Beiträge von Marscho

    Haltet nur mal den Ball etwas flach :D Der BSC Freiberg hat letzte Saison das Spiel gegen Chemie doch nicht mutwillig verlegt und wäre sicher auch froh darüber alles an den geplanten Terminen über die Bühne zu bekommen. Klar wird da die Polizei ein Wort mitreden wollen, ist halt leider auch in der Landesliga so. Freiberg ist Dynamo Land, da gibt es halt Probleme mit den Fans der SG Volkspolizei Dresden :argue:


    Nur mal noch am Rande: Selbst in Dresden könnte man zurzeit ja auch kein Sichherheitsspiel ohne Probleme durchführen (zumind alles was unterhalb der dritten Liga stattfindet). Was war letzte Saison bei Post Dresden mit dem Ligaspiel gegen Chemie oder im Pokal gegen den Chemnitzer FC ? Dresden hat doch mit dem Jägerpark eine Sportstätte mit abgetrennten Gästebereich ... ich denke damals hatte die Polizei auch bedenken dass sich andere Fans hier wieder austoben könnten. Und wurde dass hier dann auch so ausdiskutiert wie jetzt mit dem BSC ? Ich glaube eher nicht ..... Auch Possendorf hatte vor zwei / drei Jahren Angst vor 30 Fans aus Plauen und hat das Pokalspiel dann im VFC Stadion in Plauen absolviert, da wurde doch auch nicht so n Wind gemacht.
    Also einfach mal Ruhe bewahren und das Spiel rankommen lassen :P


    Glück auf aus Dresden
    Marco

    Für mich ist Lok Leipzig auch klarer Favorit, haben den Aufstieg auch als Ziel ausgegeben. Ich denke die Anzahl der Mannschaften die auch wirklich in die Regionalliga möchten kann man an einer Hand abzählen ... Lok, Plauen, Inter Leipzig ?! .... das wars wohl dann schon.
    Wobei ich den VFC Plauen nicht wirklich zutraue ganz oben mitzuspielen. Die haben aktuell wohl nur ca. 14 Leute im Kader und sollten nach der Insolvenz erstmal den Ball flach halten. Auch das schlechte Image des VFC´s in der Stadt Plauen (unter den anderen Vereinen) soll da wohl erstmal aufgebessert werden. Über n paar mehr Zuschauer wären sie wohl erstmal wieder froh ....
    Inter Leipzig wohl ne Wundertüte .... da müsste man halt erstmal wirklich herausfinden wer dahinter steckt :D FC Liefering lässt Grüßen.
    Abstiegskandidaten sind für mich Schott Jena, Sandersdorf und Rudolstadt. Mal schauen wie sich die Aufsteiger so schlagen.
    Bin ja mal gespannt ob die Zuschauerzahlen besser werden nachdem die meisten der bösen zweiten Mannschaften aus der Liga sind.


    Glück auf aus Dresden
    Marco

    Neja Steffen ob ich das mit meinem Schal überlebe :D Es wird schon schwierig nächste Saison mit dem Zug unbeschadet nach Aue zu kommen wenn die Jungs aus der Landeshauptstadt und wir immer zeitgleich Daheim spielen.
    Aber mit Riesa oder RC werde ich schon mal nach Copitz kommen, ist für mich auch ein neuer Ground.


    Glück auf aus Dresden


    Marco

    Rapid und Reichenbach haben in der Landesklasse immer Sonntags gespielt (Reichenbach vor drei Jahren in der Vogtlandliga auch schon). Ich denke das wird wohl auch so beibehalten .... Zwickau hat ja meistens Samstags gespielt oder ?! Wird bei denen ja auch abhängig von der ersten Mannschaft sein.


    Glück auf aus Dresden


    Marco

    Gibt es den einen Link wegen der Abmeldung von Aue II ? Unabhängig davon wie das morgen ausgeht habe ich in der Richtung noch nix gehört. Im Wintertrainingslager hat der Trainer der U23 auch gesagt dass es normal weiter geht. Aber das war halt vor 5 Monaten. Wir werden es ja sehen ;)


    Glück auf aus Dresden


    Marco

    Aue II - TV Askania Bernburg 4:0 (1:0)


    Die jungen Veilchen mit dem ersten Sieg im Jahr 2015. Gegen den Aufsteiger trafen Hakki Yildiz; Philip Hauck und 2x Alexander Dartsch. Aue ab der 12. min mit einem Mann mehr (Rot nach Notbremse für den Bernburger Kevin Wolschke) und Unterstützung aus der ersten Mannschaft (René Klingbeil, Oliver Schröder, Sebastian Hertner) Laut Augenzeugen ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg.
    Gespielt wurde in Stollberg auf Kunstrasen


    Glück Auf aus Dresden


    Marco

    Nun ist auch die Hinrunde fast komplett .... fehlen noch die Nachholspiele RB II - Eisenach und CFC II - LOK, die dann im Frühjahr ausgetragen werden. Kennt sich jemand mit dem Auf- und Abstiegsregeln aus ? Hab da jetzt keine Lust nachzuschauen :D
    Der erste Platz wird sicher an die Dosen gehen, glaube kaum dass sie da noch irgendeine Schwäche zeigen .... der zweite Platz (Relegation gegen den Zweiten der Staffel Nord ?!) wird wohl auf einen Zweikampf zwischen Neugersdorf und Markranstädt hinauslaufen. Bei LOK Leipzig sind meiner Meinung nach die Leistungen zu unbeständig, Eisenach und Halle wollen bestimmt nicht in die Regionalliga.
    Wieviel Abstiegsplätze es geben wird ist ja abhängig wer von oben runter kommt (und wo Plauen evtl. eingestuft wird). Aber bis zu Platz 9 müssen alle schon a bißl n Blick nach unten werfen ....


    Platz 9 mit 18 Punkten für die zweite Mannschaft von Aue ist meiner Meinung nach Leistungsgerecht. Mehr ist mit unserem Nachwuchs leider nicht möglich, zumind die Spiele die ich gesehen habe ..... Philip Hauck und Alexander Dartsch stachen etwas heraus, Alex gab ja letzten Samstag auch sein Debüt bei der ersten Mannschaft in Kaiserslautern. Ich hoffe mal das im neuen Jahr gegen die direkten Konkurrenten die nötigen Siege eingefahren werden.
    Als Neuzugang steht bis jetzt Killien Jungen (19 Jahren aus den Niederlanden von Vitesse Arnheim) fest ..... Jungen ist ja schon seit im November in Aue unter Vertrag, aber die Spielberechtigung gibts erst im neuen Jahr. Er wird bestimmt erstmal für die zweite Mannschaft eingesetzt.
    An Testspielen gibts noch nicht viele Informationen. Am 19.12. sollen sie in Freiberg bei einem Hallenturnier spielen (hab allerdings noch nix genaueres gefunden). Fest steht die Teilnahme am Neujahrsturnier in Altenburg am 04.01.2015 und ein Tespiel am 08.02.2015 in Fürth bei der zweiten Mannschaft von Greuther Fürth (Regionalliga Bayern).


    Glück Auf aus DD
    Marco

    FC Erzgebirge Aue II - FC Energie Cottbus II 5:1 (3:0)
    2x Philip Hauck
    2x Alexander Dartsch
    1x Patrick Schönfeld


    Die jungen Veilchen mit einem verdienten 5:1 Erfolg über Cottbus. Die Gäste allerdings nur mit 13 Leuten angereist und bei Aue mit Thorsten Schulz, Nils Miatke, Patrick Schönfeld und Dorian Diring vier Leute aus der ersten Mannschaft dabei. Für die Oberliga reicht es also noch :D :P War das erste mal in dieser Saison dass man soviel Untersützung von oben bekam, ansonsten trat man meist als reine U 23 Mannschaft an.


    Glück Auf aus DD
    Marco

    http://www.thueringer-allgemei…nnt-Spieler-ein-832029530


    "Eine Spielverlegung auf Sonntag lehnten die Lausitzer ab", erklärt der Sportliche Leiter Michael Siering, "weil Neugersdorf dann nicht auf die sieben tschechischen Leistungsträger zurückgreifen kann, welche in ihrer Heimat arbeiten müssen."


    Noch ein kleiner Nachtrag zum Spitzenspiel. Eigentlich traurig dass Neugersdorf sich da immer wieder quer stellt bei Spielverlegungen :abgelehnt: War ja letzte Saison bei uns in Aue das Selbe in Grün. Und selbst bei den Nachholterminen kam man nicht auf einen gemeinsamen Nenner und fuhr lieber nach Berlin zum Sportgericht als nach Beierfeld (so hab ich es zumind. gehört) ;) Hat der FCO mit dieser Mannschaft meiner Meinung nach nicht nötig ..... Es ist nur Oberliga und kein Europapokal :D


    Glück Auf aus DD
    Marco

    Aber Post bleibt doch trotzdem Heimmannschaft, zumind laut fussball.de .... Also Bauzaun - Gästeblock eher für die Chemnitzer :P
    Am Ende wird da eh wieder viel zu viel Wind gemacht .....


    Neugersdorf heute als erster ins Viertelfinale eingezogen. 7:2 nach Verlängerung beim Landesligisten HOT 05


    Glück Auf aus DD
    Marco

    Freitag. 03.10.2014 um 15 Uhr
    Bruno-Plache-Stadion in Leipzig
    1.FC Lokomotive Leipzig - FC Erzgebirge Aue II 2:0 (2:0)


    Torschützen: 1:0 Gianluca Marzullo (9.min)
    2:0 Djamal Ziane (39.min)


    Zuschauer: 2.452


    Am heutigen Tag der Deutschen Einheit gewann Lok Leipzig mit 2:0 gegen die Zweitvertretung von Erzgebirge Aue. Dies war die zweite Niederlage in Folge für Aue. Ein hochverdienter Sieg für den Absteiger ..... man hätte sich auch nicht über 4:0 oder 5:0 beschweren können.


    Die erste Hälfte haben die jungen Veilchen total verschlafen. Sie kamen kaum in die Hälfte der Leipziger und konnten sich somit keine Chance in den ersten 45 min erspielen.
    Lokomotive war von Anfang an spielbestimmend und waren über die beiden Außenbahnen immer sehr gefährlich. Besonders den schnellen Djamal Ziane bekam die Auer Abwehr nicht in den Griff. So fiel in der 9.min auch schon das 1:0: Ziane flankte von links nach innen und Gianluca Marzullo konnte in der Mitte locker einschieben. Leipzig immer wieder gefährlich ..... die nächste 100-Prozentige vergab dann wieder Ziane in der 27.min, als er allein auf Torhüter Marius Schulze zulief. Aber der Winkel wurde da zu spitz und scheiterte an Schulze. Kurz vor der Halbzeit macht er es dann besser, wieder war er schneller als die Auer Abwehr und konnte zum 2:0 einschieben.
    So ging es in die Halbzeit.


    In der zweiten Hälfte das gleiche Bild .... Lok immer wieder mit guten Kombinationen. In der 54.min dann die erste gute Aktion von Aue: Flanke von rechts, der Leipziger Torhüter fliegt unter dem Ball durch und so kam Alexander Dartsch an den Ball. Sein Kopfball hatte aber zu wenig Druck und konnte somit noch vor der Linie geklärt werden. In der Folge hat Leipzig 3-4 sehr gute Chancen, verpassten aber die Führung auszubauen. Ab der 70.min kam Aue besser ins Spiel .... Größte Möglichkeit hatte Joseph Gröschke durch einen direkten Freistoß aus 20 Metern, den der Torhüter aber zur Ecke klären konnte ... der hätte gepasst :evil: Aber mehr sprang nicht heraus .... die Konter von Lok wurden auch nicht konsequent ausgespielt.


    Verdienter Sieg für Leipzig, mit der Leistung haben sie auf jedenfall was mit dem Aufstieg zu tun .... auch wenn die Chancenverwertung schon recht schlecht war. Jetzt kann man nur noch hoffen das Heiko Scholz wieder einen gesperrten Spieler eingesetzt hat :thumbsup: :D :D


    Für die U 23 von Erzgebirge Aue gehts nächste Woche Sonntag nach Markranstädt zur zweiten Mannschaft von RB Leipzig (vorgezogenes Punktspiel vom 10.Spieltag).


    Glück Auf aus DD


    Marco

    FC Einheit Rudolstadt - FC Erzgebirge Aue II 2:2 (2:1)


    Torschützen: 1:0 Patrick Schröter (4.min)
    1:1 Alexander Dartsch (16.min)
    2:1 Rico Heuschkel (26.min)
    2:2 Alexander Dartsch (75.min ; Foulelfer)


    Zuschauer: 136 im Städtischen Stadion in Rudolstadt


    Die zweite Mannschaft des FC Erzgebirge Aue erkämpfte sich, auch mit etwas Glück, ein 2:2 gegen Einheit Rudolstadt. Damit bleiben die Jungen Veilchen auch im vierten Spiel ungeschlagen (ein Sieg - drei Unentschieden). :thumbsup:


    Die Thüringer legten los wie die Feuerwehr und kamen nach gefühlten 10 Sekunden gleich zu ihrer ersten Riesenchance, die Torwart Marius Schulze aber verhindern konnte. Auch in der Folge bestimmten sie das Spiel und erzielten schon in der dritten Minute das 1:0 durch einen Kopfball von Patrick Schröter.
    Wie aus dem Nix dann der Ausgleich: Alexander Dartsch wurde steil geschickt und schob den den Ball am Torhüter vorbei ins Tor. Rudolstadt ließ sich davon nicht beeindrucken und kam in der 26.min zur erneuten Führung ..... ein Rudolstädter Spieler wurde im Strafraum nicht angegriffen und konnte seelenruhig auf Rico Heuschkel flanken, der locker einnickte. Heuschkel erzielte übrigens letzte Saison 40 Tore in der Verbandsliga Thüringen (für Wismut Gera) und erzielte heute seinen zweiten
    Treffer. Rudolstadt vergab in der Folge mehrere Chancen um die Führung auszubauen, traf unter anderem in der 40.min den Pfosten. Von Aue in der ersten Halbzeit kaum etwas zu sehen.
    Die zweite Hälfte war dann etwas ausgeglichener. Rudolstadt in der 66.min nochmals mit einer Riesenchance, doch Schulze konnte mit einer tollen Fußabwehr das Tor verhindern ...... und sowas wird ja meistens noch bestraft .....
    In der 70.min dann der große Aufreger: nach einer Flanke an die Strafraumgrenze erwischt Hakki Yildiz den Ball eher als Einheit Torhüter Tim Ackermann. Dabei erwischt der Auer den herausgeeilten Torhüter ..... Nach Rücksprache mit dem Linienrichter entscheidet Schiri Tim Kohnert auf Elfmeter für Aue und Rot für den Torhüter. Ein Foul war es, die Rote Karte zwar etwas hart aber so sind nun mal die Regeln. Alex Dartsch verwandelte den Elfer sicher.
    Die letzten 20.min wurden nun ziemlich hektisch und waren geprägt von vielen Fouls.
    Das Thüringer Fachpublikum hatte natürlich den Schuldigen in Person des Schiris gefunden und kommentierten jede Entscheidung, aber mit ganz großer grün-gelber Brille :D ..... Wäre gespannt gewesen wie die ganzen Leute reagiert hätten wenn die Elferszene auf der anderen Seite stattgefunden hätte.
    Richtiger Spielfluß kam jetzt aber nicht mehr auf und so endete die Partie mit 2:2 ..... Am Ende glücklich für die U 23, da Rudolstadt die besseren Chancen hatte.
    Selbst nach dem Spiel waren einige Gemüter noch erhitzt und es gab Diskussionen unter den Spielern :argue:


    Aue II nutzt das kommende spielfreie Wochenende zu einem Testspiel gegen den FC Lößnitz aus der Landesklasse West


    Glück Auf aus DD
    Marco

    TV Askania Bernburg - FC Erzgebirge Aue II 1:1 (0:0)


    Tore: 0:1 Hakki Yildiz (60.min)
    1:1 Christian Wegener (82.min, Foulelfmeter)


    Zuschauer: 582 in der Sparkassen - Arena in Bernburg (Saale)


    Gestern Abend kam die U23 des FC Erzgebirge Aue zu einem leistungsgerechten Unentschieden gegen den Aufsteiger aus der Verbandsliga Sachsen-Anhalt, dem TV Askania Bernburg. Im Vergleich zu der letzten Saison standen in der Startelf noch 5 "Alte" (Sebastian Klemm, Moritz Lehnard, Robin Teubner, Philip Hauck, Dominic Baars). Aus der ersten Mannschaft spielte noch Hannes Anier mit (der Jüngere der beiden Anier Brüder). Um in der zweiten Liga zu spielen muss er sich aber noch deutlich steigern .... gestern fiel er jedenfalls nur mit zwei vergeben Großchancen auf (jeweils alleine vor dem Torwart).


    In der ersten Halbzeit war Bernburg agiler und hatte mehr vom Spiel. Kurz vor der Halbzeit vergaben sie dann die Riesenchance zur Führung als der Ball nach einer flachen Flanke von links nur Zentimeter am Tor vorbeiging. Auch Aue mit zwei guten Chancen, aber da war der Torhüter des Aufsteigers jeweils auf dem Posten (der auch so einen abgeklärten Eindruck gemacht hat).
    Gleich nach dem Seitenwechsel dann die hundertprozentige Chance für die Veilchen als Anier alleine aufs Tor zurennt, aber den Ball drüber semmelt. In der 60.min dann das Tor durch Hakki Yildiz ..... nach einem Freistoß verlängert (glaube ich ?( ) Evan Brandon John auf Hakki Yildiz, der dann den Ball ins Tor köpft. Aue hatte in Halbzeit zwei mehr vom Spiel, viele Torchancen sprangen dabei aber nicht heraus. In der 80.min kam Bernburg ein zweites mal ?! in der Halbzeit vor das Tor und holte den Elfmeter heraus (nach Foul von Albert Samatov), den Christian Wegener sicher verwandelt.
    Der Ausgleich fiel zwar glücklich da von Bernburg in Hälfte zwei kaum etwas kam, aber Aue hätte sich auch nicht beschweren brauchen wenn sie in der ersten Halbzeit in Rückstand gehen.


    Der Sportplatz in Bernburg ohne viel Schnick Schnack, aber zurzeit wird da wohl noch eine Tribüne / Gästeblock gebaut. Bier / Bratwurst für jeweils 2€ .... wobei das Bier geschmackssache war :wacko:


    Glück Auf aus DD
    Marco

    Sehe ich das richtig, das die Zweitvertretung dieses merkwürdigen "Vereins" aus Leipzig ihre Saisonspiele in Markranstädt austragen werden? Zumindest laut den Ansetzungen bei fussball.de.


    Das stimmt .... ist schon länger bekannt dass sie nicht in Leipzig am Cottaweg Oberliga spielen dürfen. Aber Markranstädt und RB sind ja quasi Geschwister, da verstehen sich die Beiden schon :P


    Glück Auf aus DD
    Marco

    Laut Fußball.de wurde Aue II - Neugersdorf 0:0 gewertet. In der Tabelle wurden beiden Mannschaften aber jeweils eine Niederlage angerechnet, ohne dass sich das Torverhältnis verändert hat.


    Glück Auf aus DD


    Marco