Beiträge von Playmaker No.10

    Man sollte die Vereine dazu verdonnern mindestens 1/3 der Spieler im Kader selbst ausgebildet zu haben, dann sieht es wohl schwarz aus für das ein oder andere Team.


    Dies ist wahrscheinlich keine schlechte Idee, aber wir sind ja hier nicht beim FC Bayern. Dann würde es Vereine wie Wenze, Engersen, Kalbe, Liesten, Letzlingen, Potzehne, etc. gar nicht geben. Von daher ist dieses Unterfangen nicht umsetzbar!

    Engersen - Diesdorf 0:4
    SAW II - Mechau II 2:0 (wird zwar später gespielt, aber tippen kann man es ja trotzdem)
    Beetzendorf - Brunau 3:1
    Vienau - Chüden 5:0
    Klötze - Gardelegen 2:1
    Kalbe - Wenze 1:1 (wir werden alles daran setzen das bestmögliche Ergebnis zu erzielen)
    Langenapel - Jävenitz 3:2
    Jübar - Schwiesau 4:1

    Wie viele davon werden wirklich im Winter kommen und somit sofort spielberechtigt sein? Das bleibt die Frage, denn mit eurem aktuellen Kader steigt ihr definitiv nicht in die Landesklasse auf, da gibt es deutlich bessere Mannschaften. Kalbe, Diesdorf, Vienau, Langenapel. Also max. 5. werdet ihr in dieser Saison! Das ist aber das allerhöchste der Gefühle!

    Glückwunsch an wenze das hat oder hätte wohl keiner gedacht das ihr in la gewinn.bun gespannt auf euren auftritt in kalbe.


    Vielen Dank für die entgegengebrachten Glückwünsche, es war richtig schwer gegen gut aufgelegte Langenapeler!


    Persönliches Hinrundenfazit:
    20 Punkte aus 15 Spielen sind für uns als Aufsteiger fantastisch. Dennoch bin ich der Meinung, dass wir gut und gerne 5-6 Punkte mehr hätten haben können. In den Spielen gegen Klötze, Vienau, Beetzendorf, Engersen und Chüden waren Punkte bzw. Siege im Bereich des Machbaren gewesen. Teilweise scheiterten wir an unserer Unerfahrenheit, teilweise aber auch an unserer mangelnden Chancenverwertung. Mit ganz viel Herz und Leidenschaft gelang uns dann der 1. Sieg in Mechau und das war der Startschuss toller 7 Wochen in denen wir mehrfach zu überzeugen wussten, da uns ja anfangs von etliche Auswärtigen die Ligauntauglichkeit zugesprochen wurde.
    Diese Leistung des Vereins ist umso höher anzusehen, weil wir im Laufe dieser Spielzeit etliche Verletzungen hinnehmen mussten. So haben wir momentan 7 Langzeitverletzte (4x Kreuzbandriss, etc.) in unseren Reihen zu beklagen. Wir können uns mit Chüden die Hand reichen.
    In einer hiesigen Tageszeitung wurde der Beetzendorfer Trainer zitiert, dass er etliche Neuzugänge zum Winter präsentieren möchte, es müsse nur mit den Vereinen geklärt werden. Lieber MTV Beetzendorf, ich weiß ja nicht, ob es an euch vorbeigezogen ist, aber ihr seit die kleinsten Fische im Teich, wenn es darum geht neue Spieler in der Winterpause zu holen! Da könnt ihr euch auf den Kopf stellen und Cha-Cha-Cha tanzen, wenn der Verein des abwanderungswilligen Spielers dem nicht zustimmt habt ihr keine Handhabe dagegen. Dies nur noch mal zur Info an die Vereinsverantwortlichen, die ja scheinbar denken, dass die Vereine ihre Spieler abgeben müssen nur weil sich der neu ernannte Aufstiegsaspirant an ihre Spieler wendet. <-- wollte es nur mal angemerkt haben! ;)

    Na wer sagts denn? Wieder einmal gewonnen.
    Die Vorzeichen für unseren Sieg waren aber keinesfalls die besten, denn lediglich 1 Auswechselspieler ist nicht das Gelbe vom Ei! Doch trotz dieses immensen Personalmangels kamen wir sehr gut in die Party hinein. Wir konnten Langenapel sofort mit unserem hohen läuferischen Aufwand den Zahn ziehen und so kamen sie teilweise nur mit langen Bällen in die Spitze. Dieses Pressing unsererseits bot natürlich einige Male offene Räume für den Sturm des Gastgebers, welche dieser zu kleineren Chancen nutzen konnte. Unseren ersten Treffer des Tages erzielten wir durch eine undurchsichtige Situation im gegnerischen Strafraum. Langenapel konnte den Ball nicht entscheidend klären und so kam unser Spieler ca. 16m vor dem Tor an den Ball und legte dem Torwart folgerichtig das Ei ins Netz! Mit sichtlich Wut im Bauch kam Langenapel nur Sekunden nach dem Tor zu einer großen Chance, in dessen Folge der Ball nur Zentimeter am Tor vorbeiging. Doch ihr Aufwand sollte sich nur wenig später lohnen, der Ausgleich war die Folge. Bis zu Pause geschah nichts mehr. Nach Wiederbeginn gelang uns dann sehr schnell der Siegtreffer nach einem Einwurf in den Strafraum. In den nächsten 25 Minuten geschah wenig bis gar nichts. 10 Minuten vor Schluss musste dann auch noch einer unserer Spieler mit :gelbekarte: :rotekarte: vom Platz, was es uns nicht gerade einfacher machte. Doch auch diese letzte Drangphase überstanden wir unbeschadet. Leider mussten wir für das Spiel nächste Woche in Kalbe wieder wichtige Ausfälle beklagen, denn kurz vor Ultimo sprang ein Langenapeler Stürmer unserem Kapitän so derbe ins Standbein, dass dieser verletzt den Platz verlassen musste.
    Fazit: 3 hart erkämpfte und teuer erkaufte Punkte. Die Hinrunde beenden wir als 10. in der Tabelle und wir hoffen bis Jahreswechsel noch das ein oder andere Pünktchen holen zu können.
    Am kommenden Sonntag haben wir wohl das leichteste von allen Spielen, auswärts gegen Kalbe! Mal sehen, was die Rückrunde so für Geschichten schreibt. ;) Vielleicht ja der 1. Punktverlust von Kalbe?

    Da ich aufgrund der 5. Gelben Karte erstmals in einem Pflichtspiel in dieser Saison zuschauen musste, war es ein sehr hartes Stück Arbeit sich das Spiel 90 Minuten von draußen anschauen zu müssen!! Zu den kalten Temperaturen kam dann auch noch ein Spiel, welches einen nicht gerade erwärmen ließ. Fehlender Einsatz, technische Mängel, Unkonzentriertheiten gepaart mit gewisser Bocklosigkeit und der Angst einen Fehler zu machen waren der Schlüssel dafür, dass es ein sehr unansehnliches Spiel wurde. In den ersten Minuten kam Schwiesau besser ins Spiel, die 1. Chance jedoch verzeichneten wir in Folge eines Standarts. Unser Spieler hatte aus ca. 10m die Möglichkeit den Ball volley ins Tor zu bugsieren. Dies war jedoch ein technisch schwieriges Unterfangen, so dass der Ball folgerichtig über den Querbalken ging. Danach gab es keine erwähnenswerten Szenen mehr auf beiden Seiten. Nach deftiger Halbzeitansprache des Trainers kamen wir sichtlich besser in die 2. Hälfte. In diese Phase hinein kam es, wie es kommen musste, Schwiesau traf durch eine gute Kombination im Strafraum zur verdienten Führung. Der Schock saß uns ca. 15min in den Schuhen, was eindeutig zu merken war. Doch dann kam der heißersehnte Ausgleich durch einen Kopfstoß unseres Abwehrmannes. Nur wenig später erzielten wir dann auch noch durch einen direkt verwandelten Freistoß das 2:1, welches nach dem Spielverlauf natürlich sehr glücklich fiel. Die letzten Minuten waren ein Sinnbild der 1. Halbzeit. Es gab keine Torchancen mehr und so konnte auch der Sieg nicht mehr gefährdet werden.
    Im Endeffekt 3 Punkte, nicht mehr und nicht weniger. Mit 17 Punkten nach 14 Spielen hatten die wenigsten nach unserem überaus unglücklichen Saisonstart gerechnet. Nun haben wir Anschluss an das Tabellenmittelfeld hergestellt und versuchen, diesen auch weiterhin zu halten. Die nächsten Aufgaben mit Langenapel und Kalbe auswärts fordern wieder alle Kraft unsererseits ab. Aber was sollen wir in diesen Spielen zu verlieren haben, in denen niemand mit Zählbarem rechnet?
    In diesem Sinne allen ein schönes Restwochenende und eine erfolgreiche Woche bis es zu den nächsten Spielen geht!
    :support:

    SSV 80 Gardelegen II - SV 51 Langenapel 0:4 (die 1. Mannschaft von GA spielt auch, von daher hat die 2. keine Chance)
    Diesdorfer SV - MTV 1880 Beetzendorf 3:1 (Diesdorf festigt seinen Tabellenplatz)
    SG Eintr. Mechau II - SV Eintr. Vienau 0:3 (das gleiche in grün wie bei GA)
    SV Brunau - VfB Klötze 1:2 (Klötze zu stabil für Brunau)
    SV Eintracht Chüden - VfL Kalbe 1:3
    SV Rot-Weiß Wenze SV - Schwalbe Schwiesau 4:1 (trotz der schwierigen Personallage MÜSSEN die 3 Punkte im Waldstadion bleiben)
    SV Heide Jävenitz - FC Jübar/Bornsen 2:2 (ohne Reinecke rettet Jävenitz den Punkt)
    SG Engersen - SV Eintr. Salzwedel II 1:1 (Engersen holt mal wieder zählbares)

    Jübar/B. - Salzwedel II 1:1
    Langenapel - Chüden 5:0
    Kalbe - Brunau 3:0
    Klötze - Mechau II 4:1
    Vienau - Diesdorf 1:2
    Beetzendorf - Engersen 3:0
    Jävenitz - Wenze 2:2
    Schwiesau - Gardelegen 1:2

    Leider eine sehr unglückliche Niederlage! Eine Punkteteilung wäre für beide Mannschaften gerecht und zufriedenstellend gewesen. Sehr frustrierend ist der Zeitpunkt des Gegentores, 90. Minute, so blieb ja nicht mehr allzu viel Zeit für den Ausgleich.
    Trotz wieder einmal mehreren Umstellungen, 12. Spiel 12. Aufstellung, kämpften alle Spieler bis zum Umfallen. Tolle Einstellung der gesamten Mannschaft, dafür kann man nur ein Lob aussprechen. Ein Lob auch dafür, dass wir gegen den LK-Absteiger teilweise spielerisch mithielten und zeitweise sogar gefälliger spielten.
    Scheiß egal, Mund abputzen, Ärmel hochkrempeln und Jävenitz umhauen!
    :support:

    Diesdorfer SV - VfB Klötze 4:0
    SG Eintr. Mechau II - VfL Kalbe 0:5
    SV Brunau - SV 51 Langenapel e.V. 1:3
    SV Eintracht Chüden - SV Schwalbe Schwiesau 1:0
    SV Rot-Weiß Wenze - FC Jübar/Bornsen 4:3 (wieder viele Tore kassieren, mal wieder 1 Tor mehr schießen :) )
    SV Eintr. Salzwedel II - MTV 1880 Beetzendorf 2:3
    SG Engersen - SV Eintr. Vienau 0:2
    SSV 80 Gardelegen II - SV Heide Jävenitz 1:3

    SV 51 Langenapel e.V. - SG Eintr. Mechau II 5:0
    VfL Kalbe - Diesdorfer SV 3:0
    VfB Klötze - SG Engersen 3:1
    SV Eintr. Vienau - SV Eintr. Salzwedel II ebenfalls verpasst
    SV Rot-Weiß Wenze - SSV 80 Gardelegen II 3:2
    SV Heide Jävenitz - SV Eintracht Chüden 2:0
    SV Schwalbe Schwiesau - SV Brunau 1:3

    Wieder einmal gute Moral bewiesen, nachdem wir schon mit 2 Toren zurückgelegen haben und uns auch nicht hätten beschweren dürfen, wenn wir weitere Tore kassiert hätten. Es war kein schönes Fußballspiel, weil beide Mannschaften sehr hektisch agierten und nur selten spielerische Linie hineinbrachten, was auch dem sehr tiefen Boden geschuldet war.
    Die nächsten Wochen werden nicht einfacher, da wir wieder auf Gegner der oberen Tabellenregion treffen und sich die personelle Lage nicht großartig ändern wird. (heute meine 4. Gelbe kassiert --> hat zum überaus schlechten Auftritt gepasst) :thumbdown:

    SG Eintr. Mechau II - SV Schwalbe Schwiesau 2:1
    SV Brunau - SV Heide Jävenitz I 2:2
    SSV 80 Gardelegen II - FC Jübar/Bornsen I 1:3
    SV Eintr. Salzwedel II - VfB Klötze I 3:1
    SG Engersen - VfL Kalbe I 0:5
    Diesdorfer SV I - SV 51 Langenapel e.V. I 2:2
    SV Eintracht Chüden I - SV Rot-Weiß Wenze 1:3
    MTV 1880 Beetzendorf - SV Eintr. Vienau 1:2

    ...ist das jetzt nur auf den spielbericht bezogen, oder war da noch was?

    Mir geht es nur dermaßen gegen den Strich, dass in jedem Spielbericht gesagt wird, dass Spiele gegen Wenze absolute Grottenkicks sind. Das ist auf keinen Fall so, nur können manche sich wahrscheinlich nicht damit abfinden gegen einen Aufsteiger spielerisch das Nachsehen zu haben. Gegen Kalbe hätte das Spiel am 1. Spieltag gut und gerne auch 6:8 ausgehen können, gegen Klötze waren wir die bessere Mannschaft 60 Minuten lang, ebenso gegen Vienau haben wir bis zum 1:1 munter nach vorne gespielt, auch in Beetzendorf haben wir teilweise gefälligen Fußball gespielt. In allen Spielen hatten wir gute Chancen Punkte mitzunehmen, bzw. die Niederlage nicht zu hoch ausfallen zu lassen. Dieses Bemühen wurde dann schließlich am 5. Spieltag beim 3:3 gegen SAW II belohnt. Das hinterher 2 schwache Spiele kamen und wir verdient verloren hatten stand außer Frage. Nun haben wir 2 Spiele nacheinander gewonnen und fassen langsam auch punktemäßig Fuß in der Liga.
    Da wir viele Verletzungen haben, 2 Kreuzbandrisse beider Kapitäne, Knöchel- und Knieverletzungen, kann man von einer Mannschaft, die jede Woche aufs Neue auf mind. 2-3 Positionen verändert werden muss nicht erwarten, dass sie Woche für Woche herausragende spielerische Leistungen bringt.
    Und das Brunau nur mit einem Tor Unterschied verloren hat ist der Tatsache geschuldet, dass wir teilweise zu blind vor dem gegnerischen Tor waren, welches wir 3 mal ohne jeglichen Gegenspieler ansteuerten, jedoch nur einmal Kapital draus schlagen konnten.
    Naja, ich schreibe mich hier nur in Rage und beende meinen Artikel somit.
    :bia:

    Als erstes, es war ein absoluter Grottenkick, wir fanden von Anfang an nicht zu unserem Spiel, was sicherlich auch teilweise an den doch mehr als bescheidenen Platzverhältnissen in Wenze lag. Aber das soll keine Ausrede sein. Wenze war in der 1. Halbzeit die klar bessere Mannschaft und ging nach einen Stellungsfehler in unser Abwehr, nach einem Freistoß, verdient in Führung. Mit dem 1:0 ging es dann in die Kabinen. Nach der Halbzeit machten wir mehr. Machten nach einer Ecke den Ausgleich, und wenig später auch noch, nach einen schönen Spielzug, das 2:1. Nach einem Foul kurz vor dem 16er musste ein Wenzer dann den Platz mit :gelbekarte: :rotekarte: verlassen, was auch ok war. Den Freistoß schoß unser Trainer leider nur gegen die Latte. Danach gab es noch 2 strittige Szenen, im 16er mit dem Wenzertorwart, aber bei beiden Szenen entschied der Schiri auf weiterspielen, glücklich für Wenze, meiner Meinung. Danach machten wir komischerweise hinten auf, was dazu führte, dass Wenze uns zweimal auskonterte und das Spiel drehte. Leider konnten wir uns von dem Doppelschlag nicht mehr erholen... In Endeffekt wäre ein Unentschieden für beide Mannschaften verdient gewesen, aber wenn man 2:1 führt gegen 10 Mann, darf man das nicht mehr aus der Hand geben.

    Entschuldigt, wenn ich es so sagen muss, aber langsam wirds lächerlich, was hier über Wenze abgezogen wird.
    Eine bessere Ausrede konnten sich die Brunauer nicht einfallen lassen, als ihre überaus seelenlose Vorstellung auf die Platzverhältnisse zu schieben, welche zugegebenermaßen auch schon einmal besser waren.
    Wenze war in allen Belangen besser und Brunau hatte nur einen gefährliche Aktion vor unserem Tor in der gesamten 1. Hz, wobei sie sich nicht hätten beschweren dürfen, wenn sie mit 3 oder 4 Toren zur Pause zurückgelegen hätten.
    Die strittigen Situationen mit dem Wenzer Torwart sind zumindest beim Laufduell unseren Torwarts gegen euren Stürmer total aus der Luft gegriffen, da sich euer Stürmer in "Andy Möller Manier" fallen lies und froh sein konnte nicht :gelbekarte: kassiert zu haben. In der zweiten Situation hätte man durchaus anders entscheiden können, aber auch dieser Pfiff geht in Ordnung, da euer Stürmer mit gestrecktem Bein in den 5-Meter-Raum eingedrungen ist und somit ein gefährliches Spiel am Torwart vorlag, welcher sich ja in unmittelbarer Nähe befand. Und der 5-er ist nun mal das Gebiet eines jeden Torwarts.
    Hättet ihr Respekt gegenüber eurem Gegner gehabt, wäre möglicherweise ein anderes Ergebnis herausgesprungen, doch mit dieser Einstellung werdet ihr gegen leidenschaftlich kämpfende Mannschaften alt aussehen. Beleg dafür war, dass der Schiedsrichter nur 3 Minuten anstatt angezeigten 5 Minuten nachgespielt hat, weil ihr überhaupt nicht den Eindruck vermitteln konntet noch ein weiteres Tor schießen zu wollen. Diese Lustlosigkeit sollte nicht in jedem Spiel an den Tag gelegt werden.
    Übrigens kann es gar nicht so der, wie von dir hingestellte, Grottenkick gewesen sein, welches ich anhand des überragenden Konters zum 3:2 Siegtreffer belege. Ein Bilderbuchkonter mit dem sicher auch höherplatzierte Mannschaften so ihre Probleme bekommen hätten.
    Trotzdem allen eine schöne Woche und ein erfolgreiches Wochenende!

    3:2 nach 1:2 Rückstand und 30 Minuten unterzahl!! Super Moral bewiesen in einem schon fast verloren geglaubten spiel! Als nächstes treten wir in chüden an und möchten auch dort weiterhin unsere kreisligatauglichkeit unter Beweis stellen!!

    FC Jübar/Bornsen I - SV Eintr. Vienau 1:3 (vienau spielerisch deutlich stärker, jübar nur langer Hafer)
    SSV 80 Gardelegen II - SV Eintracht Chüden I 2:0
    SV Rot-Weiß Wenze - SV Brunau 3:1 (brunaus serie wird gestoppt)
    SV Heide Jävenitz I - SG Eintr. Mechau II 2:1
    SV Schwalbe Schwiesau - Diesdorfer SV I 0:4
    VfB Klötze I - MTV 1880 Beetzendorf 1:4 (klötze sinkt und sinkt)
    SV 51 Langenapel e.V. I - SV Engersen 3:2 (zerstörer-taktik macht LA das leben schwer)
    VfL Kalbe I - SV Eintr. Salzwedel II 4:0 (nächster sieg nur Frage der Höhe)

    Jawohl...Wenze ist auf dem Vormarsch!
    1. Sieg und Tippspielbester diesen Spieltag, was will man mehr? ;)
    So kann es gern weitergehen.
    Warum hat Vienau gegen Klötze ein Gegentor bekommen? ;) Nur aufgrund dieses Tores sind die in der Tabelle vor uns geblieben! :motz:

    Das Spiel begann wie erwartet mit dem Anpfiff des Schiedsrichters. Wir machten auch von der 1. Minute an Druck und wurden auch recht schnell durch das 0:1 unseres Stürmers belohnt. Mit diesem Schwung bestritten wir die Anfangsphase. Doch plötzlich verloren wir den Faden, es wurde nicht mehr gespielt, sondern nur noch gebolzt und wir hofften, dass unser Torwart uns schon im Spiel halten wird. Dies tat er auch nach ca. 20 Minuten als er einen Schuss aus 4 Metern in weltklassemanier noch zur Ecke rettete. Doch schon kurze Zeit später war er machtlos gegen den Gegentreffer zum 1:1. Es dauerte eine Weile bis der Schiedsrichter das Tor anerkannte, denn sein Assistent hob zur Verwunderung der Wenzer Spieler die Fahne zum vermeintlichen Abseits, wie sich später herausstellte wollte er ein Foul anzeigen und ließ daraufhin den Vorteil laufen. Durch das Gegentor entstand ein sehr großes Chaos in den Mannschaftsteilen. Allein unser Torwart und unser Kapitän zeigten zu diesem Zeitpunkt Normalform. Leider konnten beide auch den Führungstreffer der Mechauer nicht verhindern. Wieder war es ein Freistoß aus Nahdistanz, der abgefälscht wurde und in dessen Folge der Mechauer Spieler dankend einschob. Mit diesem Ergebnis gingen wir dann in die Kabine, wobei der Gastgeber auch im weiteren Halbzeitverlauf einige gefährliche Konter setzen konnte. Nachdem der Trainer uns in der Kabine Mut zusprach kamen wir wie entfesselt aus der Kabine. Wir zeigten ab sofort wieder die Leistung aus den ersten 15 Minuten. Wir erhöhten das Tempo zusehends, gingen entschlossener in die Zweikämpfe, gewannen die entscheidenden Duelle allesamt für uns und konnten das Spiel nach ca. 55 Minuten ausschließlich in der Hälfte der Mechauer gestalten. Dieses Engagemant wurde dann nach einer Ecke belohnt. Der Ball kam über einige Stationen zu mir und ich überwand den Torwart mit einem Schuss in linke obere Eck. Mein 1. Saison- bzw. Kreisligator. Welch ein geiles Gefühl! Nun merkten wir, dass wir das Spiel gar nicht mehr verlieren konnten, machten weiterhin Druck nach vorne und erzielten so die verdiente Führung nach einem kuriosen Schuss, welcher nur durch den immensen Drall des Balles den Weg ins Tor fand. Die Köpfe der Mechauer Spieler gingen mehr und mehr nach unten, was für uns das Spiel erleichterte und 10 Minuten vor Schluss machten wir mit dem 4. Tor den Sack zu. Das Spiel zu verwalten stellte uns vor keine große Aufgabe und die Freude über den ersten Kreisliga-Dreier nach 15 Jahren war riesig.


    Fazit: WENZE KANN KREISLIGA (wie es eine Lokalzeitung beschrieb)
    Ein wichtiges Spiel für das Ego des ganzen Vereins. Dieser Dreier wird uns für die nächsten Aufgaben Auftrieb geben. Die nächsten Spiele gegen Brunau, Chüden und Gardelegen sind von sehr hoher Wichtigkeit für uns, wenn wir uns langsam aber sicher dem Abstiegskampf entziehen wollen.


    Zum Thema Schiedsrichter, welches ja unter der Woche angerissen wurde von mir eine kurze Bemerkung zum Trio in unserem Spiel.
    Bis auf die Tatsache, dass der Assistent vor dem Ausgleich die Fahne hob und so für Verwirrung sorgte haben alle 3 einen guten Tag erwischt und auf beiden Seiten nur wenige, nicht ausschlaggebene Fehler gemacht. Die vielen gelben Karten für das Mechauer Team waren größtenteils eigenverschuldet durch ständiges Meckern und Lamentieren.


    In diesem Sinne allen eine erholsame Woche und viel Erfolg im nächsten Punktspiel. (Brunau kann Sonntag auch gern einen schwächeren Tag haben! ;) )