... nach den heute zu Ende gegangenen letzten Entscheidungen in der Regionalliga (Chemnitz sehr glücklich Klassenerhalt geschafft) und der Relegation zur Regionalliga (Jena nach 2:1 Sieg aufgestiegen) steht im Prinzip fest, dass der Aufsteiger der Verbandsliga Sachsen-Anhalt in die Südstaffel der Oberliga Nord-Ost eingegliedert wird ...
... dies ergibt sich aus folgenden Tatsachen:
Union ist abgestiegen, Neurrupin nicht aufgestiegen, somit hat die Nord-Staffel inkl. Cottbus (A) 17 Teams!
In der Südstaffel gibt es bisher nur 12 Teams (Jena aufgestiegen). Dazu kommen die Aufsteiger aus Thüringen (wohl Gera) und der Aufsteiger aus Sachsen (wohl Bautzen). Somit wären wir nur 14 Teams. Also muss der Sachsen-Anhalt Aufsteiger auf jeden Fall in den Süden = 15 Teams.
Da auch Cottbus (A) unbedingt zurück in den Süden will, werden die Lausitzer die Staffeln tauschen = 16 Teams in beiden Staffeln. Diesen Ausgleich sehen auch die Statuten des NOFV so vor.
Soltte also Stendal den Aufstieg wirklich schaffen, spielen sie definitiv im Süden.
Es kann nur noch ein Fall eintreten, dass dies nochmal geändert, falls RW Erfurt auch die Oberliga muss. Dann könnte es sein, dass Cottbus (A) trotzdem in den Süden (16 Teams) wechselt und Stendal in die Nordstaffel (17 Teams). Aber dieser Fall ist ziemlich unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen.
Ich verstehe eh nicht, dass Stendal in den Norden will. Wir haben in der Südstaffel DREI MAL so viel Zuschauer wie der Norden!
Zuschauer Oberliga Nord-Ost
Norden: ca. 107. 000!
Süden: ca. 320. 000!
für weitere Infos zu Germania Halberstadt: