Am besten wir beantragen in Zukunft nur noch auswärts zu spielen. Noch ein paar Sätze zum gestrigen Spiel.
Pirna kommt besser in das Spiel und hat auch zwei gute Möglichkeiten. Zwei Mal pariert DSC-Torhüter Richard Beulke stark. Zwischen diesen beiden Chancen macht der Sportclub nur mit einem Fernschuss auf sich aufmerksam. Der Schuss von Paul Augustin bringt aber nicht die große Gefahr. Man kommt dann aber besser ins Spiel und in den letzten fünf Minuten kann man Pirna etwas in die eigene Hälfte drücken. Kevin Urbanek verzieht aber aus aussichtsreicher Position. Insgesamt eine ausgeglichene erste Halbzeit.
Beim DSC kommt nun Tommy Sanderson in die Partie und dieser bringt Schwung in die Offensive. In der 52.min geht Sanderson bis zur Grundlinie durch, flankt in die Mitte und Kevin Urbanek köpft zum 0:1 ein. Nach einer Stunde gleicht Copitz aus. Nach einer Ecke steht Lucas Meister am zweiten Pfosten völlig frei und schiebt zum 1:1 ein. Doch die Schwarz-Roten stecken diesen Rückschlag, auch mit Blick auf den letzten Mittwoch, erstaunlich gut weg. Nur zwei Minuten später umkurvt Kevin Urbanek seine Gegenspieler und trifft zum 1:2. In der 68.min dann sehenswert das 1:3. Mit einem Fernschuss trifft Urbanek zum dritten Mal in 16 Minuten. Die Gastgeber haben noch eine gute Möglichkeit per Freistoß nahe des Sechszehners. Aber auch hier ist Richard Beulke auf dem Posten. Man hat insgesamt nicht das Gefühl dass das Spiel noch kippen könnte. Sechs Minuten vor dem Ende legt Urbanek für Tommy Sanderson auf und dieser schiebt zum 1:4 ein.
Aufgrund der zweiten Halbzeit nimmt der Sportclub verdient die drei Punkte mit nach Dresden. Nächste Woche gegen Markranstädt sollte dann der Heimfluch im neuen Steyer-Stadion (zumindest was die Liga betrifft) endlich mal besiegt werden.