ZitatAlles anzeigenOriginal von Rapa
Union Home-Page
26.01.2006
1. FC Union Berlin stellt Transferaktivitäten ein
Der 1. FC Union Berlin hat seine Aktivitäten in der Transferperiode II beendet und geht mit dem jetzigen Kader in die Rückrunde der NOFV Oberliga Nord. Weitere Spieler neben den Neuzugängen Guido Spork und Salvatore Rogoli werden folglich in der Winterpause nicht verpflichtet. Probespieler Lubomir Guetschew erhält beim 1. FC Union Berlin zum jetzigen Zeitpunkt keinen Vertrag.
Eigentlich hat man mehr erwartet,aber die Verantwortlichen müssen es ja wissen oder :nixweiss:
27.01.2006
Guentchew unterschreibt nun doch beim 1. FC Union Berlin
Der 1. FC Union Berlin hat am Freitag Lubomir Guentchew verpflichtet. Der bisherige Probespieler akzeptierte nach anfänglicher Abblehnung doch noch den angebotenen Vertrag und band sich mit seiner Unterschrift bis zum Saisonende an den Verein. "Ich möchte die Chance in Deutschland und bei Trainer Georgi Wassilev unbedingt nutzen und mache dafür große Abstriche", erklärt der bulgarische Angreifer mit britischer Staatsbürgerschaft. Unions Sportdirektor Jörg Heinrich meint: "Wir sind von unserer Linie nicht abgewichen und dem Prinzip treu gelieben, Ergänzungsspieler als solche zu honorieren. Dass Lubomir Potential hat, war stets unbestritten. Nun kann er sich bei uns zeigen und entwickeln." Der Antrag auf Erteilung der Spielgenehmigung liegt nunmehr pünktlich vor Beendigung der Transferperiode II beim Berliner Fußball-Verband vor.
Ein Bulgare mit britischem Paß, na bitte: da ist der dritte Neue. :smile:
Eisernst
FNEX ![]()