Beiträge von Gunther79

    Keine 2 Tage mehr. Morgen Abend soll's nun endlich wieder los gehn. Den scharfen Start wird's bekanntlich vorm Sandsteinfelsen in Hainsberg geben. (Letztes Freitaler LK-Derby im J-M-Stadion..?) :stumm:


    Werde mit Kilometerfräse vor Ort sein. Laut jetziger Vorhersage soll's ja auch gegen 16:00Uhr mit dem vorhergesagten Regen aufhören. Wäre für's Spiel schon nicht schlecht. Um die 20Grad und Flutlicht zur 2.Halbzeit.. Was will man eigentlich mehr? :bindafür:


    Werden mit der Bahn aus Freiberg kommen. Rückfahrt 20:47Uhr, 24 Minuten nach dem offiziellen Sonnenuntergang wenn's denn noch nen wolkenlosen Himmel geben sollte und 12 Minuten vor dem Ende der bürgerlichen Dämmerung. Eigentlich eine perfekte Bühne für solch einen Freitag Abend Mitte August. Wäre da nicht meine Nachtschicht die danach noch auf den Gunther wartet.. :/


    Also dann, bis später. :schal2:

    Nachtrag zu #25:

    Gunther79 hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es mit Felix Krause nun doch einen richtigen Spielerabgang beim SVL gibt. Ich find's schade, denn Felix musste lange auf seine Einsätze warten, aber gerade gegen Ende der letzten Saison wurde er immer besser.

    "Schmuddl" ist seit 14 Tagen zurück beim Pretzschendorfer SV. Die Mannschaft, welche kommende Saison (mittlerweile) in der - zusammengelegten - Kreisliga B/SOE (Von Predo über Glashütte bis Saupsdorf spielend) an den Start geht, möchte wohl mit Krause den sofortigen Wiederaufstieg anpeilen?


    Wir drücken Dir zumindest die Daumen und sind gespannt ob dieses Vorhaben (sofern es denn besteht) auch gelingt Felix :schal2:

    Guten Morgen allerseits,


    Zur Berichtigung: Es fehlten letzten Sonntag neben Gronwaldt, Schneider, Molnar P, und Scholz auch noch Kohl, Manolaj bzw der Vollständigkeit halber auch Hauswald und Fischer. Meyer, trotz seines durchschnittlichen Lichtenberger Alters wahrscheinlich immer noch eine Bank auf der rechten Seite, war als Zuschauer 5 Meter über dem B-Platz 8 Meter neben der Seitenlinie dabei.


    So langsam nimmt unser sensibles Gebilde Fahrt auf wie´s scheint, obwohl Klaffenbach weit weniger clever agierte als Meerane eine Woche zuvor. Bleibt trotzdem zu hoffen, das Manu hier bis zum scharfen Start noch ein wenig Struktur hinein bekommt.. Über Müller würde ich mich als Nachwuchs-Alternative im Herrenbereich sehr freuen.. :bindafür:

    Eröffnungsspiel steigt am Schwanenteich


    Germania II und Motor Rochlitz eröffnen neue Spielzeit


    Fußball: Auftaktspiel der Mittelsachsenliga hat Derby-Charakter – 85 Männerteams kämpfen 2019/20 um Punkte


    FREIBERG - In knapp einem Monat endet die fußballfreie Zeit in Mittelsachsen bereits wieder. Den Anfang machen die Teams der Mittelsachsenliga und der Mittelsachsenklasse. Dabei beginnt die neue Saison so, wie die alte endete: Germania Mittweida II und der BSC Motor Rochlitz bestreiten am Freitag, 16. August, im Stadion am Schwanenteich das Eröffnungsspiel. „Die Mittweidaer haben sich bei uns beworben und zudem um ein Spiel mit Derbycharakter gebeten“, sagt Haiko Stäbler, der Staffelleiter des Kreisverbandes Fußball. Die Wahl fiel auf die Rochlitzer.

    Aus der Landesklasse kam in diesem Jahr kein Team ins Oberhaus des Kreisverbandes, dafür stiegen der SV Geringswalde/Schweikershain und der Hainichener SV auf. Der Siebenlehner SV tritt künftig wieder in der Mittelsachsenklasse an, neu sind dort der Zuger SV und der SC Altmittweida, die aus den Staffeln der Kreisliga aufrücken.

    Zwei Wochen später starten die Teams der Kreisliga und Kreisklasse. In der Kreisliga rückt die SG Striegistal aus der Süd- in die Nord-Staffel. In der Kreisklasse zog sich der SV Weigmannsdorf-Müdisdorf zurück, die SpG Marbach II/Nossen II wechselt in den Kreisverband Meißen. Der FSV Rechenberg-Bienenmühle hat sich Mulda II und Dorfchemnitz angeschlossen. Neu ist unter anderem Grün-Weiß Niederwiesa II. Insgesamt starten 85 Männerteams in den Spielbetrieb.


    Quelle: Freie Presse Freiberg

    Zuerst einmal: Ich finde viele unserer Traditionen toll!


    Eine dieser Traditionen stellen dann auch die Eröffnungsspiele zur neuen Saison in manchen Ligen dar. Zum Glück wird diese Tradition nun auch in unserer Liga gelebt. Das Eröffnungsspiel - welches ganz nebenbei leider auch das Einzigste der 4 Landesklassen in Sachsen überhaupt ist - wird dieses Jahr am Freitag, dem 16.August vorm Sandsteinfelsen in Freital-Hainsberg ausgetragen. Gegner (natürlich) der Ortsnachbar aus dem Nordosten des Freien Tales.


    In Anbetracht dieses Spiels wäre es schon überlegenswert, mal mit der Bahn vor Ort anzureisen. Denn wer weiß, ob die Landesklasse im kommenden Jahr noch einmal vor dieser schönen Kulisse stattfinden wird. Unseren Klassenerhalt - und nur darum wird es gehen - bei dieser Überlegung einmal völlig außer acht gelassen..