Beiträge von Uli-L-aus-B

    Aufgrund der mittelfristigen Prognose des Hamburger Seewetterdienstes soll ca. nächstes Wochenende vermutlich Tauwetter einsetzen, weshalb wir dann auch so allmählich mit dem Vorbereitungs-Mesozyklus für die Rückrunde beginnen wollen :!:


    In der nächsten Woche geht es deshalb erstmal weiter mit "Ferienprogramm", d.h. Dienstag (19.) und Donnerstag (21.) lockeres Hallendaddeln ohne Wertung für die Satistik. Hier führt übrigens zur Zeit nach der Hinrunde "Ääähhndi" mit 55x=96.5% Beteiligung (das Ergebnis dieses guten Wertes ist glaube ich in den letzten Spielen auch sichtbar geworden!). Das Wochenende 23./24.01. bleibt frei. Offiziell los geht's dann am


    Dienstag, 26.01.: 19 Uhr "ALDI-Lauf" zum Bahnhof, anschließend noch ca. 'ne Stunde "verschärftes" Spiel in der Halle.
    Donnerstag, 28.01.: dito
    Sonnabend, 30.01.: Hallenmeisterschaftsvorrunde in Boizenburg


    Dienstag, 02.02.: wie Vorwoche
    Donnerstag, 04.02.: - " -
    Sonnabend, 06.02.: evtl. Hallenmeisterschaftsendrunde in PCH, sonst Vorbereitungsspiel (wahrscheinlich dann Sonntag)


    Das weitere Programm ergibt sich dann nach Wetterlage und Platzwiederherstellungsverhältnissen. Ich habe übrigens gestern damit begonnen, Eure e-Mail Adressen abzufragen, damit man in Zukunft Vorbereitungspläne u.ä. auf diesem Wege verschicken kann. Das bietet gegenüber dem bisherigen Verfahren per SMS den Vorteil, daß die Firma erstens Kosten spart und zweitens keiner mehr versucht sein sollte, bei irgendwelchen virtuellen Servern in Ostasien seine Trainingsteilnahme abzusagen !!!


    In diesem Sinne :schal1:

    Wie will man ihm denn konkret unsportliche Absichten für sein Liegenbleiben nachweisen? Das ist doch in der Praxis gar nicht möglich.


    Außerdem befindet er sich doch nach seinem Stolpern offensichtlich im passiven Abseits und da ist es doch wohl egal, ob ich im passiven Abseits laufe, stehe oder liege. Also: Tor gilt m.E., vorausgesetzt beim Torschuß befindet er sich nicht mehr im Abseits.

    Also eine Absprache zwischen uns und Rodenwalde vor dem Spiel, daß sie hoch verlieren wollen, hat es mit Sicherheit nicht gegeben - das wäre auch Betrug an den zahlenden Zuschauern. Aber andererseits ist es ja bekanntlich so zwischen den Nachbardörfern :halloatall: : Während man in Villariba schon durch ist und fertig mit seinem Abwasch, denkt man logischwerweise bereits an Fiesta und ist nicht mehr voll konzentriert. In Villabajo hingegen muß man aber noch nachspülen und setzt bei der letzten Chance noch mal ungeahnte Kräfte frei.

    Auch das nachbarliche Dorf schließt sich hiermit den Glückwünschen, vor allem an Jens als "chef-de-mission" für das hervorragend organisierte Turnier an. Insbesondere an Details wie z.B. den "von der Lune geborgten" Präsentationsmappen zeigte sich, wieviel Aufwand im Vorwege dort hineingesteckt wurde. Sportlich war Breitenfelde eindeutig eine Nummer zu groß für den Rest der Belegschaft und somit hochverdienter Sieger und alle anderen haben sich ja meist bis zum Schluß spannende und ausgeglichene Spiele geliefert - und so soll's auch sein :thumbsup: !!!


    p.s. @ den Goldfuß: Der von Dir an vorheriger Stelle angesprochene "Maradona" ist leider nun in Wismar (zum Abnehmen?) gelandet.

    Ich finde es ja ganz prima, wie Dein Avatar auf dem Dynamo-Logo :) rumkloppt, aber bezogen auf Deine Aussage über unsere Fans muß ich schon sagen, daß unsere "Kümmerling-Kurve" verglichen mit dem, was sich Auswärtsmannschaften z.B. auf PAulshöhe von den Schweriner Dynamos aus dem "Glatzenblock" anhören müssen, total harmlos ist !
    Ich jedenfalls freue mich immer auf Heimspiele mit unseren hoffentlich auch Zukunft weiterhin so lautstarken und für unsere dörflichen Verhältnisse auch meist zahlreichen Fans :schal1: .

    das mit Bickhusen wußte ich bis gestern Abend wirklich noch nicht (von der Phonetik her hätte ich dabei eher so Richtung Sauerland vermutet) - aber Tony hat mich dann aufgeklärt. Vielleicht liegt das daran, daß ich mit PKWs meist eine recht zügige Fahrweise bevorzuge und solche Dörfer dann schneller vorbei sind als man den Namen lesen und sich merken kann.


    Fußballbezogen war das auch mit HB keineswegs abwertend gemeint :knuddel: bin bekanntermaßen nämlich alles andere als ein HSV-Fan, aber der Freizeit- und Unterhaltungswert dort - na ja?

    Wenn's unbedingt 'ne Hertha sein muß, versuch es doch sonst mal bei Hertha Beetzendorf - für 'nen guten Schluck kommen die bestimmt gerne zu Euch ins Flachland, weil es da nicht so oft regnet. Neben :bia: sollen sie auch noch beim bullriding ganz gut sein (Fußball dagegen eher weniger).

    1. Selber spielen: Brauche ich seit schätzungsweise 11 Jahren schon nicht mehr (zuletzt notgedrungen noch eine Halbserie in Geesthacht - und das als einziger Deutscher in der Mannschaft), weil ich Ende des Monats vermutlich 54 werde und mich nur noch der Trainerei widme.
    2. Buxtehude: Au weia - da haste ja 'ne schlimme Zeit hinter Dir mit dem doppelten Abstieg bis runter in die Bezirksliga. Den Kollegen Nitschke dort kenne ich selbstverständlich auch - der Ärmste ! Neben dem sportlichen Niedergang mußte ja nun auch noch seine Fußballzeitung ihren Betrieb einstellen.

    Bist schon so heiß drauf? Das wird ja wohl dann anläßlich der Auslosung am 6.2. in PCH auch mit bekanntgegeben werden! Falls wir allerdings ein Heimspiel gegen Euch zugelost bekommen sollten, spielen wir sowieso erst später, wenn unser Platz repariert ist!

    ...aber das "B"?
    Breitenfelde: Nee, nee, meine Zeit da ist schon soooo lange vorbei,
    Büchen: Ebenso, außerdem fahren die trinkfesten Jungs dort gern mal zur Weihnachtsfeier den Vereinsbus kaputt und ich muß mir als Verantwortlicher dann die Story für die Versicherung ausdenken.
    Bargteheide: Auch kein Thema, nachdem ich beim gestrigen Turnier erfahren mußte, daß mein Lieblings-Torwarttrainer und Ex-Assi nicht mehr da ist.
    Besitz: Geht bei meinem Lebenswandel gar nicht, weil schon zwei unserer Spieler und ein Mitarbeiter "vonne 4ma" da wohnen.
    Bickhusen: Wo liegt das denn?
    Boizenburg: Zwar "schleschte Woingeschend", aber sonst :bindafür: .
    Bramfeld: "Otto find ich gut", aber ansonsten muß ich da Gott sei Dank nur beruflich häufig hin.
    Bremen: Ganz grausames Dorf, mußte ich während meiner Bundeswehrzeit leider mal dort gewesen sein, aber nur auf Lehrgang!
    Bad Oldesloe: Bin doch kein Korntrinker !
    Bentwisch: Ist mir der Platz zu windig und außerdem kommt man da nie pünktlich zum Spiel, weil vorher immer schon Stau an der Abfahrt ist.
    Bolivien: Schöne Berge, gute "Woingeschend", heiße Latinas, angenehmes Klima - das wär's doch !
    B=bis Samstag bei Euch !

    Das ist bei vielen LL-Vereinen üblich mit den Verträgen und find ich auch korrekt so, daß Spieler sich für die Leistungen, für die ihr Verein gesorgt hat (muß sich ja dabei nicht nur immer um Cash handeln) verpflichten, sich nicht gleich bei der nächstbesten Gelegenheit (spätestens zur nächsten Halbserie, beliebt auch am Rande von Hallenturnieren) von einem anderen Club anbaggern und abwerben zu lassen - und wenn doch, dann eben nur gegen Ablöse, was in der Praxis ja auch meist nichts anderes bedeutet als Kostenerstattung.
    In HH, wo an jeder 3. Bushaltestelle ein anderer Verein zu finden ist, gibt's das mit den Verträgen - auch wegen der dort häufigen "ethnischen Diversifikation" und den damit verbundenen Vertragsusancen :verweis: aus anderen Kulturkreisen - sogar recht häufig schon ab der Kreisliga !!!

    In HH, SH und Niedersachsen wird aber nach dieser Eishockey-Regel gespielt und ich find das auch besser so, weil man m.E. mit einem Gegentor bei der kurzen Spielzeit in der Halle genung gestraft ist. Und wenn man dazu noch bedenkt, für was für Kleinigkeiten es mitunter schon zwei Minuten gibt - dann erst recht.

    Das finde ich eine gute Lösung :bindafür: , weil derjenige, der mit auf der Bank seines Vereins sitzen darf, ja in irgendeiner Beziehung zu den Aktiven stehen muß und man sonst an diese Rüpel ja schlecht rankommt. Könnte mir gut vorstellen, daß durch die Suspendierung das Erinnerungsvermögen der Betroffenen schnell zurückgekommen ist.
    Zu den unterschiedlichen Regeln noch: In Mac-Pomm soll es lt. Auskunft eines Turnierveranstalters angeblich offizielle Regel sein, daß man eine Zweiminutenstrafe auf jeden Fall voll abbrummen muß, auch wenn man zwischenzeitlich ein Gegentor bekommt, find ich auch ein bißchen merkwürdig, aber wenn's denn so ist - dann ist es eben so.

    Abgesagt hat wohl derjenige :gruebel: Verein, für den es an sich schon das erfreuliche Ergebnis eines Lernprozesses darstellt, überhaupt etwas abzusagen. Nämlich der Verein, der ansonsten noch nicht einmal Heimspiele absagt, wenn er sie nicht austragen kann und stattdessen seine Gegner lieber vergebens anreisen und dann bei sich vor verschlossener Türe stehen läßt !!!

    ja was denn nun - ja oder ja ?
    Dann wollen wir aber mal was sehn von Dir :schal1:. Der große, weise Breitenfelder Guru hat mir beim letzten Meeting in seiner Steuerkanzlei schon wahre Wunderdinge erzählt, wie gut Gr.Stieten denn ist !!!