Denn schneid dir mal 'ne Scheibe von ihm ab.
Beiträge von cf88
-
-
-
-
@ cf88 / kurzer
Schöne Geste von Dir, der Handschlag nach Deiner Auswechslung. War nur etwas verdattert... Hattest Du mir nicht mal geschrieben, dass Du nicht mehr aktiv spielst ?
Bist Du verrückt? Denn würde ich, glaube ich, durchdrehen.
Standest da ja so im "Weg". Die Quittung für Sonntag habe ich nun, in Form einer Grippe.
nette Zaunfahne habt Ihr, ist denke ich sogar einen Tick größer/länger als unsere... weißt Du wie lang die ist ?15 Meter misst die Fahne.
-
Dies sei mir bitte verziehen.
Habe mich lediglich auf die 90 Minuten "Fussball" versucht zu konzentrieren. Selber habe ich diese Situationen nach dem Schlusspfiff auch nicht mitbekommen.Hast aber Recht, Torsten. Als Nachtrag auch noch: Nico Oemler spielte auf der linken Außenbahn die 90 Minuten durch. Auch ihn habe ich leider in der Mannschaftsaufstellung vergessen.
Dafür ist hier in letzter Zeit eine gewisse Konstanz zu erkennen, was die Spielberichte angeht. Ebenso auch ein, denke ich, ganz ordentliches Niveau, wenn auch nicht immer Schnelligkeit.
Zumindest bei den Spielen, wo ich zu gegen war.Und nun wieder an die Arbeit ...
-
Maier:
gut aufgepasst.
-
...
Gibts noch nen Spielbericht (...)?
...Zitat von cf88 im SSV Satow ist überall- Thread
[3. Runde Bezirkspokal] TSG Neubukow I - SSV Satow I 1:0 (1:0)In der 3. Runde des diesjährigen Bezirkspokals ging es für die erste SSV-Mannschaft zum Kreisligavertreter der TSG Neubukow II. Mannschaft.
Diese setzten sich in der 2. Runde am "grünen Tisch" gegen den Mulsower Sportverein durch.
Das Satower-Team nahm die Hürden Wahrstorf und Kühlungsborn, auf dem Weg ins Achtelfinale.Der SSV legte gleich los wie die Feuerwehr. Dem Durchsetzen von 2 Satowern, auf der linken Angriffsseite, folgte eine gut getimete Flanke von Andreas "Uwe" Schult in den Strafraum.
Dort standen André Baas und Carsten Frömming zum Kopfball bereit. Letzt genannter kam auch an den Ball und konnte diesen im linken Eck des Tores der Gastgeber unterbringen.
Aber der Unpartische, welcher eine solide Partie bot, hob den Arm und entschied auf Abseits.
Demzufolge weiter 0:0.Im Laufe der ersten Halbzeit trugen die Kreisligisten immer wieder schnelle und gefährliche Konter vor.
So kam es auch zur Entstehung des 1:0 für die Gastgeber.
Einen Ballverlust der Satower, weit in der Hälfte der Gastgeber, konnten die Neubukower zügig über die linke Seite in die Nähe des Strafraumes von SSV-Schlussmann, Basti Thomas, befördern.
Hier erfolgte dann der überlegte Querpass auf den, auf der rechten Seite mitgelaufenen und völlig freistehenden, TSG-Angreifer Lehnert.
Eben dieser schob den Ball überlegt zum 1:0, zu Gunsten der Gastgeber, über die Torlinie.Wirklich zwingende Tormöglichkeiten entstanden, in den ersten 45 Minuten, keine weiteren.
Im Durchgang #2 starteten die Satower abermals mit viel Druck.
Auf der rechten Seite setzte sich SSV-Stürmer René Krempin sehenswert gegen 2 Gegenspieler durch.
Den Torschuss konnte der TSG-Keeper, Carlo Herzberg, jedoch zur Ecke klären.
Die Gastgeber verlagerten ihr Spiel nun zunehmend auf das Lauern auf Konter und sorgten stets für Unruhe in der Satower-Hälfte.Die beiden Wechselspieler, Michael Pehlke und Hannes Eckbrett, sorgten ab der 68. Minute dann noch einmal für frischen Wind in der Offensivabteilung.
12 Minuten vor dem regulären Ende unterbrach der Schiedsrichter die Partie für etwa 5 Minuten.
Grund dafür waren Beschimpfungen seitens der Neubukower Coachingzone, wo sich auch Leute aufhielten, die dort nichts zu suchen hatten.Aber auch nach dieser Unterbechung konnten die Mannen, um das Trainergespann Schnepel und Hogh, keinen Ertrag aus ihren Bemühungen erringen.
Somit blieb es beim 1:0 für die II. Mannschaft aus Neubukow.Bleibt der TSG nur noch alles Gute für das Viertelfinale zu wünschen.
Für den SSV spielten:
S. Thomas - C. Meyer, M. Rinke, A. Schult - C. Frömming (M. Pehlke), B. Peters (H. Eckbrett), R. Ricks, T. Seemann - R. Krempin, A. Baas (M. Schlünz)Zuschauer:
60 (darunter 10 Satower, danke!)Schiedsrichter:
??? -
-
Für Krempin(g/r) und Pehlke(r).
Grund: Beleidigungen
-
[3. Runde Bezirkspokal] TSG Neubukow I - SSV Satow I 1:0 (1:0)
In der 3. Runde des diesjährigen Bezirkspokals ging es für die erste SSV-Mannschaft zum Kreisligavertreter der TSG Neubukow II. Mannschaft.
Diese setzten sich in der 2. Runde am "grünen Tisch" gegen den Mulsower Sportverein durch.
Das Satower-Team nahm die Hürden Wahrstorf und Kühlungsborn, auf dem Weg ins Achtelfinale.Der SSV legte gleich los wie die Feuerwehr. Dem Durchsetzen von 2 Satowern, auf der linken Angriffsseite, folgte eine gut getimete Flanke von Andreas "Uwe" Schult in den Strafraum.
Dort standen André Baas und Carsten Frömming zum Kopfball bereit. Letzt genannter kam auch an den Ball und konnte diesen im linken Eck des Tores der Gastgeber unterbringen.
Aber der Unpartische, welcher eine solide Partie bot, hob den Arm und entschied auf Abseits.
Demzufolge weiter 0:0.Im Laufe der ersten Halbzeit trugen die Kreisligisten immer wieder schnelle und gefährliche Konter vor.
So kam es auch zur Entstehung des 1:0 für die Gastgeber.
Einen Ballverlust der Satower, weit in der Hälfte der Gastgeber, konnten die Neubukower zügig über die linke Seite in die Nähe des Strafraumes von SSV-Schlussmann, Basti Thomas, befördern.
Hier erfolgte dann der überlegte Querpass auf den, auf der rechten Seite mitgelaufenen und völlig freistehenden, TSG-Angreifer Lehnert.
Eben dieser schob den Ball überlegt zum 1:0, zu Gunsten der Gastgeber, über die Torlinie.Wirklich zwingende Tormöglichkeiten entstanden, in den ersten 45 Minuten, keine weiteren.
Im Durchgang #2 starteten die Satower abermals mit viel Druck.
Auf der rechten Seite setzte sich SSV-Stürmer René Krempin sehenswert gegen 2 Gegenspieler durch.
Den Torschuss konnte der TSG-Keeper, Carlo Herzberg, jedoch zur Ecke klären.
Die Gastgeber verlagerten ihr Spiel nun zunehmend auf das Lauern auf Konter und sorgten stets für Unruhe in der Satower-Hälfte.Die beiden Wechselspieler, Michael Pehlke und Hannes Eckbrett, sorgten ab der 68. Minute dann noch einmal für frischen Wind in der Offensivabteilung.
12 Minuten vor dem regulären Ende unterbrach der Schiedsrichter die Partie für etwa 5 Minuten.
Grund dafür waren Beschimpfungen seitens der Neubukower Coachingzone, wo sich auch Leute aufhielten, die dort nichts zu suchen hatten.Aber auch nach dieser Unterbechung konnten die Mannen, um das Trainergespann Schnepel und Hogh, keinen Ertrag aus ihren Bemühungen erringen.
Somit blieb es beim 1:0 für die II. Mannschaft aus Neubukow.Bleibt der TSG nur noch alles Gute für das Viertelfinale zu wünschen.
Für den SSV spielten:
S. Thomas - C. Meyer, M. Rinke, A. Schult - C. Frömming (M. Pehlke), B. Peters (H. Eckbrett), R. Ricks, T. Seemann - R. Krempin, A. Baas (M. Schlünz)Zuschauer:
60 (darunter 10 Satower, danke!)Schiedsrichter:
??? -
Habe beim Überfliegen auch nichts gefunden. Denke aber, dass alles regulär zugegangen ist, weil es sich bei den beiden Mannschaften um ein und den selben Verein handelt.
Ist ja nun auch unwesentlich. -
@ cf88 / kurzer
Lass mich raten: dir hat die Auflösung Eures Logos nicht gefallen...
Das mit Sicherheit nicht.
-
Ist er hier im Forum anwesend/unterwegs?
-
TSG Neubukow II - SSV Satow I 1:0 (1:0)
Viel Glück in der nächsten Runde an Euch.
Mein Anliegen:
Wer ist verantwortlich für Euer Ankündigungsblatt zum Spiel heute (in A4-Größe u.a. an einem Fenster auf den Anlagen)? -
Stefan Schulz erzielte die Tore.
Maier, wir haben doch 3 von denen in der MannschaftMusst den Vornamen zur Eindeutigkeit auch nennen.
-
-
Ach, der Range kann auch wieder laufen.
Sollte er im Sommer nicht so schwer operiert werden? -
alles Gute nachträglich!!!!!
Hatte es in meiner PN gestern leider vergessen. Sorry!
-
Oben im header auf der Seite steht:"... vom ... "
Liest sich komisch. "... von ..." liest sich besser. -
Hab auf dich gewartet, Nollinger.