Beiträge von Arnd

    Dienstag, 10.07.2012


    18:00 Uhr - Hertha BSC - Viktoria 89 (Bosestraße)
    18:30 Uhr - Chemnitzer FC - VfB Fortuna Chemnitz
    18:30 Uhr - TV Askania Bernburg - 1.FC Magdeburg


    Mittwoch, 11.07.2012


    18:00 Uhr - Optik Rathenow - TeBe Berlin
    18:30 Uhr - FC Eisenach - FSV Wacker 03 Gotha
    19:00 Uhr - 1. FC Union Berlin - VSG Altglienicke (Fritz-Lesch-Sportanlage)
    19:00 Uhr - FSV Union Fürstenwalde - Adlershofer BC (in Reichenwalde)
    19:00 Uhr - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - Dynamo Dresden (II.) (Stadion der Freundschaft)
    19:30 Uhr - FC Strausberg - Lichtenberg 47
    20:00 Uhr - TeBe Berlin II - Roter Stern Lübeck


    Freitag, 13.07.2012


    18:00 Uhr - Hertha BSC - FK Teplice (Amateurstadion)
    18:30 Uhr - Chemnitzer FC - Newcastle United FC
    18:30 Uhr - VfB Ottersleben - 1.FC Magdeburg
    18:30 Uhr - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - VfL Pirna-Copitz 07 (Reichenbach)
    19:00 Uhr - SV Babelsberg 03 - FC St. Pauli


    Samstag, 14.07.2012


    14:00 Uhr - SG Niederlehme II - Grün Weiss Deutsch Wusterhausen
    14:00 Uhr - BFC Dynamo - Sparta Lichtenberg
    14:00 Uhr - FC Stahl Brandenburg - Spandauer SV
    15:00 Uhr - FSV Wacker 03 Gotha - FC Carl Zeiss Jena
    15:00 Uhr - VfB Pommern Löcknitz - 1. FC Union Berlin
    15:00 Uhr - SV Waren 09 - TSG Neustrelitz
    15:00 Uhr - TSV Rot-Weiß Zerbst - 1.FC Magdeburg
    15:00 Uhr - SV Victoria Seelow - FSV Fürstenwalde II


    Sonntag, 15.07.2012


    13:00 Uhr - TeBe Berlin - Spandauer Kickers
    14:00 Uhr - Lichtenberg 47 - TuS Sachsenhausen
    14:00 Uhr - Köpenicker SC - FSV Union Fürstenwalde
    15:00 Uhr - 1.FC Magdeburg - VfB Oldenburg (Nebenplätze MDCC-Arena)
    15:30 Uhr - FC Hansa Rostock - VfB Stuttgart (DKB-Arena)


    Dienstag, 17.07.2012


    18:00 Uhr - Germania Halberstadt - Viktoria Köln
    19:00 Uhr - SC Union 06 - TeBe Berlin


    Mittwoch, 18.07.2012


    ??:?? Uhr - Hannover 96 - Hertha BSC
    18:00 Uhr - TSV Burgdorf - 1.FC Magdeburg
    18:00 Uhr - Erzgebirge Aue - Viktoria Köln (in Rudolstadt)
    18:30 Uhr - BFC Dynamo - Optik Rathenow
    18:30 Uhr - FSV Union Fürstenwalde - SV Blau-Weiß Petershagen/Egg. (in Reichenwalde)
    18:30 Uhr - Lichtenberg 47 - Nottingham United FC
    18:30 Uhr - TSG Neustrelitz - Holstein Kiel
    19:00 Uhr - 1.FC Lok Leipzig - Fulham FC
    19:00 Uhr - Kickers Oderberg - Schorfheide Joachimsthal
    19:00 Uhr - FC Stahl Brandenburg - FSV 63 Luckenwalde


    Freitag, 20.07.2012


    17.30 Uhr - Oberlausitz Cup - Staffel 1 mit NFV Gelb-Weiß Görlitz 09, FC Oberlausitz Neugersdorf, SV See (Holtendorf)
    19.00 Uhr - Kickers Oderberg - Kerkower SC
    19:30 Uhr - TeBe Berlin - Nottingham United FC


    Samstag, 21.07.2012


    ??:?? Uhr - Norwich City - Hertha BSC (Trainingslager)
    ??:?? Uhr - Oberlausitz Cup - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 eventuell Spiel um Platz 3 / Finale (Heinz-Bahner-Stadion Großschweidnitz)
    14:00 Uhr - TSG Neustrelitz - Lichtenberg 47
    14:00 Uhr - SV Empor Berlin - BFC Dynamo
    14:00 Uhr - SG 49 Liepe - Kickers Oderberg II
    14:00 Uhr - Alemania Fohrde - FC Stahl Brandenburg
    15:00 Uhr - 1. FC Union Berlin - VfB Lübeck (in Finsterwalde)
    15:00 Uhr - Hamburger SV II - 1.FC Magdeburg (in Wittingen-Knesebeck)
    15:00 Uhr - SV Victoria Seelow - RSV Waltersdorf


    Sonntag, 22.07.2012


    11:00 Uhr - TeBe Berlin - Spandauer SV
    13:00 Uhr - SV Rangsdorf III - Grün Weiss Deútsch Wusterhausen II
    14:00 Uhr - TuS 1896 Sachsenhausen - FSV Union Fürstenwalde


    Dienstag, 24.07.2012


    18:30 Uhr - Brandenburger SC Süd 05 - 1.FC Magdeburg
    19:00 Uhr - SV See - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 (Niesky-See)
    19:30 Uhr - 1.FC Union Berlin - Hibernians Edinburgh


    Mittwoch, 25.07.2012


    18:30 Uhr - BFC Dynamo - SV Woltersdorf
    18:30 Uhr - SV 09 Arnstadt - FSV Wacker 03 Gotha
    18:30 Uhr - Miesdorf/Zeuthen - 1.FC Magdeburg
    19:00 Uhr - SV Eintracht Reichenwalde - FSV Union Fürstenwalde
    19:00 Uhr - Germania Schöneiche - Lichtenberg 47
    19:00 Uhr - FC Stahl Brandenburg - SV Empor Schenkenberg


    Freitag, 27.07.2012


    18:30 Uhr - 1. FC Magdeburg - FC Schalke 04
    20:30 Uhr - SG Dynamo Dresden - West Ham United
    ??:?? - VfL 05 Hohenstein-Ernstthal - FSV Zwickau


    Samstag, 28.07.2012


    10:00 Uhr - Angermünder FC - Kickers Oderberg
    13:00 Uhr - FSV Luckenwalde - Lichtenberg 47
    14:00 Uhr - Viktoria Salow - TSG Neustrelitz II
    14:00 Uhr - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - Budissa Bautzen (Stadion der Freundschaft)
    14:00 Uhr - Kickers Oderberg - TSV Altreetz
    14:00 Uhr - Fortuna Magdeburg - FC Stahl Brandenburg
    15:00 Uhr - Reichenberger SV - Kickers Oderberg II
    18:00 Uhr - FSV Union Fürstenwalde - Berliner AK 07
    ??? - Hertha BSC - Juventus Turin


    Sonntag, 29.07.2012


    10:00 Uhr - Jahn Bad Freienwalde - Kickers Oderberg (in Altranft)
    13:00 Uhr - SG Schulzendorf II - Grün Weiss Deutsch Wusterhausen II
    14:00 Uhr - TuS Sachsenhausen - BFC Dynamo
    14:30 Uhr - FC Energie Cottbus - West Ham United FC
    14:30 Uhr - 1.FC Union Berlin - PSV Eindhoven
    15:00 Uhr - SG Schulzendorf - Grün Weiss Deutsch Wusterhausen
    15:00 Uhr - Goslarer SC - 1.FC Magdeburg
    15:00 Uhr - BKS Boleslawiec - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 (Boleslawiec)
    16:30 Uhr - ESV Hönebach 1912 - FSV Wacker 03 Gotha


    Dienstag, 31.07.2012


    19:00 Uhr - SV Eintracht Niesky - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 (Kodersdorf)


    Mittwoch, 01.08.2012


    18:30 Uhr - Kloster Lehnin - FC Stahl Brandenburg
    19:00 Uhr - BSV Mittenwalde - Grün Weiss Deutsch Wusterhausen
    ??:?? Uhr - Lichtenberg 47 - 1. FC Union Berlin II


    Samstag, 04.08.2012


    ??:?? - FSV Zwickau - FC Rot-Weiß Erfurt U23
    13:00 Uhr - SV Lichtenberg 47 - Germania Halberstadt
    14:00 Uhr - FSV Union Fürstenwalde - Hertha BSC II
    14:00 Uhr - Saxonia Tangermünde - FC Stahl Brandenburg
    15:00 Uhr - BFC Dynamo - 1.FC Magdeburg (Sportforum)
    15:00 Uhr - Victoria 1914 Templin - TSG Neustrelitz II
    18:00 Uhr - SV Preussen Beeskow - FSV Union Fürstenwalde (90 Jahre Preussen Beeskow)


    Sonntag, 05.08.2012


    14:00 Uhr - TSG Neustrelitz - LFC Berlin


    Dienstag, 07.08.2012


    18:00 Uhr TuS Magdeburg-Neustadt - 1.FC Magdeburg


    Mittwoch, 08.08.2012


    19:00 Uhr - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - SG Crostwitz (Stadion der Freundschaft)


    Samstag, 11.08.2012


    14:00 Uhr - Hanse Neubrandenburg - TSG Neustrelitz II


    Samstag, 18.08.2012


    14:00 Uhr - SV Waren 09 II - TSG Neustrelitz II

    Hier alle Termine rein.


    Donnerstag, 16.06.2011


    19:00 - FC Pommern Greifswald - SG Dynamo Dresden (Volksstadion Greifswald)


    Samstag, 18.06.2011


    15:00 - 1. FC Neubrandenburg - FC Hansa Rostock


    Sonntag, 19.06.2011


    14:00 - Lichtenberg 47 - 1. FC Union Berlin (Hans Zoschke Stadion)


    Dienstag, 21.06.2011


    18:30 - SC Großröhrsdorf - SG Dynamo Dresden


    Mittwoch, 22.06.2011


    19:30 - Victoria Seelow - 1. FC Union Berlin (Oderbruchstadion, Seelow)


    Freitag, 24.06.2011


    18:00 - SSV 91 Brand-Erbisdorf - FC Erzgebirge Aue
    19:00 - NFV Gelb-Weiss Görlitz 09 - FC Energie Cottbus (Stadion "Junge Welt", Görlitz)


    Samstag, 25.06.2011


    15:00 - SV Germania 90 Schöneiche - 1. FC Union Berlin (Jahn-Sportplatz, Schöneiche)


    Sonntag, 26.06.2011


    14:00 - Turnier SV Schott Jena mit Erzgebirge Aue und FC Carl-Zeiss Jena (im Ernst Abbe-Sportfeld)


    Dienstag, 28.06.2011


    19:00 - 1. FC Union Berlin - MKS Pogon Szczecin (Alte Försterei)


    Mittwoch, 29.06.2011


    18:00 - FSV Olympia Grünhain - FC Erzgebirge Aue
    18:00 - SG Dynamo Dresden - Stuttgarter Kickers (in Pirna)


    Freitag, 01.07.2011


    17:00 - FK Teplice - SG Dynamo Dresden (in Modra)
    18:00 - ZFC Meuselwitz - FC Erzgebirge Aue


    Samstag, 02.07.2011


    14:00 - FV Eintracht Erdmannsdorf/Augustusburg 96 - Chemnitzer FC
    14:00 - 1. FC Union Berlin - FC Carl Zeiss Jena


    Mittwoch, 06.07.2011


    18:00 - VFC Plauen - FC Erzgebirge Aue
    19:30 - FC Anker Wismar - FC Hansa Rostock


    Samstag, 09.07.2011


    14:00 - BFC Dynamo - FC Empor
    14:00 - 1. FC Union Berlin - Heart of Midlothian
    14:00 - FK Teplice - FC Erzgebirge Aue
    Toyota-Cup in Rathenow (mit Babelsberg 03, Brandenburger SC Süd 05, Lok Stendal, Optik Rathenow)


    Dienstag, 12.07.2011


    00:00 - Berliner AK 07 - SV Babelsberg 03
    19:00 - SV Falkensee-Finkenkrug - Eintracht Bötzow


    Mittwoch, 13.07.2011


    18:30 - Hertha BSC II - Optik Rathenow


    Donnerstag, 14.07.2011


    18:30 - Chemnitzer FC - SV Werder Bremen
    19:00 - SG Union Klosterfelde - FV Preussen Eberswalde


    Freitag, 15.07.2011


    18:00 - Chemie Premnitz - Optik Rathenow


    Samstag, 16.07.2011


    14:00 - FV Preussen Eberswalde - 1.FC Neubrandenburg
    14:00 - Fortuna Chemnitz - VfB Auerbach
    14:00 - BSC Rathenow - Optik Rathenow
    14:00 - SG Bornim - SV Falkensee - Finkenkrug
    15:00 - Herrenhuter SV - Budissa Bautzen U23
    17:00 - Budissa Bautzen - Energie Cottbus II
    00:00 - Hradek - SV See


    Dienstag, 19.07.2011


    18:30 - 1. FC Magdeburg - Viktoria Köln in Nienburg (Saale)


    Mittwoch, 20.07.2011


    18:00 - Lok Stendal - Optik Rathenow
    19:00 - Eintracht Mahlsdorf - BFC Dynamo
    19:00 - FV Preussen Eberswalde - 1.FC Finowfurt
    19:00 - Eintracht Friesack - SV Falkensee - Finkenkrug


    Freitag, 22.07.2011


    19:00 - SV See 90 - OFC Neugersdorf


    Samstag, 23.07.2011


    14:00 - BFC Dynamo - ZFC Meuselwitz
    14:00 - VfB Auerbach - VFC Plauen
    14:00 - Rot-Weiss Kyritz - SV Falkensee - Finkenkrug
    15:00 - FV Preussen Eberswalde - Eintracht Mahlsdorf
    Turnier in Malchow (u.a. mit St. Pauli II, Malchower SV, Optik Rathenow)


    Dienstag, 26.07.2011


    19:00 VfL Nauen - SV Falkensee - Finkenkrug


    Mittwoch, 27.07.2011


    00:00 Hertha BSC - Real Madrid
    19:00 - FC Schwedt 02 - FV Preussen Eberswalde


    Donnerstag 28.07.2011


    18:30 - VFB Weißwasser - SV See


    Samstag, 30.07.2011


    14:00 - VfB Auerbach - Radebeuler BC
    14:00 - FSV Luckenwalde - SV Falkensee - Finkenkrug
    15:00 - Budissa Bautzen U23 - Einheit Kamenz (Humboldthain)
    15:00 - FV Preussen Eberswalde - TSV Greif Torgelow II
    18:00 - MSV Neuruppin - Optik Rathenow


    Dienstag, 02.08.2011
    19:00 - SC Gatow - SV Falkensee - Finkenkrug


    Mittwoch, 03.08.2011


    19:00 - Fortuna Britz - FV Preussen Eberswalde


    Samstag 06.08.2011


    14:00 - SV Falkensee - Finkenkrug - ??? (evtl. TeBe?)
    15:00 - MSV Rüdersdorf - FV Preussen Eberswalde
    18:00 - SV See 90 - KSV Tettau/Schraden in Lauchhammer-Nord)


    Neue Termine bitte fett/rot markieren.

    Das mit dem automatischen Abstieg im Insolvenzfall ist eine Regel des DFB und bezieht sich entsprechend nur auf Fußballmannschaften.
    Eine etwaige Volleyballabteilung ist dabei aussen vor.


    Wenn sie jetzt z.B. Frauen- oder Jugend-Fußball-Bundesliga in Neuruppin, wär das evtl. was anderes. Da gibt es eine eindeutige Regel in welcher Reihenfolge die Ligen zählen. Aber meistens ist schon die 1. Herrenmannschaft diejenige, die absteigen muss.

    Zitat

    Original von Rolex
    Zu 4) Nord-Nordost, West und Süd-Südwest


    Bist Du sicher bzw. hast Du eine Quelle dafür?
    Ich dachte, es würde wie früher schon mal auf Nord-Nordost, West-Südwest und Süd rauslaufen. Wenn es so ist wie Du schreibst, ist eine Oberliga NRW als Unterbau einer Regionalliga West doch ziemlich unsinnig, da sie das selbe Gebiet abdecken würden.

    Es ist jedenfalls sinnvoll, vorher auf den entsprechenden Vereins-Homepages nachzuschauen, ob es für ein bestimmtes Spiel eine Clubcard-Verpflichtung gibt.
    Die CC kann kurzfristig ausgestellt werden, aber meines Wissens ist das nicht möglich, wenn man bereits eine von einem anderen Verein hat. Daher finde ich immer einfacher, zu Spielen zu fahren, wo man keine braucht.
    Ersatzweise kann man sicherlich versuchen, den Heimverein vorher zu kontaktieren, ob man die CC-Verpflichtung irgendwie umgehen kann.


    Eine CC-Verpflichtung gibt es grundsätzlich nur bei Erstligaspielen, nicht aber in der 2. Liga, im KNVB-Pokal oder Europapokal.

    Vielleicht damit diese Leute ein vernünftiges Stadion haben.
    Hertha II braucht es jedenfalls nicht, sonst würden sie ja nicht dauernd in den Jahn-Sportpark ausweichen.
    Wer hat es denn gebaut bzw. bezahlt? Hertha BSC oder die Stadt?

    Bei uns in Köln wurde wegen wiederholter Vorfälle dieses Kalibers vor einigen Jahren auch mal ein Spieltag abgesagt und auch ein Verein (Marokkanischer SV Köln) vom Verband ausgeschlossen.
    Es ist schlimm, dass solche Massnahmen nötig sind, aber manche Leute kapieren es sonst leider nicht.


    Vereine, die solche Probleme verharmlosen und nicht in der Lage sind, Schiedsrichter und Gegenspieler zu schützen, dürfen nicht weiter auf diese losgelassen werden. Diese Leute schaden dem Fussball und bringen nicht zuletzt auch die vielen ausländischen Vereine, bei denen das nicht so läuft, mit in Verruf.


    Natürlich kann ein Verein Fehlverhalten von Spielern oder Zuschauern nicht immer verhindern, aber dann muss man danach als Verein schon so damit umgehen, dass man möglichst versucht, die Wiederholung solcher Vorfälle zu verhindern. Wenn es wie im Falle Anadolu Neunkirchen in zwei Spielen hintereinander zu Übergriffen gegen Schiedsrichter kommt, dann wäre da sicherlich ein hartes Durchgreifen angebracht.


    Ich halte das keinesfalls für eine übertriebene Massnahme des Kreises Siegen-Wittgenstein, sondern für absolut erforderlich.
    In der letzten Zeit gab es in Köln kaum noch Berichte über Übergriffe gegen Schiedsrichter von daher scheinen solche Massnahmen auch zu wirken.

    Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Noch eine Bitte: Wenn man das von Nico gepostete Video anschaut, dann sieht man rechts davon 3 Videos zur Auswahl. Eins davon (in der Mitte) von Remscheid. 2 Fragen dazu: Wer ist der Gegner? Von dieser Mannschaft hab ich noch nie etwas gehört, und das wundert mich schon. 2. Von wem ist das Lied, mit dem das Remscheid-Video unterlegt wurde, und wie heißt es?


    Mittlerweile stehen da drei Videos, die nichts mit Remscheid zu tun haben, aber ich nehme an, Du meinst das vom Spiel gegen SV Siegfried Materborn (mit einem T).
    Das ist ein Stadtteil von Kleve und das Spiel war ein Aufstiegsspiel in die Verbandsliga Niederrhein. Die Gäste sind damals aufgestiegen, haben sich mittlerweile aber in die Kreisliga zurückgezogen.

    Der höchstklassige Verein, der in Liverpool unter den genannten spielt, ist der Marine FC aus dem Vorort Crosby. Das wäre vermutlich errecihbar und ein Heimspiel haben sie auch.
    Leider spielen sie nur in der Unibond League (7. Liga). Das ist aber in England nicht ganz so schlimm, wie es sich anhört. Einige hundert Zuschauer werden da auch sein und fussballerisch dürfte es sich auf gutem Verbandsliganiveau abspielen.


    Aber das Grand National dürfte wohl das lohnendere Event sein, wenn du nicht entweder Groundhopper oder Tierfreund bist.

    Zitat

    Original von NULL SIEBEN
    Da gibt es doch noch so ein Poster mit Asamoah drauf "Du bist nicht Deutschland" Ist das auch von der NPD oder Pro Köln?



    Laut zdf.de war das "eine der Neonazi-Szene zugeordnete Organisation, die vom brandenburgischen Verfassungsschutz beobachtet wird" also vermutlich weder die NPD noch "Pro Köln" (die beglücken mich regelmäßig mit ihrem Müll, obwohl ich da noch nie was angefordet habe), sondern eher eine lokale Gruppierung, die nicht so bekannt ist.


    Es ist schon schwierig. Rassismus einfach tot zu schweigen reicht nicht, aber sich bei jeder Gelegenheit darüber auszulassen, wie schlimm das alles ist, hält die Spinner im Gespräch und gibt ihnen mehr Bedeutung als sie haben sollten.

    Alle Achtung! Wie kommt man denn auf so was?


    Ebenfalls in der Bezirksliga Staffel 4 spielt übrigens die Spvg Oberaussem-Fortuna, die in einem Stadtteil von Bergheim beheimatet ist.
    Höherklassig gibt es da nichts.


    Der ursprüngliche "deutsche" Verein der Stadt, Jugend Bergheim, existiert nicht mehr (früher mal kurz Verbandsliga, meistens aber eher Landesligist). Der Nachfolgeverein spielt in der Kreisliga B.

    Als einzige Mannschaft aus der B-Gruppe haben sich die Deutschen ganz gut verkauft, finde ich. Auf Dauer muss es aber weiter aufwärts gehen.


    Ansonsten gab es zwar einzelne Überraschungen, aber es haben sich genau die Mannschaften das Viertelfinale erreicht, von denen das auch zu erwarten war.
    Eigentlich geht es jetzt erst so richtig los.

    Zitat

    Original von theo



    Abramowitsch unterstützt doch ZSKA Moskau.


    Und Romanow, der Geldgeber von Hearts of Midlothian ist Litauer und der Mäzen von FBK Kaunas. Das alleine ist ihm aber wohl zu langweilig.



    Weiter oben steht, dass es diese Freundschaften so gar nicht gibt und ausserdem handelt es sich zumindest zum Teil um unterklassige Vereine, deren Fans naturgemäß eher Beziehungen zu Vereinen aus der Nähe pflegen, weil sie gar nicht in landesweiten Ligen spielen. Deine Schlussfolgerung ist von daher unsinnig. Ich teile zwar nicht unbedingt die Polen-Begeisterung mancher hier, aber zu behaupten, die Polen hätten keine richtigen Fußballfans ist schon mehr als gewagt.


    Abgesehen davon sind das polnische Vereine für die deutsche Bezeichnungen meines Erachtens völlig überflüssig sind. Polonia Beuthen klingt auch recht merkwürdig.

    Unterhalb von Real Mallorca spielen die nächsten Vereine auf der Insel, so weit ich weiss, in der tercera division (grupo 11), also in der 4. Liga.


    Wenn dir so ein Kick nicht zu uninteressant ist, kannst du die genauen Anstosszeiten am besten in einer Tageszeitung vor Ort finden oder du schaust mal bei futbolme.com.

    Zitat

    Original von bastler
    ...
    SC Amicitia München (Bayern)
    SC Bajuwaren München (Bayern)
    ...


    Das sind keine ausländischen Vereine, jedenfalls ist das nicht aus dem Vereinsnamen zu schliessen. Auch den TSV Maccabi München halte ich eher für kein gutes Beispiel.