Beiträge von Bacardia_Buckow

    28.Spieltag - FSV Altranft vs. FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 2:2 (1:1)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - David Wegner, David Herbrich, Martin Brandt, Felix Müller (Uwe Goldbach) - Sebastian Heinze, Michael Pilz, Tino Fels, Marcel Kriewall (Jonas Ehm) - Daniel Zwerschke (SF), Ronny Koppe


    Tore: 0:1 Tino Fels (17.Min), 1:1 R. Jacoluy (32.Min), 1:2 Daniel Zwerschke (54.Min), 2:2 M.Block (89.Min)


    Schiedsrichter: Will, Gerhard - Ziehe, Axel - Saul, Peter
    Zuschauer: 70


    Wenn man vorne die Tore nicht macht, wird man am Ende bestraft...


    Am heutigen Spieltag ging es nach Altranft, ein unangenehmer Gegner, den man Auswärts bisher fast nie schlagen konnte. Im Hinspiel gab es einen klaren Sieg. Für die Concordia geht es um Nichts mehr, der vierte Tabellenplatz ist sehr nah, eher der Gastgeber aus Altranft muss noch bangen und hoffen, dass sie nicht in den Abstiegsbereicht reingezogen werden. Welch ein Wunder, endlich waren wieder mehr Leute zur Verfügung (2x Prothmann, D.Els, M.Spaeth, A.Müller, R.Witte fehlten jedoch). Bei gutem Wetter und einer schönen Blumenwiese namens Sportplatz begann das Spiel. Finanziell ein großer Vorteil für Altranft, man spart sich die Kreide und lässt einfach kleine Blumen der Linie entlang wachsen!
    Die ersten Minuten waren ziemlich durchwachsen, den höheren Spielanteil hatte der Gastgeber, jedoch keine große Chancen zum Führungstreffer. In der 17. Minute die erste Chance für Buckow und prompt das 0:1! Tino Fels köpft, nach einer Ecke von M.Kriewall, am langen Pfosten in die Maschen. Danach übernahm man das komplette Spiel in die eigene Hand, vom Gastgeber nichts zu sehen, jedoch macht es sich die Concordia selber schwer, da sie immer wieder durch individuelle Fehler in den eigenen Abwehrreihen den Spielfluss zerstören. Untypisch für Buckow, da doch sonst vor allem die Abwehr so sicher stand. In der 32. Minute dann der Anschlusstreffer, da wie bereits gerade erklärt, die Buckower Hintermannschaft völlig pennt und nach der Hereingabe der Stürmer locker einschieben kann. Mit diesem Zwischenstand ging es dann auch in die Halbzeitpause.
    Nach dem Seitenwechsel drängen die Buckower wieder auf den Führungstreffer. D.Wegner flankt von rechts außen, der Ball wird länger und länger, knallt gegen den linken Pfosten und D.Zwerschke steht goldrichtig und kann zum 1:2 einschieben. Ab nun rechnete man fest mit einem Sieg, viele viele Chancen kamen noch dazu, ob Fels, Pilz oder Zwerschke, doch der perfekte Abschluss blieb aus. Altranft hätte sich nicht über 5-6 Gegentore mehr beschweren dürfen. Doch Buckow stellte sich zu glatt an, dazu kamen noch die schweren Fehler in der eigenen Abwehr. Und wie man es aus den lehrreichen Fußballbüchern kennt, bekommt man dafür am Ende die Quittung: In der 89. Minute fliegt der Ball durch den Buckower 16'ner, der Angreifer steigt hoch und nickt den Ball über die Torlinie. 2:2! Und das war es dann auch für den Tag, die beiden Mannschaften trennen sich ohne einen Sieger. Ob verdient oder unverdient kann man schwer sagen, Buckow hatte zwar klar die meisten und besten Chancen, aber die Ausführung war einfach zu schlecht. Der späte Ausgleich war schon fast mit Ansage gewesen! Interessant wäre zu wissen, was die Besprechung der Altranfter nach dem Spiel ergab, da dort, nach Info der Spieler, wohl beschlossen werden sollte, ob sich der Verein auflöst oder nicht.
    Es muss weiter gehen, Fredersdorf schaffte auch nur einen Punkt gegen Hennickendorf, sodass man die Randberliner am kommenden Mittwoch im Nachholspiel zu Hause gegen Letschin überholen kann. In diesem Sinne, sportlich bleiben!


    Der FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03 trauert ebenfalls um den jungen Spieler aus Gartenstadt und teilt hiermit sein tiefstes Mitgefühl der Familie und dem Verein mit.

    27.Spieltag - FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf vs. Hertha Neutrebbin 0:4 (0:0)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - Frank Mittag, David Herbrich, Martin Brandt, David Wegner - Sebastian Heinze (Ronny Koppe), Michael Pilz, Tino Fels, Jonas Ehm - Daniel Zwerschke (SF), Marcel Spaeth (Rene Berendt)


    Tore: 0:1 M.Schade (49.Min), 0:2 S.Schroth (60.Min), 0:3 M.Schade (FE) (85.Min), 0:4 F.Müller (89.Min)


    Schiedsrichter: Hertel, Peter - Fricke, Paul - Schulz, Gunnar
    Zuschauer: 150


    "Gegen Buckow, kann man doch gewinn', gegen Buckow..."


    "Angstgegner", so wurden die Buckower vom Gästetrainer T.Adamski genannt. Warum? Weil Die Neutrebbiner in den letzten vier Begegnungen gegen die Concordia nur einen Punkt schafften. Im Hinspiel siegten die Buckower mit 1:0 auswärts, zu Hause besiegte man die Hertha in den letzten zwei Jahren. Dazu kommt, dass Top-Torjäger A.Herrmann fehlte. Guckt man auf die Aufstellung der Buckower, bekam man das Graulen! 8 !! fehlende Spieler, davon 5 Stammspieler. Man schaffte es gerade mal so, eine ordentliche Truppe von Beginn an zusammen zu kriegen (ohne U.Goldbach, F.Müller, A.Müller, D.Prothmann, M.Prothmann, D.Els, R.Witte, M.Kriewall).
    Das Spiel begann mit einem Aufreger, in der dritten Minute scheint es so, als ob ein Buckower Abwehrspieler die Hand zu Ball nimmt im eigenen Strafraum. Der Schiedsrichter lässt weiterspieler, stand jedoch fast schon zu weit vom Geschehen weg. Muss man nicht pfeiffen, kann man! Die gesamte erste Hälfte gestaltete sich ziemlich durchwachsen, der Tabellenführer machte viel, kam jedoch nur zu zwei guten Chancen, die Torwart Zwerschke perfekt abwehrt! Nach einer guten halben Stunde die Chance des Spiels für Buckow: Eine klasse Flanke von S.Heinze, die Gästeabwehr bleibt stehen und hoffen auf Abseits, doch die war nicht so, T.Fels steht fünf Meter ganz allein vor dem Torwart und schafft es nicht, den Ball sauber in die Maschen zu köpfen! Wahrscheinlich passt das zur aktuellen Situation! Kurz vor dem Seitenwechsel in der 45. Minute dann wieder T.Fels, der frei zum Kopfball kommt und leider nur die Latte trifft. Danach ging es zum Pausentee.
    Nachdem man in Halbzeit 1 noch sehr gut gegen den Tabellenführer halten konnte, war die Power im zweiten Durchgang verblasst und wurde mit dem 0:1 durch M.Schade in der 49. Minute bestraft. Ein schöner Sonntagsschuss durch den Kapitän der Gäste in die obere linke Ecke. Leider sprang der Funke bei der Mannschaft aus Buckow nicht über, Kampfgeist war nicht zu sehen, Chancen waren Mangelware, einzig M.Pilz war an diesem Tage wie schon in den letzten zwei Wochen die Ausnahme, da er durch sein Erscheinungsbild und seiner Spielweise gute Akzente setzte. In Minute 60 dann das 0:2 für die Hertha, die Buckower Abwehr pennt und S.Schroth kann locker über den herausstürmenden Keeper einschieben. Zwei Tore waren wohl noch nicht genug, so kam das 0:3 durch M.Schade (Foulelfmeter) und in der 89. Minute das 0:4 durch F.Müller dazu. Der Schwachpunkt am heutigen Tage war definitiv die Abwehrreihe der Buckower und die fehlende Gefährlichkeit im Angriff. T.Fels nutzt seine beiden Chancen nicht und so gewinnt der "Fast-Aufsteiger" bei seinem Angstgegner. Die Höhe des Sieges war zwar etwas zu hoch, dennoch zu akzeptieren. Somit fehlt der Hertha noch ein Sieg zum Aufstieg in die Landesklasse Ost. Vielleicht sieht man sich mal irgendwann!
    Für die Buckower muss es nun weiter gehen, die Saison soll vernünftig beendet werden, Platz 4 ist noch erreichbar und das sollte bei dem Restprogramm (Altranft, Letschin, Lietzen und Fredersdorf) doch bitte möglich sein. In diesem Sinne, sportlich bleiben!

    Petershagen/Eggersdorf - Seelow II 2:1


    Lebus - Altlandsberg 1:1


    Neuenhagen - Kagel 3:1


    Hennickendorf - Lietzen 1:3


    Gartenstadt - Altranft 2:3


    Bad Freienwalde - Letschin 2:1


    Buckow/Waldsieversdorf - Neutrebbin 2:1 (zu verlieren haben wir nix, letzten 2 jahre haben die gäste keine punkte mitgenommen, hoffe auf ein geiles spiel! )

    Rehfelde - Fredersdorf/Vogelsdorf 4:1



    allen viel erfolg, benehmt euch! :D :support:

    Nachholspiel 19.Spieltag - Hennickendorfer SV vs. FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 1:0 (1:0)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - David Herbrich, Rene Berendt, Martin Brandt (Christian Sydow), Felix Müller, - Marcel Spaeth (Marcel Kriewall), Denis Prothmann (SF) (Frank Mittag), Michael Pilz, Tino Fels - David Els, Ronny Koppe


    Tore: 1:0 Nr. 3 (19.Min)


    Schiedsrichter: Höhne, Daniel - Herdam, Ricardo - Böhm, Walter
    Zuschauer: 50


    Niederlage beim Absteiger - shit happens!


    Auswärtsspiel bei dem Tabellenletzten, was denkt jeder? Natürlich, da muss ein hoher Sieg her! Aber denkste, genau das Gegenteil wurde den Zuschauern am gestrigen Mittwoch Abend geboten. Buckow wieder mit erheblichen Personalumstellungen (D.Herbrich, A.Müller, M.Prothmann, J.Ehm, U.Goldbach fehlten), dennoch eine gute Truppe, wie man auch letzte Woche in Letschin sehen konnte. Im Hinspiel knallte man die Hennickendorfer mit 5:0 nach Hause. Die Revanche des diesjährigen Absteigers war wohl das Ziel der Gastgeber.
    Nach 15 Minuten die erste große Chance für Hennickendorf, doch Keeper Zwerschke und M.Spaeth können den Kopfball nach einer Ecke noch von der Linie kratzen. Doch nur vier Minuten später klingelt es in den Maschen der Gäste: Der Freistoßschütze flankt den Ball gefährlich in den Buckower Strafraum und der Ball rauscht ohne Berührung durch alle Spieler in die lange Ecke, 1:0! Danach verflachte das Spiel mehr und mehr, ein richtiger Grottenkick von beiden Mannschaften, Hennickendorf jedoch mit besseren Spielzügen und Chancen. In der 30. Minute pennt die Buckower Abwehr völlig, der Stürmer ist durch, doch Keeper Zwerschke rettet im letzten Moment, dabei kann er jedoch den Ball nicht richtig festhalten, der Stürmer kommt wieder mit den Fußspitzen ran und der Ball kullert in Zeitlupe an der Torlinie vorbei. Buckow zu diesem Zeitpunkt absolut nicht auf dem Platz und so geht es zum Glück in die Pause.
    Nach einer ordentlichen Halbzeitansprache ging es dann weiter mit den letzten 45 Minuten. Der Gast dann etwas wacher, doch der Ball wollte und wollte nicht ins Tor, Flanken kamen nicht einmal Richtung Heimstrafraum. Hennickendorf weiterhin gefährlich, da ein riesen Loch zwischen Abwehr und Mittelfeld die Chance zuließ, den Ball sich vorzulegen und immer wieder Schüsse aufs Tor abzuziehen. In der Angriffsbewegung gab es erhebliche Fehler, gefährliche Chancen für Buckow konnte man mit drei Fingern abzählen. Zwei Minuten vor dem Ende fast das 2:0, der Kopfball vom Hennickendorfer Angreifer geht zum Glück nur an die Latte. Der letzte Aufreger dann in der Nachspielzeit, wo der auch wie schon letzten Samstag grottenschlechte Schiedsrichter 2x Gelb-Rot verteilt, kurze Darstellung der Situation: Die Nr. 7 von Hennickendorf knallt MIT 100%iger ABSICHT F.Müller von der Seite mit voller Wucht die Beine weg (junge hat das geknallt!), eine glatte rote Karte, Müller springt aus Wut hoch, brüllt den Hennickendorfer an und guckt dem zwei Köpfe kleineren Gegenspieler mal kurz sehr sehr nah in die Augen. Fazit: Beide waren schon mit Gelb vorbelastet, so dürfen sie eine Minute vor Abpfiff den Platz verlassen. Entscheidung bei F.Müller geht in Ordnung, aber der Rest war lächerlich. Der Linienrichter stand 1,15 Meter hinter der Aktion, doch dieser sagte dazu kein Wort (verständlich, wenn man in Hennickendorf wohnt und all die Leute seine besten Kumpels sind)! So schmeißt SR Höhne innerhalb von fünf Tagen jeweils einen Buckower mit Gelb-Rot runter, schlecht für das Team, schlecht für die Fairness-Tabelle, Mist!
    Trotzdem verliert die Concordia verdient mit 1:0, die Hennickendorfer schaffen den Sieg, da die Buckower mit dem kleinen Platz absolut nicht klar kamen, die Einstellung, hier zu kämpfen, nicht zu sehen war und man gegen 6-7 Abwehrspieler der Gäste nicht ankam. Schon Samstag kann man den Frust ablassen, Neutrebbin kommt zum Spitzenspiel, es wird ein sehr harter Kampf, den wir schaffen müssen! In diesem Sinne, sportlich bleiben!


    ----------------------------------------------


    danke @ mittel, für deinen spruch nach dem spiel an unseren gelb-rot-spieler.... ! :bindafür:

    ach das ist doch derzeit normal in der liga.... der linienrichter von heute wohnt auch in hennickendorf, spielte auch ca. 10 jahre lang für hennickendorf, spielt nun bei herzfelde und pfeifft für die....


    waren alles seine dicksten kumpels da.......... aber nun denn.. scheiß egal... is die sache des ansetzers.... dazu sag ich nix mehr.... !

    buckow verliert am ende glücklos, aber verdient mit 1:0 ..... mal wieder fehlten 5 stammspieler, eine schreckliche erste hälfte der buckower, ein grotten schlechter schiedsrichter (der gleiche von letzten samstag ^^, danke herr topel ! ), nur 2 gute chancen insgesamt und eine schlechte abwehrleistung..... somit verliert man beim schlusslicht, die sich mit 7 leuten hinten reinstellen...


    das ist fußball...


    bericht folgt morgen! gute nacht....

    26.Spieltag - Grün-Weiß Letschin vs. FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 0:3 (0:2)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - Uwe Goldbach (Felix Schmidt), Rene Berendt, Martin Brandt, David Wegner - Alexander Müller, Michael Pilz, David Els (Marcel Spaeth), Jonas Ehm - Ronny Koppe (Joel Hund-Göschel), Daniel Zwerschke (SF)


    Tore: 0:1 Ronny Koppe (5.Min), 0:2 Alexander Müller (22.Min), 0:3 David Els (52.Min)


    Schiedsrichter: Höhne, Daniel - Milke, Manfred - Penderok, Bodo
    Zuschauer: 45


    Auswärts-3'er in Letschin - guter Auftritt der Mannschaft!


    Nach dem Sieg gegen Altlandsberg wollte man am heutigen Tag einen weiteren Sieg einfahren, vor allem in Letschin, wo man sonst nicht immer gut aussah. Im Pokalspiel hatte man den Gegner auf heimischen Boden bereits 2:0 geschlagen. Ein Sieg in der Ferne war also eine Pflichtveranstaltung, jedoch musste man gleich auf 5 Spieler aus der Startelf verzichten (T.Fels, F.Müller, D.Herbrich, M.Prothmann, D.Prothmann), was jedoch für die jungen Spieler in der Mannschaft die Gelegenheit war, sich zu beweisen. Ein paar Umstellungen in der Formation waren deshalb wichtig.
    Nach schon vier Minuten die erste dicke Chance für die Concordia, D.Els trifft aus spitzem Winkel jedoch nur die Latte. Doch der Gastgeber hatte keine Zeit zum Aufatmen, da Ronny Koppe nach wunderschönem Pass von M.Pilz durch die Gasse, locker zum verdienten 0:1 einschieben kann. Endlich feiert man einen frühen Führungstreffer! Weiterhin hat der Gast das Spiel komplett im Griff, nur der Schiedsrichter und sein Assistent sorgt für unnötige Unruhe, vor allem negativ für Letschin, die oft ungerecht bestraft wurden. In der 21.Minute ein gefährlicher Freistoß von Pilz, der Letschiner Keeper kann den Ball nicht richtig festhalten und J.Ehm schafft es in der Drehung nicht, den Ball aus einem Meter einzuschieben und trifft nur den Pfosten. Und wieder denkt der Gastgeber, sie könnten sich etwas beruhigen und das Spiel übernehmen, doch nur eine Minute später schlägt A.Müller zu, der nach einer Flanke durch M.Pilz am höchsten steigt im Strafraum und wie aus dem Bilderbuch den Ball einköpft. 0:2! Bis zur Pause dann kein nennenswerter Aufreger, das 0:3 war nah, doch der goldene Pass durch die Gasse kam nicht an.
    Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild, der Gastgeber wollte zwar den Anschlusstreffer, doch scheitert entweder an eigenen Defiziten oder an dem Linienrichter, der alles, was es zum winken gab, vollbrachte! Somit gab es keine Gefahr von Letschiner Seite. In der 47. Minute wieder M.Pilz, der clever Koppe durch die Abwehr schickt, dieser allein vor dem Torwart ist und scheitert. Die große Chance zum dritten Treffer. Doch fünf Minuten später kam es dann zum ersehnten 0:3! David Els wird wieder durch den starken Pilz in die Gasse geschickt und schiebt klasse ein. Sein erster Saisontreffer, Glückwunsch Ello! In der 72.Minute schickt der schwache Schiedsrichter dann noch Kapitän D.Zwerschke mit Gelb-Rot vom Platz. Nach einer erneuten falschen Aktion des Linienrichters brüllt er einfach "maaaaaaaaan" und bekommt wie aus dem Nichts den Platzverweis. Lächerlich, jedoch nicht zu ändern. Drei Minuten vor dem Ende dann die Krönung des Schiedsrichters, ein Letschiner kippt im Buckower Strafraum um, alle wollen weiterspielen, doch der Mann in Schwarz zeigt auf den Punkt. Aufgrund des Gelächters der Letschiner und der Zuschauer war man auch dann sicher, dass diese Entscheidung genau so daneben war. Die Vollstreckung des Strafstoßes ging jedoch zum Entsetzen der Gastgeber sogar links neben das Tor. An diesem Tage lief einfach gar nichts bei Letschin. Endstand: 0:3 !
    Somit gewinnt die Concordia hochverdient mit 3:0 im Oderbruch. Ein 0:6 wäre in Ordnung gewesen, doch die Vollendung der Chancen lies noch Mängel aufweisen. Trotzdem war es eine starke Leistung der Buckower, da man nach den schweren Ausfällen der Spieler dennoch eine Mannschaftsleitung zeigte, die zu einem klaren Sieg führte. M.Pilz hatte viel Platz im Mittelfeld, da seine Gegenspieler ihm den Raum ließen, sodass er oft den Weg nach vorne machen konnte. Letschin sehr schwach, aber auch gedemütigt durch den schlechten Schiedsrichter, man konnte am Ende schon etwas Mitleid haben mit den Jungs.
    Am Mittwoch kommt es zum Nachholspiel in Hennickendorf, Anstoß ist um 18:30 Uhr. Der Gegner ist zwar Letzter in der Tabelle, doch das soll kein Grund sein, sie zu unterschätzen. Gerade gegen diese Mannschaften schlägt man sich oft schwierig. Man darf gespannt sein, in diesem Sinne, sportlich bleiben!

    Victoria Seelow II - Rot Weiß Neuenhagen 1:4


    TSG Fredersd./Vogelsdorf - SV Blau Weiss Petershagen/Eggersdorf II 1:0


    SG Lichtenow/Kagel - BW Turbine Lebus 1:2


    MTV Altlandsberg - Jahn Bad Freienwalde 1:2


    Grün-Weiß Letschin - FC Buckow/Waldsieversdorf 0:0


    SV Hertha 23 Neutrebbin - SV Gartenstadt 3:0


    FSV Altranft - Hennickendorfer SV 2:0


    SV Germania Lietzen - SG Grün-Weiß Rehfelde 1:0

    25.Spieltag - FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf vs. MTV Altlandsberg 3:2 (1:1)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - Uwe Goldbach, Rene Berendt, David Wegner, David Herbrich (David Els) - Denis Prothmann (SF), Michael Pilz, Tino Fels (Marcel Spaeth), Jonas Ehm - Ronny Koppe, Daniel Zwerschke (Dennis Schulz)


    Tore: 0:1 C.Ruf (8.Min), 1:1 Tino Fels (23.Min), 2:1 Tino Fels (57.Min), 2:2 P.Ivert (77.Min), 3:2 Marcel Spaeth (88.Min)


    Schiedsrichter: Schwarz, Maik - Lamb, Jens - Tietze, Winfried
    Zuschauer: 82


    Da sind sie wieder! - Buckow erkämpft schweren Heimsieg!


    Die letzten drei Spiele waren für die Buckower der absolute Horror, doch es musste weiter gehen. Torwart Zwerschke und Stürmer Koppe kamen aus dem Urlaub wieder zurück, dafür waren M.Prothmann und F.Müller nicht mit dabei, sowie der gesperrte M.Brandt. Man war sehr optimistisch, dass die Köpfe wieder frei sind vom Osterwochenende, die hohe Niederlage gegen Fredersdorf vergessen ist und Altlandsberg an diesem Tag geschlagen werden muss.
    Die Stimmung war gut, die Mannschaft war heiß, doch in der 8.Minute fängt man völlig überraschend das 0:1. Ein langer Pass durch die Buckower Reihen, Abwehrspieler Goldbach sieht unglücklich aus und so kann der Angreifer einschieben. Was für ein erneuter Rückschlag! Leider spiegelte sich dieser Rückschlag auch in der Spielweise, denn auf einmal zeigten sich die Buckower nervös und man sah kurzweilig keinen Willen, sofort den Ausgleich zu machen. In der 23. Minute dann der Befreiungsschlag: Eine scharfe Flanke von halb links Richtung Gästestrafraum, T.Fels lässt den Ball kurz über seinen Kopf streifen und der Ball knallt unhaltbar unter die Latte in die Maschen. Der Gästekeeper stand etwas zu weit draußen und war somit nicht seinen Fingerspitzen herangekommen. 1:1! Bis zur Pause war es ein eher durchschnittliches Spiel, Buckow mit guten Chancen zum Führungstreffer, doch zählbare Verwertungen konnten nicht notiert werden. Der Gast aus Altlandsberg war auch eher unauffällig und in ihren Abwehrreihen anfällig.
    Nach dem Seitenwechsel kam der Gastgeber dann besser ins Spiel, man hatte den Gegner gut im Griff und so kommt es in der 57.Minute zum langersehnten 2:1. Wieder ist es T.Fels, der aus 20 Metern über den herausstürmenden Gästetorwart den Ball wunderschön hebt und seinen zweiten Treffer an diesem Tage feiert. Ab nun war der Wille wieder zu merken, heute zu Hause zu siegen! Doch in der 77.Minute kommt es wieder zum Ausgleich, aus gut 20 Metern knallt P.Ivert den Ball in das Buckower Tor, P.Zwerschke konnte nicht reagieren, da die Sicht versperrt war. Toller Treffer! Ab diesem Zeitpunkt begann das Spiel gegen die Zeit. Buckow jedoch mehr am Drücker und so kommt es zwei Minuten zur Erlösung durch den jungen M.Spaeth, der aus halb rechter Position abzieht und das laaaaaaaaaaange Eck sucht! Der Torwart hat absolut keine Chance, was für ein geiles Tor! Schiedsrichter M.Schwarz beendete die Partie und die Concordia siegt am Ende dennoch verdient mit 3:2!
    Eine Verbesserung zu den letzten drei Spielen war deutlich zu sehn, auch wenn nach dem 0:1 Rückstand die Motivation kurzzeitig nicht in den Gesichtern der Spieler vorzufinden war. Jedoch kämpfte man weiter und kann einen weiteren Heimsieg feiern. Der Gast aus Altlandsberg war für einen Sieg zu ungefährlich vor dem Tor, jedoch hätte man sich über eine Punkteteilung am Ende nicht beschweren dürfen. Doch drei tolle Tore an diesem Tag machten den Unterschied. Am nächsten Samstag geht es auf Reise nach Letschin. Ein ernstzunehmender Gegner, der kämpferisch gute Leistungen erbringen kann. Man darf gespannt sein! In diesem Sinne, sportlich bleiben!