Beiträge von Ex-Krüppel

    dömitzer sv 06 –
    parchimer fc II 1:4



    das pokallos führte die zweite vertretung des parchimer fc an
    diesem samstag an die elbe nach dömitz. ein für diese liga außergewöhnlich guter
    platz und herrliches spätsommerwetter boten beste bedingungen für den
    anstehenden pokalfight. trotz extrem dünner personaldecke (es mussten aufgrund
    von personalsorgen der ersten männermannschaft spieler abgegeben und so trotz
    evtl. drohender 120 min. ohne auswechselspieler angetreten werden) erwischte
    das parchimer team wie schon in den meisten vorangegangenen partien den
    besseren start. schon in der ersten minute kamen die gäste durch „sturmtank“ karsten
    schreck zur ersten chance, in der 4. min. fiel dann auch schon die parchimer
    führung per direktem freistoß durch christian jung. :schal1: mit einem satten schuss vom
    strafraumende erzielte dann nach knapp einer viertel stunde zur verwunderung
    aller beteiligten (wahrscheinlich auch hier im forum :thumbsup: ) die neue „geheimwaffe“ des
    pfc karsten „die wundertüte“ schreck das wichtige 2:0 für die elf aus der kreisstadt.
    doch auch der gastgeber kam hin und wieder zu guten chancen, so segelte in der 25.
    min. eine hereingabe quer durch den gäste-fünfer ohne das eins der teams
    entscheident an den ball kommen konnte. nach ca. 33 min. sorgte sebastian „ranjit“
    wöller für die vorentscheidung als er sich in den dömitzer strafraum
    durchtanken konnte und den ball mit hilfe des innenpfostens unhaltbar zum 3:0
    halbzeitstand versenken konnte. :thumbup: in der zweiten hälfte nahm der pfc dann wohl
    wissend, dass ohne wechsler die kräfte bis zum schluss reichen müssen das tempo
    heraus und verwaltete die partie. zwar hatte christopher baranski einerseits
    eine gute doppelchance (konter & kopfball nach anschließender ecke) in der
    54. min, kurz später zischte ein parchimer freistoß nur knapp über die latte,
    andererseits hatte auch der dömitzer sv in der 63. & 64. min. zwei riesen
    gelegenheiten, die beide glänzend vom parchimer schlussmann robin altrock pariert
    wurden. nach gut einer stunde konnte dann ein parchimer konter nur dadurch
    unterbunden werden, dass christipher „das kampfschwein“ baranski mit einer
    klaren notbremse im sechzehner recht rüde von hinten von den beinen geholt
    wurde. zwar gab es einen elfmeter, den die parchimer anschließend verschossen :D ,
    aber warum die dömitzer das spiel zu elft beenden durften, weiß wohl nur der
    schiedsrichter?!?! ?( so hielt der spielstand trotz guter möglichkeiten auf beiden
    seiten bis 10 min. vor schluss, als die gastgeber ihren ehrentreffer erzielen
    konnten. in der 4. min. der nachspielzeit krönte christopher baranski seine
    gute leistung dann doch noch mit einem kontertor und erzielte den 4:1 endstand.



    positiv anzumerken bleibt, dass es den parchimern trotz personeller
    sorgen mit einer taktisch sehr disziplinierten leistung gelang, den sieg von
    vorn herein relativ ungefährdet zu gestalten und dass sie sich davon auch trotz
    offensichtlichem heimschiedsrichter (was selbst die gegnerischen spieler zugegeben haben :gruebel: ) und zum teil wüsten beleidigungen der
    dömitzer „fans“ nicht haben abbringen lassen…

    parchimer fc II - sg marnitz/suckow II 1:1


    1:0 baranski 20'


    1:1 80'


    aufstellung: altrock - lindhorst, wollbrecht, jahnke - bersuch (völker), steckel - kohl, schlaeth, saß (hoffmann) - baranski, hooge (meyer)

    blau weiß dobbertin –
    parchimer fc II 1:3



    im zweiten spiel der noch jungen saison musste der überraschungstabellenführer
    aus parchim in dobbertin antreten. die partie begann ähnlich wie schon in der
    vorwoche mit einen guten start der eldestädter. bereits in der ersten minute
    besaß christopher baranski die chance zur frühen führung, ein tor sollte ihm
    jedoch trotz guter kämpferischer leistung an diesem tag verwehrt bleiben. nur zwei
    minuten später allerdings machte es spielmacher andre bersuch besser und konnte
    mit einem schönen schuss vom strafraumende den ersten treffer des spieles
    erzielen. :thumbup: in der folge entwickelte sich eine sehr kampfbetone partie mit vielen
    kleinen (zum teilen auch dem platz geschuldeten) abspielfehlern und jedoch auch
    einigen guten chancen auf beiden seiten. die größeren möglichkeiten besaß
    durchaus der gastgeber, scheiterte meist aber an der eigenen abschlussschwäche
    bzw. vor allem auch in der zweiten hälfte am glänzend aufgelegten parchimer
    schlussmann robin altrock. die gäste sorgten jedoch besonders bei kontern auch
    weiterhin für gefahr. in der 38. min. konnte einer dieser tempogegenstöße nur
    mit einem foul an der strafraumgrenze gestoppt werden, den fälligen elfmeter verwandelte
    der gefoulte sebastian wöller anschließend selbst zum 2:0 halbzeitstand. :thumbsup: nachdem
    die dobbertiner kurz vor der pause noch nur den pfosten trafen, gelang ihnen
    dann in der 54. min. der verdiente anschlusstreffer. trotzdem schien sich die
    abwehr um ersatzlibero andre barth sowie die manndeckern sven jahnke und marcel
    „promille“ wollbrecht in der zweiten hälfte etwas zu stabilisieren. chancen gab
    es auf beiden seiten allerdings weiterhin genug. so scheiterte nach gut einer
    stunde „currybomber“ sebastian wöller zunächst am gegnerischen torwart und nach
    einem kuriosen missverständnis zwischen dem keeper und seinem eigenen
    abwehrspieler (der ihm den bereits sicheren ball wieder aus den händen schlug ?( ) im
    nachschuss am aluminium. so blieb das spiel bis zur 82. min. weiter spannend,
    als basti wöller mit seinem treffer zum 3:1 den deckel auf die partie machte. :schal1: am
    ende muss man vielleicht sagen, dass die gastgeber einerseits durchaus genügend
    chancen hatten, den ausgleich zu erzielen, der pfc andererseits auch noch
    weitere gute gelegenheiten ein höheres ergebnis zu erzielen ungenutzt ließ, so
    dass das ergebnis wohl in ordnung geht…



    aufstellung: altrock – barth, wollbrecht, jahnke – henski (bohr),
    jung, kohl, meyer (diesenbruch), bersuch (steckel) – baranski, wöller

    ...man kann definitiv in beiden männermannschaften des pfc spaß am fußball haben, zumal erste und zweite ja auch zusammen trainieren!!! und wer dann am ende wo spielen möchte, darf ja zum glück jeder selbst entscheiden und nicht irgend ein forum im internet :bindafür:


    ps. es sind auch schon leute von aufbau zu anderen vereinen (ja sogar zum pfc ;) ) gewechselt, insofern würd ich das jetzt mal nicht überbewerten...

    am ende kann doch jeder selbst entscheiden in welcher truppe es einem am meisten spaß macht und wo man spielen will... die liga ist ja zum glück nicht das einzige kriterium! soll doch jeder nach seiner fasson selig werden ;)

    parchimer fc II –
    aufbau sternberg II 10:2



    saisonauftakt, und was für einer! :schal1: schade, dass sich trotz
    des herrlichen wetters kaum zuschauer ins stadion am see verirrt haben, denn was
    an diesem sonnigen sonntag geboten wurde, hatte wirklich unterhaltungswert… der
    gastgeber erwischte einen start nach maß und konnte bereits in der zweiten
    minute durch christopher „das kampfschwein“ baranski in führung gehen. ihm gelang
    es sogar, in der sechsten minute einen konter zum 2:0 abzuschließen und auch sofort
    einen zweiten treffer nachzulegen. keine 5 min. später folgte der nächste
    (wirklich sehenswerte) angriff des pfc, sebastian wöller legte mit der hacke mustergültig
    auf christian „der kapitän der herzen“ schlaeth auf, der damit vollkommen frei
    auf’s gegnerische tor zurennen konnte, aber dann am (trotz der vielen
    gegentreffer) guten gegnerischen torwart scheiterte. den nachschuss setzte
    anschließend der wiedergenesene christian saß zum 3:0 in die maschen. 8) aufgrund der
    frühen, scheinbaren vorentscheidung begannen sich nun ein paar
    unkonzentriertheiten in die parchimer hintermannschaft einzuschleichen. jedenfalls
    schlugen die gäste den folgenden anstoß sofort lang nach vorne und konnten nur
    sekunden nach wiederanpfiff das 3:1 erzielen. vier minuten später gelang es den
    gastgebern erneut nicht einen sternberger angriff zu unterbinden, so dass die
    gäste mit ihrem zweiten torschuss gegen den chancenlosen parchimer keeper
    christian „die katze“ hoffmann zum 3:2 anschlusstreffer abschließen konnten. :huh: die
    zuschauer durften also nach einer viertel stunde bereits 5 treffer bejubeln,
    und die partie war nun wieder offen. damit wurden auch langsam leichte
    erinnerungen an die vorsaison wieder wach, als eine 4:1 führung in sternberg am
    ende nur zu einem 4:4 reichte… :S anders als beim letzten aufeinandertreffen
    konnten die eldestädter das spielgeschehen nach ein paar minuten jedoch wieder
    voll unter kontrolle bringen und sich etliche weitere gute gelegenheiten
    erarbeiten. Zwei davon konnten „der curry-bomber“ sebastian wöller in der 30
    minute und jan-eilert kohl in der 45. min. mit einem schönen heber von der
    strafraumgrenze über den gästetorwart zum verdienten 5:2 halbzeitstand nutzen
    und damit die ursprüngliche führung wieder herstellen. :thumbup: der zweite durchgang
    begann genauso wie der erste, nach nicht einmal zwei gespielten minuten schloss
    sebastian wöller abermals einen konter erfolgreich ab und erhöhte auf 6:2 um das
    tor anschließend mit einem traditionellen indischen jubeltanz an der eckfahne
    zu feiern. :thumbsup: in der folgezeit konnte der sternberger torhüter etliche gute
    möglichkeiten vereiteln, so dass es bis zur 60. min. dauerte, bis „flügelflitzer“
    jan-eilert kohl mit einem direkt verwandelten freistoß den siebenten parchimer
    treffer nachzulegen vermochte. neun minuten später erzielte christopher baranski
    das 8:2 für den parchimer, doch selbst das sollte noch nicht sein letztes tor
    an diesem tage gewesen sein. 10 min. vor dem ende hatten die sternberger noch
    einmal die gelegenheit ein wenig ergebniskorrektur zu betreiben, doch die latte
    rettete für den kurzfristig eingesprungenen, aber fehlerfreien parchimer
    schlussmann christian hoffmann. in der 84. min. schoss christopher „4-buden“ baranski
    dann seinen vierten treffer in dieser partie und erhöhte auf 9:2. den
    schlusspunkt zum 10:2 setzte in der nachspielzeit der sehr agile einwechselspieler
    vadim hooge der damit seine gute leistung krönte und seine ersten tor im
    männerbereich feiern konnte. :bia:



    zwar dürfte jedem klar sein, dass es nicht jeden spieltag so
    laufen wird und das nächste spiel auch wieder bei null beginnt, aber so macht
    es natürlich spaß, in die neue saison zu starten. auch wenn ausnahmslos die
    gesamte mannschaft eine tolle leistung gezeigt hat und es insofern eigentlich
    unfair wäre einzelne spieler lobend hervor zu heben und andere nicht, möchte
    ich an dieser stelle jedoch noch einmal positiv anerkennen, dass sich die drei
    einwechselspieler aus der a-jugend vadim hooge, sven jahnke und christian koss wirklich
    sehr gut in die mannschaft eingefügt und mit ihrer heutigen leistung für
    weitere einsätze im männerbereich empfohlen haben. :thumbup:



    aufstellung: c. hoffmann – lindhorst, wollbrecht, barth –
    bersuch (jahnke), henski, saß (koss), kohl, schlaeth – wöller (hooge), baranski
    :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1:

    also von außen konnte man's nicht sehen... würd aber zum spiel passen ;)
    pape hat schon echt stark gehalten und wenn nix zu machen war, hatte er gestern auch noch das glück auf seiner seite :thumbsup:
    andererseits hattet ihr auch so genug chancen, und wenn man die nicht macht, dann hat man's selbst vergeigt...
    aber war ja nicht das letzte aufeinandertreffen dieses jahr :schal1:

    pfc II – sv blau weiß
    stolpe 3:1



    in der ersten runde des kreispokals konnte sich das
    gastgeber-team gegen den durchaus ebenbürdigen ligakonkurrenten aus stolpe
    durchsetzen. gerade in der anfangsphase hatte die defensive der eldestädter scheinbar
    große probleme sich auf den gegner einzustellen. immer wieder schienen die
    stolper stürmer ihren gegenspielern einen schritt voraus zu sein, ließen dann jedoch
    die kaltschnäuzigkeit vor dem parchimer gehäuse vermissen. so konnte dann auf
    der anderen seite fast ein wenig überraschend christian jung zum 1:0 in der 17.
    min. netzen. :schal1: anschließend gelang es dem pfc dann das spiel auch etwas
    ausgeglichener gestalten, hatte jedoch in der 25 min. glück als marcel „die axt“
    wollbrecht den ball noch einmal von der linie kratzen konnte. die gäste kamen
    während des gesamten spiels immer wieder zu gefährlichen chancen, die parchimer
    ihrerseits hatten jedoch auch einige gute kontergelegenheiten, so blieb das
    spiel weiter spannend. 10 min. vor der pause vermochte es peter „der-schuss-war-wirklich-so-gewollt“
    henski den gästekeeper mit einem sehenswerten heber aus der zweiten reihe ein
    zweites mal zu überwinden. :thumbup: nach dem pausentee kam das team aus stolpe erneut
    besser ins spiel und konnte in der 51. min. den 2:1 anschlusstreffer markieren.
    nur kurze zeit später schaffte es diesmal der parchimer spielmacher christian
    schlaeth für seinen bereits geschlagenen keeper erneut auf der linie klären. nachdem
    auch der querbalken der gastgeber schon einmal geprüft wurde, kann man durchaus
    behaupten, das glück stand heute auf unserer seite! :whistling: zwar hatte auch der pfc
    auch einige möglichkeiten, das spiel vorzeitig zu entscheiden, aber ein
    unentschieden wäre wohl der leistung beider teams gerecht geworden. in der
    nachspielzeit gelang es dann matthias „die lokomotive“ großmann den ball
    irgendwie über die linie zu kämpfen und mit dem 3:1 den deckel auf die partie
    zu machen. 8)



    fazit: heute hat nicht unbedingt das bessere team gewonnen,
    aber da es in pokalspielen am ende nun mal einen gewinner geben muss, ist mit
    dem pfc das am heutigen tage glücklichere team in die nächste runde eingezogen.



    aufstellung: papenfuß – jochim(c), wollbrecht, steckel
    (jahnke) – henski, jung, wöller (diesenbruch), suhrke (sehan), schlaeth –
    großmann, baranski

    moin moin, :halloatall: der spielplan für die hinrunde steht:


    sonntag, 07.08.11 14,00 uhr: pfc II - sv blau weiß stolpe (1. runde kreispokal)


    sonntag, 21.08.11 14,00 uhr: pfc II - fc aufbau sternberg II


    sonntag, 28.08.11 14,00 uhr: ssv blau-weiß dobbertin - pfc II


    sonntag, 04.09.11 14,00 uhr: pfc II - sg marnitz/suckow II


    sonntag, 18.09.11 14,00 uhr: sv jl blievenstorf - pfc II


    sonntag, 25.09.11 14,00 uhr: pfc II - spvgg cambs-leezen traktor II


    samstag!, 01.10.11 14,00 uhr: lübzer sv III - pfc II


    sonntag, 09.10.11 14,00 uhr: pfc II - sv aufbau parchim II :schal1:


    samstag!, 15.10.11 15,00 uhr!: sv spornitz/dütschow - pfc II


    sonntag, 30.10.11 14,00 uhr: sv blau weiß stolpe - pfc II


    sonntag, 06.11.11 13,30 uhr!: pfc II - sv kobrow


    samstag!, 12.11.11 13,30 uhr!: vfb goldenstädt - pfc II


    sonntag, 27.11.11 13,30 uhr!: fc aufbau sternberg II - pfc II (1. rückrundenspiel)

    @ peter pan
    ...ich weiß nicht, was dein ganzes rumbgepöbel hier ständig soll :thumbdown:
    hast du dir nen namen zugelegt, nur um hin und wieder mal bei uns reinzuschauen und stunk zu machen? hast du echt keine besseren hobbies???
    armselig!!!
    man unterstützt sein eigenes team nicht dadurch, dass man bei anderen rumpöbelt...
    :support:

    peter pan: hää...???



    parchimer fc II – fsv leezen 3:4
    um ein haar wäre es den parchimern gelungen, den guten lauf der letzten partien fortzusetzen und den tabellenführer aus leezen in einem für die zuschauer recht unterhaltsamen spiel zu ärgern, aber der reihe nach…


    die gäste begannen zunächst erwartungsgemäß druckvoll, doch in führung gehen sollten die gastgeber. nach ca. 5 min. wurde stürmer torsten knaak beim versuch einen langen ball anzunehmen vollkommen unnötig und plump vom gegnerischen verteidiger von hinten geschubst, so dass der schiedsrichter folgerichtig pfeifen musste. da sich das foul (auch wenn es wirklich kein dolles, sondern einfach nur plump war) innerhalb des sechzehners abspielte, blieb dem schiri nichts anderes übrig als elfmeter zu geben. diesen verwandelte der parchimer captain stefan jochim sicher zum 1:0. nur etwa 2 min. später konnte sich die indische leihgabe sebastian wöller mit einem schönen sololauf auf der rechten seite durchtanken und aus spietzem winkel vollenden. so stand es plötzlich nach 7 min. völlig überraschend für alle 2:0 für die eldestädter 8) . der tabellenführer brachte nach diesem schock erstmal ein wenig, um wieder ins spiel zu finden, gegen mitte der ersten halbzeit wurden sie dann jedoch wieder dominanter. beim leezener anschlusstreffer in der 34. min. sah der parchimer keeper leider nicht ganz glücklich aus, als er einen halbhohen ball abfangen wollte, allerdings nicht festhalten konnte und so dem gegner das 2:1 ermöglichte. in der 42 min. hatte torsten knaak mit einem schönen distanzschuss noch einmal die möglichkeit die parchimer führung zu erhöhen, umso ärgerlicher ist es dann, dass sie in der nachspielzeit der ersten hälfte noch den ausgleich durch einen platzierten schuss von der strafraumgrenze hinnehmen mussten. die zweite halbzeit begann mit einem sehr druckvollen tabellenführer, der sich immer wieder gute chancen herausspielen konnte, ohne sie jedoch zu nutzen, so dass die gastgeber mit dem 2:2 sehr gut bedient waren. in den letzten 20 min. der partie gelang es den eldestädtern dann aber immer mehr spielanteile zurück zu kämpfen, immer bessere konter zu fahren und sich so den spielstand auch wieder zu verdienen. einen dieser konter konnte stürmer christian saß 9 min vor dem ende zur erneuten parchimer führung einnetzen, so dass es kurz vor schluss fast nach einer kleinen überraschung aussah :schal1: . in der 88. min. jedoch sah der parchimer schlussmann abermals nicht sehr glücklich aus, als er einen freistoß der leezener weder festhalten, noch löschen konnte, sondern den ball abklatschen ließ und ihn so einem einschussbereiten gegnerischen stürmer mustergültig servierte. ganz bitter war es dann, dass dem tabellenführer in der 93. min. auch noch der 3:4 siegtreffer gelang und die parchimer trotz gutem spiel am ende leer ausgingen. letzte woche hatten wir das glück auf unserer seite, diesmal leider nicht, auf jeden fall haben aber alle zuschauer eine partie mit hohem unterhaltungswert gesehen und das ist ja auch schon was wert… :thumbsup:


    fazit: auch wenn’s diesmal nicht gereicht hat, wir brauchen uns vor niemandem in der liga verstecken


    aufstellung: lossow – lindhorst, barth, wollbrecht (nochma alles gute nachträglich und :bia: ) – jochim (meyer), henski, wöller, kohl (steckel), jung – knaak (buchholz), saß

    sv blievenstorf – parchimer fc II 1:2


    sonnenschein, aber nicht zu warm: so muss fußballwetter sein, damit es spaß macht. wenn dann noch ein auswärtssieg dazukommt, was will man mehr auf’m sonntag?! bis auf thomas knüpfer und christopher „ich heb mir mein tor für die erste auf“ boronski (oder so… ;) ), die beide am vortag schon ihre knochen für die erste männer hingehalten haben, reisten die eldestädter fast in bestbesetzung und diesmal sogar mit 4 wechslern (rückrundenrekord :thumbup: ) zum auswärtsspiel nach blievenstorf. auf einem wahrscheinlich für beide teams schwierigen geläuf (sehr trockener und hubbeliger platz) entwickelte sich ein spielchen, das zunächst nur wenig torraumszenen hervorbrachte. zwar schien der gast das spiel eigentlich im griff zu haben und zu kontrollieren, trotzdem sollte es den blievenstorfern vorbehalten sein, nach ca. einer halben stunde mit ihrem ersten richtigen torschuss per (zumindest von der bank aus bewertet nicht ganz unhaltbaren) freistoß in führung zu gehen. schon 5 minuten später gelang es „flügelflitzer“ jan-eilert kohl ebenfalls per direktem freistoß den ausgleich zu markieren :schal1: . bis auf eine doppelchance des pfc die der blievenstorfer keeper zweimal glänzend parieren konnte, sollte im ersten durchgang auch nicht mehr viel spannendes passieren, so dass es dann mit dem stand von 1:1 in die pause. nach dem seitenwechsel durfte der lange verschollen geglaubte jan schünemann nach ein paar jahren abstinenz sein comeback auf dem rasen feiern und sorgte auch promt für etwas mehr belebung im parchimer angriffsspiel. alles in allem kann man zum zweiten durchgang glaub ich sagen, dass der pfc zwar das optisch überlegene team war, der gastgeber aber durchaus die etwas besseren möglichkeiten hatte, insofern hätte die partie auch gerne mit einer punkteteilung ausgehen dürfen. ein spiel dauert manchmal aber auch mehr als eben nur 90 minuten (ja, ich weiß, 5 € ins phrasenschwein) und so gelang es jan-eilert kohl in der zweiten minute der nachspielzeit endgültig zum mann des tages zu werden, indem er in der letzten aktion des spiels einen konter zur 2:1 führung für die gäste abschließen konnte :schal1: . so durften die parchimer einen vielleicht nicht einmal unverdienten, aber definitiv glücklichen auswärtsdreier bejubeln :bia: . neben dem doppelten torschützen fiel vor allem auch chritian saß mit einer starken läuferischen und kämpferischen leistung positiv auf und sorgte besonders im zweiten durchgang für eine menge unruhe in der gegnerischen hälfte.


    aufstellung: lossow – lindhorst, wollbrecht, barth – jochim, meyer (steckel), kohl, wöller, jung (berndt) – knaak (schünemann), saß

    Ex-Krüppel: 1993 beim Parchimer FC angefangen und bis heute treu geblieben. Zu meinen besten Zeiten gab's ein paar Einsätze bei der ersten Mannschaft in der Verbandsliga, ansonsten hab ich eher in der zweiten Vertretung in unteren Ligen meine Knochen für den Verein hingehalten :schal1:

    ja, das hat einmal quer durchs ganze knie durchgeknirscht... wie gesagt, hat sich in dem moment wo's passiert ist fast noch schlimmer angefühlt als beim letzten mal, hab ja mittlerweile schon erfahrungswerte. schön dick geworden is es abends auch... :(
    das soll's dann jetzt zu meiner person aber auch erstmal gewesen sein, ab jetzt geht der blick nach vorn. wichtig is ja die mannschaft!!!

    ...leider das einzige ;) bisher noch heile knie was mir geblieben war... hat sich fast noch schlimmer angefühlt als mein kreuzbandriss vor anderthalb jahren! man ich könnt so kotzen...