Beiträge von Roter-HGW

    Zitat

    Original von janosch
    Die Stimmung von den HSV Fans war dieses mal wirklich schlecht, war sonst nicht so,die waren bestimmt von den 12000 mitgereisten aus Rostock beeindruckt. Aber was solls hat ja trotz alle dem nich zum Sieg gereicht. :nein: Na was solls wenigstens sind die Fans :ja:erstligareif :ja:


    Da haben wir sie wieder die Achterbahn der Gefühle nächstes WE gewinnen wir gegen Berlin und BO un GLAD verlieren und man hofft wieder. Man Man Man Man :???:


    Na ja also wenn wir in HH waren haben die nie viel gerissen!!!


    Muss sagen das Masse leider keine Klasse hat!!! Einer unser schlechtesten Auftritte in HH!!! Laut HSV waren es etwa 13000 Rostocker!!!

    Zitat

    Original von Kreuzberg 61


    Wann :?:


    z.B 1997/1998 oder ein Jahr später....


    Bist da bestimmt noch nicht ins Stadion gegangen :wink:


    Mal sehen wieviele Leute die Erfolgreiche Hertha am Samstag ins Ossi-Land bekommt 8) :evil:

    Ein lustiger Nachmittag


    Auf jeden Gast aus Rostock kam ein "Werder Bremen Fan"!!!
    Diese mussten uns noch unseren Sonnenplatz wegnehmen vobei der Hilli Ordner von Palmberg unter Beweis stellte das er nur 3. Klassen hat.


    Ein Glück haben nur wenige von uns die 5€ Eintritt bezahlt.



    Spiel war ganz gut...hätten eben nur noch 4-5 Tore mehr sein müssen!!!


    Versteh bis heute nicht wie unsere AMAS im Hinspiel nur zu einem 0:0 kamen.



    Fazit: Samstag 0:3, Sonntag 4:0...macht 4:3 für HANSA


    SUPER WOCHENENDE

    Zitat

    Original von Sportverein Wittenbeck
    @dastalent


    warum sollte hansa nicht alle möglichkeiten ausschöpfen? man muss es den leuten nur schmackhaft machen...


    es gibt immer wege und mittel neue sponsoren zu gewinnen...


    Man muss auch immer ein bisschen den Hintergrund kennen!!


    Mit Herr G. kann man keine Sponsoren gewinnen!!!!


    Ausserdem liegen die rechte für die Bandenwerbung im Stadion z.B gar nicht bei HANSA..

    Zitat

    Original von Stiedi
    Den Namen "McPomm-Arena" würde ich im Falle eines Verkaufs des Stadionnamens für eine sehr gute Lösung halten. Zwar bin ich dafür, den guten alten und traditionellen Namen "Ostseestadion" beizubehalten, aber wenn aus finanziellen Gründen ein Verkauf der Namensrecht erforderlich ist, wäre die Variante sicherlich die, die sich am Besten mit dem Verein und dem Umfeld identifiziert.



    Es gibt keine gute Lösung...Ostseestadion sonst nix

    Ob 12000 oder 10000 egal....wenn man bedenkt das der HSV immer mit 1500 in Rostock aufläuft ist das schon der Wahnsinn. In Berlin sind wir auch schon 20000 gewesen!!!!


    Hansa ist in HH immer mit mind. 7000 Leuten gefahren :!:


    Also alles ganz normal

    Stimmt so nicht!!!


    Bei Hansa kommen auch immer viele leute die z.B in den alten Bundesländern wohnen, aber es gibt in einem Mob von ca. 400 leuten der sich immer aus Rostock und Umgebung (ca.200 km) auf den Weg zu den Kicks macht. Die Stuttgarter sprechen selber von vielen leuten die aus dem Umland gekommen sind.

    *gähn*


    80 CC Leute die ihr Maul aufbekommen haben sind in Stuttgart gleich guter Support???!!!! Da lach ich mich ja schlapp...Peinlich das nur 600 leute den Weg an einem Samstag nach HRO finden!!!! Davon nur die Hälfte aus Schwaben....Der Block 27a in dem auch einige Suptras stehen war nicht viel schlechter als der Gästeblock. Das Anti Cottbus Banner hat seine Wirkung aber nicht verfehlt....Lustig wie doch einige Polen versucht haben dichter zur Scheibe zu kommen....


    Am Ende stehen 3 Punkte und paar blaue Augen für einge Stuttgarter....

    Oh man Hansa hat genug Spieler im Verein die das Zeug für die 2te Liga haben. Talente gehen da hin wo das meiste Geld ist, und dass ist nicht Rostock. Möhrle z.B kommt aus Pfullendorf und das liegt sicher nicht im Nordosten des Landes. Hansa ist an vielen Spielern dran aber nicht jeder möchte zum FCH. Es laufen auch nur 11 Verträge aus. Und verkaufen können wir ja keine Spieler....wer möchte unsere Flaschen haben???!!! Wichtig ist das wir den super Gau vermeiden und nächstes Jahr die Klasse halten. Um mehr wird es nicht gehen. Hansa hat kein Geld für neue. Und Ablösefreie Kicker haben sicher nicht Rostock als erste Wahl auf ihrem Zettel.


    Das wir Absteigen ist so sicher wie das Armen in der Kirche. Die blöden Siege in Hannover und gegen Mainz haben doch nur dafür georgt das man noch länger ne Hoffnung hat die es schon lange nicht mehr gibt. Mit leuten wie di Salvo kann man einfach in der Bundesliga keinen Blumentopf gewinnen.

    Zitat

    Original von Sportverein Wittenbeck
    @ Lokist


    Besser hätte man das nicht formulieren können. Du sprichst das aus, was viele nicht hören wollen, weil sie der meinung sind, das es nicht besser geht.


    Der Umbruch muss kommen. Wie du schon sagst, junge hungrige Spieler aus den neuen Bundesländern, sprich aus dem Osten, müssen geholt werden. Aber man schaut sich lieber im Ausland um. Die Tage von Allbäck, Arvidsson, Lantz und Persson sind vorbei. Prica hingegen spielt für mich seine beste Rückrunde seitdem er bei Hansa ist. Dennoch muss ein Stamm bleiben, um den der Neuafbau geschaffen wird. Möhrle muss gehalten werden. Maul, die Rasmussens, Vorbeck, Hartmann und zwei, drei andere wären auch nicht schlecht. Aber im Großen muss man sagen, hätte Hansa nicht die beschämend schlechte Hinrunde gespielt, wären die Diskussionen nie aufgekommen, aber nun muss was passieren...


    Junge Spieler aus Deutschland bitte!!! Es gibt kein Ost und West mehr in Deutschland. Wir sind ein Land. Versteht das endlich mal

    Es ist vorbei machen wir uns nix vor. Toll fand ich das die gut 1000 Rostocker und auch die 1000 Ossis (Dresden,Cottbus,Jena,Aue,Erfurt usw.BLEIBT DOCH EINFACH MAL ZU HAUSE) der Mannschaft nach dem Spiel Applaus gespendet haben. Sie haben alles gegeben mehr können sie einfach nicht :naja:

    Sind zwar ein Nordverein aber egal.


    Das ist doch alles nur dummes gerede. Im Endeffekt sind sie doch alle froh wenn wir weg sind. Aber das wird nicht passieren :D

    Das ist die Antwort auf meine Nachfrage beim LFV-MV wegen des Termins:


    Sehr geehrter Herr Schulz,
    auch im Wissen, dass ein Wochentagtermin für das Endspiel keine ideale
    Lösung ist, auch besonders für die Fans, blieb uns kein anderer Termin.
    Auf Grund der durch das extreme Wetter ausgefallenen Spiele und der
    Terminplanung durch den NOFV konnten wir das Spiel nur an einem
    Wochentag ansetzen. Ansonsten hätten wir massiv in den Spielablauf
    anderer Verbände eingreifen müssen. Dieses ist aber aus Gründen der
    Termineinhaltung nicht möglich. Wir haben im Vorfeld mit beiden Vereinen
    gesprochen, Terminvorschläge gebracht und uns in Übereinstimmung mit den
    Vereinen auf diesen Termin verständigt.


    MfG
    Fritz Zarpentin
    Geschäftsführer

    Bäcker dürfen träumen??? :idea:


    Wusste gar nicht das die "Rote pesst" was zu sagen hat!!! :biggrin:


    Hoffe wir sehen uns in HRO-City auf ein Bier :?: :razz:


    Zwei RIESEN feiern in 2 Wochen da hat sich jemand was vor genommen