Mit guten Erinnerungen reisten wir dieses Wochenende nach Petershagen. In der letzten Saison gelang uns ein 1:9 Kantersieg. Das Trainergespann Adamski/ Schade musste auf Innenverteidiger Matthias Ludwig verzichten und brachten stattdessen Dastin Ragnitz in die Startelf. Auf der Torwartposition schenkten die Trainer Lars Porstendorfer das Vertrauen, der in den vergangenen Spielen in der zweiten Mannschaft Spielpraxis sammeln konnte.
Von Beginn an sahen wir ein sehr ausgeglichenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Steven Schroth (4.) und Thomas Gerich (5.) vergaben die ersten Annäherungsversuche im 16er der Gastgeber. Auf der anderen Seite waren wir im Glück, als der Stürmer im Strafraum (8.) mit seinem Schuss nur das Außennetz traf. Auch in der Folgezeit blieb das Spiel weiter ein offener Schlagabtausch. Sehr aufmerksam kam Torsteher Lars Porstendorfer bei seinem Ligadebüt nach 17 Minuten aus seinen Kasten gesprintet und klärte vor dem Einschussbereiten Eggersdorfer. Es war nur eine Frage der Zeit, bis ein Team mit dem Tore schießen loslegte. Der guten Übersicht von Steven Schroth war es zu verdanken, dass André Herrmann nach 21 Minuten frei im 16er das 0:1 markierte. Nach starkem Antritt spielte er im richtigen Moment auf André, der ohne Mühe sein 27. Saisontor erzielte. Dieses Tor gab der Herthaner Mannschaft mehr Sicherheit und so lief der Ball viel ruhiger und kontrollierter durchs Mittelfeld. Eine kuriose Abseitsentscheidung ereignete sich nach 25 Minuten. Ein Eggersdorfer Spieler lag angeschlagen im 5er und mühte sich wieder in die aufrechte Position. In diesem Moment bekam Patrick Geue einen Pass an den 16 Meterraum gespielt. Man bemerke, dass der Eggersdorfer Verteidiger im eigenen 5er stand.
Trotzdem hob der Linienrichter die Fahne und verhinderte somit das wohlmögliche 0:2. Die Blau Weißen taten sich ungemein schwer den 0:1 Rückstand wegzustecken und so hatten sie viel Glück, dass Patrick Geue nach einer Ecke Volley im 16er knapp am Tor vorbeischoss. Auch Andy Mathis vergab nach einer Standartsituation, unter Bedrängnis, am 5er das 0:2. Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel entschied sich der Gastgeber nach langer Zeit wieder was für ihre Offensive zu tun. Stark spielten sie ihren Stürmer im Strafraum frei, der wie auch zuvor völlig überhastet ans Außennetz schoss und somit den Ausgleich nur knapp verfehlte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte Steven Schroth die beruhigende 0:2 Führung. Nach einer Ecke von Andy Mathis rutschte der Ball zu Steven durch, der dann mit sehr viel Gefühl das Leder in die lange Ecke schlenzte.
Nach der 15 Minütigen Pause begann das Spiel sehr behäbig und langsam. Erst nach einer Stunde wurde es wieder gefährlich im Strafraum der Gastgeber. Steven behauptete einen Steilpass im Strafraum und versenkte das Leder ohne Probleme zum 0:3. Auch das 0:4, acht Minuten später, markierte der überragende Steven Schroth. Eingeleitet wurde dieses Tor durch eine sehenswerte Kombination und eine Hakenablage von André Herrmann kurz vorm 16er. Für Patrick Geue sollten sich alle Bemühungen nicht bezahlt machen, denn auch seine dritte Einschussmöglichkeit (69.) setzte er nur um Haaresbreite neben den Pfosten. Besser machte es Dauerläufer Kevin Lauersdorf, der das Spielgerät passgenau in den Lauf gespielt bekam und eiskalt seinen 3. Saisontreffer erzielte. Nun waren die Eggersdorfer komplett von der Rolle und handelten sich kurz nach dem 0:5 einen unnötigen Platzverweis ein.
Wie im Training rollte der Ball durch die eigenen Reihen der Herthaner und wurde immer wieder gefährlich in den Strafraum gepasst. So durfte auch Vorstopper Thomas Gerich unbedrängt seinen 4. Saisontreffer bejubeln. Wie schon bei den Toren zuvor verlor die Blau Weiße Defensive nach einen Steilpass die Übersicht und ließ im Rücken einen Gegenspieler frei aufs Tor schießen. Kurz darauf erzielte der eingewechselte Felix Müller den 0:7 Endstand und tankte nach vielen unglücklichen Spielen Selbstvertrauen für die kommenden Begegnungen. Leider verkrafteten nicht alle Eggersdorfer Spieler diese heftige Klatsche. Einer dieser Akteure brachte den dribbelstarken Thomas Gerich 20 Meter vor dem Tor mit einem üblen Foul von hinten in die Beine zu fall. Für mich nicht nachvollziehbar, warum der Schiri dieses böse Foul ohne Karte ahndete.
Am Ende standen wir als verdienter Sieger auf dem Platz, müssen uns aber in der erste Hälfte bei den Gastgebern bedanken, dass sie die eine oder andere Möglichkeit kläglich vergaben. Ansonsten ist es jedes Mal wieder Wert die Reise ins Doppeldorf anzutreten. Immerhin sahen wir in den letzten drei Spielen 17!!! Tore unserer Mannschaft in Petershagen.a.w.
Torfolge:
0:1 André Herrmann (20.)
0:2 Steven Schroth (45.)
0:3 Steven Schroth (60.)
0:4 Steven Schroth (68.)
0:5 Kevin Lauersdorf (70.)
0:6 Thomas Gerich (77.)
0:7 Felix Müller (79.)
Wechsel:
Felix Müller für Dastin Ragnitz (63.)
Gino Ragnitz für Kevin Lauersdorf (73.)
Christian Haupt für Steven Schroth (77.)
Gelb:
Fehlanzeige
danke alex