E1..
Heute stand das Pokal Viertelfinale gegen die D1 aus Kröpelin an. In einem Testspiel konnten wir uns im Herbst schon einmal beschnuppern. Das Spiel ging damals 1:1 aus und somit waren wir schon gewarnt!
Als die Jungs aus Kröpelin den Platz betraten schauten alle Beteiligten nicht schlecht. Gute 20 cm größer und doppelt so schwer wie einige von unseren Jungs liefen sich die Kröpeliner ein. Mit viel Respekt nahmen unsere Jungs dieses war und konnten sich ein staunen nicht verkneifen. Außenstehende wollten es gar nicht glauben, dass es sich hier um max. 97’er Spieler handelte.
Aber so stand es im Spielbericht und dem glauben wir auch!
Also fingen die „Kleinen“ 99’er vom Förderkader an sich diesem Gegner zu stellen. Wir kamen besser ins Spiel und konnten von Beginn an einige Duftmarken setzten. Aber die „Großen“ aus Kröpelin hatten doch schon einige Vorteile im körperlichen Bereich. Sie stellten sich tief hinten rein und schlugen lange Pässe nach vorn. Die Großgewachsenen Jungs aus Kröpelin waren schon um einiges schneller zu Beginn des Spiels, was sich aber ändern sollte. In der 7. Spielminute war es Lars (Nowka) der den freistehenden Lukas (Prange) sah und ihn anspielte. Lukas fackelte nicht lange und so stand es 1:0 für die Jungs vom Förderkader. Da die Kröpeliner nur mit 7 Mann angereist waren und sich sehr tief stellten, hatten wir zu Beginn Schwierigkeiten mit der Raumaufteilung. Dies sollte sich aber mit zunehmender Spielzeit ändern. In der 16. Min. war es dann unser Lukas der mit einer schönen, überlegten Flanke auf Flori (Florian Jahns) das 2:0 einleitete. Flori köpfte diesen Ball dann gut ins Tor.
Das 3:0 erledigte dann Flori alleine in der 20. Min. Zwei Minuten später war dann nochmal Lukas zur Stelle und beförderte den Ball zum 4:0 ins Tor. Lars war es dann, der einen Lupenreinen Hattrick hinlegte. In 5 Minuten schoss er drei Tore nacheinander. Das waren schöne herausgespielte Tore an denen sich Flori, Lukas und Ati (Atilla Simson) als Vorbereiter nützlich machten. Also stand es zur Halbzeit 7:0 für uns.
In der zweiten Halbzeit stellten wir dann schon um, da das Spiel natürlich auch an die Substanz ging. Gegen zwei Jahre ältere zu spielen und sich körperlich zu behaupten heißt schon eine Menge! Aber das Spiel wurde leider auch härter. Mit zunehmender Spieldauer wurde leider öfters nicht mehr der Ball vom Gegner getroffen, sondern die Beine unserer Jungs. In der 46. Spielminute traf es Georgi dann so hart,
dass er nicht mehr weiter spielen konnte. Was war passiert? Georgi nahm den Ball im gegnerischen Strafraum sehr gut an. Wollte sich gerade zum Tor drehen und spürte dann nur noch Schmerz! Der Torwart der Kröpeliner Jungs rannte ihn um und landete dabei auch noch auf ihm.
Dabei verdrehte Georgi sich den Fuß und konnte nicht mehr auftreten.
Guite Besserung!
Aber zurück zum Anfang der zweiten Halbzeit. In der 31. Min. hatten sich die Kröpeliner bis zu unserem Tor vorgearbeitet. Sie bekamen einen Eckball. Die Ecke kam, Max (Niendorf) zog genau in dem Moment als der Ball bei ihm war den Kopf ein und sein hinter ihm stehender Gegenspieler bedankte sich mit einem Tor dafür.
In der 41. Min. konnten wir uns wieder etwas befreien und mit einem schönen Pass von Flori auf Möhre (Moritz Liebold) erzielte dieser mit einem sehenswerten Heber das 8:1. In dieser Zeit erhöhten die Jungs aus Kröpelin den Druck und kamen öfters vor unser Tor. Tom (Kummerow), unser Torwart machte sich besonders bezahlt in dieser Phase. Er hielt einige sehr schwere Bälle und sorgte so für blankes Entsetzen beim Gegner. Der Ball wollte einfach nicht in Tommys Tor. Immer wieder war da eine Hand, Fuß oder ein anderes Körperteil von Tom und der Ball kam immer wieder in seine Hände.
In der 51. Min. kam dann aber doch noch mal ein Eckball, wo Tom etwas Angst hatte dem Großgewachsenen Kröpeliner Spieler entgegen zukommen.
Er blieb auf der Linie stehen und somit konnte sich der Gegner die Ecke aussuchen. Dann konnten in der 54. Min. nochmal Jakob (Schmidt) und Lars mit einer schönen Vorlage für Lukas glänzen. Der schloss dann zum 9:2 ab. Den Endstand zum 10:2 erzielte dann noch Kevin (Gildemeister). Oli (Oliver Svatikov) bereitete diesen Treffer für Kevin vor.
Fazit:
Es war ein schweres Spiel für unsere Jungs. Zwei Jahre Unterschied sind Welten in diesem Altersbereich. Umso schöner, dass wir uns durchsetzten konnten. Es war ein hartes Stück Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Wir sind jetzt im Pokal-HALBFINALE..
Am Freitag geht’s schon wieder zum Punktspiel nach Kühlungsborn.
Mannschaft:
Tom Kummerow(TW), Lars Nowka, Atilla Simson, Moritz Liebold, Max Niendorf, Florian Olschewski (MK), Georgios Agrofylakas, Oliver Svatikov, Lukas Prange, Florian Jahns, Jakob Schmidt, Kevin Gildemeister (nicht dabei: Erik Hüttenheber- krank, Daniel Gubkin)
Trainer: Henryk Pyritz