Beiträge von Herthaner_10

    kurze bericht aus meiner sicht zum spiel seelow-neutrebbin....


    ich denke das wir ganz gut begonnen haben und auch über das ganze spiel die aktivere truppe waren...haben uns im gesamten spiel gefühlte 10 100% torchancen rausgespielt...wo unsere offensive halt einfach zu kläglich mit umging..jedoch muß man auch sagen, hat der seelower schlußman in den letzten 20 min echt klasse gehalten ...die beiden tore für seelow fallen ganz einfach nach abprallern..soll keine ausrede sein..die muß man auch erstmal reinhauen...und da waren dann halt die seelower jungs nen bissl schneller in gedanken als unsere jungen innenverteidiger....der elfmeter ist meiner meinung nach lächerlich...wenn ich gesehen habe was für fouls schon in den ersten paar spielminuten am mittelkreis waren...wo der gute herr in schwarz nicht eine gelbe karte raus holt..nun ja mal hat man glück und mal hat man pech..am schiri lag es nicht..es war halt diesmal einfach unvermögen vor dem tor....unsere beiden buden waren gut rausgespielt und vollendet...dann bekommen wir ca in der 85 minute den elfer gegen uns ..das ding ist drin und seelow hat drei glückliche punkte.....


    das spiel war teilweise hart aber doch fair geführt...man konnte sich danach auch hinsetzen und zusammen nen bier trinken..also es ist nur fußball....;-)


    zu den fans die über die strenge geschritten sind muß ich ganz klar sagen...von denen halte ich mich fern...sowas möchte ich nicht in anderen vereinen sehen und schon gar nicht von unseren fans...wenn man zu diesen leuten überhaupt fans sagen kann...wir spieler reißen uns zusammen und versuchen alles damit der verein ein gutes bild darstellt und solche idioten reißen alles mit dem arsch ein...von mir aus können die dem verein gestohlen bleiben..da spiel ich lieber vor 5 zuschauer ...als mit denen im rücken.... :bindafür:


    sorry nochmal nach seelow ...aber ich denke wir spieler sollten uns dadurch nicht verrückt machen lassen ..auch wenn es nicht immer einfach ist...

    7. Spieltag vom 02.10.2010


    Hennickendorfer SV - SG Lichtenow/Kagel 2:1(ich glaub die truppe aus hennickendorf will wohl langsam loslegen)


    SG Grün-Weiß Rehfelde - MTV 1860 Altlandsberg 2:2(wird ne enge kiste...beide mit guter spielanlage...schauen wa mal...gruß an meinen freund und kameraden vandre;-)mach mal ne bude und spiel besser als letzte woche:-)


    SV Gartenstadt 71 - SV Blau-Weiß Turbine Lebus 2:3(wird nen spannendes ding..beide haben punkte liegen lassen und gartentown ist daheim ne zu unterschätzen..)


    FC Buckow/Waldsieversdorf - SV Jahn Bad Freienwalde 3:2(beide können spielen aber auch bis zum umfallen kämpfen...sorry felix..aber kannst mich auch eines besseren belehren in sachen ergebnis;-) )


    SV Petershagen/Eggersdorf II - SV Grün-Weiß Letschin 4:0 ( in eggitown werden die wohl keinen stich sehen...)


    SV Victoria Seelow II - SV Hertha Neutrebbin ?:? ( alles kann nix muß;-) schauen wir mal..topspiel des spieltages...wir haben noch was gut zu machen von letzter saison...und das wollen wir auch..)


    TSG Fredersdorf/Vogelsdorf - FSV Altranft 3:1( fredtown spielerisch besser ...wenn ranft spielt wie bei uns dann wird es zweistellig..also anstrengen..)


    SG Rot-Weiß Neuenhagen - SV Germania Lietzen 2:1 ( auf dem papier eine eindeutige angelegenheit..denke aber das dass sicherlich nicht einfach wird für neuenhgen...irgendwann müßen sie punkten und das kommt dann meist bei den größeren in der liga....also nich auf die leichte schulter nehmen....gruß an lutzelietzen;-)



    echt spannender spieltag....wünsche allen maximale erfolge und ein verletzungsfreies we mit vielen toren bei gutem wetter..
    :support:

    SV Hertha 23 Neutrebbin–TSG Rot/Weiß l Spieltag 6 Fredersdorf/Vogelsdorf 6:0 (2:0) 25.09.2010




    Der 6. Spieltag begann für uns mit weniger schönen Neuigkeiten. Neuzugang und Defensivallrounder David Melz zog sich am letzten Wochenende in Lietzen eine Verletzung am Sprunggelenk zu und fehlt uns vorrausichtlicht 4-8 Wochen. Das Trainergespann Thomas Adamski und Bernd Schade entschlossen sich die Spielformation umzustellen und agierten dieses Mal von Anfang an mit der Doppelspitze André Herrmann und Steven Schroth. Flügelflitzer Patrick Geue durfte sich von beginn an auf der linken Verteidiger Position austoben. Unser Gegner Fredersdorf reiste mit einer sehr dünn besetzen Mannschaft an und musste auf den ein oder anderen Spieler verzichten.


    In den ersten Minuten der Begegnung zeigte keine der beiden Kontrahenten Kreisliga Fußball und so bekam man nur Fehlpässe und viel Hektik zu sehen. Erst nach 13 gespielten Minuten erwachte die Partie durch einen Elfmeterpfiff vom Schiedsrichter M. Schwarz. André Herrmann wollte mit viel Tempo in den Strafraum sprinten und wurde von zwei TSG Spieler in die Zange genommen und zu fall gebracht. Torjäger Steven Schroth legte sich das Leder zurecht, zielte aber etwas zu genau und schoss den Ball neben das Gehäuse. Trotz des verschossenen Elfers übernahmen wir stück für stück die Kontrolle über das Geschehen. Thomas Gerich donnerte das Spielgerät in der 20. Minute nach einem Freistoß, knapp vor dem Strafraum, an die Querlatte. Danach boten sich Chancen im Minutentakt. 24. Minute, André Herrmann konnte einen Abwehrfehler nicht nutzen und knallte den Ball am Tor vorbei. 25. Minute, Steven Schroth setzte einen Fallrückzieher akrobatisch nach einer Flanke von Kevin Lauersdorf übers Gehäuse. 26. Minute, Konter über Steven Schroth, der den Ball kurz vorm 16ner links zu Felix Müller spielte. Der drang in den 16ner ein und versenkte die Kugel sicher zum 1:0. Und sofort ging es weiter Richtung Fredersdorfer Kasten. Der starke Felix Müller legte den Ball nach 29 Minuten im Strafraum quer zu André Herrmann. Der jedoch scheiterte freistehend am TSG Keeper aus kürzester Distanz.


    Zu der Zeit präsentierten wir uns Selbstbewusst, wie wir es schon lange nicht mehr zu Gesicht bekamen. Die TSG war mit der Partie sichtlich überfordert und probierte mit Fernschüssen zum Erfolg zu kommen. Wenn sie jedoch mal spielerisch zum Tor rannten, erkämpften wir uns den Ball in der eigenen Hälfte und schalteten sofort schnell auf Angriff um, wie in der 36. Minute. Mit einem langen Ball wurde danach Stürmer Steven Schroth angespielt. Trotzdessen er mit dem Rücken zum Tor stand brachte er sich in eine gute Schussposition und nagelte das Spielgerät aus der Drehung zur 2:0 Führung in die Maschen. Bis zur Pause stabilisierte sich die Verteidigung der Gäste und ließ keinen gefährlichen Torschussschuss mehr zu.


    Kaum 2 Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt, da segelte das Leder nach einer verunglückten Flanke von Felix Müller auf die Latte. Weitere 2 Minuten später traute sich auch Linksverteidiger Patrick Geue in den gegnerischen Strafraum. Seinen Schuss aus spitzem Winkel konnte der Torwart nicht festhalten, doch in der Mitte war André Herrmann so überrascht, dass er im Fallen den Ball in die Arme des Gästekeepers stocherte. Wieder nur eine Minute später MUSS es 3:0 stehen. Unglücksrabe André Herrmann lauerte 2 Meter vor dem Tor auf dem Ball.


    Spielführer Matthias Schade servierte ihm den Ball per Flanke auf dem Silbertablett, doch wie André den Ball dann noch per Seitfallzieher über das Tor brachte blieb sein Geheimnis. Der Sack hätte schon längst zugeschnürt und mit einem schönen Schleifchen veredelt sein müssen. Wie aus dem Nichts witterten nun die Fredersdorfer ihre Chance und tasteten sich Richtung Schlussmann Toni Schibilsky. Teilweise ließen sie den Ball wie aus einem Guss durch die eigenen Reihen laufen und drückten auf den Anschlusstreffer. Das einzige was fehlte war die Durchschlagskraft. Aus einer undurchsichtigen Situation hoppelte der Ball Richtung Anschlusstreffer auf die Torlinie zu. Kevin Lauersdorf eilte hinterher und klärte spektakulär mit Pfosten und Latte den Ball dann doch noch vor der Linie. Fredersdorf zog die Fesseln enger und zwang auch Innverteidiger Ronny Pfahl in der 61. Minute zu einem Missglückten Klärungsversuch. Der Ball flog per Bogenlampe knapp hinter der Latte aufs Tornetz.


    Kapitän Matthias Schade mahnte mit erhobener Stimme seine Spieler zur Aufmerksamkeit, doch Fredersdorf blieb in diesem Abschnitt die spielbestimmende Mannschaft und drückt weiter auf das Anschlusstor. Erst 20 Minuten vor dem Ende befreiten wir uns von der Drangphase der Gäste und spielten den gewohnten Fußball, den wir bei unseren Heimspielen ablieferten. Ein Angriff über die rechte Seite brachte nach 71 Minuten die Vorentscheidung. Erst setzte sich Felix Müller druckvoll durch und dann flankte er perfekt in den 16ner, wo André Herrmann nach zahlreichen vergebenen Chancen vor dem Keeper an den Ball kam und zum 3:0 einköpft.


    Leise schlich sich Rechtsverteidiger Kevin Lauersdorf an den 5 Meterraum und bekam bei seinem Kopfball nicht genug Druck hinter den Ball und köpfte das Leder in der 76 Minute auf die Latte. TSG- Routinier Jürgen Gartmann behauptete den Ball 20 Meter vor dem Tor und scheiterte bei seinem Schuss am linken Pfosten. Kurz darauf scheiterte ebenfalls ein TSG Akteur mit einem Schussversuch aus spitzem Winkel am Lattenkreuz. In der 79. Minute legte André Herrmann den Fredersdorfern das nächste Ei ins Nest. Schön lupfte Steven Schroth den Ball zu André, der ohne große Mühe das 4:0 per Kopf erzielte. Die Gäste wirkten müde und so nutze der frisch eingewechselte Dastin Ragnitz nach 84 Minuten die Trägheit der Gäste und erkämpfte sich den Ball mit einer Grätsche im TSG Strafraum. Der Ball rollte zu Steven Schroth, der wiederum mit einem „Lupfer“ André Herrmann bediente. Der Stürmer nutze dann Eiskalt die sich bietende Chance und erzielte mit seinem Hattrick das 5:0. Drei Minuten vor dem Ende dribbelte sich Steven Schroth mit Leichtigkeit durch die Fredersdorfer Defensive und schloss präzise im 16ner zum 6:0 ab. Die Freude kannte keine Grenze mehr und so war es am Ende auch egal, dass Patrick Geue aus drei Meter Torentfernung das Spielgerät überhastet Richtung Eckfahne prügelte. Der manierlich pfeifende Schiedsrichter beendete die „Party“.
    Zum ersten Mal tanzten und sangen die Spieler am Mittelkreis und feierten diesen auch in der Höhe verdienten Kantersieg. In der Tabelle kletterten wir auf Position 3 und reisen in der nächsten Woche zum Tabellenführer SV Victoria Seelow II. a.w


    Torfolge:


    1:0 Felix Müller (26.)
    2:0 Steven Schroth (36.)
    3:0 André Herrmann (71.)
    4:0 André Herrmann (79.)
    5:0 André Herrmann (84.)
    6:0 Steven Schroth (87.)
    Wechsel:
    Gino Ragnitz für Mathias Schade (77.)
    Dastin Ragnitz für Felix Müller (82.)
    Daniel Koschnitzki für Andre Herrmann (85.)


    Gelb:
    Felix Mülle (39.)


    danke alex :bindafür:

    Germania Lietzen - SV Hertha 23 Neutrebbin 1:2 (0:1)
    18.09.2010 l Spieltag 5


    Am 5. Spieltag der Saison reisten wir zu den Germanen aus Lietzen. In der letzten Spielzeit konnten wir beide Spiele für uns entscheiden und auch dieses Wochenende waren wir laut Papier klarer Favorit, denn die Gastgeber sind mit einem katastrophalen Fehlstart in die Saison gegangen. In vier Spielen stehen ihnen lediglich ein Punkt und der letzte Tabellenplatz zu Buche.


    Schon nach wenigen Sekunden deckten wir die erste Unachtsamkeit in der Hintermannschaft der Gastgeber auf. Nachdem ersten gewonnen Zweikampf im Mittelfeld wurde der Ball schnell Richtung Thomas Gerich gespielt. Der Schuss von der Strafraumgrenze segelte jedoch über den Kasten. In der Folgezeit gestaltet sich die Partie bei leicht bewölktem Wetter sehr ausgeglichen. Sowohl Lietzen als auch Neutrebbin erarbeitete sich gute Einschussmöglichkeiten. Auf unserer Seite scheiterte Steven Schroth mit einem Heber und auf der anderen Seite setze „Scharfschütze“ Lutz Müller das Spielgerät per Freistoß über den Kasten.


    In der 21. Spielminute hatten wir sehr viel Glück, dass 3 Lietzener Angreifer bei einer Freistoßflanke am Ball vorbei rutschten. Fünf Minuten später vergab Felix Müller eine stark vorbereitete Chance von Thomas Gerich im 16ner. Keine Mannschaft konnte sich eine klare Feldüberlegenheit erarbeiteten und somit ging es weiterhin rauf und runter. Kurz vor dem Halbzeitpfiff drang Stürmer Steven Schroth in den Strafraum ein und wurde vom Verteidiger mit einem Schlag ins Gesicht unsanft gestoppt. Matthias Schade trat zum Elfmeter in der 41. Minute an und scheiterte am Germanen Keeper. Den Abpraller verwandelte er jedoch im Nachschuss zur 1:0 Führung. In den letzten Minuten hatten unsere Verteidiger alle Hände voll zu tun, die Lietzener Angreifer vom Tor fern zu halten.

    Nach dem Wechsel taute der in der ersten Hälfte unauffällig spielende Patrick Geue auf. Einen Abwehrfehler in der 47. Minute konnte er leider ebenso nicht nutzen wie eine Chance in der 52. Minute, die ihm Matthias Schade glänzend auflegte. Lietzen kam nach knapp einer Stunde mit der ersten Möglichkeit der zweiten Hälfte zum Ausgleich. Nachdem der rechte Außenstürmer zur Grundlinie geschickt wurde, lief sich Martin Janiszewski in der Mitte frei und verwertete die exakt getretene Flanke ohne Mühe zum 1:1 Ausgleich.
    Das Trainer Duo Thomas Adamski und Bernd Schade brachten zwei Minuten nach dem Ausgleich „Edel-Joker“ André Herrmann, um mehr Druck auf das Gehäuse der Gastgeber zu bringen. Neuzugang David Melz verletzte sich kurze Zeit später nach einem Foul und musste das Spielfeld für Daniel Koschnitzki verlassen. Danach nahmen sich beide Kontrahenten eine 10 minütige Auszeit und tankten noch mal Kraft für den Schlussspurt. In den erwähnten Schlussspurt setzen zunächst wir die Akzente.


    Spielführer Matthias Schade schlug einen Freistoß aus dem Halbfeld Richtung „Joker“ André Herrmann. Der Stürmer gewann sein Kopfballduell und köpfte zur viel umjubelten 2:1 Führung in der 76. Minute ein. Mit der Führung im Rücken ließ sich die Herthaner Mannschaft auf eine Abwehrschlacht ein. Mit 10 Spielern standen wir sehr tief in unserer eigenen Hälfte und hatten große Mühe die stark drückenden Lietzener zu stoppen. Dank Schlussmann Toni Schibilsky blieb es selbst nach der langen Nachspielzeit bei der knappen Führung. Reihenweise wehrte Toni die guten Tormöglichkeiten mit starken Paraden ab und verdiente sich somit ein „Sonderlob“. Durch diesen Sieg schoben wir uns in der Tabelle bis auf den vierten Platz vor und bleiben auf Tuchfühlung mit der Tabellenspitze. a.w.
    Torfolge:


    0:1 Matthias Schade (41.)
    1:1 Martin Janiszewski (57.)
    1:2 André Herrmann (76.)
    Wechsel:
    André Herrmann für Felix Müller (59.)
    Daniel Koschnitzki für David Melz (64.)
    Paul Gellinger für Patrick Geue (90.)


    Gelb:
    David Melz (52.)
    Patrick Geue (77.)
    Steven Schroth (86.)


    danke alex;-) :support: :bindafür:

    jep schon klar...ich spiel auch schon ein zwei tage fußball...und bin auch nicht immer der meinung der klasse schiris...jedoch was willst du machen...ändern kann man ja doch nix daran..es sei denn ...wir finden genug nachwuchs im kreis...ich denke jedoch das ist ne fehlanzeige..und somit müßen wir uns wohl oder übel damit auseinandersetzen....
    hoffe es wird nen gutes spiel...ohne damit der schiri einen entscheidenden einfluss auf das ende des spiels hat.... :bindafür:

    wenn ich schon mal bei bin .....dann beginne ich doch mal mit den we tipps....





    Samstag, 25.09.2010


    Altlandsberg - SV Blau Weiss Petershagen/Eggersdorf II 4:2 (das wird ne enge kiste werden...)

    SG Lichtenow/Kagel - SG Grün-Weiß Rehfelde 1:4 (die aufsteiger unter sich...mit dem feineren fußball der rehfelder..)

    BW Turbine Lebus - Hennickendorfer SV 3:0 (turbine legt los...und daheim auch ne schlecht)

    Bad Freienwalde - SV Gartenstadt 3:1 (denke das bad f. der große platz daheim zu gute kommt..außerdem werden sie den schwung vom letzten we mitnehmen)

    Buckow/Wa - Rot-Weiß Neuenhagen 2:2 (ui ui ui schwer zu tippen,aber wird sicherlich ne klasse spiel..zumindest auf dem papier;-)

    FSV Altranft - SV Germania Lietzen 0:4(ranft kann ne und lietzen muß ganz einfach, wenn ne jetzt wann dann)????

    SV Hertha 23 Neutrebbin - Fredersd./Vogelsdorf 3:2 (wird genau son knappes ding wie letztes jahr...hart umkämpft aber fair und hoffentlich mit dem besseren ende für uns;-)


    Grün-Weiß Letschin - Victoria Seelow II 1:4(victoria einfach klasse drauf zur zeit...)



    allen ein erfolgreiches we mit maximaler punkteausbeute außer fredtown;-)
    :support: :bindafür:

    mal zu der sache mann in schwarz....ist mir eigentlich völlig egal wer da pfeift ...wenn man als truppe ordentlich auftritt dann gibt es auch wenig probleme mit den männern der goldenen pfeife...das sicherlich einige spielsituationen anders gesehen werden von spielern und fans ist auch klar...jedoch sollte man vielleicht daran denken das auch sie nur aus fleisch und blut bestehen und dann mal an sich selber denken was man denn alles so an fehler in einem spiel macht...!!!
    die meisten schieben hier meist alles auf den schiri wenn mal verloren wird...ich glaube in dieser sache gibt es gerechtigkeit wenn man es auf die gesamte saison sieht...


    kurz zu unserem spiel....gegen lietzen...
    ich denke wenn man das ganze spiel betrachtet haben wir verdient gewonnen...das es nicht immer schöne siege sein können ist auch klar...und ich denke jeder weiß was los ist wenn man nach lietzen kommt und jeder zweite hier uns zum aufstiegkandidaten gemacht hat...dann geht da natürlich ordentlich die post ab...
    mehr möchte ich dazu auch schon gar ne sagen...drei punkte die uns niemand mehr nimmt;-)ab zum nächsten spiel und punkten...ach ja gruß an lutzelietzen...bier war gut...;-)
    :support: :bindafür:

    BW Petershagen/Eggersdorf II - SG Lichtenow/Kagel 2:2(denke das dass sicherlich nen gutes spiel werden wird)


    TSG Rot-Weiß Fredersdorf/Vogelsd - SV Grün-Weiß Letschin 3:1 ( tippe auf fredtown...langsam müssen sie was tun )


    SV Germania Lietzen - SV Hertha 23 Neutrebbin 1:2 ( knappe angelegenheit , denke wird nen schweres spiel wie immer in lietzen..doch die truppe hat letzte woche gut gespielt und sollte so einiges mitnehmen..und siegen)


    SV Victoria Seelow II - MTV 1860 Altlandsberg 2:2(zwei klasse teams die da aufeinander treffen)


    SG Grün-Weiß Rehfelde - SV Blau-Weiß Turbine Lebus 3:4 (das topspiel des tages...mal schauen ob ich richtig liege...;-)


    SG Rot-Weiß Neuenhagen - FSV Altranft 3:0 (zuhause bärenstark...und so wie ranft letztes we nach vorn gespielt hat ...keine chance auf dem riesen platz und gegen diese clevere mannschaft)


    Hennickendorfer SV - SV Jahn Bad Freienwalde 1:3( neumi wird schon treffen;-)


    SV Gartenstadt 71 - FC Concordia Buckow/WSD 2:3 (lauft lauft lauft und passt auf...das spiel wird wohl der kampfgeist gewinnen.....)


    allen ein erfolgreiches we mit maximalen erfolgen und ohne verletzungen.... :support: :bindafür:

    Neutrebbin - Altranft 4:0 (zu Hause ne Macht, Derby, die sollen ihr Pulver mal diese Woche verschießen )



    ich denke wir werden für euch auch noch nen bissl was an pulver haben ;) ich geh jedenfalls davon aus.... :D freu mich schon auf lutzelietzen...macht immer spaß...aber nun erstmal auf dieses we vorbereiten..denn ranft wird nen hartes stück arbeit...
    ach ja und zu der zuschauersache...find das nen bissl lächerlich..glaube damit viele vereine nen bissl bei den zahlen murgeln...nun ja es sollte wohl jeder erstmal vor seiner tür kehren..oder wie war der spruch ;)
    nicht so viel auf andere schauen und seine arbeit machen...dann läuft es auch mit dem fan :thumbsup: :schal3: :support: :schal3:

    Altlandsberg - Fredersdorf/Vogelsdorf 2:2(haut eng)


    Lichtenow/Kagel - Seelow II 1:2 (nicht zu unterschätzen)


    Lebus - Petershagen/Eggersdorf II 3:2 (lebus echt klasse drauf )


    Bad Freienwalde - Rehfelde 2:1 ( bad f. daheim muß es ja auch klappen)


    Buckow/Waldsieversdorf - Hennickendorf 3:2(kein einfaches spiel)


    Gartenstadt - Neuenhagen 1:3(spannend spannend)


    Neutrebbin - Altranft 4:2( die truppe hat einiges gut zu machen..und daheim ist das wohl am besten..)


    Letschin - Lietzen 1:2(knappes ding..letsche kämpft trotz allem bis zum umfallen)





    allen ein verletzungsfreies we mit maximalen erfolgen.... :schal3: :support: :schal3: :bindafür:

    nach schlechter leistung in letschin kann man noch mit nem punkt zufrieden sein...wenn man das spiel gesehen hat dann muß man einfach anerkennen das letschin an diesem tag einfach besser drauf war und somit auch näher am verdienteren sieg..unsere truppe hat es von beginn an nicht verstanden dieses spiel als derby anzunehmen..und somit wurden die wichtigen zweikämpfe halt nicht gewonnen..keine ordentlichen chancen rausgespielt und man kann sich dann halt noch über diesen punkt freuen..im groben und ganzen war es ein faires spiel....ein spiel an dem wir leider nicht teilnahmen...
    wir lassen den kopf jedoch nicht hängen und werden weiter arbeiten...denn ein punkt ist ja nun mal noch nen punkt;-)


    bericht folgt ... :schal3: :support: :schal3:

    MTV Altlandsberg - FSV Altranft 1:3 (denke auch das der fsv ne ganz ordentliche vorbereitung gemacht hat und für diese aufgabe ganz gut in form ist)
    SG Licht/Kagel - Germ.Lietzen 1:2(die truppe hat auch noch aufstiegswind und sollte auch nicht unterschätz werden)
    BWT Lebus - TSG Fred/Vogd 3:2 (tippe mal das dass ne ganz enge kiste werden wird..schätze die truppe aus lebus aber einfach stärker ein)
    Jahn FRW - Vict.Seelow 2 2:2 (kampf und luft entscheidet...seelow mit ner jungen truppe die weiß wie man fußball spielt,,..)
    FC Bu/WA - BW Pethg/Egg 2 2:2(weiß nicht wirklich...is halt sone sache mit den beiden..dem besseren den sieg)
    SVG 71 - GW Rehfelde 2:3 (auch nen ganz enges ding..mal schauen mal schauen...)
    HSV - RW Neuenhagen 0:7 (tippe das sich die jungs aus neuenhagen nicht die butter vom brot nehmen lassen)
    GW Letschin - Hertha Neutrebbin 1:5( ich denke wenn es nicht wieder solch ein spiel wie letzte saison wird,wo letsches einziges ziel war unsere guten leute kaputt zu treten..sollte es eine machbare aufgabe sein und die konditionelle und spielerische stärke
    ausgespielt werden)





    allen ein verletzungsfreies we,, mit maximalen erfolgen
    :schal3: :bindafür: :schal3: :support:



    ja hallo moin..er war stammspieler...hat fast alle spiele gemacht und es ist richtig das er im rechten mittelfeld spielt... :thumbsup:

    Endlich geht’s wieder los! Mit dem MTV Altlandsberg bekamen wir es sofort mit dem Absteiger aus der Landesklasse Ost zu tun. Niemand wusste so recht wie man die Randberliner einschätzen sollte, aber bei 9 von 15 Mannschaften der Kreisliga MOL stehen wir als Meisterschaftsanwärter ganz oben auf dem Zettel. Mit David Melz (TSV Altreetz) und Daniel Koschnitzki (Wriezener Jungend) standen gleich zwei Neuzugänge in der Startelf. Verzichten mussten wir lediglich auf Mannschaftsführer Matthias Schade. Vor dem Spiel wurde Steven Schroth zum Torschützenkönig der abgelaufenen Saison gekürt. Das Spiel begann für uns jedoch mit einer kalten Dusche. Nachdem wir zwei Möglichkeiten durch André Herrmann und Thomas Gerich vergaben, spazierte ein Gästespieler in der 10. Minute durch unsere rechte Abwehrseite und legte den Ball quer zum 5er, wo der Spieler Alexander Glaubitz wenig mühe hatte das Leder in die lange Ecke zu versenken. Sichtlich geschockt vom Gegentreffer brauchten wir einige Zeit um wieder zu unserem Spiel zu finden. So war es der quirlige Matthias Ludwig der über das gesamte Feld marschierte und erst an der 16- Metergrenze am Abschluss gehindert wurde. Mit dieser Szene bekamen die Herthaner wieder mehr Sicherheit in den Angriffsbemühungen und bauten mehr und mehr Druck Richtung MTV Gehäuse auf. Nach 20 Minuten erkämpfte sich Außenverteidiger Daniel Koschnitzki in der eigenen Hälfte den Ball und leitete sofort den Gegenangriff ein. Schön spielte er Patrick Geue den Ball in den Lauf, der dann sofort eine Flanke aus dem Halbfeld Richtung André Herrmann schlug. Unser Stürmer nutze die Unentschlossenheit zwischen Abwehr und Torwart und lupfte den Ball in die Maschen zum 1:1 Ausgleich. Beflügelt vom Ausgleich versuchten wir noch vor der Pause die Führung zu erzielen, doch Altlandsberg hielt uns geschickt vom Tor fern und setzte mehr auf Konter, die aber ebenso an der starken Defensive um Dastin Ragnitz und Ronny Pfahl zerschellten. Mit einem gerechtem Unentschieden gingen wir somit in die Kabine.
    In der Zweiten Hälfte rissen wir von der ersten Minute das Spielgeschehen an uns und setzten uns in der MTV Spielhälfte fest. Um den Druck weiterhin zu erhöhen brachte Co. Trainer Bernd Schade in der 58. Minute Felix Müller für Neuzugang David Melz in die Partie. Nur wenige Sekunden nach der Einwechslung schlug Patrick Geue eine Ecke präzise Richtung Felix Müller, der das Spielgerät Volley aus 16 Metern Torentfernug gegen den Innenpfosten hämmerte. Nur kurz danach köpfte André Herrmann eine weitere Ecke von Patrick Geue nur knapp übers Gehäuse. 63 Minuten waren gespielt als Steven Schroth, André Herrmann mit einem schönen Pass Richtung Gästetor frei spielte, seinen Schuss konnte der starke Keeper noch abwehren, doch beim platzierten Nachschuss von Felix Müller war er dann Machtlos. Kurz nach der Führung legte Patrick Geue im zweiten Schussversuch nach und erhöht mit einem Schuss in die Dreierangel auf 3:1. Die Altlandsberger fanden keine Mittel um unsere Defensive in Verlegenheit zu bringen und kamen somit erst nach 74 Minuten zum nächsten „Torschuss“. Aktivposten Patrick Geue narrte nach 77 Minuten zum wiederholten Male die Abwehr des MTV Altlandsberg, scheiterte aber erneut am Schlussmann der Randberliner. Der Ball blieb indes im Spiel und trudelte zu Steven Schroth, der dann wenig Mühe hatte aus Nahdistanz seinen ersten Saisontreffer zu erzielen. Zu einfach fiel dann der 4:2 Anschlusstreffer der Altlandsberger. Ein eher harmloser Freistoß von Jens Runge aus gut 35 Meter rutschte nach Unstimmigkeiten zwischen Abwehr und Torhüter zehn Minuten vor dem Ende ins Netz. Den Schlusspunkt der Begegnung setze dann mit seinem zweiten Saisontor wiederum Steven Schroth, der von Andy Mathis (fairster Spieler der abgelaufenen Saison in der Kreisliga MOL) mit einem Traumpass frei aufs Tor geschickt wurde. Mit einem gefühlvollen Heber streichelte er den Ball über den herausstürmenden Torhüter zum 5:2 Endstand ins Netz. Am Ende feierten wir einen verdienten Sieg gegen den MTV Altlandsberg und wurden somit unserer Favoritenrolle gerecht. a.w


    Torfolge:


    0:1 Alexander Glaubitz (10.)
    1:1 André Herrmann (21.)
    2:1 Felix Müller(63.)
    3:1 Patrick Geue (65.)
    4:1 Steven Schroth (77.)
    4:2 Jens Runge (81.)
    5:2 Steven Schroth (87.)


    Wechsel:


    Felix Müller für David Melz (58.)
    Andy Mathis für Thomas Gerich (76.)
    Paul Gellinger für Patrick Geue (87.)



    Gelb: Felix Müller (85)


    danke alex;-) hast du gut verfasst!! :thumbsup:
    :schal3: :bindafür: :schal3:

    ich denke unterschätzen wird euch keiner aber hier im forum lesen ja alle nur wer den verein verlassen hat...und da malen sich halt alle ihr eigendes bild...ich weiß es ganz genau wie schwer es ist gegen euch zu spielen...habe daran keine guten gedanken...also die hertha aus neutrebbin unterschätz euch jedenfalls ne..... ;)