Ich gehöre zu den Neuruppiner Anhängern , die es ähnlich wie parnitz sehen .
Man kann doch das gemeinsam Erlebte nicht plötzlich alles in Frage stellen .
Bis auf die sportliche Talfahrt hat sich für den normalen MSV-Fan nichts geändert. Die allwöchentliche Vorfreude auf die nächste Auswärtsfahrt , verbunden mit den dort zu erwartenden Verköstigungen sowie auf den Besuch des nächsten Heimspiels herrscht bei mir jedenfalls immer noch vor.
Ich war MSVer , bin MSVer und werde es auch bleiben , egal in welcher Liga .
Vom Abstieg spreche ich erst , wenn es soweit ist.
Beiträge von msvmatza
-
-
Sollten die Ergebnisse von Grüne Heimat tatsächlich annuliert werden , ist der MSV zwar drei seiner wenigen Punkte los , würde aber besagte Mannschaft in jedem Fall hinter sich lassen !
Ist zwar nicht die sportlichste Einstellung , aber aufgrund unserer momentanen Verfassung würde ich diesen Tausch durchaus begrüssen . -
Dann kenn ich , mich mit einbezogen , eine Menge Alkoholiker .
Und da sind die Schnäpse noch garnicht mitgerechnet... :biggrin: -
Mein absoluter Favorit : Berliner Kindl Jubiläumspilsener
( Da geht pro woche ein Kasten drauf )
Gute bis sehr gute Alternativen für mich sind : Berliner Pilsener , Becks ,
Freiberger , Radeberger , Lübzer
und König Pilsener
Marken , die bei Partys notgedrungen von mir getrunken werden :
Holsten , Auerhahn , Licher ,
Krombacher , Flens usw.
Was gar nicht geht : Warsteiner und Bitburger ( Kopfschmerzen von einem
anderen Stern )
Zwergenbräu , Oettinger, Sternburg
Bei 30 grad im Schatten und im Biergarten sitzend könnens auch mal ein
Dutzend Erdinger natuttrüb sein ( Ihr wisst , das Weissbier der Fussballfans )
Im Winter geht auch mal ein Köstritzer Schwarzbier oder die dementsprechenden tchechischen Sorten wie Louny , Breznak usw.Ach ja , aus dem Fass bevorzuge ich schon erwähntes , einzigartiges , Berliner Kindl Jubiläumspilsener und das aus meiner näheren Umgebung stammende Dessower Pilsener.
Letzteres verzehre ich seit DDR-Zeiten in rauhen Mengen , wobei noch anzumerken wäre , das diese Sorte aus der Flasche gar nicht geht . -
Union ist aufgestiegen , nun gut.
Ob dies verdient ist , wage ich stark zu bezweifeln.
Den attraktivsten und schönsten Fussball hat nur eine Mannschaft gezeigt -
der MSV Neuruppin .
Dumm nur , das ausgerechnet im zweiten Anlauf der 1.FC Union zu uns gestossen war und mit ALLEN Mitteln schnell wieder rauf wollte.
Wer das dann letztendlich mit einer absolut durchschnittlichen Leistung auch schafft, dem muss man wohl gratulieren.
Man könnte fast denken , die Abschaffung der Relegationsspiele haben die Unioner selbst erfunden , denn gegen den 1.Fc Magdeburg in seiner jetzigen Verfassung wäre wohl nichts zu holen gewesen.
Ich freue mich auf eine sportlich faire neue Oberligasaison 2006/2007. -
Mich beschleicht das Gefühl, das ein etwaiger Kantersieg der Neuruppiner gegen Türkiem Auswirkungen auf die Entscheidung am grünen Tisch am kommenden Montag haben könnte...
-
Der MSV und die gesamte Liga ist beschissen worden !!!
Das ist jetzt zwar kein Fakt, aber es ist die traurige Wahrheit ! -
Nach den neuesten Erkentnissen war es ein absoluter Fehler des MSV , die Lizenz nicht zu beantragen !
Der 1. FC Union Berlin und vor allem seine Gläubiger sind meines Erachtens des Betrugs überführt!!!
Und das sind keine Phrasen Freunde ! -
Warum wurde in Wismar bei dem Spielstand eigentlich pünktlich abgepfiffen ?
-
Wer kann helfen?
Nach dem gewonnenen DFB-Pokalfinale ( 13. Titel der Bayern ) wurde Olli Kahn als Deutscher Rekordpokalsieger mit fünf errungenen Titeln gefeiert.
Meines Erachtens war er mit dem KSC nie Pokalsieger , also hätte er alle Titel mit dem Fc Bayern geholt. Nun ist aber Mehmet Scholl dienstältester Bayernspieler, was bedeuten würde, das zumindest auch er fünf Titel hätte, oder? -
Das Schlimme an der Sache ist ja, das man noch sechs "Spiele" hat, bevor dieser Spuk endlich vorbei ist. Eine normale Leistung beim Pokalfinale setze ich mal voraus. Der etwas uncoole Umstand, das der etwaige Zweite aufsteigen würde, ist ja nun auch begradigt worden, wobei ich darauf verweise, das fünf Punkte Vorsprung als angemessen betrachtet werden sollten.
Mit der Sehnsucht nach einer neuen Saison mit hoffentlich dreissig ehrlichen Spielen verabschiede ich mich in einen wie immer schön sonnigen Kampf-und Feiertag der Arbeiterklasse. -
Die Verschwörungstheoretiker erhalten neue Nahrung... :wink:
-
Wenn man das alles hier so liest....
Wenn man mittlerweile wegen 1,50 Euro hin oder her das Spiel seiner Mannschaft boykottiert...
Herr, lass Abend werden... -
Diese merkwürdige Oberligasaison mit all ihren komischen Entscheidungen, Randerscheinungen, Schiedsrichtern und Trainerwechseln ist für mich das reinste Kasperletheater. Das Spiel gestern war KEIN normales Oberligaspiel, jeder, der sich mit der Materie auskennt, weiss das. Auch ihr, liebe Unioner!
Seit gestern bin ich mir absolut sicher, das schon vor dem ersten Spieltag der Aufsteiger eigentlich feststand. Der SVB03 und auch der MSV hatten von Anfang an eigentlich keine Chance.Pfui Teufel... -
Deinen Beitrag unterschreibe ich !
-
mamü Klasse Bericht!
Aber aus meiner Sicht :smile: haben sich zwei kleine Fehler eingeschlichen:
Das 0-3 war kein Eigentor, weil der plazierte Schuss von Zschiesche sowieso im leeren TSG-Tor gelandet wäre und der Neustrelitzer Spieler ihn nur noch verlängerte.
Zum Elfmeter. Einen Ehrentreffer hättet ihr nach euer stärkeren zweiten Halbzeit sicher verdient gehabt, in dieser Situation wäre er aber unberechtigt gewesen, da Unger beim Nachfassen im Heiliigen Fünf-Meter-Raum vom angreifenden Spieler gefoult wurde.
Ansonsten sehr schöner Sonntag mit wechselhaftem Wetter und einem Schaschlluik ( ja so wirds in Russland genannt und geschrieben ) von einem anderen Stern. Davon hätte ich Fünf Dinger Geschafft.
Etwas nervend wirkten nur die schlechten Verlierer und Dauerpöbler jenseits des Renteneintrittalters aber auch die brauchen halt ihre Daseinsberechtigung.
Schönen Sonntag noch. -
Eins vorneweg-
Nach diesem phantastischen Fussballnachmittag aus meiner Sicht möchte ich mir hier mal jegliche Häme in Richtung Babelsberg und auch Union ( denn die spielen keineswegs besser ) sparen.
Ich bin einfach nur dankbar, als Neuruppiner solche Spiele meiner Mannschaft ( man bedenke hier die Ereignisse der letzten drei Wochen ) erleben zu dürfen.
Doch nach all dem Trunkendem Jubel der letzten drei bis vier Stunden geht mir eins nicht aus dem Kopf. Warum darf diese Klasse-Mannschaft, die von einem der unbestreitbar besten Oberliga-Kenner namens Christian Schreier sorgfältig und überlegt zusammengestellt wurde, nicht einfach so weiterspielen und in einer solchen Verfassung wahrscheinlich auch die Regionalliga Nord aufmischen ?
Ich meine es geht doch hier um Sport und um Fussball vom allerfeinsten!
Mit Millionen um sich zu werfen ist seit Chelskie und Abramowitsch keine Kunst mehr.
Meine Hochachtung vor meinem, unserem MSV Neuruppin, der wie wir nun schmerzlich erfahren mussten, mit weniger Geld als bisher angenommen eine solche Truppe zusammenstellte und nur aufgrund von ca. 800000 Euro, die im übrigen nichts an der Schlagkraft dieser Mannschaft ändern würde, am Unternehmen Regionalliga scheitert.
Ein nachdenklicher MSV-Matza verabschiedet sich in eine feucht-fröhliche Samstagnacht.PS: Der FC Bayern eilt mit Siebenmeilenstiefeln seinem 20. Titel entgegen und ich stelle fest, die können auch nicht mehr aufsteigen.
-
Habe heute mit Parnitz spontan das Karli aufgesucht.
Irgendwie hatten wir schon so eine Vorahnung,das Falken/Fink heute dort was reissen koennte. Nach dem Abpfiff musste ich allerdings feststellen, das dieser Punkt äusserst glücklich eingefahren wurde.Nun ja, uns freuts umso mehr.
Die 03er Programmheftmacher hätten mit dem Titelbild wohl besser gewartet,sowas geht meistens nach hinten los.
Noch ein Satz zur Imbissversorgung im Karli - von mir gibts ne glatte 1 Plus. -
-
nen halben Liter Fassbier gabs in jeder Kneipe für ca.50 PFENNIGE!!!
UNFASSBAR!!!