Halle muss kräftig abdrücken.
Beiträge von Kaulsdorf-Frank
-
-
-
Ich musste mehrfach draufschauen um zu erkennen, dass eure Nr. 2 (Liebelt?) dem Jenaer Spieler den Ball vorm 1:0 unsauber abnimmt. Den Ball spielt er jedenfalls nicht. Wie gesagt, dass sehe ich erst nach 3x mal Zeitlupe so.
Beim 1:1 steht die Mauer einen Tick zu weit rechts (von Ortegel aus gesehen).
Wahrscheinlich gibts eurerseits noch Entscheidungen vom SR, mit denen gehadert wird.
Die alte "Weisheit": wenn du unten stehst, hast du in entscheidenden Situationen oft alles gegen dich, wenn du oben stehst, hast du das nötige (oft unverdiente) Quäntchen Glück....
Heiko Mallwitz hat eine leichte Berührung gesehen, die haben auch die Zeitlupe angeguckt. Beim Elfer springt der Ball vom Oberschenkel an den Arm während er fällt, wird in der Regel nicht gegeben,obwohl es da immer diese "unnatürliche Armhaltung" gibt, was ich nicht verstehe. Gelb/Rot ist ein Witz, alle rechneten mit Freistoß für uns. Es lag ein Wegdrücken vor. Insgesamt hat er viele Zweikampfsituationen falsch beurteilt, in der deutlichen Mehrheit gegen uns. Ich verstehe auch nicht, warum die Assistenten, die beim Elfer und Gelb/Rot näher dran waren, nicht intervenieren. Dadashov holte sich seine 5. Gelbe auf der Bank ab. Kann ja sein, dass er "unhöflich" war.
Der Schieri pfeift erst seit dieser Saison in der Regionalliga und es war sein viertes Spiel, sein zweites im Sportforum. Er kaschiert seine Unsicherheit durch Hochnäsigkeit. Ich weiß, dass das alles nichts bringt, ist aber schwer wegzustecken.Ich schrieb, dass man Gründe finden kann, die den Auswärtssieg rechtfertigen. Insgesamt wirkte Jena reifer und gefestigter, logisch bei dem Saisonverlauf und ganz wenigen Ausfällen. Unsere Gegentore entstanden durch Fehler. Beim Freistoß sagte ich zu meinen Nachbarn vorher, dass zu wenige Leute in der Mauer stehen. So darf Ortegel sie nicht nochmal stellen. Beim Elfer reagiert Lankford schneller als unsere Verteidiger, ist aber auch Glück dabei. Dass dann nach diesem "Erlebnis" in der jungen Mannschaft Aufregung herrscht, nehme ich ihr nicht übel. Sie will schnell das Ergebnis korrigieren und rückt zu weit auf, folglich steht links Seidemann frei. Hat Jena auch gut gemacht. Trotzdem bleibt das Gefühl, dass mit 11 Mann bis zum Schluss noch was zu machen gewesen wäre. Jena wirkte in der Schlussphase keinesfalls souverän und die Spieler wälzten sich lächerlich oft minutenlang am Boden.
Trotz wiederum nötiger Umstellung, Putaro auf der linken Defensivseite, stimmte die Einstellung und man war gegen den Tabellenzweiten annähernd gleichwertig. Im Ergebnis verliert man aber wieder und das setzt sich im Kopf fest.

-
Der Jenaer Edelfan Christoph Dieckmann war auch bei der PK und hat eine Frage gestellt. Dennis Kutrieb will von Uluc lernen.
-
Halle und Babelsberg trennen sich 2 : 2.
-
Der Bericht von OSTSPORT.TV:
-
Immerhin hat der Beobachter vom mdr einiges ähnlich gesehen.
-
Ich bin bedient und fühle mich verarscht. Von Anfang an war klar, dass der Schiedsrichter eine entscheidende Rolle in diesem Spiel haben wird. Man kann sicherlich Gründe finden, den Jenensern einen verdienten Sieg zuzugestehen. Ich bin dazu noch nicht bereit.

-
Aue hat einen neuen kaufmännischen Geschäftsführer.
-
Viktoria hat auch eine Frauenfußballmannschaft. Bei der gibt es durchaus neues Investment.
-
Beim FCC fehlt neben Aghatise wahrscheinlich nur Eshele und eventuell Prokopenko. Also, fast volle Auswahl.
Wir haben vor dem Spiel auch was verfasst. Hoffentlich können wir heute wenigstens maximalen Kampfgeist entgegensetzen.
-
Volkan Uluc spricht über Erfahrungen bei uns und in Jena.
-
verl hat schon gezeigt,warum sie da oben stehen. das sah teilweise schon recht gut aus. aber was hansa für billige gegentore bekommt und dann immer dieser spielaufbau über den torwart, der nun mehrfach gezeigt hat, dass er es nicht wirklich kann
Ich lerne, Verl war mit 30 "Bauern" da.

-
Christian Benbennek ist mit Schöningen langsam in der Regio angekommen. Ich freue mich für ihn.
-
Ich befürchte, bis zur Winterpause werden wir keine Konstanz in der Aufstellung hinkriegen.
Dennis Kutrieb und ein Spieler werden neuerdings vor jedem Spiel von unserem Pressesprecher befragt. Bezüglich Neves und Mattmüller sprach Kutrieb von muskulären Problemen, die sich kurz vor dem Lok-Spiel zeigten und einen Einsatz gegen Jena offen lassen. Auch in oberen Ligen hört man häufig davon. Hatten wir früher andere Muskeln oder weniger oder mehr?

-
Ich befürchte, bis zur Winterpause werden wir keine Konstanz in der Aufstellung hinkriegen.
-
Frahn spielt jetzt in Zepernick.

-
Siebeck bleibt länger. Die derzeitige Form spricht für ihn.
-
Die Morgenpost gehört auch zur FUNKE Mediengruppe. Deshalb gibt es bei ihr, hoffentlich öfter, jetzt auch mal BFC-Spiele zu sehen. Bezahlen werde ich trotzdem nichts ...
-
Beim FCC fehlt neben Aghatise wahrscheinlich nur Eshele und eventuell Prokopenko. Also, fast volle Auswahl.