Ob nun härter bei Kuckuck durchgegriffen wird ist doch Bockwurst. Sie hätten doch sowieso einige Spieler in der Winterpause ausgewechselt und zwar die mit denen man keine Chance hat ein Geschäft zu machen.
Die Strafen steckt Kuckuck locker weg.
Ne, es geht schon lange nicht mehr um Geschäfte mit Brasilianern.(ging es primär auch noch nie)
Die Zeit hat gezeigt dass es effektiver ist Lotto zu spielen als darauf zu warten irgendwann mal ein gutes ,,Geschäft,, mit einem 1. oder 2. Liga- Club zu machen. Der ,,Sechser,, im Lotto ist da deutlich wahrscheinlicher.
Alles andere ist harte Arbeit die fast niemand mehr machen möchte denn 10% Provision von z.B. 600euro für einen Spieler in der Verbandsliga sind nun mal nicht das große Geld .....dafür aber ne Menge Arbeit und Stress.
Wer allerdings auf Kuckuck meint er wäre für höhere Aufgaben bestimmt (oder Dritte sind dieser Meinung) dem wird diese Chance nicht verwehrt bzw. man unterstützt diese vermeidlichen Talente sogar.(ist auch zusätzliche Motivation für andere Spieler)
Die Vergangenheit hat aber klar gezeigt das die Anforderungen an solche Spieler hier von den betroffenen Personen meist völlig unterschätzt werden. Hinzu kommen ein harter Umgangston, soziale und Wetter bedingte Kälte die viele schon nach kurzer Zeit zur Aufgabe zwingen.
Aber träumen ist nach wie vor erlaubt auch wenn diese bei 99,9% der Spieler in der Verbands- oder Oberliga in Deutschland enden.
Also, es geht auf Kuckuck um eine gute Fußballmanschaft und den damit verbundenen attraktiven Fußball.
Die letzten Monate hat man dies in der Spitze mit 15 Brasilianern versucht was mehr oder weniger auch erfolgreich war.
Die Kritik der Liga war bei einer solchen Konstellation natürlich vorprogrammiert.
Nun liegen entsprechende Erfahrungswerte vor und man wird sicher sehr genau die Vor und Nachteile der letzten 2 Jahre abwägen und dann entsprechend handeln. Flexibilität war schon immer eine Stärke von Kuckuck.
Ich glaube an erste kleine personelle Veränderungen schon zur Rückrunde.
Beste Grüße
Olli