Beiträge von hanswerner78

    na da träum mal schön weiter.
    wenn die ernst machen nehmen sie euch auseinander wie ne weihnachtsganz. lass dich mal überraschen ....

    Wieso sollten sie uns auseinander nehmen? Wir spielen am Wochenende nicht in Altlüdersdorf, wir haben Heimspiel in der Kreisliga... :thumbsup: Hab das Hinspiel gesehen, da war von viel Ernst seitens der Altlüdersburger auch nicht viel zu sehen. Mit ein bisschen Hopsassa und Trallala reichte es im Hexenkessel EKB auch nur zu einem 3:3... Brieske muss die Klasse halten, damit alle Mannschaften in der Liga mal auf den Genuss von Kunstrasen kommen! 8)


    Aber, ich bin ganZ gespannt, ob die Briesker gerupft werden, wie eine WeihnachtsganZ! :rolleyes:

    A´dorf - Brieske 1:3 (1:0)


    Wie schon bei der PKK, werden die Briesker vollkommen unterschätzt. Hans Oertwig wird noch Sonntag morgens kopfschüttelnd an der Barriere stehend angetroffen, leise "Miep" Laute von sich gebend... :schal3: :schal4: :schal3: :schal4: :schal3: :schal4:

    Was soll denn der Quatsch ? Denkt sich die Stadt wohl, sie kann Pflegekosten sparen ? In Senftenberg wähnt man sich also besonders clever ? Oder verar... Du uns jetzt ?
    In dem Fall, wenn man sich das Spielen auf Rasen abgewöhnt, wird Brieske dann ein Problem mit Rasenplätzen der Gegner bekommen, weil die a) meistens größer sind, b) doch anders gespielt wird (Grätsche), c) man im letzten Drittel der Saison eine neue Mannschaft braucht wegen Ermüdungserscheinungen. Außerdem denke ich, daß sich der Briesker Torwart bedanken wird. Und ob man da bei allen Spielern auf Gegenliebe und Verständnis stößt ....? ?(

    Ich habe mich wohl geirrt. Der Kunstrasenplatz wird nicht im Sommer gebaut. Sondern, Spatenstich ist schon am 12. April diesen Jahres. Da hat die Stadt ganz schön lange dicht gehalten, dass es erst jetzt bekannt wurde. Mal sehen, wo die Knappen dann spielen. Der Kunstrasenplatz in Senftenberg steht ihnen ja nach wie vor zur Verfügung. Auf´n Rasen bei uns gibt´s nischt, der ist zu breit, also übermaßig! :schal3: :schal4: :schal3: :schal4:

    Weil sich alle immer so aufregen wegen dem Briesker Kunstrasen. Die Stadt hat entscheiden, sämtliche Rasenplätze in der Kommune gegen Kunstrasenplätze auszutauschen. Los geht´s im Sommer in Brieske. Dazu wird der Schlackeplatz erneuert und die rote Schlacke gegen neue ausgetauscht. Beide Plätze werden als Spielorte gemeldet. Dann bin ich schonmal auf die kommende Serie in diesem Forum gespannt, da ich fest vom Briesker Klassenerhalt ausgehe. Ach, wird das ein Spass! :D

    Viktoria-MSV 2:1
    Neuruppjen mit dem Erfolgserlebnis, günstig getankt und Zigaretten günstig erworben zu haben


    Oranienburg-Kuckuck 1:0
    Tor in der 88., danach wieder Tumulte


    Brieske-TuS 2:0
    Die Null steht bei Brieske weiter, der Rasenplatz im Hexenkessel EKB wird jeden TuS-Angriff zum scheitern bringen


    Lübben-Schwedt 1:3
    In Lübben geht langsam aber sicher das Licht aus


    Fürstenwalde-Laubsdorf 3:2
    Nach dem Spiel eine längere Fachsimpelei zwischen Celeon und Ecki Jordan, wie man sich die Niederlagen in Brieske erklärt. Gemeinsam kommt man auf das eindeutige Urteil: Scheiss Kunstrasen - Disqualifikation der Knappen!!!


    Babelsberg-Strausberg 3:1
    Babelsberg mit großen Schritten zum Staffelsieg


    Altlüdersdorf-Stahl 1:2
    Überraschung des Wochenendes, alles dreies sind Eigentore. Hans Oertwig sitzt vor Fassungslosigkeit bis Sonntag früh um acht auf der Auswechselbank


    Eberswalde-Hütte 1:4
    Eberswalde über das gesamte Spiel bestimmend, die restliche Zeit reicht Hütte aber, um das Spiel zu drehen

    Die Laubsdorfer Fraktion scheint ja das Spiel in Brieske schon fast beängstigend ernst zu nehmen. Training extra nach Cottbus auf einen Kunstrasenplatz verlegt. Ich habe jetzt auch gelernt, dass wir einen KURIOSEN Kunstrasen haben, weil der Platz in Brieske ANGEBLICH nicht bespielbar ist. Wer im Vorfeld seine Internetseite schon mit solchem Schotter bestückt, den möchte ich nicht erleben, wenn die Punkte in Brieske bleiben. Ich sehe schon die Worte "Skandal!" "Betrug!" "Unsportlich!" vor meinem geistigen Auge. Sollen sie doch froh sein, dass das Spiel stattfindet.


    Wegen meiner können die hohen Herren aus Laubsdorf kommen, das gute Scheisshauspapier bleibt trotzdem im Schrank. ;)


    :schal3: :schal4: :schal3: :schal4: :schal3: :schal4: :schal4:

    FC Schwedt 02 vs. FV Motor Eberswalde Abgeschummelt äh geschimmelt :rofl:

    Also, ich habe den Platz zwar nicht gesehen, aber Schneeschimmel sollte nicht unterschätzt werden. Wir dachten im letzten Jahr auf einem unserer Rasenplätze auch, da wird schon nichts passieren. Am Ende war der ganze Platz befallen und statt so vernünftig zu sein, noch eine Woche zu warten, waren es am Ende vier oder sogar fünf, die wir den Platz nicht nutzen konnten.

    ...obwohl Du unserem Stürmer -wenn auch im Eifer des Gefechts- das Gesicht dick "faustest" ...

    Du meinst bestimmt die Situation am Fünfer, bei der Brieskes Keeper dann den Freistoß bekommt und eure ganz Bank aufspringt und ein ganz Motivierter schreit: "Schiiieriiii....wat solln dit? Dat waa doch klaa außahalb vom STRAFraum!" :D Aber, das nur mal so am Rande! ;)

    @ Faker:


    Dein Posting hatte mal eben das Niveau von Celeons sonst. Egal wie das Gelände nach einer Schneeschmelze aussieht, ich gehe mal davon aus, dass bei euch morgen sofort die BuGa beginnen könnte, aber das erlaubt euren Leuten nicht, fremdes Inventar und fremden Besitz in dieser Art und Weise zu behandeln. Aber wahrscheinlich ist das bei euch Gang und Gebe, so neandertalermäßig wie sich einige Leute benommen und bewegt haben.

    Ich muss sagen, ich war echt enttäuscht von den Fürstenwaldern. Nach den Äußerungen von Celeon hier hatte ich eigentlich erwartet, dass Union den FSV Brieske als "schlechteste Mannschaft der Liga" dominieren und besiegen wird. Aber, das ich geboten bekam, war eine Truppe, die nicht verlieren kann. Anstatt die Fehler bei sich selber zu suchen, wurde der Schiedsrichter für diese Niederlage verantwortlich gemacht. Und, die gelb/rote Karte war mehr als berechtigt. Wer so in den Gegner springt, muss sich nicht beschweren, wenn es am Ende dafür ROT gibt!


    Als Vorsitzender des Gastgebervereins Senftenberger FC 08 noch soviel: Wir haben auf unserer Anlage schon Vereine gehabt, die wirklich was erreicht haben: Energie Cottbus und Dynamo Dresden seien da stellvertretend genannt. Aber, so aufgeführt hat sich noch keine Truppe auf unserem Gelände. Das Türenknallen nach Verlassen der Schiedsrichterkabine durch den Keeper sei nur als ein Beispiel genannt. Die Kabine der Fürstenwalder sah nach Verlassen aus, das spottet jeder Beschreibung. So dreckig und vermüllt haben wir noch nie eine Kabine vorgefunden. Hier sollten sich die Unioner schämen. Wir begrüßen gern Mannschaften wieder in unserem Michael-Bautz-Sportpark. Die Fürstenwalder gehören mit diesem Verhalten definitiv nicht dazu.



    Allen einen schönen Sonntag.

    Guten Morgen,




    entschuldigt bitte das Mehrfachposting. Aber, am morgigen Samstag
    sollen wir eigentlich in die Rückrunde starten, unser Kunstrasenplatz
    ist eis- und schneefrei und damit bespielbar. Nun hat unser Gegner
    derzeit das Problem, nicht zu wissen, ob sie genügend Spieler haben, um
    antreten zu können. Da wir aber unbedingt spielen wollen, nun meine
    Frage:




    Welcher Verein aus dem Landesmaßstab kann sich vorstellen, kurzfristig
    am morgigen Samstag (20.2.2010) um 14.00 Uhr bei uns in Senftenberg für
    einen Testkick anzutreten. Wir sind derzeit Zweiter der Kreisliga
    Senftenberg.




    Da sich aber der Gegner noch nicht endgültig geäußert hat, ob er nun
    antritt oder nicht, ist das Ganze derzeit als Eventualität zu
    betrachten. Es wäre aber schön, wenn Vereine zumindest - wenn auch
    kurzfristig - ihr Interesse bekunden.




    Danke!

    Guten Morgen,


    entschuldigt bitte das Mehrfachposting. Aber, am morgigen Samstag sollen wir eigentlich in die Rückrunde starten, unser Kunstrasenplatz ist eis- und schneefrei und damit bespielbar. Nun hat unser Gegner derzeit das Problem, nicht zu wissen, ob sie genügend Spieler haben, um antreten zu können. Da wir aber unbedingt spielen wollen, nun meine Frage:


    Welcher Verein aus dem Landesmaßstab kann sich vorstellen, kurzfristig am morgigen Samstag (20.2.2010) um 14.00 Uhr bei uns in Senftenberg für einen Testkick anzutreten. Wir sind derzeit Zweiter der Kreisliga Senftenberg.


    Da sich aber der Gegner noch nicht endgültig geäußert hat, ob er nun antritt oder nicht, ist das Ganze derzeit als Eventualität zu betrachten. Es wäre aber schön, wenn Vereine zumindest - wenn auch kurzfristig - ihr Interesse bekunden.


    Danke!

    Guten Morgen,


    entschuldigt bitte das Mehrfachposting. Aber, am morgigen Samstag sollen wir eigentlich in die Rückrunde starten, unser Kunstrasenplatz ist eis- und schneefrei und damit bespielbar. Nun hat unser Gegner derzeit das Problem, nicht zu wissen, ob sie genügend Spieler haben, um antreten zu können. Da wir aber unbedingt spielen wollen, nun meine Frage:


    Welcher Verein aus dem Landesmaßstab kann sich vorstellen, kurzfristig am morgigen Samstag (20.2.2010) um 14.00 Uhr bei uns in Senftenberg für einen Testkick anzutreten. Wir sind derzeit Zweiter der Kreisliga Senftenberg.


    Da sich aber der Gegner noch nicht endgültig geäußert hat, ob er nun antritt oder nicht, ist das Ganze derzeit als Eventualität zu betrachten. Es wäre aber schön, wenn Vereine zumindest - wenn auch kurzfristig - ihr Interesse bekunden.


    Danke!

    Die Spatzen pfiffen es unlängst von den Dächern, nun stand es auch in der regionalen Presse. Der Hauptsponsor der Laubsdorfer steigt zur neuen Saison aus. Damit dürften die meisten Spieler nicht mehr zu halten sein. Trainer Meseck stellt sein Bleiben auch schon infrage. Dann dürfte die Brandenburgliga nicht mehr zu halten sein und man soll wohl schon in Laubsdorf über einen Rückzug nachdenken. Das wäre nach der SG Burg der Zweite innerhalb von drei Jahren. Vielleicht ist das Modell, sich von einem Geldgeber abhängig zu machen, doch nicht so gut, wie alle immer dachten. Schlieben, Burg und jetzt Laubsdorf...

    Wer hat denn überhaupt ausser Brieske nen Kunstrasen und würde auch darauf spielen?? An die Briesker, wie sieht es mit nächster Woche aus, spielt ihr dauerhaft beim Ortsnachbarn?

    Um es mal der Ordnung halber zu sagen, Brieske hat (noch) keinen Kunstrasen! ;) Und, so lange es die Witterung erforderlich macht, wird der FSV seine Heimspiele auf dem Kunstrasen beim Senftenberger FC austragen. Wenn alles gut läuft, dann spielen die Briesker im kommenden Winter auch auf dem Kunstrasen, aber dann auf dem eigenen. ;)

    Guten Morgen.


    @ lesayyien:


    Deine Hoffnung möchte ich mal haben! :D Nein, mal im Ernst - alles wird gut... ;)


    Ich dachte immer, unser Platzwart ist der Einzige, der sich um unseren Kunstrasenplatz Sorgen macht. Dass es aber in Wirklichkeit viel mehr sind, und das in ganz Brandenburg verteilt, wird ihn freuen! :) Aber, die Sorge war/ist unbegründet. Denn, sobald auf dem Kunstrasen bei uns mehr als 5 cm Schnee liegen, wird mit Schiebegerät der Platz beräumt. Keine Angst, der Platz verträgt das, wie auch schon die letzten fünf Winter, in denen er regelmäßig geschoben wird. Auch Anfang 2006, als der Winter ähnlich "hart" war. Und, wenn der Platz geschoben ist, dauert es meistens nur ein paar Stunden, bis er richtig grün ist. Gestern wurde zusätzlich durch das 11.00 Uhr Spiel unseres Vereins gegen Hertha Finsterwalde der Platz "freigelaufen", sodass gegen 14.00 Uhr lediglich in den Randbereichen noch etwas weiß zu sehen war. Die Spieler konnten mit "Bürste" wunderbar laufen, bremsen, wenden, sprinten etc. Von daher kann man die Bedingungen für die momentane Situation im Land als fast ideal bezeichnen.


    Klar muss man da dran bleiben, dass man den Platz von vornherein eisfrei hält. Das kostet natürlich auch Geld, was durch Vermietungen des Platzes an andere Vereine aber refinanziert wird. Am Ende des Winters ein +/- Null-Geschäft. Von der Zeit, die man dafür aufbringen muss, ganz zu schweigen. Immerhin konnte man in den letzten Jahren viele Vereine im Sportpark begrüßen, die man sonst nicht so oft sieht. FC Energie Cottbus (von den Profis bis zu den C-Junioren), FC Sachsen Leipzig, Dynamo Dresden, Falkensee/Finkenkrug, Laubsdorf uswusf. ;) Irgendwie geht es doch darum, alles dafür zu tun, dass man spielen kann - und nicht, um es zu verhindern.


    Das war auch der Grund, warum wir als kleiner Nachbar dem FSV geholfen haben, dass dieses Spiel stattfindet. Weil es endlich mal wieder Zeit für ein Plfichtspiel wurde, und weil wir Fußballbegeisterten doch irgendwie eh alle verrückt sind, oder? Es war also nicht nur der unbedingte Wille der Briesker, der das Spiel stattfinden ließ, sondern dass ein paar positiv "Bekloppte" des FSV und des SFC 08 gemeinsam am Werk sind.


    Um den Bogen zum Thread zurückzuschlagen, es ist ein Spiel der BBL runter von der Nachholliste, was auch den Babelsbergern gefallen hat. ;)


    Der Vorsitzende des Senftenberger FC 08 e.V. wünscht allen einen schönen Sonntag! :schal4:


    P.S. Ich geh´jetzt mit einem Fön die restlichen Stellen freimachen! :D