Heute sind wir zu einem Turnier nach Grimmen gefahren. Der Greifswalder SV hat gerufen und viele sind gekommen. Es sollte ein Turnier werden, wo die leistungsstarken Vereine aus der Region zugegen sind. Die weiteste Anreise hatten die Jungs von Eintracht Schwerin. Dann kamen einige Mannschaften aus Rostock. Der Rostocker FC, SV Hafen Rostock, der FSV Bentwisch und die Jungs vom FC Hansa Rostock. Dazu stießen dann noch die Mannschaften vom 1. FC Neubrandenburg und die Jungs des Greifswalder SV 04. Es wurden zwei Gruppen eingeteilt und los ging es.
Wir durften gleich das erste Spiel bestreiten und unser Gegner waren die Jungs vom 1. FC Neubrandenburg. Das Spiel war sehr ausgeglichen und jederzeit hätte ein Tor auf beiden Seiten fall können. In der 8. Spielminute waren wir zuweit aufgerückt und haben unser Stellungsspiel nach hinten komplett vergessen. Die Jungs aus Neubrandenburg schalteten schnell um und konterten uns über unsere rechte Seite gut aus! Mit ein bisschen Glück ging der Ball knapp am Pfosten vorbei.
Im Gegenzug gelang uns dann der Siegestreffer.
Kevin und Georgi waren es, die sich den Ball von der Mittellinie an schön im Doppelpass zuspielten und somit bis vor das Tor des Neubrandenburger Keepers kamen. Georgi blieb ganz cool
vor dem Keeper und schob den Ball einfach unter ihm hindurch zum 1:0 ins Tor. Somit hatten wir unsere ersten drei Punkte eingefahren und jetzt kam die Besonderheit. Es gab nach jedem Spiel ein 9 Meterschießen. Drei Spieler jeder Mannschaft mussten ran und wer als Sieger hervorging bekam einen extra Punkt. Für uns gingen Kevin, Flo und Georgi an den Start. Alle drei schossen sehr souverän und sicher ins Tor.
Der letzte Schütze der Neubrandenburger legte sich den Ball zurecht, nahm Anlauf und.. Tommy flog durch die Luft
und hielt diesen Ball sicher in seinen Händen!
Ein sehr gut geschossener Ball der nicht leicht zu halten war. Die Jungs lagen sich schon in den Armen aber dann ertönte ein Pfiff.
Der junge Schiri wollte den 9 Meter wiederholen lassen.
Also alles noch mal zurück. Der Spieler legt sich den Ball zum zweiten Mal hin, nahm Anlauf und.. der Ball knallt an die Latte. Also hatten wir somit 4 Punkte und sind mit etwas Glück gut ins Turnier gestartet.
Das zweite Spiel sollte gegen die Schweriner Eintracht gehen. Wir haben uns viel vorgenommen und ich hatte den Jungs noch gesagt, „wir müssen von der ersten Minute an hellwach sein.. !“ Tja, soviel dazu.
In genau 10 SEKUNDEN lag der Ball im falschen Tor!
Was war geschehen? WIR hatten Anstoß und Georgi
spielte einen nicht ganz so einfachen Ball auf Lars. Der war so überrascht
, dass er es nicht mehr schaffte den Ball vor dem heran stürmenden Schweriner Junge zu Tom zu spielen. Der Ball blieb vor unserem Strafraum liegen und als Tommy bemerkte was passiert war, lag der Ball auch schon bei uns im Tor. Sein heraus laufen konnte dieses Tor auch nicht mehr verhindern. 0:1 nach 10 SEKUNDEN, es gibt bessere Ausgangssituationen!
Wir versuchten den Schock zu verarbeiten und kämpften gegen die drohende Niederlage an. In der 5. Spielminute war es dann Möhre
der sich schön vom Gegenspieler löste und den Ball zum 1:1 Anschlusstreffer einnetzte.
Danach war das Spiel wieder offen. Bis wir wieder den selben Fehler wie im ersten Spiel machten.
Unser Stellungsspiel ließen wir total außer Acht und somit gaben wir dem Gegner immer wieder Möglichkeiten unser Tor zu bedrängen. In der 11. Spielminute war es dann soweit. Ein sehenswerter Spielzug der Schweriner Jungs durch unser nicht anwesendes Mittelfeld ergab das 2:1 für die Eintracht. Nun liefen wir wieder einem Rückstand hinterher. In der letzten Minute des Spiels gab’s dann noch mal Aufregung.
Der (wieder) junge Schiri gab nach einem Rückpass eines Schweriner Spielers mit dem Kopf für uns einen Freistoss im Strafraum, der natürlich keiner war!
Dann kam Hektik auf. Kevin legte sich den Ball zurecht.
In diesem Moment kam der Abpfiff vom Wettkampftisch.
Der Schiri sagte laut, „Wir spielen noch eine Minute nach!“
. Kevin lief an und nach einem missglückten Schuss wurde der Ball zu Ecke abgefälscht. Jetzt kommt’s!
Der Schiri zeigt Eckball an und in diesem Moment geht der Trainer der Schweriner Eintracht auf den Platz zum Schiri. Dieser pfeift nach kurzem Wortaustausch
das Spiel ab!?
Also 2:1 verloren! Die Jungs waren aus dem Häuschen,
aber man muss festhalten wir hatten im Spiel genügend Möglichkeiten es für uns zu entscheiden. Auch wenn das Ende so unglücklich war. Das anschließende 9 Meterschießen konnten wir dann wieder für uns entscheiden. Ati, Oli und Flori verwandelten ihre 9 Meter sicher
und ein Schweriner zeigte Nerven. Somit hatten wir jetzt 5 Punkte auf unserem Konto.
In unserem letzten Spiel der Vorrunde sollte es gegen die Jungs vom SV Hafen Rostock gehen. Wir haben schon oft gegeneinander gespielt und kannten uns daher gut. So lief auch das Spiel.
Es war kein gutes Fußballspiel sondern mehr Kampf
um jeden Ball. Wir selbst spielten heute auch keinen schönen Fußball! In keinem der Spiele sind wir an unsere Leistungen der vergangenen Wochen ran gekommen.
Und es sollte auch nicht besser an diesem Tag werden. Dazu später mehr.
Also das Spiel ging mit einem „verdienten“ 0:0 aus und das 9-Meterschießen konnten wir für uns entscheiden. Somit waren wir zweiter in unserer Staffel nach Eintracht Schwerin und vor Hafen und Neubrandenburg.
In der Entscheidungsrunde um Platz 1 bis 4 waren somit Hansa Rostock, Eintracht Schwerin, Greifswalder SV und wir. Um Platz 5 bis 8 spielten dann Neubrandenburg, Hafen, RFC und Bentwisch.
Unser erstes Spiel in der Endrunde ging gegen den Greifswalder SV. Wir kamen gut ins Spiel und gingen bereits in der 2. Minute mit 1:0 in Führung. Möhre war es
, der sich gut gegen seinem Gegenspieler durch setzte und mit dem Ball schön von der linken Seite aus in die Mitte zum Tor. Er legte sich den Ball in ca. 12 Metern noch einmal vor und zog dann ab. Der Ball schlug unhaltbar für den Keeper ins Dreiangel ein. Ein sehenswertes Tor!
In der 7. Spielminute war es Flori
der diesmal gut über die rechte Seite kam, dem Ball auf Georgi spielte und somit das 2:0 schön für Georgi vorbereitete.
In diesem Spiel haben wir ab und zu mal gezeigt, das wir auch Fußball spielen können. Aber unterm Strich leider zu wenig. Ab jetzt wurde kein 9 Meterschießen mehr durch geführt sondern ein Penalty wie beim Eishockey. (aber ohne Schläger
) Dieses entschieden wir wieder für uns.
Das vorletzte Spiel sollte dann noch mal gegen Eintracht gehen. Ich versuchte den Jungs noch mal klar zu machen das wir selbst das erste Spiel verloren hatten und nicht der Schiedsrichter. Somit gingen wir auch anders ins Spiel und konnten verdient mit 1:0 gewinnen. In der 10. Minute war es Flo gewesen der einfach mal aus 15 Meter abgezogen hat und den Ball ins Tor hämmerte!
Im Anschluss verloren wir zum ersten Mal an diesem Tag das Penaltyschießen.
Gleich im Anschluss
mussten wir das Finalspiel gegen den FC Hansa spielen die natürlich etwas ausgeruhter in die Partie gingen. Zusätzlich fiel leider auch noch unser Ati
verletzt aus. Somit mussten wir jetzt komplett umstellen und das war an diesem Tag nicht so einfach.
Aber das soll nichts entschuldigen!
Zu dem Spiel kann und will ich nur soviel sagen.. „ich war enttäuscht!“
Man kann verlieren, aber nicht so! Den Rest habe ich mit den Jungs in der Kabine besprochen! Der Endstand war 7:1 für Hansa! Absolut verdient und genauso unnötig! Nur die Jungs werden wissen wovor sie Angst hatten?!
Somit haben wir den 2. Platz des Turniers belegt, was bei den Mannschaften ein gutes Ergebnis ist. Tommy, unser Torwart
ist auch noch in die Turnier-Elf gewählt worden!
Aber leider auch zwei Rekorde aufgestellt. Das schnellste Tor
(in 10 SEKUNDEN) und die höchste Niederlage
des Turniers bekommen!
Fazit: Es war wieder mal so ein typischer Tag für meine Jungs. Alle wollten
, aber es ging irgendwie nicht
?! Keiner hat nur annähend seine mögliche Leistung abgerufen! Daran müssen wir wohl weiter arbeiten und vor allem drüber reden. :gruebel: Intern!
Morgen geht es schon wieder weiter. Das nächste Punktspiel steht an. Wir müssen nach Dummerstorf.
Mannschaft: Tom Kummerow /TW-MK, Lars Nowka, „Ati“- Atilla Simson, Oliver Svatikov, „Flo“- Florian Olschewski, „Möhre“- Moritz Liebold, Kevin Gildemeister, „Georgi“- Georgios Agrofylakas.
Eingewechselt: „Flori“- Florian Jahns & Jakob Schmidt
Bis denne.. :halloatall: