Beiträge von Uli-L-aus-B

    Also, Freundschaftsspiele gegen einen Club wie GSK Bergedorf sind nicht unbedingt empfehlenswert, die sind nämlich "unterste Schublade". Der einzige Verein, der es meines Wissens nach bisher in Hamburg geschafft hat, eine Landesliga-Partie wegen "Massenschlägerei mit Hetzjagd der Schiris" zum Abbruch zu bringen.
    Was den Kreispokal anbetrifft, hast Du Recht :ja: , da könnten wir durchaus zusammengelost (Termin 6.2. während oder nach der Hallenmeisterschaft) werden.

    ...nee, stimmt nicht !
    Z.-Dorf spielt lieber Punktelieferant am Nachmittag. Breitenfelde hatte uns zwar auch das morgendliche Frühturnier angeboten, 9 Uhr sonntags morgens in Mölln geht aber gar nicht, wenn die Jungs Samstag abends die "große Hamburger Kiezrunde" machen.

    Wie ist aber nun für den Fall zu entscheiden, daß der SRA (weil das Gespann ja gut abgestimmt ist oder weil evtl. "die Schwarzen" auch nicht immer "Dr. Allwissend sind") fälschlicherweise dem Betreten zustimmt und der gutgläubige Spieler in genau derselben Unkenntnis der Regel dieser Zustimmung vertraut und wieder am Spiel teilnimmt :?:

    Also Bargteheide spielt immerhin auch Verbandsliga, wenn auch untere Abteilung und Dornbreite als "Sammelbecken ausgedienter Oberklässler" spielt bestimmt in der Halle 'ne gute Kugel. Die Kanalwärter und wir sollten wohl die beiden einzigen Teams sein, die noch etwas Lehrgeld bezahlen müssen!

    Wenn das Aufgeilen an den Namen großer Klubs Euer "Ein-und-Alles" ist, solltet Ihr mal den Hamburger Fußball-Verband abgrasen. Der HSV hat jede Menge sog. "untere Herren"-Mannschaften (die III. spielt sogar Landesliga!) oder wie wär's mit Galatasaray Spor Kulübü (GSK) Bergedorf :thumbup: , das ist dichter bei ?

    Grundsätzlich hat die Fragestellung einer Mehrfachmitgliedschaft in einem Verein (ich gehe hierbei von dem "Normalfall" eines in das Vereinsregister bei dem örtlich zuständigen Registergericht eingetragenen Vereins, dem sog. "e.V." aus) erst einmal gar nicht unbedingt etwas mit Fußball oder Sport zu tun, da es neben Sportvereinen auch viele andere Formen des "e.V." gibt (z.B. sind auch Wirtschaftslobbyisten häufig in der Rechtsform des "e.V." organisiert !!!).
    Die groben Rahmenbedingungen dazu sind im Vereinsrecht, den §§ 21 ff.BGB vorgeschrieben. Diese treffen zu einer Mehrfachmitgliedschaft keine Aussagen, so daß es von daher grundsätzlich möglich ist, in vielen Vereinen gleichzeitig Mitglied zu sein. Dieses Recht kann aber durch die Satzung eines Vereins auch ausgeschlossen werden, z.B. bei Wirtschaftsverbänden hinsichtlich der Mitgliedgliedschaft in einem anderen Verein, der ein konkurrierendes Ziel verfolgt. Unter Sportvereinen ist mir allerdings keiner bekannt, bei dem das der Fall wäre - so ist es z.B. zumindest aus aktienrechtlicher Sicht (theoretisch) auch für Mitglieder von Schalke 04 möglich, Aktionär beim verhassten BVB zu werden.
    In Deinem konkreten Fall gilt es jedoch zusätzlich, evtl. unterschiedliche Regelungen der Fußball-Landesverbände zu beachten. Für Lizenztrainer war es zumindest (1983) bei mir so, daß ich vorher einen Lizenzvertrag mit dem DFB unterschreiben mußte, in dem ich u.a. zur Mitgliedschaft in mindestens einem dem DFB angehörigen Verein gezwungen wurde. Das dieses nach mehr als einem Vierteljahrhundert nicht mehr derselbe ist wie derjenige, wo ich heute Trainer bin ist naheliegend. Desweiteren gilt es zusätzlich noch zu unterscheiden zwischen aktiven Mitgliedschaften (z.B. als Spieler, weil ich nur für einen Verein eine Spielerlaubnis erhalten kann) und passiven (z.B. Ehrenmitgliedschaften für besondere Verdienste). Dem DFB reicht jedenfalls eine (beitragsfreie) Ehrenmitgliedschaft in einem seiner Vereine als Lizenzkriterium aus.
    Also keine Bange bei Deinem Vorhaben !!! In der Praxis bietet einem die Mitgliedschaft z.B. als Trainer in einem und Spieler in einem anderen Verein auch immer ein Stück Unabhängigkeit und die Möglichkeit zu vergleichen.

    So alt kann es aber auch noch nicht sein, da Horst G. ofensichtlich schon in seiner Doppelfunktion als Trainer-Bürgermeister die harten Sachen in großen Portionen eingeschenkt bekommt. Also bitte mal nähere Details für die interessierte Öffentlichkeit und frohe Feiertage :bia: !

    Sehr interessanter Hinweis !!!
    Wenn die Sache nun doch (noch) nicht so eindeutig ist, wie am Anfang des threads dargestellt wurde und die Frage von verschiedenen erstinstanzlichen Gerichten unterschiedlich gesehen wird, besteht ja auch noch Hoffnung. Die ganze Problematik wird dann ja vermutlich irgendwann einmal höchstrichterlich vor dem Bundesverfassungsgericht landen und das urteilt ja häufig im Sinne des "Steuer- und Gebühren-Bürgers".

    Hier mal 'ne kurze Info an alle Fans und Sportfreunde, was erstmal so abgeht zwischen Vor- und Rückrunde: Weil wegen der Schulferien unsere Gymnastikdamen pausieren, ist am


    Dienstag, dem 22. Dezember und
    Dienstag, dem 29. Dezember


    das hoffentlich allseits beliebte "Hallendaddeln" bereits um 19 Uhr angesagt. Für


    Sonntag, den 3. Januar ab 13 Uhr, Halle auf dem Schulberg in Mölln sind wir zum Turnier von Breitenfelde eingeladen. In der darauffolgenden Woche wollen wir dann am


    Dienstag, dem 5. Januar und
    Donnerstag, dem 7. Januar


    in der Halle trainieren, damit wir am


    Sonnabend, dem 9. Januar, Richard-Schwenck-Halle beim sicherlich gut besetzten Elbe-Pokal-Turnier unserer Aufbau-Nachbarn auch mithalten können. Was danach innerhalb der Zeitspannen zwischen den weiteren festehenden offiziellen Terminen


    Sonnabend, 30. Januar, Hallenmeisterschafts-Vorrunde, Richard-Schwenck-Halle,
    evtl. Sonnabend, 6. Februar, Hallenmeisterschafts-Endrunde in Parchim und
    Sonntag, 28. Februar, Rückrundenstart gegen Bresegard


    passieren soll, steht noch nicht fest, einerseits wegen der Wetterentwicklung allgemein und im besonderen, weil im Moment noch niemand genau vorhersagen kann, wie die "Restaurierung" unserer Platzanlagen ablaufen wird. Hier ist also Improvisationsvermögen aller Verantwortlichen gefragt !

    Hast Du die Verständnisprobleme wegen der Vandalen oder wegen des von Euch umworbenen und durchgefütterten (ein paar mehr Kilo Kampfgewicht kann er ohnehin gebrauchen) Spielers??? Hättest gestern in der Halle außerdem ruhig mal "moin-moin/ :halloatall: " sagen können.

    Quelle allen Übels: Das öffentlich-rechtliche Fernseh- und Rundfunk-Abzocksystem als solches, und das muß endlich beseitigt werden, weil es mittlerweile entgegen seinem eigentlichen Auftrag auch schon soviel Werbung wie das Pay-TV sendet. Stattdessen pay-per-view Angebote für alle, die dann doch noch etwas Öffentlich-Rechtliches sehen wollen.

    dann hast Du aber wohl noch nie selber im Sommer und bei Wind auf einem - wie die Hamburger das liebevoll umschreiben - "Grandplatz" gespielt: Hart wie Beton, 'ne Staublunge wie beim Sandsturm in der Sahara und die nächste Oase in Form eines :bia: Vereinshauses ist www. (weit-weit-wech), deshalb :thumbdown: Und, die meisten Vereine, die das seltene Glück haben, ihre Spiele auf grünem Terrain austragen zu dürfen, müssen aber trotzdem auf "Grand" trainieren. Frag vor Allem mal die Torhüter - selbst wenn die Plätze bei nassem Wetter weicher sind, sehen sie dafür dann meist schon zur Halbzeit (oder nach dem Training) aus wie die Schlamm-Catcher !!!

    ...nicht nur das, sondern offenbar wohl auch Verarschung, hatte nämlich 8 Fehler, auch den o.g. devoten Text und trotzdem 17 Punkte - wie soll das denn gehen ???

    Schließe mich hiermit ernsthaft und ehrlich den allseitig eintrudelnden Glückwünschen zum ersten Dreierpack auch mit an, nachdem ich schon auf der Weihnachtsfeier mit Euerm Hauptsponsor einige :bia: Freundschaftsbierchen zusammen schlürfen durfte !

    Ein bißchen mehr Struktur wäre auch m.E. wünschenswert gewesen !
    Die drei angesprochenen Problemfälle finde ich aber hochinteressant, insbesondere weil ich mir denken könnte, daß sie so oder zumindest so ähnlich zwar auch schon hier und da mal vorgekommen sein dürften, aber dann vielleicht von unterhalb der DFB-Ebene angesiedelten Gremien auch unterschiedlich entschieden wurden.
    Beim dritten Fall wäre es auch wichtig zu wissen, ob in der ca. einen Minute zwischen dem "Abbügeln" des ersten Spielers, der den Hinweis gab und dem dann erfolgten Zugeständnis des Schiris an den Käptn das Spiel schon fortgesetzt wurde unter Teilnahme des doppelt mit gelb versehenen Spielers.

    @ "Leader 1" u.a.


    So überlebenswichtig, wie Verstärkungen für Euch sind, solltet Ihr zusehen, daß Ihr Euch um unseren wechselwilligen Spieler (siehe Statements Nr. 1623 - 1625 hier in diesem Forum) schnellstens bemüht, der will nämlich nun offenbar doch nicht zu Euch, sondern nach Gallin ???