3. Spieltag: Doberaner SC - SSV Satow 1:0 (1:0)
Am 3. Spieltag ging es für die erste SSV- Elf zum Liganeuling des Sportclubs aus Bad Doberan.
Kickten die Münsterstädter in der vergangenen Saison noch in der Staffel II der Bezriksklasse Nord, so haben sie sich entschieden in dieser Spielzeit ihr Glück in der, eher von Güstrower Mannschaften geprägten, Staffel III zu probieren.
Und dies bisher auch ohne Punktverlust. Mit 6 Punkten aus 2 Spielen und einem Torverhältnis von 3:1 setzten sie sich gegen die Mannschaften aus Rethwisch und Lohmen durch.
Auf ungewohnt künstlichem Geläuf ging es für die SSV- Mannen heute zur Sache.
Zum Spiel gibt es leider nicht so viel zu sagen.
Die Satower begannen mit einer defensiv eingestellten Mannschaft, um die Doberaner ein Wenig aus der Reserve zu locken.
Im Gegenzug sollten dann die schnellen Stürmer für Unruhe in der gegnerischen Spielhälfte sorgen. Dies blieb in den ersten 45 Minuten jedoch fast durchgängig aus.
Lediglich einmal konnte André Baas etwas Gefährlichkeit auf das DSC- Gehäuse ausüben.
Vorausgegangen war ein Doppelpass mit René Krempin.
10 Minuten vor dem Pausentee kam es dann nach einem Durcheinander im SSV- Strafraum zur 1:0- Führung der Münsterstädter.
Abromeit ließ Sebastian Thomas keine Abwehrchance in dieser Situation.
Mit der Zielstellung, deutlich mehr Druck auf die Abwehr der Gastgeber auszuüben, ging es in die 2. Halbzeit.
Dies war auch deutlich bemerkbar. Wenn auch noch imenz ausbaufähig, ließ man den Ball nun zügiger in des Gegners Hälfte laufen.
Die nun offensivere Spielweise ließ den Doberaner gleichzeitig auch mehr Platz im Mittelfeld.
Mit mehr Konsequenz im Abschluss hätten die Gastgeber die Führung auch ausbauen können.
Aber gute Möglichkeiten wurden ausgelassen.
Die wohl beste Einschussgelegenheit hatte Stefan Schulz auf dem Fuss.
Eine Hereingabe in den Strafraum hätte er beinahe im DSC- Tor untergebracht.
So blieb es aber beim 1:0 für den Sportclub.
Für den SSV spielten:
S. Thomas - C. Meyer, F. Zöllick, M. Pehlke - C. Frömming, B. Peters(C. Mai), C. Diederich(S. Schulz), M. Rinke, T. Seemann(A. Schult) - R. Krempin, A. Baas
Zuschauer:
geschätzte 65 (davon knapp 20 Satowsympathisanten - danke!)
Schiedsrichter:
Tino Hermann
_______________________________________________________________________________________________________
4. Spieltag: SSV Satow - SV Eintracht Groß Wokern 2:1 (1:1)
Resultierend aus der Niederlage am vergangenen Wochenende in Bad Doberan, waren die Satower, beim Heimspiel gegen die Vertretung aus Groß Wokern, gehörig unter Zugzwang.
Beim letzten Auftritt in Satow konnten die "Mecklenburg-Schweizer" 3 Punkte einfahren und trugen damit erheblich zum Nichtaufstieg der Satower bei.
Um all das vergessen zu machen, mussten an diesem Tage 3 Punkte her - egal wie!
Die SSV- Mannen, um das Trainergespann Schnepel und Hogh, begannen auch ganz anständig.
Bereits nach kurzer Zeit konnten 2 Torschüsse, durch Mathias "Heiner" Rinke, auf der Haben- Seite verbucht werden.
Mit einer völlig neuen Aufstellung, in der Offensivabteilung, wurde eine Menge Druck auf die unsichere Hintermannschaft der Gäste ausgeübt.
Aber kein Stürmer erzielte die verdiente Führung. Wieder einmal war es Tobias Seemann, der einen Seitenwechsel wusste ideal unter Kontrolle zu bringen und im Fallen die Führung makierte.
Bis dato fast ohne nennenswerte Einschussmöglichkeiten nutzten die Gäste in der 42. Minute eine vermeindliche Abseitssituation um den Ausgleich zu erzielen.
Dies machte sich dann auch in der weiteren Spielweise der Gastgeber bemerkbar. Verunsichert und übereifrig spielte sich das Spielgeschehen zu meist zwischen den beiden Strafraumen ab.
So war es symptomatisch, dass eine Einzelaktion für den entscheidenen Treffer herhalten musste.
Carsten Frömming besorgte in der 82. Minute, per überlegten Schuss aus 18 Metern, den Endstand zu Gunsten der Satower.
Für den SSV spielten:
M. Schur - C. Meyer, M. Rinke, M. Pehlke - C. Frömming, B. Peters(A. Baas), C. Diederich, T. Seemann, R. Krempin - C. Mai(S. Schulz), M. Schlünz
Zuschauer:
50
Schiedsrichter:
Jens Blumberg
_______________________________________________________________________________________________________
2. Runde Bezirkspokal: SSV Satow - FSV Kühlungsorn 4:1 (0:0)
Durch das 5:2 gegen den LSV Wahrstorf (siehe Bericht) qualifizierte sich die Erste SSV-Elf für die 2. Runde des diesjährigen Bezirkspokals.
Mit einem deutlichem 6:0 Auswärtssieg gegen den Sportverein aus Rethwisch nahm auch der heutige Gegner, FSV Kühlungsborn, souverän die Hürde erste Runde.
Kühlungsborn spielt in der Bezirksliga. Somit befanden sich die Satower wieder in ihrer geliebten Außenseiterrolle.
Ziel war es den höherklassigen K'bornern gehörig Paroli zu bieten und vielleicht für eine Sensation zu sorgen.
Die Satower begannen recht gefällig. Die beste Tormöglichkeit hatte André Baas auf dem Fuß, welche aber eindrucksvoll vom Gäste-Schlussmann pariert wurde.
Kühlungsborn machte in der Offensive fast ausschließlich durch Freistöße auf sich aufmerksam.
Auch einen sehenswerten Lattentreffer durch Philipp Scheller konnten die Gäste verzeichnen.
Torlos wurde dann die Halbzeit #1, von Wilfried Grabow aus Kritzmow, beendet.
Direkt nach dem Seitenwechsel dann die Führung für die SSV-Elf durch Tobias Seemann. Vorausgegangen war das starke Durchsetzen von Mathias "Heiner" Rinke nach einem Einwurf und der finale Pass.
Eine Unaufmerksamkeit in der FSV-Hintermannschaft nutze dann der auffällige André Baas und legte vor dem Torwart uneigennützig auf seinen Stürmerkollegen, Marco Schlünz, ab. Dieser musste dann nur noch den Ball über die Linie schieben.
Dann schlug die Stunde von "The Man of the day"
Rinke netzte entschlossen zum 3:0 (65. Minute) und zum 4:0 (69.) ein.
Eine gute Viertelstunde vor Ultimo verkürzten die Kühlungsborner, in Person von Moppel Hanneman, dann auf 1:4 aus Gästesicht.
Dies war auch gleichzeitig der Endstand.
Abschließend bleibt zu sagen, dass die Kühlungsborner auf viele Stammkräfte verzichtet haben und grötenteils ihren 2. Anzug haben spielen lassen.
Demzufolge ist der Sieg definitiv nicht überzubewerten. Nächste Woche beim FSV Rühn geht es dann wieder um Punkte.
Für den SSV spielten:
S. Thomas - R. Krempin, F. Zöllick, A. Schult - C. Frömming(M. Pehlke), B. Peters, T. Seemann, M. Rinke, S. Drecoll(C. Diederich) - M. Schlünz(C. Mai), A. Baas
Zuschauer:
55
Schiedsrichter
Wilfried Grabow
Viel Spaß beim lesen.