Beiträge von maximus

    ... nach den heute zu Ende gegangenen letzten Entscheidungen in der Regionalliga (Chemnitz sehr glücklich Klassenerhalt geschafft) und der Relegation zur Regionalliga (Jena nach 2:1 Sieg aufgestiegen) steht im Prinzip fest, dass der Aufsteiger der Verbandsliga Sachsen-Anhalt in die Südstaffel der Oberliga Nord-Ost eingegliedert wird ...


    ... dies ergibt sich aus folgenden Tatsachen:


    Union ist abgestiegen, Neurrupin nicht aufgestiegen, somit hat die Nord-Staffel inkl. Cottbus (A) 17 Teams!


    In der Südstaffel gibt es bisher nur 12 Teams (Jena aufgestiegen). Dazu kommen die Aufsteiger aus Thüringen (wohl Gera) und der Aufsteiger aus Sachsen (wohl Bautzen). Somit wären wir nur 14 Teams. Also muss der Sachsen-Anhalt Aufsteiger auf jeden Fall in den Süden = 15 Teams.


    Da auch Cottbus (A) unbedingt zurück in den Süden will, werden die Lausitzer die Staffeln tauschen = 16 Teams in beiden Staffeln. Diesen Ausgleich sehen auch die Statuten des NOFV so vor.


    Soltte also Stendal den Aufstieg wirklich schaffen, spielen sie definitiv im Süden.


    Es kann nur noch ein Fall eintreten, dass dies nochmal geändert, falls RW Erfurt auch die Oberliga muss. Dann könnte es sein, dass Cottbus (A) trotzdem in den Süden (16 Teams) wechselt und Stendal in die Nordstaffel (17 Teams). Aber dieser Fall ist ziemlich unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen.


    Ich verstehe eh nicht, dass Stendal in den Norden will. Wir haben in der Südstaffel DREI MAL so viel Zuschauer wie der Norden!


    Zuschauer Oberliga Nord-Ost
    Norden: ca. 107. 000!
    Süden: ca. 320. 000!


    für weitere Infos zu Germania Halberstadt:


    www.germania-fanpage.de

    Also ich würde mich freuen, wenn Stendal aufsteigt und dann auch in die Südstaffel eingeordnet wird ... aber schaut man auf den Spielplan, habe ich große Zweifel, dass Stendal es packt, bei den zwei schweren Auswärtsspielen bei GW Piesteritz und Sangerhausen, Völpke hat es da einfacher ...


    zur Staffeleinteilung:


    Sollte Chemnitz den Klassenerhalt, Jena den Aufstieg schaffen und RW Erfurt eine Regionalliga-Lizenz bekommen, ist es doch wohl sehr wahrscheinlich, eigentlich unumgänglich, dass Stendal in die Südtsaffel eingegliedert wird, weil wir sonst (ohne Stendal) bloß 15 Teams hätten und die Nordstaffel 17! Und im Zweifel geht es nach den Bundesländern ... aber mal abwarten ... Völpke würde auf jeden Fall in den Süden kommen ...


    www.germania-fanpage.de

    Zitat

    Original von matek
    christian mikolajczak wechselt von lr ahlen zu erzgebirge aue !


    sehr guter, und für mich überraschender transfer für aue. er ist schließlich erst 24 und hat trotzdem schon 4 jahre erfahrung in der zweiten liga ... und auch schon ein paar spiele in der ersten liga gemacht.


    und ist ehemaliger U21 Nationalspieler, hat da 11 Länderspiele bestritten und 13 Spiele in der 1. Bundesliga (Schalke 04)!


    eine klasse Verstärkung!

    Germania Halberstadt


    Abgänge:


    - Ali Woyde (zum Quedlinburger SV, Landesliga)
    - Denis Mzyk (zum Quedlinburger SV, Landesliga)
    - Thomas Pfannkuch (nur noch Germania-Trainer)
    - Sven Döring (zum HFC)
    - Danny König (unbekannt)
    - Wladimir Penev (unbekannt)
    - Michael Preuß (unbekannt)
    - Michael Kullat (unbekannt)


    Zugänge:


    - Randy Gottwald (Lok Stendal)
    - Fait-Florian Banser (1. FCM)
    - Ingo Vandreike (MTV Gifhorn)
    - Ladislav Stefke (Dessau 05)
    - Rene Heckeroth (TSV Völpke)
    - Daniel Löffke (2. Mannschaft, Torhüter)


    für weitere Infos:


    www.germania-fanpage.de

    Mit Ladislav Stefke vom SV Dessau 05 unterschrieb bereits der vierte neue Spieler einen Vertrag bei den Germanen. Der 26-jährige Linksfuß soll der Gegenpol zu Kevin Schlitte sein, der in Halberstadt auf der rechten Seite stürmt. Der Vertrag mit dem Slovaken gilt bis zum 30. Juni 2006!


    www.germania-fanpage.de

    Zitat

    Original von Stiedi
    Woher beziehst du deine Informationen? In dem Artikel(siehe oben) ist doch aufgeschlüsselt, mit wievielen Mannschaften die jeweiligen Ligen spielen würden. Und wenn es unserem Verein so mitgeteilt wurde, ist es SICHER, dass wir im Norden spielen. Wozu so ein Treffen veranstalten, wenn am Ende doch noch nichts sicher feststeht?


    Das Treffen ist das eine, aber verbindliche Absprachen sind etwas anderes!


    Außerdem gab es innerhalb des NOFV im Juni 2003 einen Beschluss, dass die drei Bundesländer (Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen) eine Staffel bilden und aus diesem Grund damals Cottbus in den Norden musste und dieser Beschluss ist rechtskräftig und noch nicht aufgehoben!


    Bei weiteren Fragen kannst du dich auch den Pressesprecher des NOVF (michael.flottron@nofv-online.de) wenden, der antwortet meistens umgehend!


    Aber warten wir mal ab, ihr müsst eh Erstmal erster werden! Dafür viel Glück!


    www.germania-fanpage.de

    auch wenn die Volksstimme es schon heraus posaunt hat, es ist definitiv noch nicht entschieden, wer in den Süden kommt und ob es überhaupt einen Aufsteiger aus der Verbandsliga Sachsen-Anhalt in den Norden gibt ...


    ... und so lange noch nicht feststeht, wer aus der Regionalliga runter kommt inkl. Lizenzerteilung für RW Erfurt, gibt es auch noch keine Entscheidung zu Stendal, sollte nämlich die Südstaffel 17 Teams beinhalten und die Nord 19 (mit Stendal, Hertha [A], Neuruppin oder Babelsberg) kommt Stendal in den Süden ...


    Also erstmal abwarten ...


    www.germania-fanpage.de

    Zitat

    Original von Vizeherbstmeister
    Um auf Nummer sicher zu gehen, dass jeder die Spielverlegung mitbekommt, empfehle ich Dir, Maximus, das Thema ein viertes mal zu öffnen.


    da musst du dich schon beim richtigen Ansprechpartner beschweren, dem Melzmen, der als Autor das besagte Thema mehrmals gepostet hat ... :rofl:


    aber nichts für ungut ... und beste Grüße nach Babelsberg ...


    wer mehr über den kommenden Landespokalsieger 2005 erfahren möchte:


    www.germania-fanpage.de

    und nochmal eine Verlegung ...


    laut Volksstimme Magdeburg vom 18.03.2005



    Landespokal Sachsen-Anhalt Viertelfinale


    20. April 2005 (Mittwoch) 18.00 Uhr Germerstadion Magdeburg


    MSV Preussen Magdeburg - VfB Germania Halberstadt


    ...

    und nochmal eine Verlegung ...


    laut Volksstimme Magdeburg vom 18.03.2005



    Landespokal Sachsen-Anhalt Viertelfinale


    20. April 2005 (Mittwoch) 18.00 Uhr Germerstadion Magdeburg


    MSV Preussen Magdeburg - VfB Germania Halberstadt


    ...

    und nochmal eine Verlegung ...


    laut Volksstimme Magdeburg vom 18.03.2005



    Landespokal Sachsen-Anhalt Viertelfinale


    20. April 2005 (Mittwoch) 18.00 Uhr Germerstadion Magdeburg


    MSV Preussen Magdeburg - VfB Germania Halberstadt


    ...

    Banser zurück in der FCM Oberliga-Mannschaft


    Nach einem versöhnlichen Gespräch mit seinem Coach Dirk Heyne und einer entsprechenden Entschuldigung ist Feit-Florian Banser ab sofort wieder Bestandteil des Oberliga-Kaders des 1. FC Magdeburg. FFB hat wohl sein Fehlverhalten eingesehen und sich auch mit starken Leistung bei der Zweiten (Landesklasse) empfohlen!


    Quelle:


    http://www.1fcm.de/aktuell/pressespiegel.php


    Viel Glück für Fait!


    wer mehr über den einzigen H** Besieger aus Sachsen-Anhalt erfahren will:


    www.germania-fanpage.de


    mit besten Grüßen


    maximus


    Ich weiß jetzt zwar nicht, wie du auf Arroganz schließt, aber was den Landespokalsieg angeht, wird man doch wohl mal träumen dürfen ... :freude:


    Wir werden ja sehen, wer am 30. März die bessere Mannschaft ist ...


    ... aber um die Befindlichkeiten nicht weiter auszureizen, ich würde mir auch sehr wünschen, dass Dessau in der Liga bleibt, jede Mannschaft aus Sachsen-Anhalt (vom H** mal abgesehen) ist uns sehr willkommen ... obwohl auch Halle ist gern gesehener Punktelieferant ...


    Bis dahin


    ...

    Paule


    Zitat


    Also als erstes habe ich weder Halberstadt noch Pößneck, genauso wenig als potentielle Absteiger bezeichnet, wie unserem SV Dessau 05. Wer lesen kann ist hier klar im Vorteil.
    Mir ging es hier nur um die Meinung der Fans, die bekanntlich nicht immer alles 100%tig realistisch sehen, da sie doch ab und zu mal ne rosarote Vereinsbrille aufsetzen.´


    du kommst mir mit "Leseschwierigkeiten" ... nochmal zum kaputt lachen ...


    mir ging es um die Auswahl der Kandidaten und nicht um Bezeichnungen ...


    Zwickau, Grimma, Eilenburg, Erfurt Nord, Sondershausen, Dresden Laubegast,
    Dresden Nord (eventuell) und Dessau hätte völlig ausgereicht ...


    mit besten Grüßen


    wer mehr über den kommenden Landespokalsieger 2005 erfahren möchte:


    www.germania-fanpage.de

    Paule ...


    wie man Germania Halberstadt und den VfB Pößneck als potentielle Absteiger auswählen kann, ist mir völlig unklar ... haste dir mal die Tabelle vorher angeschaut, Pößneck hat 9 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge und Halberstadt sogar 11!


    und ist dir nicht aufgefallen, dass wir Germanen euch im Liga-Hinspiel mit einem 4:1 Auswärtssieg vom Platz gefegt haben und im Pokal konntet ihr mit einer 5:1 Klatsche wieder nach Hause fahren ... und da bezeichnest du uns als potentiellen Absteiger ... ich lach mich kaputt ...


    wirklich in Frage kommen doch nur: Zwickau (stehen eigentlich schon fest), Sondershausen, Erfurt-Nord, Dresden-Laubegast, Eilenburg, Grimma und eventuell Dresden-Nord ...


    ... dazu gesellen könnte sich noch Oberlausitz, weil die Mannschaft dann doch in der Winterpause einige Leistungsträger abgeben musste ...


    wer mehr über unseren Verein erfahren möchte:


    www.germania-fanpage.de

    und nochmal eine Verlegung ...


    laut Volksstimme Magdeburg vom 05.03.2005



    Landespokal Sachsen-Anhalt Viertelfinale


    20. April 2005 (Mittwoch) 17.30 Uhr Germerstadion


    MSV Preussen Magdeburg - VfB Germania Halberstadt


    wie auch immer, Hauptsache bis dahin haben wir endlich Sommer-Wetter. Die zur Zeit ständigen Absagen nerven total ..

    und nochmal eine Verlegung ...


    laut Volksstimme Magdeburg vom 05.03.2005



    Landespokal Sachsen-Anhalt Viertelfinale


    20. April 2005 (Mittwoch) 17.30 Uhr Germerstadion


    MSV Preussen Magdeburg - VfB Germania Halberstadt


    wie auch immer, Hauptsache bis dahin haben wir endlich Sommer-Wetter. Die zur Zeit ständigen Absagen nerven total ..