Durch den überzeugenden 4:0 Auswärtserfolg am letzten Wochenende in Gartenstadt, eroberten wir zum ersten Mal nach dem Wiederaufstieg die Tabellenführung in der Kreisliga MOL. Um diese Position zu verteidigen musste ein Sieg über unsere Gäste aus Buckow her. Diese durften am letzten Wochenende eine Pause einlegen (Spiel gegen Letschin fiel aus) und sich bei unserem Auswärtsspiel ein Bild von der Mannschaft machen. Personell konnte das Trainer-Duo Adamski/ Schade aus den Vollen schöpfen.
Das Spiel begann auf sehr mäßigem Niveau. Die beiden Kontrahenten nutzten die erste Viertelstunde, um sich gegenseitig abzutasten und bauten ihre Angriffe sehr diszipliniert auf. Die Gäste standen sehr tief in ihrer eigenen Hälfte und hielten unsere starke Offensive sehr geschickt vom eigenen Tor fern. Die erste Nennenswerte Möglichkeit besaßen die Buckower nach einer Standardsituation. In der 18. Minute flankte ein Spieler der Gäste einen Freistoß, von der linken Strafraumgrenze, zwischen den 5er und 11-Meterpunkt. Unser Glück war jedoch, dass die Gästestürmer einen Schritt zu spät kamen und der Ball durch den 16er durchrutschte. Nach dieser Aktion schafften es die Gäste uns gehörig unter Druck zu setzen und drängten uns weit in die eigene Hälfte zurück. Somit kamen die „Grünen“ in der 25. Spielminute zu ihrer nächsten Tormöglichkeit. Wieder wurde der Ball von der linken Seite in den 16er geflankt. Im Strafraum „pennte“ unsere Hintermannschaft und ließ dieses Mal den Angreifer an den Ball. Nur um Zentimeter rauschte der Ball, der gegen die Laufrichtung von Schlussmann Toni Schibilsky getreten wurde, am Tor vorbei. Durch die Offensivebemühungen der Buckower ergaben sich die ersten Lücken in der Gästeabwehr. Nur eine Minute nach der guten Chance der Gäste, marschierte Stürmer André Herrmann mit dem Ball Richtung Tor. Mit viel Dampf nagelte er das Leder jedoch aus gut 20 Meter an die Unterkante der Latte. Im Nachsetzen schoss Steven Schroth den Abpraller über das Gästetor. Vor der Pause wurde das Spiel etwas munterer und wie schon in der 26. Minute hatten wir wieder Pech mit dem Aluminium. Linksverteidiger Daniel Koschnitzki kam im Strafraum in eine gute Schussposition und scheiterte, wie schon André Herrmann, am Querbalken.
Nach dem Wechsel hatten die Herthaner etwas mehr von der Partie und setzten den nicht immer sicher wirkenden Gästetorsteher unter Druck. Doch bei den Schüssen von André Herrmann und Matthias Schade konnte er im Nachfassen den Ball für sein Team sichern. Nachdem das Spiel etwas verflachte machte sich Innenverteidiger Matthias Ludwig, nach etwas mehr als eine Stunde, auf die Reise. Im Mittelfeld überlief er locker und leicht 3-4 Buckower und wurde erst kurz vorm 16er von René Behrendt unsanft gestoppt. Gut für uns war, dass der Verteidiger schon Gelb vorbestraft war und folgerichtig mit Gelb/Rot vom Platz ging. Den anschließenden Freistoß klärte der Keeper einmal mehr etwas unsicher zur Ecke. Trotz der Zahlmäßigen Unterlegenheit der Gäste blieben sie ihrer Linie treu und standen weiterhin sehr sicher in der Defensive und ließen nicht viele Möglichkeiten zu. 20 Minuten vor dem Ende machte sich langsam Hektik breit und es schlichen sich auf unserer Seite viele unnötige Fehlpässe und Ballverluste ein. Wenn wir mit einem Angriff in die Nähe des Strafraumes kamen, blieb den Gästen meist nichts anderes übrig als zu Foulen. Thomas Gerich setzte in der 72. Minute einen dieser Freistöße nur um Haaresbreite am linken Pfosten vorbei. Man wurde das Gefühl nicht los, dass die recht „schwache“ Partie durch eine Standardsituation entschieden wird.
Die Gäste bemühten sich auch in Unterzahl was für ihre Offensive zu tun und so erkämpften sie sich nach 82 Minuten einen Eckball. Trocken schlug der Eckschütze den Ball in den Strafraum. Die Defensive lies den Gästespieler Marcel Prothmann am 5er einen Moment aus den Augen und der nutzte die Chance und netzte aus kürzester Distanz zur viel umjubelten 0:1 Führung ein. Der eingewechselte Patrick Geue hätte prompt im Gegenzug den Ausgleich erzielen können. Doch leider setzte er den Ball nach seinem Schussversuch im 16er um 2-3 Meter neben den Pfosten ins Aus. Ohne Zweifel trug die Uhr zu diesem Zeitpunkt die Farben der Buckower. Jegliche Angriffsbemühungen wurden entweder geblockt oder wir machten sie durch Hektik selbst zunichte. Die letzte Möglichkeit in der großzügigen Nachspielzeit besaß Mannschaftskapitän Matthias Schade per Freistoß kurz vor dem 16er. Leider kam sein mit Gefühl getretener Ball zu schwach aufs Gästetor und der Keeper fing den Ball ohne Probleme ab. Damit sicherte er sein Team den knappen Erfolg. Mit der ersten Heimniederlage wurde nun auch unsere weiße „Heimweste“ befleckt. Für unsere Statistikfreunde habe ich mal im „Archiv“ geblättert, um zu sehen wann unsere Herthaner vorm heimischen Publikum zuletzt kein Tor erzielten.
Das war vor über einem Jahr, am 24.10.2009. Dort blieben wir am 9.Spieltag der Vorsaison gegen SV Gartenstadt ohne Heimtreffer. Auch da kassierten wir zu diesem Zeitpunkt unsere erste Heimniederlage mit 0:2. Nichtsdestotrotz geht das Leben weiter und wir können uns sicher sein, dass die Trainer die richtigen Worte finden, um die Mannschaft fürs Pokalspiel in Reitwein wieder zu motivieren. In diesem Sinne: „Kopf hoch Jungs“ a.w.
Torfolge:
0:1 Marcel Prothmann (82.)
Wechsel:
David Melz für Andy Mathis (74.)
Patrick Geue für Daniel Koschnitzki (78.)
Gelb:
Matthias Schade
(47.)
danke alex