Beiträge von AnE

    Sonntag wurden wir alle entschädigt für das Debakel von Berlin ;(
    Danke DYNAMO vor allem aber Danke Christian Fiel
    genau so ein Typ hat in den Spielen davor gefehlt, ich hoffe es geht ein Ruck durch´s Team und wir kommen bald in "entspanntere" Tabellenregionen :schal3:

    Was ist denn hier los?!?
    Seit froh, dass wir so viele sehr gute Keeper haben - schließe mich der Meinung von eule68 an!


    Habt ihr keine anderen Sorgen?!? :gruebel:

    :gruebel: ich war/bin immer noch erschrocken vom Auftreten der Mannschaft --- das war die schlechteste Leistung seit Jahren :motz:
    ok Fromlowitz mal Spielpraxis geben (vor seinem Einsatz beim POkalspiel in Hannover) verstehe ich noch, aber warum RL Trojan unten lässt, kapiere ich nicht :gruebel:


    naja also mein Kommentar zur Leistung beider Mannschaften:
    unteres Mittelmaß (Hertha) gegen "gar nicht stattgefunden" (Dynamo) :happy:


    wenn "wir" das Tor nicht selbst gemacht hätten, wäre das Spiel 0:0 geendet (habe drei gute Chancen bei den Berlinern gesehen, davon zwei grotten schlecht abgeschlossen) - bei uns ...mhm... ok eine halbe Chance von Kitambala !!!


    wird leider eine sehr schwere Saison für uns - jetzt heißt es auch mal für die Mannschaft: "kämpfen" --- Sonntag gegen Aue erhoffe ich Besserung :schal3:

    Was ist da bloß los?!? jetzt fallen Thoelke & Gueye aus :gruebel: http://www.dynamo-dresden.de/d…n-trainingspause-ein.html


    Am Dienstag war die Freude bei der SG Dynamo Dresden noch groß, als
    sich erstmals in dieser Saison alle Spieler des aktuellen
    Zweitliga-Kaders auf dem Trainingsplatz versammeln konnten. Nur einen
    Tag später hat sich Dynamos Lazarett wieder gefüllt. Mit Bjarne Thoelke
    und Cheikh Gueye müssen gleich zwei Abwehrspieler vorübergehend eine
    Trainingspause einlegen.
    Bjarne Thoelke knickte am Dienstag bei
    einem Zweikampf während der Trainingseinheit um. Der 20-Jährige biss
    trotz Schmerzen auf die Zähne und beendete noch die Übungseinheit. Eine
    MRT-Untersuchung am Mittwochnachmittag ergab, dass sich Dynamos
    Innenverteidiger einen Bänderanriss im rechten Sprunggelenk zugezogen
    hat. Bjarne Thoelke wird mindestens in den kommenden beiden Tagen ein
    individuelles Rehatraining absolvieren, erst dann ist abzusehen, wann
    Thoelke ins Mannschaftstraining zurückkehren kann.
    Dynamos Rechtsverteidiger Cheikh Gueye leidet an einer Muskelverhärtung und muss vorübergehend auch mit dem Training aussetzen.
    :schal3: Sonntag müssen drei Punkte her gegen den FC Audi :schal3:

    Tipp´s 5. Spieltag


    Forst Borgsdorf - Chemie Premnitz 3:1
    Rot.Weiß Prenzlau - Schönwalde 1:2
    Stahl Finow - Oranienburg 0:3
    FV Erkner - Rot.Weiß Kyritz 0:1
    Hansa Wittstock - Petershagen/Eggersdorf 2:1
    BSC Rathenow -MSV Rüdersdorf 0:0
    Oberhavel Velten - RSV Eintracht 1:3
    S.R. Neustadt - Victoria Templin 2:0

    Oranienburger FC-FV Erkner 4:0


    Eintracht Teltow-Schwarz-Rot Neustadt 2:2


    MSV Rüdersdorf-OHV Velten 0:0


    BSC Rathenow-Forst Borgsdorf 1:1


    Petersh./Eggersdorf-Chemie Premnitz 3:2


    Rot-Weiß Kyritz-Hanse Wittstock 4:2




    Sonntag


    Victoria Templin-Rot-Weiß Prenzlau 0:0


    Schönwalder SV-Stahl Finow 1:2

    FSV Forst Borgsdorf SV - Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf 4:1


    FSV Rot-Weiß Prenzlau - RSV Eintracht 1949 0:2


    FV Erkner 1920 - Schönwalder SV 53 1:1


    FK Hansa Wittstock 1919 - Oranienburger FC Eintracht 1901 2:0


    TSV Chemie Premnitz SV - Rot-Weiß Kyritz 4:3


    SV Schwarz-Rot Neustadt - MSV 19 Rüdersdorf 3:1


    1. FV Stahl Finow -SC Victoria 1914 Templin 0:0


    SC Oberhavel Velten - BSC Rathenow 1994 1:4

    http://www.mdr.de/sport/fussball_bl/kitambala102.html


    Fußball |Nächster Franzose zu Dynamo Dresden
    Bei Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden heuert der nächste Franzose
    an. Der Verein leiht sich für diese Saison Angreifer Lynel Kitambala
    aus. Der 23-Jährige kommt vom französischen Rekordmeister St. Étienne
    und ist bereits der vierte gebürtige Franzose im Team von Dynamo Trainer
    Ralf Loose. Insgesamt stehen bei den Schwarz-Gelben nun sieben
    französisch sprechende Spieler im Kader.
    Linksfuß Kitambala, der kongolesische Wurzeln hat, bestritt 55 Spiele
    in der "Ligue 1" und erzielte dabei sechs Tore. Sein letzter Treffer
    liegt aber schon etwas zurück, im Dezember 2010 traf er für seinen
    damaligen Klub FC Lorient. In der zweiten Liga kam er in 34 Spielen zu
    13 Toren. Der Vertrag von Kitambala in Saint Étienne läuft noch bis
    2015, Dynamo sicherte sich aber eine Kaufoption. Bereits am Freitag
    gegen Kaiserslautern soll der zehnte Dynamo-Neuzugang spielen.


    Mit
    der Verpflichtung von Kitambala sind die Transferaktivitäten des
    Zweitligisten aber noch nicht abgeschlossen. Mindestens ein Spieler für
    die Außenbahnen soll noch kommen.


    :schal3:


    Test gegen Klub aus Katar am Sonnabend
    Einen Tag nach dem Punktspiel gegen die "Roten Teufel", am Sonnabend,
    gibt es für Dynamo dann einen weiteren Test. Auf der Müllerwiese in
    Bautzen geht es ab 15:30 Uhr gegen Umm-Salal SC aus dem Katar.




    Zuletzt aktualisiert:
    27. August 2012, 15:53
    Uhr

    http://www.dynamo-dresden.de/d…stsein-zu-den-zebras.html


    Donnerstag, 23. August 2012 19:12Dynamo galoppiert mit Selbstbewusstsein zu den Zebras :schal3:


    Nach
    der erfolgreichen Bewältigung der ersten Runde im DFB-Pokal durch den
    deutlichen 3:0-Erfolg in Chemnitz kehrt Dynamo Dresden am Wochenende in
    den Spielbetrieb der 2. Bundesliga zurück. Am Sonnabend steht ab 13 Uhr
    das Auswärtsspiel beim MSV Duisburg an. „Der Sieg im Pokal hat uns
    Selbstvertrauen gegeben, das wir nun auch in der Liga nutzen wollen, um
    einen Schritt nach vorn zu machen“, sagt Dynamo-Coach Ralf Loose, der
    die „Zebras“ zweimal selbst beobachtet hat und sich vom letzten
    Tabellenplatz der Duisburger nicht täuschen lassen will. „Sie haben
    ihren Rhythmus noch nicht gefunden und stehen mit null Punkten unten
    drin, aber nach zwei Spielen ist das noch kein Indiz für eine Bewertung
    der Stärken und Schwächen.“ So sah der Trainer bei seinen Stippvisiten
    gegen Aalen und Halle ein gut aufgestellte Mannschaft mit erfahrenen
    Akteuren und jungen hoffnungsvollen Talenten, die mit einem Sieg an
    Dynamo punktemäßig vorbeiziehen könnte. Nach der Auftaktniederlage in
    Bochum haben die Schwarz-Gelben einige Kilometer weiter westwärts nun
    etwas gutzumachen. Mittelfeldspieler Filip Trojan erinnert sich zudem
    nur ungern an den Aufritt an der Wedau vor gut zwölf Monaten, als das
    Spiel mit 0:3 verloren ging. „Ich habe das längst vergessen, weil wir
    damals gut angefangen, aber unsere Chancen nicht verwandelt haben“,
    blickt der Tscheche zurück, „aber diesmal wollen wir es besser machen.“
    Das zweite Gastspiel der Saison in der Fremde soll mit Punkten belohnt
    werden.


    Damit dieses Vorhaben gelingt, rückt Neuzugang Petar
    Sliskovic für Hasan Pepic in das Aufgebot. Der Kroate wurde für ein Jahr
    vom FSV Mainz 05 ausgeliehen und könnte für Ralf Loose eine Option
    sein. Ob er gleich von Anfang an neben Mickael Poté stürmen wird, wollte
    der Trainer allerdings nicht verraten. „Alle Spieler im Kader müssen
    damit rechnen, dass sie zur Startelf gehören. Petar hat sich im Training
    verbessert, nachdem er die ersten beiden Tage noch etwas nervös
    wirkte“, schätzt der 49-Jährige ein und ist sicher, dass er seinen neuen
    Stürmer jederzeit bringen kann. „Wichtig wird für uns sein, dass wir
    offensiv mutiv agieren und alle in Bewegung bleiben, damit wir dem
    Gegner unseren Stempel aufdrücken können. Auswärts muss die Abwehr
    stehen, aber es sind auch klare Aktionen nach vorn gefragt, um am Ende
    nicht mit leeren Händen dazustehen“. Ob Florian Jungwirth von Anfang an
    beginnen darf, ließ der Coach offen, wollte sich dazu auch nicht in die
    Karten schauen lassen. Die Überlegungen, wer das schwarz-gelbe Trikot
    auf den Rasen tragen darf, ziehen sich gewohnt bis zum Spieltag hin. In
    Einzelgesprächen mit den Spielern tauscht sich das Trainerteam aus und
    prüft, welche Möglichkeiten sich in Abhängigkeit vom Gegner als
    praktisch erweisen können.


    Die Gastgeber stehen nach zwei Spielen
    ohne Punkte ohnehin vor heimischen Publikum unter Druck, denn auch der
    Auftritt im Pokal beim Halleschen FC war wenig überzeugend. MSV-Coach
    Oliver Reck, der Dynamo Dresden beim Auftakt in Bochum selbst unter die
    Lupe nahm und vor der Saison den Schwarz-Gelben das Prädikat des
    Geheimfavoriten überstreifte, braucht dringend ein Erfolgserlebnis Das
    könnte laut Statistik vielleicht klappen, denn in den bisherigen
    Begegnungen in der 2. Bundesliga nahm die Heimmannschaft jeweils die
    drei Punkte mit. Ein Wiedersehen mit ehemaligen Weggefährten gibt es für
    Florian Fromlowitz, der vor der Saison aus Duisburg an die Elbe kam.
    Auch Filip Trojan kickte einst im Zebra-Dress, erreichte mit den
    Meiderichern sogar das DFB-Pokalfinale. Mit gemischten Gefühlen dürften
    die Dynamo-Fans dagegen an den Duisburger Neuzugang Ranisav Jovanovic
    denken, der vom Bundesliga-Aufsteiger Düsseldorf kam. Der Stürmer schoss
    zwar das goldene Tor im unvergessenen Spiel gegen Neumünster, dass den
    ersten Zweitliga-Aufstieg sicherte, entriss den Sachsen im
    Fortuna-Trikot aber beim letzten Auftritt am Rhein in der Nachspielzeit
    einen sicher geglaubten Punkt. Gleich auf sieben Spieler muss der
    Trainer der Gastgeber verzichten, zwei davon handelten sich am 2.
    Spieltag mit Platzverweisen eine Sperre ein. Ob das ein Vorteil für
    Dynamo ist, bleibt abzuwarten.


    Die Partie wird am Sonnabend um 13
    Uhr angepfiffen. Die Stadiontore öffnen zwei Stunden vorher. Bisher
    wurden etwa 750 Karten für Dynamo-Fans verkauft, vor Ort sind nochmals
    doppelt soviel verfügbar.

    http://www.dynamo-dresden.de/d…skovic-auf-leihbasis.html


    Dienstag, 21. August 2012 10:40
    Dynamo verpflichtet Petar Slišković auf Leihbasis


    Die
    SG Dynamo Dresden hat mit sofortiger Wirkung Petar Slišković vom FSV
    Mainz 05 verpflichtet. Der 21-jährige Stürmer, der in Mainz noch bis
    2014 unter Vertrag steht, wird bis zum 30. Juni 2013 ausgeliehen. Der
    Kroate durchlief ab 2008 die Nachwuchsschule bei den Mainzern, wo er
    2009 unter dem jetzigen Bundesligatrainer Thomas Tuchel die Deutsche
    A-Jugend-Meisterschaft gewann. Am 22. Spieltag der Saison 2010/11 gelang
    Petar Slišković, der zwei Spieltage zuvor sein Profi-Debüt gefeiert
    hatte, sein erster Bundesliga-Treffer bei einer 2:4-Niederlage in Köln.
    Am Dienstag, um 10 Uhr, wird Dynamos Neuzugang erstmals nach seiner
    Vertragsunterschrift mit der Mannschaft im Großen Garten unter
    Cheftrainer Ralf Loose trainieren. Slišković wird künftig mit der
    Rückennummer 31 für Dynamo in der 2. Bundesliga auflaufen.
    Dynamos Sportlicher Leiter Steffen Menze
    sagte zur Verpflichtung des Stürmers: „Petar ist ein junger
    talentierter Spieler, der vor dem Durchbruch steht. Wir sehen in ihm
    einen spielerisch starken Stürmer, der über eine sehr gute Schnelligkeit
    und eine hohe Spielintelligenz verfügt. Er wird sich bei uns aufgrund
    seines Charakters und seiner fußballerischen Fähigkeiten gut einfügen
    können. Mit seiner Verpflichtung haben wir eine weitere Alternative im
    Angriff geschaffen. Ihm fehlt es im Moment sicherlich etwas an
    Spielpraxis. Wir hoffen, dass er in den kommenden Wochen sein
    Selbstvertrauen bei uns zurückgewinnen kann.“
    „Dynamo Dresden soll
    der nächste Schritt in meiner Karriere sein. Ich will mich hier
    persönlich weiterentwickeln und mit guten Leistungen dazu beitragen,
    dass Dynamo am Ende der Saison das Ziel Klassenerhalt erreicht“, sagte Petar Slišković nach seiner Vertragsunterschrift in Dresden.
    Petar
    Slišković wurde am 21. Februar 1991 in Sarajevo im ehemaligen
    Jugoslawien geboren und wuchs anschließend in der Stadt Kiseljak im
    heutigen Bosnien-Herzegowina auf. 2007 wanderte er gemeinsam mit seiner
    Mutter nach Offenbach in Deutschland aus. Bisher absolvierte der 1,93
    Meter große Stürmer insgesamt 12 Spiele in der 1. Bundesliga, dem
    DFB-Pokal und der Qualifikation zur Europa League für den FSV Mainz und
    erzielte dabei drei Tore. In der Saison 2011/12 wurde er an den FC St.
    Pauli ausgeliehen, für die Hamburger kam der Kroate in der 2. Bundesliga
    insgesamt 9 Mal zum Einsatz. Für das U21-Auswahlteam Kroatiens, dem
    Heimatland seines Vaters, lief er bisher in 12 Spielen im
    Nationalmannschaftstrikot auf.

    Oranienburger FC - Chemie Premnitz 3:1


    Schönwalder SV - Hanse Wittstock 0:1


    Victoria Templin - Erkner 1920 1:1


    Eintracht Teltow - Stahl Finow 0:2


    MSV Rüdersdorf - R/W Prenzlau 4:1


    S/R Neustadt - BSC Rathenow 3:1


    R/W Kyritz - Petersh./Eggersdorf 2:1


    OHV Velten - Forst Borgsdorf 1:3

    Dann mal mein Tip:




    SSV Einheit Perleberg - SG Eintracht Friesack 1:2


    VfL Nauen - SV Alemania 49 Fohrde 4:0


    SV Empor Schenkenberg 1928 - Pritzwalker FHV 03 1:2


    SV Roskow SV Garz-Hoppenrade fällt aus


    SV Union Neuruppin - SV Kloster Lehnin 3:0


    Meyenburger SV Wacker - SV Falkensee-Finkenkrug II 3:2


    SV Grün-Weiß Brieselang - FSV Veritas Wittenberge/Breese 2:0


    Löwenberger SV - Brandenburger SC Süd 05 II 1:4

    1. Spieltag LLN




    SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf - Oranienburger FC Eintracht 1:2


    FSV Rot-Weiß Prenzlau - BSC Rathenow 1994 4:1


    FSV Forst Borgsdorf - SV Rot-Weiß Kyritz 2:2


    1. FV Stahl Finow - MSV 19 Rüdersdorf 0:2


    FV Erkner 1920 - RSV Eintracht 1949 2:1


    FK Hansa Wittstock - SC Victoria Templin 3:1


    TSV Chemie Premnitz - Schönwalder SV 53 3:2


    SV Schwarz-Rot Neustadt - SC Oberhavel Velten 3:0 ***[b] SR mein Geheimtip, Döbbelin ja auch weiterhin im Team
    [/b]

    ey was willst du mit diesem sinnvollen Eintrag hier mitteilen?!? :gruebel:
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    @ eule68


    ... " wech - sorry " ...
    ..........................................................................................