Beiträge von Playmaker No.10

    Es scheinen ja etliche Mannschaften einen kleineren Aderlass verzeichnet zu haben. Falls alle Informationen stimmen, scheint sich der FC J/B aus der Riege der Titelanwärter zu verabschieden. Zu diesen gehören für mich 4 Teams. Jävenitz, Langenapel, Diesdorf und Klötze. In Klötze bleibt abzuwarten wie sich der neue Trainer einfindet. Wenn dieses Verhältnis klappen sollte, denke ich, dass Klötze bis zum Schluss ein Wort mitreden wird um die Kreismeisterschaft.


    Mannschaftstechnisch (um mal Kubbes Worte zu verwenden) hat sich auch in Wenze wenig getan. Die Manschaft ist komplett zusammengeblieben und wurde durch unseren neuen Torwart Enrico Friedrichs weiter verstärkt. Auf dieser Position mussten wir tätig werden, da unser letztjähriger Stammtorwart immer noch schwer krank ist.


    Falls es wirklich 3 Absteiger geben sollte, müssen sich einige Vereine sehr strecken, sonst kommt das bittere Ende. Ich hoffe nur, der SV Rot-Weiß Wenze steht am Ende der Saison nicht unter dem Strich.


    Alles in allem eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison für alle. Mögen die Spiele beginnen. :thumbsup:


    :schal4:

    Es war ein Schönwetterkick, bei dem der SVE als glücklicher, aber nicht unverdienter Sieger heraus ging. Im Gegensatz zum RWW nutzten sie ihre Chancen eiskalt und konnten uns so den Zahn ziehen. Hinten standen sie teilweise sehr offen, doch entweder scheiterten wir am Gebälk, den eigenen Nerven oder dem guten Torwart (!) Kubaile.
    Das gestrige Spiel unterstrich noch einmal eine gute Rückrunde des SVE.
    Leider verloren wir die letzten 4 Spiele und verbauten uns ein wenig unsere gute Bilanz der gesamten Saison.
    Eine schöne Sommerpause an alle. Viel Erholung und optimale Genesung den Verletzten.
    :schal4:

    SV Rot-Weiß Wenze – SV Engersen 3:1 (Kubbes Worte in Gottes Ohren)
    SV 51 Langenapel I – SSV 80 Gardelegen II 7:0
    SV Liesten 22 II – VfB Klötze 1:4
    SV Heide Jävenitz – MTV 1880 Beetzendorf I 4:1
    SV Eintracht Vienau – SG Eintracht Mechau 3:1
    FC Jübar/Bornsen I – SV Brunau 1906 e.V. (Abgesagt?) 3:0

    SV Eintracht Vienau - FC Jübar/Bornsen 1:3 (Vienau vergibt letzte Chance auf möglichen Platz 6)
    SV Eintracht Salzwedel II - SV Engersen 1:3 (Engersen spielt seit Wochen gut und das bleibt so)
    SV Schwalbe Schwiesau - SSV 80 Gardelegen II 2:2 (Schwiesau erkämpft Punkt)
    SV Rot-Weiß Wenze - VfB Klötze 2:1 (enge Kiste, endlich mal mit positivem Ausgang für uns, Platz 5 weiter in Sicht)
    SV Liesten II - SG Eintracht Mechau 0:2 (2 schwache Mannschaften der Rückrunde)
    SV Heide Jävenitz - SV Brunau 7:1 (Jävenitz mit dem Mute der Verzweiflung)
    SV Langenapel - MTV Beetzendorf 3:1 (Langenapel wird Kreismeister)
    :schal4:

    SSV Gardelegen II - SV Eintracht Salzwedel II 3:1
    FC Jübar/Bornsen - SV Engersen 3:1
    SV Eintracht Vienau - SV Heide Jävenitz 1:5
    SV Brunau - SV Liesten II 3:0
    SG Eintracht Mechau - SV Langenapel 0:4
    VfB Klötze - SV Schwalbe Schwiesau 2:0
    MTV Beetzendorf - SV Rot-Weiß Wenze 1:1 (aufgrund der sehr stark angespannten Personallage, ein nur schwer zu erreichendes Ergebnis)


    :schal4:

    SV Heide Jävenitz – FC Jübar/Bornsen I 3:1
    SV Liesten II – SV Eintracht Vienau 2:2
    SV Engersen – SSV 80 Gardelegen II 3:1
    SV Eintracht Salzwedel II – VfB Klötze 1:2
    SV Schwalbe Schwiesau – MTV 1880 Beetzendorf 1:3
    SV Rot-Weiß Wenze – SG Eintracht Mechau 1:0 (durch Ausfall sehr wichtiger Stützen ein sehr schwer einzuschätzendes Spiel)
    SV 51 Langenapel I – SV Brunau 1906 e.V. 4:0

    Für Beetzendorf sehe ich aber recht gute Chancen, dass sie sich in der Landesklasse etablieren können, denn (ohne jetzt Gerüchte streuen zu wollen) ist es sehr gut möglich, dass Beetzendorf den ein oder anderen "Transfer" von sehr guten KOL- bzw. LK-Spielern tätigen wird.


    Das sehe ich ganz genauso wie du. Mit Mayk Zürcher haben die Beetzendorfer einen Trainer, der eine sehr gute Connection auch außerhalb der KOL hat. In Beetzendorf werden sich durchaus ab der nächsten Saison sehr gute Spieler ansiedeln, denn mit der momentanen Mannschaft haben auch sie es schwer die LK zu halten.
    Was denkt ihr wie der Spielbetrieb in Jävenitz weiter gehen wird? Meiner Meinung nach könnte es passieren, dass Guido Euen in den Sack haut und es dort suxessive den Bach runter gehen wird.
    :schal4:

    Nach dem gestrigen Spiel scheint der TSV Kusey ja die besseren Karten um Platz 2 zu haben. Doch meiner Meinung nach ist auch Sanne nicht abzuschreiben, da sie das mit Abstand leichteste Restprogramm haben. Da Mieste als Aufsteiger ja de facto feststeht, wünsche ich mir Kusey als 2. Aufsteiger. Das sind für des SV RWW immer 4 schöne Spiele, wo man auch nicht so weit fahren muss. Absteigen kann meinetwegen SAW II. Man sieht, dass die nur können, wenn sie Unterstützung aus der 1. erhalten.


    So, nun zum 21. Spieltag der KOL.


    VfB Klötze - SV Engersen 3:1
    FC Jübar/Bornsen - SSV Gardelegen II 4:0
    SV Heide Jävenitz - SV Liesten II 5:0
    SV Eintracht Vienau - SV Langenapel 1:3
    SV Brunau - SV Rot-Weiß Wenze 1:3
    SG Eintracht Mechau - SV Schwalbe Schwiesau 2:2
    MTV Beetzendorf - SV Eintracht Salzwedel II 7:1

    SV Liesten 22 II - FC Jübar/Bornsen 1:4
    SV Rot-Weiß Wenze - SV Eintracht Vienau 2:1 (sehr enges Spiel, gegen Vienau sahen wir bis jetzt immer schlecht aus)
    SSV 80 Gardelegen II - VfB Klötze 07 1:3
    SV Engersen - MTV Beetzendorf 0:2
    SV Eintracht Salzwedel II - SG Eintracht Mechau 2:1
    SV Schwalbe Schwiesau - SV Brunau 1:1
    SV 51 Langenapel - SV Heide Jävenitz 1:3


    :schal4:

    Ja was war in Jävenitz los? Das fragten sich sicher alle Beteiligten am gestrigen Sonntag. Ganz einfach. Wenze hat einfach 4 Tore mehr gemacht, als der jetzige Tabellenzweite.
    Zum Spiel:
    Es ist eigentlich schnell erzählt. Jävenitz war von Beginn an, wie nicht anders zu erwarten, die deutlich spielbestimmende Mannschaft. Sie haben ab der ersten Minute das Kommando inne gehabt. Sie erspielten sich eine Fülle an hochprozentigen Torchancen, welche sie teilweise kläglich, aber auch unglücklich vergaben. Sie schossen alleine in Halbzeit 1 2x gegen den Innenpfosten und 2x gegen den Querbalken. Andererseits war unser Torwart S.Seiler gestern der absolute Sieggarant. Als dann das 0:1 fiel, wurden die Jävenitzer Angriffe noch wütender. Als wir dann das einzige Mal im ganzen Spiel die Abwehr stark unter Druck setzten, resultierte daraus folgerichtig die 0:2 Halbzeitführung.
    Nach der Pause spielte Jävenitz zusehends kopfloser. Sie versuchten es über Einzelaktionen durch C.Schmidt. Dieser sah sich aber immer mindestens 3 Gegenspielern gegenüber. Die dadurch frei werdenden Räume nutzten seine Mitspieler geschickt und konnten immer wieder frei vor unserem Tor auftauchen. Doch was sie auch taten, wohin sie auch schossen. Unser Torwart war unbezwingbar. Als nach einem weiten Abschlag zu unserem Stürmer das 0:3 fiel, hatte auch unser Torwart einen Assist auf dem Konto zu stehen. Nun gingen die Köpfe der Gastgeber mehr und mehr nach unten. Das 0:4 resultierten aus einem Freistoß aus dem Halbfeld. Unser Stürmer stieg hoch in die Luft und platzierte den Ball unhaltbar ins Tor.


    Im Endeffekt war es ein nicht erwarteter Sieg. Wenze kämpfte mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln und gab keine Sekunde Ruhe. Es war die mit Abstand beste Leistung im neuen Jahr. Es passte einfach alles. Alle Räder griffen ineinander. Ein sicher nicht so schnell zu wiederholender Tag.

    Was denkt ihr eigentlich wer das Rennen um den Aufstieg machen wird bzw. welches Team den Gang in die Kreisliga antreten muss ?
    Es ist ja zur Zeit dir heiße Phase mit vielen richtungsweisenden Partien !


    Aufsteiger: Jävenitz
    Absteiger: Engersen


    SV Eintr. Salzwedel II -SV Brunau 1906 e.V. 1:1
    SG Eintracht Mechau -SG Engersen 2:0
    FC Jübar/Bornsen I -VfB Klötze 2:1
    SV Liesten 22 II -SV 51 Langenapel I 1:4
    SV Heide Jävenitz -SV Rot-Weiß Wenze 1:1
    SV Eintr. Vienau -SV Schwalbe Schwiesau 3:1
    MTV 1880 Beetzendorf I -SSV 80 Gardelegen II 5:0

    SV Langenapel - FC Jübar/Bornsen 3:2
    SV Eintracht Salzwedel II - SV Eintracht Vienau 1:3 (Vienau in der Rückrunde sehr stark)
    SV Schwalbe Schwiesau - SV Heide Jävenitz 1:4 (Jävenitz souverän)
    SV Rot-Weiß Wenze - SV Liesten II 2:0 (Leistung der letzten Woche macht Mut (hört sich doof an, ist aber so))
    VfB Klötze - MTV Beetzendorf 1:1 (der VfB ärgert den Tabellenführer)
    SSV Gardelegen II - SG Eintracht Mechau 1:3
    SV Engersen - SV Brunau 2:4 (ein wegweisendes Spiel für beide Vereine)


    Allen ein erfolgreiches und verletzungsfreies Wochenende :bindafür: :schal4:


    PS: Schade, dass der FCM auch Sonntag 14 Uhr spielt. Strelitz hat schon die Hosen voll :schal1:

    SV Heide Jävenitz - SV Eintracht Salzwedel II 4:0
    SV Engersen - SV Eintracht Vienau 1:2
    SV Brunau - SSV Gardelegen II 3:1
    SG Eintracht Mechau - VfB Klötze 1:1
    FC Jübar/Bornsen - MTV Beetzendorf 2:4
    SV Liesten II - SV Schwalbe Schwiesau 2:1
    SV Langenapel - SV Rot-Weiß Wenze 1:1
    :schal4:

    SV Rot-Weiß Wenze - FC Jübar/Bornsen 2:1 (nur realistisch mit klarer Steigerung zur Vorwoche)
    SSV Gardelegen II - SV Eintracht Vienau 2:2 (Vienau stark gegen verstärkte 2. Gardelegener Mannschaft)
    SV Engersen - SV Heide Jävenitz 0:4 (standesgemäß)
    SV Schwalbe Schwiesau - SV Langenapel 0:2 (reicht leider nicht für Schwalbe zu einem Punktgewinn)
    VfB Klötze - SV Brunau 3:1 (Klötze und Wenze weiterhin im Gleichschritt)
    SV Eintracht Salzwedel II - SV Liesten II 2:1 (sauschwer zu tippen, da niemand weiß, welche Unterstützung beide Teams bekommen aus ihrer jeweiligen ersten Vertretung)
    MTV Beetzendorf - SG Eintracht Mechau 3:0 (Abstand zu Mechau vergrößern)


    Ich glaube, es wird einige Überraschungen an diesem Spieltag geben. Wie ich darauf komme? Fragt mich nicht, ist nur ein großes Bauchgefühl. ;)

    SV Engersen - SV Liesten II 1:2
    SV Heide Jävenitz - SSV Gardelegen II 4:0
    SV Eintracht Vienau - VfB Klötze 2:2
    SV Brunau - MTV Beetzendorf 0:3
    FC Jübar/Bornsen - SG Eintracht Mechau 3:1
    SV Rot-Weiß Wenze - SV Schwalbe Schwiesau 2:0 (aber nur mit deutlicher Leistungssteigerung zur Vorwoche)
    SV Langenapel - SV Eintracht Salzwedel II 4:1


    :schal4:

    In einem gutklassigen KOL-Spiel standen sich an diesem Tage zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber. Salzwedel erhilt einige Verstärkungen aus der ersten Mannschaft und aus der A-Jugend. Wenze hatte mit kleineren, aber unerheblichen Personalproblemen zu kämpfen. Es fehlte unser Kapitän, der ein Hauptschlüssel unserer guten Defensivarbeit in dieser Saison ist. Doch dafür konnte unser Vize-Kapitän nach über einem Jahr sein Startelf-Comeback feiern.
    Das Spiel begann temporeich auf beiden Seiten. Eine erste Chance konnten die Wenzer verbuchen, nach einem schönen Zuspiel von Steve Sauer auf Florian Dörwald, dessen Schuss aus spitzem Winkel der Torwart abwehren konnte, zum Nachschuss kam unser Stürmer leider ein wenig zu spät. Kurz darauf gab es auch die erste Salzwedler Chance durch Marius König, der die Latte traf. Als sich beide Mannschaften neutralisierten führte ein Sonntagsschuss unseres Goalgetters Guido Rieck zur Führung für Wenze. Diese sollte uns Sicherheit geben, doch quasi mit dem nächsten Salzwedler Angriff konnte David Schauderna ausgleichen. Sein sehr harmloser Schuss aus 20 Metern setzte kurz vor unserem Torwart noch einmal auf, sodass dieser chancenlos war. Danach stellten wir in der Defensive um, was nicht die beste Lösung war. So fiel das 2:1, weil der Gegner nicht konsequent angegriffen wurde und wir es nicht vermochten den Ball zu klären. Allerdings war der Treffer irregulär, da unser Verteidiger klar gefoult wurde. Dies MUSS der Linienrichter Rückmann sehen, denn Klaus Syring war aufgrund einer Verletzung nicht mehr ganz so fit zu Fuß. Doch der besagte Linienrichter Rückmann sollte noch zu seinem Einsatz kommen. Doch bei diesem war er schon voreingenommen. Zu einem Wenzer Spieler sagte er, dass er heute richtig Lust hätte "Karten zu zeigen". Dementsprechend arrogant trat er auch dann als SR auf. Nun weiter zum Spiel.
    Nach der Führung für die Hausherren kamen wir wieder besser ins Spiel. Nach einem direkten Freistoß, der der Torwart noch abwehren konnte, kamen wir zu 2 Ecken. Die erste Ecke wurde noch einmal abgewehrt, die 2. Ecke führte zum Ausgleich. Der Ball schien geklärt, doch Steffen Kammann bewies sehr gute Übersicht und spielte Florian Dörwald im Strafraum an, dessen eigentlich harmloser Abschluss vom Salzwedler Schlussmann nicht abgewehrt werden konnte. Ein klarer Torwartfehler. Mit diesem 2:2 ging es in die Kabinen. Auch in der 2. HZ blieb das Spiel spannend. Beide Mannschaften konnten weiterhin gute Torchancen aufweisen. Auf Salzwedler Seite vergaben die Besten Marius König und Joey Krüger. Für die Gäste fanden Guido Rieck, Daniel Lüer und Florian Dörwald ihren Meister in Philip Duda oder dem Torpfosten. So blieb es beim leistungsgerechten 2:2.
    Wir schließen die Hinrunde mindestens als Tabellensechster ab. Dies ist ein vorläufig gutes Ergebnis, welches wir am Wochenende gegen die Brunauer noch ausbauen wollen. Das dies ein schweres Unterfangen wird, zeigte das Ergebnis der Brunauer in Mechau.


    In dem Sinne, allen eine gute Woche und eine schöne Winterpause, für diejenigen, die nun nicht mehr spielen werden.
    :schal4:

    Macht sich der MTV Beetzendorf nicht lächerlich, das Spiel gegen die Eintracht aus Vienau abzusagen wegen der Unbespielbarkeit des Platzes? Die zweite Vertretung spielt doch auch. Oder lässt man sich vielleicht doch noch eine fadenscheinige Begründung einfallen, dass auch dieses Spiel nicht stattfindet?
    Der Kollege Arnautovic vermutet, genau wie ich auch, dass dem MTV nicht genügend Spieler zur Verfügung stehen und sie Angst vor der Eintracht haben? Wenn sie durch solche Spielchen den Vorsprung bis zum Schluss verteidigen bleibt doch sicher ein fader Beigeschmack.
    :schal4:

    SV Schwalbe Schwiesau - FC Jübar/ Bornsen I 0:4
    MTV 1880 Beetzendorf I - SV Eintracht Vienau 4:0
    VfB Klötze - SV Heide Jävenitz 1:3
    SSV 80 Gardelegen II - SV Liesten II 0:2
    SV Engersen - SV 51 Langenapel 0:3
    SV Eintracht Salzwedel II - SV Rot Weiß Wenze 0:2
    SG Eintracht Mechau - SV Brunau 1906 e.V. 3:1
    :schal4:

    Beide Mannschaften traten in relativer Bestbesetzung an. Bei Wenze fehlten 2 Perspektivspieler zwecks Verletzungen. Beim Gastgeber waren alle an Bord.
    Das Spiel hatte gerade begonnen, da verbuchte der SVE schon die erste 100 prozentige Torchance. Durch einen langen Ball auf M. Krzewski war unsere Abwehr ausgespielt und die Bahn war frei. Er spielte auf M. Plöwka, doch dieser kam nicht an den ungenau gespielten Ball heran. Wenige Augenblicke später kam Engersen wieder gefährlich vor unser Tor. Doch auch da führte die ungenaue Spielweise vom Gastgeber nicht zum Torerfolg.
    Nun waren wir wach und spielten konzentrierter. Nach einer kurzen Phase beiderseitegem Abtastens kam Steffen L. ca. 25 Meter vorm Tor an den Ball, zog einfach mal ab und der durchaus haltbare Ball schlug im Tor ein. Nur wenige Minuten später folgte das 0:2. Dies war ein sehr schön vorgetragener Angriff über die rechte Seite, den Pascal L. durch einen platzierten Schuss ins lange Eck vollendete. Die Köpfe der Gastgeber gingen nun nach unten. Auch der nächste Angriff endete in einem Tor. Ein Angriff über rechts wurde zum Einwurf geklärt. Dieser kam lang in den Strafraum und dort stand Steffen K. und köpfte zum 0:3 ein. Mit diesen Ergebnis ging es in die Kabinen. Zwischen dem dritten Treffer und dem Halbzeitpfiff passierte nix mehr. Auch der zweite Durchgang war wieder recht ereignislos. So ist die Geschichte dieses Spiels auch schon erzählt. Positiv zu erwähnen ist noch das Comeback von Arnautovic nach über einem Jahr Verletzungspause.
    Fazit: 15 sehr effektive Minuten reichten gestern zum verdienten Sieg. Ansonsten war es kein schönes Spiel. Ich denke Engersen wird lange zu knabbern haben, um die Klasse zu halten.
    Allen 2 fußballfreie Wochen. :schal4: