ach ja, ist schon erstaunlich, wie wir uns - warum auch immer - ständig selber das leben unnötig schwer machen müssen... aber das gehört wohl scheinbar dazu! aber diesmal ist's ja noch gut gegangen
Beiträge von Ex-Krüppel
-
-
die aufstellung klingt ja fast nach idealbesetzung
wofür durfte saßi runter? bestimmt wieder so 'ne unnötige aktion wie meckern oder so...
-
na dann glückwunsch zum ersten dreier
-
ja ja, aber ich bin hier der krüppel oder was...
-
wird heut leider nix, versuch aber freitag zu kommen... hab aber gestern 90 minuten in der halle kondition getankt und sprints geübt und werd die woche auch noch laufen gehen
-
schauen wir mal wie viele da sind und was der coach sagt... aber hab zumindest samstag gezeigt, dass die puste schonma für 15 minuten grad so zu reichen scheint
-
ja, das war diesmal auch eher so ein scherenschlagversuch... ich versuch mich dann mal mit der begründung "mangelnde spielpraxis" rauzureden
mein letztes punktspiel liegt ja auch immerhin über 2 jahre zurück...
-
tschuldigung, hab's ein wenig schleifen lassen...
aber es hat sich ja doch noch jemand gefunden, und nächstes mal bin ich auch wieder schneller
wenn ich auch noch meinen senf dazu geben darf: ich glaube dieses 2:2 ist ein ergebnis, mit dem am ende beide mannschaften unzufrieden sein dürfen!
goldenstädt hatte die partie in der ersten halbzeit klar im griff und hat zweimal ne führung wieder aus der hand gegeben und der pfc hatte vor allem in der zweiten halbzeit ein paar sehr gute chancen (ihmchen allein 3 und ich ja auch irgendwie eine "hätt ich mal geschoben") um die partie doch noch zu seinen gunsten zu entscheiden...
-
na, was macht die kunst? wie wär's mal mit ne, aktuellen zwischenstand, wie die letzten spiele ausgesehen haben...?
-
oder er hat arne mit seinem bizeps übergeredet
das wär immerhin ein schlagkräftiges argument
-
war leider nicht mit dabei, aber die kombination aus freistoß höhe mittellinie und unhaltbar hört sich irgendwie lustig an
-
severin – parchimer fc 2:3
juhu, endlich wieder ein dreier, zwar holprig, aber aufgrund der geschlossenen mannschaftsleistung in der zweiten hälfte verdient…es ging gleich munter los, die parchimer versuchten den nicht in bestbesetzung angetretenen gegner früh im spielaufbau zu stören, was sich auch prompt auszahlen sollte. nico paschke, der gestern eine starke partie ablieferte, erkämpfte sich in der 4. minute den ball, stieß in sofort in den strafraum und war nur noch mit einer notbremse am torschuss zu hindern. den fälligen elfer verwandelte ihmchen der parchimer captain sicher zum 0:1.
nach ca. einer viertel stunde wurde der gegner aus severin dann stärker, erarbeitete sich einige schusschancen und konnte auch zwei davon im gehäuse der gäste zur mittlerweile verdienten 2:1 führung unterbringen. die halbzeitansprache des parchimer coaches muss diesmal wirkung bei seiner truppe hinterlassen haben, denn im gegensatz zu den vorangegangenen partien kamen die eldestädter nach wiederanpfiff wesentlich besser wieder ins spiel und erarbeiteten sich mit fleiß und einsatzbereitschaft nicht nur die höheren spielanteile, sondern auch die besseren möglichkeiten. so gelang es dem kurz zuvor eingewechselten marcel „das kopfballungeheuer“ buchholz in der 51. minute einem freistoß per kopf im netz der severiner unterzubringen. kurios: ein paar minuten später trafen die gastgeber beim versuch einen gefährlichen konter vom flügelflitzer jan-eilert kohl zu klären die eigene latte. nur drei minuten danach setzte er selber seinerseits einen freistoß an den gegnerischen querbalken. in der 68. minute dann machte jan es nach schönem anspiel von nico paschke dann besser und versenkte die kugel völlig freistehend vom sechzehner im gehäuse zur führung. kurz vor schluss warfen die severiner noch einmal alles nach vorne, so dass es noch einmal hieß beton anrühren
, die beste chance der partie vergab allerdings der pfc in der 94. minute als der mal wieder sehr fleißige aber erneut glücklose angelo gronau eine flanke aus 1 ½ m torentfernung nicht im kasten unterbringen konnte.
einziger wermutstropfen: nach einem wirklich guten spiel verlor marcel „die axt“ wollbrecht in der nachspielzeit die nerven und sah nach einer unnötigen aktion noch die rote karte
aufstellung: lossow – menk (meier), wollbrecht, lindhorst – jochim, henski (knaak), saß (buchholz), kohl, steckel – gronau, paschke
-
und so einer feiert kurti aus, wenn er mal auf die bank darf
aber man darf ja nicht gleich am anfang sein ganzes pulver verschießen, sondern muss sich immer noch ein wenig steigerungspotential lassen
-
9 buden in 3 partien, das klingt schon ein wenig nach torwartproblem
-
Shorty darf ich dich korrigieren...?
kurti saß nich auf'er bank... er durfte sich hinter robins kasten stellen zum bälle holen
-
ich hab mich da gestern vielleicht nicht ganz richtig ausgedrückt...
ich meinte vom spielerischen potential her seid ihr vielleicht nicht unbedingt das bessere team, aber ihr seid im gegensatz zu uns letzten samstag als geschlossene mannschaft aufgetreten und habt alle mann gekämpft für den sieg gekämpft, deshalb habt ihr dann auch am ende verdient gewonnen
-
parchimer fc II – sv aufbau parchim II 0:1
zu dem spiel gibt es eigentlich nicht viel zu sagen… mal wieder ist kein schiri angetreten, so dass einer der verantwortlichen die partie pfeifen musste, was bei knappen ergebnissen im anschluss meist per se schon mal zu heftigen diskussionen führt. das gegentor fiel mal wieder direkt nach der halbzeit (46 minute) und nach einer ecke für den gegner, bei der in der hintermannschaft des pfc wie häufig die zuordnung nicht stimmte
. und in der offensive fehlte wie schon in den vergangenen spielen einfach die durchschlagskraft um auch mal einige der durchaus vorhandenen chancen zu nutzen. wer es aus dem spiel heraus nicht vermag seine möglichkeiten zu nutzen, braucht sich im nachhinein auch nicht drüber beschweren, dass einem der schiedsrichter zwei klare foulelfmeter versagt.
zwar war die zweite vertretung des sv aufbau keineswegs das bessere team, doch so lange man den eindruck gewinnt, dass nur einige und nicht die gesamte mannschaft wirklich den sieg wollen und dafür kämpfen, hat man die drei punkte auch nicht verdient!
aufstellung: lossow – knüpfer, barth, wollbrecht – henski, lindhorst, paschke (steckel), kohl, baranski – gronau (buchholz), jochim
einzig positive erkenntnis: wir haben uns für die weitere saison noch genügend steigerungspotential gelassen
-
im zweiten punktspiel der noch jungen saison gab es für die zweite vertretung des parchimer fc leider eine unnötige 1:3 niederlage in dobbertin…
wie schon in den letzten partien gelang den eldestädtern zunächst der bessere start, die erste richtig dicke chance hatte nach etwa einer viertel stunde christopher baranski, dessen satter schuss aber leider nur an den pfosten klatschte. fast im gegenzug machte es der gastgeber besser und erzielte die führung. lange sollte der jubel allerdings nicht vorhalten, denn schon 5 min später gelang nico paschke, der schon in der anfangsphase über die linke außenbahn viel unruhe in die gegnerische defensive brachte, das verdiente 1:1. die größte chance zur führung für den pfc vergab nach einer halben stunde der heute sehr fleißig, jedoch oft glücklos argierende angelo gronau, als er aus etwas spitzerem winkel eine flanke nicht verwerten konnte, sondern diese ungewollt mehr oder weniger wieder retour an den absender schickte. und wer vorne seine möglichkeiten nicht nutzt, bekommt natürlich hinten einen eingeschenkt. so geschehen in der 36 min zum 1:2 als die gäste einen ball nicht richtig klären konnten und ein dobbertiner spieler aus der zweiten reihe abzog. zur halbzeit kam dann thommy berndt für den in der vorbereitung verletzten und deshalb konditionell noch nicht wieder ganz fitten christian saß in die partie um auf der rechten seite für etwas mehr druck zu sorgen, doch schon nach einer viertel stunde durfte er verletzt wieder auf der bank platz nehmen und wurde durch marcel buchholz ersetzt. auch dieses mal schien die gastmannschaft, wie schon in den letzten spielen, nach der halbzeit nicht richtig in den tritt zu kommen und kassierte folgerichtig in der 55 min das 1:3. dabei machte pfc-keeper lossow keine sehr glückliche figur, indem er einen eckball des gegners im fünfer unterlief und so den treffer erst ermöglichte. anschließend bügelte er seinen fehler allerdings auch doppelt wieder aus, indem er mit glanzparaden zwei gute kontermöglichkeiten der dobbertiner zunichte machte und die parchimer damit überhaupt weiter in der partie hielt. diese wiederum hatten ihrerseits auch genügend chancen, um die partie noch zu drehen, ohne auch nur eine davon zu nutzen (wäre an diesem tag die wahl zur „miss chancentod“ gewesen, dann hätte wahrscheinlich angelo die besten karten gehabt
). kurz vor schluss setzte auch nico paschke noch einmal einen kopfball auf den querbalken, an diesem tag sollte den parchimern einfach kein tor mehr gelingen…
aufstellung: lossow- knüpfer, barth, knaak- wollbrecht, meier, saß(berndt/buchholz), kohl, baranski- paschke, gronau
kleiner fakt am rande: es ist schon lustig, dass ausgerechnet christopher baranski, der sich letzte woche das nasenbein gebrochen hatte und diese woche schon wieder ohne maske auf dem platz stand, die mit abstand meisten kopfbälle aller akteure auf dem platz gemacht hat! -
ja, war er... und weil der sonst immer voll in ordnung ist, hat's ihm auch diesmal keiner krumm genommen
war halt nicht sein tag...
-
man muss aber fairerweise dazu sagen, dass durch den schiedsrichter das spielgeschehen nicht unmittelbar beeinflusst wurde... es war von draußen einfach nur lustig mit anzusehen
ps. grun=gronau (da hab ich wohl falsch von hoffi abgeschrieben
, tschuldigung, aber es weiß ja jeder wer mit angelo gemeint ist)