Beiträge von Herthaner_10

    Mit guten Erinnerungen reisten wir dieses Wochenende nach Petershagen. In der letzten Saison gelang uns ein 1:9 Kantersieg. Das Trainergespann Adamski/ Schade musste auf Innenverteidiger Matthias Ludwig verzichten und brachten stattdessen Dastin Ragnitz in die Startelf. Auf der Torwartposition schenkten die Trainer Lars Porstendorfer das Vertrauen, der in den vergangenen Spielen in der zweiten Mannschaft Spielpraxis sammeln konnte.


    Von Beginn an sahen wir ein sehr ausgeglichenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Steven Schroth (4.) und Thomas Gerich (5.) vergaben die ersten Annäherungsversuche im 16er der Gastgeber. Auf der anderen Seite waren wir im Glück, als der Stürmer im Strafraum (8.) mit seinem Schuss nur das Außennetz traf. Auch in der Folgezeit blieb das Spiel weiter ein offener Schlagabtausch. Sehr aufmerksam kam Torsteher Lars Porstendorfer bei seinem Ligadebüt nach 17 Minuten aus seinen Kasten gesprintet und klärte vor dem Einschussbereiten Eggersdorfer. Es war nur eine Frage der Zeit, bis ein Team mit dem Tore schießen loslegte. Der guten Übersicht von Steven Schroth war es zu verdanken, dass André Herrmann nach 21 Minuten frei im 16er das 0:1 markierte. Nach starkem Antritt spielte er im richtigen Moment auf André, der ohne Mühe sein 27. Saisontor erzielte. Dieses Tor gab der Herthaner Mannschaft mehr Sicherheit und so lief der Ball viel ruhiger und kontrollierter durchs Mittelfeld. Eine kuriose Abseitsentscheidung ereignete sich nach 25 Minuten. Ein Eggersdorfer Spieler lag angeschlagen im 5er und mühte sich wieder in die aufrechte Position. In diesem Moment bekam Patrick Geue einen Pass an den 16 Meterraum gespielt. Man bemerke, dass der Eggersdorfer Verteidiger im eigenen 5er stand.


    Trotzdem hob der Linienrichter die Fahne und verhinderte somit das wohlmögliche 0:2. Die Blau Weißen taten sich ungemein schwer den 0:1 Rückstand wegzustecken und so hatten sie viel Glück, dass Patrick Geue nach einer Ecke Volley im 16er knapp am Tor vorbeischoss. Auch Andy Mathis vergab nach einer Standartsituation, unter Bedrängnis, am 5er das 0:2. Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel entschied sich der Gastgeber nach langer Zeit wieder was für ihre Offensive zu tun. Stark spielten sie ihren Stürmer im Strafraum frei, der wie auch zuvor völlig überhastet ans Außennetz schoss und somit den Ausgleich nur knapp verfehlte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte Steven Schroth die beruhigende 0:2 Führung. Nach einer Ecke von Andy Mathis rutschte der Ball zu Steven durch, der dann mit sehr viel Gefühl das Leder in die lange Ecke schlenzte.


    Nach der 15 Minütigen Pause begann das Spiel sehr behäbig und langsam. Erst nach einer Stunde wurde es wieder gefährlich im Strafraum der Gastgeber. Steven behauptete einen Steilpass im Strafraum und versenkte das Leder ohne Probleme zum 0:3. Auch das 0:4, acht Minuten später, markierte der überragende Steven Schroth. Eingeleitet wurde dieses Tor durch eine sehenswerte Kombination und eine Hakenablage von André Herrmann kurz vorm 16er. Für Patrick Geue sollten sich alle Bemühungen nicht bezahlt machen, denn auch seine dritte Einschussmöglichkeit (69.) setzte er nur um Haaresbreite neben den Pfosten. Besser machte es Dauerläufer Kevin Lauersdorf, der das Spielgerät passgenau in den Lauf gespielt bekam und eiskalt seinen 3. Saisontreffer erzielte. Nun waren die Eggersdorfer komplett von der Rolle und handelten sich kurz nach dem 0:5 einen unnötigen Platzverweis ein.


    Wie im Training rollte der Ball durch die eigenen Reihen der Herthaner und wurde immer wieder gefährlich in den Strafraum gepasst. So durfte auch Vorstopper Thomas Gerich unbedrängt seinen 4. Saisontreffer bejubeln. Wie schon bei den Toren zuvor verlor die Blau Weiße Defensive nach einen Steilpass die Übersicht und ließ im Rücken einen Gegenspieler frei aufs Tor schießen. Kurz darauf erzielte der eingewechselte Felix Müller den 0:7 Endstand und tankte nach vielen unglücklichen Spielen Selbstvertrauen für die kommenden Begegnungen. Leider verkrafteten nicht alle Eggersdorfer Spieler diese heftige Klatsche. Einer dieser Akteure brachte den dribbelstarken Thomas Gerich 20 Meter vor dem Tor mit einem üblen Foul von hinten in die Beine zu fall. Für mich nicht nachvollziehbar, warum der Schiri dieses böse Foul ohne Karte ahndete.


    Am Ende standen wir als verdienter Sieger auf dem Platz, müssen uns aber in der erste Hälfte bei den Gastgebern bedanken, dass sie die eine oder andere Möglichkeit kläglich vergaben. Ansonsten ist es jedes Mal wieder Wert die Reise ins Doppeldorf anzutreten. Immerhin sahen wir in den letzten drei Spielen 17!!! Tore unserer Mannschaft in Petershagen.a.w.
    Torfolge:


    0:1 André Herrmann (20.)
    0:2 Steven Schroth (45.)
    0:3 Steven Schroth (60.)
    0:4 Steven Schroth (68.)
    0:5 Kevin Lauersdorf (70.)
    0:6 Thomas Gerich (77.)
    0:7 Felix Müller (79.)


    Wechsel:
    Felix Müller für Dastin Ragnitz (63.)
    Gino Ragnitz für Kevin Lauersdorf (73.)
    Christian Haupt für Steven Schroth (77.)


    Gelb:
    Fehlanzeige



    danke alex :support:

    komm ich nicht ganz mit!? Was stimmt mit dem Tipp aus "eggitown" nicht? Schlussendlich kann doch jeder tippen was er für richtig hält oder haltet ihr euch schon jetzt für unschlagbar?



    is ja so richtig...wir halten uns nicht für unschlagbar.....aber anscheinend ihr nach dem aufwind...oder wisst ihr schon mehr und bekommt verstärkung der ersten:-) denn ich glaube nicht jeder würde so tippen wenn der tabellenführer kommt...
    und das war sicher kein angriff auf euch..sondern nur ne feststellung..ich bin halt der meinung das ich objektiv tippe...aber es ist ja fußball und da ist alles möglich....der die meisten buden macht soll gewinnen...bis dahin dann.... :bindafür:

    SV Petershagen/E. II - SV H. Neutrebbin ?:?( is mir egal wie..bei dem tipp aus eggitown müssen wa da einfach gewinnen...)


    SG GW Rehfelde - SV GW Letschin 4:1(rehfelde stark)


    SV Victoria Seelow II - FSV Altranft 2:1(denke wenn der ein oder andere wieder zurück im team is..dann sollte das eine machbare aufgaben sein)


    TSG Fredersdorf/Vogelsd. - SV G. Lietzen 1:3(denke das fredtown ne schlecht is...aber lutzelietzen auch ne;-)


    SV Gartenstadt 71 - SG Lichtenow/Kagel 2:3 (kagel im aufwind...gartentown daheim sehr konterstark..bestimmt nen gutes spiel)


    FC Buckow/Waldsieversd. - SV BW T. Lebus 3;1(denke nach der niederlage werden sie alles daran setzen einen sieg einzufahren...aber vorsicht..lebus kann auch fußball spielen)


    SG RW Neuenhagen - SV Jahn B. Freienwalde 2;2 (enge kiste...beide sind mit dem großen platz vertraut und bad f.kann auch klasse kontern...)


    Hennickendorfer SV - MTV 1860 Altlandsberg 1:4(denke wenn hennickendorf jetzt nicht punktet dann wird es das wohl leider gewesen sein....)


    allen ein erfolgreiches we;-) :bindafür: :support:

    na denn tipp ich auch mal wa....;-) hoffe ich tippe besser als in der vergangenheit...;-)



    Grün-Weiß Letschin vs. SV Blau Weiss Petershagen/Eggersdorf II 2:1 (letsche macht det schon daheim)


    SV Germania Lietzen vs. Rot-Weiß Neuenhagen 2:2(wunsch ergebnis ...hoffe lutzelietzen gibt gas..)


    SV Hertha 23 Neutrebbin vs. Victoria Seelow II ?:? (kann ich nicht sagen...aber ich weiß wenn die zicke aus seelow kommt dann brennt der baum;-)

    FSV Altranft vs. Fredersd./Vogelsdorf 1:4 ( fredtown formt sich langsam aber sicher wieder zu nem echten team...das noch den ein oder anderen stolpern lässt)

    Bad Freienwalde vs. FC Buckow/Waldsieversdorf 2:3(großer platz und die bu/wa steht ganz klasse hinten...aber bad f. kennt den platz gut...und da is schon so mancher mit leeren händen nachhause gefahren..)


    BW Turbine Lebus vs. SV Gartenstadt 0:2(in gartentown gehen langsam alle wieder in die gleiche richtung)


    SG Lichtenow/Kagel vs. Hennickendorfer SV 3:1 (denke daheim ne schlecht und nach dem letzten erfolg auch mit mut im bauch)


    Altlandsberg vs. SG Grün-Weiß Rehfelde 0:4 (trotz des ausfalls ...ist die truppe noch stark genug und spielerisch einfach überlegen...macht was draus...klasse team)


    allen ein erfolgreiches und VERLETZUNGSfreies we.... :bindafür:
    :support:

    Samstag, 19.03.2011


    SV Blau Weiss Petershagen/Eggersdorf II - Altlandsberg 2:2(denke das die truppe aus landsberg nen punkt holen wird)

    SG Grün-Weiß Rehfelde - SG Lichtenow/Kagel 4:1(die beiden aufsteiger unter sich...tippe auf rehfelde..die spielen nen klasse fußball)

    Hennickendorfer SV - BW Turbine Lebus 0:3 (wenn denn gespielt wird..aber in hennickentown kann man auch ganz schnell punkte liegen lassen...also nicht leichtsinnig werden...;-)

    SV Gartenstadt - Bad Freienwalde 3:2 (sorry felix..aber denke das die truppe aus gartentown auf ihrem kleinen platz besser zurecht kommt und ne klasse konter truppe ist...und sie haben ja auch bewiesen das sie angriffe gut abschließen können)


    Rot-Weiß Neuenhagen - Buckow/Waldsieversdorf 2:1(topspiel des tages...denke da wird sich auch nen weg öffnen für den sieger ...spannend spannend...bu7wa wird sich gut auf die angriffslinie eingestellt haben...)

    SV Germania Lietzen - FSV Altranft 4:1(schützenfest von lutrzelietzen...aber aufpassen..deren ihr stürmer is kein schlechter)

    Fredersd./Vogelsdorf - SV Hertha 23 Neutrebbin 0:1(egal wie wir brauchen die punkte und müssen wieder miteinander fußball spielen und kämpfen!!!!)

    Victoria Seelow II - Grün-Weiß Letschin 1:2(letsche is ne schlecht und die zicke hat gerade anscheinend auch keinen lauf...schauen wa mal was sie da am we treiben...aber ne so viele karten bei dem heißen fight;-)


    allen teams viel erfolg und lasst die beine ganz.... :support: :bindafür:

    die brauchen sie nicht reinstellen...wir waren letztes we dort und da war der boden noch gefroren...da hat man sich schon fast die knochen gebrochen...wenn nun auch noch das tauwetter dazu kam..dann war der platz sicherlich nicht umbedingt zum fußball spielen geeignet...ich bin am we jeden tag am platz vorbei gefahren und von weiten schaut der ganz normal aus..aber wenn man drauf steht...ne ne hat nichts mit fußball zu tun...hat halt leider nicht jeder club die möglichkeit auf einen anderen platz auszuweichen;-)

    Nach dem unser größter Konkurrent Rot Weiß Neuenhagen gegen Gartenstadt zu Hause patzte, konnten wir unseren Punktevorsprung in der letzten Woche auf 7 Zähler ausbauen. Mit den Germanen aus Lietzen erwarteten wir eine zuletzt wiedererstarkte Mannschaft, gegen die wir aber in den vergangenen Spielen immer mit einen Sieg niederringen konnten. Leider mussten wir in dieser Partie ohne Matthias Ludwig auskommen, der in Altranft seine 5. gelbe Karte abholte. In der zaghaften Anfangsphase erarbeiteten wir uns leichte Feldvorteile, die wir jedoch, bis auf einen Schuss von André Herrmann (2.), nicht zu zwingenden Torchancen umsetzen konnten. Unsere Gäste aus Lietzen hielten gut dagegen und kamen nach gut 15 Minuten selbst zu ihrer ersten ungenutzten Tormöglichkeit. Nachdem ein Lietzener den Ball in der Vorwärtsbewegung vertändelte, marschierte André Herrmann in der 18. Minute Richtung Grundlinie. Die gut geschlagene Flanke konnte Felix Müller im 16er nicht verwerten und scheiterte am Gästekeeper. Die Begegnung verflachte im weiteren Verlauf ohne jegliche Tormöglichkeiten. Zu allem Überfluss standen sich unsere Leute selber im Weg. Nach einer Ecke von Andy Mathis kam Steven Schroth im Strafraum zum Schuss, traf jedoch mit seinem Versuch den im Fünfmeterraum stehenden Patrick Geue.


    Spielführer Matthias Schade spazierte nach 36 Minuten völlig frei durchs Mittelfeld und passte den Ball im richtigen Moment zum mitgelaufenen Steven Schroth, der im Strafraum ein Gegenspieler ausnahm und dann unhaltbar das Leder in die Dreierangel zum 1:0 setzte. Unbeeindruckt und direkt nach Wiederanpfiff markierten die Gäste den 1:1 Ausgleich. Nach einer Flanke von der rechten Seite prallte der Ball vom Verteidiger zum Gästespieler, der wie Steven Schroth das Spielgerät im Strafraum in die Dreierangel schoss. Der Mann in schwarz versäumte früh in der Partie für Ruhe zu sorgen und ließ viele Fouls unbestraft. Das wirkte sich leider aufs Spiel aus und so wurde es vor der Pause sehr ruppig auf dem Spielfeld.
    Mit viel Schwung kamen die Herthaner aus der Kabine und bissen sich sofort in die Hälfte der Lietzener fest. Der Keeper der Gäste verschätzte sich bei einer Flanke von Kevin Lauersdorf und hatte riesen Glück, dass der Ball nur auf der Latte landete. Kurze Zeit später rutschte Innenverteidiger David Melz der Ball durch die Beine und so hatte der Stürmer der Gäste freie Bahn Richtung Tor. Im letzten Moment bügelte David sein Missgeschick wieder aus und spitzelte den Ball fair vom Fuß des Angreifers. Langsam verlagerte sich das Geschehen wieder in die Hälfte der Germanen.


    In der 56. Spielminute hämmerte Matthias Schade das Spielgerät aus der zweiten Reihe mit viel Dampf gegen die Latte. Der Abpraller landete genau vor die Füße von Patrick Geue, der es fertig brachte den Ball aus 11 Meter mit freier Schussbahn neben das Tor zu setzen. Auch unsere Gäste blieben weiter gefährlich und hatten Pech, dass der Ball in der 58. Minute nach einem verdeckten Schuss nur knapp am linken Pfosten vorbei rauschte. Auch in der zweiten Hälfte gönnten sich die Akteure eine Ruhepause und ließen das Spiel vor sich her laufen. Die letzte gute Möglichkeit der Herthaner besaß Felix Müller in der 70. Minute. Mit viel Gefühl spielte der aufgerückte Patrick Geue den Ball in den 16er, wo Felix Müller aus 10-11 Meter alle Zeit der Welt hatte den Ball im Tor unterzubringen. Am Ende schob er zum Entsetzen aller das Leder direkt in die Arme des Torstehers. Auf der anderen Seite war es der kurz zuvor eingewechselte Lutz Müller, der nach einem verunglückten Abwehrversuch von David Melz frei zum Schuss kam. Auch er verzog 15 Minuten vor dem Ende mit seinem Schussversuch. In der Schlussphase machte sich auf beiden Seiten viel Hektik breit und so blieb es am Ende bei einem gerechten 1:1 Unentschieden aus meiner Sicht. a.w :bindafür:



    Torfolge:


    1:0 Steven Schroth (36.)
    1:1 (37.)
    Wechsel:
    Daniel Koschnitzki für Kevin Lauersdorf (75.)
    Dastin Ragnitz für Ronny Pfahl (81.)


    Gelb:
    Patrick Geue (84)



    danke alex;-)

    Tipps zum 20 Spieltag



    SV Jahn Bad Freienwalde - Hennickendorfer SV 3:2(bad f. wird sich daheim die punkte sichern)


    SV Blau Weiss Turbine Lebus - SG Grün Weiss Rehfelde 2:3(wird sicherlich nen gutes spiel)


    FC Buckow/Waldsieversd. - SV Gartenstadt 2:2 (buwa daheim ne nummer und gartentown vllt wieder mit ner überraschung)


    SV Hertha Neutrebbin - SV Germania Lietzen ?:? (wenn wir uns gegenüber dem spiel in ranft wieder steigern dann sollten wir die punkte bei uns behalten...aber lutzelietzen wird kein selbstläufer) :support:


    SG Lichtenow Kagel - SV Petershagen/Eggersd. 1:3(sicherlich auch nen spannendes ding)


    MTV 1860 Altlandsberg - SV Victoria Seelow 1:2( ??????)


    SV Grün Weiss Letschin - TSG Fredersd./ Vogelsd. 1:1(letsche wie immer daheim nicht zu unterschätzen...und schön auf die knochen aufpassen)


    FSV Altranft - Rot Weis Neuenhagen 1:7(da die truppe aus ranft keinen keeper mehr hat seid letztes we ...wird es verdammt schwer das es nicht zweistellig wird..aber vielleicht wachsen sie ja über sich hinaus;-)



    allen ein erfolgreiches we...bleibt sauber und meckert ne so auf die schwarzen schafe;-) :versteck:

    wie erwartet wurde es das schwere spiel mit dem wir gerechnet haben....in der vorwoche noch ein klarer 4:0 heimerfolg gegen den direkten meisterschafts konkurenten aus neuenhagen....
    standen wir am samstag auf dem platz in altranft und wollten dort den nächtsen 3er einfahren....die zielstellung war klar gewesen...3 punkte egal wie...und so ist auch das spiel verlaufen.....der platz war unterirdisch schlecht..so das man echt angst um seine knochen haben mußte..
    den besseren start legten die ranfter auf dem eigenem geläuf hin und dominierten so die ersten 25 min. mit zunehmender spieldauer erabeiteten wir uns nun auch chance für chance....es war schwierig den ball auf dem platz zu spielen und so schlichen sich auch viele fehler und fehlpässe in das spiel ein....es dauerte ca. bis zur 30 min. ehe die truppe aus ranft mit 1:0 vor heimischer kulisse in front ging...wir ließen uns davon jedoch nicht schocken und machten 10 min. später den ausgleich durch andre herrmann....drei minuten später traf dann steven schroth zum 1:2 für uns ...mit dieser führung ging es dann zum pausentee...


    nach ansprachen von unserem trainer thomas adamski (der an diesem tag seine trainerprüfung erfolgreich hinter sich brachte)ging die truppe raus und wollte den sack nun zu machen..wußte man doch wie es letztes jahr gelaufen ist...in ranft zu gewinnen ist nicht gerade einfach...doch wie es kommen mußte kam es dann auch....altranft machte ca.in der 70 spielminute den ausgleich und nun schlich sich ein wenig unkonzentriertheit in unser spiel ein....ca.in der 80 spielminute bekamen wir dann ein freistoß am 16meterraum..den machte dann matze schade rein und nun stand es 2:3 für uns..nun war zu merken das die truppe aus ranft mit dem ein oder anderen älteren fußballern bestückt war...das 2:4 machte dann kurze zeit später patrick geue nach schönem zuspiel von steven schroth.das 2:5 konnte sich dann wieder andre herrmann auf sein konto schreiben und zu guter letzt bekamen wir noch einen elfmeter zu recht zugesprochen...nach unsportlichem verhalten des ranfter keepers(nachtreten )der dann auch folgerichtig die rote karte sah...da ließ sich matze schade nicht zweimal bitten und machte den 2:6 endstand....
    gerechter weise muß man zugeben das man kein gutes spiel gemacht hat und das ergebnis zu hoch ausgefallen ist...jedoch redet darüber in zwei wochen kein mensch mehr...wichtig sind die 3 punkte und die haben wir nun auf unserem konto..


    viel glück an die truppe aus ranft noch....

    SV B-W Petersh./Egg.II - BWT. Lebus 2:2(daheim vielleicht mit der einen oder anderen unterstützung)


    Fredersd./Vogelsdorf - Altlandsberg 4:2(fredtown besser und altlandsberg auswärts wohl ne so klasse)


    Victoria Seelow II - SG Lichtenow/Kagel 3:2(seelow will den anschluss ne verlieren..und daheim haben sie auch unterstützung von den fans)


    SG G-W Rehfelde - Bad Freienwalde 4:1(rehfelde in sachen fußball klar besser...da wird auch der sieg am letzen we der truppe aus bad f. ne helfen...sorry felix:-)


    Hennickendorfer SV - Buckow/Walds. 0:6(realistisches ende..doch da haben sich auch schone viele truppen schwer getan)


    R-W Neuenhagen - SV Gartenstadt 3:2(daheim ne klasse truppe doch gartentown kann auch klasse kontern ....also aufpassen)


    FSV Altranft - SV Hertha 23 Neutrebbin ?:? ( egal wie hauptsache siegen ..sonst war das letze we umsonst...außerdem haben wir noch was von letzter saison offen)


    SV Germania Lietzen - G-W Letschin 2:1(klasse kampfspiel und lutzelietzen und patty redlich machen das ding unter sich...;-)



    allen truppen viel erfolg und passt auf eure knochen auf :bindafür: :support:

    Endlich stand das mit Spannung erwartete Spitzenspiel gegen Rot Weiß Neuenhagen vor der Tür. Beide Teams siegten seit der Rückrunde im Gleichschritt und kämpften an diesem Wochenende um die heiß begehrte Tabellenspitze. Für dieses wichtige Spiel baute das „Geburtstagskind“ Thomas Adamski seine Startformation um und brachte für Innenverteidiger Ronny Pfahl - David Melz. Im Mittelfeld konnte Adamski wieder auf seinen Kapitän Matthias Schade zurückgreifen und somit rückte Patrick Geue in die Position des Linksverteidigers und Steven Schroth stürmte neben Goalgetter André Herrmann.
    An die Trikotfarben mussten sich die Außenstehenden erst noch gewöhnen. Denn kurioser Weise lief unser Gegner „Rot- Weiß“ Neuenhagen in „Gelb“ auf und zwang uns in himmelblauen Trikots zu spielen. Nun zum Spiel: In der ersten Viertelstunde sah man wenig, was man von einem Spitzenspiel erwartete. Beide Mannschaften setzten auf starkes Vorchecking und so wurden jegliche Angriffsbemühungen auf beiden Seiten schnell unterbunden. Im weiteren Verlauf übernahmen dann aber die Herthaner das Geschehen und agierten druckvoller vor dem Gehäuse der Neuenhagener. Mit etwas mehr Ruhe hätte Felix Müller nach 23 Minuten die Führung erzielen können. Doch nach einer schönen Flanke von rechts, setzte er völlig frei vor dem Tor den Ball neben den Pfosten. Besser machte es nach einer halbe Stunde André Herrmann. Der nach einem gefühlvollen Freistoß von Steven Schroth alle Verteidiger übersprang und per Kopf zum 1:0 traf. Unsere Gäste waren stetig bemüht ihr Angriffsspiel in Tore umzumünzen. Nur die gut eingestellte Viererkette zeigte eindrucksvolle Zweikampfwerte und hielt die Stürmer weit vom eigenen Kasten fern. Mit dieser knappen aber verdienten Führung ging es dann zum Pausentee.
    Nach dem Seitenwechsel kamen die Herthaner mit viel Schwung aus der Kabine. Verteidiger Patrick Geue marschierte nach 47 Minuten Richtung Gästestrafraum und bekam die Pille gute 20 Meter vor dem Tor zugespielt. Statt den Ball in den 16er zu flanken, nagelte er das Spielgerät an den völlig überraschten Torhüter vorbei ins Netz zur 2:0 Führung. Dass Neuenhagen weitestgehend harmlos blieb lag auch daran, dass Vorstopper Thomas Gerich den Gästespieler David Pergamenter komplett aus dem Spiel nahm. Seine einzige nennenswerte Möglichkeit hatte er in der 51. Minute aus 16 Meter. Mit freier Sicht zum Tor zielte er zu zentral und scheiterte an Schlussmann Toni Schibilsky. Mit dem 2:0 im Rücken setzten wir fortan auf Konter. Nach einem starken Sololauf und Querpass von Andy Mathis scheiterte Matthias Schade ebenfalls mit freier Schussbahn am Gästetorsteher. Auch die Gäste ließen nun den Ball etwas besser durch die eigenen Reihen laufen. Brachten es aber nicht fertig die starke Defensive der Neutrebbiner zu überwinden. Nach 73 Minuten machte sich Innenverteidiger Matthias Ludwig in den Strafraum der Gäste auf. Seinen Querpass blockte ein Verteidiger zu Steven Schroth, der sofort Volley abzog. Jedoch wurde auch dieser Schuss geblockt und nach einer undurchsichtigen Situation entschied der Schiri auf Rückpass und indirekten Freistoß aus 7-8 Meter. Beim ersten Versuch rannte ein Spieler zu früh aus der Mauer und blockte den Schuss von Matthias Schade ab. Völlig richtig entschied Schiedsrichter Axel Ziehe auf Wiederholung und zeigte den „Übeltäter“ den gelben Karton. Bei der Wiederholung machte es Steven Schroth besser und fand eine Lücke in der Elfmannmauer und erzielte das 3:0. Der Drops war gelutscht und unsere Gäste verloren völlig den Faden. Thomas Gerich hatte Sekunden nach dem 3:0 die Chance auf 4:0 zu erhöhen, scheiterte aber nach guter Vorarbeit von Steven Schroth am gut reagierenden Keeper. Wieder nur wenige Augenblicke nach der Chance erhielten wir einen Freistoß knapp hinter der Mittelfeldlinie. Spielführer Matthias Schade schlug den Ball mit viel Dampf Richtung Strafraum. Wie schon beim 1:0 übersprang André Herrmann seinen Gegenspieler und köpfte seinen 20. Saisontreffer und die damit verbundene 4:0 Führung. Das Trainerduo Adamski/ Schade wollte nach dem vierten Treffer ihrer Elf in der Rückrunde zum ersten Mal zu Null Spielen und brachte für die Offensivespieler Felix Müller und André Herrmann die Verteidiger Dastin Ragnitz und Ronny Pfahl. Zusätzlich durfte auch Jungspund Daniel Koschnitzki die letzten Minuten mit verteidigen. Neutrebbin wollte nicht mehr und Neuenhagen konnte nicht mehr, somit plätscherten die letzten Minuten der Begegnung dem Ende entgegen. Kurz vor dem Abpfiff zeigte ein Neuenhagener Spieler seinen Unmut über die Leistung des Schiedsrichters und flog mit Gelb/ Rot vom Platz. Bei einigen Gästeakteuren war der „Schuldige“ wohl schnell gefunden und auch nach dem Spiel wurde über eine recht solide Schirileistung diskutiert. In meinen Augen sollten die Rot- Weißen sich hinterfragen, ob sie wirklich alles gegeben haben, bevor sie die Schuld bei anderen suchen. Unsere Mannschaft kann stolz auf diesen Sieg sein, den sie mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdient errungen haben. In der Tabelle bauten wir unseren Punktevorsprung von einen auf vier Punkte aus. a.w
    Torfolge:


    1:0 André Herrmann (30.)
    2:0 Patrick Geue (47.).
    3:0 Steven Schroth (74.)
    4:0 André Herrmann (75.)


    Wechsel:
    Dastin Ragnitz für Felix Müller (77.)
    Daniel Koschnitzki für Kevin Lauersdorf (80.)
    Ronny Pfahl für André Herrmann (83.)


    Gelb:
    David Melz (54.)
    Matthias Ludwig (78.)


    danke alex ;-)

    18. Spieltag



    Grün-Weiß Letschin- FSV Altranft 3:1(letsche gar ne so schlecht.....)


    SV Hertha 23 Neutrebbin- Rot-Weiß Neuenhagen 3:1(wir sind dran...ihr habt schon die punkte aus dem hinspiel bekommen;-)


    Bad Freienwalde- SV Blau Weiss Petershagen/Eggersdorf II 1:3(eggitown och mit ner ganz guten truppe...muß man nur mal schauen was auswärts dabei rum kommt)


    BW Turbine Lebus- Victoria Seelow II 2:3(seelow meiner meinung nach nen tick besser...aber die turbine is auch ne ohne..also schön aufpassen)


    SG Lichtenow/Kage-l Fredersd./Vogelsdorf 2:4(die können schon wenn sie wollen...und ich denke die sind noch hungrig nach nen paar punkte)


    Altlandsberg- SV Germania Lietzen 1:4(lutzelietzen macht det schon....)
    Zech, Roman // Rekasch, Maik // Penderok, Bodo


    SV Gartenstadt- Hennickendorfer SV 3:1(gartentown is einfach besser und daheim mit ihrer konterstärke glaube auch nicht von hennickendorf zu schlagen)


    Buckow/Waldsieversdorf- SG Grün-Weiß Rehfelde 2:2(topspiel...mal schauen was die jungs da in BU/WA treiben..bin ich echt gespannt....


    allen ein verletzungsfreies we mit maximalen erfolgen..... :bindafür: :support:

    Ich glaube Neuenhagen brauch eigentlich gar nicht nach Neutrebbin zu fahren, da sie dort eh nicht gewinnen können. Axel macht das schon.



    also ich denke was du hier preis gibst ist nicht die feine englische art...denn ich glaube nicht daran das wir uns in den vergangenden 3 jahren so entwickelt haben wegen den herren in schwarz....und ich glaube auch nicht daran wenn du die saison bei uns verfolgt hättest das wir dort stehen wo wir sind...."wegen den männern in schwarz"!!!
    egal was für ein schiri angesetzt ist...was willst du als verein denn tun...und als mannschaft oder mir als kapitän gefällt auch nicht jedes gesicht...trotzdem wollen wir unserem hobby nachkommen und das so gut wie es nur geht...
    ich denke auch das der respekt untereinander verloren gegangen ist...und nur weil man versucht mit dem schiri klar zu kommen um das beste daraus zu machen wird einem dann sowas nachgesagt...traurig...!!
    wir haben auch nicht immer spass bei jedem schiri der zu uns kommt oder wenn wir auswärts spielen..aber nur beklagen und an seiner eigenen einstellung nichts ändern scheint mir dann wohl auch falsch....


    nun ja ich hoffe das es ein gutes spiel wird und der mann in schwarz nichts mit dem ausgang des spiels zu tun hat oder diesen beeinflusst.....!!!!!!! :bindafür:


    P.S: wenn so viel über diese leute geredet und gemeckert wird...vielleicht sollten dann so einige spezialisten von hier auf schiri-schulung gehen und diese leute ablösen!!!!aber brauch ja keiner haben ja anscheinend genug nachwuchs in diesem gebiet...;-) :versteck: