Beiträge von Cobain

    "2) Richtig. Seifert wurde in Grimma eingewechselt. Falsch. Ein Einsatz in der ersten Mannschaft ist kein Grund, nicht auch in der Zweiten eingesetzt zu werden."


    ???


    Verstehe ich das richtig. Samstag spielt Seifert in der Ersten, dabei ist unerheblich wie lange, und danach auch Sonntag in der Zweiten?


    Gibt es eine neue Regelung nach der das erlaubt ist?

    "Ich weiß, daß Ihr noch nicht verloren habt, aber genau das wird passieren. Ihr könnt ganz einfach nicht glauben, daß es in der Bezirksklasse noch andere Mannschaften mit mindestens Eurem Level gibt, die aufsteigen können. Leider zeigt dies Dein Posting sehr deutlich."


    Welche anderen Mannschafte_n_ sollen das bitte sein?
    Bis auf Wurzen sehe ich keine Konkurenz. Wurzen allerdings sollte man nicht unterschätzen. Trotz allem war letzten Freitag die Eilenburger Mannschaft ein Gradmesser. Lok dabei mit Vorteilen zum Ende hin. Das Unentschieden ging in Ordnung und obwohl das fussballerische Niveau nicht besonders hoch war, aufgrund der Neutralisation, habe ich eine Partie gesehen die auch gut in ein Bezirksliga Spitzenduell oder gar untere LL gepasst hätte. Bis auf LOK und eine verstärkte EB zweite vermag eine solche Qualität allerdings keine weitere BK Mannschaft zu verzeichnen.


    Ich habe mir am Samstag dann noch Löbnitz Süptitz angetan, die Partie war ca. 2 Klassen tiefer anzusiedeln.

    Wurzen führt übrigens souverän die Tabelle an 4:0 gegen Oschatz.
    Wird sicher der härteste Konkurent. Was keine grosse Überraschung ist.
    Überraschend die erneute Niederlage der Torgauer. Dürfte also auf einen Zweikampf hinaus laufen. Insofern man dies schon nach 3 Spieltagen sagen kann.

    Zitat

    Original von Katscha
    Cobain
    Da ich nicht dein geistiges Niveau besitze, ist es mir leider nicht möglich, mich mit dir zu verständigen. Ich bin leider nur ein armer Prolet, der gedacht hat, das in einem Leistungsorientierten Verein auch Leistung zählt, und nicht nur Länge und Vergütungshöhe eines Vertrages.


    Ach herje jetzt drängt man sich auch noch in die Opfer- und Unterlegenenrolle. Naja wenn es Dir hilft.

    Katscha


    Ich habe nie etwas von Loser geschrieben und schon gar nicht von elenden. Aber Du wirst das sicher belegen können.
    Wenn Sie nichts könnten wären sie auch kaum in die Buli aufgestiegen.


    Ansonsten echt nur seufz, Du willst es anscheinend nicht verstehen, sonst würdest du Dich mal zur Sache äussern.


    Dann glaube mal weiter. Leider lässt sich gegen Glauben ja schlecht argumentieren, da die Gegenseite nicht gewillt ist auf Logik und Argumente einzugehen. Ab und an werde ich Dich jedoch daran erinnern.

    Katscha


    Wer von den "jungen wilden" hat den nun den "Durchbruch" geschafft? Du warst doch immer eine Verfechterin vor dem Herrn, dass die Jungs ein unglaubliches Potential haben und quasi fast die hälfte der ersten Männermannschaft diese Saison stellen werden(vorsicht Übertreibung).
    Naja immerhin stellen die jetzt zum Teil das Korsett der Zweiten und sind gleich mal mit ner Auswärtspleite und ner Heimklatsche in die LL gestartet.


    Nun mal ohne Polemik:


    Verstehst Du nun warum ich Dir so oft in die Parade gefahren bin?


    Übrigens:


    "In manchen Oberliga- und auf alle Fälle in vielen Landesligateams wären die Jungs echte Verstärkungen."


    Nein und nochmals nein. Die Mehrzahl wirst Du in der Bezirksklasse und liga wiederfinden. Das liegt daran, dass der Sprung in den Männerbereich sehr gross ist und viele sich dann auf einmal nicht weiter entwickeln, quasi in der Entwicklung stehen bleiben. Viele kommen auch nicht damit klar, dass sie auf einmal die Bank drücken müssen und sich im Männerbereich hinten anstellen müssen, weil es körperlich oder aus anderen Gründen was fehlt. Die Vergangenheit zeigt da viele Beispiele, schau Dir doch die unteren Klassen an, viele hochgelobte spielen da jetzt. Ein Ex-Naionaler wie Lischke kickt jetzt in Gera in der LL, weil er sich in Grimma OL nicht durchsetzen konnte.
    Sicher es gibt Gegenbeispiele(Fritz, Loose, Rose, Geißler), gemessen an der Masse der Leute die in den letzten Jahre tolle A-Jugendspieler waren, ist das aber ein verschwindend geringer Anteil.

    Zitat

    Original von LOK-Freak
    um mal was anderes anzusprechen:
    Die Frauenmannschaft von LOK ist durch ein 4:1 gegen Wacker München in der 2.DFB-Pokalrunde!!!!


    und nun gegen die Bayerinnen aus München!

    Hier mal der von unserer Page:


    Siebtligist 1. FC Lokomotive Leipzig zeigte trotz großer Personalprobleme (Trainer Rainer Lisiewicz standen nur 3 Auswechselspieler zur Verfügung) ein tolles Spiel beim Oberligisten BFC Dynamo. Im alten DDR-Klassiker hieß es nach umkämpften 90 Minuten im Sportforum Hohenschönhausen 2:3 (0:1) für den Gastgeber. Unter den offiziell 1.508 Zuschauern sorgten knapp 600 Lok-Fans für tolle Stimmung und peitschten ihre Mannschaft nach vorne. Zwischenzeitlich führte die Loksche sogar mit 2:1 (Wetzig und Heusel), doch zum Ende des Spiels ging der Truppe wieder etwas die Puste aus und die Berliner nutzten ihre Torchancen eiskalt aus.


    Lok-Trainer Rainer Lisiewicz musste heute auf zahlreiche Stammkräfte wegen Urlaub verzichten. Dazu fehlten mit Christoph Milkau (Urlaub) und Enrico Gehrke (Arbeit) beide Torhüter. Deshalb griff der Lok-Coach auf Aufstiegs-Keeper Michael Bänsch aus der II. Mannschaft zurück. Auch Stürmer Ronny Richter und Tom Franke aus der II. reisten mit nach Berlin, um wenigstens auf drei Auswechselspieler zu kommen. Immerhin war gegenüber dem Test gegen Gera Sven Dobiasch wieder dabei. Mit über einer halben Stunde Verspätung wurde das Spiel in Hohenschönhausen angepfiffen. Die meisten Lok-Fans trafen aber erst Mitte des ersten Durchgangs in Berlin ein, weil die Züge in Dessau zum stehen kamen und über verschiedene Routen nach Berlin umgeleitet wurden. Zurück zum Spiel: Zunächst entwickelte sich ein Match mit vielen Torchancen für den BFC. Doch immer wieder scheiterte die Offensive der Gastgeber am starken Michael Bänsch im Lok-Kasten oder an den eignen Nerven. Der BFC wurde nach 40 Minuten dann aber doch mit dem 1:0 durch Daniel Schmele (bester Mann auf dem Platz - spielte letzte Saison noch bei TeBe Berlin in der A-Jugend Bundesliga) belohnt. Mit diesem doch knappen Resultat ging es dann in die Pause ...


    Im zweiten Durchgang machten die Gäste aus der Messestadt auf einmal mehr Druck und konnten in der 47. Minute durch Thomas Wetzig zum 1:1 ausgleichen. Lok fand nun immer besser ins Spiel und in der 63. Minute entschied das Schiedsrichter-Gespann nach einem klaren Foul an Maik Hänisch auf Strafstoß. Torjäger René Heusel lief an und verwandelte sicher zum 2:1. Knappe zehn Minuten später konnte der BFC durch einen Konter zum 2:2 (durch Eric Palmer) ausgleichen, bevor ihnen drei Minuten vor Schluss durch Schmele auch noch der Siegtreffer zum 3:2 gelang. Lok besaß zwar noch kleinere Torchancen zum Ausgleich, verpasste aber erneut knapp ein Remis gegen ein höherklassiges Team.


    Fazit: Der 1. FC Lok hielt gegen den drei Ligen höher spielenden BFC Dynamo toll mit, obwohl einige wichtige Spieler fehlten. Schade, dass die Mannschaft nicht für ihre tolle Leistung mit einem Remis belohnt wurde. Im ersten Durchgang bewies sich Michael Bänsch im Lok-Tor als Fels in der Brandung. Überzeugend agierten auch Maik Hänisch und Thomas Wetzig. Körperlich war aber zu erkennen, dass es doch noch ein größerer Klassenunterschied ist. Die Siege scheint sich das Team von Trainer Rainer Lisiewicz also für die Liga und den Bezirkspokal aufzuheben. Wir können auf jeden Fall weiter sehr optimistisch in die neue Saison gehen ...


    (von Ronny John)

    "Neben dem von unserem Lokisten euphorisch angekündigten Highlight spielen die Basken desweitern auch noch gegen solche "unbedeutende" Gegner wie Dynamo Dresden, RW Erfurt und Energie Cottbus, sozusagen im "Rahmenprogramm""


    Hat bestimmt noch keiner mitbekomen... Danke für den Hinweis! Weiss zwar jeder hier der ab und an die News liest und Dresden wurde sogar hier im Thread schon erwähnt, aber trotzdem nochmals danke.

    "aber so richtig offiziell hab ich's noch nicht gehört"


    Mir kam es inoffiziell ausserhalb der BILD zu Ohren. Aus der Luft gegriffen ist es anscheinend nicht. Jedenfalls kalkuliert man so nicht.
    Ich habe bereits eine Wette laufen, dass es nicht über einen 3000 Schnitt hinaus geht. Mal sehen wie es kommt.

    "Diese Polemik der Bild ist echt zum Kotzen. Den Aufstieg zur Selbstverständlichkeit zu erklären, trotz 750000 Kosten für die Erste und vielen Neuzugängen aus der A-Jugend, ist ein hervorragendes Mittel, die Spieler massiv unter psychischen Druck zu setzen und so den Aufstieg von der Redaktionsstube aus zu vereiteln. Da passt es ins Bild, dass diese Zeitung weiterhin Lok als "Kultklub" betitelt und sicher wieder jeden seiner Siege feiern wird, welche mit Hilfe von Neuzugängen aus der vierten und fünften Liga zustande kommen werden. Von einem "Muss" ist da komischerweise keine Rede."


    Verfolgungswahn?


    Wer einen Etat von 2,1 Mille (der eh nicht gedeckt ist) in der 4.!!!! Liga anstrebt der muss nunmal aufsteigen. Das hat nichts mit Druck zu tun, sondern ist purer Realismus (was bei der Bild selten vorkommt). Bei Eurem Schuldenstand bleibt Euch auch nichts anderes übrig. Wer dem Druck(?) nicht gewachsen ist, kann als Spieler nunmal nicht in Liga 3 aufsteigen oder mal Profifussball spielen. So einfach ist das.


    Im übrigen hat die böse böse Lvz doch tatsächlich in einer Headline geschrieben "Aufstieg für 1. FC Lok Pflicht" . Ich zitter aufgrund des Druckes schon am ganzen Körper. Oje schon wieder ein Schweissausbruch. Zu Hülfeeee. Aber wenn es nicht klappt werde ich den LVZ Schreiberling verklagen. OHHH JAAA das werde ich.


    griesgramix


    Die Zahlen sind korrekt.

    Habe den Artikel nochmal gelesen, selten was verwirrerendes gelesen. Schwache Leistung Herr Autor. Dabei ist es doch recht banal. Die 2. von Lok ist für den Bezirkspokal durch den Stadtpokalsieg qualifiziert und spielt gegen Taucha. (wohl ohne Chance!)


    Die erste Mannschaft fusioniert ab 1.7. mit den Torgauern die in Löbnitz spielen sollen. Sprich Lok 1 in Löbnitz dann.


    Zur Staffeleinteilung: Dort bekommt LOK den Platz vom Torgauer Team, wenn man dort die gleiche Logik wie im Pokal anwenden würde, müsste dort überall Lok fehlen! :-) Macht sich nur schlecht mit den Ansetzungsheftchen.


    Hoffe damit ist alles klar. Wenn ich jetzt daneben liege schmeiss ich mich hintern Zug.

    Frank, Du kannst von einem weiterem Durchmarsch ausgehen, zwar wird tw. in dieser Liga ganz guter Fussball gespiel und Kantersiege wird man auch kaum noch erleben, aber mit den Neuzugängen und die stärksten aus der letzten Saison steht einem Durchmarsch nichts im Wege. Stärkster Gegner wird dabei Torgau sein, falls es wirklich diese Staffel wird, was ich sehr hoffe! Auch im Bezirkspokal sehe ich durchaus Chancen, obwohl da natürlich schon stärkere Kaliber dabei sind.

    Seltsam ist, dass das Treffen lt. Guido bereits am Mittwoch VORmittag statt fand. Da muss ich mich fragen wie der Guido da gestern den Fladscha Beitrag zusammen schustern konnte. Kapiere ich ehrlich gesagt nicht. Aber wrsl war das Treffen Megageheim.


    Ansonsten kann man dazu nur sagen, peinlicher gehts nimmer liebe Stadt Leipzig und ich hoffe, man möge mich bitte nicht schlagen, dass ein anderer WM Spielort gefunden wird, denn diese peinliche Posse reicht. Ich will gar nicht wissen wie man sich dann 2006 weiter blamiert.

    "Na ja, jetzt, da ihr ein Heimspiel geschenkt bekommen habt, solltet ihr euch über Unterstützung bei Markranstädt nicht wirklich aufregen."


    Sorry aber das ist totaler Unsinn. Erstmal wäre wohl so ziemlich jeder Ort in Sachsen zu einem Heimspiel mutiert. Dazu hat man finanziell auch nicht viel von. Das Risiko ist natürlich auch wieder höher, da es unsere Heimstätte ist, ist man auch dieses mal zum Teil mit für die Sicherheit veranwtwortlich und die vielen Ehrenamtlichen dürfen wieder ran und können das Spiel wieder nicht sehen.


    Ansonsten gibt es klare Richtlinien wer ran darf und wer gesperrt ist für dieses Spiel, das kann Markranstädt natürlich ausnutzen, legitim.


    Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen oder wiegt man demnächst Spieler mit Heim oder Auswärtsspielen auf?


    Achja ich finds natürlich trotzdem gut das es im Bruno ist, aber auch "auswärts" wäre mal was gewesen.


    PS: Ich fände es gut wenn Du, wenn Hertha mal ins DFB Pokalfinale kommt, eine Eingabe machst das deren Gegner mit einer All Star Elf antreten dürfen, ist ja schliesslich ein Heimspiel für die Hertha das muss unbedingt ausgeglichen werden!
    PPS: Die Polemik ist voll beabsichtigt!

    Ich sprach es ja bereits an, hier nun wohl erste feststehende Zugänge für das Projekt BK:


    Enrico Gehrke (Hausdorf/Tor)
    Thomas Wetzig (Fortuna)
    André Irrgang (Borna),
    Sven Dobiasch und Kai Metzner (beide Markkleeberg)


    Allesamt Ex-VfB Spieler.