Beiträge von Mimmo1883

    Nach den heutigen Ergebnissen, sind noch vier Vereine abstiegsgefährdet (warum, wieso, weshalb wurde ja schon ausgiebig beschrieben). Steigen ja am Ende möglicherweise vier oder gar fünf Vereine aus der Stadtoberliga ab.


    Der SV Helios 24 Dresden hat dabei die schlechteste Ausgangssituation. Man spielt gegen Laubegast II und muss auf einen Ausrutscher der Konkurrenz hoffen.


    Die SpVgg Dresden-Löbtau hat es selbst in der Hand und spielt zu Hause gegen Loschwitz, die jedoch ihre letzten beiden Spiele hoch gewonnen haben. Loschwitz ist nun jedoch durch und hat danach noch das Pokalfinale gegen Rotation auf dem Programm.


    Der SSV Turbine Dresden und der SV Sachsenwerk Dresden treten im direkten Duell gegeneinander an. Bei einem Remis wäre Turbine durch, aber Sachsenwerk könnte bei Siegen von Löbtau und Helios noch auf Rang 11 abrutschen.


    Die Entscheidung wird indes nicht am letzten Spieltag (nächsten Sonntag) entschieden, sondern hängt davon ab, ob aus der LK Ost nun zwei oder drei Dresdner Vereine nach unten kommen.

    Soweit meine Kenntnisse sind (in diesem Wirrwarr von Infos), muss man mindestens 3. werden, um als möglicher Aufsteiger berücksichtigt zu werden. Sofern es am Ende dazu kommt, dass tatsächlich niemand aufsteigt, müsste wohl der Viertletzte auch noch runter, weil Post SV ja von oben aus der Landesliga kommt. Ob das am Ende dann aber so umgesetzt wird, weiß ich nicht. Der betroffene Verein wird das möglicherweise nicht einfach so hinnehmen (zu recht, wie ich finde).


    In jedem Fall sind die causa Laubegast, Radebeul und Neusalza meines Wissens nach noch offen bzw. die von Neusalza in jedem Fall.

    Wobei mir ein Spieler von Budissa II sagte, dass Laubegast nun wohl doch aufsteigen möchte - entgegen anders lautender Aussagen der Vergangenheit ("Wollen nur als Meister aufsteigen").

    Naja, habe heute von jemandem in Neusalza-Spremberg gesagt bekommen, dass der Verein noch zwei Wochen hat, um sich für die kommende Landesliga-Saison zu melden oder nicht. Wenn das so stimmt, wird Vereinen wie Bad Muskau oder Laubegast wohl auch nichts weiter passieren.


    Im Übrigens gewinnen alle Kellerkinder (Ausnahme das bereits abgestiegene Cossebaude) ihre Spiel. Nachdem Weixdorf, Königswartha und der Dresdner SC gestern schon vorlegten, kam Borea heute zu einem nicht unverdienten Auswärtssieg über Neusalza-Spremberg. Die Gastgeber habe ich jetzt das zweite mal diese Saison gesehen - heute zu Hause gegen Borea und auswärts gegen Weixdorf. Letzteres gewannen sie zwar (wie auch sonst neun von zehn Rückrundenspielen bis heute), aber dennoch wundere ich mich doch, dass Neusalza-Spremberg da oben mitmischt, so schwach wie sie auch heute wieder waren....

    Naja, das Spiel zwischen Chemie und Schiebock wurde schon sehr körperbetont geführt, gar keine Frage. Aber übermäßige Härte konnte ich da jetzt auch nicht erkennen - das sage ich als komplett neutraler Zuschauer. Außerdem gab es entsprechend der Fouls auch Karten, darunter eine Gelb-Rote für Schiebock. Chemie hat auch einfach unzulänglich gespielt und konnte erst ganz zum Ende sowas wie Druck aufbauen, als unter anderem ein direkter Freistoß an der Latte landete. Am Schieri lag es jedenfalls nicht, dass man heute verlor.

    Also ich persönlich wäre auch eher dafür, dass Chemie und Bischofswerda aufsteigen. Ich meine, wer braucht schon Inter?!


    Zum heutigen Spiel im AKS muss ich sagen, dass ich den Sieg von Schiebock jetzt gar nicht so glücklich fand. Chemie war selbst in Überzahl über lange Zeit äußerst dünn. Dass die Gäste dann noch den Elfer vergeigen, kommt dazu.

    Es bleibt in jedem Fall bis zum Ende spannend. Hoffe mal, dass Königswartha am Ende absteigt, sofern Löbtau in der Stadtoberliga 11. werden sollte. Ansonsten ist mir der Ausgang egal. Ich glaube aber, dass neben Cossebaude wohl Borea noch runter gehen wird.

    Ich würde den Döbelner SC nicht noch dafür belohnen, dass sie schlicht nicht tauglich für die Sachsenliga waren. Wie schon geschrieben, dann soll die Sachsenliga eben mit einer Mannschaft weniger an den Start gehen.


    Was den Radebeuler BC betrifft, müssten sie, wie ich es verstanden habe, mindestens Dritter werden. Durchaus möglich und machbar. Bloß muss man sich dennoch im Verband Gedanken darüber machen, was ist, wenn dies nicht eintritt.

    DAS würde mich auch interessieren. Ich vermute mal ganz stark, dass man in Brandenburg so wie in Berlin verfährt. Es werden demnach noch Relegationsspiele in den beiden Landesligen Nord und Süd ausgetragen, um einen weiteren Aufsteiger zu ermitteln.

    Nach dem, was hier bereits zur Aufstiegsfrage der Landesklasse Ost so gepostet wurde, scheint die Sache ja groteske Züge anzunehmen.


    Bad Muskau: Dass man weite Anfahrtswege hat und mitunter sich die Sachsenliga nicht leisten kann, weiß man da oben ja sicher nicht erst seit gestern. Wenn es tatsächlich so ist, dass man die Frist (30.04.) verpennt hat, muss man konstatieren, dass da offenbar Unfähige das Sagen im Verein haben. Allerdings halte ich es für sehr fragwürdig und auch unwahrscheinlich, dass man Bad Muskau per Sportgerichtsurteil zu einem Aufstieg verdonnern würde. Könnte mir bei einer solchen Sachlage einen Punktabzug für die kommende Saison vorstellen. Aber wie da genau die Regularien beim Verband sind, weiß ich nicht.


    Laubegast: Da muss ich sagen, dass das ziemlich albernes Gehabe ist, wenn man sagt, man wolle nur als Tabellenerster aufsteigen. Ist ein Staffelsieg denn ein Garant für eine erfolgreiche Saison in der Sachsenliga? Post SV beweist ja gerade das Gegenteil. Insofern erschließt sich mir nicht ganz, wieso man nicht auch als Dritter im Endclasement aufsteigen möchte. Wenn man in Laubegast sagen würde, man bekommt die Sachsenliga finanziell und damit auch personell nicht gebacken, dann ist das wenigstens ehrlich und auch legitim. Das besagte Argument halte ich jedenfalls für schwachsinnig.


    Letztlich wird es im Fall der Fälle eventuell darauf hinauslaufen, dass man die Sachsenliga eben mit einer Mannschaft weniger bestreitet in der Saison 15/16. Einen Zweiten aus den anderen Staffeln aufsteigen zu lassen, halte ich eher für gewagt. Nimmt man den Besten Tabellenzweiten, würde wohl die Beschwerde auftauchen, dass ein anderer, "schwächerer" Zweiter schlicht in einer schwierigeren Staffel gespielt hat.

    Nun müsste mit dem heutigen Aufstieg des 1.FCM in die 3. Liga auch Brandenburg einen zweiten Aufstiegsplatz haben, genau so wie Berlin (derzeit Tennis Borussia und CFC Hertha 06) und Sachsen (derzeit BSG Chemie und FC International).

    Okay, na die sportliche Situation ist ja sicher momentan nicht die schlechteste. Würde mich allerdings eher über Lok in der Relegation freuen. Mal sehen, wer der Gegner werden würde. Oben in der Nordstaffel wird es bis zum Ende wohl ein Hauen und Stechen geben. :thumbsup: