Beiträge von Der Meister

    Einladung zur Mitgliederversammlung





    Mittwoch, den 22. Februar 2012 um 09:46 Uhr





    <IMG style="FLOAT: left" align="left" src="http://www.bak07.de/images/stories/folie1.jpg" />Einladung zur Mitgliederversammlung





    Wir möchten alle wahlberechtigte Mitglieder herzlich am 30.März 2012 um 19.00 zu unserer Mitgliederversammlung im Poststadion, Lehrter Straße 59, 10557 Berlin einladen.


    Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Als Legitimation zur Stimmabgabe bringen Sie bitte Ihre per Post zugesendete Einladung mit.






    Die Tagesordnung an diesem Abend:



    • Begrüßung der anwesenden Vereinsmitglieder
    • Wahl von Stimmenzähler(n) und des Protokollführers
    • Wahl des Wahlleiters und Versammlungsleiter
    • Verlesung der vorliegenden Anträge
    • Berichterstattung Vorstand
    • Lesung Kassenbericht
    • Aussprache, Fragen und Erläuterungen
    • Entlassung des Vorstandes
    • Wahl des neuen Vorstandes
    • Verschiedenes.


      Der Vorstand

    uuuups ,....... BAK empfängt in der nächsten Runde ...... Club Italia !!!!


    Sicherlich eine interassante Begegnung , ... ein Blick zurück ... war da nicht mal was in Sachen geplante Vereinsfusion - was dann am Ende irgendwie verpuffte ...???

    Zitat von Günter : "........Da aber der TuS Sachsenhausen nicht im Ansatz das sportliche Niveau unseres Klubs erreicht hat......."


    aber für TUS ist ja wohl dann noch Luft " nach oben " ,..... währenddessen die I. Herren von Türkiyemspor - bei aller Wertschätzung - wohl in den nächsten Jahren eher unterklassig spielen werden. ...... wie man zu innerhalb eines Jahres ( nachdem ja schon in 10 /10 die größten Brocken bereinigt wurden ) zu so hohen Verbindlichkeiten ( in der Oberliga !!) kommen kann , ist mir bis heute schleierhaft .


    Ebenso was all die Leute im Vorstand und im Aufsichtrat machen ?? Denn in diesem Bereich ist ja Türkiyem "zahlenmässig " richtig gut aufgestellt .


    Sportlich hats Türkiyemspor ( auch in dieser Saison und auch ohne den Insolvenzantrag ) im Männerbereich nicht wirklich krachen lassen.


    Was ich mich frage : welchen Anreiz hat jemand aus der B- oder A Jugend ( die ja bei Türkiyem recht erfolgreich sind ) weiter für Türkiyemspor zu spielen ? Wie will man diese Jungen (Männer) im Verein halten ? Und wenn man das so alles in der Presse liest - mit welcher Struktur ? Auch wenn der Insolvenzverwalter die Jugendabteilung " retten " will - was ja löblich ist .... wo ist für die jungen Spieler die Perspektive ??? um eigen Verein ja wohl nicht .....


    Hab gehöhrt , das diverse Jugendtrainer schon bei anderen "Oberligavereinen " angeklopft haben , um da im Jugendbereich tätig zu sein. Denke , die werden dann schon auch den einen oder anderen Spieler mitbringen ?


    Schade ..... Türkiyemspor als Verein wird förmlich "zerfallen " ... die Männer in irgendeiner Liga , von der die Fuwo auf Seite 25 nur noch die Ergebnisse druckt .....und der Jugend bleibt aus meiner Sicht eigentlich nur noch die Kooperation mit einem Oberligaverein .... wenn dann am Ende der Saison noch was übrig ist .... außer der Erinnerung an vergangene Zeiten ..... :gruebel:

    hm , aber komisch , auf der Homepage findet man nix. Sollte man über solche Schritte nicht auch mal die Mitglieder informieren? Wobei ... wieviele Mitglieder hat dieser Verein eigentlich ? Also neben dem Vorstand und dem umfangreichen Aufsichtsrat`?
    Und was passiert denn jetzt mit den Spielern ? Können die wechseln ? Oder müssen die für lau spielen ?

    Wow.
    Jetzt bitte noch die Lottozahlen der vorletzten Ziehung.


    ja :- ) war wohl ein bisschen blöd ausgedrückt .... ich meinte das bezogen auf die ursprünglichen Pläne und natürlich nicht nur auf das Saisonende bezogen , sondern auch auf die nächsten Jahre ( auch in sportlicher Sicht ) . Denke der Abstieg in dieser Saison ist ja wohl allen klar. Bin mir nicht sicher, wie lange so ein Insovenzverfahren dauert, aber selbst danach muss man ja erst wieder "hochklettern " . Mal so grob geschätzt, für die nächsten 5 Jahre wird Türkiyem seine Auswärtspiele grundsätzlich mit dem Fahrrad erreichen können.
    Schade , denn ich denke Türkiyem war sowohl in der RL als auch der Ol immer ein gewisser "Farbtupfer" und ne Wundertüte ( im Positiven ).Und der RL hat sich der Gegner ja eigentlich immer vor Angst den Arsch aufgerissen. Außer in der letzten Saison.
    Eventuell wäre es ja auch eine Überlegung , den Männerbereich komplett abzumelden und nur noch als "Jugendverein" aufzutreten.
    Und Begabte und Talentierte könnte man an die (derzeit ) 3 Berliner Oberligisten abgeben und im Gegenzug vielleicht von der bestehenden Infrastruktur der OL - Vereine profitieren.
    Wenn ein Insolvenzverfahren eröffnet wird , muss ja auch dann erst mal wieder jemand finden , der die Vorstandsarbeit macht ( egal ob er es gut oder schlecht macht ) . ?( einfach Leute , die bereit sind , dafür Ihre Freizeit zu geben. Denn wenn man so links und rechts schaut, kann man das ehrenamtliche Engagement in Vereinen immer gar nicht genug loben - und diese Aussage bezieht sich ausdrücklich auf alle (!) Vereine .
    Vielleicht wäre es ja auch eine Möglichkeit einen der Politker - die sich ja immer alle so gerne mit Tükrkiyem schmücken und betonen , das Ihnen Türkiyem so am Herzen liegt - für diese Aufgaben zu gewinnen ; ..... mal so als Idee :evil:

    ... weiss da überhaupt jemand wer da noch da ist ? Hab gehöhrt , das man am Wochenende den verletzten Torhüter nicht auswechseln konnte , da kein Ersatz da war . Denke die haben so erfolgreiche und erfolgsversprechende A Jugendliche , die nach oben streben , aber offensichtlich nicht im eigenen Verein ??? Macht man da keine Planung ?
    Wenn man sich die Bilanz in Zahlen der letzten Spiele anschaut ist es ja erschreckend - auch was die Höhe der Tordiffernez bestrifft. Denke der Aufstieg in die RL ist passe .
    Bin gespannt , ob sich der Kader in der Winterpause verändert.