Beiträge von Brasileiro

    Ob nun härter bei Kuckuck durchgegriffen wird ist doch Bockwurst. Sie hätten doch sowieso einige Spieler in der Winterpause ausgewechselt und zwar die mit denen man keine Chance hat ein Geschäft zu machen.
    Die Strafen steckt Kuckuck locker weg.


    Ne, es geht schon lange nicht mehr um Geschäfte mit Brasilianern.(ging es primär auch noch nie)
    Die Zeit hat gezeigt dass es effektiver ist Lotto zu spielen als darauf zu warten irgendwann mal ein gutes ,,Geschäft,, mit einem 1. oder 2. Liga- Club zu machen. Der ,,Sechser,, im Lotto ist da deutlich wahrscheinlicher.


    Alles andere ist harte Arbeit die fast niemand mehr machen möchte denn 10% Provision von z.B. 600euro für einen Spieler in der Verbandsliga sind nun mal nicht das große Geld .....dafür aber ne Menge Arbeit und Stress.


    Wer allerdings auf Kuckuck meint er wäre für höhere Aufgaben bestimmt (oder Dritte sind dieser Meinung) dem wird diese Chance nicht verwehrt bzw. man unterstützt diese vermeidlichen Talente sogar.(ist auch zusätzliche Motivation für andere Spieler)
    Die Vergangenheit hat aber klar gezeigt das die Anforderungen an solche Spieler hier von den betroffenen Personen meist völlig unterschätzt werden. Hinzu kommen ein harter Umgangston, soziale und Wetter bedingte Kälte die viele schon nach kurzer Zeit zur Aufgabe zwingen.


    Aber träumen ist nach wie vor erlaubt auch wenn diese bei 99,9% der Spieler in der Verbands- oder Oberliga in Deutschland enden.


    Also, es geht auf Kuckuck um eine gute Fußballmanschaft und den damit verbundenen attraktiven Fußball.
    Die letzten Monate hat man dies in der Spitze mit 15 Brasilianern versucht was mehr oder weniger auch erfolgreich war.
    Die Kritik der Liga war bei einer solchen Konstellation natürlich vorprogrammiert.


    Nun liegen entsprechende Erfahrungswerte vor und man wird sicher sehr genau die Vor und Nachteile der letzten 2 Jahre abwägen und dann entsprechend handeln. Flexibilität war schon immer eine Stärke von Kuckuck.


    Ich glaube an erste kleine personelle Veränderungen schon zur Rückrunde.


    Beste Grüße
    Olli

    Ich denke, im Rahmen der Versammlung werden sicher zusätzlich deutliche Worte gefallen sein, sodaß die Verhandlung schon einen erzieherischen Wert hat. Ob es die Presse als drastisches Urteil sieht, ist egal. Weniger wäre keinem zu vermitteln gewesen. Und unsere Disse zeigte doch schon, daß niemand mehr Verständnis für Kuckuck aufbringen konnte. Ich glaube, der Olli kann auch mit dem Urteil leben !


    Hi Silli,


    interessante Reaktionen hier auf das Urteil :)
    Wie diese Strafe nun empfunden wird hängt sicher stark von der Erwartungshaltung einzelner Personen hier ab.
    Enttäuschungen waren daher wohl vorprogrammiert....... ;)


    Die Kuckuckverantwortlichen haben ,,die Sache,, jedenfalls sehr ernst genommen und ihre zukünftigen personellen Entscheidungen stark von der Diziplin einzelner Spieler im Verlauf der Hinrunde abhängig gemacht.
    Wer also in der Vergangenheit vermehrt negativ auffiel wird in der Rückrunde nicht mehr spielen.Punkt!
    (eine notwendige Maßnahme da man stärker wie andere Teams im Fokus steht)


    Der Vorfall und das anschließende Urteil haben also sehr wohl Wirkung hinterlassen.


    Vielmals grüßend
    Olli

    Auch wenn es verrückt klingt: es gibt mittlerweile in Brasilien Sponsoren die Brasilianer bei ihren ersten Auftritten in Europa finanzieren.
    Das heißt: die Manager geben erstmal selbst Geld aus damit ihre Schützlinge in Europa gesehen werden.
    Habe diese Info von einem deutschen Scout aus Rio der bereits seit fast 30 Jahren dort tätig ist.


    Machen wir uns doch nix vor...es geht für Kuckuck doch immer noch darum oben mit zuspielen und verbessern kann man sich da gerade im Angriff allemal.


    Und wer weiß daher ob Kuckuck gerade vor hat viel Geld auszugeben?
    Vielleicht wurde man ja eingeladen?


    Auf jeden Fall wird i.M. eher geklotzt als gekleckert.
    Man hat wohl mehrere Mietwagen (mussten unbedingt Navi haben) und noble Hotelzimmer gebucht.


    Bin gespannt.


    Gruß
    Olli

    Motzki


    Ach, es ist ja alles noch viel schlimmer!!!


    Achte mal drauf...schon beim übernächsten Spiel wird der Kuckuck- Trainer schon nicht mehr auf der Bank sitzen.
    Nach meinen Informationen findet nächste Woche ein geheimes Treffen in Brasilien statt. (keine Witz)
    Der Trainer und weitere Person aus dem Vorstand werden daran teilnehmen........wahrscheinlich auch der Geflüchtete.
    (ein deutscher Dolmetscher ist auch dabei)
    Über weitere Personen weiß ich nix .......aber es kann spekuliert werden.


    Worum es bei dem Treffen geht kann man nur erahnen.(vielleicht neue Spieler?)
    Wird es schon in kürze große Veränderungen bei den Kuckuck Kickers geben?


    Wie schon gesagt..... interessiere ich mich nicht mehr sonderlich für den sportlichen Teil des Vereins aber das interessiert mich dann doch mal.
    Werde auf jeden Fall vor Ort versuchen etwas rauszufinden und anschließend dann hier berichten.


    Gruß
    Olli
    PS: sogar der hier schreibende Prinz vom Kuckuck soll dabei sein. Da ist auf jeden Fall was im Busch!

    es ist nur immer die frage...wie glaubwürdig etwaige zeugen sind. ich als richter würde keinem zeugen, der kuckuckanhänger ist, glauben....aber zu eurem glück bin ich ja kein richter ^^


    Äußerst berechtigte Frage die man auch gegenüber dem LR stellen sollte da auch er nur Mensch und im Verlauf des Spiels teils extremen Belastungen (Unmutsbekundungen, Beleidigungen ) ausgesetzt.


    Nur wem kann man denn überhaupt noch trauen?


    Erst heute gab es folgende Sensationsmeldung: IPCC-Schwindel weltweit entlarvt
    Schlimmer konnte es nicht kommen: Hacker haben das weltweit führende Klimaforschungszentrum der Universität East Anglia, das Climate Research Unit (CRU) erfolgreich angegriffen und vertrauliche Daten im Umfang von 228 MB kopiert und ins Internet gestellt.

    http://community.zeit.de/user/…hwindel-weltweit-entlarvt


    Tja, nix mit Klimaerwärmung....alles Schwindel und Betrug um Kohle zu machen. Manipulationen wohin man schaut.
    Dachten wir nicht die Experten wären glaubhaft?


    Übrigens: woran erkennt man dass ein Politiker lügt?
    Antwort: wenn er den Mund aufmacht.


    Aber zurück zur Wahrheit: Kuckuck schlägt Schwedt in einem fairen Fußballspiel mit 2:0.
    Nach meinen Informationen eine stressfreie Party ohne besondere Zwischenfälle.
    Ich hoffe Silli kann das bestätigen. ;)


    Gruß
    Olli

    scheckelone,


    OK, nehme das mal so zur Kenntnis...... weigere mich aber auf Grund deiner zwei gesehenen Spiele von einer generell unfairen Spielweise der Brasilianer auszugehen.
    Wie gesagt....viele Zuschauer auf Kuckuck ( keine Fans ) haben nichts dergleichen berichtet obwohl sonst Kuckuckkritisch.


    Merkwürdig auch die vielen ,,Insiderinformationen,, hier.
    Ob nun über Verhandlungstermine und deren Ausgang oder ,,präzisen,, Infos zur Tätlichkeit gegen den LR.


    Zitat:7. Ich habe mit dem SR-Assistenten zwei Wochen nach dem Vorfall gesprochen. Er hat mir glaubhaft versichert – nachdem ich ihm von der Diskussion hier erzählt hatte – der Geschlagene habe ihm gesagt, es wäre ein Faustschlag an den Hals gewesen.


    Äußerst interessant da der Geschlagene nach dem Spiel angibt an den rechten Oberkiefer geschlagen worden zu sein und der Schiri dies auch schriftlich so festgehalten hat.(liegt dem FLB vor)
    Ich glaube da gibt es tatsächlich einiges bei der Verhandlung in 2010 zu klären.


    Werde Anfang Dezember in Rio sein und dort ausführlich mit Flavio den Vorfall besprechen. Ich gehe absolut davon aus dass der Mann mir die Wahrheit sagen wird denn was hat er noch zu verlieren? Für Kuckuck wird er nicht mehr spielen und so weit ich weiß wurde er auch nicht angezeigt.


    Also nach der Story mit dem Hals reicht mir das hier erstmal....irgendwie wird´s immer dubioser. :rolleyes:


    Wünsche Allen ein schönes und erfolgreiches WE!
    Olli

    11 November 2009
    Brasilianische Lebensfreude ist Reisegrund Nummer Eins
    Brasilia, 11. November 2009


    Brasilien-Touristen schätzen besonders die Herzlichkeit und Freundlichkeit der Gastgeber in Südamerikas größtem Land und wählen sie zum Besten, was das Land seinen Gästen zu bieten hat. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Studie der brasilianischen Tourismusorganisation Embratur, die zeigt, was internationale Touristen an Brasilien am meisten schätzen. Beliebteste Stadt des Landes ist laut ausländischen Besuchern Rio de Janeiro. Nach den Brasilianern selbst, die in der Studie von 45 Prozent der befragten ausländischen Gäste als „Das Beste an Brasilien“


    Musik und Sport
    Die meisten Touristen (46 Prozent) assoziieren den Samba mit Brasilien, für jeweils 9 Prozent sind die brasilianische Popmusik, die Música Popular Brasileira, und der Forró, die Tanzmusik aus dem Nordosten, ein Markenzeichen. 7 Prozent nennen bei der Frage nach brasilianischer Musik den Bossa
    Nova. Der Fußball bleibt mit 85 Prozent unangefochten an der Spitze der Nennungen. +ende+


    Kann ich alles nur bestätigen und die auf Kuckuck weilenden Spieler aus Rio de Janeiro machen hier keine Ausnahme....im Gegenteil!

    Hi scheckelone,


    sehr interessanter Auftritt hier von Dir.
    Besonders gut gelungen dein erstes Posting hier im Kuckuck Thread mit einer gut gewählten Schreib- Struktur.
    Doch warum dann das zweite Posting wo Du völlig den vorherigen Stil verlierst und so dein erstes Posting fast völlig unglaubwürdig machst?


    Schade, ein Christ der bei der ersten billigen Anmache hier völlig die Fassung verliert und zurück pöbelt?
    War es nicht genau dass was du den Kuckuck Leute gerade vorgeworfen hast? (wo bleibt der eigene Anspruch?)


    Um eines vorweg zu nehmen: ich zweifel deine Grundaussagen nicht komplett an aber beim Thema Fairness der Brasilianer bist Du wohl meilenweit übers Ziel hinaus geschossen.(ging es Dir genau um diese Sache?)


    Warum?


    Ich selbst gehe seit Monaten nicht mehr zu Kuckuck- Spielen habe aber Bekannte und Freund die dies mehr oder weniger regelmäßig tun. Diese Personen sind meist neutral oder leicht Kontra- Kuckuck eingestellt.


    Warum nur habe ich bis zum heutigen Tage nie einen derartigen Totalverriss ( wie von Dir hier beschrieben ) von ihnen zur Brasilianischen Spielfairness gehört? Und diese Zuschauer sehen das durchaus differenziert denn die Bank von Kuckuck könnte tatsächlich disziplinierter agieren und ja Kuckuck hat 2 Spieler die auch mal ,,ordentlich hinlangen,, können aber ein Totalverriss ihrer Fairness haben selbst die beiden nicht verdient.(gibt es in jeder Mannschaft)


    Und dann sind da noch die Beobachter vom Flb. Warum auch von der Seite keine derartigen Töne?


    Mein Fazit: Du bist meilenweit von einer möglichen Objektivität oder gar Neutralität entfernt die Du hier zwischen den Zeilen versuchst zu suggerieren.


    Und nun warten wir mal ab was Silli ab Samstag Abend zu dem Thema Fairness auf Kuckuck zu sagen hat nachdem man gegeneinander angetreten ist.


    Ach, Silli......der Verhandlungstermin war ursprünglich zu Heute (Freitag) angesetzt wo aber auf Kuckuck eine Veranstaltung seit Monaten geplant war.Man zog den Termin dann um einen Tag vor was dann diese Woche Donnerstag entsprach.
    Leider konnte dieser Termin auf Grund eines Krankheitsfalls (seitens des FLBs) nicht gehalten werden und man verlegte wegen fehlender Termine auf 2010.


    Beste Grüße
    Olli


    PS:Zum angeblichen Faustschlag: die Aktion von Flavio wurde von zahlreichen Zuschauern gesehen die sich entsprechend geäußert haben. Von einem Faustschlag war dort niemals die Rede. Bei der Verhandlung werden also einige Zeugen sein die den Aussagen vom LR widersprechen werden.
    Ich halte es schon für wesentlich ob jemand mit der Faust ins Gesicht geschlagen wird oder die flache Hand den Kopf streift.
    Die Tätlichkeit gegenüber dem LR bleibt aber selbstverständlich bestehen und wird entsprechend vom Sportgericht geahndet werden.

    Hi,


    ist doch ganz einfach.......
    Wie ich schon sagte gab und gibt es heute keine Strafe bzw. Urteil gegen Kuckuck.
    Da es aber ein verhandlungswürdiges Vergehen eines Spielers gab -und dieses auch definitiv bestraft werden muss- kann dass doch nur zur Folge haben das die Verhandlung vertagt worden ist. Alles andere ist doch völlig irrational.


    Also, wegen Krankheit auf Anfang 2010 vertagt.


    Der Verein hat damit die Chance bis zum ende der Hinrunde zu beweisen das Aussagen wie z.B.: ,,diese Entwicklung war vorhersehbar,, jeglicher Grundlage entbehren.


    Gruß
    Olli

    ich hatte mit dir gar nix geklärt olli...für mich bist du einfach nur ein wendehals..


    Stimmt, Du bringst hier immer Sprüche und stellst Dich dann anschließend keiner Diskussion.
    Was soll man davon halten?
    Und den Schuh bzgl. des ,,Wendehals,, zieh ich mir nicht an da ich von Anfang an hier immer auf Seiten der Brasilianer war.....so wie jetzt auch.


    Silli + @All


    es bleibt dabei, Kuckuck wird heute keine Strafe erhalten.
    Kuckuck hatte auf diese Entscheidung keinen Einfluss!
    Nun heißt es warten was in 2010 passiert.


    Gruß
    Olli

    gut das sich schon in der vergangenheit deine prognosen nicht bewahrheitet haben...siehe wahrscheinliche pleite der kuckuck kickers und wer weiß was noch alles..nachzulesen in deinem alten forum....achja ich hab da noch was...

    Jetzt fängst Du schon wieder damit an....hatten wir doch beim letzten mal eindeutig geklärt....oder?
    Zu mindestens kam nix mehr von Dir.


    "Das soll es von mir dann erstmal gewesen sein bis nach der Verhandlung"


    Zum Thema Kuckuckverhandlung wäre es auch so gewesen bis dann heute neue Informationen kamen.
    Jeder der zwischen den Zeilen lesen kann weiß welche Infos ich meine.


    Gruß
    Olli

    Gerechte Strafe? Was ist gerecht bzw. was dient hier als Maßstab?


    Das Maß ist doch immer das gleiche womit gemessen wird...oder?


    Ich bezweifle jedenfalls -nach meinen heutigen Informationen- das Kuckuck Morgen eine Strafe erhält.
    Bin mir sogar ziemlich sicher .....Morgen gibt´s gar nix für bzw. gegen die PKKs.


    Also cool bleiben! 8)


    Olli

    Ist doch wirklich unglaublich, wie jemand zunächst glühender Fürsprecher für ein "Projekt Kuckuck" wird, sich dann in verantwortlicher Position mit dem Präsi überwirft und gegen alles und jeden wettert und plötzlich doch wieder auf Kurs schwenkt, weil man "eine Basis des Zusammenlebens auf Kuckuck gefunden hat. So etwas nennt man Opportunismus. Und dabei wird mir i.d.R. richtig übel!!! :abgelehnt:


    Den Versuch bestimmte Sachverhalte und Widersprüche mit vielen Worten zu relativieren hast du schon zur Genüge gemacht. Dabei mag es dir mit deiner vermeintlichen Eloquenz vielleicht gelingen, den einen oder anderen zu blenden. Mir wird bei dem ständigen Herumwinden und Verwässern wirklich nur kotzübel. :rotekarte:


    Verehrter Celeon, auch das ist wieder so ein unausgegorenes Zeug (sorry dafür) das ich mich wieder ,,genötigt,, sehe deiner Schreibe etwas entgegen zu setzen.


    Nun könnte man es sich ja leicht machen und sagen: ,,wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen,, da Du früher hier im Forum eher als Kuckuck- Fürsprecher unterwegs warst. Nun sieht die Sache aber ganz anders aus und man könnte Dich sogar als Kuckuck- Gegner bezeichnen......


    Du also vom Pro zum Kontra und ich vom Kontra zum Pro?
    Siehst Du, so einfach ist es eben nicht......oder?
    Weder diese noch deine undifferenziert Einschätzung der Lage wird der Sache gerecht.


    In Wirklichkeit ist in deinem Leben in Bezug auf Kuckuck einiges passiert wie auch in meinem und wir beide haben daraufhin unseren Standpunkt angepasst. Das ist eigentlich schon alles.


    Und ich bin mir sicher das wir in Bezug auf Kuckuck in vielen Punkten übereinstimmen und Du eben nicht der typische Kontra und ich der typische Pro bin.


    In Wirklichkeit war und bin ich bei Kuckuck nie in verantwortlicher Position gewesen und habe dies ( Stand Heute ) auch in Zukunft nicht vor.( es sei denn die Organisation der Spielberichte, Kneipe und Bauarbeiten würden eine solche Bezeichnung rechtfertigen)
    Auch habe ich mich in Bezug auf Fußball nicht mit dem Präsi von Kuckuck überworfen sondern es gab damals bestimmte Vorfälle die meinen späteren ,,Abgang,, bestimmten. Und meine Kritik hier gegenüber Kuckuck bleibt selbstverständlich bestehen. Ich habe Im Frühjahr mit dem Präsi auch darüber gesprochen und wir haben uns darauf geeinigt die Vergangenheit nicht weiter aufzuarbeiten da die jeweiligen Standpunkte zu weit auseinander liegen.


    Aber!!! ich habe mir bei all meiner Kritik hier und anderswo auch mal die ,,Gegenseite,, nach 6 Jahren Nichtmiteinanderreden angehört wo man dann Sichtweisen zu Kenntnis nimmt auf die man selbst nie gekommen wäre. Die Medaille hat eben immer 2 Seiten.


    Trotzdem, das Vertrauen ist für lange Zeit erstmal hin...... daher stehe ich auch an der Seitenlinie und schaue nur (bis auf die Spiele) und helfe lediglich im Rahmen meiner Möglichkeiten den Brasilianern was ich auch hier gerade wieder versuche.


    Mehr ist es eigentlich auch nicht, Celeon. Ich fühle mich daher auch von deinen Aussagen ungerecht behandelt.


    Aber vielleicht hast Du ja schon in kürze die Gelegenheit bei einem guten Essen mit dem Kuckuck- Chef ein ausführliches Gespräch zu führen. Ich bin mir sicher er wird meine Aussagen hier bestätigen.


    Beste Grüße nach Fürstenwalde
    Olli (ohne verantwortliche Position)

    Ja, genau so.(obwohl erstmal widersprüchlich)


    Im Grunde auch ganz einfach da ich hinter den umstrittenen Schirientscheidungen keine Absicht zu offensichtlichen Fehlentscheidungen sehe. Also hat man zwar eine gewisse Situation gefördert ohne aber anschließend Verantwortung für das daraus Resultierende tragen zu müssen. Es lag ja keine Absicht vor.


    Sehe der Fall anders aus ....so hätte man einen anderen Verantwortungsbereich und wir müssten hier eine andere Diskussion führen.
    Aber selbst wenn.....gibt das niemanden das Recht handgreiflich zu werden.


    Das soll es von mir dann erstmal gewesen sein bis nach der Verhandlung.


    Gruß
    Olli

    Sag mal Olli so ganz allgemein, hast Du Dich mit Volkmann wieder lieb oder setzt Du dich hier nur für die Brasis ein. Erstaunt mich das Du wieder so pro Kuckuck bist, war doch wohl auch schon mal ganz anders!


    Hallo Hans Petermann,


    meine Kritik am Verein was die Vergangenheit betrifft bleibt.
    Aber wir haben tatsächlich Gespräche geführt und eine neue Basis für unser Zusammenleben auf Kuckuck gefunden.


    Und wie ich schon angedeutet habe: ich sehe mich hier eher als Anwalt meiner Brasilianischen Freunde die sich hier nicht adäquat verteidigen können........ obwohl sehr großes Interesse ihrerseits an dieser Diskussion hier besteht.


    Beste Grüße
    Olli

    Aber jeder hat nun mal nicht einen Erzeuger der sowohl korrupt als auch fußballverrückt ist... du Kasper... und welchen Sinn soll es denn haben Brasilianer zu holen wenn man für das selbe Geld auch gute bis sehr gute Deutsche bzw. europäische Spieler in seinen Reihen vereinen kann... Laberei und Schöngerede... wie immer... naja mach mal Hagebau Prinz von Rotz zu Sabber...

    :thumbdown:


    Bitte genau lesen was ich geschrieben habe.


    1. das Spiel wurde abgebrochen weil eine einzelne Person seine Unmutsbekundungen inkl. einer Handgreiflichkeit dem LR direkt während des Spiels ,,mitgeteilt,, hat. (Spielabbruch also völlig legitim)
    Daran nicht beteiligt: die spielende Mannschaft oder Verantwortliche von Kuckuck


    2. Nochmal: es war eine hitzige Party in deren Verlauf es sehr umstrittene Schirientscheidungen gab.
    Wie sonst sind die Aussagen vom Schiri selbst und von den Beteiligten Kuckuck Leuten denn zu werten.
    Wenn alles einvernehmlich gelaufen wäre hätte es nicht solche Reaktionen gegeben.
    Von daher sind die o.g. Dinge ein Fakt.


    3. Ich habe nie behauptet das der Schiri zu irgend einem Zeitpunkt die Hose voll hatte.
    Die Situation des Spieles hat der Schiri selbst so dargestellt.(hart umkämpfte Partie)


    4. Es gibt auch ganz andere Meinungen zum Füwa- Spiel. Und ich habe mit vielen darüber gesprochen.
    Was ich allerdings nicht gut fand war die Flagge am Ende des Spiels. Wie ich schon sagte: unnötige Provokationen sind zu unterlassen. Habe ich auch den Brasis gesagt.


    Damit ich nicht falsch verstanden werde: die umstrittenen Schiri und LR- Entscheidungen ( die es ohne Zweifel gab ) haben nicht zu den zu verurteilenden Handlungsweisen geführt oder gar berechtigt.......wohl aber ein Klima geschaffen dass die Wahrscheinlichkeit das derartiges passieren könnte..... deutlich erhöht.
    Selbstverständlich darf so etwas nicht passieren und das Sportgericht wird dies auch entsprechend ahnden.


    Gruß
    Olli

    @Brasilio
    den Spieler zu bestrafen ist doch ein Witz, der ist doch schon längst in seiner Heimat.
    Natürlich wird er unter der Mithaftung des Vereins bestraft.



    Wir waren ja nun am WE in Perleberg, da seit ihr auch richtig beliebt.


    Hi Tusse,


    Flavio hat seine Strafe erhalten. Er spielt nicht mehr in Deutschland....musste die Heimreise antreten.
    Seine Strafe vom Gericht wird sicher stellvertretend der Verein entgegen nehmen ,,dürfen,,.


    Kuckuck in der Fußballszene meist unbeliebt?


    Ist doch bekannt das sich viele Vereine von diesem Modell provoziert fühlen.
    Wir kennen derartiges Verhalten doch auch von den Anfeindungen gegen Hoffenheim.(auch wenn der Vergleich etwas hinkt)


    Nur wie sehen dann die Begründungen für die Ablehnung aus?


    Oft kommt dann das Argument der fehlenden Tradition und ,,nur mit Geld gemacht,,.
    (haben die Traditionsvereine ihre Tradition eigentlich alle in die Wiege gelegt bekommen und die Geburt ohne Geld vollzogen?)


    Nun, wohin es manche Vereine mit ihrer Tradition gebracht haben kann man an zahlreich verglühten Sternchen am Fußballhimmel sehen. Die Vereine die sich dagegen den neuen Gegebenheiten am schnellsten angepasst haben stehen heute auch gut da und zeigen modernen u. erfolgreichen Fußball und haben Zuschauer die immer nur eines wollen: geilen Fußball.
    Ich habe dazu auch ein aktuelles Beispiel eines ehm. DDR Oberligaclubs die auch traditionell von der 1.Liga in die 7. Liga gewandert sind. Jetzt zieht man die Reißleine und geht moderne Wege und wird mit Hilfe von Kuckuck und meiner Person 3-4 Brasilianer in die Mannschaft integrieren.(was wohl bereits auch gut gelungen ist)


    Die Welt dreht sich nun mal immer schneller und alles ist im Wandel. Warum soll dies nun gerade am Fußball vorbei gehen?


    Außerdem: wenn Vereine wie Kuckuck oder Hoffenheim nicht erwünscht werden ...warum ändern die Verbände dann nicht einfach die Regeln? Nichts dergleichen passiert aktuell.


    Das heißt natürlich nicht das nun zwangsläufig alle Vereine sich mit Ausländern voll stopfen müssen um erfolgreich zu sein.
    In Gebieten mit hoher Bevölkerungsdichte kann man sicher auch anders agieren.


    Um Missverständnissen vorzubeugen: ich bin kein Fan der Globalisierung. Im Gegenteil...die damit verbundenen Veränderungen sind meist Menschenfeindlich und alles andere als positiv. Sie ist aber ein Fakt!
    Daher.... weiter wie bisher ist kein Lösung. Man muss um erfolgreich zu sein sich den neuen Gegebenheit so gut wie möglich anpassen oder untergehen.(alles andere sind idealistische Träumereien)


    Und nur mit Geld: mach doch mal den Versuch und leg einen großen Haufen Geld auf den Tisch und warte das daraus ein erfolgreicher Fußballverein wird.
    Bin mal gespannt was da raus wird! ;)


    Nein, so einfach ist es eben nicht auch wenn viel Geld Vieles deutlich leichter macht.
    (und bei Kuckuck reden wir seit der BrandenburgLiga ja schon gar nicht mehr von viel Geld)


    Gruß
    Olli

    Wer fragt nach Fairness beim Kampf um die Tabellenspitze ? ...........


    Wer fragt nach Fairness beim Kampf um die Tabellenspitze ?
    Zu mindestens steigt die Anspannung derer die drumm kämpfen. ;)


    Brasis haben durch mehr Freizeit = Trainingszeit eine ungleich höhere Trainingsmöglichkeit, als Spieler aus der arbeitenden Bevölkerung inkl. Familienverpflichtungen. Oder habe ich da einen Denkfehler ?
    Ne, absolut richtig. Kuckuck hat optimale Bedingungen und sollte auf Grund dieser Tatsache eigentlich dominanter in der Liga dastehen.
    Es gibt aber auch typisch Brasilianische Probleme die ich hier nicht näher darstellen möchte (Jammerei).
    Nur soviel: die Umstellung von einer Millionenmetropole mit tropischen Temperaturen und einer ausgeprägten Lebensfreude auf ein Nest mit 56 Einwohner mit Europas Herbst und Winter (dunkel, kalt u. nass) ist schon enorm.


    Fairplay untereinander b.z.w. Respekt muß man sich schon selber erarbeiten.
    Ja, besonders der Respekt liegt den Brasis sehr am Herzen (Mentalität). Und wenn es auf die Knochen gibt dann wehrt man sich.
    Das richtige Maß zu finden ist gerade am Anfang nicht einfach zumal man aus der Heimat derartige Härten im Fußball kaum kennt.


    Neid, den ich zumindest bei mir nicht finden kann, sehe ich auch nicht bei anderen hier aus dem Forum.
    Wollte ich hier auch niemanden unterstellen!


    Mal sehen, was bei rauskommt.
    Bin auch gespannt.

    Nein, es geht nicht um Ausreden für ein unsportliches Verhalten.
    Und ja man kann von einer Kameraposition an der Mittellinie nicht alle strittigen Spielsituation genau einschätzen.


    Aber, die Situation an diesem WE ist nicht mal eben so vom Himmel gefallen.
    Es war von Anfang an ne Menge Feuer im Spiel so das sich der Schiri gezwungen sah die kleinliche Variante des Pfeifens anzuwenden.


    Es bleibt dabei: in diese angespannte Situation kamen eine reihe von umstrittenen Schirientscheidungen die am ende die Lage eskalieren ließen.(Spielabbruch)
    Und das ist keine subjektive Einschätzung sondern eine klare Feststellung und damit ein möglicher Erklärungsversuch ( keine Entschuldigung ) warum wir nächste Woche eine Gerichtsversammlung haben.


    Der Grund warum ich hier geschrieben habe ist folgender: Ich bin der Meinung..... für die Vorgänge die am Donnerstag verhandelt werden gab es einen situationsbedingten realen Hintergrund. ( nix Brutalo- Truppe )
    Zwei mögliche Gründe sind m.M. nach eine schon am Anfang des Spiels vorhandene verbissene Stimmung. ( wurde vom Schiri so auch bestätigt ) In diese Stimmung hinein folgten dann Entscheidungen die die Emotionen weiter hoch trieben mit den bekannten Folgen.


    Es gab daraufhin von 2 Personen (Flavio,Trainer) des Vereins ein Fehlverhalten was am Donnerstag völlig zu recht auch bestraft werden wird.
    Die Einsicht hierzu ist bei den Beteiligten auch vorhanden nur wehrt man sich zu recht gegen einen unfairen Rundumschlag gegen Mannschaft und Verein und den absurden Interpretationen der Vorfälle (z.B. hier im Forum) die jegliche Grundlage entbehren.


    Bin der Meinung wir sollten nun warten wie das Sportgericht des FLB die Angelegenheit am Donnerstag wertet.


    Wünsche allen Foristen einen angenehmen Wochenstart
    Olli (Anwalt der Brasilianer?) ;)