Heimsieg verschenkt.
FSV Oderwitz 02 – FC Blau-Weiss
Leipzig
3:3 (1:1)
Zu.: 118
Bestes Fußi-Wetter, nur a bissl böiger
Wind.
Das war aber nicht der Grund das die
Gastgeber in den ersten 15 Minuten überhaupt nicht aus der eigenen
Hälfte kamen. Konfuses Durcheinander in Abwehr und Mittelfeld.
(Abwehrchef Grittner kam erst in der 80´.) Unruhestifter war
Linksverteidiger Cerwinka. Der jeden Ball zum Gegner spielte und viel
herumirrte. Der ebenfalls schwache Hoinko konnte keinen Ball
behaupten, geschweige einen Zweikampf gewinnen.
So kamen die Gäste schon nach 2½
Minuten durch einen Flachschuß zum 0:1.
Ab der 20´ kamen die Hausherren zu
ihrem Spiel. Chanche über Chance. 2, 3 Lattentreffer dabei.
In der 30´ tankte sich Wieckiewicz
erfolgreich durch und schob am Torwart vorbei ins lange Eck.
In der Halbzeit wurde gewechselt. U.a.
kam für Hoinko der junge Toni Hertrampf. Der nahm einen Steilpass
auf und leitete an den noch schnelleren Till Scholz weiter. Torwart
umkurvt und zum 2:1 eingeschoben. So einfach kann es gehen.
Von B-W Leipzig kam dann eigentlich
nicht viel.
Ein Leckerchen war das Spiel sowieso
nicht. Dazu trugen die Gäste stark bei.
Auffällig der 19er. Namens Adulmalik
Youssef Essa Bakkush. Das man nach einem „Foul“ auf dem Rasen
weint, hatte ich zuletzt bei den Kindern erlebt. Es ging bei ihm auch
immer weiter.
Oderwitz schickte in der 70´ erneut
Till Scholz. Der erzielte sicher das 3:1.
Das wars, dachten viele. Aber zwei
Minuten später traf Tom Leischker mit einem Sonntagsschuß in den
linken Knick. Ein größerer Tw als Kadlec hätte diesen aber
vielleicht abwehren können.
So wurde es nochmal Spannend. Zumal bei
den Einheimischen die Kräfte zusehends schwanden.
Till Scholz rappelte sich noch mal zum
Solo auf, aber sein Schuß ging an den Pfosten. „Henne“ Dietrich
verstolperte eine aussichtsreiche Kontersituation. Wäre eine 2:4
Überzahl gewesen.
So kam es wie es so oft kommt. Der in
der 80´ eingewechselte Grittner, traf wahrscheinlich seinen
Gegenspieler an der äußersten Strafraumkante. Ich konnte es nicht
sehen. Der Schieri stand gut und da wird’s auch so gewesen sein.
Einfach dämlich.
Kevin Prochaska hämmerte das
Spielgerät auf´s Tor, Kadlec war noch dran, aber die Pille schlug
eben doch ein.
Es gab noch reichlich Nachspielzeit
z.B. wegen der 19er Heulsuse. Es passierte aber nix mehr.
Schieri Meisel anfangs mit klarer
Linie. Im zweiten Abschnitt flogen dann die Karten. Mehr wegen
meckerns, als für klare Fouls. Aber gute, kurze Kommunikation mit
den Spielern. Gute Leistung.
Zwei verschenkte Punkte für Oderwitz.
Leipzig konnte froh sein einen Punkt
mitzunehmen. Ein Leipziger Spieler telefonierte nach dem Spiel und
ich hörte: Kein gutes Spiel, aber es wäre eine Schande gewesen hier
zu verlieren. Wo lebt den der? 
Nächste Woche muss gegen DD Striesen
gewonnen werden.
In zwei Wochen Heimspiel gegen
Pirna-Copitz. Kommt da der Steffen um die Ecke? 