Beiträge von svh

    Übrigens hätte ich eine gleiche Umfrage auch gern für die Aufsteiger zur Oberliga Nord gestartet, allerdings sind hier wohl die Fronten anhand der riesigen Vorsprünge von Torgelow, Preussen Berlin und Falkensee schon längst geklärt.

    Stendal wäre mir aufgrund der Tradition auch sehr lieb.


    Übrigens habe ich versucht, die Umfrage so zu gestalten, dass jeder 3 Tipps abgeben darf (für jeden Landesverband einen).
    Ich weiß nicht, ob es gelungen ist, werde aber selbst mal probieren.

    Ich rechne im Norden mit Babelsberg, aber auch im Süden ist noch lange nichts entschieden.


    Bei dem Restprogramm von Jena (in Magdeburg, in Halle und am letzten Spieltag in Plauen) ist noch alles drin.


    Anyway, auch wenn es hier um die Nordstaffel geht - ich wünsche dem Südmeister den Aufstieg und das jeweils für die kommenden Jahre :smile:


    Meiner Meinung nach wird es eh Zeit, die Staffeln zusammenzulegen, dann würden wohl Namen wie Babelsberg oder Neuruppin überhaupt nicht mehr in einer Umfrage nach Aufstiegskandidaten auftauchen :ja:

    Vielleicht hat jemand schon weiterreichende Informationen zu meiner Frage der Auf- und Abstiegsregeln und Staffeleinteilungen.


    Folgende angenommene Konstellation:


    Aus der 2. Bundesliga steigen 4 Vereine in den Bereich Nord ab: Essen, Oberhausen, Ahlen und Erfurt. Gleichzeitig sei mal vorausgesetzt, Jena steigt aus der Oberliga auf.


    Nach bisheriger Verfahrensweise würde das heißen, die Regionalliga Nord spielt nächste Saison mit 20 Vereinen und es gibt 6 feste Absteiger, während es aus der Regionalliga Süd (ohne von oben kommende Absteiger) nur 2 Absteiger aber die regulären 4 Aufsteiger gibt und sie spielen mit regulären 18 Vereinen nächstes Jahr.


    Nun könnte allerdings in diesem Fall dem DFB die Idee kommen, die beiden thüringer Vereine Erfurt und Jena in die Regionalliga-Süd zu schicken, um so wieder ein Gleichgewicht zwischen beiden Staffeln der Regionalliga herzustellen (Jena und Erfurt in der RL Süd gab es ja schon).


    Weiß jemand, ob es da schon feste Regelungen gibt ? Die Frage ist eigentlich, ob Staffelstärke oder regionale Zugehörigkeit Priorität hat.


    Mich interessiert es als Jena-Fan einfach, aber für andere Vereine (die dritt- und viertletzten der RL Süd) geht es ja hier auch um Abstieg oder Nichtabstieg (Stuttgarter Kickers z.B.).


    Wer weiß etwas ?

    Mal eine Frage etwas vom Thema weg, aber immernoch Abstiegsregelung und Staffeleinteilung:


    Oberliga Nordost-Nord. Angenommen, es gibt keinen Aufsteiger (weil das wird Jena sein :smile:) aber zwei Absteiger aus der Regionalliga (Union und Hertha Amateure).
    Spielt dann die OL Nordost-Nord nächstes jahr mit 18 Vereinen und die OL Nordost-Süd mit 16 Vereinen oder wird wieder ein Verein "rübergeschoben"?