Beiträge von Elftal-Fan

    Wie heißt es so schön? Bei solchen Spielen ist das Ergebnis zweitrangig. Wichtig ist sicherlich, dass man ein wenig im Wettkampfrythmus bleiben konnte und das Spieler, die vielleicht noch nicht so regelmäßig zum Einsatz gekommen sind, auch eine Spielmöglichkeit hatten.
    Geradezu vorzüglich sollen Euch ja die Trikot's (und deren Rückenaufdruck) gestanden haben. Hab ich gehört. :lach:


    Denke mal, das ich in einer guten Woche dann auch wieder mit dem Lauftraining beginne. Also dann bis Sonntag, da will ich von draußen eine vernünftige Darbietung sehen.


    :schal1: :support: :schal1:

    Natürlich ist es ärgerlich, wenn man eine 3:1-Führung so kurz vor dem Ende nicht behaupten kann. Aber ich sag mal so, man bleibt weiter ungeschlagen, ist alleiniger Tabellenführer und hat nächste Woche die Gelegenheit, diese Situation mit einem Dreier zu untermauern.
    Also nach Vorne schauen und daran arbeiten, dass man die derzeitige Tabellenposition so lange wie möglich verteidigt.


    :schal1: :support: :schal1:

    @ mikeee


    Vielen Dank für die Glückwünsche. Aber wie ich schon in einem der vorangegangenen Beiträge sagte, stehen halt noch eine Menge Spiele an, und Du selbst weißt ja auch, dass sich die Dinge im Fußball schnell ändern können. Manchmal sind es schon Kleinigkeiten, die aus Erfolg Mißerfolg machen können und umgekehrt. Aber natürlich schauen wir optimistisch in die nahe Zukunft und werden weiter hart daran arbeiten, unseren positiven Lauf fortzusetzen. Leider werde ich persönlich der Mannschaft in der Hinrunde wohl nicht mehr helfen können :nein: , doch ich habe das absolute Vertrauen, dass unser breiter Kader das gut auffangen wird.


    Sportliche Grüße von der blau-gelben Rennbahn. :schal1: :support: :schal1:

    Glückwunsch zum klaren Auswärtssieg. So langsam kann man da ja auch von einer kleinen Serie sprechen und nach nunmehr 6 Spieltagen scheinen sich die Teams mit denen man rechnen konnte im oberen Tabellendrittel einzufinden. Da werden wohl noch viele interessante Partien anstehen.


    Sportliche Grüße von der blau-gelben Rennbahn und weiter viel Erfolg. :halloatall:

    Mittwoch, 05.10.2011




    SV Süden 09 gg SV Blau-Gelb Berlin II
    Anstoß: 19.45 Uhr, Körtingstraße




    Donnerstag, 06.10.2011


    (Freundschaftsspiel)




    FSV Bernau gg SV Blau-Gelb Berlin
    Anstoß: 19.00 Uhr, Sportplatz Bernau-Rehberge, Borsigstraße





    Sonntag, 16.10.2011




    FC Grunewald 1957 gg SV Blau-Gelb Berlin
    Anstoß: 13.15 Uhr, Rüdesheimer Straße





    BSC Rehberge 1945 II gg SV Blau-Gelb Berlin II
    Anstoß: 10.00 Uhr, Stadion Rehberge, Otawistraße/Afrikanische Straße






    :schal1: :support: :schal1: :support: :schal1:








    So ist das halt manchmal. Wenn man in der Tabelle oben steht, gewinnt man sogar solche Spiele. Und heute müssen wir unumwunden zugeben, das man die 3 Punkte mit einer Menge Dusel eingefahren hat. Mit Tur Abdin hat sich heute eine sehr spielstarke Mannschaft mit guten Individualisten bei uns vorgestellt, die uns des Öfteren vor arge Probleme stellen konnte. Sie spielten sehr variabel, wechselten immer wieder von gekonntem Kombinationsspiel zu gezielten langen Pässen auf ihre äußerst robust agierenden Spitzen. Gleich 3 mal konnten wir uns in der ersten Hälfte beim Alluminium bedanken, das es nicht in unserem Kasten einschlug. Doch auch wir verzeichneten durchaus den ein oder anderen Hochkaräter, wenn wir mit schnellen Kontern die Schwachstellen in der gegnerischen Abwehr offenlegen konnten. Und was eben die Effektivität betrifft, waren wir zur Pause mit 2:1 in Front.
    In den zweiten 45 Minuten entwickelte sich dann ein verteilteres Match und mit zunehmender Spielzeit stellte sich das Gefühl ein, das Tur Abdin dem eigenen hohen Tempo Tribut zollen würde. So bekamen wir jetzt mehrmals die Möglichkeit die Partie endgültig für uns zu entscheiden. Allein, es gelang uns nicht. Höhepunkt war dann sicherlich ein vergebener Elfmeter ca. eine viertel Stunde vor Schluß.
    So blieb es weiter eng und natürlich warf Tur Abdin in den letzten Minuten noch einmal Alles nach vorne. In der 89. Minute passierte es dann. Handspiel auf der Torlinie, rote Karte für unseren Spieler und Elfmeter für unsere Gäste. Doch genauso wie wir zuvor, konnte auch Tur Abdin diese riesige Chance nicht nutzen und scheiterte an unserem glänzend parrierenden Keeper. Dieser Szene folgten noch weitere 7 nervenaufreibende Spielminuten, ehe der Abfiff unseren 6. Sieg in Folge sicherstellte.
    Unschön leider die Beschimpfungen und Beleidigungen am Boden liegender verletzter Spieler von Blau-Gelb seitens Spielern von Tur Abdin ( in beiden Fällen konnten die Spieler auf Grund der Schwere der Verletzung nicht weiterspielen). Da sollte man sich dann vielleicht schon mal überlegen, ob da Worte wie "steh auf du xxx und spiel weiter" in irgendeiner Form angebracht sind. Ich glaube nicht. :rotekarte: Schade, denn fussballerisch war das durchaus überzeugend.

    @ Nr. 13


    Ganz bestimmt gibt es im Fussball Spiele, deren Ergebnisse durch unglückliche Umstände zustande kommen. Allgemeinhin glaube ich jedoch, das unterm Strich die Zahlen nicht lügen. So auch in Eurem Falle. Da kann ich natürlich lange diesen oder jenen Grund anführen, warum ich das Eine, dann das Andere und dann auch noch das nächste Match verliere. Das man Ausfälle nicht kompensieren kann, liegt dann aber schon auch mal an der Breite des Kaders, das ich in strittigen Situationen auf eine rote Karte für den Gegner hoffe, spricht manchmal nicht unbedingt für das Vertrauen in die eigenen Stärken (Ihr hättet das Spiel auch in Überzahl nicht gewonnen :gruebel: ) und wenn man ein Spiel trotz Feldüberlegenheit nicht für sich entscheiden kann, hat vielleicht auch die Durchschlagskraft in der Offensive gefehlt. :happy:
    Was ich sagen will ist, das einem mehr oder weniger billige Ausreden noch selten wirklich weitergeholfen haben. Ich wünsche aber Euch und Dir, das es sportlich bald wieder aufwärts geht.


    Sportliche Grüße von der blau-gelben Rennbahn.


    :schal1: :support: :schal1:

    Auch ich bin der Meinung, dass allein aus respektgründen jeder auf dem Sportplatz deutsch sprechen sollte. Als Trainer habe ich es damals auch getan (außer bei einigen Notsituationen) Nur, habe ich ein Problem damit, dass ein SR im Vorfeld bereits sein Gesicht zeigt und andere Sprachen verbietet. Für das Klima der 90 Minuten fügt das ein großes Problem zu.


    Was denn nun? Ja, es ist richtig, aber nein, weil es da ja noch das Schubladen-Denken gewisser Spieler gibt. Mich würde weiterhin interessieren, mit welcher Motivation man einem Schiedsrichter in einer anderen Sprache etwas sagt, wenn man davon ausgehen kann, das er diese Worte nicht versteht. Wahrscheinlich will man ihn besonders loben, schützt ihn aber davor in Selbstgefälligkeit zu verfallen. Höre auf! Ich kann mir schon vorstellen, von welchen "Notsituationen" Du sprichst. Verschone uns damit, bitte.

    @ HE-3


    Gebe ich Dir in allen Punkten recht. Aber gerade weil wir eine Truppe mit einem sehr ausgeprägten Teamgeist haben, sollte es für uns kein Problem darstellen auch selbstkritisch mit unseren sportlichen Leistungen umzugehen. Und ich bin 100%ig davon überzeugt, das die Mannschaft gestern nicht wirklich zufrieden war mit ihrer Leistung auf dem Platz. Das sollte dann halt auch ein 5:1, so toll das Ergebnis auch erscheint, nicht übertünchen. Unser eigenes sportliches Potential sollte uns immer wieder neu den Maßstab dafür setzen, was wir auf dem Platz zeigen wollen. Und genau danach sollte sich auch der Grad der Zufriedenheit bzw. Unzufriedenheit richten.
    Mit den Ergebnissen können wir bisher natürlich prima leben, dennoch sehe ich sportlich noch etliche Reserven. Die abrufen zu wollen, muß immer wieder der Motor sein der uns antreibt. Dann, und nur dann werden wir uns positiv weiterentwickeln.

    @ HardEddy


    Was gefällt Dir denn an meinem nickname nicht? Der passt doch ganz genau zu mir. :happy:
    Und was habt Ihr denn um Himmelswillen gegen Wacker veranstaltet. Das hört sich ja nach einem Alptraum an. ;(
    Ich denke mal, das sollte Euch diese Saison nicht zu oft passieren. Und schon gar nicht im eigenen Wohnzimmer.


    Sportliche Grüße von der blau-gelben Rennbahn :schal1: