Das ist ja fast ein Kantersieg, hätte ich nicht erwartet.
Beiträge von Kaulsdorf-Frank
-
-
Hertha Zehlendorf unterstellt dem Verein, Geld an Spieler zu zahlen. Delay weist das von sich.
-
Geht es jetzt los? Das erste Spiel ist abgesetzt.

-
Trotzt Halle der Jenaer Heimstärke und überrascht?
-
Hiemann will gegen seinen Jugendverein gewinnen.
-
Jonas Müller ist gerade in der DEL der Spieler mit den meisten Kilometern und der längsten Eiszeit. Hoffentlich steht ihm Kai Wissmann bei den Olympischen Spielen zur Seite.
-
Oldenburg denkt an den erneuten Aufstieg.
-
Brösel will gewinnen
Der Geschäftsführer Sport des FSV 63 Luckenwalde will nach Beendigung des Auswärtsspiels im Hohenschönhausener Sportforum 3 Punkte mit ins Nuthetal nehmen. Dieses wird Sonntag von Schiedsrichter John Bartsch (FSV Zwickau) um 13 Uhr angepfiffen und es ist sein Debüt als Schiedsrichter in einem Regionalligaspiel. Möge er ein wahrer Unparteiischer sein. Das Vorhaben von Hendrik Brösel wird sich mit dem von Trainer Michael Braune decken, der seine Mannschaft auf den 8. Tabellenplatz führte und sie dahin brachte, dass jeder Gegner ungern gegen sie spielt. Obwohl nach 12 Abgängen wieder 10 Zugänge integriert werden mussten, scheint das eine leichte Übung für den Übungsleiter zu sein. Hinzu kam, dass der frühere Kapitän Christian Flath pausiert, der immer ein Führungsspieler in den letzten Jahren beim FSV war. Aktuell kann man aus dem Vollen schöpfen, denn nur Innenverteidiger Ole Schiebold ist verletzt. Traumhaft! Die Mannschaft ist sehr jung und lediglich Ersatzkeeper Tittel, Koplin und Kapitän Andreas Pollasch haben die 30 überschritten. Der kickte früher bei uns und ging kämpferisch stets voran. Eine "Testvergangenheit" haben auch Torwart Florian Palmowski, Linksverteidiger Jonas Kühn und Offensivmann Tim Maciejewski im Sportforum, aber Kutrieb wollte die beiden Letzten nicht. Maciejewski hat jetzt gemeinsam mit Verteidiger Jannene immerhin die meisten Tore (4) geschossen und ist der beste Vorlagengeber. Man sollte ihn also im Auge behalten und sowieso von Beginn an konzentriert und aufmerksam agieren. Bisher versuchte Luckenwalde meistens, die Reihen hinten dicht zu schließen und bei Ballgewinn schnell nach vorne zu kombinieren. Lange Bälle waren nicht unbedingt ein Markenzeichen, der Ansatz war ein spielerischer. Der BFC konnte seit 2021 nur 2x gegen die Brandenburger gewinnen, steckte dagegen 3 Niederlagen ein. Es wird Zeit, die Statistik muss verbessert werden!
Ich muss zugeben, es spricht nicht unbedingt viel dafür, dass wir als glanzvoller Sieger vom Platz gehen. Zittern werden wir zwangsweise, denn die Temperaturen werden gerade so über Null krauchen. Allerdings wird die Sonne scheinen und sie tut das auch für unsere Jungs, die das bitter nötig haben. Mit einem Sieg könnten wir den Abstand auf immer noch 5 Punkte verkürzen und jedes Erfolgserlebnis wird dringend gebraucht. Ja, wir haben weiterhin ausreichend Rekonvaleszente, uns fehlen mit Shcherbakovski (G/R) und Knezevic (G) zwei gesperrte Spieler, aber wir kennen das. Wenn es 1, 2 Rückkehrer aus dem Krankenlager gibt, könnte man vielleicht auf A-Jugendliche auf der Bank verzichten. Trainiert hat aber vorige Woche nur Amadou. So wird Kutrieb eventuell mit der Pokalaufstellung starten lassen, wobei Knezevic durch Oellers ersetzt werden könnte. Dann würden Breitfeld und Putaro die Seiten besetzen und hoffentlich ein Laufpensum für die Defensive und die Offensive dabei haben. Daran mangelte es zuletzt. Und vorne würden Fritzsche und Reincke versuchen, Torgefahr auszustrahlen. Für 3 Punkte müsste das deutlich mehr werden als gegen Mahlsdorf. Ich hoffe, auch vor diesem Spiel, dies ist möglich. Und so gehe ich abermals mit Zweckoptimismus auf die Gegengerade und wünsche, im Verlauf der Halbzeiten verwandelt sich der in berechtigte Zuversicht und Zufriedenheit.
-
....und zack....4:0 isses gar geworden, somit TeBe einstweilen auf der 5, Hansa auf 6
-
-
Er ist der beste Kumpel von Rufat Dadashov und spielte vorige Saison noch bei uns. Kürzlich sah er sich Vorwürfen aus der Düsseldorfer Reserve ausgesetzt. Nun wurde er vom Vorwurf grob unsportlichen Verhaltens freigesprochen.
-
In Zwickau steht ein Bezirksderby an.

-
Hier werden Parallelen zu Osnabrück gezogen, weil der jetzige Sportdirektor damals dort war. Das scheint mir allerdings an den Haaren herbeigezogen zu sein.

-
Greifswald muss zu Lok und sucht einen neuen Sportdirektor.
-
Schöne, bunte Demo.
Ich nehme an, da sind nicht die Truppen dabei die Toiletten zerlegen, Bus und Bahn zerdeppern, weitere Stadioneinrichtung schrotten, die Leistungen der Werktätigen zerstören.
Nein, die ehren doch ihre Eltern und Großeltern.

-
Marco Bertram war bei der Demo am Sonntag dabei. Ich finde es ganz gut, dass wir alten Herren mal ein bisschen Einblick bekommen.

https://www.turus.net/sport/fussball/fandemo-2025-in-leipzig
-
Der Autor, bekennender Fan und wahrscheinlich auch Vereinsmitglied, beklagt sich über den fehlenden "Einsatz" der Landesregierung für das LEAG Energie Stadion. Ich verstehe das auch nicht, verfügt doch der Verein über den glühendsten Verfechter für allgemeine und personenbezogene Gerechtigkeit unter den Fußballtrainern.

-
Es ist so ziemlich das schwerste Los geworden, wir müssen zum BFC Preussen nach Lankwitz. Finde ich aber gar nicht schlecht. Bis dahin müssen wir uns verbessert haben.
Nachtrag: https://www.rbb24.de/sport/bei…toiletten-verwuestet.html
-
Hertha scheint nun in höchster Not aufzuwachen. Sie haben ja dermaßen über ihre Verhältnisse gelebt, dass man das alles nicht verstehen kann, Wahnsinnsausgaben für Spieler, Trainer und sonstige Angestellte. Alleine was Fredi Bobic für einen "Anhang" mitgebracht hat, grenzt irgendwie an Größenwahn. Es gab auch so andere Kleinigkeiten, die mich überrascht haben. Als Mitglied des "Fanrats", ich glaube, so heißt das, hast du kostenlos eine gewisse Zahl von Ehrenkarten für die Gegentribüne gekriegt, die ich durch meinen Kumpel auch lange genutzt habe. Durch sowas sind ihnen beispielsweise auch Einnahmen entgangen.
-
Glaub bei FuPa wars, da stand er ist 1,98m.
Danke, da jubelt er.
