Beiträge von Mimmo1883

    Mit der heutigen Entscheidung des SFV dürfte das Feld für die kommende Stadtoberliga-Saison stehen:


    SG Weixdorf (Absteiger Landesklasse Ost)
    SC Borea Dresden (Absteiger Landesklasse Ost)
    TSV Cossebaude (Absteiger Landesklasse Ost)
    Radeberger SV
    FV Dresden Süd-West
    FV Dresden 06 Laubegast II
    TSV Rotation Dresden
    VfB Hellerau-Klotzsche
    SV Loschwitz
    SSV Turbine Dresden
    SpVgg Dresden-Löbtau :schal1:
    SV Helios 24 Dresden
    SG Dölzschen (Aufsteiger Stadtliga A)
    SG Motor Dresden-Trachenberge (Aufsteiger Stadtliga A)



    Dürfte eine durchaus spannende Saison werden!

    Für zwei Vereine bitter, für einen ein Tag zur Freude. Durch den Abstieg von Weixdorf, muss 1. Sachsenwerk aus der Stadtoberliga ebenso als 11. absteigen und zudem darf die Zweite von Weixdorf als unangefochtener Meister der Stadtliga A nicht hoch, stattdessen rückt Trachenberge nach. Glückwunsch dahin! Freue mich auf das Spiel an der Aachener Straße! :P :schal1:

    Also nochmal: Ein Zwangsaufstieg halte ich für die mit Abstand unrealistischste Variante. Wenn tatsächlich der Befund der Nichteinhaltung der Frist den Ausschlag geben soll, dann müsste nicht nur Bad Muskau zwangsaufsteigen, sondern all jene Vereine, die die Frist nicht eingehalten haben und bis zum 30.04. zumindest rein rechnerisch noch die Möglichkeit hatte, aufzusteigen - das waren einige mehr als über die, um die es heute geht. Allein der Umstand, dass Bad Muskau "unglücklicherweise" nun mal Erster geworden ist und Bad Muskau den schwarzen Peter in die Schuhe zu schieben, wird definitiv nicht haltbar sein - vor keinem Sportgericht der Welt, nicht mal in Italien.


    Man ist sich weitgehend darüber im Klaren, dass Weixdorf nicht für den Unwillen anderer Vereine, aufsteigen zu wollen, bestraft werden soll. Ich vermute, dass man dem letztlich Rechnung trägt, weil dies ja eine andere (besondere) Situation ist. Anders und weniger streitbar (wenn auch diskutabel) wäre es, wenn eben mehr Vereine von oben herunter kommen, welche in eine Staffel eingeordnet werden, womit in Staffel X dann statt zwei eben drei oder vier absteigen. Der Umstand, dass das passieren kann, ist nicht neu und den Vereinen bekannt. Im Dresdner Fußball wurde davon in den letzten Jahren profitiert, in dem aus der Stadtliga A beispielsweise zuletzt immer auch der Dritte aufstieg, was sich dann bis hinunter in die 2. Kreisklasse zog.


    Ich denke, dass man dazu übergehen wird, die Landesklasse Ost auf 15 Mannschaften aufzustocken und nächste Saison regulär einen Verein mehr absteigen zu lassen, um wieder auf 14 Mannschaften zu kommen. Das Ganze halte ich für relativ unproblematisch umzusetzen und kommt Weixdorf zu Gute.


    Was mich aber an Allem etwas wundert: Ist dem SFV nicht schon, sagen wir, eine Woche nach Fristende aufgefallen, dass anscheinend nur eine Mannschaft (Budissa II) diese Frist auch eingehalten hat? Wieso ist man nicht früher auf Seiten des SFV tätig geworden, noch bevor es die letzten sportlichen Entscheidungen Mitte/Ende Juni kam? Wieso haben generell nahezu alle Vereine das Fristende verpasst?
    Das gibt es für die Zukunft einigen Klärungsbedarf.

    Ich glaube, wir sind uns in den wesentlichen Punkten einig. Das Problem ist, was würde es letztlich bringen, einen Verein wie Bad Muskau dazu zu zwingen, aufzusteigen. Genau genommen, haben ja alle fraglichen Vereine (bis auf Budissa II) die Frist nicht eingehalten. Dann könnte Bad Muskau mit dem Finger auch auf Laubegast zeigen. Und unter welchem Gesichtspunkt soll dann die "Bestrafung" für Bad Muskau erfolgen? Wenn man die Regularien des Verbandes zu Rate zieht, kann die sportliche Platzierung von Bad Muskau ja nicht den Ausschlag geben, da ja da steht, dass sofern der Erstplatzierte nicht aufsteigen kann, der Zweite und danach der Dritte in Betracht zu ziehen sind. Wie verhält sich dann also mit dem LSV Neustadt/Spree? Außerdem sind die Folgen eines Zwangsaufstiegs für Bad Muskau an sich gar nicht zu ermessen - finanzieller Schaden? Kein gedecktes Budget für die Landesliga? Anschließender Rückzug? Sportlicher Zerfall des Vereins? Das muss alles nicht zwangsläufig eintreffen, aber die Frage bleibt bestehen, welchen Gewinn der SFV dadurch hätte. Eventuell ein Sorgenkind mehr, welches es in der Landesliga nicht packt und danach abstürzt.

    Ich habe auch mit keiner Silbe erwähnt, dass ich ein Abstieg von Weixdorf für gut heißen würde, nur weil oben niemand hoch will. ;)
    Aber welche Intention soll denn das Wort "Zwangsaufstieg" haben? Das ist letztlich eine äußerst sinnlose Bestrafung. Die Nichteinhaltung der Frist ist die eine Sache. Nur was soll das bringen, einen Verein aufsteigen zu lassen bzw. ihn dazu zu zwingen, obwohl er es für schlicht nicht möglich hält. Ich denke, eine solche Forderung hätte auch vor einem Sportgericht keine Chance.

    Zwangsaufstieg??? Mit welchen Folgen? Wenn es sich ein Verein (warum auch immer) nicht leisten kann, soll er es eben sein lassen. Dass die Meldefrist mitachtet wurde, ist eine Sache. Aber zwangsaufsteigen? Dann hat man nachher Fallobst in der Landesliga oder Vereine, die sich nach ein paar Monaten vielleicht noch abmelden vom Betrieb. "Rache" ist da kein guter Ratgeber.

    Ich habe vor einiger Zeit mal in die Auf-und Abstiegsregelungen im Kreisverband der Sächsischen Schweiz/Osterzgebirge geschaut und da steht, dass in der Kreisoberliga der 14. absteigt. Von einem 13. ist da nicht die Rede.


    Zitat:


    1.2. Die Mannschaft, die nach Abschluss des Spieljahres 2014/15 den 14. Tabellenplatz einnimmt, steigt in die Kreisliga (KL) ab. Die Staffelzuordnung des
    Absteigers erfolgt entsprechend der territorialen Zugehörigkeit der Altkreise (gem. Grundsätze Ziffer 5.1.).

    Vermutlich wird es so kommen und dementsprechend auch der Viertletzte in der Stadtoberliga DD absteigen mit Auswirkungen bis ganz nach unten.


    PS: Weixdorf ganz ganz schlecht heute. Habe die zwei mal gesehen und zwei mal haben sie nicht wirklich die Tauglichkeit für die Landesklasse bewiesen. Grundsätzlich sollen die ruhig runter, meiner Meinung nach.

    Wenn das so kommt (was ich ebenso nicht für unrealistisch halte), dann hoffe ich, dass es nicht alle vier Dresdner Vereine am Ende erwischt. Würde bedeuten, dass in der Stadtoberliga Dresden von 14 Mannschaft ganze 5 (!!!) absteigen müssten. :bindagegen:

    Wie gesagt, gehe da vollständig konform mit dir. Kann mir die genannten Vereine auch schwerlich in der Landesliga vorstellen. Ich glaube letztlich, dass sich Neusalza-Spremberg auch gegen einen Aufstieg entscheiden wird. Was Laubegast betrifft, so gab es ja unterschiedliche Aussagen anscheinend. Zuerst hieß es, man wolle nur als Erster aufsteigen (als ob dies ein Garant dafür wäre, in der Landesliga Fuß zu fassen) und nun will man anscheinend doch aufsteigen, sei es als Tabellendritter. Bei Radebeul weiß ich es nicht, die kamen ja gerade erst aus der Landesliga.

    Ich widerspreche dir da nicht. Allerdings hat hier niemand Neusalza-Spremberg in die Rolle hinein geschrieben. Das ergibt sich nun mal so, wenn ein Verein rechnerisch nach aktueller Lage aufsteigen kann und man in Neusalza-Spremberg überlegt, ob man aufsteigen wollen würde. Insofern mal den Ball flach halten, bevor man Vorwürfe verteilt. ;)

    Jetzt kommt wieder jemand mit dem Begriff "Lügenpresse" um die Ecke. *kopfschüttel*
    Wie gefällt's dir denn so bei der Legida?


    Sicher sollte man Dinge, die via stille Post weiter getragen werden, immer auch hinterfragen. Die Aussage eben würde ja bedeuten, dass gezielt der Trainer und die BSG Chemie denunziert werden sollen. Schön, wenn dann Feindbilder kreiert werden.

    Dann sollte man sich auch verstärken. :)


    Der Super-GAU wäre ja, wenn die ersten 3 am Ende nicht aufsteigen können/wollen und daher unten ein vierter Verein absteigen muss. Post kommt ja aus der Landesliga runter. Und so wie ich bisher die Auf-und Abstiegsregelungen in Sachsen gelesen habe (egal ob SFV oder im jeweiligen Kreis), sind Aufstockungen nicht wirklich vorgesehen. Würde in diesem Fall dafür plädieren.

    Ja, da kann man dir an sich nur schwer widersprechen. Soweit wie ich gelesen habe, hat auch nur Budissa II rechtzeitig zum eigentlichen Fristende am 30.04. seinen Verzicht eingereicht. Offen ist halt jetzt noch, was mit Radebeul und Neusalza-Spremberg ist. Da ist noch nichts beschlossene Sache. Laubegast hat mal verlauten lassen, nur als Erster hoch zu wollen, aber nun gibt es wohl doch eine Kehrtwende. Ein Spieler von Budissa II (welche kürzlich gegen Laubegast spielten), meinte das gestern am Rande des Spiels in Neusalza-Spremberg zu mir.


    Rein sportlich gesehen, dürften wohl alle drei ihre Schwierigkeiten in der Landesliga haben. Ich gehe irgendwie davon aus, dass man in Neusalza-Spremberg auch verzichten wird (trotz der an sich sehr guten Rückrunde).

    War auch im Stadion, habe aber von den Tumulten nichts mitbekommen, weil ich den AKS recht schnell nach Abpfiff verließ. Was ich von einem anwesenden Fotografen bloß hörte ist, dass wohl auch die Trainer aneinander geraten sein sollen bzw. die Protagonisten an sich. Kein schönes Ende jedenfalls. Unabhängig davon, freut's mich aber, dass A Bischofswerda nun allerbeste Chancen auf den Aufstieg hat und B Chemie noch alles in der eigenen Hand hat.

    Die Möglichkeit, dass vier Vereine runter kommen, ist nahezu ausgeschlossen mittlerweile. Es steigen nämlich nur noch zwei Vereine aus der Sachsenliga ab, wodurch Kamenz definitiv die Klasse hält. Diese wären bei einem Abstieg nämlich in der Landesklasse Ost gelandet und hätten dafür gesorgt, dass dort dann vier statt drei Vereine absteigen. Da dieses Szenario nun unmöglich ist, steigen auch definitiv nur drei Vereine aus der Landesklasse Ost ab. Die einzige Möglichkeit hätte es noch gegeben, wenn tatsächlich kein Verein aus der Landesklasse Ost in die Sachsenliga hätte aufsteigen wollen. Aber soweit ich nun weiß, will Laubegast sein Aufstiegsrecht im Fall der Fälle wahrnehmen und auch in Radebeul und in Neusalza-Spremberg ist der Kuchen noch nicht gegessen.


    Ergo: 3 Absteiger aus der Landesklasse Ost
    Ergo: 3-4 Absteiger aus der Stadtoberliga Dresden