Elton : Also wir konnten sie ja 6:0 schlagen, daher leider kein 2:2 ! Und da ich recht häufig mit den Altglietzenern spreche, weiß ich au das sie da au von Anfang an im Rückstand waren !
Aber sei es drum, ich finde den Schritt auf jeden Fall mutig ne komplett neue Elf auf die Beine zu stellen und dafür meinen Respekt ! Weißt du denn von welchen Vereinen sie neue Spieler holen wollen ?
Beiträge von Swatman
-
-
herthaner 23 -> Als ich einen von ihnen nach'm Spiel gegen uns gefragt habe, meinte er : Sie seien eine Strausberger Freizeittruppe, die allerdings schon jahrelang zusammen spielt und sich jetzt mal im Ligabetrieb versuchen wollte ! Man merkt ihnen aber au an, dass sie das alles nich so ernst nehmen ... vielleicht der Grund dafür warum man jetzt nachrüsten will, um die Ehre des FC Strausberg zu retten !
-
Keeper_SVG : Anstatt ständig deinen Unmut über Kruge zu äußern, könnteste ja mal was produktives zum Forum beitragen und was zu euren Spielen schreiben !
Oder gefällt dir der Kruger Platz so gut, dass du am Wochenende auf die Auswärtsreise nach Falkenberg verzichtet hast und stattdessen bei uns vorbei geschaut hast ? Weil nur dann könntest du wissen von welchem Team die Nickligkeiten ausgingen und müsstest nicht andauernd auf Spielen aus der Vergangenheit rumreiten ! -
SV Titania Kruge - Grün-Weiß Rehfelde II 2 : 0
Ein gut gefülltes Kruger Rund war am gestrigen Samstag zu bestaunen, ob es am sonnigen Wetter oder an den zuletzt erfolgreichen Spielen lag, dieses Rätsel wird wohl für immer ungelöst bleiben ! In der Anfangsphase merkte man beiden Mannschaften an, dass niemand hier einen Punktverlust in Kauf nehmen wollte ! Folge dieser Einstellung waren überhastete Abspiele und aggressive Zweikämpfe im Mittelfeld ! Während die Gäste es hauptsächlich mit Schüssen aus der Distanz probierten, versuchte man auf Kruger Seite immer wieder über die Flügel ins Spiel zu kommen ! So erarbeitete sich Wieland die erste Chance, nach Zuspiel von Prüssing, setzte er sich gegen zwei Gegenspieler durch und scheiterte im letzten Moment am Rehfelder Keeper, der wunderbar den Winkel verkürzte ! Leider ging nach dieser gelungenen Aktion noch kein richtiger Ruck durch die Kruger Mannschaft, immer wieder war man in der Defensive beschäftigt da man im Mittelfeld zu viele Räume bot ! Diese nutzten die Rehfelder um ihre Stürmer steil zu schicken, jedoch war die Verteidigung um Derwanz meistens einen Schritt schneller und man hielt Müller größtenteils den Rücken frei ! Mitte der ersten Hälfte kam auch Titania wieder zu vereinzelten Torabschlüssen, hierbei versuchten es Stegemann und die Peschke Brüder aus der Distanz doch entweder fehlte es an Kraft und Präzision oder ein Rehfelder Verteidiger bekam einen Fuß dazwischen ! Titania mangelte es an Ideen im Mittelfeld und somit wurde schnell klar, dass man heute über den Kampf ins Spiel kommen muss und sich nur so die 3 Punkte erarbeiten kann ! Rehfelde hatte vor der Pause noch einige Standardsituationen in der Kruger Hälfte, doch auch diese blieben ungenutzt da Titania in der Luft meist überlegen blieb und die Zweikämpfe für sich entschied ! Auf der Gegenseite vergab Schwarz noch eine Kopfballmöglichkeit nach Dürr Freistoß auf den langen Pfosten ! So ging es mit einem gerechten 0:0 in die Pause ! In Hälfte zwei wollte Kruge mehr investieren um endlich die Weichen auf Sieg zu stellen, doch direkt nach Wiederanpfiff zeigten sich die Rehfelder vor dem Kruger Tor, doch Derwanz und Müller konnten im letzten Moment klären ! Im zweiten Abschnitt dann die erste Möglichkeit für Kruge, doch Wieland setzt einen Freistoß aus ca. 18 Metern knapp über's Gästetor ! Kurze Zeit später dann das 1:0 für Titania ! Wieland legt per Hacke auf Schwarz ab und der bedient anschließend Stegemann, dieser läuft nun im eins gegen eins auf den Torhüter zu und lässt diesem dabei keine Chance ! Auch nach dem Führungstor fehlte den Gastgebern weiter die Ruhe, immer wieder kam es zu Fehlpässen im Mittelfeld, welche immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen der Rehfeldern führten ! Zum Glück für Titania verfehlten diese zumeist das Gehäuse oder die Kruger Verteidiger bügelten die Fehler ihrer Vordermänner wieder aus ! Rehfelde verlagerte das Spiel nun weiter nach vorn, somit boten sich Titania Konter Chancen ! Nach einem abgefälschten Schuss von Stegemann, landet der Ball bei Stewen ! Dieser zieht nun von der Strafraumgrenze ab und sein Schuss knallt genau in die linke untere Ecke, Torwart reaktionslos 2:0 ! Auch wenn Stewen heute nicht seinen besten Tag erwischte, war dieser Treffer enorm wichtig für die Mannschaft und sicher wird er nächste Woche in alter Stärke zurück sein ! Die gäste stecken auch nach diesem Treffer nicht auf, im Gegenzug scheitern sie nach einem Freistoß an Müller ! Eine viertel stunde vor Schluss kommt Stiffel für Dürr ! Leider rückt der Fußball in den letzten Minuten in den Hintergrund ! Immer wieder kommt es zu Nicklichkeiten zwischen den Mannschaften und einige Gelbe Karten segeln noch durch die Luft ! Die letzte Kruger Chance vergibt Stiffel nach einem Eckball, als sich ein Rehfelder Spieler in seinen Schuss wirft ! 5 Minuten vor Ende geht Schwarz für Falk ! Beide Mannschaften begnügen sich nun mit dem Ergebnis und wenig später pfeift Schiri Peters ab ! Titania merkte man heute den Verlust von Groh an und umso zufriedener war man über die erkämpften 3 Punkte und blickt nun schon auf's nächste Fußballwochenende ! 3 Punkte, Mund abputzen ... und weiter gehts !
@ Elton : Muss aber sagen, hast dich wacker geschlagen !
-
Keeper_SVG
Könnte mit einem Unentschieden zwischen Gartenstadt und Altglietzen auch gut lebenAlso haltet euch ran !
chris79
Aber wie lange willste denn noch auf dem Spiel der letzten Saison rumreiten ? Sicher lief da nicht alles reibungslos, aber ihr hattet die 3 Punkte im Sack und habt noch nen bisschen Wasser für den Rückweg mitbekommen ! Jetzt geht die sache wieder bei Null los und da sollte man dann au versuchen nur an das Sportliche anzuknüpfen ! Auf nen faires Spiel ... -
Na darauf hab ich ja gewartet
:
Keeper_SVG
Denke das besagte Zech Spiel war wirklich sehr kurios, allerdings hatte der Schiri daran wohl größeren Anteil als wir!
Zum Spiel in dieser saison : war für mich nichts ungewöhnliches, ihr erzielt den Anschlusstreffer und wollt den Ball schnell zurück ins Spiel bringen ! Wir geben den Ball ungern raus usw. , für mich eigentlich alltäglich im Fußball ?! Ansonsten haben wir nach'm Spiel nen ordentlichen Plausch mit eurem Coach gehalten und es lief ruhig ab !chris79
"Was denkt ihr über Spiele gegen Kruge ?"Das wurde doch hier schon in der letzten Saison ziemlich breit getreten oder suchst du jedes Jahr die Bestätigung dass du mit deiner Meinung nicht alleine da stehst ? Da kannste beruhigt sein ... Letzte Saison habt ihr verdient bei uns gewonnen und es war nunmal ein sehr hektisches Spiel, mehr hat unser Admin in seiner Spielankündigung für's Wochenende nicht geschrieben ! Wünsche uns am WE ein faires, verletzungsfreies Spiel in dem der Bessere als Sieger vom Platz geht !
P.S. Von uns wird es wahrscheinlich keinen Bericht geben, also sei schön wachsam im Spiel und zähle die vielen Kruger Provokationen und Tritte -
SV Titania Kruge : Jahn Bad Freienwalde II 1 : 1
Bad Freienwalde begann sofort druckvoll und konnte sich schon in den ersten Minuten einige kleinere Möglichkeiten erspielen. Nachdem die Anfangsoffensive der Freienwalder schadlos überstanden wurde, konnte sich Kruger langsam befreien. Nach 15 Minuten tauchte Titania dann zum ersten Mal gefährlich in der gegnerischen Hälfte auf, aber Riethlings Schuss nach Ablage von Stegemann bleibt in der Freienwalder Deckung hängen. Nur kurz später wird eine Kruger Ecke nur knapp am Freienwalder Tor vorbei geköpft. Dennoch blieb die nun erwartete Kruger Offensive aus. Stattdessen konnte sich Freienwalde weitere gute Möglichkeiten erspielen. Aber ein Heber über Schwarz geht genauso über das Tor wie ein Schuss nach einer Ecke. In Minute 25 konnte die Freienwalder Überlegenheit dann doch in ein Tor umgewandelt werden. Nach einem langen Ball auf den Freienwalder Stürmer lässt der 2 Kruger Verteidiger stehen und bezwingt Schlussmann Schwarz und trifft zur völlig verdienten Führung.
Auch nach dem Führungstor bleibt Freienwalde spielbestimmend und erzielt nur 2 Minuten später fast das nächste Tor, aber ein Kopfball senkt sich etwas zu spät und landet knapp hinter dem Tor. Titania findet in der Offensive weiterhin kaum statt und hat es schwer sich gegen Zweikampfstarke Freienwalder durchzustzen. Wenn dann mal ein Kruger zum Schuss kommt, sind diese wie beim Versuch von Wieland meist in Ungefährlichkeit nicht zu überbieten. Die beste und einzig echte Kruger Chance vergibt dann Groh kurz vor der Pause. Stewen verlängert einen Ball dierekt in den Lauf von Groh, der aus spitzen Winkel abzieht aber den Torhüter aus dieser Position nicht wirklich gefährlich werden kann. Im Gegenzug verhindern erst Riethling und im Nachschuss Schwarz eine höhere Freienwalder Pausenführung. So gings mit einem für Titania schmeichelhaften 1:0 Rückstand in die Kabinen.
In dieser scheint der Trainer die richtigen Worte gefunden zu haben und eine deutlich stärkere Kruger Mannschaft präsentiert sich in der zweiten Hälfte. Titania hat nun zwar mehr Ballbesitz, aber Chancen blieben weiter Mangelware. Erst nach 60 Minuten wurde es wieder richtig gefährlich vorm Tor der Gäste. Nach traumhaften Anspiel von Stewen kommt Stegemann frei vor dem Torhüter zum Schuss und trifft zum Ausgleich. Das Spiel nimmt durch dieses Ausgleichstor nochmal an Fahrt auf. Wieland kommt nach tollem Solo im Strafraum der Freienwalder zu Fall, aber der schwache Schiedsrichter lässt weiterspielen. Auf der Gegenseite verhindert Schwarz mit toller Parade im Eins gegen Eins die erneute Freienwalder Führung. Nach 70 Minuten wechselt Titania zum ersten Mal und bringt für Weinknecht Stiffel. Beide Mannschaften spielen weiter auf Sieg. Freienwalde hat erst Pech, als ein Schuss nur knapp am Kruger Tor vorbei ging und wenig später ist wieder Schwarz nach einer Ecke auf den Posten und kann problemlos parieren. Auch Kruge bleibt gefährlich, der heute nicht so auffällige Groh verzieht aber aus 20m deutlich. Kurz vor Spielende dann die dickste Chance für Kruge zur Führung. Ein Schuss von Stewen wird abgefälscht und direkt vor die Füße von Stegemann gelenkt, aber der Torhüter verkürzt geschickt den Winkel und kann den Ball parieren.
Kurz darauf prüft Stewen nochmal den Freienwalder Torhüter, der holt den gut geschossenen Ball aber mit einer Glanzparade aus dem unteren Eck. Das Glück was vorne fehlte, hatte Titania dann aber hinten. Bad Freienwalde bekommt in der 90. Minute nochmal eine Ecke zugesprochen. Die kann Kruge nicht aus dem Strafraum klären und ein Freienwalder kommt zum Schuss, trifft aber nur den Pfosten. Auch beim Nachschuss kommen alle Kruger zu spät und wieder kann ein Freienwalder aufs Tor schießen, aber auch der trifft nur den Pfosten. In der Nachspielzeit marschiert nochmal ein Freienwalder durch die Kruger Abwehr wie durch Slalomstangen, doch wieder kann Schwarz im Eins gegen Eins parieren und den Kruger Punkt festhalten. Danach beendete der Schiedsrichter die Partie. Ein Unentschieden das am Ende gerecht sein sollte. Beide Mannschaften gehörte eine Halbzeit und am Ende waren auch bei beiden Chancen zum entscheidenen Treffer vorhanden. Schwarz sollte mit der guten Leistung im Kruger Tor den Konkurrenzkampf zwischen den Pfosten nochmals angefeuert haben.
Written by SGDFan
P.S. Eine Ausnahme, ein Schiri der seinen Alkoholkonsum nicht zu verstecken versucht, weil er schon in Jägermeister Weste und mit Jägermeister Tasche anreist
-
Glückwunsch nach Golzow, Altglietzen und Haselberg ! Wohl die dicken Überraschungen...
-
Also mir ist er dort jetzt schon ein paar mal aufgefallen ! Könnte mir vorstellen, dass die Rehfelder (nachdem die Erste ja aufgestiegen is und in der Kreisliga sehr gut mitmischt ) großes Interesse daran haben das ihre Zweite ebenfalls eine Klasse höher rückt um ein engeres Mannschaftsgefüge zu haben
!?? Und da kann ja so jemand wie Neumann nich schaden...
-
Concordia Buckow/Waldsieversdorf II : SV Titania Kruge 2 : 6
Buckow/ Waldsieversdorf fand schnell in die Partie und war Herr des Geschehens. Diese Überlegenheit sollte sich auch bald in Tore umwandeln. Schon nach 7 Minuten wird die komplette Kruger Abwehr mit einem intelligenten Pass ausgehebelt und der Stürmer des Heimteams bleibt im Duell mit Kruge Torwart Müller cool und schiebt ihm den Ball durch die Beine zur Führung. Titania antwortet im Stile einer Spitzenmannschaft, quasi mit der ersten Chance gelingt der Ausgleich. Für diesen war nach 12 Minuten Thomas Groh verantwortlich. Daniel Wieland legte zuvor mustergültig auf Groh ab, der dann mühelos vollstreckte.
Auch nach dem Gegentreffer blieben die Gastgeber das aktivere Team. Die erneute Führung für Buckow/ Waldsieversdorf ließ wieder nur kurz auf sich warten. Nach 20 Minuten wird eine Ecke flach auf den Kurzen Pfosten getreten, dort gehen mehrere Spieler zum Ball und auf wundersame Art und Weise geht der Ball ins Tor. Ob direkt oder abgefälscht ließ sich von meiner Position nicht erkennen. Aber wie schon nach dem ersten Tor dauerte die Führung nicht lange an und wieder war es Groh, der nach toller Einzelleistung in der 26. Minute sein zweites Tor makierte und den erneuten Ausgleich herstellte. Danach beginnt die stärkste Phase im Kruger Spiel. Von Buckow/ Waldsieversdorf war nicht mehr viel zu sehen. Stegemann muss Titania eigentlich in Führung bringen, scheitert aber erst am Torhüter wenig später am Querbalken. Und das sündigen vor dem gegnerischen Tor ging weiter. Nach Foulspiel an Groh im Strafraum des Gastgebers entscheidet der Schiedsrichter sofort Elfmeter. Müller schießt allerdings viel zu unplatziert und so behält auch im Duell der Torhüter der Heimtorwart die Oberhand. Kurz vor der Pause vergibt erneut Stegemann und trifft aus spitzen Winkel nicht ins leere Tor. Buckow/ Waldsieversdorf wurde nur noch einmal gefährlich vor der Pause, aber Müller ist aufmerksam und und kann parieren.
Eine Unterhaltsame erste Hälfte bot sich den Zuschauern. Für Kruge blieb nur zu hoffen, dass sich das auslassen der vielen Großchancen nicht in der zweiten Halbzeit rächen würde. In der zweiten Halbzeit erwischte wieder Buckow/ Waldsieversdorf den besseren Start. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld kommt ein Stürmer vollkommen frei vor Müller zum Torabschluss, der geht aber knapp am linken Pfosten vorbei. Danach sahen die Zuschauer turbulente Minuten auf dem Rasen. Nach einem Gerangel im Strafraum des Gastgebers geht Schwarz zu Boden und fordert Elfmeter, unterdessen läft der Gegenkonter, den Prüssing mit einem taktischen Foul, eh es richtig gefährlich wird stoppt. Der Anschließende Freitstoß wird kurz ausgeführt und in den Kruger Strafraum geschlagen. Diesen Flankenball erreicht Müller mit nur einer Hand, kann den Ball aber aus der Gefahrenzone buxieren. Buckow/ Waldsieversdorf sichert sich den zweiten Ball und will das Spiel neu von hinten aufbauen, doch beim Pass zum letzten Mann gibts ein Problem, der letzte Mann ist noch mit aufgerückt und so erläuft sich Stegemann den Pass ins leere und geht allein auf den Torwart zu. Der kommt zwar wieder mit einer Hand an den Ball, doch diesmal ist Stegemann im Glück und der Ball fällt hinter dem Torwart ins Tor.
Nach 55 Minuten konnte Kruge nun das erste Mal in Führung gehen, Titania reagierte sofort und brachte Phillipp Meister für Schwarz. Meister feierte seit langer Zeit wieder sein Comeback und fand sich gleich gut ein ins Kruger Spiel. In der 60. Minute dann die Vorentscheidung, nach tollen Groh Pass kann Daniel Wieland seine überragende Leistung mit dem Tor zum 4:2 aus Kruger Sicht krönen. Buckow/ Waldsieversdorf ist zwar optisch überlegen, findet aber keine Mittel gegen die nun gut stehende Kruger Abwehr. Titania selbst schaltet nach Ballgewinnen immer wieder schnell um und erspielt sich mit klugen Pässen weitere Möglichkeiten. Patrick Derwanz erzielt ein Abseitstor das nicht gegeben wird und nur kurz später trifft Stegemann wieder nach Groh Vorarbeit und schraubt das Ergebnis weiter in die Höhe.
Kurz vor Spielende darf auch Dennis Falk nach überstandener Fußgelenks Verletzung nochmal ran. Für ihn geht Weinknecht. Die Heimmannschaft darf nun auch noch mal aufs Tor schießen, bringt es aber fertig aus 2m Torentfernung Müller und nicht das Tor zu treffen. Kruge zeigt wie mans besser macht und Stegemann trifft mit einem Schlenzer ins Lange Eck zum 6:2. Auch bei diesem Tor war der Vorlagengeber Groh, der damit an 5 von 6 Kruge Toren beteiligt war und damit zeigt, wie unverzichtbar er in seiner momentanen Verfassung für das Kruger Team ist. Meister und Wieland haben weitere Chancen das Ergebnis in die Höhe zu treiben, aber das wäre des Guten wohl zu viel gewesen. So beendet der Schiedsrichter die zum Schluss doch unfairer gewordene Partie mit 2:6.
Written by SGDFan
-
SV Titania Kruge : SV Gartenstadt II 3 : 1
In der Anfangsphase der Partie hatte Gartenstadt mehr Spielanteile. So wurde es zum ersten Mal für Kruge nach 6 Minuten gefährlich, der Versuch des Schlenzers ging allerdings daneben. Nur kurz später verhinderte Müller mit einer tollen Parade, nach einem Kopfball den frühen Kruger Rückstand. Danach fand Titania langsam ins Spiel aber bei den Versuchen von Dürr und Stegemann fehlte noch die nötige Genauigkeit. Die beste Kruger Chance zur Führung hatte dann Thomas Groh in Minute 22. Nach schönem Zusammenspiel zwischen ihm und Stegemann konnte Groh im 16er abziehen, der Torhüter der Gäste war allerdings mit dem Fuß zur Stelle und konnte parieren.
Aber auch Gartenstadt blieb gefährlich. Nach 24 Minuten kann Groh einen gegnerischen Stürmer beim Abschluss stören, so dass sein Versuch aus aussichtsreicher Position knapp vorbei ging. Danach rettete für Kruge Patrick Peschke nach einer Ecke auf der Torlinie. Den Zuschauern wurde ein ausgeglichenes Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten geboten. In der 32. Minute konnte Titania dann eine Chance nutzen und in Führung gehen. Heiko Huke eroberte im Mittelfeld einen Ball, schaltet direkt auf Angriff um und bedient mit einem öffnenden Pass Daniel Wieland auf der Außenbahn. Der lässt seinen Gegenspieler stehen und kann in den Strafraum flanken. Dort kann der Torhüter die Flanke nur abklatschen lassen und Marcel Stegemann fällt der Ball vor die Füße, solch eine Chance lässt er sich nicht entgehen und netzt ein zum 1:0.Kurz vor dem Pausenpfiff dann fast noch das 2:0 aber Grohs Schuss nach toller Moehrke Vorarbeit geht übers Tor in die Wolken. Eine sehr ausgeglichene erste Halbzeit in der beide Mannschaften auf rutschigem, aber dank Dieter Süßbier gut bespielbaren Untergrund, versuchten über den Kampf ins Spiel zu kommen.
Zu beginn der zweiten Hälfte versuchte es Gartenstadt vermehrt aus der Distanz, doch Müller ist jedes Mal zur Stelle. Nach 50 Minuten durfte Kruge dann ein zweites Mal jubeln. Stegemann brachte einen Ball von Außen scharf vors Tor, dort wollte ein Verteidiger den Ball ins Grundlinienaus klären, traf allerdings unhaltbar ins eigene Tor, besser hätte es kein Kruger machen können. Fast im Gegenzug dann beinah der Anschlusstreffer für die Gäste. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß scheint Kruge noch mit jubeln beschäftigt und vergisst die Stürmer zu decken. So kann der fast unbedrängt abschließen aber sein Versuch geht drüber.
In der 55. Minute musste Heiko Huke verletzt vom Platz gehen, dafür kam Stephan Schwarz. Der ist kaum auf dem Platz angekommen und muss schon den ersten Gegentreffer mit ansehen. Nach einem Angriff über Außen kann Gartenstadt den Ball ins Tor stochern und den Anschluss markieren. Beim Versuch den Ball schnell aus dem Netz zu holen, kommt es dann zu einer Rudelbildung, wo kurzzeitig Fäuste und Füße fliegen. Die Situation beruhigt sich allerdings schnell wieder und der Schiedsrichter begnügt sich mit Gelb. Gartenstadt bekam nun nochmal die zweite Luft und machte Druck. Kruge beschränkte sich aber nicht nur aufs Verteidigen und versuchte seinerseits für die Entscheidung zu sorgen.
Daniel Wieland bindet an der Außenbahn gleich 2 Verteidiger und legt dann mit der Hacke sensationell auf Stegemann ab, der sieht Groh und der schießt, scheitert aber am gut agierenden Torwart. Auch bei den Versuchen von Moehrke und Born aus der Distanz fällt nicht die Vorentscheidung. So bleibt das Spiel spannend bis zum Schluss und Gartenstadt hat mehrere hochkarätige Chancen zur Führung. Aber immer wieder hält Müller die Führung mit spektakulären Aktionen fest. Bis in der 89. Minute Derwanz mit einem satten Schuss aus 25m unter die Latte trifft und alles klar macht. Kurz danach beendete der Schiedsrichter die Partie und die Kruger bejubelten den hart erkämpften Heimsieg zwischen zwei gleichstarken Mannschaften.
Written by SGDFan
-
Hennickendorfer SV II : SV Titania Kruge 1 : 1
Am Samstag erwartete Titania eine schwere Aufgabe. Man reiste zum Hennickenderofer SV II, der bisher ungeschlagen durch die Saison kam und damit auf Tabellenplatz 2 gastiert. Beim Auflaufen rieben sich dann einige Zuschauer verwundert die Augen. Neben 11 Hennickendorfern liefen nur 10 Kruger auf. Darunter auch der sonstige Trainer Mike Prüssing, der eigentlich seine Fu&szli;ballschuhe schon lange an den Nagel gehangen hatte. Eine lobenswerte Einstellung der Kruger Mannschaft die trotz Unterzahl anreiste und sich der eigentlich unlösbaren Aufgabe stellte, etwas Zählbares aus Hennickendorf mitzunehmen.
Bereits die ersten Spielminuten zeigten in welche Richtung das Spiel laufen wurde. Hennickendorf nutzte die zahlenmäßige Überlegenheit und ließ Ball und Gegner laufen. Kruge wurde zumeist in die eigene Hälfte gedrängt und sah eine Angriffswelle nach der anderen auf sich zu rollen. Die beste Chance der Anfangsphase hatte ein Hennickendorfer, dessen Schuss sprang vom Innenpfosten zum anderen Pfosten und konnte dann von Kruge geklärt werden. Aber auch Kruge versteckte sich nicht und kam durch Einzelleistungen immer wieder zum Torabschluss, aber Grohs Schuss kann der Hennickendorfer Torhüter im Nachfassen entschä,rfen. In der Folgezeit der Partie kann Müller mit tollen Paraden Titania immer wieder vor einem Rückstand bewahren. Nach 20 Minuten wird die Kruger Mannschaft weiter dezimiert, der schon unter Schmerzen aufgelaufene Andre Stewen muss verletzungsbedingt aufgeben und kann den weiteren Spielverlaufen nur noch mit Kühlbeutel von Außen verfolgen.
Gegen neun Kruger Spielern fiel es Hennickendorf noch leichter das Spiel zu kontrollieren. Titania schaffte es jedoch zu meist sich mit langen Bällen zu befreien. Einige konnte Marcel Stegemann erlaufen und allein oder in Kooperation mit Groh für Torgefahr sorgen. Mit solch Angriffen konnte die stark unter Druck stehende Kruger Abwehr immer wieder entlastet werden. Hennickendorf kombinierte gefällig bis zum Kruger Strafraum, dort fehlte allerdings meist der finale Pass oder die zündende Idee. So schießt Hennickendorf oft aus der Distanz aufs Kruger Tor, wo Müller entweder nicht eingreifen muss oder sehr sicher die Bä,lle parieren kann. Kruge verteidigt weiter aufopferungsvoll und Stegemann sorgt vorne immer wieder mal für Entlastung. Nach 33 Minuten setzt er sich wieder gegen mehrere Verteidiger durch und kommt zum Torabschluss. Dort ist der Thorhüter aber auf dem Posten und kann seinen Versuch zur Ecke klären, die köpft anschließend Stegemann ganz knapp am Tor vorbei. Kurze Zeit später ist die Kruger Hintermannschaft dann doch noch geschlagen. Eine Flanke rutscht Maik Prüssing über den Kopf und hinter ihm hat ein Hennickendorfer keine Mühe den Ball ins Tor zu schieben.
Kruge wirkte kurz angenockt und nach einem zu kurzen Rückpass zum Torhüter w&äre Titania beinah noch höher in Rückstand geraten. Danach berappelte sich das Kruger Team wieder und erspielte sich Chancen zum Ausgleich. Wieland bedient erst Groh und kurz darauf Stegemann aber beide scheitern am Torwart. Danach prüft Peschke mit einem Freistoß aus gut 35 m den Torhütern und kurz vor dem Halbzeitpfiff muss sich der Torhüter der Hennickendorfer bei einem Stegemann Schuss nochmals strecken. Titania gestaltete das Spiel in Halbzeit 1 unerwartbar offen und machte mit Einsatz und Leidenschaft die Unterzahl vergessen. Müller hielt seine Mannschaft mit tollen Paraden im Spiel und vorne sorgte Stegemann und Groh für viel Torgefahr.
In der zweiten Halbzeit wechselte Hennickendorf munter durch, was dem Spielfluss etwas ins Stocken brachte. Marcel Stegemann musste am Rande der Partie immer wieder behandelt werden, biss aber auf die Zähne und machte weiter. Das Spiel plätscherte jetzt ereignislos vor sich hin. Hennickendorf verwaltete nur noch die Führung und Kruge konnte aufgrund der zahlenmäßen Unterlegenheit keinen Druck auf das gegnerische Tor aufbauen. Aber dann nach 70 Minuten waren alle wieder hellwach. Stegemann entwischt wieder all seinen Bewachern, kommt am 16er zum Schuss und bei dem kann sich der Torhüter strecken wie er will, dort kann er nicht ran kommen und der Ball landet flach im Eck. Unglaublich Titania erzielte trotz 2 Mann weniger den Ausgleich, ein verrücktes Spiel.
Nun musste Hennickendorf die Schlagzahl wieder erhöhen. Doch Kruge verteidigte das Unentschieden verbissen und Stegemann war weiter nicht in den Griff zu bekommen. Hennickendorf wurde mit fortschreitender Spielzeit immer nervöser und suchte zu schnell den Abschluss, wobei meist missglückte Versuche zu stande kamen. 5 Minuten vor Schluss musste Müller vor einen einschussbereiten Hennickendorfer nochmals auf spektakuläre Art und Weise klären und kurz darauf fliegt ein Kopfball nach einem Freistoß nur knapp am Kruger Tor vorbei.
Written by SGDFan
-
Inwiefern anders rum ? Bin der Meinung dass der Bericht von unserem Admin sehr neutral gehalten ist und keineswegs den Spielverlauf beschönt !!! Ansonsten vollkommen korrekt, besonders ihr Torwart hat enormes Potential ! Zählen definitiv zu den Aufstiegsfavoriten !
-
TSV Altreetz : SV Titania Kruge
Das Spiel begann munter und brachte schon früh die ersten Highlights mit sich. Schon nach 4 Minuten taucht Marcel Stegemann nach tollem Konter mit Sturmpartner Steven frei vor dem Heimtor auf. Doch beim Abschluss trifft er den Ball nicht richtig und sein Schuss geht am Tor vorbei. Aber auch der TSV versteckte sich keineswegs und konnte nur kurz später auch die erste dicke Chance verzeichnen. Wie auch bei Marcels Versuch fehlten auch hier einige Zentimeter zum Torerfolg. Ein sehr ausgeglichenes Spiel bot sich den Zuschauern bei dem beide Teams auf die Fehler der anderen lauerten. Diese machten leider zuerst die Kruger. Nach ungenauem Abspiel von Candy Moherke auf Michel Stiffel verliert dieser den Ball gegen einen dazwischen spritzenden Gegenspieler. Der nutzt die Freiräume der Kruger Defensive aus und bedient mustergültig den in der Mitte mitgelaufenen Stürmer, der den Ball anschließend ins Tor spitzeln kann.
In der Folgezeit baut Titania mehr Druck auf und drängt auf den Ausgleich. Aber bei den Versuchen von Groh, Stegemann und Steven fehlt die Genauigkeit um den Torhüter in ernsthafte Bedrängnis zu bringen. Und wie es nun mal im Fußball so ist, wer vorne die Bälle nich rein haut, bekommt sie eben hinten rein. So auch in Minute 39 ein Freistoß von Altreetz findet einen Abnehmer der vollkommen frei und unbedrängt zum 2:0 einschieben kann. Wieder bäumt sich Titania auf, aber auch Maik Riethling blieb das Schussglück am heutigen Tage versagt, sein Versuch in der 42. Minute wird abgefälscht und fliegt dann am Tor vorbei. Vor der Pause dann das nächste Gegentor und die Spielentscheidung. Nach tollem Solo eines Altreetzers behält dieser die Übersicht und spielt quer auf seinen Mannschaftskameraden, der wieder allein gelassen den Ball im Tor unterbringt.
Danach war Halbzeit und das Spiel eigentlich entschieden. Titania war in dieser ersten Hälfte nicht die schlechtere Mannschaft, aber beim Fußball zählen nun mal die Tore und nich die Torchancen. Davon hatte Kruge genug, den Weg davon ins Tor fand leider keine. In der Halbzeit musste Trainer Prüssing reagieren und brachte mit Stephan Schwarz, Miguel Weinknecht und Christian Peschke gleich drei neue Spieler. Draußen blieben dafür Daniel Wieland, Patrick Peschke und Matthias Dürr. Schwarz ging auf die Position von Daniel Wieland, Miguel übernahm die Position von Matthias und Christian ging auf die linke Seite des Mittelfelds. Dafür rückte Maik Riethling nach hinten in die Abwehr.
Miguel Weinknecht fand sich gleich gut ins Spiel ein, scheitert mit seinem Kopfball nach einer Ecke aber am Torhüter. Wenig später versuchte es Marcel Stegemann nocheinmal aus der Distanz, doch sein Schuss fliegt diesmal übers Tor. Danach bekam Altreetz die Chancen zu weiteren Treffern. Ein Freistoß geht knapp vorbei am Tor ans Außennetz und einmal kann auch Müller sich auszeichnen. Kurz darauf darf dann Titania doch noch jubeln. Marcel Stegemann flankt von der Eckfahne in den Strafraum, der Torhüter springt am Ball vorbei und Andre Steven steht goldrichtig und braucht nur noch abzustauben. Nach 65 Minuten stands nun 3:1 für Altreetz und Titania hatte wieder Hoffnung doch noch zurück zu kommen.
Christian Peschke hätte beinah weiter verkürzt, doch sein Schuss aus 20m wird hervorragend pariert. Aber Altreetz zeigte sich weiter cool und souverän und machte in der 75. Minute den Sack zu. Bei einem Angriff über die rechte Kruger Seite sieht Kruge ganz schlecht aus und der Gegner kann teilweise lächerlich leicht auf rechts durchgehen und das Vierte Tor erzielen. Eine Minute später trifft Marcel zu allem Übel nur den Querbalken und Altreetz kann in Minute 81 zum 5:1 Endstand erhöhen. Ein kleines Debakel für Kruge was vielleicht ein, zwei Törchen zu hoch ausfiel. Gerade in Halbzeit 1 lief vieles gegen Titania. Dennoch war Kruge erschreckend Zweikampfschwach und auch ein Passspiel kam heute nicht wirklich zu Stande, hier gilt es den Hebel anzusetzen.Written by SGDFan
-
FSV Falkenberg - SV Titania Kruge (2. KK West)
Kruge nahm von Beginn an die Zweikämpfe an und kam gut ins Spiel. Die halben Chancen für Titania vergaben Michel Stiffel mit einem Heber und Thomas Groh mit einem Freistoß der zu unplatziert getreten wurde. Die beste Chance der Anfangsphase hatte dann aber doch Falkenberg. Auf der Außenbahn verliert Patrick Peschke das Laufduell und kann die Flanke in den Strafraum nicht unterbinden, dort steht ein Falkenberger Stürmer vollkommen allein, verfehlt mit seiner Direktabnahme allerdings das Tor recht deutlich.
Dennoch hatte Kruge mehr vom Spiel und war vorallem im Mittelfeld dominanter. Die nächsten Kruger Chancen vergaben Marcel Stegemann mit einem Schuss aus der Drehung der knapp am Tor vorbei ging und Heiko Huke der nach Vorarbeit von Stegemann am guten Torhüter scheiterte. Aber auch Falkenberg blieb gefährlich, bei einem Kopfball nach einer Flanke ist Torhüter Müller auf dem Posten und auch einen Schuss aus rund 20m kann Müller entschärfend vereiteln. In der 37. Minute dann die Kruger Führung. Thomas Groh kommt aus spitzem Winkel zum Schuss, trifft aber nur den Pfosten. Falkenberg nutzt den abspringenden Ball zum direkten Konter, der wird allerdings vom aufmerksamen Patrick Derwanz abgelaufen und zum direkten Gegenangriff ausgenutzt. Carlo Giese wird von Patrick Derwanz angespielt, dribbelt in den Strafraum und wird umgestoßen. Der Schiedsrichter zeigt direkt auf den Punkt und entscheidet auf Elfmeter. Den schießt beim kleinen SV Titania Kruge genau wie beim großen FC Bayern München der Torhüter. Und genau wie Butt ist auch diesmal Müller sicher und trifft ins untere Eck. Fast im Gegenzug dann die Falkenberger Antwort. Nach einer schmeichelhaften Schiedsrichterentscheidung bekommt Falkenberg einen Freistoß an der rechten Seite. Der wird hoch in den Strafraum geschlagen und dort mit dem Kopf so verlängert, dass der Ball für Müller unerreichbar an den Innenpfosten springt und von dort ins Tor.
Auch dieses Gegentor konnte Kruge nicht aus dem Konzept bringen. Kurz vor der Pause lässt Marcel Stegemann 2 Gegner im Falkenberger Strafraum stehen und wird vom dritten umgerissen, wieder entscheidet der Schiedsrichter auf Elfmeter. Wieder läuft Müller an und wieder verwandelt er eiskalt. Mit dem Pausenpfiff dann sogar die Chance für Stegemann die Führung weiter auszubauen, doch er findet wieder seinen Meister im Falkenberger Torhüter. Danach war Halbzeit und beide Mannschaften gingen ziemlich platt in die Kabinen. Die Führung für Kruge aufgrund der besseren Spielanteilen durchaus verdient.
Doch diesmal kommt Falkenberg besser aus den Kabinen. Nach einem Konter taucht ein Spieler vom Falkenberger SV frei vor Müller auf und trifft aus spitzem Winkel unter Müller durch ins Tor. Falkenberg setzt Kruge weiter unter Druck trifft in der 54. Minute aber nur das Außennetz. Langsam begann Titania sich dann wieder frei zu schwimmen, aber Thomas und Marcel konnten ihre Chancen zum Ausgleich nicht nutzen. In der 62. Minute wechselte Titania den zweiten Neuzugang ein. Dennis Falk kam für Carlo Giese und sollte nocheinmal Druck ins Angriffsspiel der Kruger bringen. Doch dieser Wechsel brachte erstmal nicht viel. Ganz im Gegenteil in der 68. Minute hatte Falkenberg das Spiel gedreht. Nach einer Unachtsamkeit der Kruger bei einer Ecke hatte ein Falkenberger Spieler keine Mühe den Ball zur Führung einzuschießen.
Kruge tat nun alles um nicht mit leeren Händen nach Hause zu fahren, wobei Falkenberg sich nun mehr und mehr aufs Kontern beschränkte. Marcel Stegemann und auch Dennis Falk konnten die Chancen zum Ausgleich ebenso wenig nutzen, wie die Falkenberger ihre Konterchancen zur Entscheidung. Doch dann kamen die Minuten des Krugers Thomas Groh. Nach einem Solo durch die Falkenberger Abwehr fehlt seinem Abschluss noch die Genauigkeit. Diese fand er dann in Minute 80 wieder. Nach Vorarbeit von Marcel Stegemann wird Thomas Schuss zunächst geblockt, doch Thomas setzt im Liegen nach und trifft ins lange Eck. Der nächste Angriff nur eine Minute später mit den selben Protagonisten. Wieder bedient Marcel Thomas und der trifft wieder ins Tor zur neuerlichen Führung.
Die Kruger Druckphase hielt an und wurde 2 Minuten nach Thomas Führungstreffer erneut belohnt. Dennis Falk erkämpft sich im Falkenberger Strafraum den Ball und geht dann im Zweikampf zu Boden und erneut erkennt der Schiedsrichter auf Elfmeter. Doch diesmal hatte Torhüter Müller schwache Nerven und sein Schuss Elfmeter traf nur die Latte. Kruge drängte nun weiter auf die Entscheidung und ließ kaum Falkenberger Chancen zu. Heiko und Thomas vergeben jeweils ihre Chancen zur Vorentscheidung und so kommt Falkenberg nocheinmal kurz vor Schluss zur Ausgleichschance, aber Chriss Müller macht sich lang und hält den Ball und damit die 3 Punkte fest. Die letzte Chance des Spiels hatte dann nochmal der fleißige Marcel Stegemann. Nach einem Einwurf kommt er frei zum Schuss. Doch sein Heber landet in den Händen des Torhüters. Danach beendete der überforderte Schiedsrichter die Partie und die vollkommen ausgepowerten Kruger fielen entweder glücklich zu Boden oder sich gegenseitig in die Hände. Eine tolle Mannschaftsleistung zeigte den Falkenbergern einmal mehr die Grenzen auf.Written by SGDFan
-
14.08. Titania - Lichtenow/Kagel 15.00 Uhr
-
Also präziser geht es nicht
-
@ Zauminho : Wie macht sich A. Semmling bisher oder is er doch vorerst für die 2. vorgesehen ?
-
Denke au dass es teilweise schon ein kleines Favoritensterben geben könnte...
-
also tavanier hat schon gespielt hab ich gesehen......und im tor stand ricardo herrdamm......anosnten keine neuen soweit ich gesehen habe.....schätze wird schwer dieses jahr für herzfelde.....oder was meint ihr?
Daher kommt wohl au das Testspiel gegen Golzow zu stande... Soweit ich weiß ist Herdam ja vor der vergangenen Rückrunde erst von Herzfelde II zu Golzow gewechselt ! Wäre ja dann jetzt schon ein ganz schöner Sprung für ihn, aber warum nicht ! Viel Erfolg