Beiträge von Der Meister

    also ich mache immer so , ..... wenn sich zwei "Türkische Berliner " - schöner Begriff ?? in Ihrer Heimatsprache unterhalten frag ich einfach ..... was haste gesagt ???
    Wer "zweisprachig" aufwächst merkt das manchmal gar nicht .... man kann das wohl nicht vergleichen mit in der Schule erworbenen Fremdsprachen .....

    is ja immer nich so einfach mit den "Benennungen " :happy: :happy: :happy: :happy: :happy: :happy: "Türken" - "Deutsche " ... aber klar , wir alle nutzen das im täglichen Sprachgebrauch - und ich find da auch nix Schlimmes bei .
    Ingo Müller ist sicherrlich keine Türke - obwohl - wer weiss das schon :lach: :lach: :lach: ???
    Ich lieeeeeeb solche Diskussionen - wer bin ich ???was bin ich ??? Und am Ende .... sind wir alle Berliner :-)
    Egal - ick freu mir auf das Spiel am Samstag ... drücke die Daumen , das es klingelt in der Kiste der "Nordlichter" - mir auch egal , ob Türken oder Deutsche das Tor schiessen , ob Türken oder Deutsche sich im Stadion koordinieren können- H :halloatall: auptsache es wird ein schöner Fussballnachmittag - und BAK holt drei Punkte !!!

    :freude: Welche Sprache soll das sein ? :-)
    Und was Türkiyemspor betrifft , habe ich gehöhrt , das man in einer Mitgliederversammlung - also in einer der vielen im letzten Jahr - dann freundlicherweise durch die Versammlungsleitung übersetzt hat . Vom türkischen ins deutsche .....Ist also noch keine drei Jahre her.
    Und was das Wort "Angestellte" betrifft - eventuell ist es nur unglücklich gewählt...................
    Soweit ich das beurteilen kann , hat BAK nur "türkische" Angestellte ( die I.Herren jetzt mal ausgelassen ) ...und wenns wir es mal ganz enfach am Namen festmachen ...... so ganz platt .....
    Und die Jugendtrainer bei BAK sind auch alle "Türkisch " - Sie Selber sehen sich aber als "Berliner" - und das ist auch gut so 8)

    Was hier noch nicht geschrieben wurde .......
    Der BAK hat als Verein bereits vor Monaten dem Bezirksamt angeboten , einen Teil der Ausbauarbeiten und auch die Kosten für die Inneneinrichtung zu übernehmen (Gastrogeräte etc ) . Warum ? Weil es im Umfeld des Vereins jede Menge Gewerke gibt , die das Casino auf ganz legale Weise - einfach weil es deren Job ist ) kostengünstig ( gegen Rechnung - so wie es normal ist ) herrichten können.
    Bereits im Mai letzten Jahres hat der Verein BAK den direkten Kontakt zu den anderen im Poststadion residierenden Vereine- sind ja nicht nur Fussballvereine - gesucht und bereits zugesichert /abgesprochen , das diese Vereine das Casino dann natürlich auch für eigene Zwecke nutzen können . Auch im nächsten Jahr wird es sicherlich einige attraktive Spiele ( Magdeburg , RB Leipzig , Halle, Kieler Störche - es werden ja wohl nicht alle aufsteigen :- )) im Poststadion geben . Und man wird sich sicherlich darauf verständigen können , das an dem Tag nicht gerade ne MVV eines anderen Vereins stattfindet . 8)
    BAK wird sich natürlich auch im Rahmen der Ausschreibung um den Zuschlag bewerben.
    Was einen "Träger" betrifft .... ich sehe das sehr entspannt . Wenn in mal ausserhalb des RL Spielbetriebes im Poststadion bin , wenn ich mein Kind vom Jugendtraining abhole oder so , ...... ich sehe da jetzt nicht die Menschenmassen , die ein Casino nutzen würden . Da sind ein paar Laufgruppen ,älterer Herrschaften, die haben Termiskanne und Kekse dabei . Ansonsten ist doch da keiner ... da gibts ja auch nicht mal nen Garten zum draussen sitzen ....
    Wenn Turniere sind, jaaaa .... da sind ja dann etliche Zuschauer , machen die Vereine am Rand oft selber was , grillen , Kaffe und Kuche etc. Und das wird sicherlich auch so bleiben. Also auch kein Geschäft für`s Casino :halloatall:
    Also wo sollen die "Massen" an Casinobenutzern herkommen , die dazu beitragen , das die Miete für das Casino gezahlt werden kann , die Leute bezahlt werden , die dort arbeiten und die Bevorratung an Speisen und Getränken.
    Wenn das Casino unbedingt an einen Träger geht - was ist daran schlimm ? Das der Kosten für die Pacht hat :-)
    Das BAK dann ebend bei den Spielen zwei - drei schnucklige Imbisswagen organisiert und ebend im !!!! Stadion verkauft ? Welche Zuschauer rennt denn aus dem Stadion raus um sich einen Kaffe zu holen ?
    Und wer sagt denn , das BAK alle Spiele immer im Poststadion spielt ? Es gibt auch Alternativen ........wobei mein Favorit schon das Poststadion ist einfach weil es schnuckelig ist ...
    Wenn ich BAK wäre, ...... würde ich mich an der Ausschreibung beteiligen , aber schon zu Beginn darauf hinweisen , das es Alternativen gibt ..... und wer weiss , wielange der Träger sich hält, denn der muss auch ein Konzept vorlegen und weiss , das er eines vor allem hat .....K O S T E N !!! Und wenns dann nicht gut gelaufen ist ...... vielleicht wäre der Bezirk dann im zweiten Aufschlag froh , wenn sich BAK in einem zweiten Verfahren bereit erklären würde , .... das Casino zu übernehmen ....
    @Preusmann - lies ma Deine Mail !!

    eins muss man dem BAK aber lassen , das letzte Jahr hat der Verein gezeigt , das es auch anders geht . Sicherlich mit anderen Leuten (im Hintergrund ) und mit sehr viel Engagement und auch Mut "altes " zu bewältigen . Vieles läuft jetzt besser und strukturierter ab.Man darf nicht vergessen , das der Verein nicht die "Historie" hat wie andere ALT - Berliner Vereine . Historie ja - aber halt ne andere. Ich finds total süss , wenn alte BAK-ler ( also Oma und Opa) neben den neuen BAKLern sitzen - coole Kids - oder die Eltern von denen .
    Vereinspolitik muss nachhaltig sein , und man muss es auch konsequent umsetzten - nachhaltig halt .
    Das das im letzten Jahr gelungen ist , zeigt die Erteilung der DFB Lizens. Die kriegt an nähmlich nicht nachgeschmissen :-)
    Der Anfang ist gemacht - BAK muss nun auch dranbleiben - nicht nur sportlich - und wie man höhrt soll es ja da auch noch nen Förderprojekt für weibliche Trainerinnen geben- finanziert aus den Strafen der Männermannschaft :- ) - ist halt BAKstyle !!! :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

    Hintergund soll wohl sein , das Herr Koray Avcar am letzten Samstag in der Geschäftsstelle wohl eine ältere Frau attackiert hat .....hab gehöhrt , er hat die als "Schlampe" bezeichnet ..... und ist ihr wohl körperlich förmlich auf den Pelz gerückt .....waren wohl auch andere Personen als Zeugen dabei , einer hat versucht , sich dazwischen zu stellen. Danach hat sich wohl der Betreuer der Mannschaft dann draußen vor dem Stadion um die Dame gekümmert.....
    :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein:
    Peinliches Personal ! :rotekarte:

    Prügelnde Fans - PFUI !!!!
    Werte zu definieren ist ja schon mal der richtige Schritt und sicherlich "finden" sich Themen wie Respekt und alles andere in vielen Selbstverpflichtungen und ähnlichem wieder.
    Wie schon so oft geschriebn /gesagt ... der Imageschaden für den Verein BFC ist nicht mehr zu reparieren. Weder mit oder ohne Ehrenkodex .
    Umso klarer wird doch immer wieder , wie wichtig die Wahrnehmung eines Vereins "von aussen " ist - einfach das was der Betrachter - wer auch immer das ist- wahrnimmt . Auf dem Feld und auch daneben.
    X(
    Jeder Verein ist eine .... sagen wir mal "soziale Welt " und gerade deshalb so wichtig . Die Vereine definieren sich doch in der Regel auch nicht mehr NUR über den sportlichen Erfolg ...... und sind gerade deshalb so wichtig !! Auch für unsere Gesellschaft.
    Das Fehlverhalten von Funktionären und Fans wird aber ebend auch ganz schnell auf den Verein "projeziert" und schon hat man - wie im Fall von BFC - die "menschliche " Rote Laterne in der Hand

    Zitat Presse BAK 07

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,



    aus Gründen, die uns auch unser Provider nicht näher erläutern kann, ist
    die Homepage des BAK 07 zur Zeit nicht erreichbar.


    Dies kann unter Umständen noch ein paar Tage dauern, und wir bitten dies zu
    entschuldigen.



    Allerdings steht der Relaunch der Homepage unmittelbar bevor, da die Seite
    ohnehin den neuen Ansprüchen nicht genügen konnte.


    Bei wichtigen, aktuellen Anliegen können Sie sich gerne persönlich an mich
    oder an die Geschäftsstelle wenden - telefonisch oder per Mail.



    Mit lieben Grüßen aus dem Poststadion












    Ingo Müller


    Presseabteilung
    Berliner Athletik Klub 07


    Lehrter Straße
    59


    10557
    Berlin


    Kontakt: 030 555 76
    230


    Mobil: 0172 38 48
    195


    Email: ingo.mueller@bak07.de



    BAK
    07


    Vereinsregister AG
    Charlottenburg NR 2292 b

    Mutig , Mutig ,...... nach den Hinweisen des BFV , die man in der FUWo lesen konnte .

    Man darf gespannt sein , wieviele Fans es am Freitag abend in den Jahnsportpark ziehen wird, :sleeping:

    Ja , sicherlich bitter für die ambitionierten Schützlinge von Jens Härtel ... aber folgerichtig das Zitat des Trainers " Willkommen in der Regionalliga"
    VfL Wolfsburg als starker Gegner zeigte gleich wo es lang geht , und BAK konnte "sein Spiel nicht machen "
    Aber weiter gehts mit dem ersten Heimspiel im Poststadion - diesmal gegen Halle - auch nicht gerade ein Gegner den man im Vorbeigehen vernaschen kann .
    Aber noch mal zum Spiel in Wolfsburg ..... ich seh das nicht so tragisch ... gut drei Punkte vergeigt , aber wenn man schlecht spielt , kann man es ja beim nächsten Mal besser machen ..... schlimm wäre ja , wenn man suoer gespielt hat - hat seine Leistungsgrenze gegangen ist - und trotzdem verliert .....
    also Jungs , Kopf hoch , Mund abwischen !!!!! :thumbup: