Ja, wir sind dabei. Es geht jetzt nur noch um die Frage, wer mit wem anreist und wie lange die Truppe in Kröpelin bleibt.
Feini!!!!
Ja, wir sind dabei. Es geht jetzt nur noch um die Frage, wer mit wem anreist und wie lange die Truppe in Kröpelin bleibt.
Feini!!!!
Die Spandau Allstars sind gerade dabei, die letzten Verpflichtungen zu tätigen. Bis nach Ostern wird es wohl aber alles endgültig geregelt sein.
Wenn dann noch Platz auf der Liste ist, sind wir wieder dabei!
Also ich weiß ja nicht wie der Kalender bei Euch so läuft, aber hier im Norden ist Ostern bereits vorbei :-).
Also, seit Ihr nun dabei?!?!
Warte mal ab mein Freund...werd die Jungs von außen schon motivieren, besonders dann gegen Dich
Alles im Lot. Die Voorbereitungen laufen... Der Platz wird von Tag zu Tag besser....
Aber nur weil wir hier andauernd über den Planungen für die 9. maFIFA NOFB-Meisterschaften hängen. Steaks oder Boulette, Enzi Enzmann oder Metallica, Bier oder mehr Bier.... Wir sind hier nur am machen, echt jetzt
Das "Wir" finde ich gerade richtig lustig!!!!!
Der Spielbericht gegen RFC II ist hier zu finden.
In einem sehr guten Landesklassespiel unterlag der KSV beim RFC II mit 2:1. Es waren zwei Mannschaften auf dem Feld, die Fußball spielen wollten und dem Wind trotzten. Letztendlich ein glücklicher dreier der Heimelf. Ein Remis wäre gerecht gewesen. Das Tor zum 1:1 schoss Gehrmann. Mehr dann am Montag!
Der Spielbereicht zum Arbeitssieg gegen den FSV Bentwisch II ist unter www.ksv47.de abrufbar.
2:1 Arbeitssieg gegen tapfer aufspielende Bentwischer. Nach 0:1 Rückstand dreht Uchytil mit 2 Toren die Partie. Wehrmutstropfen: Beyer muss nach Foulspiel mit dickem Knöchel ausgewechselt werden. Mehr wie immer Montag
Der Bericht zum Auswärtsspiel gegen FIKO Rostock ist auf www.ksv47.de abrufbar.
Der KSV gewinnt völlig verdient bei der SG FIKO Rostock mit 3:1. Tore durch Beyer (2) und Rönnfeldt. Somit trafen beide Stürmer für den KSV. Bei besserer Chancenverwertung wäre ein viel deutlicheres Ergebnis möglich gewesen, aber selbst dafür gibt es nur 3 Punkte. Mehr am Montag....
Bericht Kröpeliner SV - SG Warnow Papendorf ist unter www.ksv47.de online abrufbar...
Alles anzeigenDa ihr noch einen Fussballer braucht...
1. Das Talent
2. Hotte
3. Brandi4. Hausi
5. Paddy
6. Bönschi![]()
.
So, ich mach dann mal den Coach...mit nem Kreuzbandriß wird das nix bis Juni...
1:3 Niederlage des KSV. Tor durch Schimnick. Mehr am Montag.
Es geht weiter voran :-). Der Schankwagen ist bestellt und das Siegerpodest wird zum 09.06. fertig.
Wichtig wäre für uns, wie viele Leute morgens Frühstück möchten, damit wir direkt auf dem Platz alles vorbereiten können.
Und natürlich, wer am Freitag anreist....aber noch ist ja ein bissel Zeit.
Sind ja jetzt bei 8, ab wieviel machen wir Schluss????
Bin traditionell wieder dabei, sofern Draktor nicht die eigenen Leute bevorzugt.
Draktor ist zwar Gastgeber, aber ick der Organisator. Wenn Du nicht dabei bist, wer dann?!?!
Eingeladen und Punkt!!!
Mit gemischten Gefühlen fuhr Coach Hausburg mit seinem Team zum Rückrundenauftakt zum Laager SV. Zum einen ist es der „Angstgegner des KSV (1 Punkt aus 3 Spielen) zum anderen verlief die Vorbereitung alles andere als optimal. Zumindest entspannte sich die Personalsituation etwas, so das fast aus den vollen geschöpft werden konnte.
Die taktische Vorgabe war klar: Abwartend spielen, nicht locken lassen, engagiert aber nicht unfair in die Zweikämpfe gehen und unter allen Umständen Konter über die Rakete Ronny Klein vermeiden. Dazu stellte Hausburg Blödorn und Hermann auf die Manndeckerposition, Uchytil übernahm die rechte „Autobahn“ und Gehrmann „störte“ als 6er.
Schon zu Beginn zeigte sich, das der KSV mit der Taktik gut fährt. Laage machte insbesondere im Abwehrbereich einen sehr nervösen Eindruck und so kam der KSV bereits in den ersten 15 Minuten zu guten Möglichkeiten. Keeper Sternberg klärt zweimal knapp vor Hausburg, Beyer wird wegen angeblicher Abseitsposition freistehend vor dem Kasten zurückgepfiffen, zudem schloss Hausburg einen Abpraller von der Latte zu harmlos ab. Laage fand bis dato nicht statt und in der 20. Minute klingelte es im Tor der Gastgeber: Nach schönem Paß von Uchytil nimmt Hausburg den Ball auf und köpft über den herauseilenden Sternberg zur Führung ins Netz. Nun war Laage gefordert, aber der KSV blieb dran. Viele Abspielfehler der Gastgeber wurden blitzschnell in Konter umgewandelt. Beyer scheitert an der Latte, einen Querpaß auf Beyer rettete mit Müh und Not Sternberg, beim nächsten Schuß von Beyer übersieht dieser den mitgelaufenen Gehrmann. Hoffentlich rächst sich so etwas nicht, denn nach einer Standardsituation köpft ein Laager Spieler aus knapp einem Meter über das Tor. Als fast schon zur Halbzeit gepfiffen wurde dann doch das 1:1. Abstimmungsprobleme in der Abwehr und Torjäger Klein lässt sich nicht zweimal bitten. 30 Sekunden später ging es zum Pausentee.
Wie würde der KSV dies wegstecken? Zunächst überhaupt nicht, denn nur 1 Minute nach Wiederanpfiff verwertet Ahrens nach guter Einzelleistung einen Einwurf zum 2:1. Der KSV nun total verunsichert und Laage drückte dem Spiel den Stempel auf. Blödorn rettete auf der Linie für den bereits geschlagenen Götz und letztere pariert zweimal glänzend aus eigentlich auswegloser Situation. Ein 3:1 und das Ding wäre gegessen gewesen. Allerdings überstand der KSV die 10 Minuten Chaos mit viel Glück und setzte nun seinerseits wieder offensive Akzente. Es dauerte aber bis zur 64. Minute, als Hausburg nach einer Wähnke Ecke zum 2. Mal netzte. Nun ging das für die Zuschauer hoch interessante Spiel hin und her. In der 77. Minute dann wieder ein Standard und die Verlängerung des Laager Spielers per Kopf nahm Hausburg dankend an und machte seine 3. Bude. Führung KSV. Nur 3 Minuten danach macht es „knack“ in Hausburg´s Knie, als er sich dieses ohne Gegnereinwirkung verdrehte. Wie die Untersuchung heute ergab, ist das Aussenband durch. Weitere Schäden sind möglich, Ergebnis nächste Woche. Nur 2 Minuten danach musste auch Beyer von Krämpfen geplagt runter. Kurz zuvor hatte er das 4:2 auf dem Fuß. Und der KSV kämpfte. Laage öffnete mehr und mehr die Defensive und der KSV schlug die Bälle nur noch raus. Alle Spieler gingen an die Grenzen, kämpften bis zum Umfallen. Lohn: In der 2 Minute der Nachspielzeit machte Gehrmann völlig abgezockt mit einem Lupfer den Deckel drauf. Riesenjubel beim KSV, denn das Ding war durch. Und auch Sager scheiterte danach nur knapp mit einem Lupfer. Kurz danach pfiff auch der sehr gut leitenden Christian Allwardt die Partie ab.
Ein Riesenkompliment an das Team. Nach der Torfolge kommt man nicht so ohne weiteres zurück und einen Riesenkampf legten alle an den Tag. Allerdings gilt nun die Konzentration dem nächsten Spiel, wo es wieder gilt, Ausfälle als TEAM zu kompensieren.
Der KSV mit: Götz – Blödorn (C), Kords, Hermann, Gehrmann, Höniger, Wähnke (75. Schimnick), Rectenwald, Uchytil, Hausburg (80. Verl/Knüppel), Beyer (82. Verl/Sager)
Tore: 0:1 Hausburg (20.), 1:1 R. Klein (45.), 2:1 Ahrens (46.), 2:2, 3:2 Hausburg (64./77), 4:2 Gehrmann (92.)
Laager SV - Kröpeliner SV 2:4 (1:1)
0:1 Hausburg
1:1 R. Klein
2:1 D. Ahrens
2:2 Hausburg
2:3 Hausburg
2:4 Gehrmann
Mehr am Montag