Beiträge von hanswerner78

    1. hab ich mich mit niemanden angelegt weil so leicht kann man mich nicht aus der Fassung bringe, es sei denn man schreibt über meine Mutter.
    Hanswerner du solltest nicht über meine Mutter reden das zeugt nicht grad von Intelligenz solltest du das nicht sein lassen können wir uns gerne treffen und regeln das anders.
    Du kannst mich gerne beleidigen auf deinem Nivaeu wie du möchtest aber meine Mutter läst du ausn spiel sonst wird es unangenehm.
    Ihr solltet hier echt euch nicht drauf konzentrieren Leute zu beleidigen sondern einfach weiter Diskutieren deswegen heist das hier auf Diskussionen und nicht beleidigen.


    @ watze:


    Besonders helle scheinst du wirklich nicht zu sein, oder? Du liest Dinge, die gar nicht da stehen. Wo habe ich deine Mutter beleidigt?
    Und sich mit mir treffen und das anders regeln ist intelligent, ja? Du bist ein typisches Beispiel von: Wer aus dem Glasklo sitzt, sollte keine Steine scheißen!
    Und, du willst anderer Leute Niveau einschätzen? Wo deins doch selber nicht viel höher ist, als von einer Luftpumpe?


    Junge, du bist peinlich. Wer weiß, wie tief das Verhältnis von dir und deinem Kumpel ist, wenn man sieht, dass du dich im Internet auf Fotos mit schwulen Friseuren ablichten lässt...

    Ach, dann war Watze der Typ, der sich nicht verkneifen konnte, die aufgebrachten Briesker Fans auch noch zusätzlich zu provozieren, in dem er sagte, dass der Schieri gut war und mit seinem Schiedsrichterausweis (kann aber auch sein Schwerbeschädigtenausweis gewesen sein) wedelte und auch kurz vor einer saftigen Ordnungsschelle stand?!? Jemand möge ihm bitte sagen, dass er furchtbar dumm ist. Er möge in sich gehen und sich bei seiner Mutter für sein bisheriges Leben entschuldigen! Wo "steckt" er eigentlich? :D

    Und zwar hier:


    § 5
    Einstweilige Anordnung
    (1) Verwaltungsstellen können durch einstweilige
    Anordnung Spieler, die in dem Spielbericht bzw.
    Sonderbericht des Schiedsrichters oder offiziellen
    Beobachters einer Tätlichkeit oder diskriminierenden
    und/oder rassistischen Verhaltens beschuldigt werden,
    vorläufig sperren.
    Nach Erlass der einstweiligen Anordnung ist die Sache
    unverzüglich dem in erster Instanz zuständigen
    Rechtsorgan zur Entscheidung vorzulegen.

    @hanswerner................einstweilige anordnung.............welches gericht soll diese aussprechen............geht nur zivielrechtlich......das selbstherrliche sportgericht kann nur sperren......


    Doch, die gibt es. Es kann jeder Spieler bis zur Verhandlung vorm Sportgericht aus dem Verkehr gezogen werden...steht irgendwo in der RuVO.

    schön wie man sich hier über ein abgehaktes spiel hochschaukelt........................es gibt doch sicher wichtigere dinge als ein spiel was laut der kommentare dieses wort nicht verdient............das ding is durch und gut.............


    Hast Recht, ABER: Es ist noch lange nicht durch. Wenn man heute hören muss, dass wohl Spieler des FSV durch einstweilige Anordnung gesperrt werden/wurden, ohne, dass der FSV sich dagegen wehren kann, wird die Suppe wohl noch ganz lange auf hoher Stufe kochen.


    Man sich jetzt denken, was Watze gerade macht... :knuddel: :kuss: ...mit wem, bleibt jedem selbst überlassen!

    Nichts Ihr, wenn du lesen könntest, würdest du wissen, dass ich mit dem FSV nicht wirklich was am Hut habe, außer dass ich mir von denen, gerade jetzt mit dem neuen Trainer, gerne ein Spiel anschaue!


    Aber wenn ich hier so eine gequirlte Scheiße lese, dass nur auf eine Seite eingedroschen wird, und die anderen sich als Unschuldslämmer hinstellen, kommt mir die Galle! Nochmal die Frage, warum hat der Keeper nicht einfach gesagt: "Schiedsrichter, das war ein klarer Elfmeter"? Oder, warum muss so ein erfahrener, geachteter Mann wie Herr Andrich die ganze Zeit über mit oralen Forzen auffallen und zusätzlich anheizen?


    Zum Schiedsrichter will ich eigentlich nicht viel sagen. Ich habe selbst vor ein paar Jahren die Pfeife an den Nagel gehangen, unter anderem, weil mir die schwarzen Schafe der Zunft einfach zuviel wurden. Die Arroganz ist in den letzten Jahren wesentlich stärker gestiegen, als die Kritikfähigkeit und das Spielverständnis von den Schiedsrichtern. Es wurde irgendwann unerträglich, dass manche Schiedsrichter sich scheinbar nur noch auf dem Platz austoben wollen und sich ein gewisses Machtbedürfnis aneignen, was sie in der heutigen Gesellschaft, im normalen Leben nicht erreichen. Dass sie immer mehr rauskehren: Ich bin hier der Chef, du bist nichts! Dass sie teilweise von den FLB-Obrigen hochgezüchtet und genau in dieses Schema geformt werden. Dass damit der Fußball schleichend kaputt gemacht wird, scheint von den Herren, und von den Schiedsrichtern selbst noch nicht bemerkt worden zu sein... Vorbei sind die Zeiten, in den man nach dem Spiel mit dem Schiedsrichter einen Smalltalk führen konnte, in dem er auch mal Fehler zugestand und sich so als Mensch präsentiert hat. Das jetzt, sind teilweise nur noch gesteuerte, funktionierende Maschinen...

    @ Watze:


    Der Einzige, der hier mal gehauen werden muss, bist du. Für deine Rechtschreibung und für deine neunmalschlaue Art.


    Du willst mir erzählen, dass der "Spielberichtsbogen online" nicht bindend ist? Was ist er dann? Spass an der Freude?
    Wenn die Mannschaften und der Schiedsrichter nach dem Spiel ihre Kennungen eingegeben haben ist Schicht im Schacht. Dann sind nachträgliche Eintragungen und Änderungen OHNE WISSEN DER MANNSCHAFTEN nicht mehr möglich. Das war schon zu Zeiten des Papierprotokolles so, und ist jetzt genau noch so! Ich weiß ja nicht, ob du schon mal an den FLB-Statuten vorbeigelaufen oder scheinbar von einer mal am Kopf getroffen wurdest, aber gelesen scheinst du da drinnen nocht nicht zu haben!


    Warum weiß denn bis dato in Brieske keiner was von einem Abbruch? Vielleicht, weil Brieske diesen "Spielbericht online" gar nicht bestätigt hat? Lustig...


    Da du ja in die Sache involviert zu sein scheinst, bitte ich dich mal folgendes zu hinterfragen: Woran kann es liegen, dass so ein Gümpel-Pokalspiel aus den Fugen gerät? Wirklich nur, weil die Heimmannschaft eine ach so schlimme Tretertruppe ist? Oder, weil die Lübbener dazu auch ihren Teil beigetragen haben und in Form von einem Herrn Andrich permanent die Stimmung mit Kartenfordern für den FSV angeheizt hat? Und, weil der Schiedsrichter vielleicht doch mal einen schlechten Tag hatte und mittlerweile selbst weiß, dass er an dieser Eskalation eine gehörige Portion Mitschuld trägt? Oder, war es die Gewissheit, dass er als Brandenburgligaschiedsrichter in nächster Zeit doch mehr mit den Lübbenern zu tun haben wird, als mit den Brieskern? War ihm da das Hemd der Lübbener näher als seine eigene Hose? War es vielleicht doch die Heimatnähe?


    Und, besten Dank für deine rote Karte, die mich interessiert wie eine vollgeschissene Kinderwindel. Weißt du was das Schlimmste daran ist? Ich habe es nicht richtig mitbekommen, weil ich nicht vor Ort war, aber du bekommst scheinbar manche Dinge nicht mit, obwohl du mit drin steckst! Wenn du schon vor Ort warst, warum hast du dir nicht gleich das Spiel angeschaut? :abgelehnt:

    Im Frühjahr stand Frank Kaminski noch unter Luckau , jetzt kommt er aus Berlin , also entweder haben wir 2 oder Nachtigall i hör Dir trabsen .


    ?( ?( ?(


    Vielleicht zieht er immer um, wenn es zu heiß wird! :D Ich glaube mich zu erinnern, dass der SV Großräschen mit diesem Schiedsrichter auch schon seine ureigensten Erfahrungen gemacht hat...ähnlicher Art...

    du warst nicht da also würde ich mir an deiner Stelle auch kein Urteil erlauben.
    Und deine aussagen was die rechtliche Handhabung betrifft sind auch nicht richtig.
    Also ein bisschen Regelkunde wäre angebracht.
    Und ich kenne Teile aus dem Sonderbericht der Schiri hat das Spiel ABGEBROCHEN :happy: :bia:


    Wie ist denn da die rechtliche Handhabe, Herr Oberschlau?


    Im Spielbericht online steht, UND DER IST BINDEND UND RECHTSKRÄFTIG, reguläres Ergebnis 1:2 n.V. . Und, wenn es nun doch ein Abbruch sein soll, dann garantiert natürlich nicht wegen der Verletzung, wie vor Ort gesagt, sondern wahrscheinlich wegen angeblicher Bedrohung. Und, dann stinkt das Ding noch gewaltiger, als es jetzt schon riecht. Denn, wenn der Schiedsrichter daraus im Nachgang einen Abbruch machen will, AUSSERHALB des amtlichen Online-Protokolls, wird ihm das Ding richtig um die Ohren fliegen!

    Wo steht was von Spielabbruch? Nirgends!


    Der Schiedsrichter weiß ganz genau, dass er einen Fehler gemacht hat, indem er 2 Minuten vorher abpfeift. Es gibt keine rechtliche Handhabe für ein vorzeitiges Abpfeifen. Und, wenn es wirklich diese Tumulte gab, sind das ein weiterer Grund, länger Spielen zu lassen. Ein Schiedsrichter hat vor einem Abbruch alle Register zu ziehen, um das Spiel fortzuführen. Ich lese aber weder was von einer roten Karte in der Schlußphase, noch von was anderem, was eindeutig als sowas zu werten ist.


    Fakt ist noch mal, im DFBnet steht eindeutig Ergebnis 1:2 n.V., nichts von Spielabbruch oder sonstwas!

    Vor allem, wer sollen denn die Offiziellen auf der Tribüne gewesen sein? Kennt der Lübbener Schreiberling alle Briesker Offziellen? Oder meinte er die Lübbener Offiziellen? Fragen über Fragen?!


    Was ich insgesamt schade finde ist, dass ich mich mal wieder für das langweiligere Spiel 30km weit weg entschieden habe. Aber, so bin ich jetzt wenigstens kein Zeuge oder Mittäter. Vielleicht wäre ich am Ende wieder an allem Schuld gewesen...wer weiß! :D :schal4: :schal3:


    Wird bestimmt eine lustige Verhandlung, beim Godfather der Sportgerichtsbarkeit im FLB, Mister Shoeman. Wer einmal vor diesem Gericht gestanden hat weiß, vor dem Sportgericht und auf hoher See sind wir in Gottes Hand. Denn, was da teilweise geurteilt wird, dafür gibt´s noch Statuten, sondern das sind Selbstversuche des Sportgerichtes an den Vereinen...


    Und, die Schnauze aufreißen darfst du in diesem Verband erst recht nicht, dann wirst du beim Konklave gleich erst mal von deinem Posten gestoßen, wenn du die hohen Herren mal kritisierst. Aber, was will man machen? Das fängt bei Blatter an, un dgeht bis in die tiefsten Winkel des Fußballs. Irgendwo abartig schon.


    Und, mich würde mal interessieren, wie er das vorzeitige Abpfeifen des Spieles begründen will? Abbruch wegen Verletzung gibt es nicht, dann müsste das Spiel wiederholt werden. Vielleicht dreht er daraus jetzt ein: Abbruch wegen Bedrohung des Schiedsrichters?! Das würde mich nicht wundern...er wird nach dem Spiel ganz schnell mitbekommen haben, dass er einen Riesenfehler gemacht hat. Für mich ist das nachweislich vorzeitige Abpfeifen des Spieles ohne richtigen Grund einen Protest wert!

    In der Verlängerung, zwei Minuten vor Spielende, gab es in Senftenberg einen Spielabbruch.


    Ausnahmezustand!!! 1X :rotekarte: 1X :gelbekarte: :rotekarte: und 8 x :gelbekarte: ; Trainer auf die Tribüne geschickt; heftige Verletzung und Ausschreitungen am Ende, wo sogar ein Ordner von einem Senftenberger Fan in die Banden gestoßen wurde!!! Nur bekloppte dort und das in nem Spiel wo es eigentlich um die goldene Ananas geht...


    und das Schiri - Gespann wurde dann auch von einigen Spielern bedrängt uns sogar gestoßen... :nein: :nein: :nein: :nein:


    Wenn der Lübbener Keeper soviel Arsch in der Hose gehabt hätte, in dieser Situation dem Schiedsrichter zu sagen, dass es ein klarer Elfer war, wie er es auch nach dem Spiel sagte, dann hätte er die ganze Sache deeskalieren können! Soviel zum Thema "Goldene Ananas"!

    na anscheinend warst du es doch... das Niveau auf den Rängen ist bei einem so klaren Ergebnis auch Nebensache...


    da du auch nur vom Niveau von unserer Ü 50 gesprochen hattest denke ich hast du vom Spiel nicht allzu viel mitbekommen... Ipad defekt wa :versteck:


    Ich war das mit dem iPad. :D Und, es funktionierte reibungslos. Ganz im Gegenteil zum Stick eines eurer Sportfreunde. Ich hatte schon Angst, er würde sein Netbook gleich durch die Gaststätte schmeißen! :D Nette Anlage habt ihr übrigens, der Sprecher ein bissel zu laut, aber in Ordnung. :schal1: :schal3: :schal4:

    FV Erkner 1920 - SC Eintracht Miersdorf/ Zeuthen 0:1
    SV Empor Mühlberg - FSV Union Fürstenwalde II 2:1
    SV Askania Schipkau - BSC Preußen Blankenfelde/ Mahlow 0:7
    Neuzeller SV 1922 - MSV 19 Rüdersdorf 3:3
    1. FC Guben - SG Burg 1:2
    KSV Tettau/ Schraden - FV Blau Weiß 90 Briesen 2:2
    FSV Glückauf Brieske/ Senftenberg - FSV 63 Luckenwalde II 4:1
    SV Wacker 09 Cottbus - Ströbitz - VfB 1912 Hohenleipisch 2:3


    FV Blau-Weiß 90 Briesen - FSV Glückauf Brieske/Senftenberg 6:6

    VfB Hohenleipisch 1912 - SV Askania Schipkau 7:0


    SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen - SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz 2:3


    FSV 63 Luckenwalde II - FV Erkner 1920 2:2


    KSV Tettau/Schraden - SV Empor Mühlberg 1:2


    SG Burg - FSV Union Fürstenwalde II 2:2


    MSV 19 Rüdersdorf - 1.FC Guben 0:1


    BSC Preußen Blankenfelde/Mahlow - Neuzeller SV 1922 1:1

    FSV Glückauf Brieske/Senftenberg - KSV Tettau/Schraden 4:1


    FV Erkner 1920 - FV Blau-Weiß 90 Briesen 2:2


    SV Empor Mühlberg - SG Burg 1:1


    SV Askania Schipkau - SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 0:7


    Neuzeller SV 1922 - VfB Hohenleipisch 1912 0:4


    1.FC Guben - BSC Preußen Blankenfelde/Mahlow 1:1


    FSV Union Fürstenwalde II - MSV 19 Rüdersdorf 1:2


    SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz - FSV 63 Luckenwalde II 6:5