gegen Aachen kann man sich entscheidend absetzen - ich hoffe auf mindestens einen punkt
http://www.dynamo-dresden.de/d…auf-dem-neuen-tivoli.html
Beiträge von AnE
-
-
Schönwalder SV - FC Schwedt 1:2
Rot-Weiß Kyritz - Rot- Weiß Prenzlau 3:2
Fortuna Babelsberg - Victoria Templin 0:5
BSC Rathenow - Oranienburger FC 1:0
FSV Bernau - FC Hennigsdorf 0:0
Oberhavel Velten - Chemie Premnitz 1:1
Forst Borgsdorf - Blau-Weiß Petersh./Eggersdorf 2:1
Eintracht Teltow - Schwarz-Rot Neustadt 1:2 -
was für ein krasser Verein
ich liebe DYNAMOausverkauft und weiter gehts, Zuschauerrekord und keiner ist dabei
http://www.dynamo-dresden.de/de/fans/geister-ticker.html -
Blau-Weiß Petersh./Eggersdorf - FSV Bernau 2:0
Oranienburger FC Eintracht - Schönwalder SV 2:1
SC Victoria Templin - RSV Eintracht Teltow 0:0
FSV Rot-Weiß Prenzlau - FSV Forst Borgsdorf 2:3
FC Schwedt 02 - SC Oberhavel Velten 2:1
Schwarz-Rot Neustadt - TSV Chemie Premnitz 4:2
BSC Rathenow - Fortuna Babelsberg 3:1
FC 98 Hennigsdorf - Rot-Weiß Kyritz 9:0 -
Tipps zum 17. ST:
SSV Einheit Perleberg - FSV Veritas Wittenberge/Breese 3:2
SV Eintracht Gransee - SG Eintracht Friesack 0:2
FK Hansa Wittstock 1919 SV - Falkensee-Finkenkrug II 2:1
VfL Nauen - SV Alemania 49 Fohrde 1:0
SV Rot-Weiß Gülitz - SV Garz-Hoppenrade 0:4
Brandenburger SC Süd 05 II - SV Kloster Lehnin 2:1
SV Empor Schenkenberg - Löwenberger SV 1:1
Pritzwalker FHV 03 - MSV 1919 Neuruppin II 4:1
-
@Lasogga
Danke für die INFO
war ja wie geschrieben im Stadion und ich bin überzeugt, mit OTTO wird das was
viel Glück -
-
nach dem 2:0 in Bochum kommt nun das geisterspiel
und Hansa als Vorbild gibt es virtuelle Tickets:
http://www.dynamo-dresden.de/d…iieren-geisterticket.html
http://www.dynamo-onlineshop.de/
-
tag gesagt...
ich war Samstag auch im Stadion, wollte unbedingt den OTTO sehen und muss sagen, man.man war echt ein hartes Stück Arbeit (Defensive war nur in Aktion), denn es hätte auch anders ausgehen können
besonders aufgefallen ist mir der Kobiashvili, also was der gelaufen und gekämpft hat -Hut abalso ich fand, man sieht es der Mannschaft schon etwas an, das Otto das Sagen hat ...
mal ´ne Frage, da ich ja kein Hertha-Fan bin:
Warum waren die Fan´s am Anfang und bis so Mitte erste Halbzeit so ruhig? Da konnte man ja auch irgend was lesen mit: "Ihr habt euer Versprechen gebrochen!" ??????????????????????? -
-
Fohrde - Perleberg 0:1
Wittenberge - Wittstock 1:4
Falkensee - Pritzwalk 0:2
Neuruppin - Schenkenberg 2:1
Friesack - Löwenberg 5:0
Gransee - Brandenburg 0:2
Lehnin - Gülitz 2:0
-
TSV Chemie Premnitz- FC Schwedt 02 2:1
SC Oberhavel Velten -FSV Rot-Weiß Prenzlau 0:1
FSV Forst Borgsdorf -SC Victoria 1914 Templin 3:0
RSV Eintracht 49 Teltow -Oranienburger FC Eintracht 1901 1:1
SV Rot-Weiß Kyritz- BSC Rathenow 1994 1:3
FSV Bernau -Fortuna Babelsberg 1:1
SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf -SV Schwarz-Rot Neustadt 2:4
Schönwalder SV 53- FC 98 Hennigsdorf 2:0
-
http://www.maerkischeallgemein…-Wieder-keine-Punkte.html
Kyritz verliert bei Fortuna Babelsberg
Landesliga: Fortuna Babelsberg –
Rot-Weiß Kyritz 2:0 (0:0). Nach einer schwachen Vorstellung verlor der
SV Rot-Weiß Kyritz beim Tabellenletzten Fortuna Babelsberg mit 0:2. Es
bleibt dabei, das Team vom Trainergespann Stephan Ellfeldt und Daniel
Neun kann auf dem Sternsportplatz nicht punkten.In einer nur mäßigenung, es wurde auf Kunstrasen
gespielt, hatte der Gast zunächst leichte Feldvorteile. Nach einer
Viertelstunde war dann aber Schluss, es gab viele Fehlpässe bei den
Rot-Weißen, aber Babelsberg machte es nicht besser. Auf dem kleinen
Platz agierten beide Teams immer wieder mit längen Bällen vor das
gegnerische Tor, so war viel dem Zufall überlassen. Spielerisch lief so
gut wie nichts auf beiden Seiten. Und Torchancen gab es nur selten zu
sehen. Einmal versuchte sich Uwe König (3.), der Ball ging weit am Tor
vorbei. Auf der Gegenseite sah Keeper Daniel Zander (25.) nicht gut aus,
er bekam den Ball nicht unter Kontrolle, dieser landete beim
freistehenden Alen Dervisevic, der traf zum Glück nur das Außennetz.
Wenig parierte Zander dann stark gegen Sebastian Lozanski.Auf Kyritzer Seite war man mit dem Gezeigten
nicht zufrieden, das Trainergespann reagierte und wechselte. Mit Mario
Rätsch kam mehr Schwung in die Aktionen der Gäste. Er hatte auch die
große Chance (53.) zum 0:1, doch er schoss am leeren Tor vorbei. Als bei
einem Angriff von Fortuna Schiedsrichter Peter Gerlach einen
umstrittenen Foulstrafstoß pfiff, traf Sebastian Lozanski zum 1:0. Nun
lief fast nichts mehr bei den Gästen. Die Trainer reagierten erneut,
nahmen eine Doppelwechslung vor und fast wäre dies belohnt worden. Nach
gutem Zuspiel von Mark Bennarndt tauchte Oliver Döring allein vor dem
Heimtorwart auf, der parierte aber. Kyritz wollte das 1:1, es fehlten
aber auch die Ideen. Kurz vor Ende konterte Fortuna und schaffte den
2:0-Endstand.Die Rot-Weißen aus Kyritz verpassten damit, sich
durch einen Dreier beim Tabellenletzten etwas aus der Abstiegszone zu
befreien. (wew) -
http://www.maerkischeallgemein…enauftakt-Dreier-nie.html
Neustadt bezwingt harmlose Bernauer zum Rückrundenauftakt
Landesliga: SR Neustadt – FSV
Bernau 2:0 (1:0). Für die Gäste aus Bernau brechen spätestens seit
Sonnabendnachmittag schwere Zeiten in der Landesliga an. Zu wehrlos
ergab sich der aktuell Dreizehnte in sein Schicksal und verlor mit 0:2
an der Dosse. Neustadt kann seinen Blick hingegen nach vorn richten und
will sich im Tabellenvorderfeld der Staffel etablieren.In der Formation der Schwarz-Roten gab es
gegenüber der Vorbereitung kurzfristige Änderungen. Stammlibero Daniel
Ewe stellte sich wieder zur Verfügung und rutschte in die Startelf.
Zusammen mit den Manndeckern Patrick Mann und Christopher Bittner
bildete er das Abwehrkorsett der Dossestädter und das hielt. Bernau fand
trotz aller Bemühungen nie den Weg durch die dicht gestaffelte
Abwehrreihe und prüfte Heimkeeper Andreas Sydow nur zweimal in 90
Minuten. „Auch die Defensivspieler im Mittelfeld haben genau das
gemacht, was ich von ihnen erwarte. Es hat sich einmal mehr gezeigt,
dass eine solide Abwehrleistung die Grundlage für einen Erfolg ist“,
freute sich Heimtrainer Ronny Krapat. Und seine Freude wurde größer, als
Ewe nach einer Viertelstunde einen langen Ball auf Erik Sonnenberg
spielte. Der tankte sich auf der rechten Seite durch und bediente den
mitgelaufenen Torjäger Paul Döbbelin, der zum 1:0 einnetzte. Nur 30
Sekunden zuvor war Sonnenberg auf links durch, fand ebenfalls Döbbelin,
der jedoch seinen Meister im gut reagierenden Gästekeeper.Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig am
Bild der ersten 45 Minuten. Neustadt hatte alle Fäden in der Hand, ohne
ein Offensivfeuerwerk abzubrennen. Doch die Schwarz-Roten waren in den
wichtigen Momenten wach und entschieden so das Spiel. Wieder waren gut
zehn Minuten gespielt, als diesmal Kevin Gotthardt mit einem Pass in die
Tiefe freigespielt wurde. Der schnelle Neustädter Angreifer ließ sich
nicht lange bitten und seinen Gegenspieler beim 2:0 alt aussehen. Das
Duell war damit schon zu diesem frühen Zeitpunkt entschieden, denn ein
Aufbäumen der Bernauer gab es nicht. Der FSV versuchte es immer wieder
durch die Mitte, ließ aber jede Durchschlagskraft vermissen. Am Ende war
der Gast noch gut bedient „nur“ mit 0:2 in Neustadt verloren zu haben.
Allein Döbbelin (72.) und Sonnenberg (87.) hatten den dritten Treffer
auf dem Fuß. (Von Thomas Leitert) -
http://www.dynamo-dresden.de/d…-einen-kleinen-tadel.html
"Zaunkönig" Kirsten: Für sein Comeback gab´s Lob, aber auch einen kleinen Tadel
(Morgenpost)
Der Aufstiegsheld ist zurück! Benjamin Kirsten feierte fast exakt neun
Monate nach seinem letzten Auftritt im Relegationsspiel gegen Osnabrück
sein Comeback vor eigenem Publikum. Und dafür gab´s viel Lob – aber auch
ein wenig Tadel. „Es war ein ganz besonderer Abend für mich. Das erste
Heimspiel in der 2. Liga, der erste Zweitliga-Sieg, das erste Mal zu
null, der erste Assist“, strahlte der 24-Jährige. Lange hatte er sich
gedulden müssen, wieder in die geliebte „Kiste“ zurückkehren zu können.
Erst verlor er das Duell um den Stammplatz gegen Dennis Eilhoff, dann
folgte eine langwierige Schambeinverletzung, schließlich musste er sich
auch hinter Wolfgang Hesl anstellen. Nachdem auch dieser sich eine
Fingerverletzung zuzog, ist Kirstens Stunde jetzt gekommen. Beim 2:0
gegen schwache Duisburger konnte er sich als Torwart kaum bewähren,
musste nur zweimal einigermaßen ernsthaft eingreifen. Dafür bestätigte
er sich dann eben als Vorlagengeber. Seinen weiten Abschlag nahm Zlatko
Dedic ohne Zwischenberührung auf du hob den Ball zum 2:0 in die
MSV-Maschen. „Ich wollte das Ding genau dorthin haben, wo er dann auch
hinkam“, freute sich Benny. Das Spiel mit dem Fuß ist eine seiner
Stärken – kein Wunder bei dem Vater. Doch ausgerechnet ein Flachpass zu
Beginn der Partie misslang ein wenig. „Das hätte ins Auge gehen können“,
mahnte Trainer Ralf Loose. Der freute sich zwar über die Leistung
seines Keepers, hatte aber auch tadelnde Worte. „Auf dem Zaun kann man
sich schneller verletzen als auf dem Boden. Wir haben schon zwei
Torhüter mit kaputten Fingern!“ Loose gefiel die Szenerie nach dem
Abpfiff gar nicht. Da hatte Kirsten mit der Mannschaft und den Fans
gefeiert, war sogar als „Zaunkönig“ mit dem Lautsprecher bewaffnet auf
den Capo-Turm geklettern. „Es war das erste Mal, dass ich dort als
Spieler hindurfte. Früher stand ich auf dieser Seite nur als Fan“, hatte
sich Kirsten jr. im Überschwang der Gefühle nichts dabei gedacht. Im
Gegenteil: „Ich habe die Fans nicht vergessen und sie haben mich nicht
vergessen. Das war die Belohnung für die harte Arbeit in der Reha.“
Looses Verärgerung ist der prekären Situation geschuldet – schließlich
hängt über der schwarz-gelben Torwart-Position das Damoklesschwert. Noch
einen verletzten Keeper kann man sich eigentlich nicht leisten. Und das
weiß auch die Konkurrenz. „Er muss lernen, die richtigen Entscheidungen
zu treffen“, meinte Torwarttrainer Thomas Köhler zu Kirstens Zaunparty.
„Aber wir waren alle euphorisiert. Benny hat nun mal eine
Wahnsinnslobby bei den Fans. Und es ist ja nichts passiert.“ Von Köhler
gab´s auch ein Lob: „Benny hat dem Druck standgehalten. Zwar hat er
nicht soviel zu tun gehabt, aber seine Aktionen hat er gut gelöst.“ Auch
Köhler will „gar nicht daran denken“, dass sich auch der dritte Keeper
verletzten könnte. „Wir dürfen nicht die Nerven verlieren. Irgendwann
muss unsere Pechsträhne ja mal reißen. Aber selbst wenn jetzt etwas
passiert, werden wir eine Lösung finden.“Allerdings muss die intern
gesucht werden, weil Dynamo keinen neuen Torwart mehr verpflichten darf.
„Axel Mittag wird deshalb alle Einheiten bei den Profis mitmachen.
Eigentlich müsste er von acht bis sechszehn Uhr arbeiten, aber wir haben
ihn dank des Entgegenkommens seines Arbeitgebers freigeblockt. Auch
Kilian Zimmer sowie die A-Jugend-Keeper sollen nach und nach an die
Erste rangeführt werden.“ Ein in den oberen Ligen erfahrener Schlussmann
ist da natürlich nicht dabei – diesem Anspruch würde Köhler nur selbst
genügen. Pech: Der Pass des 44-Jährigen ehemaligen Bundesliga-Torwarts
liegt immer noch bei seinem alten Arbeitgeber Energie Cottbus. „Im
Sommer hole ich mir den zurück – ich bin ja schließlich noch fit“,
scherzt der „Lange“.Dirk Löpelt
-
http://www.dynamo-dresden.de/d…mpliment-fuer-ritter.html
"Riesenkompliment für Ritter"
(Morgenpost)
Das DFB-Sportgerichts-Urteil sorgt bei Dynamo für viel Wirbel und Kritik
am Präsidenten Ritter. Jetzt äußert sich Ex-Berater Reiner Calmund
dazu. „Über einige Dresdner, die nach dem Urteilsspruch Präsident
Andreas Ritter zum Buhmann machen wollen, kann ich nur noch mit dem Kopf
schütteln. Ritter ist ehrenamtlich mit einem unwahrscheinlichen
Zeitaufwand und viel Herzblut rund um die Uhr für Dynamo tätig. Er hat
sich eine große Anerkennung bei den Verbänden und Vereinen erworben.
DFB-Funktionäre lobten Ritters Aufritt beim Sportgericht.“ Die Sachlage
vor dem DFB-Sportgericht war klar. Schon nach der Qualifikation in
Osnabrück wollten einige Dynamo-Fan-Gruppierungen nicht den Aufstieg
feiern. Die Chaoten bevorzugten Ausschreitungen mit Sachschaden und
Körperverletzungen. Die Sportrichter drückten damals alle Augen und
Hühneraugen zu, nach dem Statut wäre damals schon Platzsperre oder
Punkteabzug fällig gewesen. Nach dem Chaos beim DFB-Pokal in Dortmund
waren dann Strafen logisch. Belastende Aussagen und vor allem grässliche
Videos waren nicht zu widerlegen. Der DFB-Ankläger forderte in der
Berufung mindestens zwei Spiele Sperre und sehr hohe Geldstrafen. Nur
durch die ausgezeichnete Verteidigung und Strategie von Star-Anwalt
Christoph Schickhardt und dem großartigen Auftritt von Präsident Ritter
kam Dynamo mit einem blauen Auge davon. Schickhardt nach der
Verhandlung: „Das waren in punkto Krawalle meine bisher schwersten
Stunden vor einem Tribunal mit dem bestmöglichen Ausgang für meinen
Verein.“ Auch Schickhardt ist Mitglied bei Dynamo. Besonders angetan war
der Anwalt vom Auftreten des Dresdner Präsidenten. „Herr Ritter hat ein
Riesenkompliment verdient. Er hat sich in kürzester Zeit eingearbeitet
und mit seiner ruhigen, besonnenen Art viel Verständnis für Dynamo
herausgeholt. Wenn jetzt noch einer das Urteil und Herrn Ritter
kritisiert, kann ich nur sagen – unverschämt und hoffnungslos.“ Calmund:
„Ich weiß ja, mit wieviel Hingabe jeder Dynamo-Fan bedingungslos hinter
seinem Verein steht. Doch die Selbstzerfleischung innerhalb einer
großen, einmaligen Familie stört mich gewaltig.“ -
Dynamo holt Innenverteidiger Vujadin Savić vom FC Girondins Bordeaux
http://www.dynamo-dresden.de/d…ichtet-vujadin-savic.html -
Glückwunsch an Gladbach
man das war ja mal ein echt gelungener Auftakt, und dann gegen einen selbsternannten "Spitzenclub in Europa"Favre macht einen richtig guten Job, verstehe bis heute nicht wie Hertha so einen Trainer gehen lassen konnte
-
Dynamo leiht Spieler von Kaiserslautern aus
http://www.dynamo-dresden.de/d…htet-clemens-walch-1.html -
Dynamo mal anders
man der olle Franzose
http://www.bild.de/sport/fussb…tsfoto-22126878.bild.html