Ich möchte einmal die hervorragende Saison unserer tollen Truppe auswerten.
Nachdem wir als Aufsteiger vor der Saison doch recht positiv in der Liga aufgenommen wurden und einige Experten uns im gesicherten Mittelfeld sahen, konnte niemand ahnen, dass manch einer mit seiner Einschätzung Recht behalten sollte.
Wir wussten, dass wir eine gut funktionierende Mannschaft mit super Trainerstab und Betreuern haben, von den Fans ganz zu schweigen. Dementsprechend erwartungsfroh gingen wir in die Saison. Der 1. Spieltag brachte uns gleich den neuen Kreismeister VfL Kalbe ins Waldstadion. Die Kalbenser waren, wie nicht anders zu erwarten zu stark für uns. Doch, was viel schlimmer war als die Niederlage, unser Vizekapitän riss sich das Kreuzband und fehlt uns so bis zum heutigen Tage. Der 2., 3. und 4. Spieltag brachte knappe Niederlagen, die nicht notwendig waren, denn in den Spielen waren wir mindestens gleichwertig. Am 5. Spieltag kam dann der 1. Kreisligapunkt in dieser Saison gegen Salzwedel II. Ein 3:3 der sehr guten Sorte. Als wir dachten, wir fassen langsam Fuß in der Liga spielten wir am 6. und 7. Spieltag zu Hause. Wir hatten uns viel vorgenommen, wurden jedoch beim 0:3 gegen Engersen und 0:2 gegen Diesdorf bitter enttäuscht. Zu diesem Zeitpunkt sahen uns viele Außenstehende schon abgestiegen und hielten uns für völlig chancenlos und überfordert.
Das wir es besser können bewiesen wir in der folgenden Partie in Mechau. Es folgte unser erster 3er in der Saison. Der Knoten war geplatzt. Wir sollten in den kommenden Wochen bis zum Rückrundenauftakt gegen Kalbe nur noch zu Hause gegen Jübar unglücklich verlieren. In dieser besagten Zeit gewannen wir unter anderem in Jävenitz, zu Hause gegen Brunau nach Rückstand und Unterzahl und in Langenapel. Am Ende einer tollen Hinserie hatten wir 20 Punkte auf dem Konto, niemand rechnete damit. Im Verlauf der Hinrunde hatten wir weitere 3 Kreuzbandrisse zu beklagen. In den Spielen gegen Salzwedel II riss sich unser Kapitän das Kreuzband, im Spiel in Jävenitz unserem Arnautovic und im Spiel gegen Gardelegen II war der 4. Verteidiger dran. Schade, schade, denn so fehlten uns für die lange Rückrunde einige Alternativen als Stammspieler oder Wechselspieler.
Nach langer Winterpause und mäßiger Vorbereitung auf die 2. Saisonhälfte, in der uns auch noch Stammspieler verließen, Törjäger Christian Lenz und Christian Trittel, kamen wir zunächst schleppend in die Rückrunde. Unser einziger Neuzugang, Fabius Liesche spielte sich mit seinen gerade 18 Jahren in den Vordergrund und wurde schnell Stammspieler. Leider verletzte auch er sich schwer, der Krankenwagen brachte ihn in Krankenhaus, sodass er uns im Laufe der Saison leider auch nicht mehr helfen konnte. Wir verloren wiederrum unsere ersten Rückrundenpartien in Kalbe und Vienau. Der erste Sieg gelang in Engersen, ein ungefährdetes und in der Höhe verdientes 0:4. Es folgten 3 weitere Spiele ohne Niederlage, mit 7 Punkten Ausbeute. In diese Zeit fiel der Sieg in Brunau, dass nach Auswertung der Saison wohl beste Spiel unserer Truppe. Offensiv, wie defensiv eine reife Leistung mit hochverdienten 3 Punkten gekrönt. Es folgten 3 Spiele mit nur einem geschossenen Tor, 3 Niederlagen, in denen die Mannschaft nicht ihr Leistungsvermögen abrief. Als einige dachten, gegen Beetzendorf folgt die nächste Kaltsche, spielten wir, Zitat eines Edelfans: "die beste jemals gespielte Halbzeit einer Wenzer Mannschaft" in Halbzeit 2 nach anfänglichem Rückstand. Der 2:1 Sieg gegen Beetzendorf war unverhofft, aber verdient, die Beetzendorfer Arroganz war zu groß, sodass sie mit nur 2 bekommenen Toren mehr als zufrieden sein konnten. Es folgten 2 Niederlagen, mit denen zu rechnen war. Im Spiel in Jübar waren wir leider nur zu zehnt. Als dann auch noch ein weiterer Leistungsträger verletzt ausschied war die Niederlage unausweichlich. Mit dem 0:4 hielten wir das Ergebnis in Grenzen. Wir bekamen für unsere dort gezeigte Leistung überschwängliches Lob. So auch 2 Tage später in Diesdorf, wo wir eine saubere Leistung zeigten und 3:2 gewinnen konnten. Dieses Spiel war für 6 Spieler, die 2 Tage zuvor 90 Minuten wie die Bekloppten kämpften ein Spiel, welches nie zu enden schien. Die Luft war einfach nur noch raus. Genau wie in den letzten beiden Saisonspielen, in denen wir uns noch einmal Niederlagen abholten.
Alles in allem eine tolle Kreisligasaison nach Jahren der Abstinenz. Wir Spieler sind alle sehr stolz für diesen Verein auflaufen zu dürfen. Es macht einfach nur Spaß mit dieser Truppe. Selbst schier ausweglose Situationen lassen uns nicht auseinander brechen. Wir hoffen auf ein ähnlich gutes Abschneiden in der 2. Saison. Wir sind, so denke ich es, für die Spieler ein unangenehmer Gast, für den Verein an sich ein angenehmer Gast, da wir immer unsere trinkfesten Zuschauer mitbringen.
In diesem Sinne allen einen schönen Urlaub und eine erholsame fußballfreie Zeit. Der Transfermarkt wird sicher glühen. Wir dürfen gespannt sein, was sich alles tut in den jeweiligen Klubs.
