Beiträge von Bacardia_Buckow

    buckow vs. altlandsberg 3:2


    buckow gewinnt ein umkämpftes spiel am ende verdient... m.spaeth knallt in der 88.min. aus halb rechts aus der luft aus 20 meter in die lange ecke.... hammer tor! der gast dennoch gefährlich, jedoch nur mit wenigen chancen...


    die concordia ist wieder da! man zeigte kampfgeist, wille und leidenschaft! das ist buckow!


    bericht folgt morgen!


    prost! :support:

    Hennickendorfer SV - SV Hertha Neutrebbin 1:? (nicht übertreiben bitte ^^ )


    SV Gartenstadt 71 - SV Grün-Weiß Letschin 2:1


    SG Grün-Weiß Rehfelde - FSV Altranft 3:0


    SV Petershagen/Eggersdorf II - SV Germania Lietzen 2:2


    SV Jahn Bad Freienwalde - SG Lichtenow/Kagel 1:0


    SG Rot-Weiß Neuenhagen - SV Blau-Weiß Turbine Lebus 3:0


    SV Victoria Seelow II - TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 2:3


    FC Buckow/Waldsieversdorf - MTV 1860 Altlandsberg 1:0 ( schlimmer als ostern gehts nichmehr... außer nen 0:7 ^^ )



    allen mannschaften viel erfolg! sportlich bleiben! und dran denken: der schiedsrichter ist unschuldig! :D


    :support:

    Nachholspiel 15.Spieltag - FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf vs. TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 0:6 (0:2)


    Aufstellung: Florian Scholz - Uwe Goldbach (Marcel Spaeth), Rene Berendt, David Wegner, Felix Müller, Marcel Prothmann (Marco Jäckel) - Jonas Ehm, Denis Prothmann (SF) (Ronald Witte), Tino Fels - Michael Pilz, Daniel Zwerschke


    Tore: 0:1 M.Seruga (4.Min), 0:2 K.Kostrikov (12.Min), 0:3 P.Dümling (49.Min), 0:4 P.Opelt (70.Min), 0:5 P.Wegner (73.Min), 0:6 P.Dümling (88.Min)


    Schiedsrichter: Hübscher, Bernd - Wittek, Henry - Rothfahl, Kevin
    Zuschauer: 114


    6 Chancen, 6 Tore - Erste Saisonniederlage zu Hause!


    Die Niederlage am Samstag in Lietzen war so gut wie verdaut, das Pokalspiel noch im Hinterkopf, kam es zum dritten Spiel am Osterwochenende, die TSG aus Fredersdorf gastierte in Waldsieversdorf. Die Personalsituation lies noch mehr zum wünschen übrig, da nun auch noch mit M.Brandt und D.Els zwei Spieler gesperrt waren. Dennoch bekam man eine anständige Truppe zusammen, Reservekeeper Scholz war außerdem an diesem Tage dabei, der jedoch heute in den Mittelpunkt des Spiels stand.
    Nur vier Minuten nach dem Anpfiff klingelte es schon im Gehäuse der Buckower, ein schwacher Schuss eines Fredersdorfers rutscht dem Torwart am Arm vorbei, 0:1! Großer Schock für alle Beteiligten. Die Gäste zeigten sich aber in ihrer Spielweise unbeeindruckt, wollten sofort den Ausgleich erzielen. In der 9.Minute die große Chance zum 1:1: Eine schöne Flanke aus dem linken Mittelfeld, Stürmer Pilz liegt seitwärts in der Luft und fischt den Ball noch ab, M.Prothmann läuft ein und kann aus sehr kurzer Distanz nur die Latte unter Bedrängnis treffen. Schade! Wenn man vorne nichts trifft, gibt es hinten die Quittung, so auch in der 12.Minute. Ein normaler Freistoß von halb linker Position, der Ball kommt flach in die lange Ecke des Torwartes. Nur wo stand er? In der Mitte hinter seiner Mauer! 0:2 ! Wie aus dem Nichts und völlig unverdient lag der Gast somit nach kurzer Zeit schon in Führung und sie wussten nicht mal selbst warum.
    Nach dem Seitenwechsel nahm weiterhin der Gastgeber das Spiel in die Hand, Zweikämpfe wurden stark gewonnen und Chancen im Angriff ermöglicht. Doch leider nichts zählbares. Stürmerduo Pilz und Zwerschke mit Chancen, auch Ehm und F.Müller mit guten Aktionen, doch es wollte und wollte einfach kein Ball in die Maschen der Gäste. Torwart Andritzki hatten einen sau guten Tag! In der 49.Minute dann das erste gut heraus gespielte Tor für die TSG, zwei einfache Pässe in der Spitze reichen um die Buckower Abwehr alt aussehen zu lassen, 0:3 ! In Minute 70 wiederum ein steiler Pass in die Spitze, ein fataler Stellungsfehler der gesamten Abwehr, der Angreifer schiebt locker über den Torwart ein, 0:4 ! Drei Minuten später knallte es dann auch schon zum 0:5 ! Auch wenn man es sich nicht ansatzweise vorstellen kann, aber die Buckower gaben sich nie auf, hatten immer wieder gute Chancen, doch entweder ging der Ball knapp vorbei oder der Gästekeeper hielt den Ball. Der Gast war definitiv nicht die spielbestimmende Mannschaft, sondern diejenigen, die knallhart jede Chance verwandeln! Aber was nützt mehr Spielanteil und mehr Chancen, wenn daraus nichts zählbares entsteht ? Zwei Minuten vor dem Ende war dann mit dem 0:6 der Sieg der Gäste perfekt, der Buckower Torwart möchte schnell zu einem startenden Flügelspieler werfen, übersieht jedoch den Gegenspieler hinter seinem Spieler, der Ball wird mit einem sauberen Tackling erobert, der Angreifer sucht sich eine Ecke aus und schiebt locker ein. Was für eine Blamage!
    Mit der ersten Heimniederlage im Ligabetrieb beendet man das Osterwochenende. Drei Spiele, drei Niederlagen. Schlimmer geht es nicht, sodass man schon nächste Woche im Heimspiel gegen Altlandsberg nur auf Besserung hoffen kann. Der Sieg für Fredersdorf geht völlig in Ordnung, nur in der Höhe übertrieben. Von der Chancenanzahl her hätte man auch ein 8:6 Sieg schaffen können! Hätte, wenn und aber.... ! In diesem Sinne, sportlich bleiben!

    wir haben verloren, weil unser keeper 3 fehler macht, fredersdorf genau 6! chancen hat und 6 tore macht, buckow es einfach nicht schafft, aus 12 chancen ein tor zu machen... diese 12 chancen waren nicht fast daneben, diese chancen waren absolut torreif und wurden vor kurzem noch in tore verwandelt! unsere stürmer haben es nicht geschafft, das ist fußball! wir haben verdammt noch mal scheiße am schuh! die köpfe sind wieder frei, man war definitiv die mannschaft, die das spiel komplett über 90 minuten in der hand hatte, doch einfach nix erreicht hat! somit geht der sieg für fredersdorf voll in ordnung, wobei 3 tore zu hoch!


    herr hübscher war nur der bittere nachgeschmack! aber nicht am spielstand beteiligt... ein beobachter war vor ort für herrn hübscher, ich denke, er ist genug gestraft :D

    bericht folgt morgen.... scheiß ostern!

    Altlandsberg - Grün Weiß Letschin 2:2


    SG Lichtenow/Kagel - SV Hertha 23 Neutrebbin 5:0 (da ja gegen uns alles nur ne show war, knallt ihr den tabellenführer natürlich weg oder? :D)


    BW Turbine Lebus - FSV Altranft 1:1


    SV Jahn Bad Freienwalde - SV Germania Lietzen 1:2


    FC Buckow/Waldsieversdorf - TSG Fredersd./Vogelsdorf 1:1


    SV Gartenstadt - Victoria Seelow II 1:0


    Hennickendorfer SV - SV Blau Weiss Petershagen/Eggersdorf II 1:3


    SG Grün-Weiß Rehfelde - Rot-Weiß Neuenhagen 2:3

    Nachholspiel 14.Spieltag - Germania Lietzen vs. FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 3:2 (2:1)


    Aufstellung: Dennis Schulz - Uwe Goldbach, David Herbrich, Martin Brandt, Felix Müller, - David Wegner, Marcel Prothmann (David Els), Jonas Ehm, Michael Pilz, Tino Fels (Marcel Spaeth) - Daniel Zwerschke (SF)


    Tore: 0:1 David Wegner (2.Min), 1:1 M.Seelig (9.Min), 2:1 L.Müller (37.Min), 3:1 M.Fudel (59.Min), 3:2 Daniel Zwerschke (85.Min)


    Schiedsrichter: Mickley, Peter - Will, Gerhard - Saul, Peter
    Zuschauer: 60


    Bittere Niederlage in Lietzen - dennoch tolle Reaktion nach Pokalpleite!


    Und der Ligaalltag geht weiter... Nach der schmerzvollen Niederlage im Pokalhalbfinale musste man sich erst wieder etwas fangen, zu tief saß noch der Frust und die Trauer. Dazu kam am heutigen Samstag auch noch der Ausfall einiger Spieler, so musste man auf Keeper Zwerschke, Stürmer Koppe und Kapitän Prothmann verzichten. Alles natürlich keine Ausreden, man hat schon oft in der Vergangenheit gerade in solchen Situationen Siege erreicht. Bei schon fast zu warmen Wetter und durchschnittlichen Platzbedingungen absolvierte man das erste Nachholspiel an den Osterfeiertagen.
    Das Spiel begann, und so schnell konnte man sich gar nicht umschauen, da klingelte es schon das erste Mal in den Maschen der Gastgeber. Rückkehrer David Wegner zieht aus knapp 35 Metern direkt ab, der Ball senkt sich ins lange Eck! Was für ein Sonntagsschuss, was für eine Überraschung! Doch die Freude hielt nicht lange an, da schon in der 9.Minute der Ausgleich gefangen wird. Durch einen Fehler im Mittelfeld kommt der Pass in die Spitze, der Stürmer steht klar im Abseits, zwei Doppelpässe im Strafraum und schon lag der Ball im Netz. Nach dem Ausgleich eine durchwachsene Partie, in der Lietzen jedoch die Oberhand behielt und mehr Anteil hatte. In der 37.Minute ein Freistoß aus knapp 20 Metern: Und wer, wenn nicht Lutze Müller, nimmt sich den Ball, guckt sich die Torwartecke aus und knallt den Ball flach in die Ecke. Definitiv ein Torwartfehler, jedoch wollen wir ihm keine Vorwürfe machen, denn unsere anderen drei Keeper waren an diesem Tage alle nicht verfügbar. Scheiß Ostern! Nur eine Minute später der nächste Aufreger: Ein steiler Ball durch die Abwehr der Buckower, Martin Brandt will den angreifenden Stürmer noch vor dem Abschluss hindern, berührt ihn klar als letzter Mann und bekommt verdient die rote Karte. Somit war man nur noch mit 10 Mann auf dem Platz.
    Drei Minuten nach dem Seitenwechsel sofort die nächste Chance für Lietzen, doch der Stürmer schafft es nicht, völlig frei den Ball ins Tor zu knallen. Und genau so ging es eigentlich weiter. Stürmerduo Seelig und Müller hatten gefühlte 10 Chancen, wobei sie alleine auf den Torwart zugehen und den erfolgreichen Abschluss nicht erreichen. Nur in der 59.Minute schafft es noch ein Lietzner zum 3:1. In der 85.Minute legt Marcel Spaeth nach einem tollen Freistoß mit dem Kopf auf D.Zwerschke ab, der zum Anschlusstreffer einschieben kann. Wie aus dem Nichts kämpfte man wieder, hatte die letzten acht Minuten den Gastgeber im Griff und wollte unbedingt den Ausgleich. In der letzten Minute sogar noch die große Chance, doch der Ball geht vorbei. Abpfiff!
    Lietzen gewinnt am Ende glücklich, aber verdient das Spiel! Wenn Lutze Müller seine Chancen versenkt, hätten sie schon viel früher den Sack zumachen können, doch sie unterbreiteten Buckow die Chance zum Kämpfen und zum Ausgleichstreffer. Man kann stolz auf die Buckower Jungs sein, dass sie nach dem Pokalspiel vor allem in den letzten Minuten Wille und Kampf zeigten. Eine gute Grundlage, am Montag im Heimspiel einen Sieg gegen Fredersdorf einfahren zu können. Dort ist zwar durch die rote Karte für M.Brandt und die 5te gelbe Karte für D.Els die Personalstruktur noch mehr geschwächt, doch man ist zuversichtlich und wird alles geben. In diesem Sinne, sportlich bleiben!

    bittere niederlage in lietzen, wobei man auch mit einem 9:3 zufrieden hätte sein müssen... die köpfen waren noch mit der niederlage im pokal beschäftigt, dazu in der ersten halbzeit glatt rot für buckow! in den letzten 6 minuten kämpfte man richtig und schaffte fast das 3:3.. schade! sieg für lietzen geht aber völlig in ordnung! bin trotzdem stolz auf mein team...


    bericht folgt morgen... schöne ostern...

    Pokal Halbfinale - FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf vs. Lichtenow Kagel 0:1 (0:0)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - Uwe Goldbach, David Herbrich, Marcel Prothmann, Felix Müller - Denis Prothmann (SF), Michael Pilz, Jonas Ehm, Tino Fels - Ronald Witte, Daniel Zwerschke (David Els)


    Tore: 0:1 F.Schrödter (66.Min)


    Schiedsrichter: M.Topel - M.Rekasch - K.Wittenbecher
    Zuschauer: 210


    Der Traum ist vorbei - Kagel gewinnt verdient das Halbfinale!


    Der große Traum war zum Greifen nah. Nach vier überstandenen Runden musste man nur noch gegen Kagel gewinnen, um am 11.06.2011 in Strausberg auflaufen zu können. Der Gegner, den man letzten Samstag bereits kennenlernen durfte und mit 6:1 nach Hause schickte, war natürlich genauso motiviert, das Spiel zu gewinnen. Vor einer tollen Kulisse von 210 Zuschauern, einem perfekten Rasen und schönem Wetter waren die Voraussetzungen für ein interessantes Spiel gegeben. Doch leider kam alles anders...
    Der erste Aufreger gleich nach 12 Minuten: Ein langer Pass in die Gasse, Abwehrspieler Prothmann bleibt stehen, zu Recht, denn es war definitiv eine Abseitsposition, doch der Assistent lässt die Fahne unten! Der Stürmer geht allein auf den Buckower Torwart zu, dieser kann jedoch eingreifen und ein Abwehrspieler aus Buckow klärt den Ball am Ende auf der Linie. Die erste Hälfte war noch ziemlich ausgeglichen, Buckow mit mehr Ballbesitz, jedoch keinen guten Chancen, wobei Kagel den Drang zum Führungstreffer viel mehr zeigte und gefährlich vor das Tor von P.Zwerschke kam. Ohne ihn hätten die Buckower in diesem Spiel wohl mindestens zwei Tore mehr gefangen!
    Nach der Pause sah man wieder den Gästen mehr Willen an, sie kämpften mehr und wurden immer gefährlicher. Auf der Heimseite war es D.Prothmann und J.Ehm, die das 1:0 machen hätten können, doch die Bälle fanden nicht den Weg in die Maschen. Und wie es in solch ein Spiel kommen muss, entsteht aus einem fatalen Fehler im Mittelfeld der Buckower die große Chance für die Kagler, die in der 66. Minute von F.Schrödter verwandelt wird. Was für ein Schlag ins Gesicht! Das Entsetzen war groß, in den letzten 10 Minuten war dann Buckow noch mal richtig am Drücker, doch es wollte einfach nichts gefährliches in Sachen Tore an diesem Abend geschehen.
    Lichtenow Kagel zieht verdient in das Pokalfinale ein. Gegner wird Neuenhagen sein, die in Golzow locker mit 4:0 gewonnen haben. Für Buckow geht es nun in dieser Saison leider nur noch um die goldene Annanas. In der Liga will man jedoch trotzdem das Saisonziel erreichen, ein Tabellenplatz unter den Top 6. Die Mannschaft war im Spiel heute viel zu aufgeregt, zeigten Nerven und leider überhaupt kein Kampfgeist. Kapitän D.Prothmann war der einzige Spieler auf dem Feld, der sich von Beginn an bis zum bitteren Ende den Arsch aufgerissen hat. Daran hätten sich seine Mitspieler ein Beispiel nehmen sollen. Das Schiedsrichtergespann um Herrn Topel war absolut in Ordnung, gab auch nur drei gelbe Karten, somit konnte er sehr unauffällig das Spiel leiten und fiel nicht weiter auf. Weiter so!
    Am kommenden Samstag geht es zum schweren Auswärtsspiel nach Lietzen. Wie man die Pleite gegen Kagel verkraftet hat, wird sich zeigen. Es muss weiter gehen! Köpfe hoch und mit Stolz auf das Erreichen des Halbfinales die restliche Saison beenden! Man gewinnt zusammen und man verliert zusammen! In diesem Sinne, sportlich bleiben!

    SG Rot-Weiß Neuenhagen - MTV Altlandsberg 3-0


    SV Petersh./Eggersdorf II - SG GW Rehfelde 1:3


    SV Victoria Seelow II - Hennickendorfer SV 2:0


    TSG Fredersd./Vogelsd. - SV Gartenstadt 2:0


    SV Germania Lietzen - FC Buckow/Wald.dorf 0:1 (es geht weiter! köpfe hoch und die saison ordentlich beenden...)


    SV Jahn Bad Freienwalde - FSV Altranft 1:1


    SV Hertha Neutrebbin - BWT Lebus 4:1


    Lichtenow /Kagel - Gr.-W. Letschin 1:2

    ahhhh ein kagler schreibt sofort nach dem sieg :D warum war denn nach der klatsche letzte woche solch stille hier? ^^


    wie mein freund aus buckow schon schreibt, gewinnt kagel verdient das halbfinale! tolle kulisse, 210 zuschauer, gute stimmung der kagler! waren auch sehr fair und gab auch absolut keine probleme..


    schiedsrichtergespann um herrn topel war sehr gut und sehr unauffällig....!


    etwas ausführlicher bericht kommt heute abend!


    frohe ostern! prost!

    24.Spieltag - SG Lichtenow Kagel vs. FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 1:6 (0:4)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - Uwe Goldbach, David Herbrich, Marcel Prothmann, Jonas Ehm - Denis Prothmann (SF) (Rene Berendt), Michael Pilz, Tino Fels, Marcel Kriewall (Dennis Schulz) - Ronny Koppe, Marcel Spaeth (David Els)


    Tore: 0:1 Denis Prothmann (28.Min), 0:2 Ronny Koppe (FE) (35.Min), 0:3 Tino Fels (39.Min), 0:4 C.Pietzner (ET) (41.Min), 0:5 Michael Pilz (50.Min), 1:5 A.Barow (53.Min), 1:6 Jonas Ehm (70.Min)


    Schiedsrichter: Dikof, Michael - Theißig, Marvin - Hacker, Heiko
    Zuschauer: 40


    Was für ein merkwürdiges Spiel - klarer Sieg gegen den Tabellenführer-Bezwinger!


    Nachdem am Mittwoch Abend der Einzug in das Pokalhalbfinale gefeiert werden konnte, begab man sich auf die Reise nach Kagel, die ebenfalls einen harten Pokalfight hinter sich hatten und der Buckower Gegner am kommenden Donnerstag im Halbfinale sein werden. In der Liga sah es für Kagel nicht gerade rosig aus, Buckow wieder mit viel Schwung nach dem tollen Heimerfolg gegen Lebus (5:1). Personell musste man leider nach den 120 Minuten in Bruchmühle auf gleich drei Stammspieler verzichten (D.Zwerschke, M.Brandt, F.Müller), M.Kriewall und M.Spaeth hatten somit die Chance, sich zu beweisen. Das Wetter passte, nur leider das Lichtenower Geläuf nicht. Solch ein Acker findet man selbst in Letschin nicht.
    Auch wenn es nicht ganz vorstellbar auf Grund des Spielstandes am Ende ist, hatten die Gastgeber in den ersten 16 Minuten das Spiel besser im Griff. Die Buckower kamen schwer in das Spiel, die Wiese war schwer bespielbar und daran musste man sich erstmal gewöhnen. Nach zwei Minuten hatte Kagel die erste kleine Chance, der Assistent zeigt das Abseits nicht an, der Angreifen kommt fast frei zum Schuss, doch verfehlt das Tor knapp. Fünf Minuten später ein Fehler im Mittelfeld der Buckower, Kagel in Angriffslaune, doch der Abschluss geht weit vorbei. In Spielminute 16 bekommt A.Barow den Ball vor die Füße, aus guter Distanz zieht er ab, doch das runde Leder fliegt knapp über die Latte. Das war es dann auch schon für die Gastgeber, denn dann begann die Zeit der Buckower. In der 24. Minute hat T.Fels die Chance zum Führungstreffer, doch sein Kopfball wird noch auf der Linie geklärt. Eine Minute später fast das selbe Prozedere, wieder wird der Ball nach dem Abschluss eines Buckowers auf der Linie geklärt. Und die Sturmphase der Gäste fing nun erst richtig an. In der 27. Minute wieder der kleine Flügelflitzer der Buckower, der nach schöner Vorarbeit von D.Prothmann auf der rechten Seite frei zum Schuss kommt, aber nur den Pfosten trifft. Nur 60 Sekunden später, dann endlich das 1:0 für die Gäste: Freistoß aus halb linker Position, 30 Meter Entfernung, nimmt sich Kapitän Prothmann den Ball, schlägt ihn scharf Richtung Tor, der Ball kommt in der kurzen Ecke genau vor dem Torwart auf uns schlägt ins Tor ein. Ein sicherlich haltbarer Ball, doch vielleicht war die Flugbahn des Balles für ihn schlecht einzuschätzen. 0:1 ! Nach dem Führungstreffer nahm dann die Concordia das Spiel absolut in die eigene Hand, der Gastgeber war anscheinend völlig von der Rolle. In der 35. Minute wird M.Pilz im gegnerischen 16'ner von den Beinen geholt, der Schiedsrichter zögerte etwas, wollte anscheinend den Vorteil abwarten, doch entschied sich dann doch für den Pfiff und zeigt auf den Punkt. Ein Elfmeter, den man nicht geben muss, aber KANN! Ronny Koppe nimmt sich den Ball und verwandelt eiskalt zum 2:0. Drei Minuten danach immer noch kein Lebenszeichen der Kagler und die Buckower wollten noch mehr. M.Pilz knallt nach einer Ecke aus kurzer Entfernung auf das Tor, auch dieser Ball wird irgendwie von einem Kagler auf der Linie weggekratzt. Und weiter ging es mit den Chancen, T.Fels hat wieder über seine Seite Freiraum, bekommt den Pass in den Lauf und schiebt ihn zum 0:3 ein! Zwei Minuten nach diesem Tor kam es dann auch schon zum 0:4, doch dieses Mal ohne Buckower Torschütze, C.Pietzner aus Kagel köpfte den Ball selber in das Heimtor. Das sollte es dann auch erstmal für die erste Hälfte gewesen sein. Mit verwirrten Gesichtern ging man in die Halbzeitpause, was war hier los nach 45 Minuten?
    Fünf Minuten nach Wiederanpfiff ging es dann auch schon weiter mit dem Torfestival, ein schöner Pass von D.Prothmann, Koppe nimmt ihn schön über die rechte Seite mit, Pilz läuft im Rückraum ein, bekommt den Pass und vollendet zum hochverdienten 5:0 für Buckow! Ein sehr schönes Tor mit toller Vorarbeit über drei Stationen. In der 52. Minute die Chance für M.Pilz, da D.Els über links sich klasse durchsetzt, den Pass auf Pilz bringt, doch dieser aus drei Metern mit voller Wucht den Ball über das Tor hämmert. Kurz danach der Ehrentreffer für den Gastgeber: Kapitän Barow setzt sich nach einem fahrlässigen Abwehrfehler der Buckower durch, Torwart Zwerschke kommt nicht energisch genug aus dem Gehäuse und Barow kann zum 1:5 einschieben. Danach schalteten die Buckower wieder einen Gang herunter, wobei man trotzdem locker den Ball führen konnte, viel in der eigenen Abwehr spielen konnte, ohne jegliche Angst vor dem Gegner zu haben. Ab der 60. Minute waren diese dann auch nur noch 10 Mann, da A.Oswald zu Recht nach Meckern die gelb-rote Karte sieht. Vorangegangen war ein zu hartes Einsteigen von D.Els in den Kagler Torwart, welches auch eine gelbe Karte hätten verdienen müssen. Zehn Minuten später sorgte Jonas Ehm dann auch für den Endstand an diesem Tage, M.Pilz vernascht locker drei Kagler Spieler, passt auf Ehm und dieser netzt zum 1:6 ein! Passende Aussage eines Kaglers Fan: „Ihr lasst euch ausnehmen wie Fahnenstangen“! In der 72. Minute hat dann Pilz selber noch die riesige Chance, auf sieben Tore zu erhöhen, doch das 1-gegen-1 Duell gegen den Torwart verliert er. Vorausgegangen war ein wunderschöner Pass von M.Kriewall, der aus der eigenen Hälfte zwei Gassen durchspielte und Pilz in das Duell schickte. Schade! Nach drei Minuten Nachspielzeit beendete der Schiedsrichter das Spiel und die Concordia geht als Sieger vom Platz, wenn man das überhaupt Platz nennen durfte.
    Was für ein Spiel! Der Gastgeber deutlich gekennzeichnet vom Pokalspiel gegen Neutrebbin, aber auch Buckow mit sehr schweren Beinen. Beide Mannschaften spielten deutlich nicht an ihrem Limit, doch Buckow bekam zu viel Platz, um zu einfach Tore zu machen und locker den Ball von Seite zu Seite zu schieben. Kagler ab dem 0:1 ohne jeglichen Kampfgeist und ohne Ideen. Doch auch die Buckower dürfen nicht belobt werden, man siegt zwar deutlich und hochverdient, auch ein 1:10 hätte niemanden gewundert, doch das Spielniveau war nicht ansatzweise auf Höhe der Kreisliga. Der Schiedsrichter war okay, wobei die Kagler etwas Pech mit ihm hatten. Er pfiff auf beiden Seiten eine gute Linie durch, doch die Kagler fühlten sich in allen Entscheidungen benachteiligt. Ich hoffe auf das sportliche Verständnis der Kagler Spieler, doch bitte nicht dem Schiedsrichter die Niederlage nachzuwerfen. Diese wäre eher peinlich! Nun kommt es am Donnerstag zum nächsten direkten Duell mit den Kaglern. Es geht um den Einzug in das Pokalfinale am 11.06.2011 in Strausberg, das große Ziel der Buckower dieses Jahr. Nun fragt man sich, war die Leistung der Kagler alles nur Show? Wollen sie sich schonen für das Pokalspiel? Noch immer kann man die Leistung und das gesamte Spiel nicht genau einschätzen oder einordnen! That's football! In diesem Sinne, sportlich bleiben! Bis Donnerstag, es wird ein hartes Spiel!



    ---------------------------------------------------------------


    PS: Zu den Kagler Fans: naja, dolle war nicht, fand die typen nich so schlimm wie se in den letzten wochen hier beschrieben wurden. rumbrüllen und provozieren kann jedes Dorf, nur die Mannschaft anfeuern, sie heiß machen, die Emotionen von außen in die Köpfe der Spieler zu übertragen, dass kann anscheinend nicht jeder. natürlich waren da 3 oder 4 idioten dabei, die nach 60 sekunden sofort allen auf die fresse hauen wollten, aber naund? nicht beachten, drüber lächeln, nach dem 0:4 war totentanz, kein ton kam mehr, keine trommel, nix... freuen uns auf nächsten donnerstag! :support: