In einem gutklassigen KOL-Spiel standen sich an diesem Tage zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber. Salzwedel erhilt einige Verstärkungen aus der ersten Mannschaft und aus der A-Jugend. Wenze hatte mit kleineren, aber unerheblichen Personalproblemen zu kämpfen. Es fehlte unser Kapitän, der ein Hauptschlüssel unserer guten Defensivarbeit in dieser Saison ist. Doch dafür konnte unser Vize-Kapitän nach über einem Jahr sein Startelf-Comeback feiern.
Das Spiel begann temporeich auf beiden Seiten. Eine erste Chance konnten die Wenzer verbuchen, nach einem schönen Zuspiel von Steve Sauer auf Florian Dörwald, dessen Schuss aus spitzem Winkel der Torwart abwehren konnte, zum Nachschuss kam unser Stürmer leider ein wenig zu spät. Kurz darauf gab es auch die erste Salzwedler Chance durch Marius König, der die Latte traf. Als sich beide Mannschaften neutralisierten führte ein Sonntagsschuss unseres Goalgetters Guido Rieck zur Führung für Wenze. Diese sollte uns Sicherheit geben, doch quasi mit dem nächsten Salzwedler Angriff konnte David Schauderna ausgleichen. Sein sehr harmloser Schuss aus 20 Metern setzte kurz vor unserem Torwart noch einmal auf, sodass dieser chancenlos war. Danach stellten wir in der Defensive um, was nicht die beste Lösung war. So fiel das 2:1, weil der Gegner nicht konsequent angegriffen wurde und wir es nicht vermochten den Ball zu klären. Allerdings war der Treffer irregulär, da unser Verteidiger klar gefoult wurde. Dies MUSS der Linienrichter Rückmann sehen, denn Klaus Syring war aufgrund einer Verletzung nicht mehr ganz so fit zu Fuß. Doch der besagte Linienrichter Rückmann sollte noch zu seinem Einsatz kommen. Doch bei diesem war er schon voreingenommen. Zu einem Wenzer Spieler sagte er, dass er heute richtig Lust hätte "Karten zu zeigen". Dementsprechend arrogant trat er auch dann als SR auf. Nun weiter zum Spiel.
Nach der Führung für die Hausherren kamen wir wieder besser ins Spiel. Nach einem direkten Freistoß, der der Torwart noch abwehren konnte, kamen wir zu 2 Ecken. Die erste Ecke wurde noch einmal abgewehrt, die 2. Ecke führte zum Ausgleich. Der Ball schien geklärt, doch Steffen Kammann bewies sehr gute Übersicht und spielte Florian Dörwald im Strafraum an, dessen eigentlich harmloser Abschluss vom Salzwedler Schlussmann nicht abgewehrt werden konnte. Ein klarer Torwartfehler. Mit diesem 2:2 ging es in die Kabinen. Auch in der 2. HZ blieb das Spiel spannend. Beide Mannschaften konnten weiterhin gute Torchancen aufweisen. Auf Salzwedler Seite vergaben die Besten Marius König und Joey Krüger. Für die Gäste fanden Guido Rieck, Daniel Lüer und Florian Dörwald ihren Meister in Philip Duda oder dem Torpfosten. So blieb es beim leistungsgerechten 2:2.
Wir schließen die Hinrunde mindestens als Tabellensechster ab. Dies ist ein vorläufig gutes Ergebnis, welches wir am Wochenende gegen die Brunauer noch ausbauen wollen. Das dies ein schweres Unterfangen wird, zeigte das Ergebnis der Brunauer in Mechau.
In dem Sinne, allen eine gute Woche und eine schöne Winterpause, für diejenigen, die nun nicht mehr spielen werden.
