Also nochmal: Ein Zwangsaufstieg halte ich für die mit Abstand unrealistischste Variante. Wenn tatsächlich der Befund der Nichteinhaltung der Frist den Ausschlag geben soll, dann müsste nicht nur Bad Muskau zwangsaufsteigen, sondern all jene Vereine, die die Frist nicht eingehalten haben und bis zum 30.04. zumindest rein rechnerisch noch die Möglichkeit hatte, aufzusteigen - das waren einige mehr als über die, um die es heute geht. Allein der Umstand, dass Bad Muskau "unglücklicherweise" nun mal Erster geworden ist und Bad Muskau den schwarzen Peter in die Schuhe zu schieben, wird definitiv nicht haltbar sein - vor keinem Sportgericht der Welt, nicht mal in Italien.
Man ist sich weitgehend darüber im Klaren, dass Weixdorf nicht für den Unwillen anderer Vereine, aufsteigen zu wollen, bestraft werden soll. Ich vermute, dass man dem letztlich Rechnung trägt, weil dies ja eine andere (besondere) Situation ist. Anders und weniger streitbar (wenn auch diskutabel) wäre es, wenn eben mehr Vereine von oben herunter kommen, welche in eine Staffel eingeordnet werden, womit in Staffel X dann statt zwei eben drei oder vier absteigen. Der Umstand, dass das passieren kann, ist nicht neu und den Vereinen bekannt. Im Dresdner Fußball wurde davon in den letzten Jahren profitiert, in dem aus der Stadtliga A beispielsweise zuletzt immer auch der Dritte aufstieg, was sich dann bis hinunter in die 2. Kreisklasse zog.
Ich denke, dass man dazu übergehen wird, die Landesklasse Ost auf 15 Mannschaften aufzustocken und nächste Saison regulär einen Verein mehr absteigen zu lassen, um wieder auf 14 Mannschaften zu kommen. Das Ganze halte ich für relativ unproblematisch umzusetzen und kommt Weixdorf zu Gute.
Was mich aber an Allem etwas wundert: Ist dem SFV nicht schon, sagen wir, eine Woche nach Fristende aufgefallen, dass anscheinend nur eine Mannschaft (Budissa II) diese Frist auch eingehalten hat? Wieso ist man nicht früher auf Seiten des SFV tätig geworden, noch bevor es die letzten sportlichen Entscheidungen Mitte/Ende Juni kam? Wieso haben generell nahezu alle Vereine das Fristende verpasst?
Das gibt es für die Zukunft einigen Klärungsbedarf.