Beiträge von SV Pechau

    USC Magdeburg - SV Pechau 0:4 (0:2)


    Der SV Pechau holt die ersten 3 Punkte auf fremden Platz in dieser Saison und siegt mit 4:0 beim USC Magdeburg. Dabei spielte uns sicherlich der frühe Führungstreffer in der 3. Minute durch Siegmann in die Karten. Fortan bestimmten wir das Spiel nach Belieben und konnten in der 20. Minute durch Müller erhöhen. Weitere Chancen blieben ungenutzt. Vom USC kam im ersten Durchgang so gut wie nichts und man ging mit einer hochverdienten 2:0 Führung in die Pause.


    In der 2. Halbzeit war das Spiel wesentlich ausgeglichener, wobei der Gastgeber jetzt mehr Spiel- und Chancenvorteile hatte. Mit großem Einsatz und Glück konnte man den Anschlusstreffer des USC verhindern. Selbst ein berechtigter Foulelfmeter konnte nicht verwertet werden und landete am Pfosten. Auf Grund der freien Räume konnten wir in der 85. Minute durch Borris die Entscheidung erzielen und auf 3:0 erhöhen. In der 90. Minute setzte Siegmann den Schlusspunkt zum 4:0 Endstand.


    Am Ende war es ein verdienter Sieg für uns, auch wenn wir in der 2. Halbzeit nicht an die Leistung der 1. Halbzeit anknüpfen konnten, aber letztendlich zählen nur die 3 Punkte.


    Am nächsten Samstag empfangen wir den SV Seilerwiesen zum 2. Heimspiel der Saison. Natürlich sollen auch diesmal die 3 Punkte in Pechau bleiben und den guten Saisonstart abrunden :bindafür:


    :schal3:

    SV Pechau - PSV Magdeburg 2:5 (1:2)


    Bei schönstem Fußballwetter verliert der SV Pechau vor zahlreichen Zuschauern mit 2:5 gegen PSV Magdeburg. So deutlich wie das Ergebnis ist, war es aber auf keinen Fall. Wir hielten gegen den Stadtoberligisten gut mit und hätten, mit ein bisschen mehr Glück, auch eine Pokalüberraschung schaffen können. Am Ende war es auf Grund der Chancen- und Feldvorteile aber ein verdienter Sieg für die Gäste, auch wenn um 1-2 Tore zu hoch. Zur Schiedsrichterleistung inklusive Linienrichtern möchte ich mich kurz fassen ... Katastrophal, sie hatten entscheidenden Anteil am hohen Sieg des PSV !!!


    Torschützen: W. Plexnis, Siegmann

    SV Pechau - FC Zukunft II 5:1 (0:0)


    Wie schon geschrieben, in einem ganz fairen Spiel holen wir die ersten Punkte in dieser Saison. Auf Grund der 2. Halbzeit auch klar verdient. In Halbzeit 1 war es noch ein sehr ausgeglichenes Spiel mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. In der 2. Halbzeit konnten wir innerhalb von 15 Minuten 4 Tore erzielen und das Spiel war entschieden. Mangelnde Konzentration ermöglichte dem FCZ den verdienten Ehrentreffer. Das 5:1 fiel in der 90. Minute per Foulelfmeter.


    Torschützen: 2x Siegmann, 2x Buhlert, 1x Borris


    Schiedsrichter Ralf Klinge: :thumbup:

    @ Captain Tsubasa


    Ich weiß nicht, aus welcher Perspektive du das 3. Tor der Handwerker gesehen hast, aber dies war wirklich eine ganz klare Abseitsstellung, da war nix knapp dran ... ;)


    Wie aber schon gesagt, für das 1. Spiel im Herrenbereich hat er wirklich sehr gut gepfiffen und natürlich ist es schwierig für den Schiedsrichter, bestimmte Spielsituationen ohne Linienrichter zu sehen, daher auch keine Vorwürfe unsererseits ... :thumbup:

    SG Handwerk II - SV Pechau 3:2 (2:1)


    Zum Saisonauftakt kassieren wir eine unglückliche Niederlage gegen die zweite Mannschaft der SG Handwerk. In der 1. Halbzeit lieferten wir eine katastrophale Leistung in der Abwehr ab, was wohl auf Grund des Fehlens unseres Liberos sowie der frühen Verletzung eines weiteren Verteidigers zu führen ist. Handwerk versiebte reihenweise hundertprozentige Chancen, aber auch wir hatten gute Gelegenheiten, um weitere Tore zu erzielen. Somit ging man mit dem Halbzeitergebnis von 1:2 in die Pause, womit wir noch gut bedient waren. In der 2. Halbzeit stellten wir die komplette Mannschaft um und dominierten das Spiel fortan. Von der SGH kam so gut wie nichts mehr. Ihre einzige richtige Möglichkeit nutzen sie zum vorentscheidenen 3:1, welches aber einer klaren Abseitsstellung voraus ging (bestimmt 5 Meter). Uns gelang nur noch der Anschlusstreffer. Die Leistung in der 2. Halbzeit war sehr ordentlich und lässt uns für die Zukunft positiv stimmen. Am Ende wäre wohl ein Unentschieden gerecht gewesen, aber so ist eben Fußball.


    Torschützen: Jüdicke, Borris


    PS: Heute sollte der angesetzte Schiedsrichter Unterstützung von Linienrichtern erhalten. Da sowohl der Schiedsrichter wie auch ein Linienrichter nicht auftauchten, erklärte sich der erschienende Linienrichter bereit zu pfeifen. Der erst 17-jährige pfiff sein 1. Spiel im Herrenbereich und machte dies sehr ordentlich. Über das Abseitstor ärgern wir uns zwar, trotzdem hat er eine gute Leistung abgeliefert.


    Nächste Woche kommt der FC Zukunft II ... Da sollen natürlich die Punkte in Pechau bleiben :bindafür:


    :schal3:

    Post SV Magdeburg - SV Pechau 2:3 (0:1)


    Der SV Pechau gewinnt in einem ganz fairen Pokalspiel gegen eine gute Mannschaft des Post SV am Ende mit 3:2. Nach 70. Minuten führte man mit 2:0 und sah wie der sichere Sieger aus, da man den Gegner größtenteils im Griff hatte. Durch Unkonzentriertheiten fing man sich aber innerhalb von wenigen Minuten 2 Gegentore ein und das Spiel war wieder komplett offen. In einem offenen Schlussspurt konnten wir am Ende den entscheidenen Treffer setzen und gingen verdient als Sieger vom Platz.


    Torschützen: 2x Siegmann, Borris



    :schal3:

    Carsten Teitge hat sich nicht bei uns abgemeldet und bei einem persönlichen Gespräch am letzten Samstag hat er ebenfalls bestätigt, dass er uns erhalten bleiben wird. Er hatte mit dem Gedanken gespielt und auch öfters mal bei eurem Training teilgenommen, mehr aber auch nicht.

    Kleinfeldturnier des SSV Blau-Weiß Barby


    Ergebnisse:


    SV Pechau - Lok Schönebeck 2:1
    SV Pechau - TSG Calbe III 3:1
    SV Pechau - SSV Blau-Weiß Barby 0:2
    SV Pechau - Schönebecker SV III 1:1


    Abschlusstabelle:


    1. TSG Calbe III
    2. SV Pechau
    3. Schönebecker SV III
    4. SSV Blau-Weiß Barby
    5. Lok Schönebeck

    Vorbereitung SV Pechau - Hinrunde 2012/2013



    07.07.2012, 13:00 Uhr = Kleinfeldturnier des SSV Blau-Weiß Barby
    14.07.2012, 17:00 Uhr = SV Pechau - SV Dessau 05 (zum 50-jährigen Jubiläum des SV Pechau)
    21.07.2012, 15:00 Uhr = FC Ostelbien Dornburg - SV Pechau
    28.07.2012, 15:00 Uhr = SV Pechau - Schönebecker SV II
    29.07.2012, 14:00 Uhr = SSV Heinrichsberg - SV Pechau
    04.08.2012, 16:00 Uhr = Kleinfeldturnier in Pechau - "Kelly-Cup"
    11.08.2012, 15:00 Uhr = SV Pechau - SV Lokomotive Jerichow



    Nach Spielabsage der SG Rot-Weiß Elsdorf spielen wir nun gegen SV Lokomotive Jerichow :thumbup:

    Vorbereitung SV Pechau - Hinrunde 2012/2013



    07.07.2012, 13:00 Uhr = Kleinfeldturnier des SSV Blau-Weiß Barby
    14.07.2012, 17:00 Uhr = SV Pechau - SV Dessau 05 (zum 50-jährigen Jubiläum des SV Pechau)
    21.07.2012, 15:00 Uhr = FC Ostelbien Dornburg - SV Pechau
    28.07.2012, 15:00 Uhr = SV Pechau - Schönebecker SV II
    29.07.2012, 14:00 Uhr = SSV Heinrichsberg - SV Pechau
    04.08.2012, 16:00 Uhr = Kleinfeldturnier in Pechau - "Kelly-Cup"
    11.08.2012, 15:00 Uhr = SV Pechau - SG Rot-Weiß Elsdorf

    SSV Besiegsas II - SV Pechau 0:1 (0:0)


    Der SV Pechau gewinnt das letzte Spiel der Saison 2011/2012 mit 1:0 beim SSV Besiegdas II. Am Ende war es ein glücklicher Sieg vor der prächtigen Kulisse von ca. 250 Zuschauern. Der Gegner war über 90. Minuten die bessere und aktivere Mannschaft. Beste Chancen konnten nicht genutzt werden, darunter ein Elfmeter beim Stande von 0:0. Wir dagegen nutzten in der 75. Minute eine unserer wenigen Chancen durch Rene Buhlert, der eiskalt vorm gegnerischen Torwart abschloss. Beim Tor verstummten die vielen Besiegdas-Anhänger und unsere Fans sorgten mit einer kleinen Pyroshow für einen klasse Saisonabschluss :thumbup:. Dieses Tor war ein emotional sehr schöner Moment und zeigte nochmal den ganzen Zusammenhalt unseres Vereines in dieser Saison. Am Ende belegen wir einen nicht zu erwartenden 4. Platz in der Abschlusstabelle, womit wir sehr zufrieden sind.


    Besten Torschützen der Saison:


    1. Markus Siegmann - 22 Saisontore
    2. Sascha Borris - 10 Saisontore
    3. Rene Buhlert - 6 Saisontore


    Wir wünschen allen Vereinen eine erholsame EM-Pause.



    :schal3: :schal3: :schal3:

    @ Phips


    Ich verunglimpfe die Eintracht-Anhänger nicht und sie können hier auch sehr gerne mitschreiben, aber mich nervt es tierisch, dass sie nicht zu ihrem Verein stehen. Stattdessen tun sie immer so, als wenn sie sich für die 1. Stadtklasse interessieren und keinem Verein zuzuordnen sind.


    @ fussballbeobachter


    Beleidigend??? Also wenn Arschkriecher für dich eine so schlimme Beleidigung ist, dann scheint ihr bei Eintracht verdammt sensibel zu sein. Da fielen beim Hin- und Rückspiel leider ganz andere Worte eurerseits, die ich hier nicht näher erläutern möchte. Dazu kommen die unzähligen Tätigkeiten von euren Spielern wenn es mal nicht so lief. Den schlechten Ruf habt ihr euch mit eurem arroganten Auftreten auf und neben dem Platz hart erarbeitet. Wenn es nicht so sein sollte, dann kannst du mir ja gerne erklären, woran es liegt, dass ihr in der Stadt Magdeburg so unbeliebt seid. Komm mir jetzt aber bitte nicht mit dem Punkt Geld. Das ist nicht der ausschlaggebende Grund.

    @ Subversiv


    Anscheinend hast du aber zumindest große Sympathien für die Eintracht, so wie du diesen Verein ständig in Schutz nimmst und verteidigst. Könnte wetten, dass du auch einer von Nico seinen kleinen Arschkriechern bist und uns hier alle nur rollen willst mit deinem dummen Kommentaren und Äußerungen!!! Wird schon seine Gründe haben, warum du in deinem Profil keinen Vereinsnamen angegeben hast. Auch ist es sehr merkwürdig, dass sich erst "Fußballbeobachter" hier anmeldet und die Eintracht im ganzen großen Stil probiert zu verteidigen, nachdem man ihn enttarnt hat, kam von ihm auch nix mehr und nun folgst du mit ähnlich dummen Sprüchen ... Schon klar!!!