24.Spieltag - SG Lichtenow Kagel vs. FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 1:6 (0:4)
Aufstellung: Philipp Zwerschke - Uwe Goldbach, David Herbrich, Marcel Prothmann, Jonas Ehm - Denis Prothmann (SF) (Rene Berendt), Michael Pilz, Tino Fels, Marcel Kriewall (Dennis Schulz) - Ronny Koppe, Marcel Spaeth (David Els)
Tore: 0:1 Denis Prothmann (28.Min), 0:2 Ronny Koppe (FE) (35.Min), 0:3 Tino Fels (39.Min), 0:4 C.Pietzner (ET) (41.Min), 0:5 Michael Pilz (50.Min), 1:5 A.Barow (53.Min), 1:6 Jonas Ehm (70.Min)
Schiedsrichter: Dikof, Michael - Theißig, Marvin - Hacker, Heiko
Zuschauer: 40
Was für ein merkwürdiges Spiel - klarer Sieg gegen den Tabellenführer-Bezwinger!
Nachdem am Mittwoch Abend der Einzug in das Pokalhalbfinale gefeiert werden konnte, begab man sich auf die Reise nach Kagel, die ebenfalls einen harten Pokalfight hinter sich hatten und der Buckower Gegner am kommenden Donnerstag im Halbfinale sein werden. In der Liga sah es für Kagel nicht gerade rosig aus, Buckow wieder mit viel Schwung nach dem tollen Heimerfolg gegen Lebus (5:1). Personell musste man leider nach den 120 Minuten in Bruchmühle auf gleich drei Stammspieler verzichten (D.Zwerschke, M.Brandt, F.Müller), M.Kriewall und M.Spaeth hatten somit die Chance, sich zu beweisen. Das Wetter passte, nur leider das Lichtenower Geläuf nicht. Solch ein Acker findet man selbst in Letschin nicht.
Auch wenn es nicht ganz vorstellbar auf Grund des Spielstandes am Ende ist, hatten die Gastgeber in den ersten 16 Minuten das Spiel besser im Griff. Die Buckower kamen schwer in das Spiel, die Wiese war schwer bespielbar und daran musste man sich erstmal gewöhnen. Nach zwei Minuten hatte Kagel die erste kleine Chance, der Assistent zeigt das Abseits nicht an, der Angreifen kommt fast frei zum Schuss, doch verfehlt das Tor knapp. Fünf Minuten später ein Fehler im Mittelfeld der Buckower, Kagel in Angriffslaune, doch der Abschluss geht weit vorbei. In Spielminute 16 bekommt A.Barow den Ball vor die Füße, aus guter Distanz zieht er ab, doch das runde Leder fliegt knapp über die Latte. Das war es dann auch schon für die Gastgeber, denn dann begann die Zeit der Buckower. In der 24. Minute hat T.Fels die Chance zum Führungstreffer, doch sein Kopfball wird noch auf der Linie geklärt. Eine Minute später fast das selbe Prozedere, wieder wird der Ball nach dem Abschluss eines Buckowers auf der Linie geklärt. Und die Sturmphase der Gäste fing nun erst richtig an. In der 27. Minute wieder der kleine Flügelflitzer der Buckower, der nach schöner Vorarbeit von D.Prothmann auf der rechten Seite frei zum Schuss kommt, aber nur den Pfosten trifft. Nur 60 Sekunden später, dann endlich das 1:0 für die Gäste: Freistoß aus halb linker Position, 30 Meter Entfernung, nimmt sich Kapitän Prothmann den Ball, schlägt ihn scharf Richtung Tor, der Ball kommt in der kurzen Ecke genau vor dem Torwart auf uns schlägt ins Tor ein. Ein sicherlich haltbarer Ball, doch vielleicht war die Flugbahn des Balles für ihn schlecht einzuschätzen. 0:1 ! Nach dem Führungstreffer nahm dann die Concordia das Spiel absolut in die eigene Hand, der Gastgeber war anscheinend völlig von der Rolle. In der 35. Minute wird M.Pilz im gegnerischen 16'ner von den Beinen geholt, der Schiedsrichter zögerte etwas, wollte anscheinend den Vorteil abwarten, doch entschied sich dann doch für den Pfiff und zeigt auf den Punkt. Ein Elfmeter, den man nicht geben muss, aber KANN! Ronny Koppe nimmt sich den Ball und verwandelt eiskalt zum 2:0. Drei Minuten danach immer noch kein Lebenszeichen der Kagler und die Buckower wollten noch mehr. M.Pilz knallt nach einer Ecke aus kurzer Entfernung auf das Tor, auch dieser Ball wird irgendwie von einem Kagler auf der Linie weggekratzt. Und weiter ging es mit den Chancen, T.Fels hat wieder über seine Seite Freiraum, bekommt den Pass in den Lauf und schiebt ihn zum 0:3 ein! Zwei Minuten nach diesem Tor kam es dann auch schon zum 0:4, doch dieses Mal ohne Buckower Torschütze, C.Pietzner aus Kagel köpfte den Ball selber in das Heimtor. Das sollte es dann auch erstmal für die erste Hälfte gewesen sein. Mit verwirrten Gesichtern ging man in die Halbzeitpause, was war hier los nach 45 Minuten?
Fünf Minuten nach Wiederanpfiff ging es dann auch schon weiter mit dem Torfestival, ein schöner Pass von D.Prothmann, Koppe nimmt ihn schön über die rechte Seite mit, Pilz läuft im Rückraum ein, bekommt den Pass und vollendet zum hochverdienten 5:0 für Buckow! Ein sehr schönes Tor mit toller Vorarbeit über drei Stationen. In der 52. Minute die Chance für M.Pilz, da D.Els über links sich klasse durchsetzt, den Pass auf Pilz bringt, doch dieser aus drei Metern mit voller Wucht den Ball über das Tor hämmert. Kurz danach der Ehrentreffer für den Gastgeber: Kapitän Barow setzt sich nach einem fahrlässigen Abwehrfehler der Buckower durch, Torwart Zwerschke kommt nicht energisch genug aus dem Gehäuse und Barow kann zum 1:5 einschieben. Danach schalteten die Buckower wieder einen Gang herunter, wobei man trotzdem locker den Ball führen konnte, viel in der eigenen Abwehr spielen konnte, ohne jegliche Angst vor dem Gegner zu haben. Ab der 60. Minute waren diese dann auch nur noch 10 Mann, da A.Oswald zu Recht nach Meckern die gelb-rote Karte sieht. Vorangegangen war ein zu hartes Einsteigen von D.Els in den Kagler Torwart, welches auch eine gelbe Karte hätten verdienen müssen. Zehn Minuten später sorgte Jonas Ehm dann auch für den Endstand an diesem Tage, M.Pilz vernascht locker drei Kagler Spieler, passt auf Ehm und dieser netzt zum 1:6 ein! Passende Aussage eines Kaglers Fan: „Ihr lasst euch ausnehmen wie Fahnenstangen“! In der 72. Minute hat dann Pilz selber noch die riesige Chance, auf sieben Tore zu erhöhen, doch das 1-gegen-1 Duell gegen den Torwart verliert er. Vorausgegangen war ein wunderschöner Pass von M.Kriewall, der aus der eigenen Hälfte zwei Gassen durchspielte und Pilz in das Duell schickte. Schade! Nach drei Minuten Nachspielzeit beendete der Schiedsrichter das Spiel und die Concordia geht als Sieger vom Platz, wenn man das überhaupt Platz nennen durfte.
Was für ein Spiel! Der Gastgeber deutlich gekennzeichnet vom Pokalspiel gegen Neutrebbin, aber auch Buckow mit sehr schweren Beinen. Beide Mannschaften spielten deutlich nicht an ihrem Limit, doch Buckow bekam zu viel Platz, um zu einfach Tore zu machen und locker den Ball von Seite zu Seite zu schieben. Kagler ab dem 0:1 ohne jeglichen Kampfgeist und ohne Ideen. Doch auch die Buckower dürfen nicht belobt werden, man siegt zwar deutlich und hochverdient, auch ein 1:10 hätte niemanden gewundert, doch das Spielniveau war nicht ansatzweise auf Höhe der Kreisliga. Der Schiedsrichter war okay, wobei die Kagler etwas Pech mit ihm hatten. Er pfiff auf beiden Seiten eine gute Linie durch, doch die Kagler fühlten sich in allen Entscheidungen benachteiligt. Ich hoffe auf das sportliche Verständnis der Kagler Spieler, doch bitte nicht dem Schiedsrichter die Niederlage nachzuwerfen. Diese wäre eher peinlich! Nun kommt es am Donnerstag zum nächsten direkten Duell mit den Kaglern. Es geht um den Einzug in das Pokalfinale am 11.06.2011 in Strausberg, das große Ziel der Buckower dieses Jahr. Nun fragt man sich, war die Leistung der Kagler alles nur Show? Wollen sie sich schonen für das Pokalspiel? Noch immer kann man die Leistung und das gesamte Spiel nicht genau einschätzen oder einordnen! That's football! In diesem Sinne, sportlich bleiben! Bis Donnerstag, es wird ein hartes Spiel!
---------------------------------------------------------------
PS: Zu den Kagler Fans: naja, dolle war nicht, fand die typen nich so schlimm wie se in den letzten wochen hier beschrieben wurden. rumbrüllen und provozieren kann jedes Dorf, nur die Mannschaft anfeuern, sie heiß machen, die Emotionen von außen in die Köpfe der Spieler zu übertragen, dass kann anscheinend nicht jeder. natürlich waren da 3 oder 4 idioten dabei, die nach 60 sekunden sofort allen auf die fresse hauen wollten, aber naund? nicht beachten, drüber lächeln, nach dem 0:4 war totentanz, kein ton kam mehr, keine trommel, nix... freuen uns auf nächsten donnerstag! 