Hallo Jungs..
so ist es nun mal, wenn man zuviel um die Ohren hat. Hier die Bilder vom letzt Spiel.
Gruss HP..
Hallo Jungs..
so ist es nun mal, wenn man zuviel um die Ohren hat. Hier die Bilder vom letzt Spiel.
Gruss HP..
Hallo Jungs,
ein paar Neuigkeiten für euch.
Den Fototermin am Sa. für das Mannschaftsfoto müssen wir leider noch mal verschieben. Ich schaff es nicht. Sonst steht So. das Punktspiel gegen Rühn an. Ich hoffe dass alle wieder bis Fr. fit werden! Also GUTE BESSERUNG..
Trainingszeit:
Also bis denne..
Gruss HP..
Nachdem wir in der ersten Pokalrunde im Land die Jungs aus Sievershagen mit 6:1 bezwingen konnten, sollten wir jetzt gegen die Jungs aus Bentwisch ran. Da in diesen Reihen ja auch bekannte Gesichter waren, wollten wir das Spiel nicht leicht nehmen! Wir wussten was der Gegner kann und wo er spielt. Nämlich zwei Klassen höher als wir, in der Verbandsliga!
Von Beginn an versuchten wir Druck zu machen und konnten dies auch gut umsetzten. Wir drängten die Jungs aus Bentwisch von Anfang an in ihre eigene Hälfte. Durch gutes Stellungsspiel und einem guten Zweikampfverhalten konnten wir die Bälle frühzeitig erobern und so schnell auf Angriff umschalten. Die sollte uns im Laufe des Spiels immer besser gelingen. Bereits in der 7. Spielminute gelang es Erik sich durch zusetzten und den Ball zu behaupten. Es spielte einen guten Pass auf den mitgelaufenen Lars, der ihn gleich weiter leitete zu dem freistehenden Flo. Dieser netzte den Ball zum 1:0 ein. Ein schöner Spielzug! Dann sollte es im Spiel hin und her gehen. Bentwisch konnte sich in dieser Phase des Spiels ab und zu freispielen und gelangte auch vor unser Tor. Letztendlich waren die Angriffsversuche aber zu harmlos, so dass kein Tor fallen wollte. Zu erwähnen wäre da noch das gute Abwehrverhalten der gesamten Mannschaft an diesem Tag!
Bereits vorne setzten wir verlorenen Bällen nach und machten die Räume dicht. So war es dann Lukas, der nach guter Vorarbeit von Kevin das 2:0 erzielte.
Halbzeitstand 2:0.
In der zweiten Halbzeit ein unverändertes Bild. Wir machten das Spiel und Bentwisch konterte. In dieser Phase des Spiels waren wir zu unkonzentriert in Abschluss und vergaben kläglich mehrere Torchancen. Aber es sollten dann doch noch „Tore fallen“. In der 41. Spielminute sah Lukas den freistehenden Flori und spielte ihm einen genauen Pass in den Lauf, so das Flori nach guter Ballmitnahme sich vom Gegner lösen konnte und den Ball zum 3:0 im Tor unterbrachte.
In der 48. Spielminute kam es zu einem Zweikampf um den Ball wobei beide Spieler hinfielen. Der schiedsrichter gab den Freistoß für Bentwisch womit Lukas wohl nicht einverstanden war. Gelb!
(das müssen wir wohl noch lernen..
) Dann "brachen" die letzten 10 Minuten des Spiels an. Die Jungs aus Bentwisch hatten zunehmend mehr Probleme das Tempo zu halten. Da wir aber weiter marschierten, erspielten wir uns noch einenge Torchancen. In der 50. Spielminute legte Flori gut für Erik auf und der machte sein erstes Tor im Spiel zum 4:0.
Drei Minuten später war es dann Oli der sich gut über außen durchsetzte und sah dass Lukas sich freigelaufen hatte. Ein sauberer Pass und es stand 5:0.
In der 58. Spielminute eine kuriose Spielszene. Der Torwart der bentwischer Jungs will Abstoß machen und spielt seinen Mitspieler genau an. Dieser bleibt dann aber stehen und der mitgelaufene Lars
steht auf einmal frei, alleine vor dem gegnerischen Torwart. Mit einer schönen Körpertäuschung setzt er sich durch und schiebt den Ball zum 6:0 Endstand in die Maschen.
Fazit:
Ich hatte zu keinem Zeitpunkt des spiel das Gefühl das wir von unserer Linie abkommen. Das was wir uns vorgenommen hatten haben wir gut umgesetzt. Den Ball laufen lassen, ein schnelles Kombinationsspiel, gutes Stellungsspiel, etc. ich war mit allen Mannschaftsteinen zufrieden. Eine gute Leistung..
Mannschaft:
Tom Kummerow /TW-MK, Lars Nowka, Aaron Wenzel, Oliver Svatikov, Florian Olschewski, Kevin Gildemeister, Lukas Prange, Erik Hüttenheber, eingewechselt: Florian Jahns, Jakob Schmidt, Georgios Agrofylakas (Krank: Atilla Simson, D3: Christian Paschedag, Daniil Gubkin)
Hallo Jungs,
Heute die Aufarbeitung der letzten Tage..
Die Trainingswoche vom 23.-27.08. war gut verlaufen.. Da wir Spielfrei hatten kam das Trainingsspiel wie gerufen. Die Tatsache, dass wir auf Großfeld spielten, sollte nicht störend sein! (wie sich dann auch rausstellte..) Das Spiel gegen "..." bestimmten wir von Beginn an. Bereits in der ersten Spielminute gingen wir mit 1:0 in Führung. Lukas spielte einen schönen Pass auf Jakob, der sich diese Chance nicht nehmen ließ. in der 13. Min. war es wieder Jakob der gut postiert vor dem Tor stand und von Erik angespielt wurde. Spielstand 2:0. dann war es Erik selbst der das dritte Tor nachte. Wieder war es Lukas der einen schönen, genauen Ball zu Erik spielte und somit die Vorarbeit leistete. in dieser Phase des Spiels hatten wir eine sehr gute Aufteilung auf dem Platz und ließen somit nichts anbrennen. in der 20. Min. war es dann wieder Jakob der sein drittes Tor zum 4:0 am heutigen Tag machen sollte. Die Vorarbeit dazu tat Erik. kurz vor Schluss waren es dann wieder Lukas mit der genauen Vorbereitung auf Erik, der sich dann durchsetzte und somit den 5:0 Pausenstand erzielte.
Die zweite Halbzeit auf Großfeld sollte genauso ablaufen wie die erste. Es war schon erstaunlich dass die Jungs der C-Jugend von "..." uns nicht mehr abverlangen konnten. Durch immer wieder sehr gutes Stellungsspiel und das verschieben zum richtigen Zeitpunkt war kein Platz für den Gegner. Im Gegenteil. Wir nutzten unsere Chancen sehr gut und konnten die Führung weiter ausbauen. In der 3. Min. der zweiten Halbzeit war es Flori der nach einem guten Pass von Gubi (Daniil Gubkin) das 6:0 erzielte. In der 11. Min war es dann Oli zum 7:0. 14. Min. Gubi nach Vorarbeit von Lukas zum 8:0 und Lukas selbst schloss den Torraigen mit der 9:0 ab.
Die anschließende dritte Halbzeit auf Kleinfeld konnten wir dann auch mit 5:3 für uns entscheiden. Torschützen waren 1:0 Erik, Vorarbeit von Kevin. 2:0 Ati, 9 Meter. 3:0 Erik, Vorarbeit von Flo. dann das 3:1. 4:1 Gubi, Vorarbeit Flo. 5:1 Flori. 5:2 und 5:3.
Fazit:
Es war eine sehr gute Trainingseinheit! Vor allem die Umsetzung hat mir besonders gut an diesem Tag gefallen! Supi Jungs und weiter so..
Mannschaft: Tom Kummerow /TW-MK, Lars Nowka, Atilla Simson, Moritz Liebold, Florian Olschewski, Erik Hüttenheber, Oliver Svatikov, Lukas Prange, Florian Jahns, Jakob Schmidt, Kevin Gildemeister, Daniil Gubkin (verl. Christian Paschedag, ents. Georgios Agrofylakas)
Hallo Jungs,
ein paar Neuigkeiten für euch..
Trainingszeit:
Also bis denne..
Gruss HP..
Hallo Jungs..
Trainingszeit:
Bitte dran denken.. Montag wollen wir ein Mannschaftsfoto machen.. Trikots nicht vergessen!
Gute Nacht..
HP..
Heute mussten wir gegen die Jungs des Sievershäger SV ran. Da die Sievershäger in einer höheren Klasse spielen war Vorsicht angesagt! Trotzdem wollten wir uns nicht verstecken und gingen von Anfang in Richtung gegnerischen Strafraum. In der 7. Min. war es Erik Hüttenheber der einen Ball direkt Volley aufs Tor schoss.
Leider ging der Ball nur an die Latte, aber das richtige Signal für unsere Jungs. Wir wollten eine Runde weiter kommen!
In der 16. Min. schoss diesmal Lukas Prange einen Freistoß aus 11 Meter knallhart an die Latte. Der Torwart der Sievershäger konnte gerade noch den Ball an die Latte lenken. Dann kam die 17. Min. Oliver Svatikov legte sich den Ball gut zur Ecke hin, nahm Anlauf und brachte den Ball auf den 9 Meter Punkt. Florian Jahns konnte den Ball zum 1:0 verwandeln.
Eine Minute später brachte Oli wieder eine gute Ecke in den Strafraum.
Dort entstand ein ziemliches Durcheinander, welches Lukas dann zum 2:0 nutzen konnte.
In der 20. Min. blieben wir dann aber nach einem Angriff in der gegnerischen Hälfte stehen und vergaßen die Abwehrarbeit.
Der Konter konnte nur noch mit einem Foul im Strafraum gestoppt werden. Der 9 Meter Schütze ließ unserem Torwart Tom Kummerow keine Chance. Somit stand es 2:1 und das Spiel war wieder offen.
Kurz vor Ende der ersten Halbzeit war es dann noch mal Lukas der einen abprallenden Ball zum 3:1 über die Torlinie drücken konnte.
In der zweiten Halbzeit kam dann Georgi „Georgios Agrofylakas“ zu seinem ersten Tor der Saison. In der 41. Min. setzte er sehr gut nach und belohnte sich selbst mit dem Tor zum 4:1. Dann wurde das Spiel ruhiger und wir spielten fast nur noch in der Hälfte der Sievershägner. Wieder ein Freistoß aus ca. 15 Meter sollte uns in der 47. Min. weiter auf die Siegerstraße führen. Lukas Schuss wurde noch unhaltbar zum 5:1 abgefälscht. Den 6:1 Endstand erzielte wieder Lukas aus dem Spiel heraus.
Fazit:
Für das erste Pflichtspiel der Saison war es eine gute Leistung. Es gab zwar viele Fehlpässe, die wir noch abstellen müssen, aber Stellenweise spielten wir guten Fußball. Eine gute Mannschaftsleistung
! GLÜCKWUNSCH zum Einzug in die 2. Runde!!!
Mannschaft:
Tom Kummerow /TW-MK, Lars Nowka, Atilla Simson, Moritz Liebold, Christian Paschedag, Georgios Agrofylakas, Erik Hüttenheber, Oliver Svatikov, Lukas Prange, Florian Jahns, Kevin Gildemeister, Daniil Gubkin, (Florian Olschewski & Jakob Schmidt im Urlaub)
Auch bei der U11 geht’s wieder los..
Am Mo., den 16.08.2010 ist die Vorbereitung in der D2 gestartet. Die Woche ist mit vielen Trainingseinheiten bestückt und natürlich sind auch Spiele geplant. Zur Auflockerung und Abwechslung ist auch ein Nachmittag an der Wasserski Anlage in Körks geplant, wo auch Fußball spielen, Minigolf und baden möglich ist.
Das erste Testspiel fand am Do. in Pastow statt. Als Gegner standen uns die Jungs der C-Jugend aus Pastow gegenüber . Das Spiel fand auf Großfeld statt. (für uns ungewohnt) Leider standen uns nur 10 Spieler zu Verfügung. "Flo", "Georgi", "Ati" & "Jakob" sind noch im Urlaub. Trotzdem war es ein ausgeglichenes Spiel. Wir haben DREI Halbzeiten gespielt a'25Min.. Nach dem Anstoß waren gerade 3 Min. gespielt und es stand schon 2:0 für die Pastower-Jungs ?
Wir konnten uns dann aber doch fangen und beendeten das erste Drittel mit 4:2 für die Pastower-Jungs. Lukas Prange und Christian Paschedag erzielten die Tore.
Das zweite Drittel begannen wir schwungvoller. Bereits nach zwei Min. führten wir nach einem Konter mit 1:0 (4:3). Erik Hüttenheber war es der den Ball im Tor unterbringen konnte. Das Spiel war sehr ausgeglichen und wir spielten uns einige Möglichkeiten heraus. Leider fehlte der Zug zum Tor. Somit liefen wir dann noch mal in einen Konter und es stand zum Ende des Drittel 1:1 (5:3).
Im letzten Drittel sollte es dann noch mal heiß hergehen! Zuerst ging die C-Jugend aus Pastow mit 1:0 (6:3) in Führung. Im Anschluss legten wir noch mal richtig nach. Daniil Gubkin schoss das 1:1 (6:4). Lukas Prange konnte sich dann gleich zweimal gut vom Gegner lösen und so das 1:2 (6:5) und 1:3 (6:6) erzielen. Und es war noch mehr drin! Florian Jahns legte sogar noch einen drauf. Wir gingen also mit 1:4 (6:7) in Führung. Kurz vor Schluss kam dann noch mal ein langer Ball und wir reagierten einfach zu spät. Also Endstand des Drittels 2:4 (7:7).
Fazit:
Für die erste Trainingswoche eine gute Leistung. Alle haben sich gut bewegt und vor allem durch gehalten! Am So., den 22.08.2010 kommt dann der erste echte Test. Wir müssen in der 1.Runde-Landespokal gegen die Jungs aus Sievershagen spielen!
Mannschaft:
Tom Kummerow /TW-MK, Lars Nowka, Moritz Liebold, Erik Hüttenheber, Oliver Svatikov, Lukas Prange, Florian Jahns, Kevin Gildemeister, Daniil Gubkin, Christian Paschedag
Am Wochenende haben wir das 98'er Turnier des Niendorfer TSV gewonnen! Es war schon sehr beeindruckend, wie unsere Jungs die Vorgaben umsetzten und somit verdient Turniersieger wurden.
Das Finale gegen die 98'er Jungs von Hannover 96 konnten wir nach einem 0:0 dann im 11 Meterschießen mit 3:1 für uns entscheiden. Tommy hat sogar seine Leistung krönen können, indem er einen gehalten hat.
Bei dieser Premiere (da wir zum ersten Mal 11:11 spielten !) bekamen wir während des gesamten Turniers nicht ein einziges Gegentor!
Es war einfach toll zu sehen, was möglich ist wenn man an sich glaubt.
(als junger Jahrgang.. ;o))
. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung, wo alle das EINE ZIEL hatten. "..so weit wie möglich kommen!" Man kann nur ALLEN beteiligten Jungs ein riesen Lob aussprechen! Auch ein Danke für die Unterstützung der vier 98' Jungs, die für unsere Ausfälle eingesprungen sind! Wir sind sehr stolz auf euch.. :o))
Platzierungen:
1.Platz- FC Förderkader René Schneider (99'er)
2.Platz- Hannover 96 (98'er)
3.Platz- Eintracht Norderstedt (98'er)
4.Platz- Hamburger SV (98'er)
......
Mannschaft:
Tom Kummerow /TW , Lars Nowka
, "Flo" Florian Olschewski /MK
, "Georgi" Georgios Agrofylakas
, Erik Hüttenheber
, Oliver Svatikov
, Lukas Prange
, "Flori" Florian Jahns
, Kevin Gildemeister
, "Gubi" Daniil Gubkin
, Julien Schunke
, Dominik Fränk
, Florian Reimer
, Aaron Wenzel
. (nicht dabei: "Ati" Atilla Simson, "Möhre" Moritz Liebold, Max Niendorf, Jakob Schmidt)
Trainer: Stefan Karow & Henryk Pyritz
auch einzusehen auf unserer Seite: www.förderkader-schneider.de / unter E1
E1..
Heute stand das Pokal Viertelfinale gegen die D1 aus Kröpelin an. In einem Testspiel konnten wir uns im Herbst schon einmal beschnuppern. Das Spiel ging damals 1:1 aus und somit waren wir schon gewarnt!
Als die Jungs aus Kröpelin den Platz betraten schauten alle Beteiligten nicht schlecht. Gute 20 cm größer und doppelt so schwer wie einige von unseren Jungs liefen sich die Kröpeliner ein. Mit viel Respekt nahmen unsere Jungs dieses war und konnten sich ein staunen nicht verkneifen. Außenstehende wollten es gar nicht glauben, dass es sich hier um max. 97’er Spieler handelte.
Aber so stand es im Spielbericht und dem glauben wir auch!
Also fingen die „Kleinen“ 99’er vom Förderkader an sich diesem Gegner zu stellen. Wir kamen besser ins Spiel und konnten von Beginn an einige Duftmarken setzten. Aber die „Großen“ aus Kröpelin hatten doch schon einige Vorteile im körperlichen Bereich. Sie stellten sich tief hinten rein und schlugen lange Pässe nach vorn. Die Großgewachsenen Jungs aus Kröpelin waren schon um einiges schneller zu Beginn des Spiels, was sich aber ändern sollte. In der 7. Spielminute war es Lars (Nowka) der den freistehenden Lukas (Prange) sah und ihn anspielte. Lukas fackelte nicht lange und so stand es 1:0 für die Jungs vom Förderkader. Da die Kröpeliner nur mit 7 Mann angereist waren und sich sehr tief stellten, hatten wir zu Beginn Schwierigkeiten mit der Raumaufteilung. Dies sollte sich aber mit zunehmender Spielzeit ändern. In der 16. Min. war es dann unser Lukas der mit einer schönen, überlegten Flanke auf Flori (Florian Jahns) das 2:0 einleitete. Flori köpfte diesen Ball dann gut ins Tor.
Das 3:0 erledigte dann Flori alleine in der 20. Min. Zwei Minuten später war dann nochmal Lukas zur Stelle und beförderte den Ball zum 4:0 ins Tor. Lars war es dann, der einen Lupenreinen Hattrick hinlegte. In 5 Minuten schoss er drei Tore nacheinander. Das waren schöne herausgespielte Tore an denen sich Flori, Lukas und Ati (Atilla Simson) als Vorbereiter nützlich machten. Also stand es zur Halbzeit 7:0 für uns.
In der zweiten Halbzeit stellten wir dann schon um, da das Spiel natürlich auch an die Substanz ging. Gegen zwei Jahre ältere zu spielen und sich körperlich zu behaupten heißt schon eine Menge! Aber das Spiel wurde leider auch härter. Mit zunehmender Spieldauer wurde leider öfters nicht mehr der Ball vom Gegner getroffen, sondern die Beine unserer Jungs. In der 46. Spielminute traf es Georgi dann so hart,
dass er nicht mehr weiter spielen konnte. Was war passiert? Georgi nahm den Ball im gegnerischen Strafraum sehr gut an. Wollte sich gerade zum Tor drehen und spürte dann nur noch Schmerz! Der Torwart der Kröpeliner Jungs rannte ihn um und landete dabei auch noch auf ihm.
Dabei verdrehte Georgi sich den Fuß und konnte nicht mehr auftreten.
Guite Besserung!
Aber zurück zum Anfang der zweiten Halbzeit. In der 31. Min. hatten sich die Kröpeliner bis zu unserem Tor vorgearbeitet. Sie bekamen einen Eckball. Die Ecke kam, Max (Niendorf) zog genau in dem Moment als der Ball bei ihm war den Kopf ein und sein hinter ihm stehender Gegenspieler bedankte sich mit einem Tor dafür.
In der 41. Min. konnten wir uns wieder etwas befreien und mit einem schönen Pass von Flori auf Möhre (Moritz Liebold) erzielte dieser mit einem sehenswerten Heber das 8:1. In dieser Zeit erhöhten die Jungs aus Kröpelin den Druck und kamen öfters vor unser Tor. Tom (Kummerow), unser Torwart machte sich besonders bezahlt in dieser Phase. Er hielt einige sehr schwere Bälle und sorgte so für blankes Entsetzen beim Gegner. Der Ball wollte einfach nicht in Tommys Tor. Immer wieder war da eine Hand, Fuß oder ein anderes Körperteil von Tom und der Ball kam immer wieder in seine Hände.
In der 51. Min. kam dann aber doch noch mal ein Eckball, wo Tom etwas Angst hatte dem Großgewachsenen Kröpeliner Spieler entgegen zukommen.
Er blieb auf der Linie stehen und somit konnte sich der Gegner die Ecke aussuchen. Dann konnten in der 54. Min. nochmal Jakob (Schmidt) und Lars mit einer schönen Vorlage für Lukas glänzen. Der schloss dann zum 9:2 ab. Den Endstand zum 10:2 erzielte dann noch Kevin (Gildemeister). Oli (Oliver Svatikov) bereitete diesen Treffer für Kevin vor.
Fazit:
Es war ein schweres Spiel für unsere Jungs. Zwei Jahre Unterschied sind Welten in diesem Altersbereich. Umso schöner, dass wir uns durchsetzten konnten. Es war ein hartes Stück Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Wir sind jetzt im Pokal-HALBFINALE..
Am Freitag geht’s schon wieder zum Punktspiel nach Kühlungsborn.
Mannschaft:
Tom Kummerow(TW), Lars Nowka, Atilla Simson, Moritz Liebold, Max Niendorf, Florian Olschewski (MK), Georgios Agrofylakas, Oliver Svatikov, Lukas Prange, Florian Jahns, Jakob Schmidt, Kevin Gildemeister (nicht dabei: Erik Hüttenheber- krank, Daniel Gubkin)
Trainer: Henryk Pyritz
E1..
Klappe die Dritte… Das heutige Punktspiel gegen Rerik ist das dritte in dieser Saison. Wir haben zwar alle Spiele bisher klar gewonnen, aber die Jungs aus Rerik haben uns von allen Mannschaften das Leben am meisten schwer gemacht. Nicht auf spielerischer Weise, sondern sie stellten sich sehr konsequent hinten rein und ließen somit kaum ein Passspiel im 16’ner zu. Das machte uns doch sehr zu schaffen.
Vom Spiel kann man sagen, dass es bis zum 16’ner ein richtig gutes Spiel war. Wenn man die Torausbeute mal betrachtet war es mal wieder „unterirdisch“!
Mehrere Male wurde der Torwart des Gegners einfach nur angeschossen, anstatt in einfach ins Tor zu schieben.
In der 7. Min. nahm sich Lukas (Prange) dann mal ein Herz und zog einfach aus 10m ab. Er war selbst überrascht, dass der Ball so schnell im Tor war. Aber das haben wir an diesem Tag viel zu selten getan. Wir wollten jeden Ball über die Linie tragen. Und das geht nicht! Das 2:0 erzielte Flo (Florian Olschewski) in der 20. Min. Kevin hatte den Ball schön als Flanke vor das Tor gebracht. Das 3:0 besorgte dann noch mal der Lukas in der 24. Spielminute. Wieder durch einen einfachen Torschuss und nicht so komplizierten Dingen.
Nach dem Wechsel in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel unverändert. Acht Jungs aus Rerik standen in ihrem Strafraum und wir versuchten sie raus zu locken. Was uns nicht gelang! Nur zweimal konnten wir noch erfolgreich sein mit einem Torabschluss. In der 32. Min. ging es mal wieder sehr schnell. Ein Lehrbuch-Spielzug führte zum 4:0. Lukas spielte einen genauen Pass auf den sich in der Tiefe freilaufenden Kevin (Gildemeister). Der erkannte die Situation schnell und spielte direkt auf Jakob. Der stand somit alleine vor dem Torwart und schob den Ball in die Torecke. Spitzenmäßig! Warum nicht öfters so einfach?
Das 5:0 machte dann Lukas noch mal mit einem Fernschuss klar.
Fazit:
Das Spiel zwischen den beiden Strafräumen war richtig gut von uns. Der Ball lief schnell, sicher und gut in den eigenen Reihen. Aber wehe wir kamen in Richtung Tor. Das ging zum Teil gar nicht! Also wir üben weiter…
Mannschaft:
Tom Kummerow(TW), Lars Nowka, Atilla Simson, Moritz Liebold, Max Niendorf, Florian Olschewski (MK), Georgios Agrofylakas, Oliver Svatikov, Lukas Prange, Jakob Schmidt, Kevin Gildemeister (nicht dabei: Erik Hüttenheber- krank, Florian Jahns)
Trainer: Henryk Pyritz
E1..
Das heutige Punktspiel gegen Rerik ist das Nachholspiel aus der Hinrunde. Das erste Spiel in Rerik ist 8:0 für den Förderkader ausgegangen.
Spielbeginn war am Fr., den 30.04. um 17:00.
Das Spiel lief wie erwartet ab. Wir hatten meist den Ball und der Gegner stand mit „Mann & Maus“ im eigenen Strafraum. Bereits in der 1. Min. gelang uns das erste Tor. Nach genauer Flanke von „Möhre“ (Moritz Liebold) ging Flori (Florian Jahns) mit dem Kopf zum Ball und machte so das schöne Tor zum 1:0.
Zwei Minuten später war es wieder Flori der nach guter Vorarbeit von Lars (Nowka) das 2:0 erzielte. In der 9. Min. bereitete Flori dann gut für Lukas (Prange) vor und es stand 3:0 für den Förderkader. In der 12. Min. setzte Lars zu einem Solo an und machte somit das 4:0. Flo (Florian Olschewski) schloss in der 16. Min. mit einem schönen Schuss aus ca.12m zum 5:0 ab. Zwei Minuten später bereitete Lukas einen schönen Ball für Georgi (Georgios Agrofylakas) vor, der ihn dann zum 6:0 im Tor unterbringen konnte. Den Pausenstand von 7:0 erledigte dann Jakob (Schmidt). Sein Torschuss wurde abgefälscht. (Aber endlich mal geschossen!!!)
In der zweiten Halbzeit stellten wir das Fußballspielen dann ein!? Es gelangen keine schnellen Kombinationen mehr. Die Pässe wurden ungenau gespielt. Es war einfach die Spannung aus dem Spiel. Gut, wir haben natürlich wieder durch gewechselt, aber das darf nicht immer der Grund sein, dass man das Fußballspielen einstellt.
Man kann es kurz machen. In der 35. Min. war es erneut Jakob der mit einem schönen Schuss das 8:0 erzielte. Dann kam wieder lange nichts, bis Lukas in der 58. Min noch mal mit einer schnellen Aktion zum Tor das 9:0 erzielen konnte.
Fazit:
Zu Beginn der ersten Halbzeit fand ein schnelles, gutes Spiel von unserer Seite statt. Nachdem Wechsel von einigen Positionen, riss der Spielfluss völlig ab. Wir verfielen wieder in die alten Fehler. Hielten den Ball zu lange und gaben dem Gegner somit immer wieder die Möglichkeit sich mit allen Spielern in den eigenen Strafraum zu stellen. Somit war ein Spielfluss schwer möglich. Einige Spieler sollten sich nicht hinter anderen Spieler verstecken. Jeder von uns hat seine Qualitäten und kann selbst das Spiel in seine Hände nehmen! Das wünsche ich mir noch mehr/öfters zu sehen.
Mannschaft:
Tom Kummerow(TW) (MK), Lars Nowka, Atilla Simson, Moritz Liebold, Max Niendorf, Florian Olschewski, Georgios Agrofylakas, Oliver Svatikov, Lukas Prange, Florian Jahns, Jakob Schmidt, Kevin Gildemeister
Trainer: Henryk Pyritz
..man, hätte ich ja glatt vergessen. Beim Turnier in Hamburg hat unser Max (Niendorf) den 1.Platz beim externen Jonglierwettbewerb gewonnen. Er hat in nur drei Versuchen mal ebend 1077 Mal jongliert. Glückwunsch..!
Der Trainer
Henryk Pyritz
E1..
Am 24.04. sind wir morgens um 07:00 in Richtung Hamburg auf gebrochen um am Cordial Cup teilzunehmen. Georgi (Georgios Agrofylakas) und Erik (Hüttenheber), beides unsere Sturmspitzen, mussten wir leider zu Hause lassen. Georgi ist verletzt und Erik liegt momentan im Krankenhaus. Beiden „gute Besserung“ auch noch mal an dieser Stelle!
Das Turnier sollte um 10:00 beginnen. Wir hatten in unserer Staffel die Mannschaften von Bramsfelder SV, TSV E. Hittfeld, SC Alstertal Langenhorn, SV Wilhelmsburg und die TuS Aumühle.
Unser erstes Spiel ging gegen die Jungs von TuS Aumühle. Wir kamen gut ins Spiel und übernahmen es von Beginn an. Es fand ein Spiel auf ein Tor statt, wobei wir den Ball gut laufen ließen. Somit war es nur eine Frage der Zeit, wann wir das erste Tor des Turniers schießen würden. An diesem Tag eröffnete Flori (Florian Jahns) das Tore schießen. Das 2:0 erzielte dann Flo (Florian Olschewski). Beim dritten Tor war Lukas (Prange) der Vorbereiter für wieder mal Flori. Oliver (Svatikov) spielte einen guten Pass zum freistehenden Kevin (Gildemeister), der so dass 4:0 erzielte. Und zum Schluss war es noch mal unser Kapitän Flo, der das 5:0 zum Endstand machte. Ein „klares“ sechstes Tor (Videobeweis liegt vor.. grins!) wollte der Schiedsrichter jedoch nicht geben. Diese klare Fehlentscheidung war bei diesem Ergebnis natürlich nicht Spielentscheidend, sollte sich aber leider im Turnierverlauf weiter fortsetzen und uns im entscheiden Spiel klar benachteiligen!
Das zweite Spiel ging gegen die Mannschaft vom SV Wilhelmsburg. Die Jungs vom SV Wilhelmsburg waren doch alle schon sehr groß gewachsen und körperlich überlegen. Wir gingen also mit dem nötigen Respekt in das Spiel, mussten dann aber feststellen dass wir spielerisch überlegen waren. Somit konnten wir das Spiel klar mit 5:0 für uns entscheiden.
Die Tore machten Flori 1:0, nach Vorarbeit von Lukas. 2:0 Flori, nach Vorarbeit von Max (Niendorf). Das 3:0 war ein schöner sehenswerter Volley-Schuss mit links von Flo. Das 4:0 Tor erzielte Möhre (Moritz Liebold), nach guter Vorarbeit von Luki. Und in der letzten Spielminute legte Flo noch mal schön für Oli auf, der somit das 5:0 erzielen konnte.
Der nächste Gegner, der Bramfelder SV hatte bis zu diesem Zeitpunkt auch alle seine Spiele klar gewonnen. Somit war klar, „das wird nicht einfach!“ Das Spiel begann, wir erarbeiteten uns viele Torchancen und ließen diese zum Teil kläglich ungenutzt! Zwar konnte Flori in der 3. Min. das 1:0 für uns erzielen und Lukas den Ball nach einem schönen Freistoß von Lars (Nowka) getreten zum 2:0 verwandeln, aber die Jungs von Bramsfeld geben nicht auf. So kam es wie meistens! Wir versäumten die klaren Torchancen zu nutzen und kamen ins „schwimmen“, als dann in der 15. Min. ein Konter zum 2:1 in unserem Tor landete. Mit hohem Kraftaufwand überstanden wir das Spiel (völlig unnötig!) und gewannen zum Schluss mit 2:1. Das sollte sich am zweiten Turniertag bemerkbar machen!
Im vierten Spiel, die Sonne stand mittlerweile schon sehr hoch und es war richtig warm geworden (Badewetter), sollte es gegen die Jungs von SC Alstertal Langenhorn gehen. Sie hatten bis dahin auch zwei Spiele gewonnen und ein Unentschieden auf ihrem Konto. Wir ließen dieses Mal aber nichts anbrennen und waren von Beginn an hell wach! Wir zogen das Spiel immer mehr an uns und ließen kaum Torchancen für den Gegner zu. In der 5. Min. war es dann Flo der nach sehr guter Vorarbeit von Lukas und Flori den Ball nur noch über die Linie schießen brauchte. Kevin setzte dann mit seinem Tor noch einen drauf und somit endete das Spiel dann mit 2:0 für den Förderkader.
Der letzte Gegner in der Vorrunde sollte also die Mannschaft vom TSV E. Hittfeld sein. Sie hatten zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage auf ihrem Konto. Wir waren zu diesem Zeitpunkt noch ungeschlagen und Gruppenerster. Damit das so bleibt und wir die Möglichkeit haben direkt ins Viertelfinale einzuziehen, mussten wir auch dieses Spiel gewinnen. Von Beginn an machten wir Druck. Der Ball lief gut und in der 5. Min. konnte Flori, nach sehr guter Vorarbeit von Möhre (Moritz Liebold), den Ball zum 1:0 ein netzen. Flori war es auch der die folgenden beiden Tore erzielte. Das 2:0 von Ati (Atilla Simson) gut vorbereitet in der 10. Min. und das 3:0 fiel in der14. Min. In der 18. Min war es dann noch mal unser Gubi (Daniil Gubkin) der einen abprallenden Ball zum 4:0 verwandelte.
Also hatten wir die Vorrunde mit keiner Niederlage absolviert!
Tabelle: 1. FC Förderkader René Schneider 15 (Punkte) / 18:1 (Tore)
2. SC Alstertal Langenhorn 10 (Punkte) / 5:3 (Tore)
3. Bramsfelder SV 9 (Punkte) / 8:4 (Tore)
4. TSV Hittfeld 7 (Punkte) / 2:6 (Tore)
5. SV Wilhelmsburg 3 (Punkte) / 3:9 (Tore)
6. TuS Aumühle 0 (Punkte) / 1:14 (Tore)
Weitere Mannschaften haben das Viertelfinale erreicht.
1. VFB Oldenburg
2. ETSV Hamburg I
3. FC Förderkader René Schneider
4. Alstertal Langenhorn
5. SC Poppenbüttel
6. USC Paloma
7. SSC Hagen Ahrensurg
8. JSG ACN
Den Nachmittag und die Nacht verbrachten wir dann in Hamburg, wo wir bei guten Freunden untergekommen sind. Wir sind noch zum Bowling gefahren und haben uns dann gemütlich die Bundesliga angesehen und Pizza gegessen.
Das Turnier sollte am nächsten Morgen um 10:00 weitergehen.
Unser erster Gegner im Viertelfinale waren die Platzherren persönlich. Wir mussten also gegen den ETSV ran. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Aber beide Mannschaften konnten ihre Chancen nicht nutzen und somit kam das 9 Meterschießen. Max (Niendorf) war unser erster Schütze. Er schoss den Ball zwar genau auf den Torwart, dieser war aber so überrascht und konnte den Ball nicht halten. Der Gegner verschoss einen nächsten, also führten wir. Dann kam der Kapitän, Flo dran. Er verschoss leider. Der Ball ging knapp am Pfosten vorbei. Der Gegner verwandelte. Ausgleich! Nächster Schütze bei uns war Ati. Er schoss den Ball unhaltbar für den Torwart oben rechts ins Tor. Jetzt lag natürlich unheimlich viel Druck auf den kommenden Schützen vom ETSV! Dem konnte er nicht gerecht werden. Er schoss den Ball neben das Tor und wir standen im Halbfinale.
Die anderen Partien im Viertelfinale:
VFB Oldenburg : Alstertal Langenhorn = 2:0
FC Förderkader René Schneider : ETSV Hamburg I = 2:1 (n. 9m Schießen)
SC Poppenbüttel : JSG ACN = 3:1
SSC Hagen Ahrensurg : USC Paloma = 3:2 (n. 9m Schießen)
Jetzt sollte es im Halbfinale gegen den SSC Hagen Ahrensurg gehen. Es war ein hart umkämpftes Spiel wo wir mit laufender Spielzeit aber immer mehr Oberwasser bekamen. Wir spielten klar den besseren Ball und erarbeiteten uns mehrere 100% tige Torchancen. Alle blieben ungenutzt! Der Torwart des SSC Hagen Ahrensurg hielt richtig gut und machte uns das Leben schwer. Aber es wurden auch zu viele klare Torchancen, wo man den Ball einfach mal nur in die Ecke spielen braucht, ausgelassen.
Der Gegner spielte zu diesem Zeitpunkt nur noch auf Konter! Und wie es immer so ist gelinkt natürlich auch mal so ein Konter und es stand 0:1. Was war geschehen?
Der Gegner hatte einen Einwurf auf der rechten Seite an der Mittellinie. Spielte den Ball dann schnell und gut auf die andere halblinke Seite ins Mittelfeld wo Kevin und Lukas den Ballführenden nicht wirklich angegriffen haben. (der Andere wird es schon machen!?)
Max und Ati standen zu diesem Zeitpunkt noch beieinander auf der rechten Seite und deckten einen Gegenspieler?!
Der ballführende Spieler des SSC Hagen Ahrensurg ging alleine auf Möhre zu, der dann RICHTIG raustrat um den ballführenden anzugreifen!
In diesem Moment merkte Max, das dann ja dort einer frei stand. Das war aber schon zu spät,
da der Pass schon gespielt wurde und der Gegner schon in unserem Strafraum stand und den Ball ungehindert aufs Tor schoss und den Pfosten traf. Der herbei geeilte Ati wollte den Ball noch wegschlagen, bekam ihn aber unglücklich an den Fuß und schob ihn somit zum 0:1über die Linie.
Das war sehr ärgerlich, da vollkommen überflüssig. Wir waren ja eigentlich zu diesem Zeitpunkt in Überzahl auf dem Platz, da einer der Gegner ja den Einwurf machte! Und trotzdem haben wir es nicht geschafft alle Spieler zu decken. Naja.. Somit stellte sich der Gegner noch mehr hinten rein und spielte nur noch auf Konter. Was sie aber gut machten! Dann kam die Skandal-Entscheidung!!!
Ati eroberte sich den Ball gut an der Mittellinie vom heranstürmenden Gegenspieler, sah dass Kevin vorne freistand und spielte einen herrlichen Pass auf ihn. Kevin nahm den Ball supi mit in die Bewegung und stürmte nun alleine in den Strafraum aufs gegnerische Tor zu. Es waren genau noch EIN Abwehrspieler und der Torwart im Strafraum. Von uns waren Flori, Oli und der Lukas mitgelaufen.
In dieser Situation, Kevin alleine freistehend vor dem Tor mit der Möglichkeit auch noch zwei weitere freistehende Mitspieler anzuspielen, pfiff der Schiedsrichter ab!?!
Und jetzt kommt‘s!!! Wir bekamen einen Freistoß an der Mittellinie???
Beim nachfragen nach dem Spiel gab es dazu natürlich keine Antwort! Das Spiel wurde nun natürlich immer hektischer und geriet teilweise auch ein bisschen aus dem Ruder, da der Schiedsrichter keinen Überblick mehr hatte. Er war einfach total überfordert. Stand nur noch an der Mittellinie und meinte von dort aus alles zu sehen!? Die zweite Skandal-Entscheidung
kam dann am Schluss des Spiels. Wir bekamen einen Freistoß zugesprochen, da Lukas klar auf der Linie des Strafraums gefault wurde. Gut, kein 9 Meter aber eine gute Position für einen Freistoß. Lukas schießt selbst und es wird ein Spieler von SSC Hagen Ahrensurg getroffen. Dieser bleibt zunähst liegen und der Schiedsrichter sagt weiterspielen. In diesem Moment wird den nächste von unseren Jungs umgehauen und der Schiedsrichter pfeift Faul und zeigt noch an das der Freistoß ausgeführt wird, da die Turnierleitung in diesem Moment abgepfiffen hat. Lukas legt sich den Ball schon mal zurecht.. es dauert.. und dauert.. und dauert. Der Spieler steht erwartungsgemäß wieder fit auf dem Platz und wir wollen den Freistoß ausführen wie angekündigt. Da nimmt der Schiedsrichter den Ball und sagt „SCHLUSS“ !?!
Was dann los war brauche ich wohl nicht beschreiben.
Sogar die Eltern die normalerweise nie etwas sagen standen in Sekunden auf dem Platz und es ging HEISS her.
Ich möchte auch ganz deutlich sagen, wir sind nicht wegen dem Schiedsrichter nicht ins Finale eingezogen!!! Wir hätten ja auch bloß unsere klaren Torchancen verwandeln können/müssen, dann hätte man wahrscheinlich wie im ersten Spiel über den Schiedsrichter gelächelt.
Aber so rauszufliegen, bei so einem Turnier das supi organisiert war, wo der Sieger sich für das Turnier in Kitzbühel qualifizieren kann wo der FC Bayern, Bayer 04 Leverkusen, HSV, Hertha BSC usw. mitspielen.. Wo man 50, € Startgelb bezahlt und man (wenn man erster wird) 300, € Siegerprämie bekommt. Dann finde ich den Umstand doch sehr schade!
Der VfB Oldenburg, wie ich meine die spielerisch stärkste Mannschaft bei dem Turnier, hatte auch das Pech ins 9 Meterschießen gehen zu müssen. Dieses verloren sie mit 3:5 gegen SC Poppenbüttel.
Somit durften wir im Kleinen Finale noch mal gegen den VfB Oldenburg ran. Was soll ich sagen. Bei beiden Mannschaften war die Enttäuschung zu merken nicht im Finale zu stehen und die Luft war komplett raus. Man tat nur noch das nötigste. Das Spiel ging hin und her und beide Mannschaften kamen immer wieder vor die Tore. In der 12. Min. der ersten Halbzeit war es dann mal wieder soweit. Der Schiedsrichter kam wieder ins Spiel. Max bekam für ein Foul an der Mittellinie eine 2 Minuten Strafe. (Konnte man geben, aber da das Spiel sehr fair war und keiner bis dahin aufgefallen war, von beiden Mannschaften.. Naja, wir waren ja Kummer gewohnt) Kurz nach der Auswechslung fiel das 0:1. Dann meinte Ati, 30 Sekunden später noch einen Gegenspieler im eigenen Strafraum ausdribbeln zu müssen. Das ging natürlich in die Hose! 0:2. Das war’s. Wir belegten den 4. Platz.
Fazit:
Nach einer super Vorrunde und viel Lob von anderen Trainern und Eltern für eine gute und schöne Spielweise, ein gelungenes Wochenende. Auch wenn ein Beigeschmack bleibt, ich bin stolz auf meine Jungs!!!
Kommendes Wochenende geht es schon wieder nach Berlin und somit gegen Mannschaften wie Tennis Borussia Berlin, BFC Dynamo, Rot-Weiß Erfurt, Carl Zeiss Jena, Hertha BSC, Union Berlin.. Das heißt „Kopf hoch und weiter geht’s!“ ich bin stolz euer Trainer zu sein!
Mannschaft:
Tom Kummerow(TW) (MK), Lars Nowka, Atilla Simson, Moritz Liebold, Max Niendorf, Florian Olschewski, Oliver Svatikov , Lukas Prange, Florian Jahns, Jakob Schmidt, Kevin Gildemeister, Daniel Gubkin, (nicht dabei: Georgios Agrofylakas, Erik Hüttenheber)
Trainer: Henryk Pyritz
E1..
Unser 4. Spiel in nur 10 Tagen sollte heute stattfinden. Der Gegner war der tabellenzweite aus Schwaan. Bereits im ersten Spiel war es die Mannschaft, die uns drei Tore einschenkte und das wollten wir diesmal auf jeden Fall verhindern.
Der Gegner stand von Anfang an sehr tief in der eigenen Hälfte und somit mussten wir mal wieder das Spiel machen. Wir ließen den Ball gut laufen und erarbeiteten uns mehrere Torchancen. Leider konnten wir diese wiedermal nicht nutzen um in Führung zu gehen. Vor dem Tor schalten wir zu lange, sind viel zu umständlich und wollen es zu gut machen, anstatt den Ball einfach ins Tor zu schieben!
Mit zunehmender Spieldauer kamen wir aber besser ins Spiel und es gelangen uns gute und sehenswerte Spielzüge. In der 10. Min. war es dann auch unser Lukas „Prange“ der das 1:0 erzielte. Nur drei Min. später setzte sich Möhre „Moritz Liebold“ gut gegen zwei Gegenspieler durch, legte sich den Ball auf den linken Fuß und zog ab. Ein schönes Tor zum 2:0. In dieser Phase des Spiels lief der Ball richtig gut, viele Doppelpässe und schnell Kombinationen wurden gespielt. Das war Fußball!
In der 15. Min. legte Lukas gut für Flo „Florian Olschewski“ auf und der erzielte sein erstes Tor im Spiel zum 3:0. In der 16. Min. schloss Jakob „Schmidt“ (endlich mal!!!)
mit einem schönen Schuss ab zum 4:0. Das 5:0 erzielte dann bereits zwei Min. später der Flo. Und in der 20. Min. konnte Lukas unter Mithilfe des gegnerischen Torwarts eine Ecke direkt zum 6:0 verwandeln.
Bei dem Spielstand wechselte ich dann einige Spieler durch, was aber leider sofort im Spiel zu merken war. Der Spielfluss brach ab, die Bälle kamen nicht mehr so genau an und wir luden den Gegner zu Kontern ein. In der 27. Min. gelang es dann Gubi „Daniil Gubkin“ noch mal, nach guter Vorarbeit von Lars „Nowka“, das 7:0 zu erzielen. Halbzeit..
Der Spielfluss wollte dann aber auch in der zweiten Halbzeit nicht mehr so wirklich wiederkehren. Zu viele Bälle kamen nicht an, wir nahmen immer wieder das Tempo aus dem Spiel und machten es uns somit selbst schwer. Aber es sollten noch fünf Tore fallen. In der 36. und 39. Min. war es der Kevin „Gildemeister“ der sich zweimal gut durchsetzte und den Ball zum 8:0 und 9:0 im Tor unterbrachte. In der 50. Min. zog Lukas einen schönen Schuss mit links auf Tor ab. Den abprallenden Ball konnte Flori „Florian Jahns“ zum 10:0 verwandeln. In der 52. Min kombinierten dann noch mal Lukas und Flori schön miteinander und bereiteten somit für Kevin vor, der den Ball dann nur noch zum 11:0 ins Tor schieben brauchte. Das letzte und 12. Tor erzielte Lukas dann noch mal alleine. Endstand 12:0 für den Förderkader.
Fazit:
Es war keins unser besseren Spiele. Auffällig war! Nachdem wir dann endlich gut ins Spiel gekommen sind, riss der Spielfuss nach dem Wechsel völlig ab. Einige Spieler sollten sich nicht hinter anderen Spieler verstecken. Jeder von uns hat seine Qualitäten und kann selbst das Spiel in seine Hände nehmen! Das wünsche ich mir noch mehr/öfters zu sehen!
Mannschaft:
Tom Kummerow(TW) (MK), Lars Nowka, Atilla Simson, Moritz Liebold, Max Niendorf, Florian Olschewski, Erik Hüttenheber, Lukas Prange, Florian Jahns, Jakob Schmidt, Kevin Gildemeister, Daniel Gubkin, (nicht dabei: Georgios Agrofylakas, Oliver Svatikov)
Trainer: Henryk Pyritz
E1...
Da wir momentan ja so zusagen englische Wochen haben, mussten wir am 14.04. schon wieder im Pokal ran. Die Reise sollte nach Dummerstorf gehen. In Dummerstorf wird ja auch gute Arbeit im Nachwuchs geleistet und somit sind wir schon mit Respekt angereist. Das Wetter hatte es gut mit uns gemeint und die Sonne schien. Unser Gegner, die D-Jugend aus Dummerstorf war gut aufgestellt, machte die Räume frühzeitig end und uns somit das Leben schwer. Es war ein ausgeglichenes Spiel von der Platzaufteilung. Wir versuchten das Spiel zu machen und die Dummerstorfer spielten auf Konter. In der 14. Min. konnten wir dann endlich einen schönen Spielzug mit dem 1:0 abschließen. Lukas „Prange“ spielte einen schönen Pass auf Flori „Florian Jahns. Der nahm den Ball gut an und mit, sah das Flo „Florian Olschewski“ freistand und passte zu ihm. Flo schaute den Torwart aus und schob den Ball zum 1:0 ins Tor.
Zum Torwart des Gegners kann man nur sagen, er hat seine Sache richtig gut an diesem Tag gemacht. Sehr viele Torschüsse konnte er halten und somit das Spiel lange Zeit für seine Mannschaft offen halten. In der 26. Min. war es dann nochmal Oli „Oliver Svatikov“ der den Ball zum 2:0 im Tor unterbringen konnte.
In der zweiten Halbzeit kamen wir dann schneller und besser ins Spiel. Bereits in der 34. Min. erhöhte Flo auf 3:0. Der eingewechselte Kevin „Gildemeister“ legte den Ball dann in der 37. Min. gut für Lukas vor, so dass dieser den Ball dann nur noch zum 4:0 über die Linie schieben musste. Auch Lukas war es der das 5:0 und somit den Endstand herstellte.
Fazit:
Auch in diesem Spiel haben die Jungs eine gute Leistung abgerufen. Es gab einige schöne Spielzüge. Die Laufarbeit hat nicht bei allen Spielern gestimmt und somit haben wir es uns selbst immer wieder schwer gemacht. Letztendlich ein verdienter Sieg. Das nächste Pokalspiel steht ja schon fest. Der 12.05.2010 um 16:30 bei uns! Der Gegner wird die D-Jugend aus Kröpelin sein.
Mannschaft:
Tom Kummerow (TW), Lars Nowka, Moritz Liebold, Max Niendorf, Florian Olschewski (MK), Erik Hüttenheber, Oliver Svatikov, Lukas Prange, Florian Jahns, Jakob Schmid, Kevin Gildemeister, Daniil Gubkin. (nicht dabei: Atilla Simson, Georgios Agrofylakas)
Trainer: Henryk Pyritz
E1...
Am 10.04. ging es mal wieder nach Rethwisch. Da Spiel war auf 11:00 Uhr angesetzt. Wir spielten wieder bei der Schule auf dem Rasenplatz, der aber doch erstaunlich gut aussah für diese Jahreszeit.
Wir machten von Beginn an Druck und konnten bereits in der 4. Min. einen schönen Pfostenschuss von Oli „Oliver Svatikov“ sehen. In der 5. Min. war es dann Lukas „Prange“ dem ein langer Einwurf auf Flo „Florian Olschewski“ gelang, der sich dann durchsetzte und somit das 1:0 erzielte. In der 9. Min. verletzte sich dann unser Ati „Atilla Simson“ so schwer am Kopf, dass ein weiterspielen nicht möglich war. Noch liebe Grüsse und GUTE BESSERUNG!
In der 14. Min. war es wieder Lukas der diesmal eine Ecke schlug die ein gegnerischer Spieler ins eigene Tor abfälschte. Somit stand es 2:0 für uns. In der 19. Min. war es wieder Lukas der aus weiterer Entfernung auf das Tor schoss. Erik „Hüttenheber“ lenkte diesen Ball noch etwas ab und somit stand es zur Halbzeit 3:0 für den Förderkader. Nach dem Ati wegen seiner Kopfverletzung raus musste, stand unsere Abwehr leider nicht mehr so sicher. Durch ein schlechtes Stellungsspiel bekamen die Hausherren aus Retwisch immer wieder Chancen zum Kontern. Und dann kam immer wieder unser Torwart Tom „Kummerow“ ins Spiel. Allein ihm haben die Jungs es zu verdanken, dass es an diesem Tag beim „zu Null“ geblieben ist! Seine Leistung war überragend!
In der zweiten Hälfte änderte sich nichts am Spiel. Wir machten Druck und Retwisch bekam regelmäßig seine Konterchancen. Weitere Torfolge: 35. Min. Flori „Florian Jahns“ zum 4:0. In der 36. Min. verschoss Lukas einen 9m. 40. Min. Kevin „Gildemeister“ /Vorlage Lukas zum 5:0. 42. Min. wieder Kevin /Vorlage diesmal Gubi „Daniil Gubkin“ zum 6:0. 45. Min. Torschuss von Gubi wird abgefälscht zum 7:0. 46. Min. Lukas alleine zum 8:0. 49. Min. versucht es mal der Max „Niendorf“ aus ca. 15m und erzielt so das 9:0. Das 10:0 ist eine schöne Kombination von Lukas, Kevin und Gubi. Gubi schließt diese dann zum 10:0 ab. Auch das letzte Tor des Spieles kann Gubi erzielen. Somit ist der Endstand 11:0 für die Jungs vom Förderkader.
Fazit:
In diesem Spiel haben die Jungs eine gute Leistung abgerufen. Es gab einige schöne Spielzüge, die Laufarbeit hat bei allen Spielern gestimmt und es war ein gutes Zusammenspiel zu sehen. Letztendlich ein verdienter Sieg. Hervorzuheben ist heute unser Torwart Tom! Er war es der unsere NULL festgehalten hat. SUPI.. Ach ja.. der Gegner hatte laut Spielberichtsbogen sogar einen Spieler mit 96’er Geburtsdatum auf dem Platz. Hat trotzdem nichts geholfen.
Mannschaft:
Tom Kummerow (TW), Lars Nowka, Atilla Simson, Max Niendorf, Florian Olschewski (MK), Erik Hüttenheber, Oliver Svatikov, Lukas Prange, Florian Jahns, Jakob Schmid, Kevin Gildemeister, Daniil Gubkin. (nicht dabei: Moritz Liebold, Georgios Agrofylakas)
Trainer: Henryk Pyritz
E1..
Am Mi., den 07.04.2010 kam die Mannschaft aus Kühlungsborn zu uns. Das Spiel war auf 16:30 Uhr angesetzt und wir bereiteten uns auch so darauf vor. Wer nicht da war.. war der Gegner aus Kühlungsborn? ! Ich beschloss, um die Zeit nicht nutzlos verstreichen zu lassen, dann eben Training zu machen. Wir teilten die Jungs schnell auf und spielten dann unser „Spiel der Woche“
Um 17:07 Uhr kamen dann ganz gemütlich die Kühlungsborner auf unserem Platz an, mit dem Glauben Spielbeginn sei 17:30 Uhr ?!? (Wozu gibt es eigentlich das Internet und den Schriftverkehr vom Verband wo klar geschrieben steht, wann und wo Anstoß ist?) Naja, also sollte das Spiel dann ja irgendwann los gehen.
Wie immer das gleiche Bild. Wir machten von Beginn an Druck und die Jungs aus Kühlungsborn stellten sich erwartungsgemäß tief hinten rein um somit Torchancen zu vermeiden. Dagegen hilft nur konsequent über die Flügel spielen und das Spiel breit machen. Das taten wir aber nicht! Wir wollten mit der „Brechstange“ durch den Strafraum, wo eh schon 8 blaue Jungs aus Kühlungsborn standen. So lief auch die erste Halbzeit ab. Nur gestocher und alles viel zu eng. Tore fielen dann doch noch. In der 4. und 13. Min. konnte Flori „Florian Jahns“ den Ball über die Linie drücken. Und in der 29. Min. war es der Lukas „Prange“ der das 3:0 für uns machte.
In der Halbzeit angesprochen Dinge, änderten wir dann gleich zu Beginn der 2. Halbzeit. Wir kamen gleich besser ins Spiel und so konnte Erik „Hüttenheber“ bereits nach 4 Min. das 4:0 erzielen. Lukas war der Vorbereiter bei diesem Tor. Nun sollte es Schlag auf Schlag gehen. In der 37. Min. war es wieder Lukas der diesmal für Georgi „Georgios Agrofylakas“ auflegte der das 5:0 machte. 40. Min. wieder Georgi zum 6:0. 44. Min., diesmal Lukas der der das Tor erzielte und Oli „Oliver Svatikov“ bereitete vor. 45. Wieder Georgi mit seinem 3. Tor zum 8:0. Lukas bereitete wieder vor. 46. Min. macht Erik es mal alleine zum 9:0. 50. Min. spielt Lukas einen schönen Pass auf Lars „Nowka“ der den Ball dann zum 10:0 ins Tor befördert. 54. Min. Flori zum 11:0. 55. Min. Gubi „Daniil Gubkin zum 12:0. 56. Min. wird ein Schuss von Oli abgefälscht und landet unhaltbar für den Torwart zum 13:0 im Tor. Und Flori beendet den Torreigen mit dem 14:0.
Fazit:
Es war keins unser besseren Spiele. Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass die Jungs schon eine gute Stunde vorher trainiert haben. Dafür war es eine gute Trainingseinheit. Hervor zu heben ist an diesem Tag niemand. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Mannschaft:
Tom Kummerow(TW) (MK), Lars Nowka, Moritz Liebold, Max Niendorf, Georgios Agrofylakas, Erik Hüttenheber, Oliver Svatikov, Lukas Prange, Florian Jahns, Jakob Schmidt, Kevin Gildemeister, Daniel Gubkin, (nicht dabei: Atilla Simson, Florian Olschewski)
Trainer: Henryk Pyritz
E1..
Am 26.03.2010 sollte es die Mannschaft aus Kritzmow sein, gegen die wir spielen. Es war bereits die Rückrunde.
Der Winter hatte dem Rasenplatz doch stark zugesetzt und somit war ein normales Fußballspiel kaum möglich. Aber die Kritzmower taten ihr Bestes um alles so gut wie möglich zu gestallten. Danke dafür!
Wir machten von Beginn an Druck und erspielten einige Torchancen. Die Jungs aus Kritzmow stellten sich erwartungsgemäß tief hinten rein um somit Torchancen zu vermeiden. Dagegen halt nur konsequent über die Flügel spielen. Das taten wir und es kamen vereinzelnd schöne Spielzüge zustande. In der 5. Min. war es Georgi „Georgios Agrofylakas“ der sich in der Mitte gut durchsetzte und den Ball dann nach außen auf Lukas „Prange“ spielte. Dieser spielte dann einen genauen Ball zurück ins Zentrum vor das gegnerische Tor und Flo „Florian Olschewski“ verwandelte zum 1:0. Das 2:0 machte Möhre „Moritz Liebold“ in der 12. Min. mit einem schönen Fernschuss aus ca. 16m klar. In der 23. Min. bereitete dann Gubi „Daniil Gubkin“ schön für Oli „Oliver Svatikov“ vor, der den Ball somit zum 3:0 verwandelte. In der 27. Min. erzielte Lukas „Prange“ dann mit dem 4:0 auch das Halbzeitergebnis. Der Torwart den Kritzmower Jungs hatte an diesem Tag eine sehr gute Form und hielt fast alles was sich auf sein Tor bewegte.
Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild nicht. Die Jungs aus Kritzmow spielten weiterhin nur auf Konter und bekamen auch die ein oder andere Gelegenheit. Das lag daran, dass alle zu weit aufrückten und die Abwehrarbeit vernachlässigt wurde! Gegen einen anderen Gegner geht das dann aber nach hinten los!
34. min., Oli bereitet gut für Flo vor, der das 5:0 machte. 36. min., diesmal war es Oli der eine gute Ecke trat. Flo bekam den Ball und schob ihn zum 6:0 über die Linie. 38. min., diesmal war es Flori „Florian Jahns“ der sein Tor machte zum 7:0. 40. min., Flo spielt einen guten Ball auf Erik „Hüttenheber“ der sein erstes Tor im Spiel zum 8:0 macht. 55. min., Lukas startet ein Alleingang und schließt zum 9:0 ab. 57. min., „wiederum Lukas zum 10:0. 58. min., wieder bereiten Lukas gut vor und Erik braucht den Ball nur noch über die Linie schieben. 11:0.
Der Platz ließ kaum ein Fußballspiel zu und dennoch mussten ja beide Mannschaften damit zurechtkommen. Spielerich waren wir schon überlegen, aber der letzte genaue Pass fehlt öfters noch. Genauso wie der überlegte Torabschluss. Der Torwart des Gastgebers hat zwar an diesem Tag überragend gehalten, doch wenn man vor dem Tor den Kopf nochmal hochheben würde könnten mehr Torchancen verwandelt werden. Glückwunsch zum Sieg !!!
Mannschaft: Tom Kummerow(TW), Lars Nowka, Moritz Liebold, Max Niendorf, Florian Olschewski (MK), Georgios Agrofylakas, Erik Hüttenheber, Oliver Svatikov, Lukas Prange, Florian Jahns, Jakob Schmidt, Daniel Gubkin, (nicht dabei: Atilla Simson, Kevin Gildemeister)
Trainer: Henryk Pyritz
E1...
Am 05.03.2010 war es mal wieder soweit. Unser erstes Testspiel stand an und wir haben als Gegner die D-Junioren von Pastow gewählt. Wir hatten ja schon einige Vergleiche und es war die Mannschaft die auch gegen uns spielen wollte.
Von Beginn an war es ein schnelles Spiel und wir bestimmten das Tempo. Einige schöne Spielzüge über die Flügel konnten leider nicht mit einem Tor abgeschlossen werden. Etliche Male vergaben wir kläglich vor dem gegnerischen Tor. In der 13. Min. war es dann Flo „Florian Olschewski“ der einen guten Ball von Georgi „Georgios Agrofylakas“ aufgelegt bekam und somit das 1:0 erzielte. In der 29. Min. konnte dann auch Oli „Oliver Svatikov“ nach sehr guter Vorarbeit von Gubi „Daniil Gubkin“ und Flo das 2:0 erzielen.
In der zweiten Halbzeit ließen wir dann aber doch nach und es schlichen sich Fehler ein. In der 38. Min. verlor Oli den Ball im Mittelfeld, blieb dann stehen und wir gerieten in der Abwehr in Unterzahl. Dies konnte dann auch unser Tommy „Tom Kummerow“ nicht mehr ausbügeln. Somit der Endstand 2:1 für den Förderkader.
Die Laufarbeit der Jungs war gut. Alle haben gearbeitet und waren fleißig. Viele Torchancen blieben ungenutzt! Somit geht es dann in die Rückrunde und am kommenden So. zur 3. Pokalrunde nach Dummerstorf. Da sind wir wohl ALLE gespannt, wie es laufen wird. Aber ein berühmter Mann hat wohl mal gesagt.. „der Glaube kann Berge versetzen..!“ oder so.. ;o)) Also dann, los geht’s..
Mannschaft: Tom Kummerow, Lars Nowka, Atilla Simson, Moritz Liebold, Max Niendorf, Florian Olschewski, Georgios Agrofylakas, Oliver Svatikov, Florian Jahns, Jakob Schmid, Kevin Gildemeister, Daniel Gubkin. (Krank Lukas Prange)
Trainer: Henryk Pyritz