Beiträge von HP.

    E1…


    Am 28.02.2010 stand unser letztes Hallenturnier an. Diesmal ging unsere Reise zu unseren Freunden nach Leipzig. Da der Anfahrtsweg schon weiter als sonst war, sind wir schon am Samstag nach Leipzig gefahren. Unsere Unterkunft war ein Raum in einem Jugendclub. Alle Jungs, Mike (der mich und die Jungs begleitete und half) und ich fanden darin Platz. Außer uns waren noch weitere 4 Mannschaften zum Turnier angereist. Die Nacht war kurz! ;(


    Das Turnier sollte um 8:30 Uhr beginnen und der Veranstalter hatte für alle Mannschaften, die vor Ort übernachteten ein Frühstück bereit gestellt. Danke schon mal dafür! :thumbsup:


    Unser erstes Spiel sollte gleich wieder gegen TeBe sein. Wir kamen supi ins Spiel und erarbeiteten uns gute Torchancen. Schon in der 2.Min. war es Flo „Florian Olschewski“ und kurz darauf Lukas „Prange“ der alleine, freistehend vor dem gegnerischen Tor die 100% tige `Chance leider nicht nutzte. :wacko: Somit kam es, dass wir TeBe weiter aufbauten und ihnen sogar die Möglichkeit gaben in Führung zu gehen. Lukas und Max „Niendorf“ spielten leider etwas unglückliche Pässe zum Gegner wodurch TeBe mit 2:0 in Führung ging. :motz: Das 3:0 war ein schön heraus gespieltes Tor. In dieser Phase des Spiels mussten wir uns erst mal wieder sammeln. Wir kämpften weiter und wurden letztendlich auch für unsere Mühe belohnt. Lukas war es der den Anschlusstreffen zum 3:1 erzielte. Dann war es wieder eine Konzentrationsschwäche die TeBe auf 4:1 erhöhen ließ. Lars „Nowka“ brauchte länger als sein Gegenspieler um die Situation zu erkennen. :gruebel: Aber wir blieben dran und somit war es auch Lars, der sich mit einem schönen Solo gegen 3 Spieler durch setzte und den Anschlusstreffer zum 4:2 erzielte. In der Folgezeit gab es genügend Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen, die aber leider alle ungenutzt blieben!


    Dann ging es gegen Lok Leipzig II und wir hatten uns einiges vorgenommen. Wir kamen gut in das Spiel. Wir hatten einige Torchancen die wiedermal ungenutzt blieben. Lukas war es, der zwei 100% tige nicht unterbringen konnte. :gruebel: Ati „Atilla Simson“ schloss sich an und traf leider nur den Pfosten und somit stand es noch immer 0:0. Dann waren es Ati und Lars die sich beide gut in Szene setzten und uns mit 2:0 in Führung schossen. :knuddel:


    Dann kam das Spiel gegen Budissa Bautzen. Wir hatten wieder Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen. Wieder war es Lukas der eine gute Torchance nicht nutzen konnte. Durch eine gute Mannschaftsleistung und zwei Toren von Flo 8o konnten wir das Spiel aber mit 2:1 für uns entscheiden.


    Unser nächstes Spiel ging gegen den Gastgeber SV Großgrimma. Wir kamen sehr gut ins Spiel und ließen keinen Zweifel am Ausgang des Spiels. Zum Schluss stand es 5:0 für uns. Die Tore machten 1:0 Ati, 2:0 Flo, 3. und 4. Tor Lars „Nowka“ und das 5:0 Kevin. Somit waren wir hinter TeBe Zweiter in unserer Staffel. :schal1:


    Im Halbfinale trafen wir dann auf Wacker Gotha. Es ging nicht so gut für uns los. Bereits in der ersten Spielminute stand es 1:0 gegen uns. ;( Wir machten darauf hin noch mal richtig Druck und konnten das Blatt noch wenden. Ati machte das 1:1 und kurz vor Schluss konnte Flori „Florian Jahns“ den Ball zum 2:1 Endstand im Tor unterbringen. Es war ein umkämpftes Spiel indem wir uns zum Schluss durch setzten konnten. 8) Somit stand fest, dass wir im Finale wieder gegen TeBe ran mussten.


    Auch diesmal gingen wir viel zu unkonzentriert ins Spiel und verschenkten somit schon früh die Möglichkeit am Spiel teilzunehmen. TeBe ging schnell mit 3:0 in Führung, da wir nicht ins Spiel fanden. :motz: Auch hier war es wieder Lukas, der diesmal sogar das leere Tor (der Torwart war schon überspielt :stumm: ) nicht traf! Wiedermal wurden 100% tige Torchancen aus gelassen und ein Spiel nach hinten fand nicht statt. Letztendlich gewann TeBe verdient mit 5:1und wurde somit 1. Wir belegten den 2. Platz. :thumbsup: :schal1:


    Zum besten Spieler des Turniers wurde an diesem Tag noch unser Lukas gewählt. :?: Das sahen wir nicht so, da er nicht annähernd seine Leistung abrufen konnte. Es gab doch einige gute Spieler an diesem Tag die es verdient hätten.


    Aber unterm Strich ein schöner Ausflug nach Leipzig und ein am Ende verdienter ZWEITER Platz! Glückwunsch an die Jungs !!! :schal1: :bia: :halloatall:


    Mannschaft:


    Tom Kummerow /TW, Lars Nowka, Atilla Simson, Max Niendorf, Georgios Agrofylakas, Florian Olschewski – MK, Lukas Prange, Florian Jahns, Jakob Schmidt, Kevin Gildemeister.


    Trainer: Henryk Pyritz & Mike Schmidt

    Am 06.02.2010 stand unser 3. Eigenes Hallenturnier an. Wir hatten wieder viele namhafte Mannschaften eingeladen. Wir selbst haben zwei Teams gebildet, da alle Jungs spielen und ihr Können beweisen wollten. :schal1:




    In der Gruppe A spielten der Rostocker FC, Tennis Borussia Berlin, 1.FC Lok Leipzig, ETSV Hamburg und die Mannschaft vom Förderkader A. und in der Gruppe B waren vertreten die Mannschaften von Rot-Weiß Erfurt (2000’er), SV Barth, Reinickendorfer Füchse, SV Hafen Rostock und der Förderkader B.




    Zum Bericht der Gruppe A..


    Im ersten Staffelspiel hatten wir wenig Gegenwehr und kamen so mit dem souveränen 2:0 gegen den RFC sehr gut ins Turnier. Tore Moritz und Georgi. Im zweiten Gruppenspiel gegen den ETSV HH hatten wir doch etwas mehr Probleme! Konnten zum Einen unsere Chancen nicht nutzen und ließen dem Gegner zwei 100% ige zu! :gruebel: Tommy war zu dem in diesem Spiel der beste Mann! :thumbup: Am Ende ein gerechtes 0:0! Jetzt war klar um sicher in die Finalrunde zu kommen durften wir kein Spiel der beiden noch ausstehenden Partien verlieren. Doch es folgten von uns die beiden besten Spiele an diesem Tag! Zunächst - Gegen TeBe erzielten Moritz u. Luki die Tore im Spiel in dem wir spielerisch total überlegen waren! In der Abwehr neben Ati Simson zeigte auch Max was er kann! An ihm kam an diesem Tag kaum jemand vorbei und er erzielte sogar das dritte Tor! 8o Im Spiel gegen Lok Leipzig hätte ein Unentschieden gereicht aber die Jungs wollten mehr um sich als Gruppenerster zu qualifizieren! Eine Partie auf hohem Niveau die jederzeit spannend war endet mit einem Super -Tor in der letzten Minute durch den an diesem Tag überragenden Lukas Prange. :schal1:


    In der Finalrunde kam als erster Gegner der SV Hafen Rostock!! Wir hatten das Spiel fest im Griff der Gegner kam kaum in unsere Hälfte aber wir ließen alle unsere Chancen aus und bekamen den Ball nicht mal ins leere Tor geschoben. Somit musste das 7 m Schießen entscheiden! ;( Tommy hielt zweimal super (hätte auch den Titel bester Torwart verdient gehabt :kuss: ) und es war geschafft!


    Im Finale dann wieder der 1.FC Lok Leipzig! Und man merkte die wollen Revanche für die Niederlage in der Vorrunde! Die Partie war wieder genau so attraktiv wie spannend! Am Ende stand es nach großem Kampf beider Teams 0:0! Und jetzt gab‘s den Krimi des Turniers. Helden waren einmal mehr Tommy der wichtige Bälle hielt und selbst einen verwandelte und Lukas der erneut gegen Lok die endgültige Entscheidung brachte! :knuddel: Am Ende gewannen wir zwar glücklich aber jederzeit verdient unser Turnier zum dritten Mal!(Andreas Seering)


    Zum Bericht Gruppe B..


    Wir mussten im ersten Spiel des Turniers gegen die Jungs aus Barth spielen. Es war ein ausgeglichenes Spiel. Wir standen in der Abwehr sicher konnten aber nach vorne nicht viel bewirken. 100% ige Torchancen blieben ungenutzt! :gruebel: Somit endete das Spiel mit einem 0:0. Im zweiten Spiel ging es gegen die Jungs von SV Hafen. Im Spiel war von Anfang an „Feuer“. Beide Mannschaften erarbeiteten sich gute Torchancen und das Spiel endete mit einem verdienten 1:1! In beiden Spielen hätte man auch gewinnen können, aber die Konzentration und der Einsatz fehlten leider bei einigen Spielern an diesem Tag. ?( Dann ging es gegen die Reinickendorfer Füchse, die bis dato kein Spiel gewonnen konnten. Zwei grobe Fehler in der Defensive und ein kaum stattfinden im Angriff vermochten nicht über ein 1:2 hinaus zukommen. :motz: Somit hatten wir die Füchse wieder aufgebaut und uns selbst ins Hintertreffen gebracht. ;( Im letzten Gruppenspiel der Vorrunde ging es nun gegen die stark spielenden Jungs von Rot-Weiß Erfurt. Wir wussten, dass uns nur ein Sieg weiterhelfen würde! So begannen wir auch und gingen sogar mit 1:0 in Führung. Dies war bislang unsere beste Leistung des Tages! Wir konnten das Spiel offen halten und erarbeiteten uns auch weiterhin gute Torchancen. Leider blieben wiedermal sogar 100% ige Torchancen ungenutzt und es kam wie so oft, wenn man seine Chancen nicht nutzt. Wieder mal waren es zwei grobe Fehler in der Defensive die uns zwei Minuten vor Schluss ins Hintertreffen führten. Somit war klar dass wir als letzter in der Gruppe nur um Platz 9 mitspielen würden. :keks: Selbst in diesem Spiel gegen den RFC gelang nach vorne gar nichts! Sämtliche Torchancen wurden kläglich vergeben! :versteck:


    Man muss feststellen, dass an diesem Tag nur wenige Jungs ihr Leistungspotenzial abgerufen haben. Es waren zwar in dieser Mannschaft verschiedene Jahrgänge am Start, aber auch das kann ein Argument dafür sein! Unterm Strich waren nur Philip Zalevski /TW, Lars Nowka und der jüngste von allen, Kristoffer Stockhaus in der Lage einiges ihres Können abzurufen. Jakob Schmidt, der im Zentrum spielte hatte auch sehr gute Ansätze gerade zu Beginn des Turniers und konnte auch ein paar Tore erziehlen, fiel dann aber leider mit zunehmender Spieldauer immer mehr ab aufgrund der fehlenden Anspielstationen im Angriff. Alle weiteren Jungs blieben doch weit hinter den Erwartungen zurück und konnten nur wenig zum Gelingen beitragen. :keks: Mit etwas mehr Konzentration und dem „letzten Willen“ das Spiel für sich zu entscheiden, wäre ein ganz anderer Platz möglich gewesen! :gruebel:




    Mannschaft A:


    Tom Kummerow /TW-MK, Atilla Simson, Moritz Liebold, Max Niendorf, Georgios Agrofylakas, Erik Hüttenheber, Lukas Prange, Florian Jahns, Kevin Gildemeister, Leander Fritzsche.


    Trainer: Andreas Seering und Betreuerin Mandy Seering


    Mannschaft B:


    Philip Zalevski /TW, Lars Nowka, Oliver Svatikov, Jakob Schmidt /MK, Daniil Gubkin, Christian Paschedag, Tristan Wittstock, Erik Thedran, Kristoffer Stockhaus.


    Trainer: Henryk Pyritz




    Platzierungen:


    1. FC Förderkader Rene Schneider Team-A


    2. 1.FC Lok Leipzig


    3. SV Hafen Rostock


    4. FC Rot-Weiß Erfurt


    5. ETSV Hamburg


    6. Tennis Borussia Berlin


    7. SV Barth


    8. Reinickendorfer Füchse


    9. Rostocker FC


    10. FC Förderkader Rene Schneider Team-B




    Auszeichnungen haben bekommen:


    Bester Spieler: Lukas Prange (Förderkader Team-A)


    Bester Torwart: Lukas Schellenberg (Rot-Weiß Erfurt)


    Torschützenkönig: Emre Bicakci (TeBe)


    9m König: Jonas Dwenger (ETSV Hamburg)




    Danke an alle Teams für dieses schöne Turnier..


    Und noch mal GLÜCKWUNSCH für das Team „A“ das den Pott nach Hause holen konnte.


    Wie ich es schon angekündigt hatte, sind am 23.01.2010 einige Spieler aus der Mannschaft der E1 mit Herrn Törl und der E2 zum Turnier nach Cambs-Leezen gefahren, mit dem Gedanken dass so alle Spieler Spielpraxis bekommen. In Leezen waren die Mannschaften von ESV-Schwerin, Hansa Rostock (2000’er Jahrgang), Anker Wismar, SV Barth, SV 90Pinnow, FC Förderkader und die Hausherren aus Cambs-Leezen am Start. Es wurde nicht in Gruppen gespielt, sondern „Jeder gegen Jeden“.


    Unser erstes Spiel sollte gegen die Jungs vom SV Barth sein. Wir versuchten von Anfang an gleich das Spiel in unsere Hände zu bekommen. Einige gut heraus gespielte Torchancen blieben leider ungenutzt. :S Doch unser Fleiß wurde belohnt! Nach einem gutem Zuspiel von „Flori“ (Florian Jahns) konnte „Phillip“ (Waldhaus) das 1:0 erzielen. 8o “Phillip“ war es auch, der mit einem Freistoß das 2:0 erzielte. Im Anschluss erhöhten dann noch „Flori“, „Gubi“ (Daniil Gubkin) und „Leo“ (Leander Fritzsche) den Spielstand auf ein 5:0 für den Förderkader. Somit hatten wir unsere ersten drei Punkte eingefahren und uns eine gute Ausgangsposition verschafft. :schal1:


    Im nächsten Spiel ging es gegen die Jungs von Anker Wismar. Wir begannen wie wir aufgehört hatten und versuchte gleich die Wismarer Jungs unter Druck zu setzten. Dies gelang uns Phasenweise ganz gut. Trotzdem ergaben sich auf beiden Seiten immer mal wieder Torchancen, die jedoch alle ungenutzt blieben. Unser „Flori“ war es dann aber, der mit einem schönen Kopfball 8o den Förderkader auf die „Siegerstraße“ führte. Dieses Ergebnis konnten wir halten und somit gewannen wir das zweite Spiel mit 1:0.


    Unser drittes Spiel war gegen die „kleinen Jungs“ des FC Hansa. Sie waren mit dem 2000’er Jahrgang angereist. Gleich nach dem Anpfiff versuchten wir den Spielfluss der Hanseaten zu unterbinden, indem wir die Räume eng machten und somit kaum Platz zum ließen. Schnell konnten wir durch gut heraus gespielte Tore in Führung gehen. Bereits nach 5.Min. waren es „Georgi“ (Georgios Agrofylakas) und „Flori“ die drei Tore erzielten. In der Folgezeit wurde das Spiel etwas hektischer und es gab auch eine 2-Minuten Strafe für den Förderkader. „Lars“ (Nowak) hatte im „Eifer des Gefechts“ einen der Hansajungs gefault und musste kurz pausieren. ;( In dieser Zeit konnten die Jungs des FC Hansa auf ein 3:1 verkürzen. „Jakob“ (Schmidt) war es dann aber, der mit „Auge“ erkannte dass das Tor leer stand und mit einem schönen Heber das 4:1 erzielte. :thumbsup: Hansa setzte alles noch mal auf eine Karte und konnte wieder zum 4:2 verkürzen. Kurz vor Schluss konnte dann „Gubi“ den Endstand von 5:2 erzielen. „Phillip“ hatte sich gut durch gesetzt und für „Gubi“ aufgelegt. Drittes Spiel, dritter Sieg, 9 Punkte !!! :schal1:



    Im 4. Spiel gegen SV 90Pinnow kamen wir nicht so gut ins Spiel und gingen sogar mit 0:1 in Rückstand. Durch viel Fleiß konnten wir dann aber doch noch das Spiel drehen. „Gubi“ und „Lars“ waren es, die den Ball noch zum Endstand von 2:1 über die Linie brachten.


    Im nächsten Spiel sollte es gegen die Hausherren gehen. Cambs-Leezen hatte bis dahin auch noch kein Spiel verloren! :!: Beide Mannschaften versuchten von Anfang an das Spiel für sich zu entscheiden und es gelang „Georgi“ der Führungstreffen 8o zum 1:0 für unsere Jungs. Die Leezener-Jungs drehten jetzt noch mal richtig auf und konnten in sehr kurzer Zeit aus dem 0:1 Rückstand eine 2:1 Führung machen. :gruebel: Dann war es „Georgi“, der mit einer guten Aktion den Ball zum 2:2 im Tor unterbringen konnte und somit den Ausgleich wieder herstellte. :thumbup: Kurz vor Schluss der Partie gab es dann noch einen Freistoß für die Hausherren. „Tim“ (Gütschow-TW) konnte den gut geschossenen Ball leider nicht sicher festhalten. ;( Ein Freistehender Leezener-Spieler reagierte schneller und schob den freiliegenden Ball zum 3:2 ein. Somit mussten wir unsere erste Niederlage an diesem Tage hin nehmen. 8|


    Im letzten Spiel mussten wir dann noch mal gegen die Mannschaft vom ESV Schwerin ran. Wir hatten uns vorgenommen die vorherige Niederlage vergessen zu machen und wollten dieses Spiel für uns entscheiden! Mit einer guten Einstellung zum Sieg gelang uns dieses dann auch. Wir spielten uns mehrere Torchancen heraus und am Ende konnten wir dann vier Tore verbuchen. „Leo“, „Lars“ und zwei Mal „Flori“ hießen die glücklichen Torschützen. :thumbsup:


    Platzierungen:


    1. Cambs-Leezen
    2. FC Förderkader Rene Schneider
    3. FC Hansa (2000’er)
    4. ESV Schwerin
    5. Anker Wismar
    6. SV 90Pinnow
    7. SV Barth


    Fazit: An diesem Tag haben wir verdient den 2.Platz belegt. :thumbup: Mit etwas mehr Konzentration in einigen Spielsituationen wäre allerdings auch der 1.Platz möglich gewesen! :gruebel: Das gilt es weiterhin im Training zu üben. Da die Mannschaft an diesem Tag aus der Hälfte 2000’er und 99’er Spielern bestand, die Jungs also nicht ständig in dieser Konstellation zusammen spielen, konnte man gute Leistungen sehen :thumbsup: . Vor allem die gute Einstellung der Jungs jedes Spiel gewinnen zu wollen hat den 2.Platz erst möglich gemacht. Alle Spieler waren sehr ehrgeizig und fleißig. 8o Besonders „Jakob“ (Schmidt) und „Lars“ (Nowka) zeigten an diesem Tag eine sehr gute Leistung. An ALLE Jungs ein GROSSES LOB.. und weiter so.. :schal1: :knuddel: :schal1:


    Mannschaft:
    Tim Gütschow/TW, Phillip Waldhaus, Lars Nowka, Georgios Agrofylakas/MK, Florian Jahns, Jakob Schmidt, Daniil Gubkin, Christian Paschedag, Leander Fritzsche


    Trainer: Andreas Törl


    Heute zum Spielbericht des letzten Wochenendes..



    Am 23.01.2010 sind wir wieder mal nach Berlin zu einem Hallenturnier gefahren. Wir wollten ja unser Auftreten aus dem letzten Jahr vergessen machen! Das Turnier war sehr gut besetzt. Wir hatten uns dieses Mal viel vorgenommen. Würden wir es schaffen unsere „Angst“ in den Griff zu bekommen und uns über einen längeren Zeitraum zu konzentrieren!?“ aber dazu später mehr..



    In unser Gruppe waren der 1.FC Union Berlin, Rot-Weiß Erfurt, KICK & WIN Auswahl und wir. Die andere Gruppe setzte sich aus Tennis Borussia Berlin, Hansa Rostock, Arminia Bielefeld und dem SV BVB 49 zusammen.


    An diesem Tag hatten wir gleich das erste Spiel des Turniers zu bestreiten und mussten gegen den 1.FC Union Berlin spielen. Wir gingen doch sehr nervös in das Spiel, wurden aber mit zunehmender Spieldauer immer sicherer. Wir erspielten uns die ein- oder andere Torchance und standen diesmal „Bombensicher“ in der Abwehr! Dann war es endlich soweit. „Kevin“ (Gildemeister) dribbelte schnell mit dem Ball ins Feld, spielte auf den sich freilaufenden „Lukas“ (Prange), der sich gegen seinen Abwehrspieler und dem heraus eilenden Torwart durchsetzte und den Ball wieder auf „Kevi“ spielte. Der brauchte dann „nur noch“ den Ball ins leere Tor schießen. 1:0 ! :knuddel: Dieses Ergebnis war dann auch der Endstand. Erster Sieg, 3Punkte und was wichtig war. Gut Fußball gespielt!!! :thumbsup:



    Das 2.Spiel sollte gegen wieder mal gegen Rot-Weiß Erfurt sein. Gegen diese Jungs hatten wir ja schon öfters das Vergnügen. Sie spielen einen sehr guten Ball! :thumbup: Eigentlich glich sich das Spiel mit dem gegen Union Berlin. Beide Teams spielten gut und schnell mit. Wir konnten dann aber durch ein Tor von „Luki“ in Führung gehen. Die Erfurter stellten ihr Spiel etwas um und arbeiteten nun mit langen Flugbällen aus der Abwehr. Damit hatten wir starke Probleme. Wir konnten diese langen Bälle einfach nicht unter Kontrolle bringen. So fiel zwangsläufig auch der Ausgleich. ;( Dann stellten wir um und es ging „Möhre“ (Moritz Liebold) für „Max“ (Niendorf) in die Abwehr mit „Ati“ (Atilla Simson) zusammen. Somit konnten wir dieses Spiel mit einem 1:1 beenden. :schal1:



    Dann kam unser letztes Vorrundenspiel. Wir wollten unsere gute Ausgangslage festigen und alles klar machen für den Einzug in die Spielrunde um Platz EINS! Die Auswahlmannschaft von Kick & Win konnte bis dato noch kein Punkt erspielen und somit gingen die Jungs wohl doch zu optimistisch in diese Partie. Alles warnen half nichts. Wir fanden einfach nicht in dieses Spiel. Viel zu kompliziert versuchten wir Tore zu erzielen und luden den Gegner auch noch zu Torchancen ein. Der Endstand war dann ein verdientes 0:0. :gruebel:



    Somit hatten wir uns für die Runde der ersten Vier qualifiziert, da im letzten Spiel Erfurt (4Punkte) gegen Union (3Punkte) spielte und beide brauchten einen Sieg um weiter zukommen! Die Erfurter entschieden das Spiel zu ihren Gunsten mit 5:1


    .


    Somit kam es zu folgenden Gruppen:


    Platz 1-4: Rot-Weiß Erfurt, Arminia Bielefeld, Tennis Borussia Berlin, FC Förderkader René Schneider


    Platz 5-8: Union Berlin, Hansa Rostock, BVB 49 Berlin, Kick & Win Auswahlmannschaft



    Wir durften wieder gleich als Erstes ran und es ging nochmal gegen die Jungs von Rot-Weiß Erfurt. Dieses Mal wollten wir es besser machen und uns nicht mehr von den langen Bällen überraschen lassen. Unsere Abwehr stand sicher und wir konnten mit das Spiel mit zwei Toren für uns entscheiden. „Erik“ (Hüttenheber) und „Lukas“ erzielten die beiden Tore. :schal1:


    Das nächste Spiel sollte gegen TeBe Berlin sein. Es war ein schnelles, kampfbetontes Spiel und beide Mannschaften erarbeiteten sich Torchancen! Wir konnten mit zwei Toren in Führung gehen, wobei das erste besonders schön war. „Tommy“ (Tom Kummerow-TW) spielte einen langen Ball auf „Luki“, der diesen direkt mit dem Kopf ins Tor beförderte! :thumbsup: 8o Das 2:0 machte dann „Erik“ (Hüttenheber) klar. Dann sollte es aber nochmal knapp werden. Die Jungs von TeBe drehten jetzt noch mal richtig auf! Mit schnellem Spiel konnten sie den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen. Jetzt ging es hin und her. Es war ein offenes Spiel wo jeder hätte ein Tor erzielen können. Und es war unser „Ati“ (der an diesem Tag eine TOP Form hatte.. :thumbsup: ) der seine Leistung mit einem Tor belohnte. Somit stand es 3:1 und das Spiel ging an uns! Es war ein sehr kraftraubendes Spiel gewesen, aber wir hatten unsere Ausgangslage optimal ausgebaut mit max. 6Punkten!



    Jetzt ging es darum abzuwarten wie sich TeBe, Rot-Weiß Erfurt und Arminia Bielefeld trennen würden. Da wir das letzte Spiel der Gruppe hatten konnten wir einfach abwarten was passiert. Und es kam das wir vor dem letzten Spiel uneinholbar auf Platz EINS standen, da Rot-Weiß Erfurt 3Punkte, TeBe 4Punkte und Bielefeld nur 1Punkt hatten. Somit war es schwer die Konzentration bei den Jungs hoch zu halten. Auch die vorherigen Spiele taten dazu bei, das die Beine immer schwerer wurden.


    Arminia Bielefeld spielte sehr guten Fußball :thumbup: , ließ den Ball schnell laufen und bereitete uns viele Schwierigkeiten. Der Endstand war dann das verdiente 0:4. Wobei das 0:3 von uns selbst geschossen wurde! „Möhre“ (Moritz Liebold) wollte den Ball unter Bedrängnis zu „Tommy“ (Tom Kummerow-TW) zurück spielen und schob den Ball in Stürmermanier ins eigene Tor. Zitat nach dem Spiel: „ich wollte ja auch ein Tor schießen..!“ :gruebel: :happy:



    Platzierungen:


    • FC Förderkader Rene Schneider
    • Arminia Bielefeld
    • Tennis Borussia Berlin
    • Rot-Weiß Erfurt
    • FC Hansa Rostock
    • 1.FC Union Berlin
    • SV BVB 49
    • Kick & Win Auswahlmannschaft


    Fazit: Jungs, ihr habt gezeigt das wir auch „anders“ können. (was Wir „Andreas & Henryk“ ja wussten und daran glauben!) Besonders gefreut hat uns die mannschaftliche Geschlossenheit an diesem Tag. Das war ein Team! Alle waren heiß und wollten den Sieg und das konnte man in der Kabine und auf dem Platz spüren. Besonders „Ati“ & „Lukas“ haben uns in der einen oder anderen Situation mit ihrer guten Leistung an diesem Tag weiter geholfen. Ein GROSSES LOB an Euch.. und weiter so.. :knuddel: :kuss: :schal1:



    Mannschaft:


    Tom Kummerow /TW, Atilla Simson, Moritz Liebold, Max Niendorf, Florian Olschewski-MK, Erik Hüttenheber, Oliver Svatikov, Lukas Prange, Kevin Gildemeister,


    Trainer: Andreas Seering & Henryk Pyritz

    E1…


    Am 23.12.2009 sind wir nach Berlin zum Hallenturnier zum BFC gefahren. Das Turnier war sehr gut besetzt. Wie immer gab es bei uns nur die Überlegung.. „schaffen wir es heute mal unsere „Angst“ in den Griff zu bekommen und über einen längeren Zeitraum uns zu konzentrieren!?“ ?( aber dazu später mehr..


    In unser Gruppe waren der BFC Dynamo, Hertha Zehlendorf, Viktoria Frankfurt, 1.FC Lok Leipzig und wir. Die andere Gruppe setzte sich aus Tennis Borussia Berlin, Berliner SC, SV Pfefferwerk, BFC Dynamo 2, 1.FC Magdeburg zusammen.


    Unser erstes Spiel bestritten wir gegen den Hausherren, dem BFC Dynamo. Nach nur wenigen Minuten wussten wir was heute mal wieder auf uns zukommen würde! Wir spielten „Angsthasenfußball“ :rolleyes: und luden den Gegner förmlich ein Tore zu schießen. Wir gingen sogar soweit, dass wir die Tore noch vorbereiteten für den Gegner!? So gewinnt man keinen „Blumentopf“!!! :motz:



    • Spiel: Förderkader : BFC = 1 : 3
    • Spiel: LOK Leipzig : Förderkader = 4 : 1
    • Spiel: Viktoria Frankfurt : Förderkader = 2 : 1
    • Spiel: Förderkader : Hertha Zehlendorf = 0 : 0


    Spiel um Platz 9


    5. Spiel: Förderkader : 1.FC Magdeburg = 3 : 1


    Fazit: Somit haben wir als einzige Mannschaft des Turniers nicht gegen den späteren Turniersieger verloren. Aber unterm Strich war die gezeigte Leistung viel zu wenig! Einige Jungs waren maßlos überfordert mit der Situation und konnten nicht im Geringsten an ihrem Leistungsvermögen anschließen. Es ist nicht zu erklären.. :stumm: und es ist wie ich immer sage. „.. man muss sich über eine längere Zeit konzentrieren können und wollen!“ :gruebel: nur dann hat man eine Chance gegen solche Gegner. Ich hoffe dass wir es schaffen in den kommenden Turnieren uns besser auf diese „alte“ Situation einzustellen. Letztendlich ist es nur eine Kopfsache..


    Mannschaft:


    Tom Kummerow /TW, Phillip Waldhaus, Atilla Simson, Moritz Liebold, Max Niendorf, Florian Olschewski, Georgios Agrofylakas, Erik Hüttenheber, Lukas Prange, Florian Jahns, Jakob Schmidt, Kevin Gildemeister, Daniil Gubkin. (nicht dabei: Oliver Svatikov)


    Trainer: Henryk Pyritz

    E1…


    Am 12.12.2009 mussten wir zum Tabellendritten nach Rerik reisen. Die Witterungsbedingungen waren nicht außer Acht zulassen, da es schon Dezember war. Es war doch schon sehr kalt! :S Da möchte ich dem Gegner schon im Vorfeld danke sagen für den bereitgestellten warmen Tee für unsere Jungs! :thumbsup:


    Zum Spiel. Von Beginn an taten wir uns schwer ins Spiel zu kommen. Die Räume waren sehr eng und wir gingen viel zu oft unnötige Zweikämpfe ein. Die Jungs aus Rerik spielten sehr körperbetont, aber nicht unfair! Wir konnten unseren ersten guten Angriff in der 9. Min. durchführen. „Gubi“ (Daniil Gubkin) war es der diesen startete. Er spielte zu „Flo“ (Florian Olschewski) der den Ball zu „Georgi“ (Georgios Agrofylakas) passte. „Georgi“ sah „Lukas“ (Prange) freistehend und legte noch mal ab. „Lukas“ brauchte den Ball dann nur noch über die Linie schieben. 1:0. In der 12. Min. war es dann „Flo“ der eine gute Vorbereitung auf „Lukas“ spielte, der dann zum 2:0 verwandelte. In der 25. Min. bereitete „Flori“ (Florian Jahns) dann einen guten Pass für „Oli“ (Oliver Svatikov) vor. „Oli“ schoss den Ball dann zum 3:0 ins Tor.


    In der 2. Halbzeit kamen wir besser ins Spiel. Der Ball lief besser durch unseren Reihen und die Jungs aus Rerik hatten zunehmend mehr Schwierigkeiten dem Ball zu folgen. Somit konnte „Oli“ in der 36. Min. nach guter Vorarbeit von „Flori“ den Ball zum 4:0 versenken. In der 42. Min. waren es dann wieder „Flo“ und „Oli“ die die Vorarbeit leisteten und „Flori“ brauchte den Ball nur noch zum 5:0 einschieben. In der 50. Min. war es „Lukas“ der für „Georgi“ auflegte und „Georgi“ so dass 6:0 schenkte. In der 55. Min. bereitete dann „Flo“ noch einmal für „Georgi“ vor und er machte sein zweites Tor zum 7:0. Mit dem Abpfiff konnte dann „Lukas“ noch mal auf ein 8:0 erhöhen.


    Fazit: Gerade in der zweiten Halbzeit spielten wir besser Fußball. Somit hat man auch die Möglichkeit andere Gegner zu schlagen. Wir konzentrierten uns über die gesamte Spielzeit und ließen somit dem Gegner keine Torchance! Nur so kann man mit höheren Teams mithalten!


    Mannschaft:


    Tom Kummerow /TW, Atilla Simson, Moritz Liebold, Max Niendorf, Florian Olschewski, Georgios Agrofylakas, Oliver Svatikov, Lukas Prange, Florian Jahns, Jakob Schmidt, Kevin Gildemeister, Daniil Gubkin. (nicht dabei: Phillip Waldhaus-, Erik Hüttenheber- Krank)


    Trainer: Henryk Pyritz

    E1…


    Am 09.12.2009 haben wir noch mal ein Testspiel gegen den Rostocker FC eingeschoben. Wir spielten bei uns auf dem Platz und hatten somit gute Bedingungen. Von Beginn an versuchten wir „Druck“ zu machen, um die Jungs vom RFC nicht ins Spiel kommen zulassen. Wir machten die Räume sehr eng und versuchten den Ball über die Flügel zu spielen. Dies gelang uns sehr gut. So konnte auch unser „Kevin“ (Gildemeister) bereits in der 2. Min. den Ball im gegnerischen Tor unterbringen. „Flori“ (Florian Jahns) war es der die Vorarbeit leistete. 1:0. In der 7. Min. setzte sich dann „Luki“ (Lukas Prange) gut durch und schoss den Ball zum 2:0 ins Tor. In der 12. Min. verlor „Oli“ (Oliver Svatikov) im Aufbauspiel im Mittelfeld den Ball und dann ging es schnell! Ein langer Pass auf die Schnelle Spitze und der Ball zappelte zum 2:1 in unserem Tor. „Fabi“ (Fabian Frost) ersetze heute unseren TW. „Tommy“ (Tom Kummerow) unser TW, war wir Vier andere Spieler an diesem Tag nicht im Team. Sie hatten schulische Verpflichtungen! Wir spielten weiter Fußball und konnten bereits in der 13. Min. nach guter Vorarbeit von „Lukas“ (Lukas Prange) auf „Kevin“ das 3:1 erzielen. In der 22. Min. war es dann der eingewechselte „Leo“ (Leander Fritzsche), Spieler aus unserer E2/2000’er, der eine schöne Vorlage auf „Kevin“ spielte, der somit das 4:1 machte. Zwei Minuten später war es wieder der sehr gut spielende „Leo“, der sich schön mit einer schnellen Drehung gegen drei RFC Spieler durchsetzte und den Ball dann auf „Luki“ spielte. Der brauchte den Ball dann nur noch zum 5:1 einschieben. In der letzten Minute der ersten Halbzeit war es dann „Lars“ (Nowka), auch Spieler aus der E2/99’er, der eine hereinfliegende Ecke direkt man und somit ein schönes Tor zum 6:1 Halbzeitstand erzielte. :thumbup:


    In der 2. Halbzeit stellten wir unser Spiel fasst vollständig ein.. !?! :motz: Haarsträubende Stellungsfehler luden die Jungs vom RFC immer wieder ein auf unser Tor zu zulaufen. ?( Somit erzielten die Jungs vom RFC verdienter Weise noch zwei Tore. Endstand des Spiels war somit 6:3 für unsere Jungs.


    Fazit: Die nicht Anwesenheit von einigen Spielern konnte man doch deutlich spüren an diesem Tag. Das Stellungsspiel gerade in der zweiten Halbzeit und die Entstehung der drei Gegentore waren schon erschreckend. Da haben wir noch viel zu arbeiten! Aber Jungs.. „das schaffen wir!“ 8)


    Mannschaft:


    Fabian Frost /TW-D, Moritz Liebold /MK, Max Niendorf, Erik Hüttenheber, Oliver Svatikov, Lukas Prange, Florian Jahns, Jakob Schmidt, Kevin Gildemeister, Daniil Gubkin, Leander Fritzsche /E2, Lars Nowka /E2. (nicht dabei: Tom Kummerow /TW, Phillip Waldhaus, Atilla Simson, Florian Olschewski /MK, Georgios Agrofylakas nicht dabei- Schulveranstaltung)


    Trainer: Henryk Pyritz & Andreas Seering

    E1…


    Heute zu den Spielberichten der letzten Wochenenden im „alten Jahr“.


    Am 28.11.2009 mussten wir zum Tabellenzweiten nach Schwaan reisen. Man konnte die Witterungsbedingungen nicht außer Acht lassen, da die Plätze doch sehr stark durchnässt waren. Zudem ist der Platz in Schwaan auch extrem klein! Welche Spielweise die "Schwaaner Jungs" an den Tag legen würden, war uns schon klar. "lang, hoch und weit nach vorne.."


    Von Beginn an taten wir uns schwer ins Spiel zu kommen. Die Räume waren sehr eng und wir versuchten den Ball über die Flügel zu spielen. Gingen aber viel zu oft unnötige Zweikämpfe ein. So konnte auch unser „Kevin“ (Gildemeister) erst in der 15. Min. den Ball im gegnerischen Tor unterbringen. 1:0. In der 23. Min. war es dann noch mal „Flori“ (Florian Jahns) der „Luki“ (Lukas Prange) gut bediente, der den Ball dann mit links ins Tor beförderte. 2:0.


    In der Halbzeit besprachen wir noch mal unser Spiel und was wir eigentlich spielen wollten!


    Das konnten wir dann auch in der 2. Halbzeit besser umsetzten. Der Ball lief besser durch unseren Reihen und die schwaaner Jungs hatten zunehmend mehr Schwierigkeiten dem Ball zu folgen. Somit war es wieder „Flori“, der in der 10. Min. für „Luki“ vorbereitete, der so das 3:0 machte. Zwei Minuten später legte dann „Möhre“ (Moritz Liebold) für „Flori“ auf zum 4:0. In der 14. und 16. Min. konnte „Flori“ dann noch das 4. und 5. Tor erzielen. Somit stand es 6:0. In der 21. Min. war es erneut „Flori“ der mit einer guten Vorarbeit „Georgi“ (Georgios Agrofylakas) den Weg zum Tor frei machte. 7:0. In der 24. Min. spielte „Ati“ (Atilla Simson) dann einen viel zu überhasteten Pass aus unserem Strafraum der leider beim Gegner landete. Somit stand ein schwaaner Spieler direkt vor unserem Tor und ließ „Tom“ (Kummerow), unseren Torwart keine Chance. 7:1. Wir konnten dann mit „Kevins“ guter Vorbereitung und „Georgis“ Torabschluss noch auf 8:1 erhöhen. In der letzten Spielminute kam dann noch mal eine Ecke von der linken Seite. „Jakob“ (Schmidt) versuchte den Ball anzunehmen, der ihm aber leider zu weit vom Fuß springt. Wie es immer so ist. Der Ball liegt im Strafraum vor unserem Tor, „Tommy“ kommt raus und hat seine Hand auf dem Ball. Der schwaaner Junge holt aus und zieht durch. ;( Getümmel, Hektik… der Ball landet bei uns im Tor und „Tommy“ krümmt sich weinend auf dem Boden und hält seine Hand!? 8:2. Und in diesem Moment fällt der Schlusspfiff. ?(


    Fazit: „Tommy“ hat’s überlebt! 8o Spielerisch haben wir uns in der zweiten Halbzeit gesteigert. Die Gegentore haben wir mal wieder (wie meistens..) selbst vorbereitet. Wir müssen es einfach schaffen uns über einen längeren Zeitraum zu konzentrieren! Nur dann kann man mit höheren Teams mithalten!




    Mannschaft:


    Tom Kummerow /TW & MK, Phillip Waldhaus, Atilla Simson, Moritz Liebold, Max Niendorf, Georgios Agrofylakas, Oliver Svatikov, Lukas Prange, Florian Jahns, Jakob Schmidt, Kevin Gildemeister, Daniil Gubkin. (nicht dabei: Florian Olschewski- Urlaub, Erik Hüttenheber- Krank)


    Trainer: Henryk Pyritz

    Am Fr., den 20.11.2009 sollte nun das Nachholspiel gegen Kühlungsborn sein. Als wir anreisten war es schon stock dunkel. Spielbeginn sollte 17:30 sein. Das Flutlicht der „Kühlungsborner“ gab sein bestes und man konnte auch das Ein und Andere auf dem Platz erkennen. ;)


    Zum Spiel. Bereits in der 1. Min. war es „Flori“ (Florian Jahns) der nach einer guten Ecke von „Kevi“ (Kevin Gildemeister) das 1:0 erzielte. In derselben Spielminute war es unser Kapitän „Flo“ (Florian Olschewski), der es schaffte den Ball aus 1m. vor der Torlinie den Ball nicht über die Linie zu bringen. (..der Ball ging auch nicht ins Seitenaus, sondern landete bei der Eckfahne.) 8) In der 5. Min. war es dann noch einmal „Flo“, der auf der Torlinie des Gegners stand und von „Flori“ angeschossen wurde. Somit blieb es beim 1:0. In dieser Phase des Spiels machten wir gut Druck und erspielten uns über viele sehr gute Kombinationen so einige Torchancen. Was wir vor allem sehr gut machten, wir spielten wie besprochen viel über die Außen. In der 6. Min. war es dann wieder „Flori“, der von der sehr guten Vorarbeit von „Luki“ (Lukas Prange) profitieren konnte. Spielstand 2:0. Eine Minute später setzte sich dann „Möhre“ (Moritz Liebold) sehr schön über die linke Seite durch, flankte einen sauberen Ball hoch in den Strafraum, den „Flori“ dann per KOPF ins Tor beförderte. Ein schönes 3:0. In der 9. Min. kam „Luki“ auf unserer halblinken Seite in Ballbesitz und setzte zu einem Dribbling an. Kurz vor dem Strafraum angekommen (..und einigen Spielern vor sich, da ja alle kühlungsborner Jungs im eigenen Strafraum standen) nahm er den Kopf hoch und sah das „Ati“ (Atilla Simson) mitgelaufen war. „Luki“ spielte einen sehr guten Pass auf „Ati“, der aus 20m abschloss. :thumbsup: Der Ball schlug unhaltbar unter der Latte ein und es stand 4:0. Man muss sagen, dass der Torwart der kühlungsborner Jungs einen supi Tag hatte und sehr gute Paraden zeigte, aber gegen einige Schüsse hatte auch er kein Rezept. In der 16. Min. vergab der Schiri dann einen 9 Meter. Ein Spieler der kühlungsborner Jungs hatte beim abwehren im liegen den Ball gegen die Hand bekommen. Hätte man nicht geben müssen! Aber „Luki“ ließ sich diese Gelegenheit nicht nehmen, nahm den Ball und verwandelte den 9m sicher zum 5:0. In der 26. Min. konnte dann noch mal „Flo“ nach guter Vorarbeit von „Luki“ das 6:0 machen. Den Abschluss in der ersten Halbzeit zum 7:0 machte dann „Luki“. Er schob den Ball nach guter Vorbereitung von „Flori“ nur noch über die Linie.


    Halbzeitstand: 7:0 :thumbup:


    In der zweiten Halbzeit wechselten wir mal wieder komplett durch, was sich aber auch bemerkbar machte! ;( Im Mittelfeld und Sturm wurden vier Positionen geändert und der sehr gute Spielfluss der 1. Halbzeit konnte nicht mehr erreicht werden! Das lag auch nicht nur (wie einige Spieler dann anbrachten :stumm: ) an den schlechten Pässen von den Mitspielern, sondern viel mehr an schlechten Ballan.- und Mitnahmen und an der schlechten Raumaufteilung zum Vergleich der ersten Halbzeit. :gruebel: Dies spiegelte sich auch in der Torausbeute der zweiten Halbzeit wieder. Auch bekamen die Hausherren einige Einladungen von uns, die nach ungenauen Pässen zum Teil selbst dem Gegner in den Lauf gespielt, doch Tore zu erzielen. Da können wir uns bei unserem „Tomi“ (Tom Kummerow) bedanken :thumbup: , dass es beim „zu Null“ blieb. Denn das zeichnet einen guten Torwart aus! Auch wenn man den Großteil des Spiels nichts zu tun hat, in den Momenten wenn es dann brennt da zu sein! Supi.. :thumbsup: Wie schon angedeutet brach der Spielfluss ab, Torchancen waren Mangelware und die Torchancen die sich ergaben wurden dann auch noch kläglich vergeben. Also Jungs, es gibt noch viel zu lernen! Packen wir es an! Zwei Tore sind dann aber doch noch gefallen. In der 32. Min. war es dann „Hütte“ (Erik Hüttenheber) der den Ball nach guter Vorlage von „Flori“ zum 8:0 über die Linie drückte. Und in der 12. Min. bereitete dann der „Flo“ noch mal für „Hütte“ vor, der somit das letzte Tor des Spiels schießen sollte zum 9:0.




    Unterm Strich muss man feststellen, dass es eine sehr gute 1. Halbzeit war. In der 2. Halbzeit haben wir dann das Fußballspielen eingestellt. Aufgrund schlechter Raumaufteilung, Bewegung und schlechten Pässen auf dem Platz. :gruebel:




    Mannschaft:
    Tom Kummerow /TW, Phillip Waldhaus, Atilla Simson, Moritz Liebold, Max Niendorf, Florian Olschewski /MK, Erik Hüttenheber, Oliver Svatikov, Lukas Prange, Florian Jahns, Jakob Schmidt, Kevin Gildemeister


    Trainer: Henryk Pyritz & Andreas Seering

    Klappe die zweite... wenn man denkt es geht nicht schlimmer… :versteck:


    Das sind Spiele wo mir ALLE Beteiligten nur leidtun! Die "Einen" weil sie überfordert und die "Anderen" unterfordert sind. Aber der Verband hat sich ja Gedanken darüber gemacht und uns bewusst in diese Staffel eingeordnet. 8| Zum Spiel..


    So., den 15.11.2009 kam der SV Rethwisch 76 zu uns an den Damerower Weg. :)


    Auch ein Schiri war an diesem Tage zu Gegend. Der „Florian Singer“ hatte an diesem Tag seine Schiriprüfung bei uns. Viel Glück! :thumbsup:


    Bereits in der 1. min. war es „Georgi“ (Georgios Agrofylakas) der nach sehr guter Vorarbeit von „Möhre“ (Moritz Liebold) der Ball zum 1:0 über die Linie brachte.


    Ab jetzt mache ich es einfach. :S


    5. min., „Luki“ (Lukas Prange) aus 20m, schöner Torschuss. 2:0. :thumbup:


    8. min., sehr gute Vorbereitung von „Luki“, Möhre“ & „Georgi“. „Kevin“ (Kevin Gildemeister) brauchte den Ball dann nur noch über Linie schieben. 3:0.


    10. min., „Luki“ zum 4:0.


    11. min., Vorbereitung „Luki“. Tor macht „Kevi“. 5:0.


    13. min., „Flo“ erzielt mit dem linken Fuß aus 10m ein sehr schönes Tor. 6:0.


    15. min., „Kevin“ bereitet gut für „Georgi“ vor. 7:0.


    16. min., „Luki“ bereitet gut für „Gubi“ (Daniel Gubkin) vor. 8:0.


    18. min., „Jakob“ (Schmidt) & „Gubi“ bereiten für „Hütte“ (Erik Hüttenheber) vor. 9:0.


    18. min., Der Schiri gibt einen 9 Meter. (Den ich nie gegeben hätte!) :nein: „Oli“ (Oliver Svatikov), der im Zweikampf hingefallen ist, wollte selbst schießen.. und.. verschossen! :rolleyes:


    20. min., „Gubi“ nimmt den Ball supi mit rechts an, legt ihn sich in einer flüssigen Bewegung auf links und schießt den Ball überlegt mit links aus 10m ins Tor. 10:0. :thumbup:


    23. min., „Oli“ & „Max“ bereiten vor. „Hütte“ mit dem 11:0.


    25. min., „Luki“ mit einem schönen Schuss aus 15m. 12:0.


    27. min., „Gubi“ mit einem schönen Alleingang zum 13:0.


    28. min., bereitet noch mal „Gubi“ für „Georgi“ vor und der macht das 14:0.


    HALBZEIT… :schal1:


    Was sagt man den Jungs wenn es zur Halbzeit 14:0 steht und man hat noch Verbesserungsvorschläge!? Naja.. Die zweite Halbzeit beginnt. :S


    Was ich befürchtet habe ist eingetreten! :motz:


    Wir stellten das Fußballspielen komplett ein. Es wurde nur noch gebolzt! Und das war nicht in unserem Sinn! In der 1. Halbzeit 14 Tore und dann in den ersten 16 Minuten der zweiten Halbzeit nur 3 Tore? :motz: Also wurde nun noch mal gewechselt und wir versuchten das Spiel wieder in die „Richtige“ Bahn zu bringen.


    Vorweg.. dies gelang uns nur bedingt.


    Also in der 32. min. bereitete „Gubi“ gut für „Hütte“ vor. 15:0.


    36. min., „Gubi“ mit einem weiteren schönen Tor zum 16:0.


    42. min., „Lukas“ bereitet noch mal für „Hütte“ vor zum 17:0.


    47. min., „Oli“ mit einem guten Schuss zum 18:0.


    50. min., diesmal hat sich unser „Tomi“ (Tom Kummerow-TW) mit ins Spiel eingeschaltet. 8o Er legte gut für „Flo“ auf und der machte das 19:0.


    52. min., „Flo“ macht noch mal im Alleingang das 20:0.


    54. min., der „Lukas“ legt noch mal schön für „Georgi“ vor, der das 21:0 macht.


    56. min., „Kevi“ war es dann noch mal mit dem 22:0.


    Ich habe es ja schon mal angeschnitten. Es ist sehr schwierig den Jungs zu vermitteln, das die zweite Halbzeit nicht so viel mit Fußball zu tun hatte. :thumbdown: Und mir tun die Jungs des Gegners auch leid! :S Wir werden weiterhin versuchen neue Testspiele zu organisieren um gefordert zu werden.


    Mannschaft: Tom Kummerow(TW), Atilla Simson, Moritz Liebold, Max Niendorf, Florian Olschewski (MK), Georgios Agrofylakas, Erik Hüttenheber, Oliver Svatikov, Lukas Prange, Jakob Schmidt, Kevin Gildemeister, Daniel Gubkin


    Trainer: Henryk Pyritz & Andreas Seering

    Oli und Ati haben an dem Spiel gegen Kritzmow nicht teilgenommen!!!


    Mannschaft: Tom Kummerow(TW), Phillip Waldhaus, Moritz Liebold, Max Niendorf, Florian Olschewski (MK), Georgios Agrofylakas, Erik Hüttenheber, Lukas Prange, Florian Jahns, Jakob Schmidt, Kevin Gildemeister, Daniel Gubkin


    Trainer: Henryk Pyritz

    Heute sollte es die Mannschaft aus Kritzmow sein, gegen die wir spielen.


    Von der ersten Minute an konnten wir das Spiel an uns ziehen.


    Die Jungs aus Kritzmow kamen kaum aus ihrer Hälfte.


    Bereits in der 3. min. fiel das erste Tor für uns. „Kevin“ (Gildemeister) bereitete durch ein schönes Solo das Tor für „Luki“ (Lukas Prange) vor. So stand es 1:0.


    Ab jetzt sollte es so weiter gehen.


    5. min., „Luki“ aus 20m, 2:0.


    10. min., wieder ein schönes Solo von „Kevin“ und „Luki“ braucht den Ball nur über die Linie schieben. 3:0.


    11. min, diesmal war es „Flo“ (Florian Olschewski) der durch ein schönes Solo ein Tor einleitet. Er passt auf den frei gelaufenen „Kevin“, der den Ball dann gleich zu dem freistehendem „Luki“ spielt, der das 4:0 macht.


    15. min., „Flo“ schließt sein tollen Alleingang selbst mit einem schönen Tor ab. 5:0.


    20. min., wieder „Flo“ mit guter Vorbereitung zu „Luki“ der das 6:0 macht.


    23. min., „Flo“ bereitet diesmal für „Georgi“ (Georgios Agrofylakas) vor, der dann das 7:0 macht.


    In der 28.min. war es dann noch mal „Möhre“ (Moritz Liebold) der mit einem schönem Solo das 8:0 vorbereitet, indem er den Ball auf den freistehenden „Flo“ spielte, der dann das Tor machte.



    Halbzeit.



    In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild nicht. :S


    5. min., „Flori“ (Florian Jahns) bereitet gut für „Gubi“ (Daniel Gubkin) vor, der das 9:0 machte.


    8. min., diesmal war es „Jakob“ (Jakob Schmidt) der sich sehr gut durch setzte. Er spielte den Ball auf „Flo“ und der passte schnell und genau auf „Flori“, der den Ball zum 10:0 über die Linie schob.


    12. min., wieder war es „Jakob“ der die Situation einleitet. Er bedient „Flori“, der den Ball dann zu „Hütte“ (Erik Hüttenheber) spielte. „Hütte“ machte so das 11:0.


    13. min., von hinten kam „Phillip“ angelaufen. Gute Ballannahme gleich an einem Gegenspieler vorbei und der Torabschluss. 12:0.


    16. min., „Möhre“ bereitet vor und „Hütte“ schließt zum 13:0 ab.


    19. min., „Möhre“ diesmal selber! Aus 20m hebt er den Kopf hoch, sieht dass der Torwart zu weit vor seinem Tor steht und versucht es einfach mal. Supi Tor !!! 14:0.


    20. min., wieder bereiten „Hütte“ und „Jakob“ gut vor und „Gubi“ braucht den Ball nur noch über die Linie schieben. 15:0.


    24. min., „Jakob“ krönt mit einem Tor sein schönes Solo. 16:0.


    26. min., „Luki“ und „Kevi“ bereiten gut für „Georgi“ vor. 17:0.


    27. min., „Kevi“ aus 10m mit einem schönen Schuss zum 18:0.


    28. min., wieder mal waren es „Jakob“ und „Kevi“ die den Ball gut vorbereiteten und „Georgi“ verwandelte ihn zum 19:0.


    30. min., das letzte Tor in diesem Spiel schoss unser „Gubi“. Er bekam nach guter Vorlage von „Kevin“ den Ball vor dem Tor und schob ihn einfach über die Linie.



    Ach ja, die letzten 12 min. haben wir mit einem „Mann“ weniger gespielt, genauso wie der Gegner. Durch eine Verletzung konnte ein Spieler nicht mehr weiter spielen. ;( Da haben wir natürlich auch einen raus genommen. Das sich der Junge zum Schluss wieder erholte und weiter spielen konnte ist schön, wir haben den 7. Feldspieler dann trotzdem draußen gelassen. Endstand 20:0. ;)



    Bei solchen Spielen (20:0) braucht man keinem sagen „..wir haben nicht gut gespielt!“ ?(


    Aber ich fand wir haben schon bessere Spiele abgeliefert. Somit zum nächsten Spiel und wir versuchen es erneut.



    Mannschaft: Tom Kummerow(TW), Atilla Simson, Moritz Liebold, Max Niendorf, Florian Olschewski (MK), Georgios Agrofylakas, Erik Hüttenheber, Oliver Svatikov, Lukas Prange, Jakob Schmidt, Kevin Gildemeister, Daniel Gubkin



    Trainer: Henryk Pyritz


    Leider habe ich es nicht früher geschafft mit den Berichten, aber was lang wärt.. !


    Also zum Pokalspiel beim FSV Rühn.


    Uns war bewusst wer da auf uns zukam! Von Rühn hat man schon eine Menge gutes zum Thema Jugendarbeit gehört. Also galt es die Jungs auch darauf einzustellen. :ja:


    Von Beginn des Spiels machten die körperlich doch sehr überlegenden D-Junioren des FSV Rühn Druck, um das Spiel in ihre Richtung zu drehen. Dies gelang ihnen aber nicht so, wie sie es sich vllt. vorgestellt hatten gegen eine E-Jugend vom Förderkader. Wir hielten gut dagegen und konnten uns mit laufender Spielzeit sogar immer mal wieder Torchancen erarbeiten. Die aber alle ungenutzt blieben! Wir versuchten auch körperlich dagegen zuhalten, was uns nur selten gelang und uns auch nicht weiterbrachte. Das Spiel war sehr ausgeglichen und beide Mannschaften hatten immer wieder Möglichkeiten das erste Tor zu erzielen.


    In der 29. Min war es dann soweit. Ein durch gespielter, langer Ball kam vor unserem Strafraum an. „Möhre“ (Moritz Liebold) konnte nicht mehr nah genug an seinen Gegenspieler kommen und „Tomi“ (Tom Kummerow) unser TW blieb bei dieser Situation vor Schreck auf der Linie stehen. Somit konnte die Heimmannschaft mit 1:0 in Führung gehen. ;(


    EINE MINUTE VOR DER HALBZEIT !?! :cursing:


    Die Jungs waren sichtlich am Boden zerstört. Halbzeit.



    ACH JA.. die Zeit in Rühn läuft ein „bisschen anders“ ab. Der Schiri ließ 34 Minuten laufen..!? :rolleyes: (Was aber keinen Einfluss auf das Spiel hatte und die Rühn ‘er Jungs mussten ja auch so lange spielen)



    Ich nahm meine „Kleinen“ zusammen und wir überlegten was wir anders machen wollten, um den ständigen, kräftezehrenden Zweikämpfen aus dem Weg zu gehen. Die Lösung..? „..den Ball laufen lassen! Fußball spielen!“ Ja, das wollten wir in der zweiten Halbzeit versuchen! 8o



    Alle nahmen Aufstellung. Der Schiri pfiff an. Wir eroberten uns den Ball, spielten schnell in einer sehenswerten Kombination nach vorne und es stand 1:1 !!! :thumbsup:


    Was war passiert? Die Rühn ‘er Jungs konnten es nicht fassen. :motz:


    „Jakob“ (Schmidt) hatte den Ball und spielte schnell mit wenigen Kontakten zu „Kevi“ (Kevin Gildemeister). Der setzte ein schönes Solo an und spielte dann auf den an diesem Tage überragenden „Georgi“ (Georgios Agrofylakas). Der ließ es sich nicht nehmen seinen Gegenspieler echt schlecht aussehen zu lassen und schob den Ball cool ins Tor! :freude: :freude:


    Die Jungs und der mitgereiste Anhang flippten aus.. :schal1: :bia:


    Ab jetzt wurden wir immer sicherer am Ball und erspielten uns die eine oder andere Torchance. Wir gingen den Zweikämpfen weites gehend aus dem Weg, indem wir den Ball schnell von einem zum anderen spielten. Somit sparten wir natürlich auch viele Laufwege, die die Rühn ‚er Jungs um sonst machten. Was man, wie ich meine, zum Ende des Spiels merken konnte.


    Alle weiteren Torchancen auf beiden Seiten blieben ungenutzt!


    64 min. waren vorbei.. Spielstand 1:1.. es sollten noch zweimal 5 min. folgen..


    Kurzes sammeln, allen noch mal sagen das unser Plan, einfach Fußballspielen auf gegangen ist !!! Und genau das wollen wir weiter versuchen! :thumbsup:


    Die erste Halbzeit der Verlängerung ging vorbei. Mit zunehmender Spieldauer hatten die Jungs aus Rühn immer mehr Schwierigkeiten das Tempo zu halten. Die kraftraubende Spielart hat sich jetzt bemerkbar gemacht und wir konnten noch ein drauf setzten.


    In der 70. Min. war es dann soweit. Ein Faul in der Hälfte des Gegners. Ca. 25m vom Tor entfernt. Ich ordnete an das „Ati“ (Atilla Simson) schießen sollte! :!: „Ati“ legte sich den Ball zurecht und führte den Freistoß aus. Ich lag mit meinem Bauchgefühl richtig! :happy: „Ati“ hatte einen schönen Freistoß genau aufs Tor gebracht. Der Torwart hatte große Mühe den Ball noch abzuwehren und alle anderen Jungs die auch im Strafraum standen bekamen den Ball nicht wirklich weg. „Oli“ (Oliver Svatikov) nahm sich ein Herz und schoss den abprallenden einfach INS TOR! :knuddel: Unglaublich was dann abging. Ich hatte zu tun sie alle wieder einzufangen und den Jungs zu erklären, dass wir noch mindestens drei Minuten spielen müssten. :kuss: :knuddel: :schal1: :bia:


    Die Jungs der Rühn ‘er Mannschaft konnten einem nur leidtun in diesem Moment. Sahen sie doch nun den sicher geglaubten Sieg schwinden. ?( Sie versuchten noch mal ins Spiel zurück zukommen, doch meine Jungs ließen nichts mehr anbrennen. Der Abpfiff kam und die Jungs lagen sich in den Armen. Das Pokalspiel in Rühn gegen eine gut kämpfende Mannschaft konnten wir mit 2:1 für uns entscheiden. :knuddel:



    Wenn ich mir das ganze Spiel im nach hinein betrachte, geht der Sieg für uns am Ende in Ordnung. Gerade in der 2. Halbzeit waren wir das Team das mehr spielerische Anteile hatte und sich somit die klareren Torchancen heraus spielen konnte. Rühn hat es mehr mit Kampf und Kraft versucht.


    Den Jungs aus Rühn auf diesem Weg aber auch noch mal ein Kompliment, da sie bis zum Abpfiff versucht haben das Spiel noch zu gewinnen. :thumbup:


    Auf meine „Kleinen“ bin ich sehr stolz, :thumbup: :knuddel: wie ich schon sagte. Sie haben gezeigt wozu wir in der Lage sind und was wir ständig so machen in der Woche beim Training!



    WEITER SO… :thumbsup: :bindafür:



    Mannschaft: Tom Kummerow, Atilla Simson, Moritz Liebold, Max Niendorf, Florian Olschewski, Georgios Agrofylakas, Erik Hüttenheber, Oliver Svatikov, Florian Jahns, Jakob Schmid, Kevin Gildemeister, Daniel Gubkin, (Phillip Waldhaus & Lukas Prange Urlaub)Trainer: Henryk Pyritz

    Ich habe ja noch einiges nach zu holen



    Zum Spiel vom 20.10.2009:


    Wie ich schon schrieb, haben wir 4:2 gewonnen. Noch kurz zu den Toren und dem Ablauf des Spiels.


    Das Spiel war ziemlich aus geglichen. Auf beiden Seiten gab es viele Ballverlusste, springende Bälle und Zufallsprodukte. In der 7.min. war es dann unser "Flori", (Florian Jahns) der nach guter Vorlage von "Georgi" (Georgios Agrofylakas) das 1:0 machte. Dann kam eine Phase wo wir kein Tor mehr schießen wollten.. ?( !? 10.min. "Georgi" alleine vor dem gegnerischen Tor..15.min. "Ati" (Atilla Simson) schöner Schuss aus 20m an die Latte.. 17.min. "Flo"(Florian Olschewski) schöner Schuss an die Latte.. und so weiter..


    In dieser Phase hatten wir eigentlich mehr Spielanteile, aber so wie es immer ist.. "machst du die Tore nicht, fällt es dir auf deine Füsse!"


    So war es die 19.min. Ein schön getretener Eckball von den "Hafen'er Jungs", unsere Zuordnung stimmte nicht und 1:1! "Ati" hatte in dieser Situation einen vollen Aussetzer und ließ seinen Gegenspieler freie Hand. "Tom" (Kummerow) unser TW. hatte keine Möglichkeit mehr einzugreifen. HALBZEIT...



    Das Spiel lief eigentlich so weiter. Beide Mannschaften hatten immer wieder Möglichkeiten, da viele Fehler in den Reihen gemacht wurden. In der 7.min. konnte dann unser "Gubi" (Daniel Gubkin) aus einem Getümmel das 2:1 erzielen. 17.min. wieder unser "Ati" gab die schöne Vorlage für den Spieler von Hafen und lud ihn somit zum Tore schießen ein. 2:2. Dann konnten wir das Tempo noch mal etwas anziehen und in der 18.min. mit guter Vorarbeit von "Lukas"(Prange) und "Flori" konnte "Erik"(Hüttenheber) das 3:2 machen. Das 4:2 erzielte auch wieder Erik nach einem schönen scharfen Schuss von "Oli" (Oliver Svatikov), den der TW nicht festhalten konnte.


    Danke noch mal an Matthias für das Spiel! :bia:

    Ein riesen Kompliment an "meine" Jungs !!! Ich bin heute SEHR zufrieden mit euch/uns gewesen.. 8o (wer mich kennt weiß, dass kommt selten vor.. :S )
    Den Spielbericht werde ich die Tage schreiben. Nicht mehr heute! Nur kurz zu dieser Woche. Dienstag Testspiel gegen den SV Hafen Rostock.. 4:2 gewonnen.. (Spielbericht folgt.. sorry)
    Heute dann nach Rühn.. unbekanntes Land.. ;) (aber man hat ja schon viel Gutes von der Jugendarbeit des Vereins gehört.. doch leichtes Bauchkribbeln..) Kurz.. nach wirklich supi Spiel BEIDER Teams ein Sieg in der Verlängerung für die Jungs vom Förderkader..
    Wir konnten uns bei den "Großen"mit 2:1 durchsetzten.. :thumbsup:
    Wie ich schon sagte, ich bin sehr stolz auf meine Jungs! Heute haben wir mal gezeigt was wir schon alles gelernt haben.
    Sorry "Gubi".. das es heute zu einem Einsatz nicht mehr gereicht hat.. aber wir bleiben weiter am Ball..
    Ein schönes Wochenende an alle.. HP. :versteck:

    Unglaublich..


    Freitag, wir sind kurz vorm Aufbruch in Richtung Kühlungsborn.. das Telefon klingelt. Kühlungsborn sagt das Spiel ab! "Platz nicht bespielbar!?" ...mir fehlen die Worte.. :stumm:


    Ich rufe erst mal die Jungs an die direkt fahren. Einige sind schon auf der Autobahn.. :thumbdown:


    Wie soll das jetzt weitergehen.. Der Winter kommt doch erst. ;(


    Naja.. wir werden jetzt einfach versuchen eigene Spiele zu organisieren um im Spielbetrieb zu bleiben. Nächster Termin ist Di. 16:30 spielen wir gegen SVHafen.. 8o Danke Matthias, für die schnelle Zusage!



    Für alle anderen.. ein schönes Wochenende.. HP.

    Tja.. da das Wochenende auch wieder ohne Spiel ablaufen wird, haben wir ein Spiel am Mittwoch vereinbart. Dieses Mal sollte es die Mannschaft aus Kröpelin sein. Eine D1-Jugend (97’er) die uns richtig fordern sollte. Dies hat auch gut geklappt!


    Wir kamen gut ins Spiel und bestimmten zu Teil sogar das Geschehen. Gerade in den ersten 15min erspielten wir uns die ein oder andere Torchance, die aber leider „mal wieder“ ungenutzt blieb. Bis zum Strafraum spielten wir gute Pässe, schnelle Kombinationen und ließen die „Großen“ nicht so gut aussehen. Leider fehlte dann die Konzentration vorn Tor. Man will den Ball ins Tor tragen, anstatt ihn einfach ins Tor zu schießen. :whistling:


    Die Jungs aus Kröpelin hielten gut dagegen! Die zum Teil schon beeindruckende körperliche Überlegenheit zwischen den 99’er des Förderkaders und den 97’er der kröpeliner Jungs konnten die „Kleinen“ nur durch schnelle Pässe und Kombinationen ausgleichen. Wir hielten zwar auch gut dagegen, aber im Zweikampf „Mann gegen Mann“ hatten wir keine guten Voraussetzungen.


    In der 18. Min. war es dann soweit. Wir spielten wieder einen wirklich schönen Spielzug über den halben Platz bis in den Strafraum des Gegners. Der Ball lief über „Möre“ (Moritz Liebold), Jakob (Schmidt), „Ati“ (Atilla Simson) und „Georgi“ (Georgios Agrofylakas) gut und schnell nach vorne! Bis der Ball dann bei unserem „Flori“ (Florian Jahns) landete. „Flori“ war einfach zu nervös vor dem Tor. Nach mehreren Versuchen konnte er leider nur den Pfosten treffen. 8| In diesem Fall war es aber ein Problem. Da wir wie beschrieben alle aufgerückt waren und (wie ich glaube) schon abgeschaltet haben, da „Flori“ den Ball wohl ins Tor macht. Es kam zu einem guten Konter der Gäste. Über nur 4 Stationen landete der Ball in unserem Tor! Alle auf dem Platz schauten sich fragend an. Was war denn das? Gerader das 1:0 auf dem Fuß und dann steht es 0:1 !? :gruebel:


    Tja da kam das momentane „Lieblings Zauberwort“ des Trainers wieder ins Spiel. KONZENTRATION…


    Wir haben einfach in dieser Situation vergessen das es auch noch Gegenspieler auf dem Platz gibt die man eigentlich decken sollte. Im Mittelfeld waren alle „Ati“, Möre“, Jakob, vorne stehen geblieben und die Abwehr mit Phillip (Waldhaus) und Max (Niendorf) standen 1. beide auf einer Höhe und 2. viel zu weit von ihren Gegenspielern entfernt. So konnte unser TW Tom (Kummerow) auch nichts mehr machen als den Ball aus den Netz zu holen.


    Kopf hoch und weiter geht’s! wir blieben weiter am Ball und erkämpften uns weiter Chancen die aber ALLE ungenutzt blieben.




    Die zweite Halbzeit begannen wir wieder mit Schwung. Das gleiche Bild. Viel Aufwand.. kein Tor!? :S Nach dem nochmaligen durch wechseln einiger Spieler änderte sich aber auch nicht viel. Es gab nach wie vor viele Dinge die wir einfach zu kompliziert angingen. Im Abwehrbereich machten wir uns das Leben immer wieder selbst schwer, da wir erst zum Ball gingen als der Gegner schon mit „ihm“ auf und davon war. Somit machten wir uns das Leben selbst unnötig schwer und dies sollte über die komplette Spielzeit so bleiben.


    Wir gaben aber nicht auf und somit kam es dann doch noch zum verdienten Ausgleich! Ein sehr schöner Spielzug über unsere rechte Seite der aus dem Mittelfeld heraus gespielt wurde von „Möre“ auf „Flo“. Der setzte sich gut durch, lief dann mit dem Ball in den Strafraum und spielte einen genauen flachen Ball auf den schon wartenden „Georgi“. 1:1 8o !!! Ein sehr gut heraus gespielter Angriff.




    Alles in Allem war es ein guter Test der aber auch wieder aufzeigte, wo jeder Einzelne so steht. Mit dem Spiel war ich zufrieden. Die Laufarbeit und der Einsatz haben gestimmt. Man darf die Tatsache des Altersunterschiedes nicht gänzlich unter den Tisch fallen lassen. Dies sollte aber auch keine Ausrede (Alibi) für einige Eltern/Spieler sein sich dahinter zu verstecken. Wir sind auf einem guten Weg und sollten weiter unsere „Hausaufgaben“ machen. :thumbup:




    Mannschaft: Tom Kummerow, Phillip Waldhaus, Atilla Simson, Moritz Liebold, Max Niendorf, Florian Olschewski, Georgios Agrofylakas, Erik Hüttenheber, Oliver Svatikov, Florian Jahns, Jakob Schmid, Kevin Gildemeister, Daniel Gubkin, (Lukas Prange krank)


    Trainer: Henryk Pyritz & Andreas Seering