Das Spiel begann wie erwartet mit dem Anpfiff des Schiedsrichters. Wir machten auch von der 1. Minute an Druck und wurden auch recht schnell durch das 0:1 unseres Stürmers belohnt. Mit diesem Schwung bestritten wir die Anfangsphase. Doch plötzlich verloren wir den Faden, es wurde nicht mehr gespielt, sondern nur noch gebolzt und wir hofften, dass unser Torwart uns schon im Spiel halten wird. Dies tat er auch nach ca. 20 Minuten als er einen Schuss aus 4 Metern in weltklassemanier noch zur Ecke rettete. Doch schon kurze Zeit später war er machtlos gegen den Gegentreffer zum 1:1. Es dauerte eine Weile bis der Schiedsrichter das Tor anerkannte, denn sein Assistent hob zur Verwunderung der Wenzer Spieler die Fahne zum vermeintlichen Abseits, wie sich später herausstellte wollte er ein Foul anzeigen und ließ daraufhin den Vorteil laufen. Durch das Gegentor entstand ein sehr großes Chaos in den Mannschaftsteilen. Allein unser Torwart und unser Kapitän zeigten zu diesem Zeitpunkt Normalform. Leider konnten beide auch den Führungstreffer der Mechauer nicht verhindern. Wieder war es ein Freistoß aus Nahdistanz, der abgefälscht wurde und in dessen Folge der Mechauer Spieler dankend einschob. Mit diesem Ergebnis gingen wir dann in die Kabine, wobei der Gastgeber auch im weiteren Halbzeitverlauf einige gefährliche Konter setzen konnte. Nachdem der Trainer uns in der Kabine Mut zusprach kamen wir wie entfesselt aus der Kabine. Wir zeigten ab sofort wieder die Leistung aus den ersten 15 Minuten. Wir erhöhten das Tempo zusehends, gingen entschlossener in die Zweikämpfe, gewannen die entscheidenden Duelle allesamt für uns und konnten das Spiel nach ca. 55 Minuten ausschließlich in der Hälfte der Mechauer gestalten. Dieses Engagemant wurde dann nach einer Ecke belohnt. Der Ball kam über einige Stationen zu mir und ich überwand den Torwart mit einem Schuss in linke obere Eck. Mein 1. Saison- bzw. Kreisligator. Welch ein geiles Gefühl! Nun merkten wir, dass wir das Spiel gar nicht mehr verlieren konnten, machten weiterhin Druck nach vorne und erzielten so die verdiente Führung nach einem kuriosen Schuss, welcher nur durch den immensen Drall des Balles den Weg ins Tor fand. Die Köpfe der Mechauer Spieler gingen mehr und mehr nach unten, was für uns das Spiel erleichterte und 10 Minuten vor Schluss machten wir mit dem 4. Tor den Sack zu. Das Spiel zu verwalten stellte uns vor keine große Aufgabe und die Freude über den ersten Kreisliga-Dreier nach 15 Jahren war riesig.
Fazit: WENZE KANN KREISLIGA (wie es eine Lokalzeitung beschrieb)
Ein wichtiges Spiel für das Ego des ganzen Vereins. Dieser Dreier wird uns für die nächsten Aufgaben Auftrieb geben. Die nächsten Spiele gegen Brunau, Chüden und Gardelegen sind von sehr hoher Wichtigkeit für uns, wenn wir uns langsam aber sicher dem Abstiegskampf entziehen wollen.
Zum Thema Schiedsrichter, welches ja unter der Woche angerissen wurde von mir eine kurze Bemerkung zum Trio in unserem Spiel.
Bis auf die Tatsache, dass der Assistent vor dem Ausgleich die Fahne hob und so für Verwirrung sorgte haben alle 3 einen guten Tag erwischt und auf beiden Seiten nur wenige, nicht ausschlaggebene Fehler gemacht. Die vielen gelben Karten für das Mechauer Team waren größtenteils eigenverschuldet durch ständiges Meckern und Lamentieren.
In diesem Sinne allen eine erholsame Woche und viel Erfolg im nächsten Punktspiel. (Brunau kann Sonntag auch gern einen schwächeren Tag haben!
)