Soweit ich richtig informiert bin, hat Bad Muskau verlauten lassen, aufsteigen zu wollen.
Beiträge von Mimmo1883
-
-
Naja, völlig von der Hand zu weisen sind die Äußerungen von MVP nun nicht. Die Zuschauerzahlen sind meist mau, zudem fehlt oft eben die nötige Qualität in der Breite. Zudem habe ich von mehreren bereits gehört, dass die Attraktivität der Oberligen eher mittelmäßig ist. Klar, es gibt immer wieder Vereine, die gerne in die Oberliga aufsteigen. Letztlich geht das in der Oberliga aber nur, wenn es einen zahlungskräftigen Sponsor gibt. Der Sprung von der regionalen Spielklasse in eine überregionale ist dann doch eine gewisse Hürde. Und wie es der Herr aus Neugersdorf schon gesagt hat. Man müsste entweder das Ziel haben, in einem gewissen Zeitrahmen den Sprung in die Regionalliga zu packen, oder man steigt früher oder später ab, sollte der Gönner mal die Zahlungen einstellen. Die Oberligen bereiten jedenfalls einige zusätzliche Kosten, bringen finanziell aber kaum bis gar keinen Ertrag.
Greifswald und Waren sind da nur zwei Beispiele. Ich denke, es wird in den kommenden Jahren immer wieder Vereine treffen, die einen Rückzieher machen müssen. Werbung für die Oberligen ist es jedenfalls nicht.
Dennoch muss man auch konstatieren, dass sportlich gesehen der Sprung von den obersten regionalen Spielklassen in die Regionalliga derzeit zu hoch ist. Demnach nimmt meiner Meinung nach die Oberliga eine Lückenfüllerfunktion ein - eben zwischen Regionalliga und oberster regionaler Spielklasse. Das hat sportlich auch seine Berechtigung. Über die Attraktivität und finanzieller Sinnhaftigkeit lässt sich aber dennoch streiten. Nur schwarz und nur weiß gibt es eben nicht.
-
Die SG Canitz gewinnt das Finale um den diesjährigen Kreispokal verdient mit 1:0 gegen die TSV 1862 Radeburg.
Der Siegtreffer fiel in der 80. Minute. Mit 555 Zuschauern gab es eine durchaus ansehnliche Kulisse auf der Jahnkampfbahn zu Großenhain. -
Der NFV Gelb-Weiß Görlitz trennt sich vom VfL Hohenstein-Ernstthal 1:1.
Görlitz hat dabei aus seiner Überlegenheit im ersten Durchgang viel zu wenig gemacht. Die Gäste standen meist tief in der eigenen Hälfte und unterbanden gefährliche Chancen für Görlitz nahezu vollständig. Bedingt für den Görlitzer Platzverweis in der zweiten Halbzeit, kam Hohenstein-Ernstthal dann besser auf und ging 1:0 in Führung, ehe Görlitz kurz vor Schluss verdientermaßen ausglich. Einen Sieger hat die Partie eigentlich auch nicht verdient gehabt.
Das Spiel fand vor absoluter Minuskulisse statt. Letzter Spieltag Bundesliga, letzter Spieltag 3. Liga, Dynamo-Heimspiel und Pfingsten. Es gibt es also genug, wenn auch keine guten "Gründe" für die 94 Zuschauer gestern. Schade.
-
Löbtau schlägt Helios mit 3:2 (2:0). Wenn man sich die Spielanteile und vor allem die Anzahl an z.T. mega Torchancen ansieht, ist das 2:3 aus Sicht von Helios fast noch schmeichelhaft. 5:1, 6:1 hätte dem Ganzen schon eher entsprochen. Nachdem man Helios in der ersten Halbzeit mehr oder weniger an die Wand spielte, machte man es sich unnötig schwer und baute den Gegner jeweils wieder auf. Erst fiel das 1:2 nach einem Getümmel nach einem Eckball und dann machte Helios in der 87. Minute noch eher unverhofft das 2:3.
Wichtig: Löbtau zieht damit an Helios vorbei und hat mit den Sportfreunden und Loschwitz das wohl "einfachere" Restprogramm, während Helios noch gegen Süd-West und Laubegast II spielen muss. Stand heute(!!!) wäre Helios abgestiegen. Sollte aber z.B. Süd-West am nächsten Wochenende Laubegast II unterliegen, wäre selbst der 5. (!) wieder im Abstiegskampf.
Verrückte Situation in jedem Fall!
Gruß vom KleinGartenBlock Löbtau!
-
Danke!
Für Neugersdorf sicherlich keine so schlechte Sache. Dann hat man ja noch einen weiteren Regionalligisten mehr oder weniger vor der Haustür. Ich persönlich tippe allerdings auf den sogenannten "worst case".
-
Boah, da blickt ja keiner mehr durch.
Für einen eventuellen zweiten Aufsteiger aus Berlin würde es mich allerdings freuen. Würde da den CFC Hertha 06 vorziehen.
-
Könnte mir jemand evtl. in Kürze erläutern, wie die Auf-und Abstiegsregelung in den beiden Nordost-Staffeln nun aussieht?
Bisher ist ja scheinbar nur sicher, dass der Erste direkt hochgeht und der Letzte direkt runtergeht. Nun habe ich aber gehört und gelesen, dass Dynamo II abmeldet, Aue II im Falle eines Abstiegs der Ersten auch und in Markranstädt und Sandersdorf überlegt man scheinbar auch, die Oberliga sein zu lassen. Dann könnten ja Rudolstadt und Bernburg ihre Spiele allesamt zweistellig verlieren oder wie sieht das aus?
Danke vorab für die Aufklärung!
-
Servus Leute!
Ich bin am Samstag beim Nachholspiel zwischen Gelb-Weiß Görlitz und dem VfL Hohenstein-Ernstthal zugegen. Nun gibt es für alle Hopping-Freunde unter euch die seltene Möglichkeit, neben Görlitz auch das Stadion Miejski von Nysa Zgorzelec zu machen. Görlitz spielt um 15:00, Zgorzelec um 17:00. Meistens spielt nur eines der beiden Teams zu Hause.
-
Sicherlich. Wir haben es ja sozusagen in der eigenen Hand. Schlagen wir Sonntag Helios, ziehen wir zunächst einmal an Helios vorbei. Diese haben scheinbar noch gar nicht mitbekommen, dass sie noch akut abstiegsgefährdet sind. Anders kann ich mir den Facebook-Post vom 11. Mai auf dessen Seite nicht erklären. Im "gesicherten Mittelfeld" stünde man und man suche Spieler für die "neue Stadtoberligasaison". Uns kann es recht sein.
Wir vom KleinGartenBlock werden jedenfalls wieder mal wie eine Wand hinter der Mannschaft stehen!
Support your very local team -
Als Anhänger der SpVgg Dresden-Löbtau kann ich nur inständig hoffen, dass Königswartha am Ende absteigt. Sollten sie es schaffen, steigen ja definitiv drei Dresdner Vereine ab, was die Absteigerzahl in der Stadtoberliga Dresden auf 4(!!!) erhöhen würde. Die Variante mit Kamenz und somit 5 Absteigern will ich mir noch gar nicht ausmalen. Hätte es ohnehin besser gefunden, wenn man stattdessen einfach die Stadtoberliga aufstockt in diesem Fall, als einen 11. oder sogar 10. absteigen zu lassen...
-
Ja, sehr interessante Lage "unten" in der Tabelle. Stand jetzt wären wir Löbtauer ja abgestiegen. Doch mit einem Sieg gegen Helios am Sonntag würden wir den möglichen Abstiegsplatz an Helios weiter reichen. Interessant dabei ist, dass man bei Helios die Zeichen der Zeit noch gar nicht erkannt zu haben scheint. Noch am 11. Mai wurde bei Facebook gepostet, dass man für die neue Stadtoberligasaison noch Spieler sucht und dass man sich mit gesicherten Mittelfeld befinden würde. Löbtau kann es recht sein!
Grüße vom KleinGartenBlock
-
Tja, wie schon Murat Tik in der Vorwoche gesagt hat: Gegen Teams wie Tasmania ist es leicht, sich zu motivieren. Es muss aber das Ziel sein, sich auch gegen die anderen entsprechend zu motivieren...
-
Na immerhin mal ein Punkt. Dabei hat Hürtürkel erst mit dem letzten Angriff das 2:2 noch zustande gebracht. Vielleicht ein Anfang - mehr aber auch nicht. Drücke weiter die Daumen!
-
Na das war's dann wohl endgültig in Sachen "Aufstiegskampf".
Bin dagegen mal gespannt, wer sich ganz unten noch den letzten Nichtabstiegsplatz sichert. Nachdem ich ja zunächst geglaubt habe, dass Dresden-Nord zunehmend zum Prügelknaben in der übrigen Rückrunde verkommt, überrascht mich das 1:0 gegen Sachsenwerk dann doch etwas. Dazu verliert Dobritz wieder. Wobei das Spiel gegen Löbtau auch von beiden Seiten grottenschlecht war.
-
Das hieße, die Absteigerzahl in der Kreisoberliga würde sich demnach auch erhöhen? Puh, ziemlich viele Eventualfälle..
-
Wie viele Mannschaften steigen eigentlich am Ende wirklich ab aus der Landesklasse und welche Auswirkungen hätte es, wenn es am Ende bspw. nur Dresdner Mannschaften treffen würde?
-
Eintracht Dobritz schlägt die SpVgg Dresden-Löbtau mit 1:0. Ein Tor nach einem Standard entschied diesen Grottenkick. Absolut enttäuschend, was die Herren in blau da angeboten haben. Dobritz nahm allerdings auch nicht am Spiel teil und so könnte man das Spiel als typisches "0:0-Spiel" bezeichnen.
Randnotiz: Zum Schiedsrichter schreibe ich an dieser Stelle besser nichts.
-
Uh, da ist im Eifer des Gefechts aus Fürstenwalde Luckenwalde geworden. Bist der Hellste hier im Forum, wa?
-
Ich glaube, dass wir weitere Diskussionen bzgl. Sinn und Unsinn der Oberligen oder ob die Berlin-Liga attraktiver oder die Brandenburg-Liga attraktiver ist, in einen anderen Thread verlagern können.
Allerdings ist das Interview mit den Trainern von Luckenwalde und Schöneiche typisch. Wie Jeder andere Trainer auch, haben sie personelle Ausfälle zu beklagen. Das höre ich, wenn ich redaktionell unterwegs bin, eigentlich immer. Der und der fällt aus, der ist nicht da und überhaupt war die Vorbereitung nicht so gut.
Dass Hürtürkel darüber hinaus motiviert und engagiert ist, sowie über den Kampf kommt, ist nichts Neues und ist nichts Spezifisches aus dem Spiel gegen den SCC. Auch gegen Luckenwalde beispielsweise bewies die Mannschaft von Vedat Beyazit durchaus Kampfmoral und Leidenschaft. Aber am Ende langt das eben doch meistens nicht. Insofern: Alter Wein in neuen Schläuchen.
Hürtürkel sehen wir nächste Saison eine Etage tiefer, da bin ich sicher.