Desolate Vorstellung zum Saisonabschluss
Auch im letzten Punktspiel der Saison konnten wir in Wittstock nicht mit voller Kapelle antreten. Trotzdem ent-
wickelte sich auf einem Rasenteppich und vor begeisterungsfähigen Zuschauern in den ersten Minuten eine
Begegnung, in der auch wir Akzente setzen konnten. So hatten beide Mannschaften in den ersten 20 Minuten
die Möglichkeit in Führung zu gehen. Unsere 1:0 Führung durch Robert Flügel nach guter Vorarbeit von Mike
Priegnitz entsprach so durchaus dem Spielverlauf. Wenige Minuten später traf Christian Mahnke nach Fehlern
in unserer Abwehr zum Ausgleich. Nun übernahmen die Gastgeber das Kommando. Unsere sonst so starke
Defensive wackelte immer wieder und Stefan Wolter erzielte mit seinen Treffern in der 38. und 42. Minute die
umjubelte Zweitoreführung für sein Team. Dabei blieb es bis zum Seitenwechsel, obwohl Manuel Hannemann
und Mike Priegnitz die Möglichkeiten zur Resultatsverbesserung hatten.
In der zweiten Halbzeit wurden wir von den Gastgebern klar beherrscht. Die Abwehr war weiter überfordert, im
Mittelfeld fehlte jegliche Laufarbeit und die trotzdem herausgespielten Chancen wurden nicht genutzt. Da auch
im Spielaufbau ein Fehlpass dem anderen folgte, machten wir es den Wittstockern sehr leicht. Trotzdem dau-
erte es bis zur 67. Minute, in der Christian Mahnke zum 4:1 erfolgreich war. Nach einem Kopfball ans Latten-
kreuz durch Johannes Kühn traf Stefan Wolter im Gegenzug mit seinem dritten Tor an diesem Tag zum 5:1.
Den Schlusspunkt unter die schlechteste Vorstellung unserer Elf in dieser Saison setzte Nico Grahlmann,
der den Torreigen in der 80. Minute abschloss. Mit dieser höchsten Niederlage in den letzten 4 Spieljahren be-
reitete die Mannschaft Dragan Radic wahrlich kein gelungenes Abschiedsgeschenk.
Marc-Nicolas Ring - Pascal Maschmann, Sebastian Höhne ( ab 46. Daniel Scheinig ), Paul Langleist, Marcus
Stachnik ( ab 57. Stanley Kranz ) Andre Blazynski, Fabian Lenz, Manuel Hannemann - Robert Flügel ( ab 65. Jo-
hannes Kühn ), Mike Priegnitz.