Beiträge von cf88
-
-
Um genau zu sein, waren es 41.
War schon bissel mehr als bei anderen Spielen, aber ansonsten sind bei der zweiten SSV-Mannschaft auch immer eine gute Horde an Zuschauern dabei. -
Schreibe doch mal die Aufstellung mit rein.
-
Ist schon raus gegen wen es da geht? Und denn wieder zur solch einer christlichen Zeit?
-
Sicherlich einen großen Glückwunsch an den KSV.
Aber einen viel größeren Glückwunsch an Marcus!!
-
[6. Spieltag] SSV Satow - LSG Elmenhorst 1:0 (1:0)
Wie in der vergangenen Woche, beim Gastspiel der ersten SSV-Mannschaft in Rühn, ging es auch am letzten Samstag diesen Monats gegen einen Mitkonkurenten aus dem oberen Tabellendrittel.
Es wurde die LSG aus Elmenhorst in Satow "zum Tanz gebeten".Elmenhorst reiste mit einer dünnen Personaldecke an und konnte keinen Wechselspieler aufweisen.
Die Duelle in der abgelaufenen Spielzeit entschied der SSV mit 2:1 und 3:0 für sich.Schnell wurden die technischen und spielerischen Fähigkeiten der Gäste klar.
Wie beim vergangenen Spiel in Rühn wären die Satower um Haaresbreite in Rückstand geraten.
Der Unparteiische, Dietmar Züge von der Sportgemeinschaft aus Thelkow, bewies aber ein gutes Auge und erkannte die Abseitsstellung des Elmenhorsters sofort.Nach 24 gespielten Minuten war es, der derzeit sich in einer guten Form befindende, Tobi Seemann, welcher das 1:0 für die Gastgeber markierte.
Vorausgegangen war ein Freistoß von René Krempin, getreten aus dem Halbfeld.Diesem Treffer folgten ein paar eher weniger gefährliche Angriffe der Elmenhorster. Ähnlich aber auch auf Satower-Seite.
Hier hätte Carsten Frömming, mit etwas mehr Glück, nach Vorlage von dem wiedergenehsenden Rocco Ricks, ein nahezu 100%-ige Möglichkeit auf dem Fuß gehabt.In Halbzeit #2 öffneten die Gäste, mit zunehmender Spieldauer, ihre Abwehrreihe, und ließen den Satowern damit mehr und mehr Platz in der Offensive.
Gut Möglichkeiten wurden sich heraus gespielt und zum Teil leider kläglich vergeben.Die LSG'ler erkämpften sich viele Freistöße in der Nähe des SSV-Strafraumes. Diese sorgten stets für Gefahr rund um das "Eckige" vom Satowschlussmann, Mike Schur.
Nicht zuletzt können sich die Jungs vom Beerwinkel wieder einmal bei eben diesem bedanken, den minimalen Vorsprung über die Zeit gerettet zu haben.Für den SSV spielten:
M. Schur - R. Krempin, F. Zöllick, A. Schult - C. Frömming, B. Peters (C. Meyer), M. Rinke, T. Seemann (C. Mai), C. Diederich (H. Eckbrett) - R. Ricks, A. BaasZuschauer:
55Schiedsrichter:
Dietmar Züge (SG Recknitz-Ost Thelkow) => gute Leistung! -
Wie viele Leute haben denn da "supportet"? Hast da paar Bilder von gemacht Nollinger?
-
1:1 Schlünz
2:2 Moritz -
Uhrzeit?
-
Maier, denn hau mal rein mit dem Spielbericht.
-
14. Uhr SV Pepelow - SSV Satow II
Paar Satower werden hoffentlich vorort sein. PROSIT
-
-
Brandi, er geht nicht in die USA.
Vossen:
Viel spaß, Glück und was man noch alles so benötigt.
Aber du weißt, die RICHTIGEN Vereine findest immer noch in M-V. -
[5. Spieltag] FSV Rühn - SSV Satow 1:2 (1:1)
Wie im Vorjahr erwartete die erste SSV-Elf, mit der Auswärtspartie beim Freizeit- und Sportverein aus Rühn, ein schweres Unterfangen.
Der FSV stand, mit Abschluss des vierten Spieltages, ein Zähler vor den Satowern in der Tabelle.
Diese Differenz hieß es wettzumachen und mit einem Sieg die Hausherren hinter sich zu lassen, so die Marschroute von Trainer Schnepel.Auf einem Geläuf, welches in dieser Staffel wohl noch lange seines Gleichen suchen wird, begannen beide Mannschaften sehr verhalten und ließen zunächst keinen klaren Favoriten erkennen.
Die satower konnten sich aber ein leichtes Übergewicht in Sachen Offensivaktivitäten erkämpfen.
So waren es die SSV-Stürmer, Baas und Eckbrett, die mit ihrer Schnelligkeit das eine oder andere Mal für Unruhe in der Abwehrreihe der Gastgeber sorgten.Die den SSV'lern fehlende Effektivität wiesen dagegen die Rühner auf.
Eine Unzulänglichkeit in der Hintermannschaft der Gäste, als der FSV-Spieler Kiepert nicht entscheidend beim Kopfstoß unter Druck gesetzt werden konnte, hatte dann die Führung der Einheimischen zur Folge.Dieses Gegentor ließ die Satower jedoch nicht in Hektik verfallen.
Folgerichtig glich René Krempin, nach Vorarbeit von Rinke, abgebrüht zum 1:1 aus und makierte damit den Halbzeitstand.Nach dem Pausentee dann ein ständiges Hin und Her auf dem Spielfeld.
Beide Mannschaften hatten desöfteren die Möglichkeit in Führung zu gehen, ließen aber gute Chancen leichtfertig ungenutzt.Wer das nächste Tor schießt, hat gewonnen, dachte sich der gut aufspielende Krempin und sorgte mit seinem 2. Treffer, am heutigen Tage, für das 1:2, aus Sicht der Gastgeber.
Kurz vor Ultimo bewies der SSV-Schlussmann, Mike schur, abermals stark ausgeprägte Coolness, als er einen Ball an den rechten Pfosten "guckte".
Wie in der vergangenen Saison konnten die Mannen, um das Trainergespann Schnepel und Hogh, somit ein 2:1- Auswärtserfolg in Rühn erspielen und die damit verbundenen 3 Punkte nach SatowIA entführen.
Zuschauer:
35 (darunter 10 Satowanhänger)Für den SSV spielten:
M. Schur - R. Krempin, F. Zöllick, A. Schult - C. Frömming (C. Mai), B.Peters (C.Meyer), M. Rinke, T. Seemann, C. Diederich - H. Eckbrett (S. Schulz), A. BaasSchiedsrichter:
Bastian, Mathias -
Wird in Schlemmin überhaupt noch organisierter Fussball betrieben?
-
Wann gehts eigentlich wieder gegen Hohen Luckow, Chrischiiii?!
-
Was muss man löhnen für solche Rundgänge?
-
Kommst nun Dienstag hin, Moritz? Gruß!
-
Außenseiter, Ihr? gegen Kuhs?
-
Schiedsrichter: Stefan Götz aus SatowIA