Beiträge von SV Pechau

    Also das kann ich nur verneinen, da der Junge schon seit 3 Jahren bei Post spielt(e)??(zunächst bei uns im Großfeld und danach wohl irgendwie beim Kleinfeld).


    Habe nur die Meldung bekommen, dass es 1-2 Jahre her ist ... Fakt ist trotzdem, dass er mal beim MSV gespielt hat, heute sehr einseitig gepfiffen hat und sehr seltsame Entscheidungen getroffen hat, die einen auf Grund der Vorgeschichte schon verdammt nachdenklich stimmen. Das war diese Saison wirklich mit Abstand die schlechteste Leistung eines Schiedsrichters in einem Spiel von uns, auf solche Schiedsrichter kann man beim Fußball gut und gerne verzichten.



    Nicht verwechseln mit Oliver Look, lange Jahre beim MSV Börde!


    Wurde nicht mit Oliver Look verwechselt ;)



    Achja: und vor allem schönen Gruß an Ringo!!!


    Wird ausgerichtet ;)

    MSV Börde III vs. SV Pechau 4:2 (3:1)



    Was soll man zu so einem Spiel eigentlich noch sagen ... Mir fehlen teilweise echt die Worte :motz:


    Da läuft die halbe Landesligamannschaft des MSV Börde auf, da die 1. Herrenmannschaft an diesem Wochenende spielfrei hatte. Der SV Pechau geht durch einen groben Torwartfehler sehr früh in Führung und kassiert dann vor der Pause durch 3 sehr zweifelhafte Standardsituationen die Gegentore, wovon eines auch noch Abseits war. Beim Stande von 2:1 für den MSV schießt der SV Pechau den Ausgleich, nachdem der Ball im Tor war, pfeift der Schiedsrichter zum Unverständnis aller auf Abseits. Wo er da Abseits gesehen haben möchte, weiß anscheindend auch nur er :thumbdown: . In der 2. Halbzeit erhöht der MSV auf 4:1, was erneut für alle deutlich Abseits war. Der Anschlusstreffer zum 4:2 war dann nur noch Ergebniskosmetik.


    Nun mal zum Hintergrund: Der eigentlich angesetzte Schiedsrichter wurde wenige Stunden vor Spielbeginn abgesetzt mit der Begründung, er hätte noch zu wenig Erfahrung um solch eine Partie zu leiten. Für diese Absetzung sorgte der MSV Börde höchstpersönlich :rotekarte: . Als Ersatzschiedsrichter wurde Steffen Look bestimmt, der vor 1-2 Jahren selber noch beim MSV spielte. Man begrüßte natürlich seine alten Kumpels freundlich mit Handschlag und hielt noch nette Gespräche vor dem Spiel ab. Selbst während des Spiels wurden von Seiten des MSV noch nette Worte für seine "super Leistung" ausgesprochen. Selten wurden wir so sehr verpfiffen wie in diesem Spiel. Da wurden normale Zweilkämpfe (besonders vor dem Strafraum) grundsätzlich abgepfiffen und auf der andere Seite werden vergleichbare Zweikämpfe laufen gelassen. Selbst ein ganz klarer Elfmeter wurde uns verwehrt. Gelbe Karten und sogar eine gelb-rote Karte gab es auf unserer Seite,wovon eine lächerlicher als die andere war. Diese Karten bekamen natürlich nur Spieler des SV Pechau. Dies war eigentlich ein sehr faires Spiel, was durch solch eine Schiedsrichterleistung kaputt gemacht wurde. Ich kritisiere selten einen Schiedsrichter, aber für diese Leistung hat er sich heute die :rotekarte: verdient.


    Großes Kompliment an den MSV Börde und Herrn Look für diese Selbstdarstellung :abgelehnt:


    Auch einen herzlichen Glückwunsch an an den SV Seilerwiesen für die demnächst 3 gewonnenen Punkte am grünen Tisch gegen diese Truppe. Ich hoffe, es wird eine saftige Strafe für den MSV Börde geben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch nicht das erste mal war, dass dort Spieler auf einem falschen Pass gespielt haben.

    Der SV Pechau holt in einem fairen und guten Spitzenspiel ein 1:1 gegen BSV 93. Torschütze: Siegmann


    Nach langer Führung für uns bekamen wir in der ca. 70 Minute durch einen dummen Fehler in der Verteidigung den Ausgleich. Am Ende war sicherlich erneut mehr drin, aber das Unentschieden geht auf Grund des Spielverlaufs in Ordnung.

    Darf ich was fragen :?: Wer hat euch gegen SV Eintracht gepffifen :?: Gabs da auch :rotekarte: :?: Welche Minute und beim welchen Stand :?:

    Ich bring dir beim Rückspiel eine Packung Taschentücher mit :D . So fertig kann man doch gar nicht sein, dass man nach 2 Tagen immer noch nicht über die Niederlage hinweg ist. Aber um deine Fragen zu beantworten: Schiedsrichter war Reinhard Wittig :thumbsup: . Nein, es gab weder eine rote noch eine gelbe Karte für den Elfmeter und unser Tor fiel ca. in der 70. Minute. So, nun hör auf rumzuheulen, hier irgendwelche Verschwörungstheorien aufzustellen und zu behaupten, dass die Schiedsrichter nur für uns pfeifen, so ist es nämlich überhaupt nicht!!!


    Bis zur Rückspiel :halloatall:

    Der SV Pechau gewinnt heute letzendlich verdient mit 4:2 gegen einen unangenehm spielenden USC durch Tore von Müller, Siegmann, Plexnis und einem Eigentor :schal3: .


    Zitat

    Leider entschied der Schiedsrichter anschließend das Spiel. Runge sah die rote Karte für Schiedsrichterbeleidigung. Ich habe so etwas noch nie erlebt. Ein eigentlich tadellos geführtes Spiel wird so entschieden. Eigentlich halte ich Herrn Becker für einen kompetenten Unparteiischen, allerdings muss ich meine Meinung nun revidieren. Der Fall stellt sich so dar: Ein Pechauer wird gefoult und bekommt dann unfairerweise den Ball von uns an den Kopf. Daraufhin flucht dieser Spieler vor sich hin, was auch im Eifer des Gefechts verständlich ist. Runge sagt daraufhin zum SR: "Schiri, beleidigen lassen müssen wir uns aber nicht." Der SR erwidert: "Halt die Fresse, sonst beleidige ich dich mal." 8| Runge: "Wie jetzt? Jetzt haben Sie mich ja beleidigt." und sieht die :rotekarte: Auf die Frage, wofür er denn die rote Karte bekommen hätte, entgegnet der SR:"Verpiss dich jetzt runter.". Dieser Fehltritt ist nicht zu Entschuldigen, zu mal es das Spiel dann auch entschieden hat. Von einem Unparteiischen so ein Verhalten zu sehen, ist echt ein Armutszeugnis!


    Schiedsrichter Becker hat wirklich sehr ordentlich gepfiffen. Das Foulspiel hat er auch korrekt gesehen und unser Spieler wurde auch, während er lag, von einem eurer Spieler angeschossen. Euer Spieler war aber mit dieser Entscheidung des Freistoßes nicht einverstanden und hat daraufhin Herrn Becker als "Spinner" bezeichnet. Somit war diese rote Karte berechtigt :rotekarte: . Als euer Spieler nicht vom Platz gehen wollte, fielen leider auch die Worte des Schiedsrichters "Verpiss dich jetzt runter." Ich möchte das Verhalten des Herrn Becker nicht gutheißen, aber ein bisschen solltet ihr auch bei der Wahrheit bleiben.


    Das Spiel wurde hektischer, USC füllt ihre Überlegenheit und zu 10-ent bauet Druck aus. Pechauer Konter, die dann zu 3:2 führte, entstandet durch 3- Meter Abseits, die ER als unpartaesch nicht gesehen hat.


    Sorry, aber ich weiß nicht wo ihr beim 3. und 4. Tor Abseits gesehen habt. Über das 3. Tor brauchen wir hier nun mal gar nicht diskutieren und beim 4. Tor gab es auch keine Abseitsstellung. Unser Stürmer läuft von hinten rein und war einfach schneller als euer Libero. Also nie und nimmer Abseits.



    Man fragt sich, wieso dann Überhaupt wird beim Pechau gespielt, da holt sowieso keiner Punkte.
    Oder betrifft das nur USC???
    Schon letzte Saison im Spiel gegen Pechau ist für mich mit sehr negativen Erinnerungen verbunden.


    Jetzt würde mich mal interessieren, welche negativen Erinnerungen du bei eurem letzten Gastspiel in Pechau hattest :whistling: ??? Die einzige negative Erinnerung für euch war, dass ihr nach 70 Minuten 2:1 geführt habt und am Ende doch noch 3:2 verloren habt .



    Nächste Woche geht es zum Spitzenspiel in den Stadtpark. Gegner wird dann BSV 93 sein :schal3:

    Der SV Pechau gewinnt heute mit 1:0 gegen Lok Südost in einem sehr chancenarmen Spiel :thumbsup:


    Es sollte auch mal erwähnt werden, dass Schiedsrichter Detlef Schmidt klasse gepfiffen hat. Großes Kompliment für diese Leistung, er hatte das Spiel jederzeit im Griff und ist ohne Karte ausgekommen ist :thumbup:


    Nächste Woche geht es dann gegen USC um die nächsten 3 Punkte :schal3:

    Der SV Pechau holt ein hochverdientes 1:1 gegen den Staffelfavoriten Eintracht, auch wenn der Ausgleich für uns durch einen zweifelhaften Elfmeter entstanden ist. Mit ein bißchen mehr Glück und Abgeklärtheit wäre auch mehr drin gewesen.


    An Herrn Könnecke und seine Fraktion von Eintracht, die vor dem Spiel ein 11:0 Sieg gegen uns vorausgesagt haben: Das war wohl ein Satz mit X :D

    Der SV Pechau verliert heute sehr sehr unglücklich 2:1 gegen den FC Zukunft II.


    Normalerweise hätte das Spiel 10:2 für uns ausgehen müssen. Selbst ein berechtigter Foulelfmeter konnte nicht verwandelt werden. Respekt an den Schlussmann des FC Zukunft, der sehr stark gehalten hat.


    Nächste Woche gegen Eintracht auf ein Neues :schal3:


    Wir lassen es jetzt besser ruhen und nehmen euren Bericht und eure Sichtweise zur Kenntnis.


    Bis zum Rückspiel, wir freuen uns sehr auf euch :schal3:

    P.S.: mehr als 2 Spiele an einem Spieltag auf Rasen sind vom "Eigentümer" nicht erwünscht... im Sinne der Erhaltung des Rasenplatzes sicher nicht falsch!


    Ist natürlich verständlich und nachvollziehbar, aber das war an diesem Tag nicht der Grund ... Wie wir nach Spielende persönlich von Verantwortlichen des SVS erfahren haben, hatte man große Angst gegen uns zu verlieren und daher hat man für Pechauer Verhältnisse den unbeliebten Schotterplatz ausgewählt um seine Siegchancen zu steigern :thumbdown: .


    Außerdem sollte erwähnt werden, dass dies heute kein Spielball war sondern ein Stein, so knüppelhart wie der aufgepumpt war.


    Haben es halt mit allen Tricks versucht, aber leider nur teilweise Erfolg damit gehabt :rofl:

    SV Seilerwiesen - SV Pechau 1:1 (1:0)


    Ich bin zwar erst seit 3,5 Jahren im Stadtfußball unterwegs, aber das hab ich noch nie erlebt. Ein Dank an den Schiedsrichter, der zu keinem Zeitpunkt das Spiel im Griff hatte. Karten für Meckern, Schwalben, aber für Fouls Fehlanzeige, bis auf die roten Karten, aber dazu gleich mehr. Seilerwiesen schön mit Druck und folgerichtig nach 5 Minuten mit der Führung. Danach weiter spielbestimmend, aber ohne großartige Chancen. Danach ging es los. Alles wurde kommentiert, der Schiedsrichter dachte sich wohl nur noch, rumbekommen, koste was es wolle. Er hate irgendwann beide Mannschaften gegen sich und das führte zur absoluten Entgleisung. Nach einem Foul nach etwa einer halben Stunde tritt der Pechauer nach, der Seilerwieser verteidigt sich, folgerichtig :rotekarte: :rotekarte: für beide Akteure. Danach weiter erhitzte Gemüter und es ist kurz davor auszuarten.
    Nach der Pause gleiches Bild. Harte Sachen wurden nur ermahnt, es gab keine Karten um die Härte mal aus dem Spiel zu nehmen. Nach einer Stunde der Ausgleich. Unnötig. In der letzten Viertelstunde überschlagen sich die Ereignisse. Zuerst wird ein Elfer und die nächste rote Karte gegen Pechau nicht gegeben. Der Verteidiger grätscht den allein stürmenden Angreifer Seilerwiesens von hinten weg, der fällt und der Torwart kommt mit angezogenem Knie raus. Das hat gesessen, der Pfiff blieb aus, der Pechauer Keeper moniert sogar ein Foul an ihm. Entsetzen! 10 Minuten vor Schluss die nächste :rotekarte: Karte für Pechau. Nach einem Tritt von hinten ohne Chance auf Ball ist Pechau nur noch zu Neunt. Den Schlusspunkt in einem Spiel, das diesen Namen nicht verdient hat, setzt der Torwart von Pechau. In der 90. Minute legt er den allein auf ihn zulaufenden Angreifer. Für diese Notbremse bekommt er ebenfalls :rotekarte: . Das Foul war knapp vor dem Strafraum, somit leider nur Freistoss der nix einbringt. Beim Verlassen des Feldes lässt sich der Torhüter zu einer Tätlichkeit hinreißen, die vom Schiedsrichter im Bericht aber keine Beachtung findet. :thumbdown: Nach dem Spiel geht es weiter mit dem Theater. Da muss man sich echt überlegen ob es noch sinnvoll seine Knochen Woche für Woche hinzuhalten.


    Nächste Woche Besiegdas - ich freu mich drauf! :schal4:


    Wenn du schon einen Spielbericht schreibst, dann solltest du auch bei der Wahrheit bleiben und die Vorfälle richtig schildern :rotekarte:


    1. Zu den 1. roten Karten: Da hat kein Pechauer nachgetreten, sondern euer Stürmer hat unseren Verteidiger im Ringkampf regelrecht umgerissen. Ich dachte immer wir spielen Fußball und kein Ringen ?( . Daraufhin kam es zu einer Rudelbildung, wo auf beiden Seiten Handgreiflichkeiten stattfanden und folgerichtig beide Spieler rot bekamen.


    2. Ich weiß nicht wo du einen Elfmeter gesehen hast ?( Das war ein ganz normaler Zweikampf mit Körpereinsatz, woraufhin euer Stürmer zu Fall kommt und probiert beim Pechauer Torhüter nachzutreten. Außerdem musst du mir jetzt mal bitte erklären, wie ein Torwart bei hohen Bällen rauskommen soll, wenn nicht mit angezogenen Knien???


    3. Die rote Karte des Pechauer Torhüters war vollkommen berechtigt, aufgrund einer Notbremse ... Beim Verlassen des Platzes gab es aber nie und nimmer eine Tätlichkeit, sondern ein leichtes Gerangel, woraufhin euer Spieler zum wiederholten Male sehr theatralisch fiel.


    4. Von wem ging bitteschön das Theater nach dem Spiel aus? Mit Sicherheit nicht vom SV Pechau, sondern ganz allein von euren Zuschauern und Spielern, die uns über 90. Minuten nur beleidigt haben :rotekarte:


    Bei solchen Texten fragt man sich echt, ob du überhaupt anwesend warst oder alles nur vom Hörensagen weißt. Immer sind die Schuldigen die Gegner, aber ihr seid ja absolute Waisenknaben. Der arme SV Seilerwiesen wird Woche für Woche nur umgetreten, aber ihre eigenen teils harten Fouls, werden gar nicht erst erwähnt :thumbdown:


    Außerdem muss auch mal die Platzwahl erwähnt werden. Bei herrlichstem Wetter auf Schotter spielen, obwohl der Rasenplatz wunderbar bespielbar war und auch vorher schon Spiele an diesem Tag darauf stattgefunden haben. Unglaublich!!! :nein:



    Also immer schön sachlich bleiben, Scotty :halloatall: