Beiträge von DaM

    Zitat

    Original von Bergen04
    pass auf!
    nach meiner ansicht kann es nicht das sein das wenn der ballführende spieler nicht im abseits ist einem spieler den ball nach VORNE spielt also inden lauf und der den ball dann versenkt...hätte er den ball nach hinten gespielt wäre es abseits gewesen!

    Äh ja. Oder besser nein. Solange der Spieler, zu dem der Ball gespielt wird im Moment der Ballabgabe vor dem Ball ist, ist ein Abseits prinzipell möglich. Hat er (der Ballempfänger) dann weniger als zwei Gegenspieler zwischen sich und Torlinie, steht er im Abseits.
    Solange ich HINTER dem Ballführenden herrumlaufe, bin ich nie im Abseits.

    Vize: Das Gespann muß sich vor dem Spiel absprechen. Man redet ja nicht primär über Regelauslegungen (wobei es auch da Spielraum gibt, ich kann ein Spiel großzügig oder kleinlich leiten, je nach Spielverlauf) sondern über die Zusammenarbeit. so kann es sein, daß der eine Schiedsrichter Karten angeziegt haben will, der nächste nicht. Der eine erwartet mehr versteckte Zeichen, der nächste bewertet lieber selber. Solche Sachen werden abgesprochen.


    Zum Rasen: Wenn man vor der Saison zweimal Dünger 'raufbringt, wächst der wie Bambus. War aber nicht geplant. Gebe das Lob trotzdem gerne dem Platzwart weiter.

    Mir ging es weniger um die Bewertung Abseits od. kein Abseits (dazu äußer ich mich nicht), sondern vielmehr um die Tatsache wann der Mast sofort hoch geht und wann nicht.
    Und da lag er, z.T. zum Unmut der hinter ihm stehenden Rühner, richtig.

    Vertraue dem Herr L. von Gespann in Rühn (schöne formulierung). Er ist der Lehrwart der SR im Bezirk und muß es am Besten wissen. In Rühn wurde ja auch richtig gewunken.

    Du meinst das späte Winken? Gilt in der Form von Confed-Cup nicht.
    Nur wenn der abseits stehende Spieler niemanden irritiert und nicht klar ist ob er dem Ball spielt oder ein anderer Mitspieler wird gewartet.

    Zitat

    Original von Bergen04
    widerum war es Christoph Person der sich auf der rechten Seite durchtankte und auf den eingewechselten Jörg Sievers spielte der ins leere Tor einschob.Doch die Schiedsrichter gaben das Tor nicht,wegen angeblichem Abseits,was gar nicht ging.
    Denn Christoph Person und Jörg Sievers standen alleine vor dem GSV-Tor und somit konnte das Abspiel von Person kein Abseits gewesen sein!


    Das mußt du mir mal erklären. Warum kann es kein Abseits sein, wenn zwei Spieler allein vorm Tor 'rumturnen? ?(

    SV Rethwisch - PSV 90 Güstrow 2:2
    SV Eintracht Groß Wokern - SV Traktor Kuhs 2:1
    SV 90 Lohmen - GW Jürgenshagen 3:1
    SSV Satow - TSG Neubukow 1:3
    Laager SV 03 - Langhagen-Kuchelmiß 2:1
    LSG Lüssow - LSG Elmenhorst 1:3
    VfL Grün-Gold Güstrow II - Lalendorf/Wattmannshagen 2:1

    Schwaaner Eintracht - Mulsower SV 3:1
    SG Fiko Rostock - Einheit Tessin 1:3
    FSV Krakow am See - FSV Rühn 0:2
    SV Prohner Wiek - FSV Kühlungsborn 1:2
    SV Gingst - SV Rambin 61 1:1
    Bad Doberaner SV - TSV 1860 Stralsund 3:2
    Gnoiener SV - SG Warnow Papendorf II 4:1

    Also bei der Sperre bin ich unsicher. Er hat immerhin Gelb-Rot gesehen. Ich würde auf jeden Fall anfragen, bevor ich den Spieler auflaufen lasse. Wäre nun wirklich dumm, wenn nächste Woche gleich der nächste Ärger ins Haus steht.

    Du redest immerhin über das Fälschen des Spielberichtsbogens. Da hört der Spaß dann schon auf.


    Wichtig wäre u.U. auch die Frage, ob der betreffene Spieler (also er mit Gelb-Rot/Gelb) am nächsten Spieltag gesperrt ist oder nicht.

    Mir ist noch nicht ganz klar, was passiert ist.
    Hat der Schiedsrichter Gelb/Rot gezeigt und dann vor einer Spielfortsetzung seinen Fehler erkannt und geändert, gibt es keine Probleme und der Schieri hat sich richtig verhalten.
    Hat er Geld/Rot gezeigt, den Spieler das Spielfeld verlassen lassen und dann nach dem Schlußpfiff die Karte in eine Gelbe "geändert" und dies auch so im Spielberichtsbogen eingetragen, gibt es ein großes Problem.

    Zitat

    Original von Vize
    auch die äußerungen der schiedsrichter gegenüber spielern sollten auch angesprochen werden, nicht immer nur umgekehrt.


    Kannst du das etwas ausführen?

    Katze: Noch: Es ging mir nicht darum anzudeuten, daß du eine Pflaume im Tor bist. Als Keeper bist du sowie immer das ärmste Schwein, weil fast jeder Fehler zu einem Gegentor führt.
    Es ging mir eher darum, daß euer Team aus meiner Sicht ofmals mit sich und der Welt zu tun hatte und weniger mit dem Gegner und somit nicht die Leistung brachte, die man bringen konnte. Und dabei warst du mit der Gelben und dem Bock kurz hintereinander eben das perfekte Beispiel.
    Zum 2:1 muß man eindeutig sagen, daß unser Torwart den auch haben muß, keine Frage.


    PS: Wie gehts deinem Auge?

    Zitat

    Original von Vize
    1. der trainer hat das recht bei einer spielunterbrechung auf den platz zu laufen sobald der schieri ein zeichen gegeben hat.


    Bei einer Verletzungsunterbrechung darf der platz betreten werden um dem Verletzten zu helfen. Dafür hatte ihr ja auch eine Betreuerin. Das Anlabbern des Schiedrichters ist dabei nicht erforderlich.

    Zitat

    2. das er sich dabei über manches foul aufregt, welche teilweise schon an absicht grenzten (siehe foul an steputat oder zahirovic), ist doch verständlich und nicht grob unsportlich

    Es kommt auf die Art und Weise an.

    Zitat


    übrigens, dafür das du 7:2 gegen uns getippt hast waren wir doch gar nicht so schlecht

    Manche Leute erkennen einen Scherz auch dann nicht, wenn er sie förmlich anspringt.

    Zitat


    Das der sieg in ordnung geht stimme ich dir voll und ganz zu.
    wir hätte den sack schon in der ersten hälfte zu machen müssen.
    dann der klare elfer für euch der nicht gegeben wurde kurz vor schluss.
    aber ich habe kaum eine klare torchance von euch gesehen. zum schluss war es dann etwas hektisch aber das doch normal bei solch einer knappen führung.

    Da stimmen wir überein. Bekommen wir den Elfer, gibt es wahrscheinlich eine für uns glückliche Punkteteilung, so gewinnt ihr. Paßt.

    Zitat


    zum torwart:
    ich finde es eine frechheit sich eine meinung zu unserem torwart zu machen und den eigenen zu vergessen.
    vielleicht hat euer torwart auch ne entschuldigung aber zu schlaffi kann ich dir sagen, er ist 10 minuten vorm spiel erst in rühn angekommen, war vorher in rostock in der augenklinik aufgrund eines fremdkörpers im rechten auge, es konnte nicht behoben werden und er hatte auf dem rechten auge ein verschwommenes bild und dadurch ein eingeschränktes räumliches sehvermögen, trotzdem hat er fast alle bälle sicher abgefangen
    und das was der rühner torwart beim 2:1 gemacht hat war auch nicht das gelbe vom ei.

    Warum soll ich mir keine Meinung zu euerm Torwart machen dürfen? Braucht man dafür eine extra Ausbildung? Ich habe euern Keeper als Beispiel dafür genommen, daß ihr mehr mit euch als mit dem Gegner zu tun hattet. Wenn ihr euch konzentriert habt, habt ihr durchaus eine ansprechende Leistung gebracht. Ob der junge Mann Sehprobleme hatte oder nicht, ist für den Punkt egal.
    Wo paßt da der gegnerische Keeper rein?

    Ich beanspruche für mich nicht, daß ich daß Spiel objektiv gesehen habe und ich werde auch keine Meinung zum Schiedsrichtergespann von mir geben, aber vielleicht interessiert hier ja auch die Meinung des Gegners:
    Erstmal Glückwunsch zu den drei Punkten.
    Der knappe Sieg geht in Ordnung, eine Punkteteilung wäre für Rühn eventuell auch OK gewesen. Aber Doberan hat sich nie als potentieller Aufsteiger gezeigt. Die Mannschaft war mehr mit sich selbst als mit dem Gegner beschäftigt. Höhepunkt dabei der Keeper, der sich erst nach Klops zum 1:1 und einer gelben Karte wegen Meckerns gefunden hat, dann aber sicher gehalten hat. Noch besser der Trainer, der bei jedem Scheiß auf dem Platz läuft und den Schiri bequatschen muß. Das ist doch keine Art! Und da braucht mir niemand was von "setzt sich für die Mannschaft ein" erzählen. Wenn ich eine Verletzungsunterbrechung ausnutze um auf den Platz zu stürmen und den Schiedsrichter zu bequatschen während der eigene Spieler am Boden liegt, dann ist das grob unsportlich und nichts anderes. Da besteht dringend nachholebedarf.


    Nebenbei noch: Ein Rühner Spieler (Timm) hat sich kurz vor Schluß ohne Einwirkung des Gegners eine Knieverletzung zugezogen. Erste Vermutungen gehen in Richtung Kreuzband. :sad:

    PSV 90 Güstrow - Lalendorf/Wattmannshagen 2:1
    SV Rethwisch - SV 90 Lohmen 2:2
    SV Traktor Kuhs - LSG Lüssow 4:1
    Langhagen-Kuchelmiß - SSV Satow 3:0
    TSG Neubukow - VfL Grün-Gold Güstrow II 3:1
    GW Jürgenshagen - SV Eintracht Groß Wokern 1:2
    LSG Elmenhorst - Laager SV 03 2:4

    Zitat

    Original von dastalent71
    DaM
    mit 16 kann man fast nichts ohne Zustimmung seiner Eltern!!also ist deine Argumentation nicht ganz richtig, sonst könnte ja jeder 16 jährige sagen ich will Männer spielen.
    also wer klärt mal auf!!

    Du mußt unterscheiden, ob ich zum Spaß in der Kreisliga kicken will oder ob Fußball mein Beruf ist und das Spiel (bei den Männern) die Ausübung meines Berufes.
    Dein Kicken in der Kreisliga kann dir der Verband relativ einfach verbieten, das Ausüben deines Berufes nicht!