"VfB Goldberg"??????????
Ich bitte dich....
"VfB Goldberg"??????????
Ich bitte dich....
Ist verzeihbar, ansonsten ein sehr guter Bericht!!!
Seht zu das ihr heute gewinnt!!!
Aufbau Parchim - Neustadt-Glewe Tipp 1
Aufbau mal Top, oft aber auch Flop... Das Ähnliche gilt auch für den Gast. Dazu noch Derbycharakter... Bauchgefühl sagt Heimsieg.
Tessin-Zahrensdorf - Lübzer SV II Tipp 1
Wenn nicht gegen Lübz daheim, wann dann??? Tessin muss langsam in Schwung kommen und werden es auch tun!
HSV II - Siggelkow Tipp 0
Hagenow mit einer beachtlichen Serie zuletzt. Irgendwie ähnelt das alles ziemlich den Verlauf der vergangenen Saison. Dennoch wird sich Siggelkow wieder irgendwie zu einem Punktgewinn mogeln...
SG Marnitz/Suckow - MSV Pampow II Tipp 2
Pampow am vergangenen Wochenende mit einem verdienten Heimsieg jedoch ohne Glanz. Sich nur auf Standards zu verlassen wird gegen die SG mit Sicherheit nicht von Erfolg gekrönt sein, aber der Platz in Marnitz kommt ihnen glaub ich mehr entgegen als der eigene Platz zu Hause.
SG Groß Laasch - TSV Empor Zarrentin Tipp 0
Groß Laasch äußerst Heimstark, aber dieses Heimspiel fällt auf einem Samstag... Ob das Auswirkung hat weiß ich nicht, aber ein Punkt ist auf jedenfall drin gegen Strake Zarrentiner.
Stralendorf - Lübtheen Tipp 2
Das Topspiel des 12. Spieltags. Beide Mannschaften zurzeit mit einem Lauf. Dennoch wird Lübtheen mit Mauertaktik zum Erfolg kommen.
Goldberg - Eldena Tipp ???
Goldberg mit nur 1 Punkt aus den letzten 4 Spielen. Eldena die Mannschaft, die bislang am meisten hinter den eigenen Erwartungen bleibt. Ein Krisenspiel im Goldberger Mildenitz-Park. Dem Verlierer drohen unruhige Weihnachten in der Abstiegszone.
Tolle Ideen habt ihr da... Allerdings ist mir der Nutzen etwas unklar, aber naja...
So schlecht ist das Niveau in der Landesklasse gar nicht glaub ich... Man muss ja nur mal sehen wie Crivitz als Aufsteiger in der Landesliga mitmischt und es ist ja nun nicht so, dass die letztes Saison jedes Spiel mit fünf sechs Toren Unterschied gewonnen haben!!!
Empor Zarrentin - Lübzer SV II Tipp 1
Lübz letzte Woche mit einem Überraschungscoup gegen ideen- und harmlose Eldenaer... Ein Abwehrbollwerk mit zwei drei vereinzelte Konter wird aber auf Kunstrasen gegen den derzeitigen Tabellenführer nicht reichen. Souveräner Sieg für Zarrentin.
SV Stralendorf - Hagenower SV II Tipp 1
Der HSV ist zum punkten verdammt. Allerdings tendiere auf Grund des Heimvorteils auf einem knappen und umkämpften Heimsieg.
Groß Laasch - Lübtheen Tipp 0
Der Gastgeber ist in Stralendorf mächtig unter die Räder gekommen und auf Wiedergutmachung aus. Ich halte ein überraschenden Punktgewinn gegen Lübtheen für durchaus machbar.
Pampow II - Siggelkow Tipp 1
Beide Mannschaften sind immer für eine Überraschung gut. Und das sowohl im positiven als auch im negativen Sinne. Da Pampow mit Sicherheit nicht nochmal so auftreten wird wie in Neustadt-Glewe, wird es denke ich mal ein Heimsieg geben.
Marnitz/Suckow - Aufbau Parchim Tipp 1
Aufbau letzte Woche in der zweiten Hälfte mit einem katastrophalen Defensivverhalten. Bekommen Sie diese Probleme nicht schnellstens in Griff, wird es sehr sehr schwer werden in dieser Liga zu bestehen. Marnitz zu Hause klarer Favorit.
TSV Goldberg - Tessin/Zahrensdorf
Die beiden Aufsteiger im direkten Duell. Zahrensdorf muss langsam siegen um unten raus zukommen und die Chancen stehen dieses Wochenende mehr als gut. Erstmal fühlen sich die Gäste pudelwohl in der Mildenitzarena (bislang 2 Siege in 2 Spielen) und zweitens fehlen dem TSV wahrscheinlich einige wichtige Leistungsträger auf Grund von Verletzungen und Beruf.
Zahrensdorf - Zarrentin Tipp 2
Nach dem Pokalspiel vor 3 Wochen sind die Zarrentiner gewarnt und werden diese Auswärtshürde mit Sicherheit nicht auf die leichte Schulter nehmen. Zahrensdorf wird seine Punkte gegen andere Gegner holen!
Hagenower SV II - Marnitz/Suckow Tipp 2
Wenn der HSV nicht besser personell aufgestellt ist wie am vergangenen Wochenende gegen uns, wird es schwer gegen die SG zu punkten.
Lübz II - Eldena Tipp 2
Spieltag der Auswärtsteams??? Denke das sollte eine klare Angelegenheit werden. Lübz letzte Woche gegen Pampow nur mit einer Notelf... Wenn sich das nicht bald ändert, könnte es schwierig werden die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.
Siggelkow - Lübtheen Tipp 2
Auch hier tendiere ich zum Auswärtssieg. Auch wenn es ein hartes Stück Arbeit wird für "Concorden". Siggelkow spielt momentan unter ihren eigenen Anspruch.
Neustadt-Glewe - Pampow Tipp 2
Weil es so schön ist, sagt mein Bauch ebenfalls Auswärtssieg. Wird aber ein hochklassiges Spiel und ne enge Kiste glaub ich. Pampow wird von Spiel zu Spiel stärker und auch Neustadt hat sich nach der Niederlage am 1. Spieltag gut gefangen. Bin gespannt!
Stalendorf - Groß Laasch Tipp 2
Beide Mannschaften mit unterschiedlichen Saisonverläufen bislang. Stralendorf baut nach einem guten Start immer mehr ab und Groß Laasch zu letzt mit zwei Siegen nach einem Katastrophensaisonbeginn. Das Momentum spricht hier ebenfalls für die Auswärtsmannschaft und das obwohl es ein Samstagsspiel ist.
Aufbau Parchim - TSV Goldberg Tipp ???
Wäre natürlich zu schön wenn sich die Auswärtsprognose auch in diesem Spiel fort setzt. Der TSV wird aber wieder Probleme haben 11 Mann zusammen zu bekommen. Dazu kommt die ungewohnte Spielfläche, die ein gehöriger Vorteil für den Gastgeber ist. Mit einer Punkteteilung könnten wir daher sehr sehr gut leben!
Empor Zarrentin - Aufbau Parchim Tipp 1
Die beiden Kunstrasenspezialisten der Liga im direkten Duell. Aufbau zwar im Aufwind, aber der Heimvorteil und die vergangenen Ergebnisse sprechen eindeutig für Zarrentin.
Eldena - Zahrensdorf Tipp 2
Ich denke hier könnte es eine große Überraschung geben. Zahrensdorf erste Punkte sind längst überfällig und warum nicht beim angeschlagen Geheimfavoriten damit anfangen? Eventuell gewinnt aber auch der Gastgeber mit ein Tor Vorsprung... 6:5 wäre doch mal ein schönes Ergebnis.
Lübtheen - Neustadt Tipp 1
Lübtheen schwebt auf einer Erfolgswelle und wird auch zu Hause gegen Neustadt wieder dreifach punkten und somit eventuell zum Aufstiegsfavoriten?!?!
Groß Laasch - Siggelkow Tipp 1
Abhängig davon wer wieviel und wem zu Verfügung hat. Bauchgefühl sagt Groß Laasch!
Pampow II - Lübz II Tipp 1
Vielleicht das Spiel mit der höchsten Quote an diesem Spieltag. Alles andere als ein Sieg der Hausherren wäre doch sehr überraschend.
Marnitz - Stralendorf Tipp 1
Gegen beide Mannschaften haben wir schon gespielt dieses Jahr. Sollten sich die personellen Probleme bei der SG wieder gelegt haben, sind sie für mich klarer Favorit. Stralendorf konnte mich letzte Woche spielerisch nicht so überzeugen.
TSV Goldberg - Hagenower SV II
Der HSV zwar erst mit ein Punkt aufen Zähler, aber haben bislang auch nur gegen Topteams gespielt. Von daher wird das Spiel der erste richtige Gradmesser für die Hagenower. Bei einer angespannten Personalsituation ist eventuelle Unterstützung aus der Ersten möglich, was deren Spiel sicher gut tun wird. Der TSV wird wieder das Herz in beide Hände nehmen und auch hier versuchen wieder mitzuhalten und eventuell zu punkten. Ausgang ungewiss!
Also wir haben in der jüngeren Vergangenheit 4 mal gegen Groß Laasch gespielt (zwar nur einmal bei euch), aber durch die Erfahrung dieser Spiele kann ich bei weitem nicht behaupten das ihr ein Fanproblem habt!
Empor Zarrentin - Strahlendorf Tipp: 1
Für mich das Toppspiel diesen Spieltages. Bin gespannt wie Strahlendorf auf Kunstrasen klar kommt. Denke es wird allerdings ein knapper Heimsieg werden.
Neustadt-Glewe - Groß Laasch Tipp: 0
Beide Mannschaften starteten überraschend mit einer Auswärtsniederlage bei einem voraussichtlichen Abstiegskandidaten und sind auf Widergutmachung aus. In diesem Derby werden sie sich aber neutralisieren und sich die Punkte teilen.
Eldena - Hagenower SV II Tipp: 1
Eldena am zweiten Spieltag schon gehörig unter Zugzwang. Ich denke aber zu Hause wäre alles andere als ein Sieg eine große Enttäuschung.
Siggelkow - Lübz II Tipp: 0
Beide Mannschaften starten traditionell immer gut in die Saison. Von daher spricht einiges für eine Punkteteilung.
Goldberg - Marnitz/Suckow Tipp: ???
Aufgrund der momentan personellen Schieflage beim TSV wäre alles andere als ein deutlicher Sieg der spielstarken Marnitzer eine kleine Überraschung.
Lübtheen - Tessin-Zahrensdorf Tipp: 1
Zahrensdorf wird die nötigen Punkte woanders holen müssen.
Pampow II - Aufb. Parchim Tipp: 1
Für Pampow gilt das gleiche wie für Eldena. Aufbau denk ich ist auswärts ein guter Gegner um den ersten dreier der Saison zu holen.
TSV Goldberg – SV 04 Groß Laasch 2:1 (1:0)
Nach einer turbulenten und alles anderen als optimalen Vorbereitung begann für dem TSV Goldberg am vergangenen Samstag (d. 25.08.12) das Abenteuer Landesklasse.
Genau 1169 Tagen nach dem traurigen Abschied aus der damaligen Bezirksliga hieß der Gegner zum Saisonauftakt nun Groß Laasch. Den meisten Fans sind die 3 Begegnungen von der Saison 2010/2011 noch sehr gut in Erinnerung. Neben den beiden Unentschieden in der Liga damals bleibt vor allem das legendäre Kreispokalviertelfinale zwischen beiden Teams, in dem der TSV in Unterzahl ein verloren geglaubtes Spiel in den letzten 5 Minuten der Verlängerung komplett drehte, unvergessen. Im Gegensatz zu vielen anderen Kontrahenten in der Landesklasse, kannte man diese Mannschaft also schon und dementsprechend konnte man sich gezielt auf die Stärken und Schwächen der Laascher Mannschaft vorbereiten. Die Vorzeichen standen allerdings eher schlecht für den TSV, denn neben dem Langzeitausfall des besten Torjägers des Teams, musste das neu formierte Trainerteam um Litzendorf/Müller/Nath auch auf die Spieler Wilke, Müller, Appelt, Winter, Balzer, Lewerenz, Gralki, Gall, Zschimmer und Neuzugang Eisenbarth verzichten. Dennoch begann der TSV die Partie enorm zweikampf- und spielstark Groß Laasch fand die ersten 20 Minuten kaum statt und so ging der TSV nach einem Freistoß von Grube aus 40 Meter und einem kapitalen Torwartfehler zwar etwas glücklich aber auch hochverdient in Führung. Nach den besagten 20 Minuten allerdings ließ der Gastgeber immer mehr nach und die Gäste übernahmen nach und nach mehr das Spielgeschehen. Gerade nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Güttler ging die Ordnung auf TSV Seiten ein wenig verloren und so kamem die Gäste einem eigenen Torerfolg immer näher. Die größte Chance der ersten Hälfte hatte allerdings Gayko, der nach einem Konter plötzlich völlig freistehen vorm Laascher Keeper auftauchte, dieser allerdings mit einer guten Parade seinen Fauxpas beim Gegentreffer wieder wegmachte. Dennoch ging der TSV mit einer etwas schmeichelhaften Führung in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Hälfte kaum ein anderes Bild. Der TSV verteidigte mit Mann, Maus, Glück und Leidenschaft das eigene Gehäuse und konzentrierte sich ausschließlich aufs kontern. Groß Laasch dagegen vermasselte die besten Einschussmöglichkeiten, denn immer wieder brachten die Goldberger ein oder mehrer Füße zwischen Ball und Gehäuse und entschärften somit die besten Tormöglichkeiten. Und kam mal ein Schuss durch das Abwehrbollwerk, hatte der TSV mit Philipp Kusche einen an diesem Tag bärenstarken Torhüter im Kasten, der sich das ein oder andere Mal auszeichnen konnte. Nach einer etwas dummen Aktion wurde Gayko in der 70. Minute mit Gelb-Rot vom Platz gestellt und phasenweise fühlte man sich schon ein wenig an das oben besagte Pokalspiel von vor eineinhalb Jahren erinnert. Der TSV mittlerweile stehend ko und kaum noch mit Entlastungsangriffen. Einer dieser seltenen Konter führte dann zum Eckball, den Rückkehrer Thomas Speidel in der 80. Minute sehenswert mit dem Kopf zum erlösenden 2:0 einnetzte. Aber auch danach blieb das Spiel spannend. Der eingewechselte Topstürmer Soltwedel brachte noch einmal frischen Wind in die Offensivbemühungen der Groß Laascher, aber mit fortlaufender Spieldauer bekam man immer mehr das Gefühl dass die Gäste an diesem Tag nicht abgezockt genug waren, um ein Tor zu erzielen. Wilk strafte diesem Gedanken aber Lüge, als er in der Nachspielzeit den mehr als überfälligen Anschlusstreffer markierte. Das Problem der Goldberger, der solide Schiedsrichter ließ noch mal 2 Minuten weiterspielen. Und da gab es denn auch noch die große Ausgleichschance, aber Soltwedel haute vollkommen freistehend den Ball übers Goldberger Tor und danach gab es denn endlich den langersehnten Schlusspfiff. Vor lauter Erschöpfung hielt sich allerdings der Jubel bei den Mildenitzkickern in Grenzen. Auch wenn man deutlich die konditionelle Defizite und das fehlen einiger Leistungsträger bemerkte, machten die Spieler das mit einer großen Portion Leidenschaft und Siegeswillen wieder weg. Die ersten 3 Punkte für den Klassenerhalt sind unter Dach und Fach, aber die Aufgaben werden mit Sicherheit schwieriger und man wird sich nicht darauf verlassen können, dass man jedes Wochenende soviel Dusel hat. Die Mannschaft ist gefordert die verpatzte Vorbereitung schleunigst nachzuholen und schnellstmöglich einem gewissen Fitnesszustand zu erreichen. Nur wenn dies gelingt, wird man in dieser Saison auch spielerische Akzente setzen können und die nötigen Punkte sammeln um der Klasse treu zu bleiben. Das Zeug jedenfalls dazu hat die Mannschaft, das ist klar.
Nächste Woche empfängt man mit der SG Marnitz/Suckow einem Geheimfavoriten auf einem vorderen Tabellenplatz im Mildenitzpark, aber die Sorgenfalten beim Trainerteam werden nicht weniger, denn neben dem gesperrten Gayko, werden wahrscheinlich ebenfalls die Spieler Werner und Güttler ausfallen. Man wird abwarten müssen ob und wie man eine schlagkräftige Truppe für das kommende Spiel zusammen bekommt. Die Vorzeichen sind bislang allerdings mehr als schlecht. Bleibt zu hoffen dass sich die Personalsituation schleunigst entspannt.
Platz 1: Eldena - haben sich sehr gut verstärkt, eine homogene Truppe zusammen und sehr achtbare Ergebnisse in der Vorbereitung erzielt
Platz 2 - 3: Pampow II und Zarrentin: beide Mannschaften mit hoher Qualität, werden sich im Verfolgerduell nichts schenken
Platz 4 - 7: Lübtheen, Neustadt-Glewe, Marnitz-Suckow, Stralendorf (Überraschungsmannschaft der Saison!)
Platz 8 - 9: Aufbau Parchim, Siggelkow: beide Mannschaften werden nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben, aber dennoch vor einer schwierigen Saison stehen
Platz 10 - 14: Hagenower SV II,
Groß Laasch, wenn alle am Start sind, denn sind sie durchaus aus höher einzuschätzen,
Tessin-Zahrensdorf, eine spielstarke Mannschaft mit sehr guten Einzelkönnern und ein großen Heimvorteil auf einem gewöhnungsbedürftigen Platz,
Lübz II, wird auf die Unterstützung der Ersten und der Alten Herren bauen müssen,
und Goldberg wird versuchen irgendwie zwei Mannschaften hinter sich zu lassen!
Empor Zarrentin
Zugänge : Jens "Jenner" Duske (SG03 Ludwigslust/Grabow) , Robert Hantsch ( Rostocker FC )
Abgänge :
Aufbau Parchim
Zugänge:
Abgänge: Wowa ?! (Schweriner SC)
Hagenower SV II
Zugänge: Benjamin Völz (Wittenburger SV - schon letzte Saison, aber wurde gesperrt), Frank Schomann (Trainer - Vfb Goldensteadt)
Sebastian Wewetzer - Setzin . Adrian Zinalewski - Nachwuchs Hagenower SV . Andreas Vielhauer - Torwarttrainer
Abgänge: Philpp Pönisch - ESV Rostock , Michael Dechow -SC Vier Marschlanden II , Rene Daumann - Hamburg ?
TSV Goldberg
Zugänge: Maaß, Speidel (beide Lübz) ; Nath (Trainerteam)
Abgänge: Otto, Schröder, Lewerenz (verletzungsbedingte Auszeit), Kapitän Wilke (Auslandseinsatz)
Alles anzeigenSamstag 28.07.2012[b]
TSG Passow-Werder - SV Grün-Weiß Mestlin 14.00
[b]Samstag 04.08.2012[b]
SV Grün-Weiß Mestlin - SG Gallin-Kuppentin e.v 14.00
[b]Sonntag 12.08.2012[b]
SV Grün-Weiß Mestlin - TSV Goldberg 14.00 Uhr[/b][/b][/b][/b][/b]
Vielen Dank Euch...
Wir werden so einiges vermissen, aber freuen uns trotzdem!!!
Goldberg will zumindest nicht nicht aufsteigen, alles andere wäre ja auch lächerlich denke ich!!!
Finde es persönlich sowieso schade, das sich einige Mannschaften sich diesen Schritt nicht zutrauen... Da frag ich mich wie man sich die nächsten Jahre noch motivieren will...
Support ist ja auch absolut in Ordnung!!!
Aber Beleidigungen und Bedrohungen haben nicht wirklich was mit "purer Fußball-Leidenschaft" zu tun, oder???
Aber das ist euer Schnack!!! Wir haben unsere eigenen Probleme...
Und was das Vermissen angeht... Vielleicht sieht man sich ja schneller wieder, als es euch lieb sein wird!!!
Wer am Ende oben steht, der wird auch vollkommen verdient Meister, keine Frage! Und ihr werdet ein verdienter Meister werden und mit euern eingenwilligen Platz auch in der Landesklasse eine gute Rolle spielen, da bin ich mir sicher!
Bloß noch bisschen eure Außendarstellung in den Griff bekommen und alles wird gut!
SV Plate II - TSV Goldberg 0:3 (0:0)
Das Spiel gegen den SV Plate II war vorn herein geprägt von einigen Ausfällen auf TSV Seite. Auf der einen Seite stand dem TSV keinen seiner 3 etatmäßigen Torhüter zu Verfügung, von daher musste mal wieder ein Feldspieler ins Tor. Außerdem fiel fast das komplette Stammmittelfeld verletzungsbedingt aus, so das es auch da einige Verschiebungen gegeben hat. Allerdings hat auch der SV Plate momentan mit einigen personellen Problemen zu kämpfen so das sich die schlechten Vorzeichen vor dem Spiel relativ ausglichen.
Das Spiel begann ziemlich Zerfarren mit anfänglichen Feldvorteilen für den Gastgeber. Mit zunehmender Spieldauer kam der TSV allerdings zu immer besseren Tormöglichkeiten. Bloß beim Abschluss waren noch einige Defizite erkennbar. Allein in der ersten Halbzeit rettete dreimal das Aluminum für Plate. Und die Schüsse die auf das Tor kamen, parierte ein wiedereinmal klasse Plater Torhüter. Die personell arg angeschlagenen Gastgeber verteidigten 60 Minuten sehr leidenschaftlich ihr Gehäuse. Nach einer tollen Einzelleistung wurde der Bann dann aber gebrochen und der TSV erzielte die 1:0 Führung. Danach versuchten die Gastgeber nochmal etwas Druck aufzubauen, ohne jedoch wirklich torgefährlich zu werden. Nach einer Unachtsamkeit in der Plate-Defensive konnten die Mildenitzkicker denn 10 Minuten vor Schluss auf 2:0 erhöhen. Nun war die Gegenwehr der Gastgeber entgültig gebrochen und somit konnte der TSV in der Nachspielzeit sogar noch das 3:0 erzielen! Im Endeffekt ein gerechtes Ergebnis wenn man bedenkt, was für eine Vielzahl von Tormöglichkeiten noch ausgelassen wurden. Dennoch muss man auch die Leistung vom SV Plate respektieren, die mit ihren gestrigen begrenzten Mitteln wirklich sehr gut gegen gehalten und leidenschaftlich gekämpft haben!
Der TSV Goldberg schafft die Sensation und zieht als amtierender Kreispokalsieger ins Landesklassenpokalfinale ein!!!
SG Fiko Rostock - TSV Goldberg 1:4 n.V. (0:0; 1:1)
"Förderkader zittert schon, hey, hey..." halte es auf eine ironische Art und Weise durch den Mannschaftsbus auf der Rückfahrt nach dem Pokalhalbfinale bei Fiko Rostock. Bis auf die Sonne, waren die Gegebenheiten beim Gastgeber alles andere als Halbfinalreich. Neben einem schwierigen Kunstrasenplatz, hatten die Mannschaften auch noch mit böigem Wind zu kämpfen. Ich meine das sind nun mal Gegebenheit, die sich nicht ändern lassen, aber das man der Gastmannschaft noch nicht mal eine Auswechselbank zu Verfügung stellte, ist schon sehr schmeichelhaft für den Gastgeber...
Durch den Kunstrasen hatte Fiko natürlich einen gewissen Vorteil, immerhin spielen sie mindestens jedes zweites Spiel auf so ein Geläuf. Die Goldberger hingegen haben auf Vorbereitung auf dieses Spiel jediglich einmal auf den Kunstrasen in Lübz trainiert um sich bisschen an dieses Geläuf zu gewöhnen. An dieser Stelle auch nochmal ein großer Dank an den LSV, der dies ermöglichte...
Das Spiel begann sehr verhaltend. Beide Mannschaften standen sehr tief und übten ein langsamen Spielaufbau aus. Keiner wollte den ersten Fehler machen und somit waren Strafraumaktionen und Torschüsse Mangelware. Der TSV war zweimal nach einem Eckball mit dem Kopf gefährlich. Der erste Versuch strich noch knapp am Tor vorbei und der zweite landete gegen die Latte. Das waren allerdings auch schon die einzigen Highlights ist einer eher durchschnittlichen ersten Hälfe. Auch in der zweiten Hälfte entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Fiko Rostock markierte nach 55 Minuten mit einem Sonntagsschuss aus rund 22m unter die Latte das 1:0. Die rund 70 Zuschauern (rund 50 aus Goldberg) dachten zu diesem Zeitpunkt das das Spiel jetzt seine normalen Bahnen läuft und Fiko das Ding nach Hause schaukelt, aber in diesem Landesklassenpokalwettbewerb ist aus Goldberger Sicht schon lange nichts mehr normal. So rappelte sich die Mannschaft auch diesmal wieder auf und stemmte sich mit aller Macht gegen die drohende Niederlage. Belohnt wurden diese Bemühungen nach starker Einzelleistung des Goldberger Linksaußen und einem tollem Abschluss des TSV-Angreifers. Resultat war das 1:1!!! Beide Mannschaften riskierten bis zum Schlusspfiff nicht mehr all zu viel, denn jeder wusste ein kleiner Fehler bzw. eine kleine Unaufmerksamkeit könnte das Aus bedeuten. Somit war eine Verlängerung unvermeidlich. Die Mildenitzkicker glaubten mittlerweile auch selber an die mögliche Sensation und dementsprechend motiviert ging der TSV die Verlängerung an. Und es dauerte nicht lange, da Stand es auch schon 1:2 aus Sicht des Gastgebers. Ein überragend ausgespielter Konter brachte den TSV auf die Siegerstraße! Durch die Führung beflügelt spielten die Goldberger immer weiter nach vorne und wurden in der 97. Minute sogar mit dem 1:3 belohnt. Fiko wirkte in der Verlängerung ziemlich müde und so ergaben sich weiter zahlreiche Kontermöglichkeiten für den Underdog. Nachdem in der 110. Spielminute das 1:4 brachen entgültig alle Dämmer, sowohl bei den Fans als auch auf der nicht vorhandenen Auswechselbank. Einzig die 11 TSV-Akteure auf dem Platz blieben bis zum Schlusspfiff hochkonzentriert und das obwohl einige Spieler schon weit über ihre Schmerzgrenze hinausgegangen sind.
Unterm Strich bleibt ein vollkommen verdienter Sieg gegen eine enttäuschende Rostocker Mannschaft. Was im Oktober beim 5:4 Heimsieg gegen Warnow Papendorf begann, findet nun also am Pfingstwochenende im Finale gegen die Talentschmiede von Rene Schneider seinen vorläufigen Höhepunkt. Und egal wie dieses Spiel auch enden wird, der TSV Goldberg hat in dieser Pokalrunde Großes erreicht und außerdem wurde bewiesen, das die Kreisoberliga Westmecklenburg nicht ganz so schlecht sein kann...